Man kann sich nur über die sogenannten Fans wundern.
Auch wenn ich mir jetzt den Unmut zuziehe.
Warum sogenannte?
Wer darf sich denn deiner Meinung nach Fan nennen?
Einer der lemmingartig alles gutheißt was in unserem Verein passiert? Einer der bei kompletter Arbeitsverweigerung der Mannschaft diese mit standing ovation ins Wochenende verabschiedet?
Oder ist ein Fan jemand der auch etwas hinterfragt, der nach Worten, Taten sehen will, der auch mal Glauben will was die da Oben erzählen und der sich wünscht das geklopfte Sprüche mehr als nur 24 Stunden halbwertzeit haben?
Was eigentlich hat Neururer falsch gemacht ??????
Das er die Mannschaft umgekrempelt hat ??????
Nö, das ist wahrlich kein Fehler.
Aber das er, wie oben schon beschrieben, Sprüche klopft, diese dann 1-2 Tage später revidiert.
Letztes Beispiel nach dem Lautern Spiel. Er erzählt es gibt nen Wettlauf auf die Stammelf. Was baut er um, nur die erzwungenen. Selbst einen Fahrenhorst lobt er in die Startelf.
Unverständlich für mich.
Dann die ständigen Androhungen ohne Konsequenzen.
Wenn er weg will, soll er weg gehen. Punkt.
Ich war nie ein Neururer Gegner. Aber Langsam übertreibt er es mit den Sprüchen, denen er keinerlei Taten folgen lässt.
Wann kommt jetzt wieder das RAUS geschreie erst Neururer, dann Hübner, dann Hellmich. ROTE KARTEN AKTION vielleicht.
Also Hübner und Hellmich sollten die Raus rufe ja kennen, ist ja nix neues.
Und ich denke mal, wenn der Worst Case eintritt und wir die nächsten beiden Spiele auch vergeigen, wird sich auch ein Neururer sein "Raus" verdient haben.
Er sollte dieses aber dann eher als Motivation sehen, dann seinen eingeschlagenen Weg mal zu verlassen und eventuell sich mal Videos seiner Sprüche ansehen und danach handeln, denn wenn er das täte, würden wir Garantiert nächste Saison 1. Liga spielen.
Nur ist leider ist im Moment zwischen Theorie und Praxis ein großer Unterschied beim MSV, und das hat sich auch der Trainer zuzuschreiben.
Es tut mir Leid viele dieser Fans sind nicht erstligareif und eines Aufstiegs unwürdig.
Dann nenne mir Kriterien wie "diese Fans" die Würde der Erstligareife erlangen können.
Ja genau, egal wie die Leistung ist, immer und überall die Jungs hochleben lassen, weil sonst ist es ja der Böse, Böse Fan der Schuld ist an der Niederlage weil die Jungs verunsichert sind.
Klasse, du sprichst einem Rudi Bommer aus der Seele.(Und Neururer hat das ja ein wenig subtiler nach dem Bielefeldspiel auch angemerkt)
Merkst du eigentlich das du genau damit der Mannschaft und dem Trainerteam ein Alibi für schlechte Leistungen gibst??
Wenn das Portal und in diesem vorhandene Kritik an der Mannschaft, selbige verunsichern sollte, müsste der Trainer denen ein "Portalverbot" erteilen. Kann doch nicht angehen das sich Profies davon "einschüchtern" lassen.
Stelle mir gerade vor: Fahrenhorst steht auf dem Platz, der Gegner läuft auf ihn zu, er denkt: "Oh Gott, oh Gott, die im Internet sagen alle ich kann nichts, nennen mich Gefahrenhorst, wollen mich los werden, Mami hilfe, was mache ich jetzt, Shit, der ist an mir vorbei und hat ein Tor geschossen"
Nur Siege zählen, aber Fußball spielen auch andere und den nicht mal schlecht.
Stimmt nicht, Niederlagen werden auch akzeptiert, wenn man sieht das die Jungs auf dem Platz alles gegeben haben. Ist der Gegner dennoch besser, veliert man halt.
Aber schon beim Anpfiff zu sehen das die Jungs keine Lust zum kicken haben, wie gegen Bielefeld, ist ein Schlag ins Kontor eines jeden der sich das Spiel im Stadion und im TV angesehen hat.
Leidenschaft, Kampf und Siegeswille ist Grundvorraussetzung, sollte es zumindestens sein.
Fehlen diese Komponenten, sollte sich die Mannschaft und der Trainer nicht wundern wenn die Fans dieses mit Pfiffen, teilweise sogar mit Häme (zurecht) honorieren.