Peter der Große - ein Abgesang in Versen
Er war neu an der Ruhr
drum hieß er Neururer.
Er kam nicht aus Buer,
er hieß nicht Neubuerer.
Doch war er mal Schlacker
und liebte auch Bochum.
Aber deswegen drehte 
sich keiner im Grab um.
 
Der Davidson-Auspuff 
qualmte wie´s Sprachrohr,
und auch auf dem Golfplatz 
spielte er groß vor.
Ungeschlagen nicht zum Frisör,
mit der Matte wie Marley
cool auf der Harley,
ich steig` mit euch auf, ich schwör, 
ich schwör.
Eine 33-Punkte-Rückrunde
brachte ihn wieder in alle Munde.
Er war am Ziel seiner Zweitligaqual. 
Und Duisburg? War ihm danach ziemlich egal.
 
Harley und Golf und Kartoffelsalat?
Zu schwierig ist wohl dieser Spagat.
Bockwürstchen mitten in Meiderich?
Das ist, als ginge man auf den Strich.
Wo die Zebras nicht laufen
wie er es sich vorstellt,
für Peter den Großen verkehrte Welt.
In die erste Liga gehört er hinein,
warum wollen die Zebras nicht
mit dabei sein?
Larsen, Fahrenhorst, Ben-Hatira,
solche Kracher waren noch nie da.
Doch trotz aller Hege, trotz aller Pflege,
kennen sie nicht mal ihre Laufwege.
Aber Tiago und Sahan machen ihn krank.
Drum setzt er sie lieber nur auf die Bank.
Warum verleiht man einen Maicon?
Was verstehen denn Sie davon?
Er ist Peter der Große, der Fußball-Zar
und du, graues Duisburg, bist undankbar.  
Wie dein Team, deine Fans
und vor allem die Presse. 
Ach haltet doch einfach mal eure Fresse.
Wenn der spricht, der den Durchblick hat,
trotz Bockwürstchen und Kartoffelsalat.
 
Er war es schnell leid, er war nicht sehr stur,
drum machte er bald auf  die Rücktrittstour.
Kokettierte mit dem Abgang
ein ums andere Mal 
zu provozieren den Rausschmiss
aus der Stadt mit dem Stahl.
Gleichzeitig zu packen für Bochum die Sachen,
das kann man auch nur mit dem MSV machen, 
über den einmal wieder alle nur lachen. 
Doch wir bleiben hier,
denn Zebras sind sturer,
und vermissen Sie nicht,
Peter Neururer.
Daran ändert rein gar nichts
der Sieg gegen Union,
denn der war der Mannschaft 
und nicht Ihr Lohn.