Kaderplanung 2014/15

Er weiß wo das Tor steht und wenn wir uns auch in der Breite besser aufstellen wollen,
wäre Taylor für mich ein guter Kandidat, insbesondere als Joker. Kann man machen, muss man aber nicht!
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich denke ein guter Transfer wenn es denn so ist. Es ist auch wichtig vorne einen Mann zu haben der Erfahrung hat. Gerade bei dem jungen Mittelfeld. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob er zusammen mit King vorne im Sturm passen würde falls er bleibt ?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob er zusammen mit King vorne im Sturm passen würde falls er bleibt ?

Doch doch, gerade mit dem King zusammen würde das passen meiner Meinung nach. Taylor macht aus den Ablagen vom King eiskalt die Tore, würde meiner Meinung nach optimal passen !

Taylor ist einer der ganz wenigen Spieler, die ich (wegen dem anderen Grund) bereits seit Jahren beobachte und immermal schaue was der eigentlich macht. Ich fänd die Verpflichtung absolut passend. Bleibt der King, als "kongeniales Duo", geht der King als "echter Mittelstürmer". :top:
 
Habe ich mir schon fast gedacht. Ivo hat sowieso einen genauen Plan. Er weiß was er macht , da bin ich mir sicher.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wenn Taylor an die letzte Saison und die Hinrunde dieser Saison anknüpfen kann, wäre er sicherlich ne gute Verstärkung. Bleibt nur zu hoffen, dass er wie Bajic auch im Höhrem Fußballeralter seine Leustungsfähigkeit halten kann.

Aber er wird mit sicherheit nicht als Back-Up/Joker unterschreiben, darauf hatte er in Münster ja keine Lust mehr (gut, wurde ja auch mehr oder weniger von Loose aussortiert) und er wollte ja unbedingt einen 2-Jahres-Vertrag, was er bei uns hoffentlich nicht gekriegt hat. Hoffe das es eher 1 Jahr plus Option ist, denn ein zweitliga Stürmer ist er nicht.
 
Bin ich der einzige der Taylor weniger toll fände. Wie schon gesagt als back up zu teuer. Und mit bald 33 einfach zu alt ! Warum holen wir keinen Stürmer der Mitte 20 ist? Erfahrung haben wir mit Rata, de wit, wolze, Kühne, Dum, Grote doch schon genug. Zudem hat er in der letzen Saison nicht wirklich überzeugt. Gab grausame Spiele von ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemischte Gefühle, was Taylor angeht.

Ein durchaus namhafter Spieler für Liga3, kein schlechter. Allerdings fehlt uns vorne ein richtiger "Knipser". Ob Taylor dies ist?

Ich persönlich hätte mich über einen Ziemer, der zugegeben keine tolle Runde gespielt hat, dennoch mehr gefreut.
 
Bin ich der einzige der Taylor wenig toll fände. Wie schon gesagt als back up zu teuer. Und mit bald 33 einfach zu alt ! Warum holen wir keinen Stürmer der Mitte 20 ist. Erfahrung haben wir mit Rata, de wit, wolze, Kühne, Dum, Grote doch schon genug. Zudem hat er in der letzen Saison nicht wirklich überzeugt. Hab grausame Spiele von ihm.
Grausame Spiele gabs auch von Onuegbu, Wolze, DeWit.. und Co....
 
Absolut richtig. Aber der King hat wenn auch die Rückrunde zum "gruseln" gewesen ist, immerhin 14 Buden gemacht.
Ob ein Taylor in der Lage ist, diese "Bestmarke" übertreffen zu können?

Fakt ist, wir brauchen einen richtigen "Knipser".

In der Spielzeit 2012/2013... Hat er bei 35 Spielen 16 mal geknipst, bin davon überzeugt dass er es immernoch kann..

Aber erstmal heißt es nun, abwarten und Tee trinken... :)
 
ich würde ihn auch gerne hier sehen. Ich bin davon überzeugt das er es immer noch kann. Und bei unserem zu erwartenden spielerisch hochwertigen offensivem Mittelfeld wird er auch hoffentlich genug Vorlagen bekommen. Und als Verwerter nach ablagen von Onuegbu weißß er bestimmt auch wo das Tor steht. Wir wollten ihn ja schon zu Zweitligazeiten mal verpflichten.
 
Grausame Spiele gabs auch von Onuegbu, Wolze, DeWit.. und Co....

Hast du mehr als Recht. Aber bei den Jungs wissen wir, dass sie im besten Fußball Alter sind und unseren Kern darstellen. Warum dann 33 jährige Spieler holen, die ihren Zenit lange überschritten haben ?
Der Weg mit Grote und Schnellhardt schien für mich der absolut richtige zu sein und dann soll Taylor kommen . Ziemer, Amachaibou oder wie sie alle heißen wären deutlich sinnvoller gewesen, aber die sind jetzt vom Markt.
Vielleicht sollte Ivo mal ins Ausland gucken. Seitdem er hier ist, waren 80 % der Transfers ja eher bekannte Spieler aus der 2. und 3. Liga. Heißt nicht, dass das falsch ist. Aber warum sich eigener Möglichkeiten berauben ?
Außer Voglsammer von Unterhaching gibt der deutsche markt so gut wie keinen für uns brauchbaren und vorallem finanzierbaren Stürmer her.
 
Lass das mal Ivos sorgen sein. Ich bin mir sicher das er uns einen prächtigen Kader präsentieren wird. Und warum nicht Taylor ? Er könnte mit dem King zusammen ein wahnsinnig gutes Duo bilden. King als einer der die Leute auf sich zieht , den Ball vorne abschirmt, verteilt und Taylor als Vollstrecker.

Ich denke Ivo wird sich dabei was gedacht haben und ich vertraue ihm da zu 100 Prozent. Natürlich vorausgesetzt King bleibt und Taylor kommt wirklich ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich denke ivo wird wenn taylor kommt und Onuegbu bleiben noch ein jungen Stürmer verpflichten oder den lekesiz hochziehn deswegen finde ich den Transfer von taylor wenn er so kommt absolut nachvollziehbar denn man hat gesehen was passiert wenn man nur 2 Spitzen hat
 
Lekesiz denke ich auch das der hochgezogen wird und es wird noch ein Stürmer kommen, also zusätzlich zu Taylor wenn der nun kommt. 4 Stürmer wird man brauchen. Einer Formkrise, einer verletzt oder gesperrt und schon kannst Du kein System mit zwei Spitzen mehr spielen. Es sei denn wir machen mehr die Bayern nach und spielen ohne echten Stürmer;) Bei dem Potenzial im Mittelfeld ist das ja kein Problem.
 
Im Angriff soll eine Alternative zu oder für Kingsley Onuegbu her, falls der Nigerianer ein konkretes Wechselangebot vorlegt. Mit Patrick Zoundi (fünf Tore, vier Assists) verabschiedete sich zudem der zweitgefährlichste Offensivmann. Gehandelt wird im Zebrastall der Name Matthew Taylor (32/Preußen Münster). Allerdings ist auch Energie Cottbus am Stürmer interessiert. Taylor will in Duisburg zunächst die Entwicklung abwarten

De Wit und Wolze müssen zulegen - MSV an Taylor interessiert | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...ylor-interessiert-id9371933.html#plx617205080

Der fett markierte Teil ist der, den ich befürchtet habe. Weil wir ein gebranntes Kind sind und die Lizenz noch nicht unter Dach und Fach, warten einige Spieler... oder sind vielleicht bereits abgesprungen. Ich hoffe, wir bekommen die Lizenz gewuppt, dann schnellstmöglich Bescheid kommende Woche, damit der sportliche Teil nicht darunter leidet.
 
Mal zum Thema Cottbus:

"Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, haben die Lausitzer keinerlei finanzielle Auflagen und Bedingungen für die Lizenz zur 2. Bundesliga und zur 3. Liga erhalten.

Jedoch wird es gravierende Einschnitte im Fall des Abstiegs geben. Für die 3. Liga sind 7,5 Millionen Euro im Haushalt veranschlagt, der Lizenzspieler etat beträgt 4,0 Millionen Euro. Für die 2. Liga hatten die Cott buser mit einem Gesamtetat von 15 Millionen Euro geplant, wovon 8,5 Millionen Euro auf den Lizenzspielerbereich entfallen."

Quelle: http://www.lr-online.de/sport/energ...-Etat-Kuerzung-in-der-3-Liga;art52793,4574471


Da hätte Taylor Stand jetzt aus finanzieller Sicht wohl weniger Bauchschmerzen zu unterschreiben als bei uns. Dass er die Lizenzerteilung aber abwartet empfinde ich als positives Signal, denn wer will schon nach Polen, wenn er zum MSV kann? :D

Weiter ist es vll. für den Ein oder Anderen interessant wie die Etatplanung von Energie aussieht.
 
Es ist aus meiner Sicht nicht verwerflich abzuwarten, ob der MSV die Lizenz bekommt oder nicht. Das würde ich ganz sicher auch tun. Umso mehr erstaunt mich vielmehr, daß Grote und Schnellhardt bereits unterschrieben haben :nunja: Wahrscheinlich zwar unter Vorbehalt der Lizenzerteilung aber immerhin.

Bemerkenswert finde ich in dem Artikel http://www.derwesten.de/sport/fussb...ylor-interessiert-id9371933.html#plx617205080

den Passus:

meint der scheidende Trainer Karsten Baumann, der momentan den Markt sondiert, während der MSV am Mittwoch die Installation von Neu-Coach Gino Lettieri bekanntgeben will

Ich dachte erstens, daß Baumann mit Ende des Finales bereits geschieden wäre und denke zweitens, daß es keine besonders gute Idee ist, Baumann den Markt sondieren zu lassen. Wozu? Ihm kann der nächste Kader doch vollkommen egal sein, ganz im Gegensatz zu Ivo.

Würde ich dem Artikel zu 1902 % Glauben schenken, wäre ich etwas irritiert ;)
 
Huhu,

was man auch immer von Baumann fußballerisch halten mag, aber menschlich schätze ich ihn zumindest so ein, daß er seine Verträge erfüllt. Alles andere wäre unseriös und würde zukünftige Anstellungen erschweren. Da sein Vertrag noch bis Monatsende geht, wundert es mich also nicht, daß er dem Ivo zur Hand geht.

Gruß,
- DerTaure
 
Über seine menschlichen Qualitäten konnte und kann ich mir kein Urteil erlauben. Was ich von seinen beruflichen, besser fußballerischen, Qualitäten halte, habe ich schon hier und da dargelegt. Da gibt es ja verschiedene gleichberechtigte, begründete und unbegründete, Meinungen. Es kommt dabei einzig und allein auf die Meinung der Verantwortlichen an. So weit, so gut.

Und natürlich kann er gerne auch weiter seine Meinung kundtun und auch gerne zu der einen oder anderen Lösung beitragen. Für wirklich Zielführendes hätte ich da auch einen ganzen Sack voll Dank und Anerkennung übrig. Für meinen Geschmack kommt aber (immer vorbehaltlich des Glaubwürdigkeitsrabatts "Presse") zum Ausdruck, daß KB ein wenig zu viel "Handschrift" beitragen könnte, denn das Risiko liegt ja mittlerweile woanders.
 
Ich denke es ist so gemeint, dass der den Markt nach neuen Arbeitsmöglichkeiten und nicht nach möglichen neuen Spielern für den MSV sondiert. ;)
Deshalb wird auch im gleichen Atemzug erwähnt, dass der neue heute vorgestellt wird.
 
Ich dachte erstens, daß Baumann mit Ende des Finales bereits geschieden wäre und denke zweitens, daß es keine besonders gute Idee ist, Baumann den Markt sondieren zu lassen. Wozu? Ihm kann der nächste Kader doch vollkommen egal sein, ganz im Gegensatz zu Ivo.

Das ist wohl anders gemeint: Der Mann mit der hohen Stirn sondiert wohl eher den Job-Markt für sich selbst! :huhu:
 
Wenn ich hier im Zusammenhang mit einer möglichen Doppelspitze King-Taylor immer vom guten offensiven Mittelfeld lese möchte ich zu bedenken geben, dass mit zwei Spitzen auf dem Feld eigentlich kaum noch ein offensives Mittelfeld vorhanden ist. Dann spielt man mit flacher Vier oder Raute, was in meinen Augen nicht die stärkste Aufstellung für unseren Kader ist. Und dass King die einzige Spitze im 4-2-3-1 kann hat er zu Saisonbeginn eindrucksvoll bewiesen. Einiger seiner stärksten Spiele waren vor einer Dreierreihe Wolze-de Wit-Gardawski, die wiederum vor einer Doppelsechs spielten.

Den nicht gerade günstigen Mathew Taylor würde ich also NUR holen wollen, wenn unser neuer Mister unbedingt mit zwei echten Spitzen spielen will ODER der King geht. Beides wäre für mich keine ideale Lösung...
 
für welchen Kader meinst Du wäre das nicht die besten Varianten mit Raute oder flacher Vier zu spielen. Doch bestimmt für den aus der abgelaufenen Saison, oder? Denn was mit den neuen Spielern das beste System sein wird kann zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich noch keiner beruteilen. Wer sagt das wir nicht mal was ganz Neues ausprobioeren und mit einem 4-2-2-2 spielen. ;) Wie gesagt ich habe keine Ahnung weder wie der kader nächste Saison genau aussieht, noch welche taktische Ausrichtung wir haben werden. Ich denke mir aber angesichts der bisher verpflichteten Spieler und denen die hier bleiben, will Ivo auf ein offensiveres Spiel hinaus. Und Taylor wäre in jedem Fall jemand der dem King, wenn er denn bleibt, Feuer unter dem A.... machen kann hinsichtlich Stammplatz. Und noch etwas. In dem Artikel aus der Westen von heute steht doch auch,

Allerdings ging der „King“ in der Endphase der Saison auf dem Zahnfleisch. „Irgendwann war Kingsley einfach aufgebraucht, aber er hat immer versucht, sich voll reinzuhauen. Bevor er nach Duisburg kam, ist er lange verletzt gewesen. Auch im nächsten Jahr wird er eine gewisse Zeit brauchen, um voll da zu sein“, meint der scheidende Trainer Karsten Baumann,

De Wit und Wolze müssen zulegen - MSV an Taylor interessiert | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...ylor-interessiert-id9371933.html#plx681268961
 
Den Artikel habe ich auch gelesen. Und natürlich kenne ich den Kader für die neue Saison auch noch nicht. Aber mit de Wit, Wolze und Gardawski sind schon mal drei Spieler dabei, denen in meinen Augen eher ein 4-2-3-1 zugute kommt als eine Aufstellung mit zwei echten Spitzen. De Wit hatte ich mir zwar auch eher als offensiven Sechser vorgestellt, der war für mich auf der 10 aber um Längen stärker. Wolze machte seine besten Spiele auf der ungeliebten linken Außenbahn, sofern er denn seine Position mal halbwegs gehalten hat. Und Gardawski kommt die Position des rechten Außenstürmers eh mehr entgegen als die Halbposition im 4-4-2.
Mit Grote und Schnellhardt sind noch zwei Spieler dazu gekommen, die ebenfalls im OM zuhause sind, was es im 4-4-2 quasi gar nicht gibt.

Dazu kommt, dass die Systeme mit zwei Stürmern verglichen mit dem 4-2-3-1 meist eher auf Kompaktheit und abwarten ausgelegt sind, nicht auf Dominanz und Spielstärke. Und selbst das abwartende mit Pressing ab der Mittellinie würde mit King und Taylor nicht so recht klappen, da der eine eine schwarze Wand ist und nicht 90 Minuten powern kann und der andere eher Spielertyp "fox in the box" ist, der zumindest mir nie durch übermäßiges arbeiten ohne Ball aufgefallen ist.

Wenn wir Taylor holen wäre das für mich ein starkes Indiz, dass der King geht. Und wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste würde meine Wahl wohl immer auf unsern King fallen, obwohl Taylor für die dritte Liga mit Sicherheit auch ein toller Stürmer ist.
 
Sehe ich nicht so. Taylor hat eine ganz andere Spielart als der King, das sieht man schon alleine an der Körpergröße. Taylor wird nie im Stande sein einen Wandspieler vorne zu ersetzen

Richtig. Aber vielleicht will der neue Trainer auch gar nicht mit Wandspieler spielen. Dann würde ein "King ODER Taylor" Sinn machen. ;)
Mir wäre ein klassisches 4-4-2 mit Raute übrigens am liebsten. :)
 
In jedem Falle denke ich auch, dass sich Taylor und King nicht "ergänzen". Der King bräuchte neben sich einen Spieler, der die Freiräume nutzt, wie es Zoundi in guten Partien mal ordentlich gemacht hat. Taylor ist eigentlich der typische Strafraumspieler.
 
Vll. Soll der Kader auch nur breiter und flexibler aufgestellt werden?! Für mich war das schon dieses Jahr ein Knackpunkt mit dem recht kleinen Kader. Um unberechenbarer zu werden spielen wir evtl, je nach Gegner, mal im 4-4-2 mit Raute (Taylor) oder im 4-2-3-1 (King).
 
King hat ja vorm malle gesagt das er sich diese Woche mit seinen Beratern auseinander setzt und über Angebote spricht.
Wenn er geht ok ?
Reisende soll man nicht aufhalten !
Taylor hat ja schon einige Spiele mit Grothe gemacht und dürften schon son bisschen eingespielt sein ,
Kann nur von Vorteil sein !
 
Auch wenn ich hier wohl "gegen" den Strom schwimme ?!:nunja:
Ich persönlich halte nichts von einer eventuellen Verpflichtung Taylor`s aus Münster.
Einen 32 jährigen Stürmer dessen letzte Saison in Münster eher mau war sind das falsche Signal,besonders an Leute wie Gökhan Lekesiz. :stop:
Wir wollten doch eigentlich auf junge unverbrauchte Leute setzen,dachte ich.
 
Einen 32 jährigen Stürmer dessen letzte Saison in Münster eher mau war sind das falsche Signal,besonders an Leute wie Gökhan Lekesiz. :stop:
Wir wollten doch eigentlich auf junge unverbrauchte Leute setzen,dachte ich.

Und warum nicht ein sowohl als auch? :nunja:

WENN ich einen Mann wie Taylor hole, SOLLTE ich einen Lekesiz hinzunehmen. Wir waren im Sturm eh zu dünn besetzt, wäre also nur logisch für die eine freie Stelle (Wegkamp ...) zwei Neue fest in den Kader zu nehmen. ;)
 
...und Taylor hat schon in Münster gestänkert weil er nicht spielte... wäre hinter King wieder nur nummer zwei oder manchmal mit ihm... das geht nicht gut ...und wenn er für King gedacht ist,dann haben wir einen fetten Rückschritt gemacht und das kann nicht die Ausrichtung sein!! Ergo So Long old man!
 
Der Ivo ist einfach ein Schlitzohr Auf eine sehr sympathische Art und Weise zeigt er dem interviewer (So bezeichne ich den Mal), das er nicht gut informiert ist. Sehr geil. Das beste Beispiel war, als es heiss, wir hatten 28000 Zuschauer im Finale:verzweifelt::verzweifelt: Aber kann uns Recht sein, auch das ist Werbung :D

Und Ivo lässt sich echt nicht in den Karten schauen. gefällt mir. Top!
 
Zurück
Oben