Im Fokus: Peter Neururer

Aussage einiger Spieler gestern nach dem Spiel:

"Der Trainer hat uns mit seiner Aussage nur den Rücken frei halten wollen. Die Mannschaft hatte somit Luft zum Atmen." (Björn Schlicke)

Wer´s glaubt.
Der Mann hat schon zu oft mit Rücktritt gedroht.
 
Neururer hat sich mit seinen unsäglichen Rücktrittsdrohungen - und manch anderem überflüssigen Quatsch - doch nur ins Ensemble des Kasperletheaters eingereiht...

Genau das ist es. Ein Kasperle- oder Affentheater. Und solange der MSV von diesem absolut unprofessionellen Gebahren nicht wegkommt, werden wir nie ein Licht am Ende des Tunnels sehen.
 
@Trueblue
Was letzte Saison war, ist Schnee von gestern und zählt nicht mehr. Immer dieses hätte.... :rolleyes: Was zählt ist das jetzt und heute und da soll er zusehnen, das er die Truppe wieder auf Kurs bringt!
Im übrgen gab es auch bereits in der vergangenen Saison Spiele unter ihm, die mich stark an die Ära "Bommer" erinnerten. Allerdings war das Glück da mehr auf unserer Seite.
 
Erlich gesagt intressiert es mich erlich gesagt nicht mehr was der vogel von n. sagt .... ich will mein team nur noch kämpfen sehen ... alles andere ist inakzeptabel...

den der tainer ist nur eine RAND erscheinung ..... wichtig sind die aufem feld:huhu: Prost ^^ ich trink mir lieber ein um das alles zu ertragen
 
Was letzte Saison war, ist Schnee von gestern und zählt nicht mehr. Immer dieses hätte.... :rolleyes: Was zählt ist das jetzt (...)


Was das Sportliche aum Platz angeht, vielleicht ja richtig. Ansonsten aber falsch!

Ich werde jene Leute wohl nie verstehen die meinen, man drücke vor jeder neuen Saison quasi den "Reset-Knopf" und man habe sich dann ausschließlich auf das Sportliche zu konzentrieren. Erfolge sind letztlich vor allem die Summe von Vor-Erfolgen und im Umkehrschluss ist der Nicht-Erfolg eine Folge vorheriger Nicht-Erfolge, wenn "strukturelle Defizite" (mal elegant formuliert) im Verein wirken und nicht abgestellt werden.

Die Schulden von heute - und damit das, was dem Trainer zur Verfügung steht, auch beim evtl. personellen Nachlegen - DAS ist der Schnee von GESTERN, der das Geschäft HEUTE und MORGEN kalt macht. Es geht doch darum, dass die Rahmenbedingungen für jeden Trainer über die letzten Jahre hinweg immer schwieriger geworden sind. Wobei keineswegs nur wirtschaftliche Fehlplanungen (sondern auch personelle) dafür ausschlaggebend waren, wo wir heute sind.

Ich habe den Eindruck, Neururer - der selbst einige Fehler gemacht hat - soll hier als Wundermann die Suppe auslöffeln, die andere eingebrockt haben. Und das natürlich möglichst kurzfristig. Für mich ist und bleibt das eine unmögliche Aufgabe. Aber - SPÄTESTENS - nach Saisonende sind wir ihn ja los, ich schätze aber, früher.

Mal schauen, was für ein Zauberer dann kommt ... :rolleyes:
 
Peter der Große - ein Abgesang in Versen

Er war neu an der Ruhr
drum hieß er Neururer.
Er kam nicht aus Buer,
er hieß nicht Neubuerer.
Doch war er mal Schlacker
und liebte auch Bochum.
Aber deswegen drehte
sich keiner im Grab um.

Der Davidson-Auspuff
qualmte wie´s Sprachrohr,
und auch auf dem Golfplatz
spielte er groß vor.
Ungeschlagen nicht zum Frisör,
mit der Matte wie Marley
cool auf der Harley,
ich steig` mit euch auf, ich schwör,
ich schwör.
Eine 33-Punkte-Rückrunde
brachte ihn wieder in alle Munde.
Er war am Ziel seiner Zweitligaqual.
Und Duisburg? War ihm danach ziemlich egal.

Harley und Golf und Kartoffelsalat?
Zu schwierig ist wohl dieser Spagat.
Bockwürstchen mitten in Meiderich?
Das ist, als ginge man auf den Strich.
Wo die Zebras nicht laufen
wie er es sich vorstellt,
für Peter den Großen verkehrte Welt.
In die erste Liga gehört er hinein,
warum wollen die Zebras nicht
mit dabei sein?
Larsen, Fahrenhorst, Ben-Hatira,
solche Kracher waren noch nie da.
Doch trotz aller Hege, trotz aller Pflege,
kennen sie nicht mal ihre Laufwege.
Aber Tiago und Sahan machen ihn krank.
Drum setzt er sie lieber nur auf die Bank.
Warum verleiht man einen Maicon?
Was verstehen denn Sie davon?
Er ist Peter der Große, der Fußball-Zar
und du, graues Duisburg, bist undankbar.
Wie dein Team, deine Fans
und vor allem die Presse.
Ach haltet doch einfach mal eure Fresse.
Wenn der spricht, der den Durchblick hat,
trotz Bockwürstchen und Kartoffelsalat.

Er war es schnell leid, er war nicht sehr stur,
drum machte er bald auf die Rücktrittstour.
Kokettierte mit dem Abgang
ein ums andere Mal
zu provozieren den Rausschmiss
aus der Stadt mit dem Stahl.
Gleichzeitig zu packen für Bochum die Sachen,
das kann man auch nur mit dem MSV machen,
über den einmal wieder alle nur lachen.
Doch wir bleiben hier,
denn Zebras sind sturer,
und vermissen Sie nicht,
Peter Neururer.
Daran ändert rein gar nichts
der Sieg gegen Union,
denn der war der Mannschaft
und nicht Ihr Lohn.
 
@Trueblue
Kann deine Agumentation schon nachvoll ziehen, heisst für mich allerdings immer noch nicht, das Neururer einen Freifahrtschein bekommt!
Wunder erwarte ich keine, aber ich erwarte, das sich solche Spiele wie die 3 hintereinander verlorenen sich nicht wiederholen! Neururer soll einfach leiser treten, interne Probleme intern klären oder wenn dies in seinen Augen nicht möglich ist, die Konsequenzen ziehen!
 
Ich wäre schon froh, wenn wir hier wieder eine ehrliche Haut als Trainer hätten.
Einen, der den Verein nicht nur als Sprungbrett sieht und meint, sich hier medial profilieren zu müssen. Einen ehrlichen Arbeiter halt.

1902 % Zustimmung. Aber bitte erst einmal auch wieder einen ehrlichen Club!

Und mal ganz abgesehen davon: Glückwunsch zum Geburtstag! ;)


@Zebra/Saar: Auch da sind wir uns doch einig. Motivation/internes Klären - beides gehört sich einfach für einen "vernünftigen" Trainer. Nur für solche war/ist unser Club offenbar zu wenig attraktiv bzw. zu klamm ...
Was Neururer da zuletzt abgezogen hat, waren doch Verzweiflungstaten - mit welchem Ziel auch immer.
 
@Zebra/Saar: Auch da sind wir uns doch einig. Motivation/internes Klären - beides gehört sich einfach für einen "vernünftigen" Trainer. Nur für solche war/ist unser Club offenbar zu wenig attraktiv bzw. zu klamm ...


Da liegt wohl die Schwachstelle des MSV bzw. dessen Führung: man sucht den klingenden Namen, der mediale Aufmerksamkeit mit sich bringt - nur nicht den ehrlichen Arbeiter, der das Trainerhandwerk als "Handwerk" versteht. Vollkommen richtig, True! (Wobei ich allerdings mutmaße, dass man für das gleiche Geld auch einen "wirklichen" Trainer bekommen hätte, der sich zum MSV nicht erst nach einer definitiven Absage aus Bochum bekannt hätte ;) ).

Selten etwas so armseliges wie die Pressekonferenz nach dem Spiel gesehen. Peinlich, peinlicher, Neururer/Hellmich! "Patronen-Peter und Fußball-Arbeiter-Hellmich" im Verbund und im Versuch die ganze Aktion im Vorfeld des Spieles als geplantes, abgestimmtes Manöver zwischen Präsidium und Trainerbank darzustellen! (Nur zur Erinnerung: ich brauche keine Rückendeckung-Peter) :)

Tut mir leid - für mich wird Patronen-Peter sich nicht mehr rehabilitieren können - unabhängig von etwaigen Ergebnissen. Mir hat sein Auftritt vollkommen genügt! Und es wird mir auch langsam klar, warum dieser Herr, der nach eigenem Bekunden von seinem Fussball-Sachverstand her zu Real passen könnte, so lange eine Zwangspause hatte :)

Oh mein Gott :eek: - armer MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was
fängt
der
Peter
mit 'ner Mannschaft an,
der er nicht mehr drohen kann?

(frei nach einem Liedchen aus dem ersten "Bibi Blocksberg"-Kinofilm)
 
Ein Held der Wahrnemung!

Peter Neururer war 2 Jahre nicht mehr auf der Gehaltsliste irgendeines Vereines!
Und wäre da nicht ein Herr Walter Hellmich des Weges entlang gekommen, dann wäre das auch jetzt noch so!


Warum???


Weil PN eine Person ist, die den Fokus absolut auf sich zieht!
Der sich denkt:"Ich und die anderen!".
Und das geht nicht!
 
Ich denke `mal Peter Neururer wird weiter arbeiten beim MSV......................,
das Thema Bochum dürfte durch sein, allerdings wird sein zukünftiges Verhältnis zu Fans, Zuschauern und Spielern anders sein als vor diesem unsäglichen nicht zu qualifizierenden " Erperessungsversuch " gegenüber der Mannschaft.

Warten wir`s ab, die Entwicklung der kommenden Wochen, in Liga und Pokal werden zeigen, was er wirklich drauf hat, oder nicht !
 
Es gibt doch nen Fred wo alles zum Peter rein kommt :huhu:
und dann noch für nen Artikel der Blöd nen neuen aufmachen :kotz:
 
yarly-34109.jpg
 
Riesen Überschrieft ...kleines Zitat mehr ist es nicht ...
Und Nein er ist und wird keiner von uns werden ... @Headbang
 
Der Spruch vom Seifert ist doch ganz witzig.

Man darf auch mal locker bleiben.

Der Pedda wird einer von uns, nach Aufstieg und 5 Jahren CL

- gegen Chelski, wenn DIE dann noch nicht pleite sind.:D
 
"Wirtschafts-Manager"... da sagt doch schon alles.
Wenn man genau hinguckt, sieht man auch die kleinen Dollarzeichen in den Augen. Pedda hat recht! Und Seifert weicht dem eigentlich aus, auch wenn ich schmunzeln musste. :D
 
Der Spruch vom Seifert ist doch ganz witzig.

Man darf auch mal locker bleiben.

Der Pedda wird einer von uns, nach Aufstieg und 5 Jahren CL

- gegen Chelski, wenn DIE dann noch nicht pleite sind.:D

Ne. Da bleibe ich nicht locker. Dieser realitätsfremde Sesselfurzer von Seifert soll mal ganz schnell die Fresse halten :fluch: In welcher Parallelwelt lebt der eigentlich?:fluch:
 
Wenn Neururer jedes mal seine Witze los lässt wird gemeckert und rumgeschrien, jetzt kontert mal einer sehr gut auf ner Aussage von Neururer und der Typ soll nun die Fresse halten, wunderbaaaaaar, wildberg hat nen sehr geiles motto dazu "Und nächste woche hab ich wieder ne andere meinung" :huhu:
 
Wenn Neururer jedes mal seine Witze los lässt wird gemeckert und rumgeschrien, jetzt kontert mal einer sehr gut auf ner Aussage von Neururer [...]

Mal ernsthaft, wenn er den MSV in aller Öffentlichkeit diskriminiert, ist es doch wohl verständlich, dass es einen Aufschrei gibt. Über Witze oder die üblichen Sprüche regt sich hier kein normaler Mensch auf.

Außerdem geht's nicht um die Person Neururer, die übrigens Seifert direkt angesprochen hat, sondern um die Spielpläne, die den Nachwuchs- und Amateurfußball schädigen.

Zu dem Zitat aus wildbergs Signatur: Das ist völlig aus dem zusammenhanglos, da hier keiner seine Meinung zu Neururer ändert, man versucht nur die total blöde Aussage von Seifert mit berechtigter Kritik zu schmücken.
 
Neururer sieht Chance "Es ist nicht immer nur der Trainer"

Die nun wieder eingekehrte Ruhe genießt Peter Neururer. Denn der Sieg gegen die „Eisernen“ hat die Wogen an der Wedau erst einmal geglättet.


Während Trainer und Mannschaft nach dem 2:1-Sieg in Köln ein freies Wochenende genießen, ist Bruno Hübner aber in Brasilien unterwegs. Der Manager, der gerade in Portalegre ist und am Donnerstag zurückkommen wird, peilt eine Kooperation mit einem brasilianischen Investor an. Grund: Ein günstiger Spieler-Austausch.

Über die genauen Hintergründe, den möglichen Beginn einer Trendwende sowie die drastische Maßnahme, erneut mit dem Rücktritt zu drohen, sprach RS mit Peter Neururer.



http://www.reviersport.de/96602---msv-neururer-sieht-chance.html
 
Zum neuesten RS-Interview ...

Stichwort "Brasilien-Tour" des SD: Erklärt mir jemand bitte in diesem Kontext mal das Wort "Austausch"? :rolleyes:
 
Zum neuesten RS-Interview ...

Stichwort "Brasilien-Tour" des SD: Erklärt mir jemand bitte in diesem Kontext mal das Wort "Austausch"? :rolleyes:

Die schicken uns erstklassige Spieler ;) und wir denen dafür Geld.

Und wenn die erfolgreichen Spieler dann weiter ziehen zu Top Clubs darf sich der MSV damit brüsten :rolleyes:und die kassieren die Ablöse.....
 
Erinnert mich ein wenig an die Investoren, die vor ein paar Jahren urplötzlich Tevez und Mascherano bei West Ham unterbrachten ("parkten"), wodurch der Verein am Ende eine Menge Ärger bekam. Na ja - ich will nichts beschreien.
 
Mit dem Austausch, bzw. ausleihen von Spieleren, haben wir ja mittlerweile eine größere Erfahrung :rolleyes:, was es aber wirklich bringt, das der sonnengebräunte Manager nach Brasilien düst, frage ich mich allen Ernstes :mecker:

Haben wir in Deutschland keine Talente, die man ggfs. trainieren und heranführen könnte ?
 
P.Neururer

Ich traue dem Braten nicht so...! In der Vergangenheit war es meist nach einer Saison mit den Mutivationskünsten des P.N vorbei..... Ich dachte schon er hätte vor dem Spiel gegen Union Berlin sein Pulver verschossen!!....:) Gruß Lurchi:)
 
"Bei Nichtaufstieg ist Schluß"

Der Peter scheint wohl nun bei seinen Drohungen eine Stufe höher zu gehen. Mal sehen ob die Spieler hier auch mitspielen.
Das er geht falls wir nicht aufsteigen sollte aber eh jedem klar gewesen sein.

Quelle Sport 1.de
 
Wenn wir nicht aufsteigen, mache ich mir um einiges Gedanken und Sorgen wie z.B. Kadergestaltung und Finanzen, aber ob der Trainer bleibt ist mir dann relativ egal.

Es wäre endlich mal einer, der für sein Nicht-Erfolg Verantowrtung übernimmt. :rolleyes: ;)
 
:gaehn:

Öfter mal was Neues ...


Sehe da keinen Grund zu irgendwelcher Aufregung. Dass Neururer geht, wenn es nicht mit dem Aufstieg klappt, ist doch eh klar (gewesen). Ein neuerliches Zweitligajahr zum August 2010 hieße (mindestens): weiterer Absturz bei den Finanzen, Spieler weg, schwacher Kader und auch keine Kohle für einen erfahrenen Coach. Wir kennen die Szenarien ...

Das, was jetzt interessiert ist doch eigentlich nur noch, ob Neururer - im Interesse des Vereins und seiner selbst - SOFORT von sich aus geht (evtl. ja auch unter Gehaltsverzicht), sobald der Aufstieg in der laufenden Spielzeit faktisch außer Reichweite gerät. :rolleyes:
 
Die Geschichte geht weiter...............................

Zitat aus dem Interview

Frage der tz : " Falls es am Samstag bei 1860 wieder anders läuft…

Neururer: …dann gilt mein Wort von vor zwei Wochen. Dann bin ich weg. Ich spar’ mir den Ärger und der Verein sich die Abfindung. Wunderbar, oder? "

Entnommen einem aktuellen Interview / Link : http://www.tz-online.de/sport/fussb...ewald-lienen-wurm-raus-493572.html?cmp=defrss

Was will Peter Neururer damit sagen, baut er vor, will er wirklich bald in den Sack hauen, hat er ein Angebot, oder sind das die " letzten " Motivationsmittel, die ihm noch einfallen ?

Ich weiß es nicht und kann das Gesagte auch nicht richtig einschätzen !
 
Ich mein irgendwo hat er recht ,er kam mit einer Zielsetzung und wenn die nicht erreicht wird ,sieht er seine Aufgabe als gescheitert an und will gehen.

Andersrum ist es recht kindisch vor jedem Spiel diese Kamelle ausm Hut zuziehen und dann zu drohen.
 
Andersrum ist es recht kindisch vor jedem Spiel diese Kamelle ausm Hut zuziehen und dann zu drohen.

Hast du eigentlich recht,aber wieder andersrum was soll er sagen wenn er jedesmal nach der ollen Kamelle gefragt wird???

irgendwie nervt das langsam recht gewaltig, entweder es läuft und er bleibt oder es lüppt nicht und er haut ab..man wird's sehen ob er dann wirklich den A**** in der Hose hat dazu zu steht

Dann kommt der nächste und alles geht wieder von vorn los :rolleyes:
 
Jetzt stellt er auch noch fundamentale Gesetzmäßigkeiten des Berufslebens in Frage, nämlich dass der, der Veranwortung trägt, zur selben gezogen wird, wenn es in seinem Bereich nicht läuft.

" Immer, wenn ich einen Kunstfehler mache und der Patient stirbt, ziehen mich die Angehörigen zur Verantwortung. Darauf habe ich keine Lust mehr!", sagte der Arzt und verliess die Klinik, um fortan nur noch Golf zu spielen.

Allmählich tut mir der Walter als Chef unseres obersten Übungsleiters angesichts solcher Statements schon fast leid.
 
Zurück
Oben