Im Fokus: Peter Neururer

... Hinterher wurde dann bekannt dass weder PN noch BH ihre Verträge tatsächlich verlängert hatten. Da müssen also im Hintergrund einige Verhandlungen gelaufen sein und mit Sicherheit sind da auch Zusagen bezüglich Mannschaft und Perspektive gemacht worden sonst wären PN und BH da schon weg gewesen, die haben das gesamte Thema genau geblickt.

Jetzt sind wir aber endgültig im grauen Bereich der Spekulation angekommen ;) und bevor jetzt hier P.N. und B.H. zu Opfern des "allmächtigen" W.H. stilisiert werden: STOP

Der Sportdirektor kennt also die finanzielle Lage des Vereins nicht? :confused: Also bitte! Wem will man das denn erzählen. Jeder Spielervermittler konnte einem ad hoq mitteilen, dass Verhandlungen mit dem MSV (zum damaligen Zeitpunkt zumindest) ziemlich sinnlos seien, weil kein Geld zur Verfügung stünde.

Der Trainer wird morgens zum Trainingsplatz gefahren, darf keine Zeitung lesen, nicht mit den Mitarbeitern kommunizieren und kann sich kein Bild über die wirtschaftliche Situation machen? :rolleyes: Dann sollten wir auch dankbar sein, dass er ohne Navigationssystem die MSV-Arena findet :confused:

Illuminati lässt grüßen ;)

Nehmen wir es so wie es sich darstellt: Der MSV ist schlicht eine Plattform für P.N. sich einer potentiellen neuen Arbeitgeberschaft darzustellen (da nutzt auch sein permanentes Getrommel nicht, dank der finanziellen Übersicht seiner Gattin längst ausgesorgt zu haben).

B.H. erlebt seine erste Ära als Sportdirektor; er muss sich seine Meriten erst einmal verdienen, bevor er bei anderen Vereinen anheuern könnte. Wohin hätte er also gehen sollen? Direkt zur ARGE?

Unterhaltungswert hin oder her - das ist kein Kriterium für einen Trainer! Die Mannschaft sollte der Star sein und ich persönlich brauche auch keinen "Erklärbär" mit kurzen oder langen Haaren, der den Moonwalk tanzt, ankündigt mit seinem Kollegen im La Scala essen zu gehen oder nach einem Spiel erklärt, woran Erfolg oder Misserfolg gelegen haben könnten.

Nach meinem Dafürhalten ist sogar seine Ankündigung, zurücktreten zu wollen, vollkommen legitim. Den üblen Beigeschmack dabei erhalte ich lediglich aus der Begründung, die eine "beleidigte-Leberwurst-Haltung" erkennen lässt.

Die Erklärung: ich erreiche die Mannschaft nicht mehr - es ist besser, wenn ich nun zurücktrete! würde eine persönliche Integrität vermuten lassen, die ich allerdings diesem Herren nicht unterstellen möchte (dafür spricht er mir zu oft davon). ;) Es wird also teuer werden!

Die MSV-Altvorderen haben sich aus welchen Gründen auch immer für eine "Blendervariante" entschieden - nicht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, oder?

Und jetzt bekommt man genau das serviert, was man auch bestellt hat (um Dich einmal zu zitieren). Das ist meine Ansicht, ganz gleich wie das Spiel am Freitag nun ausgehen mag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch alle anderen wirkten irgentwie total verunsichert und nicht wissend wohin die Reise demnächst geht.

Hörte sich bei meinem Gespräch mit Tararache am gestrigen Abend während des MSV-Dinners aber nicht so an!
:guckstdu: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=609242&postcount=10

Auch interesssant das, das Training gestern nachmittag sehr kurz war. Nach 1 Stunde war bereits schluss. Und Neururer war verdammt schnell weg.

Die mussten alle noch zu dem o.g. Dinner. Ab 18.00 Uhr war dort das Auflaufen der Spieler angesagt!

Mir ist allerdings am gestrigen Abend aufgefallen, dass :pedda: bei keiner der offiziellen Reden dabei war und auch erst recht spät angetrabt kam. Ich konnte dort auch sehen, dass sich Walter Hellmich öfter mit Spielern unterhielt und diese aufmunterte, ein Gespräch zwischen ihm und :pedda: fand - soweit ich den Überblick behalten habe - nicht statt.

... dazu kann man sich jetzt denken, was man will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese ständigen Rücktrittsdrohungen nerven nur noch. Wenn er verschwinden will, dann soll er abhauen.
Dann aber sofort und nicht erst wenn er was besseres klar gemacht hat!!!:mad:
 
@Kniggelknax, ich würde (gerade in der aktuellen Situation) keinen Pfifferling auf die Äußerungen von Spielern zum internen Klima geben. Schon gar nicht auf die solcher wie Tara, die hier noch einen längeren Vertrag haben - was doch dem bekannten Maulkorb eh gleich kommt. Man wird im Augenblick kaum jemanden finden, der etwa sagt: "Der Coach erreicht uns nicht (mehr)."

Was natürlich nicht heißt, dass ich nicht auch vehement versucht hätte, bei einem solchen Abend möglichst viel Persönliches von unserer rumänischen Blutgrätsche zu erfahren! ;)
 
@Kasslerfelder:
Ich habe langsam das Gefühl das Du ein frustrierter "Beobachter" des MSV bist.
An allem - besonders die sportliche Krise - soll der Vorstand jetzt schuld sein?
Ich glaube Du möchtest gerne in den Vorstand aber sie lassen Dich nicht. Deshalb die permanente Kritik am Vorstand!?
Für die momentane sportliche Krise ist ganz alleine der Trainer zuständig!
Warum wurde dann in Gladbach gewonnen? Ganz einfach - bei so einem Spiel brauche ich als Spieler keine Motivation, da läuft es von alleine.
Neururer ist für mich kein Trainer der eine Mannschaft formen kann.
Ich behaupte nach wie vor das der Kader absolut fähig ist um den Aufstieg mitzuspielen. Nur braucht man dazu einen FACHMANN der aus den Einzelspielern eine Mannschaft formt. Und das kann Neururer nicht.
Eine Sache werfe ich in dem Zusammenhang dem Präses vor: Ich hätte den Vetrag am Saisonende niemals mit dem verlängert.
Aber das Hellmich, Hübner und Co. jetzt an allem Schuld sind? Ne, Kasslerfelder, da liegst Du aber ganz falsch...
 
Mal so nebenbei, hat sich eigentlich mal einer Gedanken gemacht welcher Trainer kommen könnte, wenn PN wirklich in den Sand haut. (Nicht das ich mir wünsche das der noch länger als bis Samstag hier bleibt;) ).

Habe mir gerade mal die Liste Vereinsloser Trainer angeschaut. Seit dem stehen meine Nackenhaare zu berge. Die kannste mit nem Hammer abrasieren.

Mal von den "etablierten" Trainern wie Funkel, Slomka oder Hecking (Die sich nie bei uns auf die Bank setzten würden, zumindestens nicht in der momentanen Lage) abgesehen sind mir das so Namen aufgefallen wie Ehrmanntraut, Reinhold Fanz, Uwe Reinders im Zuge der alten Garde. Aber auch die Jungen Trainer lassen es mir eiskalt den Rücken runter laufen. Da sind so Name wie Heiko Bonan, Guido Buchwald, Edgar Schmitt usw.

brrrrr........

Auch wenn es jetzt weh tut was ich schreibe, aber sind mir mit PN nicht am besten aufgestellt von den Trainern die beim MSV als Kandidaten gehandelt werden könnten ?
 
Ich denke schon das man einen wie Funkel hierher kriegen könnte. Die Frage ist nur ob unser Präsi das will oder im Fall von Neururers Entlassung wieder jemanden aller Matthäus aussem Hut zaubert.
 
... damit dieses Affentheater aufhört und sich die Mannschaft wieder aufs Fußballspielen konzentrieren kann

Ein einprägsamer Halbsatz!

Könnte es sein, dass es in den letzten Jahren immer mindestens einmal in jeder Saison mindestens EIN solches Affentheater gegeben hat? Mal waren es unfähige Trainer, mal "spektakuläre" Spielerverpflichtungen, mal Publikumsschelte und so fort. In gewissem Maße ist das sicherlich bei jedem Club normal. Vielleicht wars aber beim MSV ja doch etwas viel, und da ging die zitierte Konzentration eben regelmäßig den Bach herunter. Die insgesamt "dürftige" sportliche Bilanz legt Zeugnis ab davon.

Schwacher Trost: Ein "Fall Neururer" reiht sich da nur ein in eine Kette von Pleiten, Pech und Pannen.
 
Zunächst einmal vorausgeschickt: Dieses "Pseudo-Ultimatum" vom :pedda:finde ich einfach nur überflüssig und ziemlich daneben. Sowas kann nur das letzte aller Mittel sein, und das kommt zum jetzigen Zeitpunkt einem Armutszeugnis unseres Übungsleiters gleich. Wenn schon, dann soll er wenigsten richtig Eier zeigen und klar sagen: "Bei einer Niederlage bin ich weg". Aber auch das wäre eigentlich genauso überflüssig.

Das es jetzt hier im Forum auf ihn niederkracht, kann ich deswegen verstehen und nachvollziehen.

Meine Meinung hierzu ist aber nach wie vor differenziert. Zum Thema wiederholte Ultimaten: Ich denke schon, das es zu Saisonbeginn sinnvoll war, sein Gewicht in die Waagschale zu werfen, um einen möglichst guten Kader zu bekommen. Ich möchte nicht wissen, welche Grabenkämpfe zwischen WH und PN mit einem fragend-staunenden BH in der Mitte gelaufen sind. Das finde ich aus Sicht eines PN auch durchaus legitim. Schließlich wurde er bei seiner Einstellung ja auch nur mit Vertrag bis Saisonende ausgestattet - da will man vor Verlängerung sicherlich wissen, wo kadertechnisch die Perpektiven sind.

Weiter muß ich feststellen, daß die befürchteten clownesken Verbalattacken vom :pedda:doch eigentlich im Großen und Ganzen ausgeblieben sind. Und ich erinnere mich gern die letzte Rückrunde, die endlich mal wieder für Freude, Herzblut und rote Wangen gesorgt haben. Das will ich hier und heute nicht vergessen, vor allem wenn ich an diese bleierne Bommer-Zeit zurückdenke. Es bleibt festzuhalten: Er hat bei uns bewiesen, daß er es kann. Es bleibt weiter festzuhalten: Den Beweis, daß er es nachhaltig kann, ist er noch schuldig geblieben.

Warum dieser eklatante Bruch vor drei Ligaspielen eingetreten ist, weiß ich nicht und kann auch nicht beurteilen, welche Rolle der Trainer dabei ursächlich spielt. Wie auch immer, der Trainer ist aber letztlich für Erfolg und Spielweise verantwortlich. Dieses Eingeständnis vermisse ich aktuell.

Trotzdem bekommt PN bei mir auch noch eine Chance, den Hebel umzulegen. Dies muß ihm allerdings schnell gelingen. Mal etwas Druck auf der Mannschaft finde ich dabei mal gar nicht so schlecht. Die werden eigentlich viel zu häufig in Watte gepackt.

Irgendwie wäre es ja auch "typisch MSV", wenn das am Freitag wider Erwarten gelingen sollte. Meist klappt bei uns ja nichts, wenn es drauf ankommt, und dann gelingt was, wenn keiner mit rechnet. Ein in Bronze gegossenes MSV-Gesetz! Diese Chance soll er wegen mir noch bekommen, aber die muß sitzen. Danach kann er dann mal wieder ne Serie starten.... Das kann er ja immerhin.

Was ich aber für nahezu unwarscheinlich halte ist, das PN ein Trainerkandidat bei irgendeinem Erstligisten ist. Sei es nun Hertha, Bochum oder Köln. Da sitzen Slomkas, Funkels und Heckings in Lauerstellung. Vom Loddar ganz zu schweigen ;). Und soviel Selbsteinschätzung traue ich PN trotz seines stattlich ausgeprägtem Selbstbewußtsein immernoch zu. Deswegen glaube ich weniger, daß hier ein Schielen auf Erstligaposten der ausschlaggebende Grund ist. Mit so einem Abgang macht er sich auch das Gegenteil von interessant für jeden Erstligisten. Wenn er geht, dann sagt mein Bauch mir eher, daß da irgendwo im Innenverhältnis etwas ganz heftig rumort. Vielleicht auch ein Grund für die Mißerfolge? Wer weiß das schon.

Ich kann aber auch alle verstehen, die jetzt über dem Trainer den Stab brechen. Fairerweise sollten sie sich aber auch Ihre Postings aus dem Sommer nochmal durchlesen.

Ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwacher Trost: Ein "Fall Neururer" reiht sich da nur ein in eine Kette von Pleiten, Pech und Pannen.

Da kann ich dir nur Recht geben. Was wir in den letzten Jahren erlebt haben, das geht auf keine Kuhaut mehr. Man könnte die "Kette von Pleiten, Pech und Pannen" auch mit der Reihe der Trainer übersetzen, die bei uns tätig war:

Littbarski, Kohler, Frank, Bommer, um mal ein paar zu nennen. Ist zwar schön, dass es so nicht langweilig wird, aber ich spreche wohl den meisten Fans aus der Seele, wenn ich sage, dass ich mir nichts mehr wünsche als Kontinuität auf der Trainerbank. Ich kann nicht verstehen, dass der Hellmich nicht irgendwann mal schlau daraus wird. Was muss noch alles passieren, damit hier mal ein vernünftiger Trainer hinkommt? Es sollte auch als Zweitligist möglich sein einen anständigen Vertreter dieser Gattung an die Wedau zu holen.
 
Trotzdem bekommt PN bei mir auch noch eine Chance, den Hebel umzulegen.

Sollte der Hebel gegen Union umgelegt werden, bedeutet dies doch nur Ruhe auf Zeit.
Was ist denn bei der nächsten Pleitenserie? Da tritt der große Peter dann mit einem neuen Ultimatum auf den Plan?

Für mich hat sich Neururer mit seinen wiederholten Entgleisungen und vereinsschädigenden Aussagen untragbar gemacht. Er sollte schnellsten seinen Hut nehmen und somit Platz für jemanden machen, der den MSV nicht nur als seine Showbühne ansieht.
 
Für mich hat sich Neururer mit seinen wiederholten Entgleisungen und vereinsschädigenden Aussagen untragbar gemacht.

Ich finde auch, dass Du es hier mächtig übertreibst. Wenn es nach der Zahl (aber auch der Art) solcher "Begebenheiten" geht, müssten wir seit Jahren einen anderen Vereinspräsidenten haben, der schließlich der höchste Repräsentant des Clubs ist. Bei allen Fehlern und auch trotz der letzten indiskutablen Äußerung: Hier wird jetzt z.T. genau so blindwütig auf Neururer eingeprügelt wie seinerzeit auf Bommer, der - übrigens nach einer viel längeren Pleitenphase - aber aber auch für ALLES verantwortlich gemacht wurde, was mit dem MSV schief lief.
 
Wie der eine oder andere user vor mir bereits geschrieben hat, kann ein möglicher Sieg am Freitag nicht das kaschieren, was in den letzten drei Ligaspielen passiert ist. Das " Neururer - Ultimatum " halte ich, zumindest bezogen auf die Außendarstellung für einen überzogenen Schritt, der einer " Art Erpressung " gleichkommt. Denn, wenn er es wahr machen würde, würde er nicht nur in einer sehr sehr schwierigen Situation mitten in der Saison Mannschaft, Spieler, Verein, Fans...................im Stich lassen, er würde für mich auch sein Gesicht komplett verlieren.

Alle wissen es, er will wieder in der 1. Liga coachen, das ist legitim, sein Wunsch und auch genügend über die Medien kommuniziert !

Dazu gibt es 3 Möglichkeiten :

1.) Aufstieg mit dem MSV in der Saison 09 / 10

2.) Sofortiger Ausstieg in Duisburg und Einstieg bei Bochum oder Berlin

3.) Ausstieg zum Saisonende beim MSV im Falle des Nichtaufstiegs

Ich, wir wissen nicht, welche Option er zieht...........................

Zuviele " kleinere und größere " Komplkationen in den vergangenen Monaten, wie die vorzeitige Bekanntgabe der Vertragsverlängerung, obwohl noch nicht passiert, die Diskussionen über Verkäufe von wichtigen Spielern, sein persönliches Anforderungsprofil an den Verein bezogen auf das notwendige Spielermaterial, Wunsch & Wirklichkeit, die " Durchhalteparolen jetzt nach der schweren Verletzung von Wagner.....................und und......................

Ich weiß nicht, wohin die Harley Peter Neururer demnächst trägt, ich bin aber nicht mehr sicher, ihn am letzten Spieltag noch auf der MSV - Bank sitzen sehen zu können.
 
Neururer sagt ja, wenn wieder so schlecht gespielt wird, geht er...

Was macht er, wenn die schlecht spielen und trotzdem gewinnen? Geht er dann auch?

Sehr komische Vorstellung!
 
Ich erinnere mich da an das öffentlich aufgeführte Theater Neururers in der Sommerpause bezüglich seiner Vertragsverlängerung/ neuem Kader.
Damals völlig unnötig in der Art und Weise, und für mich vereinschädigend.

Sorry for FQ

Und was kann PN dafür, wenn die Vereinsoberen eine Vertragsverlängerung verkünden, die offensichtlich noch gar nicht in trockenen Tüchern war (warscheinlich fehlte ja nur noch die Unterschrift.....:rolleyes:)?

Nochmal, ich halte es für völlig legitim, daß ein Trainer, der was auf sich hält, seine Vertragsverlängerung an gewisse Perspektiven knüpft. Was soll daran falsch oder gar vereinsschädigend sein? Kann ich nicht nachvollziehen.
 
Was soll daran falsch oder gar vereinsschädigend sein? Kann ich nicht nachvollziehen.

Die erste Drohung, seinen Vertrag hier nicht zu verlängern, hat Neururer schon Mitte der letzten Rückrunde in typischer Manier ausgesprochen. Dies geschah zur Unzeit, weil zur damaligen Zeit der Aufstieg bekanntlich noch relativ realistisch war und man vor entscheidenden Spielen stand.

Es gab in diesem Forum seinerzeit seitenlange Diskussionen über die Vorgehensweise Neururers. Viele User - unter anderem auch meine Person - haben sein Verhalten als vereinsschädigend angesehen.
 
Alle seine "absoluten Lieblingsspieler" sind Ex-Bochumer. :D :rolleyes:
Das die aber mittlerweile genauso in die Jahre gekommen sind wie er selber scheit an ihm vorbeigegangen zu sein.

Man, man, wie kann man ein solches Interview geben? :(
Aber sicherlich hat er dafür auch wieder eine plausible Erklärung.

Es nährt sich immer mehr die Vermutung bei mir das er mit aller Macht versucht aus dem Vertrag mit dem MSV raus zu kommen.
Er lässt keine Gelegenheit aus den Gegner hoch zu jubeln, seine Ex Vereine und Spieler zu loben wo es nur geht, aber für den MSV hat er mittlerweile nur noch negative Sprüche und spricht Drohungen aus.

Erbärmlich Herr Neururer, ganz schlechtes Kino. :(
 
Eigentlich wollte ich mich ja nicht äußern, aber irgendwie finde ich das Ganze nicht fair.

Nach meiner Ansicht hat PN zu einem Mittel gegriffen, dass man als Trainer sicher nur einmal anwenden kann, das aber in einer solchen Situation ganz legitim ist.

Wenn er es nicht schafft, diesem völlig blutleeren und emotionslosen Team wieder Leben ein zu hauchen, hat er sowieso keine Chance mehr.

Das, was die Mannschaft in den letzten Wochen, mit Ausnahme des Pokalspiels, an Leistung geboten hat, war eine echte Frechheit und zwar unabhängig von der Aufstellung und den Aus-/ Einwechsellungen.

Ich finde, das PN seine Arbeit beim MSV, mit einigen Ausnahmen, ganz ordentlich macht. Man sollte auch mal das gesamte Umfeld sehen, was sich seit seiner Verpflichtung sicherlich nicht verbessert hat.

Der Vergleich mit Herrn B., der in seiner Zeit hier allein schon finanziell ganz andere Rahmenbedingungen hatte, verbietet sich meiner Meinung nach von selbst.

Ich hoffe, dass die Mannschaft auf die Äußerungen von PN vernünftig reagiert und sich endlich auch mal wieder im 2.Liga Alltag mit Verlaub gesagt "den Hintern aufreißt".
 
Wir stehen am Scheideweg

Einfach mal ein paar lose Stichworte zur Situation......

PN hat für sich den Anspruch in der 1.Liga zu arbeiten
Der MSV-Duisburg hat ebenfalls den Anspruch in die erste Liga aufzusteigen
Die Fans möchten in die erste Liga
Was will die Mannschaft? Diese Mannschaft besteht aus z.T ausgeliehenen Spielern, Spieler deren Verträge auslaufen und Spielern die längerfristig gebunden sind.

Haben diese Spieler alle ein Interesse für den Verein 1902% zu geben?


PN hat natürlich persönliche Motive aufzusteigen, aber es geht auch um unseren Verein!

Der MSV hat bekanntermaßen ein großes finanzielles Problem. Musste Aufgrund von Auflagen einen Leistungsträger verkaufen und kann nur Spieler leihen. Geliehene Spieler kann man nicht verkaufen. Spieler, deren Verträge auslaufen, gehen ebenfalls ohne Transfersumme. Der Rest hat sicher eine Wertigkeit, aber ein Zukauf von Spielern ist nicht möglich......
Der MSV plant mit einem Schnitt von 17.000 Zuschauern...:rolleyes:

Was passiert, wenn der Aufstieg nicht geschafft wird? Fast alle Spieler gehen, ohne dass der MSV verdienen kann, weg. Hat der Verein dann noch Werte? Bekommt der Verein dann noch eine Lizenz?

PN muss aufgrund der Gesamtsituation, der Mannschaft die Pistole auf die Brust setzen.

So Leute...... jetzt werde ich mal deutlich

Wenn diese Mannschaft am Freitag schlecht spielt, spielt sie:
1. gegen den Trainer
2. gegen den Verein, denn, wird das sportliche Ziel nicht erreicht, wird es beim MSV ganz schnell Zappenduster!!!!!!!
3. gegen uns, denn wir haben ein Recht darauf, zumindest Leistungswille zu sehen. Dafür haben wir bezahlt


Verlieren kann man....aber, wenn die Leistung nicht stimmt, dann muss es langsam knallen.....
 
Selbst wenn die nächsten Spiele gewonnen werden: der Neururer passt nicht zum MSV.

Da wusste ich schon vorher. Und Hellmich wirds auch langsam begreifen.

Auch wenn das mit dem Aufstieg noch was wird, sollte man den Vertrag mit ihm nicht verlängern.

Bei alle den genannten Trainern, die zur Zeit frei sind, das sollte doch einer bei sein, vom Format eines Lugingers. "Mehr" Trainer braucht der MSV nicht, aber auch nicht weniger!!!!
 
Hellmichs Plan
"Ich würde gerne zum VfL"



Wie es auch sei, an der Wedau wird der „Fall Neururer“ dennoch kontrovers gesehen. Denn mit seiner erneuten Androhung, aufzuhören, wenn die Einstellung des Teams am Freitag gegen Berlin nicht stimme, hat der ehemalige Bochumer selbst die Spekulationen geschürt, dass er den freien Coach-Posten beim VfL bekleiden möchte. „Das ist totaler Blödsinn“, wehrt sich Neururer. „Dass ich in Bochum noch einen Freundeskreis habe, ist doch normal. Es ist auch normal, dass ich zu Werner Altegoer ein überragendes Verhältnis habe. Aber es ist nicht mehr normal, dass irgendwelche Idioten behaupten, dass ich die Situation ausnutzen will, um zum VfL zurückzugehen.“


Weiter:http://www.reviersport.de/95751---msv-hellmich-kann-man-ueberraschen.html
 
Langsam reicht's ...

Was meint der "Schleicheisen-Pete" eigentlich, wer er ist ?
Nachdem sein Versprechen vom "Noch-Aufstieg 2009" nicht umgesetzt wurde -er aber zumindest mit unseren Serien für Aufmerksamkeit gesogt hat - hat trotzdem kein 1st Ligist erhöhtes Interesse an ihm gehabt.
Nach diversen Drohungen (wie ein bockiges Kind) wurde sein Vertrag doch erneuert und letztendlich noch eine "aufstiegsfähige" Truppe zusammen geschustert und nicht nur der Aufstiegswunsch, sondern eine Aufstiegsgarantie geäussert.
Die Unruhe in der Truppe wurde ganz klar durch die "Extrawürste" (besonders für Ben-H., Gefahrenhorst, Bozek ...) geschürt.
Das ganze gipfelte dann in Tampon-City (dort darf man nicht verlieren :mecker:) und seine Schuldzuweisung an die Mannschaft .. wer weiss' wie er die Zebras in der Halbzeit mit seinen grosskotzigen Sprüchen àla "Ihr seit es nicht wert von "Peter dem Grossen" trainiert zu werden" demoralisiert hat.
Sich selbst aus der Verantwortung zu nehmen, Gefahrenhorst in den Kader zurückzuholen (wg. dem Glücksschuss in OB ?:confused:) und seine Zukunft beim MSV auf die Schultern der Spieler zu legen, ist ganz schwach. Jetzt auch noch die Eisernen stark zu reden und nicht ein Wort über die Ziele (wir werden die Wende am Freitag einleiten, oder so) unseres Teams ....

Edith sagt: Naja, "etwas" Brisanz nimmt der Artikel über mir ja raus, trotzdem ... (sich hinter der Mannschaft zu verstecken und notfalls den Verein 'im Stich' zu lassen ... ganz arm !)

Also:
Verp... Dich nach Bodrum ! (Dort trau' ich Ihm den 15ten Platz am 34 Spt. zu), um in einem Jahr dann wieder zu Golfen und durch die USA zu cruisen ...
Wir brauchen keinen "verbrauchten" Selbstdarsteller mehr !!
Entweder er findet - zusammen mit der Mannschaft - morgen wieder zurück in die Erfolgsspur, oder er kann am Wochenende schon mal den Spind in Bodrum polieren !!

Wenn das alles war, was PN kann ... dann ist das zu wenig für unsere Ansprüche ... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"„Ich habe zum ersten Mal das Team in die Pflicht genommen. Und was bleibt mir anderes übrig?“, fragt Neururer. „Ich muss mich als Verantwortlicher fragen, ob in den letzten drei Meisterschaftsspielen, die katastrophal waren, die Einstellung nicht gestimmt hat. Wenn das so ist, ist es mein Fehler und ich mache den Job frei. So ist es doch auch besser für den Verein.“

Die Frage nach dem Warum erklärt der Ex-Essener auch: „Wenn man seine Ziele nicht erreicht, fliegt man ohnehin. Wenn ich gehe, kostet es den Klub aber keinen Cent Ablöse.“ Ist Neururer nun ein Samariter? „Nein, ich bin aber konsequent.“

http://www.reviersport.de/95751---msv-hellmich-kann-man-ueberraschen.html

Das Zitat finde ich viel wichtiger. Was er hier sagt, kann ich irgendwo nachvollziehen. Wer als Aufstiegskanditat 4 Spiele in Folge verliert und möglicherweise auf einem Abstiegsplatz steht, verliert i.d.R. wohl seinen Job. Insoweit finde ich den Zeitpunkt, ein solches "Ultimatum" zu stellen, aus seiner Sicht nachvollziehbar, auch wenn ich es immernoch für unnötig erachte. Übrigens finde ich hier zum ersten Mal auch Selbstkritik des Trainers. Wird allerdings auch Zeit.

Aber sorry, grundsätzlich kann ich diese Äußerung unterschreiben.
 
Ich versuche nach wie vor, beide Seiten der Medaille zu sehen, also auch jetzt noch Neururers Leistungen an der Wedau nicht "wegzuwüten". :rolleyes:

Nach seinen neuesten Einlassungen in der Presse (siehe "Reviersport" oben) verstärkt sich mein Eindruck, dass er nun das Pulverfass endgültig zünden möchte und dass er offenbar die "heiße Phase der Abrechnung" - insbesondere mit dem Präsidenten, den er faktisch vorführt - eingeläutet hat. Seine jüngsten Äußerungen wären "normalerweise" (obgleich sich darüber wieder die Juristen streiten dürften) Grund genug für eine fristlose Kündigung.

Dennoch mag ich irgendwie nicht verstehen, warum Neururer derart heftig vorgeht. Weil er sich tatsächlich auf das "Projekt Bochum" fixiert hat? Der Mann ist doch im Grunde genommen nach der neuesten Nummer für GAR KEINEN deutschen Proficlub tragbar. Stellte Bochum ihn nun ein, wäre das doch auch imageschädigend für eben diesen Verein. Wobei man nicht weiß, wie sehr Abstiegsangst einen Herrn Altegoer & seine Spezis verblenden kann ...

Nun denn, Neururer ist in Kürze beim MSV Geschichte. Hinter die gemachten Äußerungen gibt es - selbst nach 10 Siegen in Folge :D - kein Zurück mehr. Niemandem gegenüber. Spannend (und vielleicht ja doch auch erhellend) ist jetzt eigentlich "nur" noch, welcher vereinsinterne Schmutz aufgewirbelt wird, wenn Peddas Cayenne vom Hofe rollt ...
 
Hörte sich bei meinem Gespräch mit Tararache am gestrigen Abend während des MSV-Dinners aber nicht so an!
:guckstdu: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=609242&postcount=10



Die mussten alle noch zu dem o.g. Dinner. Ab 18.00 Uhr war dort das Auflaufen der Spieler angesagt!
;)

Zunächst einmal würd ich da nicht allzuviel drauf geben.
Welcher Spieler gibt denn schon einem Fan gegenüber zu, das die Stimmung im Keller ist? Ein ganz simples Beispiel:
Starke brüllte beim Training dermaßen sauer und wütend seine Mitspieler an das es man mit sicherheit bis zum Parkplatz gehört hat. Können andere die mit mir da waren auch bestätigen.
Außerdem, wie will Tararache denn die Stimmung am Dienstag beim Training beurteilen wenn er nicht einmal dagewesen ist:confused::eek:

Zum anderen. Das am Dienstag das Dinner im Seehaus war, ist mir auch bekannt. Nur frag ich mich, und wahrscheinlich auch noch der ein oder andere, warum haben die dann nicht von 15.00 bis 16.30 trainiert sondern erst um 16.00Uhr?:confused:
 
Das war jetzt in der Reviersport das erste mal, dass sich König Walter überhaupt zu diesem Thema äußert, oder? Würde mich ja mal interessieren, was sein Plan B ist... Ich kann kaum glauben, dass er nach dieser Neururer-Episode, sollte sie denn wirklich so zuende gehen, noch mal das Risiko eingeht und sich einen gestandenen Trainer ins Haus holt. Da dürfte dann wohl eher wieder so ein Kumpel-Typ wie Bommer oder Meier dabei rausspringen... Die irgendwo von Pille genannten Buchwald, Bonan oder Schmitt wären doch Kandidaten, die voll ins Anforderungsprofil passen. Oder Seeberger? Passt doch toll: Seeberger - Seehaus.
 
Ich weiß wirklich nicht warum sich hier alle aufregen. Die ganze Geschichte war schon bei der Vorstellung von PN klar. Diejenigen, die das damals hier schon herausgestellt haben, wurden milde belächelt.

Man kann nur sagen, das PN sich selbst treu bleibt.
 
Ich versuche nach wie vor, beide Seiten der Medaille zu sehen, also auch jetzt noch Neururers Leistungen an der Wedau nicht "wegzuwüten". :rolleyes:

Dein Engagement in allen Ehren. Doch in Deinem Beitrag schreibt Du ja auch weiter, dass Neururer auf Dauer nicht mehr tragbar ist.

Welche Motivation dahinter steckt, kann wohl nur er selbst beantworten. Vielleicht will er ja wirklich damit erreichen, dass wir Freitag endlich wieder gewinnen. Sollte das eintreten, hätte er z.T. Vorstand und Fans wieder hinter sich. Doch wir wissen alle, dass kein Trainer der Welt sich seiner Mannschaft gegenüber wie ein trotziges Kind verhält. Ausserdem ist das Verhältnis zu dem Medien spätestens nach dem Bielefeldspiel zerüttet.

Seine Aussage, er hätte die Mannschaft dauerhaft in Schutz genommen stimmt ja so auch nicht. Schon nach dem Kaiserslauternspiel hat er was von "Qualifikationsrennen um die Stammplatze" und einer "desolaten Leistung" gefaselt. Kann man alles noch im Radio Duisburg Podcast nachhören. Und was war, eine Woche drauf gab es dieselbe Tristesse.


Meine Interpretation seiner "Erpressungen" sieht schlussendlich so aus:

1) Neururer sieht, dass er mit seinem Latein am Ende ist. Er hat offensichtlich seine Lieblinge in der Mannschaft, denen er bei vorhandener Fitness einen Persilschein ausgestellt hat (Bodzek, Ben-Hatira, Fahrenhorst). Einzelne Spieler kommen damit nicht zurecht, weil offensichtlich der Leistungsgedanke Neururers Aufstellungsphilosophie nicht entspricht. Ausserdem sind seine ständigen Beschwörungen auf Kartoffelsalat und Bockwurst, Friseurtermine, usw. jedem Leistungssportler ein Dorn im Auge, da es letztlich um vollbrachte Leistung geht. Diese wurde, meiner Meinung nach, gerade nach den hervorragenden Spielen der Rückrunde (Freiburg, Aachen, ...) zu wenig in den Vordergrund gerückt.

und 2) Natürlich spekuliert er auf den Posten beim VfL. Denn just als Koller fliegt wettert Peterle erst so richtig los. Das seine Androhung in Wahrheit keiner so richtig ernst nimmt übersieht er in seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung. Er hat selber gesagt, dass er sich als Erstligatrainer sieht. Nach den schwachen Vorstellungen und dem Verletzungspech muss er sich eingestehen, dass der Aufsitieg mit dem MSV alles andere als ein Selbstläufer wird. Immerhin, er ist wieder im Gespräch und dafür war ihm das Engagement beim MSV nützlich. Schade um unseren Verein.

Soviel zur Ferndiagnose. Mach's gut Peter!
 
Dein Engagement in allen Ehren. (...)

Na, das fing ja vielversprechend an, das Posting ... :D

Kann nirgendwo erkennen, dass Du mir vehement widersprichst. Teile ja auch die meisten Deiner weiteren Punkte. Allerdings glaube ich auch, dass es einigen der Herren Profis gar nicht mal so unrecht war, es sich hinters Neururers selbst zugeschriebenem "Charisma" - das der Presse oft mehr wert war als die Leistungen der Spieler - gemütlich machen zu können.

Aber richtig: ALLES ist (noch) Ferndiagnose. Hoffen wir, dass uns ein paar "Erklärungen" nachgeliefert werden, wenn der "Casus Pedda" im goldenen Oktober weiter voranschreitet ...
 
"Trainer raus"
"Manager raus"
"Söldner raus"

Jede Saison der gleiche Scheiss...als MSV Fan krisse langsam Haarausfall :fluch:

Ich "freu" mich schon auf Walters nächste Trainerniete:cool:
 
Ich finde die ganze Situation um unseren MSV (Trainer,Tabellenstand,verletzte Spieler) einfach nur traurig!:(
Jetzt steht morgen ein megawichtiges Spiel auf dem Plan und hier werden schon Gesänge geübt "Peddar du kannst nach Bochum gehen usw..." !Einfach unfassbar,in erster Linie geht es doch hier um den MSV und nicht um einen Trainer XY !Was denkt ihr,bewirkt eine solche STIMMUNG am morgigen Abend? NICHTS,im Gegenteil die Berliner lachen sich tot über Duisburger die sich gegenseitig zerfleischen PRO PN .... KONTRA PN und nehmen die Punkte mit!:eek:
Mir graut es echt vor diesem Spiel,nichtmal sportl. sondern stimmungsmäßig!:(
Ich wär dafür PN morgen seinen Job machen zu lassen und WIR machen unseren und danach wird BILANZ gezogen!!:zustimm:
 
Hoffen wir, dass uns ein paar "Erklärungen" nachgeliefert werden, wenn der "Casus Pedda" im goldenen Oktober weiter voranschreitet ...

Da muss ich nun widerprechen!

Ich hoffe, das dieser "Casus" schnellstmöglich beendet wird! Ob nun von Vereinsseite, durch Rücktritt des Trainers, Angebot eines anderen Vereins... wie auch immer. Meiner Meinung ist dieser leitende Angestellte in Reihen des MSV untragbar geworden.
 
Was denkt ihr,bewirkt eine solche STIMMUNG am morgigen Abend?
Frag doch mal denjenigen der diese Stimmung heraufbeschworen hat.
Wer hat den solche plumpen Sprüche von wegen Rücktritt, oder, wenn ich keinen Verein hätte würde ich gerne nach Bochum gehen, abgerissen?
Wir, die Fans?
Oder der den du Morgen seine Arbeit machen lassen willst.

Wenn Neururer Bochum doch soooooooooooo Geil findet, soll er abhauen, aber schnell, bevor noch mehr Schaden entsteht, sportlich, sowie Umfeld technisch beim MSV

Man, man, wusste gar nicht das es sooo rosane Brillen gibt.
 
mal gelesen was der heute so über Union rausgehaun hat?
Schwärmt gleich mal für 4 Spieler von denen, der eine war eh schon immer sein Lieblingsspieler und er dankt Union immer noch für seinen einen Aufstieg da :eek:

http://www.fc-union-berlin.de/magazin/artikel.php?artikel=15246&type=&menuid=4&topmenu=3

...ohne Worte :rolleyes:

Man muß nicht einen gegnerischen Trainer oder seine Mannschaft schlecht reden, aber diese Lobhudeleien und Komplimente, gehören sich m. E. überhaupt nicht. Wenn, dann bitte die eigene Mannschaft stärken, moralisch und meinethalben auch in den Medien, den Rest kann er sich wirklich schenken :mecker:

Als " Außenstehender ( :rolleyes: tief im Süden der Republik ), verstärkt sich so ganz langsam mein Eindruck, dass er seinen Abgang vorbereitet und eine mögliche Niederlage am Freitagabend bereits jetzt " vorerklärt " :rolleyes::rolleyes:
 
Zurück
Oben