Ein paar Gedanken...
Irgendwie gibt es ein paar Dinge, die ich nicht verstehe. Zum Beispiel wenn es um die Betriebskosten der Arena geht, die offenbar nicht ganz klar sind. Andererseits heißt es, im Falle einer Insolvenz würden das Grundstück und die Arena an die Stadt übergehen und dort für 2 Millionen Euro Kosten sorgen. Damit können ja nur Instandhaltungs- oder Betriebskosten gemeint sein. Ergo müssten die Betriebskosten der Arena auch für den MSV bei 2 Millionen Euro liegen.
Wie groß das finanzielle Loch gerade wirklich ist, scheint ebenso nicht klar. Mal liest man von 3, mal von 5 Millionen Euro. Wäre es wirklich schädlich, mal konkrete Zahlen an die Presse zu geben? Auch mögliche Investoren oder Helfer würden doch sicher gerne wissen, wie die Lage wirklich aussieht.
Der KSC hat ein Freundschaftsspiel angeboten, um zu helfen. Das möchte man wohl auch annehmen. Nichts gegen den KSC, das ist eine nette Geste. Aber hilfreicher wären da wohl eher Vereine wie

oder Dortmund, da man dann evtl. mit einem ausverkauftem Haus rechnen kann. Dann könnte so ein Spiel auch 300.000 Euro in die Kassen spülen. Denkbar wäre doch auch eine Silvesterparty nach dem Motto "MSV statt Böller", auch das würde sicher ein paar Euro einbringen. Man liest aber nirgends, dass Dinge dieser Art auch nur geplant sind. Dabei hätte sowas auch eine gewisse Außenwirkung auf mögliche Sponsoren, weil es zeigt, dass man sich den Allerwertesten aufreißt.
Vielleicht denkt man beim MSV auch, dass man selbst gar nichts machen muss. Einfach weil Stadt, Land, Bank und Gläubiger sicher nicht alle auf Geld verzichten oder laufende Kosten "erben" möchten. Denn wenn der MSV nicht die Arena bespielt (und Miete zahlt), wer soll es sonst tun? Soll dann wirklich ein 45 Millionen Euro "Prunkstück" vor sich hingammeln? Das müsste dann ja auch bewacht werden usw.
Und noch eine dumme Frage: Wenn ein Verein eine Saison nicht zu Ende spielen kann, wie läuft das ab? Man kann den doch schlecht aus dem laufenden Spielbetrieb nehmen, dann hätte der eigentliche Gegner ja immer eine Pause und automatisch 3 Punkte auf dem Konto. Letzteres wäre egal, weil es jeden gleich betrifft. Aber die Pause könnte zu einer Art Wettbewerbsverzerrung führen oder so ausgelegt werden.
Ich habe echt nur noch Fragezeichen über dem Kopf. Mir sind alle Seiten einfach zu still (abgesehen von Hellmich, der genau diese Chance nutzt, um sich als Retter darzustellen).
Apropos Hellmich: Sein schneller Rückzug macht mich auch skeptisch. Sein "Ich wollte helfen, das wollte man nicht, jetzt geht der MSV eben vor die Hunde" kaufe ich ihm nicht ab. Der schreibt doch nicht einfach so seine Kohle in den Wind. Hofft auch er auf Land und Stadt?
Man kann von allen Beteiligten ja denken, was man will. Aber es sind sicher keine unintelligenten Personen. Die stehen jetzt doch nicht alle nur da und beglotzen den Untergang? Dafür geht es da einfach auch um zuviel Geld.