Etwas mehr Fariness hätte ich von der Vereinsführung gegenüber Magath schon erwartet.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas mehr Fariness hätte ich von der Vereinsführung gegenüber Magath schon erwartet.
Ganz schlechter Stil, denn es sind ja keine sportlichen Gründe, die die Trennung bewirkt haben. Etwas mehr Fariness hätte ich von der Vereinsführung gegenüber Magath schon erwartet.
Etwas mehr Fairness hätte ich von der Vereinsführung gegenüber Magath schon erwartet.
Ex-Manager Andreas Müller hat den FC04 auf Zahlung einer sechsstelligen Summe verklagt.
Quelle: Sportschau.deWAZ und dpa melden:will sich von seinem Trainer trennen
Magath - "Mit mir hat keiner gesprochen"
Die Autorität beider ist nun doch völlig untergraben und das kann von den Spielern jederzeit geschickt für eigene Zwecke ausgenutzt werden.
Nicht verrückt machen lassen, liebe Schalker! Ich lasse mich nicht beirren. Die Mannschaft konzentriert sich auf das wichtige Spiel.steht im Achtelfinale der Champions League und hat gute Chancen weiterzukommen. Nur das zählt. Das Team und ich zählen auf Eure Unterstützung!
Wir dürfen uns aber nicht schlechter machen als wir sind.
Nee ich meine nicht.
Die kommen in einen separaten Topf.
Kann mich aber auch irren![]()
eine frage ist im vf theoretisch bayern-schlake möglich?
Das Aus für Magath kostetviel Geld
Gelsenkirchen. Felix Magath soll angeblich pro Jahr vier Millionen Euro plus zwei Millionen aus Marketingrechten verdienen. Im Falle einer Entlassung stünde ihm die Restsumme bis zum Vertragsablauf zu, nach Saisonende müssten das dann zwölf Millionen Euro sein.
Obwohl die Trennung von Felix Magath wie erwartet noch nicht offiziell verkündet worden ist, wird hinter den Kulissen bereits an der Nachfolge gebastelt. Gehandelt werden aufstrebende Trainer wie Robin Dutt, Thomas Tuchel, Holger Stanislawski und Mike Büskens, aber auch der Ende 2005 inentlassene Ralf Rangnick. Interessant: Nach Informationen dieser Zeitung stand Rangnick bereits vor der Magath-Verpflichtung im Frühjahr 2009 ganz oben auf der Wunschliste von Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies. Rangnick wollte damals jedoch nicht seinen Vertrag in Hoffenheim brechen. Auch jetzt gibt es wieder Bedenken, weil sich Rangnick angeblich nicht mit der Zusammenstellung des Schalker Kaders identifizieren kann. So wird als Interimslösung, so diese denn nötig wäre, Otto Rehhagel gehandelt.
Die Trennung von Magath aber wird teuer. Er soll angeblich pro Jahr vier Millionen Euro plus zwei Millionen aus Marketingrechten verdienen. Im Falle einer Entlassung stünde ihm die Restsumme bis zum Vertragsablauf zu, nach Saisonende müssten das dann zwölf Millionen Euro sein. Strittig ist, ob diese Summe sofort fällig wäre. Insider halten es für abwegig, dassin der Lage wäre, Magath (und seinen Mitarbeiter-Stab) auf einen Schlag auszuzahlen. Zwar hat
in dieser Champions League-Saison weit über 30 Millionen Euro verdient, aber diese Gelder fehlen kommende Saison.
Ohnehin ist die Trennung, rein formal, ein komplizierter Akt. Als Trainer und Manager kann Magath beurlaubt werden – aus seinem Posten als Vorstandsmitglied muss er jedoch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Wenigstens drei Tage vor der Sitzung muss Magath schriftlich informiert werden – und hat das Recht zu einer mündlichen Anhörung, ehe er mit Zweidrittel-Mehrheit vom elf Mitglieder starken Aufsichtsrat abberufen werden kann. Dieses Gremium tagt am kommenden Montag – es gilt daher als wahrscheinlich, dass Magath am Samstag beim Heimspiel gegen Frankfurt noch im Amt ist.
Gehandelt werden aufstrebende Trainer wie Robin Dutt, Thomas Tuchel, Holger Stanislawski und Mike Büskens, aber auch der Ende 2005 inentlassene Ralf Rangnick.
Aber, alles was die Schlacker schwächt in den kommenden Wochen, stärkt uns für Berlin![]()
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz will Fußball-Trainer Felix Magath in seine Fußball-Abteilung lotsen. Das melden mehrere Medien in Deutschland und Österreich. Der 57-Jährige, der Bayern München und Wolfsburg zum Deutschen Meistertitel führte, steht beiangeblich vor dem Aus. Am Donnerstag erklärte der mächtige Aufsichtsratschef von
, Clemens Tönnies, im Sportmagazin "Kicker": "Wir müssen die Reißleine ziehen. Völlig unabhängig von der Champions League. Im ganzen Verein brennt es lichterloh."
Weil Magath nicht nur Trainer des Clubs ist, sondern auch Vorstandsmitglied, muss er vor einer möglichen Trennung schriftlich zu einer Anhörung im Aufsichtsrat geladen werden. Drei Tage müssen zwischen Ladung und Anhörung liegen. Angeblich soll die Sitzung in der kommenden Woche stattfinden. Am Samstag gegen Frankfurt (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) wäre Magath somit zwar formal noch im Amt, würde aber die Mannschaft de facto schon nicht mehr betreuen.
Der Trainerposten hat aber nichts mit seinem Posten als Vorstandsmitglied zu tun. Den könnte am Samstag schon jemand anders bekleiden.
Quelle
Klar, Magath entläßt sich selber
Der bleibt schön auf seinem Posten, der läßt Schlakke noch schön bluten
Geld, was die eigentlich gar nicht haben![]()
"Die letzten Auftritte von Charlie Sheen haben uns überzeugt", so der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies. "Es ist jetzt wichtig, dass wir endlich Ruhe in den Verein bekommen. Ich bin mir sicher: Er ist dafür der richtige Mann."
Endlich eine Identifikationsfigur für den Verein
Anders als Magath gilt Sheen als Figur, mit der sich die Fans identifizieren können. Tönnies: "Sheen ist irre, größenwahnsinnig und legt an hochgradig selbstzerstörerisches Verhalten an den Tag. Ich wüsste niemanden, der die Ideale unseres Vereins besser repräsentieren würde."
Im Fall einer Trennung von Trainer Magath droht dem Verein ein Streit um zwölf Millionen Euro Abfindung. Einen Nachfolger soll es aber schon geben.
da bringt sich wieder ein alter Bekannter ins Gespräch
http://www.reviersport.de/149854---s04-neururer-zum-moeglichen-trainerwechsel.html
Soll der doch dahin gehen![]()
Ich fasse es aber einfach nicht, dass die ernsthaft den armen Otto installieren wollen, jetzt, sofort, auf Gedeih und Verderb. Der hat doch auf solche Chaosclubs normalerweise gar keinen Bock.
Und wenn er Bock hat, wieder in die Geschichte einzugehen? Als ältester Trainer, der je den DFB-Pokal geholt hat?
Ralf Rangnick löst offenbar Felix Magath als Trainer bei Fußball-Bundesligist04 ab. Nach Informationen der Bild-Zeitung soll der ehemalige
-Coach die Königsblauen im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli am 1. April als Coach betreuen. Für das anstehende Punktspiel bei Bayer Leverkusen am kommenden Sonntag soll Magaths bisheriger Co-Trainer Seppo Eichkorn interimsweise einspringen.
Hätte gerne nach Magath dendort gesehen
![]()