Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reicht Dir das nicht?

Kurz gesagt: nein!

Es ist erstens noch gar nicht raus ob eine Satzungsänderung überhaupt von Nöten sein wird (aus Sicht der Investoren gesprochen), noch wie diese Satzungsänderung dann konkret aussehen würde.
Darüber hinaus, und das kann ich gar nicht oft genug sagen, wissen wir weder über den Inhalt des Vorschlags noch über den Inhalt der heute erzielten grundsätzlichen Einigung bescheid. Und diese Einigung ist ja keine finale, da wird noch an Details gefeilt.

Aber Hauptsache man hat schon mal "mobil gemacht", ist ja für einige enorm wichtig da stets zu den ersten zu gehören! :huhu:
 
Deshalb kommt dem amtierenden Vorstand und AR eine besondere Bedeutung bei so einer HV zu, deren Empfehlung wird die Versammlung wohl folgen...
Wie diese aussieht, haben wir ja eben erfahren. :eek::eek:
(

Frage:

Die Mitglieder des e.V. folgen der Empfehlung der Satzungsänderung nicht.

Was würde passieren wenn die Gremien dann geschlossen mit sofortiger Wirkung zurücktreten ?
 
Wir wissen nicht einmal ansatzweise, was die Satzungsänderung beinhalten soll -aber schon wird hier ein "NEIN zur Satzungsänderung" & "Der MSV ist heute gestorben" rausgehauen.

Bevor ich in diesen Chor einstimme, will ich erstmal FAKTEN! Und die stehen mir als Mitglied zu, denn u.a. ich werde es sein, der über diese Veränderungen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung abstimmen soll.

Da können die Gremien laut Pressemitteilung noch so viel Stillschweigen vereinbaren, wie sie wollen. Über Kurz muss den Mitgliedern gesagt werden, worum es geht. Und Gott bewahre die "Sanierer" vor der Fehleinschätzung, dass die Mitglieder -auch wenn sie zu Zugeständnissen bereit sein müssen- eine komplette Entmachtung abnicken werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ein paar Minuten die Letzten Meldungen sacken lassen uns dann für mich persönlich entschieden:

Wir sollten jetzt nicht mit der großen verbalen Keule auf den Restvorstand und Aufsichtsrat e.V. einprügeln. Einige dieser Menschen haben wir selber in das Gremium gewählt!

Ich kann mir vorstellen, das grade der Aufsichtsrat e.V. nicht bei den Unwissenden im Zebraland als "Totengräber" des Verein in die Geschichte eingehen möchte und die Entscheidung jetzt, für mich auch absolut richtiger Weise, den Mitgliedern des e.V. überlassen wollen. Wohl wissend, dass mittlerweile sehr viele Mitglieder aufgeklärt und mitnichten nur "Klatschvieh" sind! Wahrlich keine leichte Entscheidung.

Ich sehe keine 2/3 Mehrheit für eine Satzungsänderung in der Form der endgültigen Entmündigung der Mitglieder.

Möge mein Bauchgefühl mich auch dieses Mal nicht im Stich lassen!
 
vergesse nicht manipulative Reden vor der Wahl, die die Zukunft des MSV bei zu und nicht Zustimmung aufzeigen.

Und manipulierte Wahlen!

Leider nicht einkürzbar....

Ich werde doch unseren werten Gremiumsmitgliedern nicht solche kriminelle Energie unterstellen wollen.

Selbstverständlich wird diese Wahl zur Satzungsänderung absolut korrekt und nachprüfbar ablaufen was ich persönlich durch unabhängige Wahlbeobachter und Wahlprüfer bestätigt wissen möchte :huhu:
 
Nö hast recht.. Am besten abwarten und nix tun ;)

Blinder Aktionismus aber auch nicht, damit schadet man der Sache von der ich mal hoffe, dass es hier eine Gemeinsame ist.
Ich bin sicherlich wie Du grade erbost wie die Hölle aber es gilt das große Ganze im Auge zu behalten.

Meine Projektion, basierend auf persönlichen Meinungen über handelnde Personen, deren "Track-Record" ist äußerst negativ und ich hoffe fast, dass sie sich zu sicher sind und den Showdown auf einer MV riskieren. Das ist meiner Meinung nach unsere einzige Chance die Entmachtung des e.V., von der ich befürchte, dass sie im Raum steht, zu verhindern.

Bis jetzt wissen wir nicht viel und wir können alle nur auf unseres aktuellen Wissenstandes die nähere Zukunft projizieren. Und müssen tatsächlich abwarten was wir für Möglichkeiten haben. Wie gesagt meine Einschätzung ist kommt die MV haben wir ne Chance, kommt sie nicht, sind wir raus.
 
Frage...
Was würde passieren wenn die Gremien dann geschlossen mit sofortiger Wirkung zurücktreten ?

Antwort:
Wir hätten dann keinen Vorstand und AR mehr, wenn ich dich richtig verstehe. Also wird es nochmalig eine HV geben, auf der sich dann neue Kandidaten den Mitgliedern zur AR Wahl stellen. Der neue AR bestellt dann den neuen VV und dieser bastelst nen Vorstandsteam.
So die Kurzfassung.:D
 
Die Informationlage und Außendarstellung ist definitiv Katastrophal, egal welche Wege jetzt noch offen sind. Das ist alles ein einziges Pulverfass das am Sonntag droht hochzugehen. Die Menschen die am Sonntag im Stadion sind leben und lieben den MSV ,ein bischen mehr Wahrheit hätten sie verdient. Bis Sonntag müssen die Fakten auf den Tisch, das ist klar. Egal ob Pleite,Rettung,Satzungsänderung, Schuldenstand und und und... Butter bei die Fische.Wenn wir eines nicht verdienen das ist das dieses jämmerliche Schmierentheater:mad:Ein Gang in den Amateurfußball würde mich nicht beschämen, aber angelogen zu werden, mit halbwahrheiten noch eine Restsaison aushalten zu müssen....Das kann und will ich nicht.
 
Ich kann nur nochmals betonen, dass die stimmberechtigten Mitglieder nicht jede Satzungsänderung mittragen werden und kann daher nur hoffen, dass die "Forderungen" am Ende nicht so einschneidend wie befürchtet ausfallen oder noch entschärft werden. Die erforderlichen Mehrheiten für eine komplette Entmachtung von Vereinsorganen bekommt man niemals zusammen.

Die ganze Angelegenheit ist hochgradig pervers. Da ist es primär die KG a.A. und nicht der redliche Stammverein, welche seit vielen Jahren den Karren gegen die Wand fährt und die "logische" (?) Schlussfolgerung soll lauten, dass ausgerechnet der e.V. Rechte zu Gunsten der KG a.A. verlieren soll. Ein Stück aus dem Tollhaus und eine grenzenlose Frechheit.

Wenn sie die Mittel haben, den MSV zu retten, dann sollen sie es ohne Umschweife tun. Ihr seid doch alle pervers und mit all euren Eitelkeiten und all eurer Machtgier kein Stück MSV!

Auf der anderen Seite kann ich aber auch nur vor einer Insolvenz-Romantik warnen. Schaut euch all die Insolvenzvereine an, wo sie gelandet sind. Sie sind von der Fußballlandkarte verschwunden und genau das droht dem MSV.
 
Bevor ich in diesen Chor einstimme, will ich erstmal FAKTEN!

Ganz genau. Und zwar Antworten auf die folgenden Fragen:

1. Was beinhaltet die Strukturreform? Verliert der eV jeglichen Einfluss oder wird er lediglich auf eine Aufsichtsfunktion beschnitten? Wer bestimmt & kontrolliert den GF KG aA?

2. Würde eine externe Person oder Organisation MEHR Einfluss als der eV bekommen?

3. Was ist die genaue Gegenleistung?

4. Würde nur eine Einmalspritze Adrenalin gesetzt um den Verein wiederzubeleben oder ist eine dauerhafte Stabilisierung im Sanierungsplan vorgesehen?

5. Wer sind die Investoren?

6. Welche Rendite erwarten die Investoren bzw. was ist deren Beweggrund?

7. Soll eine Rendite sofort aus dem laufenden Geschäft erfolgen (ala Hellmich Marketing) oder tragen die Investoren ein Risikon und bekommen es nur unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Jahresüberschuss in einer bestimmten Höhe, Erstligazugehörigkeit etc.)

Nur wenn diese Fragen beantwortet sind, kann man wirklich ermessen, wie gut oder schlecht der Vorschlag ist. Zugegebenermaßen: Die Art und Weise, wie der Coup lanciert wurde und der Rücktritt von Rüttgers lassen nichts gutes erahnen. Allerdings KANN es auch komplett anders aussehen.
 
habe mir heute die aktuellen artikel in waz, reviersport, etc durchgelesen und ich muss sagen ich war sofort dabei was frustsaufen angeht...
einzige augezeigte lösung war: der satzungsänderung zustimmen. aber was bedeutet das? so wie ichs verstanden hab bedeutet das, dass die gesellschafter mehr einfluss bekommen und dass da leute was gegen haben, dass die gesellschfter mehr einfluss auf den msv haben, als der verein selbst, verstehe ich! nur dadurch tritt der anschein auf, dass die verantworlichen jetzt den ernst nicht erkennen und nicht handeln würden. ich sage ernst und eile sind geboten, dennoch jetzt nicht den kopf verlieren und überhastet was unterzeichnen was uns noch mehr in gewinnoptimierenwollende hände treibt. die dfl wird uns so oder so punkte abziehne, davon geh ich aus, aber jetzt auf ie schnelle was festzumachen, was uns längerfristig erst recht in die sch**sse reitet halte ich für falsch. nichts desto trotz alle am sonntag ins stadion um UNSEREN verein wenigsten so finanziell und lautstärke mäßig zu unterstützen!
 
Allerdings hat RWE ein ganz anderes Fanpotential wir.....
Nee, nee die 4. Liga wäre für uns eine sehr schwere Alternative. Ob wir da jemals wieder hochkommen...werden viele nicht mehr erleben.....
 
Sollten Investoren auftreten und sollten die etwaigen Satzungsänderungen dazu führen,dass der Einfluss des e.V. gen Null geht und die KGaA vollkommen im Sinne der Investoren handeln können,dann grauts mir. Ich will nicht schwarzmalen und nicht als extremer Pessimist daherkommen, doch sollte jedem klar sein,dass es keinen Investor gibt,der aus einem anderen Grund als der Rendite agiert. Diese Intention deutet für mich bei den extrem oberflächlichen Einblicken,die ich in die Finanzen des Vereins/KGaA habe, dass das ganze Konstrukt ausbluten wird. Einziges Fragezeichen, dass ich bei dieser Theorie sehe ist der von Wittsiepe angesprochene Punkt: stirbt der MSV, stirbt die Stadionbau.

Das schlimmste daran ist aber,dass ich denke, dass bei einer HV zuviele Mitglieder unreflektiert abstimmen könnten und dem Ruf der Sirenen folgen,weil sie dort Rettung vermuten.

Ohne Fakten bleibts aber bei Spekulationen,leider verdunkeln sich meine eigenen Erwartungen dieses Sanierungsplans zusehends




Sent from mobile
 
Die Sache ist ja diese.
Haben die Gesellschafter es wirklich darauf abgesehen, die 50 + 1 Regelung zu kippen und es wird zugestimmt, können die in Zukunft mit dem MSV machen was se wollen. Der e.V. wäre absolut Machtlos und kann zu allem nur ein dummes Gesicht machen.
Ich hoffe, allen ist diese Tragweite deutlich.
 
Sollten die das zustimmen, ist der Verein mich los. Da kann ich auch nach Bayer, VW, Hoppenheim etc gehen. Ne, dafür hasse ich diese Konstrukte zu sehr. Für mich war es das dann.:(
 
@Deep man sollte jetzt etwas runterkühlen. Daher ist schweigen ok. Wir wissen doch, dass die andere Seite das nicht beherrscht. Ausserdem geht die Sache erst einmal die Mitglieder an und nicht die breite Öffentlichkeit.
 
@ Ghulasi : Was schlägst du für diesen Teil der Fans vor? Wie soll man an die Sache ran gehen?


Keine Ahnung. Dagegen stimmen, dagegen reden. Mehrheiten organisieren. Gegenöffentlichkeit schaffen. Netzwerke nutzen/ falls noch möglich herstellen. Letzter Weg Shitstorm.

Wenn es schief geht... neuen Verein gründen.

Was weiß denn ich.

Ich kann nur nochmals betonen, dass die stimmberechtigten Mitglieder nicht jede Satzungsänderung mittragen werden und kann daher nur hoffen, dass die "Forderungen" am Ende nicht so einschneidend wie befürchtet ausfallen oder noch entschärft werden. […]

Die ganze Angelegenheit ist hochgradig pervers. .

Kann dich da nicht ganz nachvollziehen. Wie soll man hochgradig perversen Forderungen per Kompromiss zustimmen können. "Klar lass ich mich von einem Pferd f***n, aber bitte nur halb reinstecken". Funktioniert für mich nicht.

Ich weiß nur eins: Der Gegner hat in den letzten Tagen den Rubikon überschritten. Es gibt kein Zurück und es gibt keine Kompromisse mehr.
 
Mal ne andere Idee....

Ist vielleicht etwas viel verlangt , aber warum wird nicht unsere heimische Brauerei namens Königs Pilsener aktiv und tut was für die Region ...

6 Millionen bezahlen die aus der Portokasse , jeder Duisburger wäre ewig dankbar , es werden hunderte Arbeitsplätze gesichert und Köpi sichert sich einen weiteren Umsatz in Millionenhöhe für den Verkauf im Stadion für die nächsten Jahre !

Ist natürlich ein bisschen kurzfristig , da bis Ende nächster Woche eine Entscheidung gefällt werden muss aber nichts ist unmöglich ...!


BITTE KÖPI ... RETTET UNS UND WIR WERDEN UNS EWIG MIT BEECKER BRAUWASSER BERAUSCHEN !
 
Die vielen Experten hier, die da mit Begeisterung dabei sein wollen nehme ich nicht ernst.
Am Ende wird nur ein kleiner trauriger Haufen übrig bleiben.

Franz, ich zähle mich zu den von dir erwähnten " Experten" . Natürlich wäre es nicht schön in die 4. oder 5. LIga abzusteigen aber ich wäre dabei. Mit Dauerkarte und Auswärtsfahrten und so. Natürlich kann ich nur für mich sprechen. Ich bleibe aber bei meiner Meinung dass genug Zebras mitziehen würden. Auch wenn es vielleicht mittlerweile abgedroschen klingt, Liebe kennt keine Liga. Wenn der Verein ein wirklich schlüssiges Konzept vorlegt hat man die Chance viele Leute mit ins Boot zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unklarheiten gehen schon los

Drei viertel Mehrheit bei Satzungsänderungen laut BGB, falls die Satzung nichts anderes vorsieht. In der MSV Satzung steht in 10 abs. 9 dass für alle Tagesordnungspunkte die einfache Mehrheit gilt. Die Kommentare sagen aber dass eine solche allgemeine Regel nicht ausreicht um die drei viertel Mehrheit ausser Kraft zu setzen, dazu bedarf es einer expliziten Regel, die gibt es in der MSV Satzung aber nicht.

Also gehe ich mal von drei Viertel aus. Kommt die nicht zustande hast du den ersten Rechtsstreit am Hals. Das kann ja lustig werden. Was sagen denn unsere Juristen?
 
Drei viertel Mehrheit bei Satzungsänderungen laut BGB, falls die Satzung nichts anderes vorsieht. In der MSV Satzung steht in 10 abs. 9 dass für alle Tagesordnungspunkte die einfache Mehrheit gilt. Die Kommentare sagen aber dass eine solche allgemeine Regel nicht ausreicht um die drei viertel Mehrheit ausser Kraft zu setzen, dazu bedarf es einer expliziten Regel, die gibt es in der MSV Satzung aber nicht.

wie schon per pn:
es ist dort noch die rede von qualifizierter mehrheit in fällen, die die satzung vorsieht. diese fälle fehlen aber in der satzung
 
Was wäre das schön- aber Köpi verdient ja auch so schon am Konsum im Stadion.

Ich glaube, dass inzwischen wirklich der Scheideweg errreicht ist:

Seelenlos in Schuldknechtschaft in der Liga verbleiben, oder idealistisch Ascheplätze ansteuern- keine der beiden Optionen gefällt mir.

Wenn ich die letzten Jahre seit 2007 passieren lasse, würde ich mich inzwischen schweren Herzens für den steinigen Weg in die unteren Ligen entscheiden.

Ich habe einfach die Nase voll davon, dass jeder kleine Erfolg "kapitalisiert" ,zu großen Teilen in den Rachen der "Geldgeber" geworfen wird und die Entwicklung der Mannschaft immer durch "Geldknappheit" ausgebremst und negativ beeinflusst wird. Am zweiten Sachverhalt ändert sich in den unteren Ligen natürlich auch nichts, aber der e.V. würde seine Seele wiedererhalten.
 
Ist vielleicht etwas viel verlangt , aber warum wird nicht unsere heimische Brauerei namens Königs Pilsener aktiv und tut was für die Region ...

[..]

Weil die Heimische Brauerei mittlweile so Heimisch ist, wie der Walla alles als Herzenangelegenheit gemacht hat.

Vergiss es !!!

Von den Duisburger Großunternehmen kannst du in der Aktuellen Situation KEINE HILFE verlangen bzw. erwarten. Das haben die vor Jahren nicht gemacht und werden es jetzt auch nicht tun weil der MSV in der Aktuellen Situation so Wirtschaftlich ist wie eine Kuh ohne Euter !!!
 
Hier wird doch sowieso zu großen Teilen spekuliert, was genau die Forderungen beinhalten usw.!
Das sowie blinde Vorverurteilungen bringen jetzt auch nicht wirklich weiter, denn genau daran ist der Verein in den letzten Jahren kaputt gegangen.

Wenns keine adäquate Einigung gibt, mit der beide Seiten leben können, gehts in die Insolvenz.
Das sollte aber tunlichst vermieden werden und meiner Meinung nach muss es da auch einen GEMEINSAMEN Weg geben...
Wie hier schon mehrfach beschrieben glaube ich nicht, dass es mal eben ein Klacks ist, von Liga 5 wieder hochzukommen. Siehe diverse andere Traditionsclubs wie RWE, Waldhof Mannheim etc.
Guckt euch doch mal allein schon an, wie die Aufstiegsregelung von Liga 4 nach 3 ist. Nur der erste kommt in ne Aufstiegsrunde und und und...

Nein Danke, sofern noch eine reelle Chance besteht unter Bedinungen, mit denen KgaA und e.V. leben können!
 
Da können die Gremien laut Pressemitteilung noch so viel Stillschweigen vereinbaren, wie sie wollen. Über Kurz muss den Mitgliedern gesagt werden, worum es geht.

Glaubst Du wirklich dran?
Wie willste das denn erreichen wenn die nicht wollen?
Ich sag es dir, überhaupt nicht!

Wir werden dann möglicherweise bis zur AO JHV in die Röhre oder alternativ, dumm aus der Wäsche gucken.

Ich verspüre da bei weitem, leider Gottes, nicht so einen Optimismus wie viele andere hier, bei der Abstimmung der Mitglieder. Leider!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit :huhu:

Ein paar Leuten von uns kam die Idee im Winter ein Freundschaftsspiel bei euch in Duisburg auszutragen gegen unsere Fortuna wobei der Erlös komplett euch zu gute kommt. Es wäre eine Win-Win-Win Situation. Ihr hättet ein paar Euros mehr in den klammen Kassen, und beide Mannschaften hätten ein gutes Vorbereitungsspiel für die Rückrunde. Es kämen bestimmt einige Euros zusammen!

Liebe Grüße aus Düsseldorf.
 
Für mich gibt es nur einen Verbleib in Liga 2, wenn er denn sportlich gelingt und deshalb würde ich jeden Strohhalm ergreifen, der mir gerreicht würde. Was soll denn schlimmer werden, als die letzten Jahre ? Vereinsliebe beweise ich jeden Tag, aber was soll ich meinem 4 jährigen Sohn erzählen, dass wir nächstes Jahr auf Asche spielen und das vor 500 Zuschauern ? Wird dadurch alles besser, weil der Verein dann besser geführt wird ? Steigen wir jedes Jahr auf und spielen dann bald wieder Bundesliga ? Ich denke eher dann wird unser MSV überhaupt keine Rolle mehr spielen und für immer aus dem Profigeschäft verschwinden und deshalb lieber hoffen, es wird besser, als für immer zu verschwinden.
 
Kann dich da nicht ganz nachvollziehen. Wie soll man hochgradig perversen Forderungen ...

Und stopp! Na wie ich schon mehrfach schrieb, wird abzuwarten sein, wie sich die Forderungen konkret darstellen. "Perverse" Forderungen werden auch nicht halb abgenickt.

@ Matze

Na, über den Gegenstand der Abstimmung wird man uns schon unterrichten müssen. Spätestens mit der Einladung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV will Sanierungskonzept zustimmen

Zweitligist MSV Duisburg ist bereit, seine finanziellen Probleme durch eine Strukturreform zu beheben.

Wie Aufsichtsrat und Vorstand des Zweitligisten am Donnerstagabend gemeinsam erklärten, stehe man einem durch eine Investorengruppe vorgelegten Sanierungskonzept offen gegenüber.

"Eine grundsätzliche Zustimmung wurde erreicht, wobei einige Punkte noch finalisiert werden und eine daraus möglicherweise resultierende Satzungsänderung nur durch die Außerordentliche Mitgliederversammlung genehmigt werden kann", hieß es in der Erklärung.

Wird dem Sanierungskonzept zugestimmt, wäre zumindest die kurzfristige Zukunft gesichert. Dem Vernehmen nach fehlen dem MSV über zwei Millionen Euro, eine genaue Summe will der Klub nicht bestätigen. "Klar ist, dass wir schnell Geld brauchen", meinte Geschäftsführer Roland Kentsch.

weiterlesen: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/msv-will-sanierungskonzept-zustimmen-1.3070531
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Für die Finanzierung des Stadions müssen jährlich rund 4,5 Millionen Euro aufgebracht werden."

Nach all dem Jahre langem Hickhack , unendlich vielen Postings und Erklärungsversuchen - ich versteh immer noch nicht warum die Finanzierung des Stadions Sache des MSV ist...und der jetzt daran scheitern soll.
Die sind doch "nur" Mieter ! :mecker::fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben