Im Fokus: Peter Neururer

Sehen wir der Wahrheit ins Gesicht: Eines werden wir in diesem Verein auch mit Neururer nicht bekommen: Konstanz. Das wir kompetente Leute hierhin holen, die über Jahre dem Verein ein Gesicht geben, hätten wir bitter nötig, aber dafür ist Neururer einfach nicht der richtige Mann.

Mit diesem Nachsatz klang es dann einfach missverständlich.

Erpressungen? Na ja, wenn Du die bekannten Äußerungen so sehen magst. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Neururer - neben all seinem Hang zur (übertriebenen) Selbstdarstellung - damit einen Teil dessen "zurück zahlt", was er selbst in seinen "Gesprächen unter Männern" (Stichwort Rahmenbedingungen für seine Vertragsverlängerung) erfahren durfte. Und damit das auch schön weh tut, macht er es über die Presse. Aber (auch) das ist reine Spekulation.

Und sorry: Dass wir hier von P.N. bislang nur Worte statt Taten gesehen hätten, das ist Unsinn. Die Rückrunde der letzten Saison sprach unterm Strich wohl Bände.
 
Manchmal frag ich mich, über wen ich mich mehr wundern soll....über den MSV oder über seine Fans....

Man kann sich nur über die sogenannten Fans wundern.
Auch wenn ich mir jetzt den Unmut zuziehe.

Was eigentlich hat Neururer falsch gemacht ??????

Das er die Mannschaft umgekrempelt hat ??????

Hier werden doch auch andauernd Mannschaftsaufstellungen bekannt gegeben, hier wird doch auch dauernd durch unsachliche Kritik jeder Spieler durch den Wolf gedreht, dann aber wenn es die Mannschaft braucht, ist im Stadion kaum etwas zu hören und die Ränge lehren sich ab der 70 Minute.
Tolle Fans muß man mal so sagen.

Wann kommt jetzt wieder das RAUS geschreie erst Neururer, dann Hübner, dann Hellmich. ROTE KARTEN AKTION vielleicht.

Es tut mir Leid viele dieser Fans sind nicht erstligareif und eines Aufstiegs unwürdig.

Sollte sich jeder mal überlegen, oder meint jemand das dieses Forum nicht gelesen wird, das diese miese Stimmung die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert????:mecker::mecker::mecker:

Nur Siege zählen, aber Fußball spielen auch andere und den nicht mal schlecht.
 
Und sorry: Dass wir hier von P.N. bislang nur Worte statt Taten gesehen hätten, das ist Unsinn. Die Rückrunde der letzten Saison sprach unterm Strich wohl Bände.

Es gab Licht (Aachen, Freiburg, ...) aber auch viel Schatten (Frankfurt, Oberhausen, Koblenz,...). Gerade in den Situationen, wo wir hätten angreifen müssen, wurde versagt. Ok, ich will Peter nicht nachsagen, die Rückrunde war schlecht, dass war sie nun wirklich nicht. Dennoch überzeugen konnte mich die Leistung nicht unbedingt.
 
Ich starte mal provokant: Die spinnerte Idee, dass PN zum VfL will, forme ich mal zu einer Frage die mir als Verantwortlichem beim MSV gestellt würde: Neururer und Koller tauschen?
Naja, ich würde das sofort machen!

Warum?

Wir hatten unseren Nasenmann: Da habe ich immer gesagt, dass er ein Trainer in Ausbildung ist, aber aufgrund seines Engagements einer werden kann. Ganz ehrlich: Die Spielanlage der Dörfler gefällt mir besser als unsere und die Verstärkungen waren deutlich cleverer ausgewählt als unsere.

Danach kam Rudi Bommer. Der ist ein Kumpeltyp, aber bei dem bin ich mir sicher, dass er "keiner" wird!

Danach kam PN. Gegenüber RB ein Segen. Aber er ist halt PN.
Motivationstechnisch kein schlechter. Sowohl für Umfeld, als auch für Mannschaft. Daher hat er immer kurzfristig Erfolg.
Ich meine mich aber erinnern zu können, dass er vor seinen Entlassungen immer ordentliche Klatschen bekommen hat.
Das zeugt meiner Meinung nach von begrenzten Fähigkeiten. Er wird ausrechenbar, hat keine Alternativen und wenn er sie versucht, dann bekommt er auf die Mütze.

Auf uns bezogen? Um ein Haar hätte die Motivationsserie zum Ende der letzten Saison zum Aufstieg geführt. Hat sie nicht, die Mannschaft wurde verändert.
Stürmer wurden für unverkäuflich erklärt, dennoch verkauft und die Abwehr wurde an einer Stelle geschwächt, die nicht zu kitten ist.
Hinzu kamen die "leichten" Gegner am Anfang, die zwar Euphorie aufkommen ließen, aber das Bild verklärten.

Alles Schei.sse?

Naja, wir haben definitiv keinen zweiten Anzug und unser erster Anzug muss sich eben einspielen.
Aufstieg? In diesem Jahr auf gar keinen Fall.

Ich vermute, dass wir bei den Bauern im Pokal ordentlich eingeschenkt bekommen und in Oberhausen bestenfalls unentschieden spielen.
Mal sehen, wie das auf PN zurück fällt?!

Er wird mit seinen limitierten Mitteln "das" Ziel nicht schaffen.

Koller für PN wird aber nicht passieren, also stelle ich das Unken hier mal ein.

Noch 32 Punkte!
 
Sorry, aber was wollen wir mit einem Marcel Koller?! Der Typ ist ne Luftpumpe... siehe Bochum.

Was über PN gesagt wird stimmt... für ne Weile schafft er es, die Mannschaft mitzureißen... aber nach ein paar Monaten ist die Luft raus und er wird vor die Tür gesetzt - wie bei allen Vereinen, bei denen er Trainer war.

Die Trainer, die zur Zeit auf dem Markt zu haben sind, würde ich allesamt sausen lassen... lieber einen aus den eigenen Reihen, der weiß, wie die Mannschaft tickt.

Warum kommt da so wenig aus der Jugendabteilung an neuen Spielern... warum muss man ständig auf den "Ausschuss" zurückgreifen, der schon bei anderen Vereinen nix getaugt hat?!

Es fehlen dem Verein einfach "echte" Spieler wie ein Franz Josef Steininger oder Tomasz Hajto oder Torsten Wohlert... die haben sich den Ar... aufgerissen und sich mit dem Verein identifiziert - heutzutage denken die meisten Profis doch... "mir egal wo ich spiele, hauptsache die Kohle stimmt... und spiel ich sch...e, setz ich mich auf die Bank... meine Kohle krieg ich trotzdem".

Fast jede Saison kommen 10-15 Mann und ebensoviele gehen... WIE soll ein Trainer da ne funktionierende Mannschaft draus formen?!

Es ist direkt als positiv zu werten, dass diese Saison kein Geld für neue Spieler da ist... JETZT werden die Schwächen in der Mannschaft aufgedeckt... aber anstatt daran zu arbeiten, schreit jeder nach neuen Spielern.

Es obliegt dem Trainer, aus den vorhandenen Spielern (Spielern) eine Truppe zu formen, taktisch auf die vorhandenen Mittel einzugehen und sich den Ar... aufzureißen! Und so sollten es auch die Fans handhaben und ihre Truppe (und sei sie noch so mies) anzufeueren!!!

So sehe ich die Sache...
 
die spatzen pfeiffen es doch schon vom dach!

neururer is bald in bochum!!!

fing doch alles mit weggang von kuhemana an.......

- raus aus dem dfb pokal
- niederlage in oberhausen
- und dann isser wech

:huhu:
 
Wir haben gerade mal zwei Spiele verloren in dieser saison und da jede Mannschaft mal mindestens einen durchhänger hat pro saison, denke ich wir sollten wirklich abwarten, wie die Mannschaft sich jetzt im Pokal präsentiertund ob Sieg oder Niederlage gegen Oberhausen. Wenn wir im pokal nicht gerade so auftreten wie die letzten beiden Spiele in der Liga und eine Siegesserie ab dem Oberhausenspiel starten ist doch wieder alles gut.Sollten wir schlechte Leistung gegen BMG und gegen Oberhausen verlieren, dann kann man davon ausgehen, das PN sich verabschiedet, aber definitiv nicht nach Bochum:D
 
Man kann sich nur über die sogenannten Fans wundern.
Auch wenn ich mir jetzt den Unmut zuziehe.
Warum sogenannte?
Wer darf sich denn deiner Meinung nach Fan nennen?
Einer der lemmingartig alles gutheißt was in unserem Verein passiert? Einer der bei kompletter Arbeitsverweigerung der Mannschaft diese mit standing ovation ins Wochenende verabschiedet?
Oder ist ein Fan jemand der auch etwas hinterfragt, der nach Worten, Taten sehen will, der auch mal Glauben will was die da Oben erzählen und der sich wünscht das geklopfte Sprüche mehr als nur 24 Stunden halbwertzeit haben?

Was eigentlich hat Neururer falsch gemacht ??????

Das er die Mannschaft umgekrempelt hat ??????

Nö, das ist wahrlich kein Fehler.
Aber das er, wie oben schon beschrieben, Sprüche klopft, diese dann 1-2 Tage später revidiert.
Letztes Beispiel nach dem Lautern Spiel. Er erzählt es gibt nen Wettlauf auf die Stammelf. Was baut er um, nur die erzwungenen. Selbst einen Fahrenhorst lobt er in die Startelf.
Unverständlich für mich.
Dann die ständigen Androhungen ohne Konsequenzen.
Wenn er weg will, soll er weg gehen. Punkt.
Ich war nie ein Neururer Gegner. Aber Langsam übertreibt er es mit den Sprüchen, denen er keinerlei Taten folgen lässt.

Wann kommt jetzt wieder das RAUS geschreie erst Neururer, dann Hübner, dann Hellmich. ROTE KARTEN AKTION vielleicht.
Also Hübner und Hellmich sollten die Raus rufe ja kennen, ist ja nix neues.
Und ich denke mal, wenn der Worst Case eintritt und wir die nächsten beiden Spiele auch vergeigen, wird sich auch ein Neururer sein "Raus" verdient haben.
Er sollte dieses aber dann eher als Motivation sehen, dann seinen eingeschlagenen Weg mal zu verlassen und eventuell sich mal Videos seiner Sprüche ansehen und danach handeln, denn wenn er das täte, würden wir Garantiert nächste Saison 1. Liga spielen.
Nur ist leider ist im Moment zwischen Theorie und Praxis ein großer Unterschied beim MSV, und das hat sich auch der Trainer zuzuschreiben.

Es tut mir Leid viele dieser Fans sind nicht erstligareif und eines Aufstiegs unwürdig.
Dann nenne mir Kriterien wie "diese Fans" die Würde der Erstligareife erlangen können. :rolleyes:

Sollte sich jeder mal überlegen, oder meint jemand das dieses Forum nicht gelesen wird, das diese miese Stimmung die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert????:mecker::mecker::mecker:
Ja genau, egal wie die Leistung ist, immer und überall die Jungs hochleben lassen, weil sonst ist es ja der Böse, Böse Fan der Schuld ist an der Niederlage weil die Jungs verunsichert sind.
Klasse, du sprichst einem Rudi Bommer aus der Seele.(Und Neururer hat das ja ein wenig subtiler nach dem Bielefeldspiel auch angemerkt)
Merkst du eigentlich das du genau damit der Mannschaft und dem Trainerteam ein Alibi für schlechte Leistungen gibst??
Wenn das Portal und in diesem vorhandene Kritik an der Mannschaft, selbige verunsichern sollte, müsste der Trainer denen ein "Portalverbot" erteilen. Kann doch nicht angehen das sich Profies davon "einschüchtern" lassen.
Stelle mir gerade vor: Fahrenhorst steht auf dem Platz, der Gegner läuft auf ihn zu, er denkt: "Oh Gott, oh Gott, die im Internet sagen alle ich kann nichts, nennen mich Gefahrenhorst, wollen mich los werden, Mami hilfe, was mache ich jetzt, Shit, der ist an mir vorbei und hat ein Tor geschossen" :rolleyes:

Nur Siege zählen, aber Fußball spielen auch andere und den nicht mal schlecht.

Stimmt nicht, Niederlagen werden auch akzeptiert, wenn man sieht das die Jungs auf dem Platz alles gegeben haben. Ist der Gegner dennoch besser, veliert man halt.
Aber schon beim Anpfiff zu sehen das die Jungs keine Lust zum kicken haben, wie gegen Bielefeld, ist ein Schlag ins Kontor eines jeden der sich das Spiel im Stadion und im TV angesehen hat.
Leidenschaft, Kampf und Siegeswille ist Grundvorraussetzung, sollte es zumindestens sein.
Fehlen diese Komponenten, sollte sich die Mannschaft und der Trainer nicht wundern wenn die Fans dieses mit Pfiffen, teilweise sogar mit Häme (zurecht) honorieren.
 
Zudem seine Erpressungen in Richtung Vereinsführung, die er so oft über die Öffentlichkeit hat verlauten lassen. Spätestens bei der nächsten macht er sich unglaubwürdig.

Wie anders hätte er sich denn Gehör verschaffen sollen?
In einem Verein bei dem nur das Wort des Präsidenten zählt. In der keine kritische Stimme gegenüber den Verantwortlichen zugelassen ist.
Nehmen wir nur das Beispiel Kohler. Gut. Als Trainer war und ist er in meinen Augen nicht tragbar. Aber das was Neururer hier angeschnitten hat, in punkto Personal und Entscheidungen die, die Mannschaft betreffen, genau aus diesem Grund ist Kohler vorseitig gegangen worden. Nicht weil der Erfolg ausblieb, sondern weil er unserem Präsidenten zu unbequem war. Er hat Forderungen gestellt, genau wie Neururer. Er hat dabei nur einen Fehler gemacht. Er tat dies nicht in der Öffentlichkeit. Er setzte das Präsidium nicht unter Druck. Neururer tat aus meiner Sicht genau das richtige. Hellmich verlangt den Aufstieg in die 1ste. Neururer nimmt die Herausforderung an, aber nur mit einer Mannschaft, von der er glaubt das der Aufstieg mit ihr zuschaffen ist. Er setzt Hellmich und Hübner unter Druck. Richtig. Aber doch nur weil die Herrschaften die gesamte Rückrunde über die Hände in den Schoss gelegt haben. In Sachen Vertragsverlängerung und Neuverpflichtungen wurde doch abgewunken, als Neururer schon im Dezember darauf drängte.
Also wie anders hätte er sich verhalten sollen, als damit an die Öffentlichkeit zugehen und somit seinen Bedingungen Nachdruck zuverleihen.


Auf uns bezogen? Um ein Haar hätte die Motivationsserie zum Ende der letzten Saison zum Aufstieg geführt. Hat sie nicht, die Mannschaft wurde verändert.
Stürmer wurden für unverkäuflich erklärt, dennoch verkauft und die Abwehr wurde an einer Stelle geschwächt, die nicht zu kitten ist.
Hinzu kamen die "leichten" Gegner am Anfang, die zwar Euphorie aufkommen ließen, aber das Bild verklärten.

Ist dies Neururer´s Schuld?
Hat er Brzenska und Kouhemaha verkauft? Bzw. nicht gehalten?
Nein!!!
Ich glaube das er bei den Gedanken an Brzenska heute noch die Hände über den Kopf zusammen schlägt. Gut sein Wunsch nach Fahrenhorst kann ich auch nicht nachvollziehen. Da sollte er sich wirklich spätestens zur Winterpause hinstellen und seinen Fehlgriff zugeben.
Andererseits stelle ich mir aber auch die Frage, welche Alternative hatte Neururer als Brzenska nicht gehalten wurde? Geld für einen wirklich adäquaten Ersatz war und ist nicht vorhanden. Ob junge Spieler aus den eigenen Reihen den Druck in dieser Sasion gewachsen sind steht auch auf einem anderen Blatt.
Den Verkauf von Kouhemaha hat Neuruer nur zugestimmt, wenn man für einen entsprechenden Erstaz sorgt. Der kam mit Larson. Wir sollten abwarten wie er sich in die Mannschaft einfügt und ob er wirklich eine verstärkung ist und Kouhemaha ersetzen kann.
Den einzig wirklich großen Fehler kreide ich Neururer bei der Wiederausleihe von Hatira an. Da hätte er den Bruno aber tüchtig auf die Finger hauen sollen. Ich bin nur froh das der Tansfermarkt rechtzeitig geschlossen war, sonst hätte Neururer sich womöglich auch noch Lavric aufschwätzen lassen. Dann hätte ich allerdings wirklich an dessen Verstand gezweifelt.

Sicher haben uns die letzten beiden Spiele in eine Art Schockzustand versetzt und man sucht verzweifelt nach den Gründen aber das was zur Zeit hier abgeht passiert anderen Mannschaften während der Saison früher oder später auch. Bei uns gilt es nun die Fehler, die gemacht wurden abzustellen und jeden einzelen in die Pflicht zunehmen. Hier ist der Trainer gefragt. Allerdings kann er sich auch nur den Mund fusselig reden. Wenn Spieler sich wie trotzige Kinder verhalten, kannste 7 Tage die Woche auf die einreden und es wird sich nichts tun.
Da macht auch der beste Trainer der Welt nichts gegen.
 
Wenn Peter geht passt das doch nur zu gut in die heutige Zeit :D.

Mich würde es absolut nicht wundern, Neururer war schon immer der größte Erzähler aber keiner der unterm Strich wirklich was gerissen hat.

Er wird sich wieder Bochum hingeben und zum 12ten Mal auf der Bank sitzen und wird sich dann wieder vom Hof jagen lassen.

Pedda !!!! Es wäre an der Zeit Dankbarkeit für das Holen aus der Arbeitslosigkeit zu zeigen. Aber der Mohr, MSV, hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr, MSV, kann gehen.......................


P.S.: Viel schlimmer finde ich aber die Meldung über die MSV Fans die einen Pauli Fan verhauen haben............ihr seid die Größten :rolleyes:
 
hab ich was verpasst oder warum zerreissen sich hier derzeit alle die Mäuler?
Erstmal abwarten, sind wa hier in Köln das wir son riesen Fass aufmachen müssen nach 2 Niederlagen? Die Mannschaft hat nunmal derzeit kein Bock,...vielleicht ja morgen? :p
 
Also dem Peter kann man nur zum Teil nen Vorwurf machen:
Der sollte ma lieber die Mannschaft richtig trainieren und nich Golf spielen oder Motorrad fahren!

Andererseits muss man auch der Mannschaft nen Vorwurf machen:
Man kann doch nich immer so unmotiviert ins Spiel gehen und man muss auch während des Spiels mal miteinander kommunizieren, aber das ist ja nich einfach, wenn der eine rumänisch, französisch und der andere bulgarisch spricht! :D

Also Peter kann man nur zu 50 % die Schuld geben!
 
Ich vermute es wird andersrum gelaufen sein: Peter, es wäre gut, wenn wir möglichst wenig Ablösesumme zahlen müssten, da wir einen Transferüberschuss erwirtschaften müssen!

Trotzdem hätte man in den Spielen wo klar war dass wir nicht mehr aufsteigen können Tiago in die IV stellen sollen um zu testen, wie das so klappt. Der war gegen Bielefeld nicht schlecht und hätte auch in der letzten Saison zu überzeugen gewusst, da bin ich mir recht sicher. Dann noch nen jungen IV als Nr. 4 holen und schon wärs gut gewesen. Horscht dürfte vermutlich ein für unsere Verhältnisse ordentliches Gehalt beziehen, zumindest mehr als der imaginäre Jung-IV bekommen hätte.
 
Ich darf vorausschicken, dass ich nicht unbedingt ein "Anhänger" von P.N. bin und ihn durchaus kritisch beäuge!

Vielleicht ist die Erwartungshaltung gegenüber seiner Person innerhalb der Fangemeinde etwas übertrieben: er ist eben Peter Neururer und nicht der Messias oder der Retter des Abendlandes.

Was ihn grundsätzlich von jedem Fan trennt, ist seine nicht vorhandene Identifikation mit dem Verein; nicht der MSV steht im Mittelpunkt seines Tuns, sondern ist vielmehr lediglich nur ein Instrument, um seinen persönlichen Marktwert zu steigern (das ist auch vollkommen normal so und diese Haltung teilt P.N. vermutlich mit all seinen Trainerkollegen).

Unter seiner Leitung werden gute wie auch schlechte Spiele abgeliefert werden - wir sollten uns daran gewöhnen, weil es vermutlich in der Natur der Sache liegt.

Was ich ihm ankreide, sind seine etwas "ungeschickten" Äußerungen, die ihn (deutlicher als bei seinen Kollegen) in den Mittelpunkt des Geschehens rücken und eine "falsche" Signalwirkung auf die Mannschaft haben könnten.
So glaube ich persönlich, dass man keinen Spieler erreichen kann (erst recht nicht motivationtechnisch), wenn man nicht eine gewisse Integrität und Glaubhaftigkeit vorlebt.

Es ist kontraproduktiv, wenn man permanent davon spricht, als Trainerfigur besonders und als Mannschaft grundsätzlich in die oberste Spielklasse zu gehören und im Falle eines Nichterfolgs sowieso alles hinwerfen zu wollen. Der Druck auf schwächere Spieler wird enorm, Fehler sind vorprogrammiert. Der Weg sollte das Ziel sein - und nicht das proklamierte Ziel das Maß aller Dinge!

Das sehe ich persönlich als den großen Nachteil eines P.N..
Dieser Druck lässt sich motivationstechnisch nur kurz kompensieren und dadurch brennt die Mannschaft relativ schnell aus und bringt eine theoretisch mögliche Leistung nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber was wollen wir mit einem Marcel Koller?! Der Typ ist ne Luftpumpe... siehe Bochum.

...

sorry aber diese aussage ist doch mal gar net richtig. ich bin auch keiner, der jetzt nen schnellschuss haben will. daher halte ich koller aktuell auch nicht für ein thema. aber die bochumer in 4 jahren zum aufstieg und 3 mal zum klassenerhalt zu führen ist natürlich vollkommen luftpumpenmäßig. :rolleyes:

so ne luftpumpe hätte ich dann auch irgendwann mal beim msv
 
Ich möchte mich in die ganzen Pro und Kontras PN nach 2 Niederlagen (in Worten ZWEI) in Folge gar nicht einbringen.

Eines sei aber auch mal erwähnt:

Wir haben sechs Spiele gehabt, dabei haben wir gegen vier der derzeit ersten 5 Plätze in der Liga gespielt, dazu noch gegen einen Bundesligaabsteiger zu einem frühen Zeitpunkt der Saison und gegen den Tabellenletzten.

Ein leichtes Startprogramm sieht anders aus !

Trotzdem ist die Art und Weise des Bielefeld Spieles nicht zu verstehen, Kaiserslautern hat sich wie so oft einfach in einen Rausch gespielt,
das war alles. Aber Bielefeld,......hat mich stark erstaunt und in
Angst versetzt.

Für mich ist Bielefeld derzeit der ERSTE richtige Ausrutscher der auch von der Einstellung her nicht in Ordnung war - mehr ist noch nicht passiert.

Das PN ein zeitlich begrenztes Haltbarkeitsdatum in Sachen Motivation hat ist uns glaube ich allen klar, ich glaube aber noch nicht das das schon abgelaufen ist.

Ben Hatira hätte man nicht zurück holen dürfen, das ist FAKT - er wollte nicht in Duisburg spielen und die Aussagen von PN waren dahingehend auch eindeutig ! Das ist ein Fehler, der in der Mannschaft sicher für Gesprächsstoff sorgt, wie gravierend dieser Fehler ist wird sich noch zeigen, aber hier hätte PN einfach Rückgrat beweisen müssen und dem Transfer nicht zustimmen, statt dessen spielt Ben Hatira dann auch noch sofort. Psychologisch ist das alles andere als clever, sorry....

Diese Woche wird man sicher noch einiges über den tatsächlichen Leistungsstand der Mannschaft in Erfahrung bringen - auf das Bielefeld Spiel bezogen sah das aus meiner Sicht wirklich so aus als würde die Mannschaft aus irgend einem Grund ein Zeichen setzen wollen.
 
Eines sei aber auch mal erwähnt:

Wir haben sechs Spiele gehabt, dabei haben wir gegen vier der derzeit ersten 5 Plätze in der Liga gespielt, dazu noch gegen einen Bundesligaabsteiger zu einem frühen Zeitpunkt der Saison und gegen den Tabellenletzten.

Ein leichtes Startprogramm sieht anders aus !

.

eigentlich wollte ich nichts mehr zum thema schreiben, aber jetzt muss ich doch mal. nein du bist net schuld :D

zum thema startprogramm. ich hole schon mal das phrasenschwein. wenn man aufsteigen will, dann muss man jeden schlagen und die gegner nehmen wir sie kommen. außerdem gehörten wir zu den wenigen teams die eingespielt waren. und wenn ich nun die spiele resume ziehe, dann fällt mir ein gutes cottbusspiel und eine gute HZ gegen düsseldorf ein.

gegen frankfurt, st. pauli, bielefeld und lautern war das mal gar nix und genau das macht mir sorgen.
 
außerdem gehörten wir zu den wenigen teams die eingespielt waren. und wenn ich nun die spiele resume ziehe, dann fällt mir ein gutes cottbusspiel und eine gute HZ gegen düsseldorf ein.

Siehst du - so unterschiedlich sind manchmal die Wahrnehmungen :)

Zum Thema eingespielt, eigentlich ist unserer Mannschaft eine komplette Achse weggebrochen:

Abwehr - Brzenska weg aus der IV, kein unerheblicher Verlust in Anbetracht der Leistungen von FF bisher

Mittelfeld - Makiadi weg, a) torgefährlichster Mann und b) Mittelfeldachse

Sturm - Kouemaha weg, zentraler Sturmpartner von Wagner


Was bleibt da von dem "eingespielt" denn noch über ? In meinen Augen nicht viel, das ist Augenwischerei, reiss mal bei Bayern oder Hamburg die gesamte Achse raus, da spricht keiner mehr über ne eingespielte Mannschaft, oder ?
 
Höchstwahrscheinlich weil er dort eine Menge Bekannte und alte Freunde hat und Gladbach aus verschiedenen Videomitschnitten, Analysen und Zeitlupenperspektiven am heimischen Fernseher beäugt, um deren Schwächen aufzudecken. Was ich damit sagen will: So verständlich ich es finde, dass diese Geste falsch gelesen werden kann, so flach würde ich den Ball halten, wenn es um Auftritte des eigenen Trainers in fremden Stadien geht. Gladbach kann auch anders analysiert werden, jeder weiß, dass die Stadionperspektive manchmal verzerrt. Für mich ist sein Stadionbesuch kein Grund hier schon mit den Hufen zu scharen. Da finde ich Aussagen wie: "Ich tue mir nur noch ein Jahr 2.Liga an" viel interessanter, wenn man denn unbedingt Neururer Abgangsgelüste unterstellen will.
 
Mi dem Zeichen Fahrenhorst geholt zu haben, verdeutlichte er dem Präsidenten nicht unbedingt Brzenska zu benötigen oder sehe ich das falsch?

Sorry für FQ,

das war kein Signal an Brenner , sondern hatte mit den Hin udn Her von Sissy (Schlicke) zutun ,der mit Fürth zur damaligen zeit anbandelte.
Dafür wollte er einen Ersatz haben ,denn Schlicke druckste zuviel rum. Pedda wollte aber Sicherheit und deshalb holte er schonmal Fahrenhorst.
Für mich nachvollziehbar...
 
Ich finde man sollte den Pedda nicht nur nach den (nicht-)Leistungen der letzten beiden Spiele, sondern seit seinem Amtsantritt bewerten.
Bei mir jedenfalls hat er noch einiges an Kredit!

Um der Situation noch irgendetwas positives abzugewinnen:
Die Mannschaft hat in den letzten beiden Partien weit unter ihren Möglichkeiten gespielt! Leistungstechnisch haben wir jetzt zumindest ne Menge Luft nach oben.
:hoff:
 
Siehst du - so unterschiedlich sind manchmal die Wahrnehmungen :)

?

das wohl war ;) dorge war ja nun mal die ersten spiele dabei und auch da hat mir mit ausnahme cottbus nichts gefallen. auch im pokal nicht. meiner meinung nach hatten wir gegen erfurt, frankfurt, pauli sogar richtig viel glück nicht zu verlieren.

was die eingespieltheit betrifft bin ich der meinung das du schneller in der vorbereitung 2 neue eingebunden bekommst, als die jahre zuvor. und da sind wir meist besser gestartet als aktuell.

die punkte, die ich peter anlaste, sind ganz klar die verpflichtungen von ben hatira (da hat er ja zugestimmt), fahrenhorst und yankov.

hat er fahrenhorst nach seiner gemeinsamen zeit noch mal gesichtet? oder hat er ihn genommen, weil er damals mal gut war? ich heule brenner nicht nach. er gehört auch zur schlechten abwehr von cottbus. die sind egnauso grotte hinten wie wir. aber es hätte sicherlich noch andere IV Lösungen gegeben.

thema yankov. yankov ist (wie man immer wieder aus hannover und anderswo hört) ein DM. da hatten wir mit adam, ivo, tara und sogar tiago, sahan und soares 6 leute die diese pos spielen können. warum also mit gewalt yankov holen? hätte nur sinn gemacht, wenn ich weiterhin mit 2 6er spiele und tara abgebe und ivo zum standbye mache.

und dann zum fall hatira. wir haben mit ede und sahan zwei junge EIGENE leute in den reihen. gerade ede hat mir echt spaß gemacht nach seinen einwechslungen. in der vorbereitung wäre ich auch dafür gewesen hatira zu nehmen. aber doch nicht, nachdem man sieht, das ede sich reinhängt wie sau und wirklich gut spielt.

für diese m.E. schlechten einkäufe (nicht was das potenzial betrifft, denn das hat yankov und hatira sicherlich) hätte man besser mal das geld genommen und a) schnellere leute und b) auf pos leute geholt, wo wir sie auch benötigen. z.B in einen echten 10er (beispiel Skela). wir hatten mit maicon nur einen, der die pos spielen kann. mit dem hatten Peter aber nichts am hut. er soll zwar sehr gut trainiert haben vor der saison, aber auch ich werfe maicon meist brotlose kunst vor. wenn peter das genauso da, dann ist es gut in abzugeben. aber es wurde versäumt gerade so einen mann zu holen.

zu guter letzt das leistungsprinzip. warum sollte die truppe brennen und alles geben, wenn die herren genau wissen, das sie eh wieder in der startformation stehen werden? das gilt es abzustellen.

ich hoffe, das wir die kurve noch mal bekommen und dann kann neururer von mir aus sprüche loslassen wie er will. denn DAS interessiert mich überhaupt nicht. mich interessiert, was auf dem platz passiert



@ creppes: speidel war in gladbach gucken
 
thema yankov. yankov ist (wie man immer wieder aus hannover und anderswo hört) ein DM. da hatten wir mit adam, ivo, tara und sogar tiago, sahan und soares 6 leute die diese pos spielen können. warum also mit gewalt yankov holen? hätte nur sinn gemacht, wenn ich weiterhin mit 2 6er spiele und tara abgebe und ivo zum standbye mache.

Leider (oder gottlob :rolleyes:) werden wir nie erfahren, was bei den Abgängen und Verpflichtungen so alles hinter den Kulissen vor sich ging. Jedenfalls wohl so einiges ...

Auch für mich ist es schwer verständlich, dass man nach Makiadis Abgang nicht vehement nach einem lauf- und kampfstarken OM gefahndet hat. Daran krankt beim MSV so manches, wobei übrigens der Dorge durchaus noch so manchen Kampf im MF gewonnen hat, wenn er sich zurückfallen ließ. Ich glaube kaum, dass das, was da derzeit aum Platz ist, mit Neururers eigentlichen "Wünschen" und Plänen allzu viel zu tun hat.
 
Es fehlt offensiv jemand, der das sprichwörtliche Heft in die Hand nimmt. Das war in der letzten Saison ein Makiadi, der dann halt selbst die Birne hingehalten hat, um das Tor zu machen. Ein Tiffert kann dieser Rolle nicht gerecht werden, das ist kein Vorwurf, aber ein 10er sollte auch immer selbst den Zug zum Tor haben und genau das fehlt uns!
 
Den Zug zum Tor KANN Ben Hatira übernehmen. Allerdings fehlt es ihm an Ruhe und Übersicht. Er rennt sich immer wieder fest wie auch letzte Saison in den ersten Spielen. Ich hoffe das er bald einen Schritt nach vorne macht. Also, die Betonung liegt auf KANN.

Derzeit werden einfach zu viele Bälle hergeschenkt die durchaus mit etwas mehr Wille zu bekommen wären.
 
Ui, ne Trainerdiskussion... :popcornklau:

Wenn wechseln, dann jetzt. Allzu lang wird ein Funkel nicht mehr auf dem Markt sein. Und bevor hier irgendeiner wieder so´n MeierBommerLittiKohler anschleppt, behalt ich aber 1000 Mal lieber den Neuruer...
 
Man sollte auf jeden Fall mit PN weiter machen, denn er hat sich den Kader ja wohl zum größten Teil nach seinen Wünschen zusammen gestellt.
Ein neuer Trainer würde wieder alles über den Haufen werfen und das hilft dem MSV überhaupt nicht weiter.

Ich kann die ganze Diskussion aber nicht wirklich verstehen. Zweimal verloren und schon ist alles Mist, was PN hier beim MSV gemacht hat... :confused:
Habe ja schon weiter oben geschrieben, das sowohl Klautern als auch Bielefeld in einer super Verfassung sind und bei uns ein wenig Sand im Getriebe ist.

Tja, die Sache mit dem Makiadi-Ersatz ist ein heikles Thema. Augenscheinlich fehlte in der entscheidenden Phase das Geld, um so einen Mann zu holen.
Yankov (egal, ob OM oder DM) gab es ja praktisch für lau und Ben Hatira wurde nur geholt, weil man die Dogge verkauft hat und dadurch auch einen gewissen finanziellen Spielraum hatte.

Irgendwo über mir wurde auch der Name Skela genannt. Den hatte ich auch vor der Saison auf dem Zettel. Ist zwar nicht gerade der Sprinter, aber ein prima Techniker und guter Freistossschütze.
Naja - jetzt muß man mit dem Material auskommen, das wir zur Verfügung haben und meiner Ansicht nach ist das gut genug.
Allerdings müssen nun unbedingt Punkte geholt werden, sonst wird das diese Saison erneut nix.
 
PN hat nun die Mannschaft so ,wie er sie wollte nun muss er sehen, das er was daraus macht und zeigen das in ihm ,ein guter Trainer steckt. :huhu:
 
Zitat Neururer ausm Radio DU Podcast (ab ca. 4:30 min)
http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html

"Ich war total enttäuscht vom Verhalten einiger Leute aus dem Publikum, die gefordert haben "Wir wollen euch kämpfen sehen" [...] denn jeder, der schonmal Fussball gespielt hat, egal in welcher Liga, jeder der sich schonmal damit auseinander gesetzt hat, weiss, daran hat es nicht gelegen. Die Mannschaft hat gekämpft [...] kein einzelner Spieler hat sich hängenlassen..."

Bei allem Respekt, aber da pack ich mir doch an den Kopf. Die haben sich vorführen lassen, da hat kaum einer mal richtig den Arsch hochgekriegt, vom Kampf mal ganz zu schweigen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat Neururer ausm Radio DU Podcast (ab ca. 4:30 min)
http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html

Bei allem Respekt, aber da pack ich mir doch an den Kopf. Die haben sich vorführen lassen, da hat kaum einer mal richtig den Arsch hochgekriegt, vom Kampf mal ganz zu schweigen.....

Wenn er das TATSÄCHLICH MEINT, dann ist der Kopfgriff völlig richtig. Kann ich mir aber kaum vorstellen, dafür waren seine bisherigen Spielanalysen doch insgesamt zu treffend. Ich denke, dass er sich hier lediglich mal schützend vor die Truppe stellt, der er ja auch schon mehr als einmal - selbst öffentlich - KEIN gutes Zeugnis ausgestellt hat.

Ach, eins noch: Ja, Neururer muss AUCH JETZT beweisen, dass er ein guter Trainer ist. Wenn ich allerdings in einigen Postings ein unterschwelliges Frohlocken zu erkennen meine, dass ihm das nun aufgrund von verletzten Spielern "ganz recht" geschehe, dann ... Ja, dann kriege ich das Kotzen! Amen.
 
morgen nach dem Spiel (5:0) auf der PK von PN leider konnten wir Heute aufgrund der viele verletzten nicht unser Spiel aufziehen.Jetzt gilt der Blick nach vorne zu richten und den Aufstieg zu packen.
 
Die Homepage des MSV meldet ...

(...) In der Pressekonferenz vor dem Spiel nahm Neururer auch die Medien in die Pflicht: „Bei dem ein oder anderen Journalisten habe ich das Gefühl, dass er nur darauf wartet, dass hier etwas schief läuft, um dann ordentlich drauf zu hauen,“ und übte damit Kritik an der teilweise unsachgemäßen Berichterstattung über einzelne Spieler und Neuzugänge. (...) ZITAT ENDE.

Auch wenn hier der Trainer zitiert wird: Presse-Schelte über die Homepage. So etwas hat es auch lange nicht beim MSV gegeben und sollte für eine vernünftige Öffentlichkeitsarbeit des Vereins prinzipiell ein TABU sein.

Man merkt, dass sich Neururer offenbar tatsächlich schwer unter Druck gesetzt fühlt. Als wenn es etwas Neues wäre, dass es "solche und solche" Journalisten gibt. In Duisburg, in der Region und anderswo.
 
Bei allem Respekt, aber da pack ich mir doch an den Kopf. Die haben sich vorführen lassen, da hat kaum einer mal richtig den Arsch hochgekriegt, vom Kampf mal ganz zu schweigen.....

Ach Andi, auch wenn wir selten einer Meinung sind, aber an dieser Stelle :respekt: das trifft den Nagel auf den Kopf! Ich denke, wir beide kennen frühere Mannschaften des MSV, die sich den Popo auch noch in auswegloser Situation aufgerissen haben ...

Und ein :pedda: , der den Medien eine Teilschuld an einer Niederlage zuschreibt, stellt sich damit selbst ein Armutszeugnis aus.
 
Bei Neururer bin ich derzeit nur skeptisch, weil nun genau das droht, wie in fast allen Stationen Neururers: Nach einem super 3/4 Jahr geht es steil bergab.

Eine Trainerdiskussion ist natürlich überflüssig, aber wenn das jetzt 2,3 Spiele so weiter geht sieht die Sache wieder ganz anders aus!:(
 
Zitat Neururer ausm Radio DU Podcast (ab ca. 4:30 min)
http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html

Neururer stellt sich selbst ins Abseits. Es geht schneller, als ich befürchtet habe. Was der Guido Jansen von Radio Duisburg vor dem Interviewmitschnitt erzählt ist uch schon bemerkenswert, sowas habe ich bislang in dieser Deutlichkeit von Duisburger Lokalmedien noch nicht gehört.

Jetzt mal zu den Kritikpunkten im Einzelnen:

Zunächst, wären am Freitag mehr als 14.000 Zuschauer im Stadion gewesen, wäre der angerichtete Schaden umso größer. Die, die am Freitag da waren, kennen den MSV (zumindest aus den letzten Jahren) nicht anders.

Dann würde mich mal interessieren, wie Neururer und Hübner den Saisonstart insgesamt bewerten. Es wird ja geradezu versucht, alles was vor Kaiserslautern war, zu verherrlichen. Eine Offenbarung war jedoch der MSV bis zum 11. Septmeber nun wirklich nicht, einzig die Hoffnung lebte, die in der letzten Woche (mal wieder) bitter im Keim erstickt wurde.

Und der Peter braucht nix von Kampf erzählen. Kampf war am Freitag nun wirklich nicht zu sehen. Wenn eines noch schlechter war als der Kampfgeist, dann war es die Fehlpassquote, das hat er richtig erkannt.

Also, meine Prognose lautet, Neururer legt sich bewusst mit den Medienvertretern an. Er hat ja nun ein leichtes Spiel. Entweder, der MSV gewinnt in Oberhausen und zu hause gegen Union (was ich hoffe), dann kann er seinen Triumph meinetwegen gerne genießen. Sollte der Schuss nach hinten losgehen, wir kassieren gegen Gladbach ´ne Packung und verlieren gegen RWO (was ich befürchte), dann ist spätestens gegen Union Endspiel und Neururer dann vielleicht schon in Bochum.

P.S.: Mich würde interessieren, was der Hübner im Hintergrund da so rumschimpft, solche Emotionsaubrüche gab's bislang von ihm ja noch nie zu hören... Es bleibt spannend.
 
Zurück
Oben