Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Scheint aber nicht dafür zu gelten welchen Trainer die Herren für uns auswählen, weil den stellst du ja hier permanent in Frage. :o

Wenn du den Nachsatz auch gelesen hättest, hättest du festgestellt das G.L. nicht aufgeführt ist. Ansonsten hast du mit Deiner Aussage aber Recht. Ich glaube G.L. hat auch nicht soviel mit den Finanzen zu tun, oder?
 
Das bisschen Geld, was man hat, kann man nur einmal ausgeben. Und da stellt sich wieder die Frage:
- Ist der Kader wettbewerbsfähig?
- Nein, dann muss der Kader verstärkt werden....
- Ja, dann muss man über einen (neuen) Trainer nachdenken
Und das ist das, was im Moment nicht zu lösen ist, weil das letzte Spiel gezeigt hat, dass es gehen könnte und zwar mit der Mannschaft UND dem Trainer. Das kann nach den nächsten 3 Spielen schon wieder Makulatur sein. Entweder was die Mannschaft betrifft oder den Trainer.
Das ist m. M. der aktuelle Zustand.... und daher gibt es keine weiteren aktuellen Handlungen.... ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren..
 
So ist es! Baustellen sind weiterhin nicht geschlossen worden, der neue IV wird auch vorerst nicht an Meissner und Bajic vorbeikommen. Was bleibt ist die Tatsache, dass unsere Offensive zu harmlos ist, unser Außenbahn keine Durchsetzungskraft hat, keine Flanken von der Grundlinie kommen und niemand das 1 gegen 1 geht. Im Mittelfeld Janjic außer Form ist und gezeigt hat, warum er in Liga 2 nie erfolgreich gewesen ist. De Wit könnte die Lösung sein, braucht aber mindestens bis zum Winter um in Form zu kommen und dabei bleibt immer eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er wieder ausfällt. Man darf nicht zu früh wieder zu viel von ihm erwarten. Es sind genügend gute Spieler ohne Verein auf dem Markt.
Was ich mich bis heute frage ist, warum stand die Finanzierung durch einen externen SPonsor erst so spät fest ? Der späte Zeitpunkt spielt weder dem Sponsor noch dem Verein in die Karten, das dringend Bedarf besteht um die Liga halten zu können und sich nicht abschlachten zu lassen, was im Sinne des Sponsor ist, war schon nach maximal 3 Spieltagen klar.
Wenn man nun nicht versuchen sollte jemand vereinsloses zu verpflichten, wäre das mehr als widesprüchig. Drei neue Spieler verpflichten zu wollen ist eine klar Aussage in Richtung, wir sehen mehrere Baustellen, die wir dringend schließen wollen. Also sollte man dies jetzt auch bitte tun. Es gab schon Phasen wo deutlich unaktraktivere Spieler auf dem Markt der vereinslosen Spieler zu finden waren. Wer will, der findet dort Verstärkung. Aber will der MSV denn auch?
Sorry aber selten soviel Quatsch auf einmal gelesen.
Punkt 1 : woher weißt Du , dass der neue IV nicht stärker ist als Meissner oder Bajic ?
Punkt 2 : Alle Deine Argumente in Bezug auf Mannschaft stimmen. Aber waren vor der Saison teilweise bekannt. Genau deshalb lautete das klare Ziel vor der Saison 3 Mannschaften hinter uns zu lassen!!
Nicht mehr und nicht weniger. Wenn jetzt einige gedacht haben , dass wir jetzt teilweise die 2.Liga rocken ist ein Träumer. Die Mannschaft hat schon in der 3. Liga nicht spielerisch überzeugt
sondern eher durch Einsatz , Wille und Geschlossenheit den Aufstieg geschafft. Warum sollte es in der 2.Liga auf einmal brasilianisch zugehen ?
Punkt 3 : Klar sind genügend Spieler vertragslos auf dem Markt. Müssen aber zum einen finanziell passen und vor allem ins Team passen. Ich will keine Söldner Truppe mehr.
Punkt 4 : Der Sponsor hat deshalb so spät Geld bereit gestellt , weil alle ( Verein , Mannschaft und Fans ) im Vorfeld nicht wissen konnten , dass sich a) so viele Spieler verletzen und b ) das wir uns wirklich
so schwer tun würden. Das hat glaube ich alle überrascht. Ich glaube auch das viele eine falsche Vorstellung haben , wie lange es dauert , bis so eine Entscheidung in einem großen Konzern
genehmigt ist. Das entscheidet nicht einer alleine. Nebenbei ist auch noch Urlaubszeit und der ein oder andere Entscheidungsträger vielleicht im Urlaub.
Punkt 5 : die interessanten vertragslosen Spieler können wir uns nicht leisten. Die wollen nämlich nicht umsonst bei uns spielen. Ich glaube auch das hier auch eine unrealistische Vorstellung herrscht
wieviel der Sponsor locker macht. Ich denke es wird nicht mehr als ein Jahresgehalt sein was unserem Kader entspricht. Maximal 250 Tsd .
Punkt 6 : Ganz klar. Der MSV will !!
 
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mehr auf den Blödsinn hier. Auf die Art "jeder der den Verein, die Lage etc kritisiert muss den Verein hassen" kann ich gut und gerne verzichten.
Kritikern wird vorgeworfen nicht vernünftig zu argumentieren etc aber genau von solchen Usern kommen dann Postings die an Schwachsinn nicht zu übertreffen sind in Sachen Diskussion.
Und? Warum argumentiert ihr nicht vernünftig? Wenn nämlich - wie hier - auf besagten Vorwurf pausenlos mit ungeahnt wehleidiger Eingeschnapptheit reagiert wird und man auf wenigstens nicht minder deftige Weise die Gegenseite niedermäht, wird sich mein Mitleid mit den gemobbten "Kritikern" weiterhin in überschaubaren Grenzen halten. Und es tut mir auch nicht leid, daß ihr euch zum Schmollmodus gezwungen seht, wenn euer Konzept keinen Zuspruch erhält, ohne Kenntnis der genauen Umstände, ohne irgendeinen realistischen Maßstab und mit einer offenbaren Aufmerksamkeitsspanne von drei Wochen die Leistung des Sportdirektors "kritisch zu bewerten". Da ist es auch nicht überraschend, daß das edel angehängte "Es geht doch um das Wohl UNSERES Spielverein" wenig daran ändert, wenn die "Kritik" vielmehr ein wütendes Enttäuschtsein über alles und jeden ist, der die teils wahnwitzigen Ansprüche nicht zu erfüllen vermag. Ein wütendes Enttäuschtsein, auf das dann passenderweise ein neuerliches wütendes Enttäuschtsein folgt, wenn die "Gegenseite" ihr Unverständnis darüber äußert.

Warum argumentiert ihr denn nicht offener, realistischer und vielleicht auch mal etwas verständnisvoller? Dann bekommt ihr auch den Respekt, den ihr scheinbar dringend braucht. "Abnicken" tut hier mit Sicherheit keiner. Und Rumheulen bringt es einfach nicht.
 
Es kann ja wirklich nachvollziehbare Gründe dafür geben, dass nicht eine oder zwei Baustellen mehr
geschlossen werden konnten. So wie dies mit Holland gelungen ist. Allerdings finde ich das
-frei von jeglicher Schuldzuweisung- durchaus bedauerlich und es bleibt die Hoffnung, dass wir
auf dem Markt der Vertragslosen noch fündig werden. Denn dieser hält durchaus Spieler bereit,
bei welchen man sich die Frage stellt: Wie kann der vertragslos sein?

Allerdings besteht bei Vertragslosen möglicherweise die Problematik, dass diese nicht sofort
weiterhelfen können. Es könnte, ja dürfte die Trainings- und Wettkampfpraxis fehlen.

Dass auf 1 bis 2 Positionen fast schon dringender Bedarf besteht, war schon augenfällig. Dieser
Bedarf in Verbindung mit der Ankündigung, dass ein externer Geldgeber zur Verfügung steht
und man -wenn möglich- auch 2 oder 3 Spieler verpflichten würde, hat auch in mir eine
Erwartungshaltung geweckt, die nun enttäuscht wurde. Wenn man mit dem ein oder anderen
Spieler finanziell überhaupt nicht weit auseinander lag, sich zu 90% angenähert hat, der Verein
sich maximal gestreckt hat und der Spieler dann auch noch auf die letzten 5 oder 10% besteht,
dann ist es doch besser, dass solche charakterlosen Geldgeiger nicht zum MSV gekommen sind.
Oder man ist recht weit, alles gut, passt menschlich und ein anderer Verein legt nochmal ein paar %Punkte drauf.
Kennen wir ja. Ist doch albern. Vielleicht ist es vor diesem Hintergrund dann gerade auf dem
Markt der Vertragslosen einfacher, einen wirklich motivierten und geerdeten Mann zu finden.

Die Tatsache, dass der MSV noch nicht bekannt gegeben hat, dass die Transferaktivitäten
einstweilen eingestellt wurden, legt für mich den Schluss nahe, dass man da weiterhin etwas versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder satte 2 Seiten Text, die sich im Endeffekt nicht besonders gelohnt haben.

Von meiner Seite vielleicht noch:

1. Nicht weit entfernt hat sich ein Verein, der derselben Spielklasse wie der MSV angehört, mit einer erklecklichen Anzahl "gestandener" Spieler verstärkt, die "sofort weiterhelfen" müßten. Diese Spieler heißen Sararer, Haggui, Koch, Ya Konan und Unnerstall. Stand heute ist er aber nicht besser, dieser in diesem Geiste verstärkte Verein ;)

2. Kein Mensch weiß, ob und inwieweit der neue IV die Mannschaft verstärkt. Wir alle fischen im Trüben. Klappt es, sind wir einer der größten Sorgen ledig, klappt es nicht, haben wir weiter ein ziemlich zentrales Problem. Es wird aber nichts Anderes übrigbleiben, als abzuwarten um dann dem Spieler und den Ihn-verpflichtet-Habenden a) die Schultern auf 1,05 m herunterzuklopfen oder b) dem Spieler und den Ihn-verpflichtet-Habenden die Ohren bis Wuppertal langzuziehen. Definitiv sinnlos ist es dagegen, hier weiterführende Argumentationen aufzubauen, die auf der sehr unsicheren Eingangsgrundlage a) "der Typ ist nix" oder auch b) "der Typ ist eine Granate" basiert.

3. Länderspielpause. Das heißt so oder so: Arbeiten! Dranbleiben! Zusammenfinden! Lob und Kritik haben ihre Zeit, diese Länderspielpause ist aber in jedem Fall ungeeignet, um mehr oder weniger persönliche Fässer zu öffnen.

4. Gute und möglichst rasche Genesung unseren Verletzten. Denn mit jeder überstandenen Verletzung wird die Kaderdiskussion überflüssiger.
 
[
Sorry aber selten soviel Quatsch auf einmal gelesen.
Punkt 1 : woher weißt Du , dass der neue IV nicht stärker ist als Meissner oder Bajic ?
Punkt 2 : Alle Deine Argumente in Bezug auf Mannschaft stimmen. Aber waren vor der Saison teilweise bekannt. Genau deshalb lautete das klare Ziel vor der Saison 3 Mannschaften hinter uns zu lassen!!
Nicht mehr und nicht weniger. Wenn jetzt einige gedacht haben , dass wir jetzt teilweise die 2.Liga rocken ist ein Träumer. Die Mannschaft hat schon in der 3. Liga nicht spielerisch überzeugt
sondern eher durch Einsatz , Wille und Geschlossenheit den Aufstieg geschafft. Warum sollte es in der 2.Liga auf einmal brasilianisch zugehen ?
Punkt 3 : Klar sind genügend Spieler vertragslos auf dem Markt. Müssen aber zum einen finanziell passen und vor allem ins Team passen. Ich will keine Söldner Truppe mehr.
Punkt 4 : Der Sponsor hat deshalb so spät Geld bereit gestellt , weil alle ( Verein , Mannschaft und Fans ) im Vorfeld nicht wissen konnten , dass sich a) so viele Spieler verletzen und b ) das wir uns wirklich
so schwer tun würden. Das hat glaube ich alle überrascht. Ich glaube auch das viele eine falsche Vorstellung haben , wie lange es dauert , bis so eine Entscheidung in einem großen Konzern
genehmigt ist. Das entscheidet nicht einer alleine. Nebenbei ist auch noch Urlaubszeit und der ein oder andere Entscheidungsträger vielleicht im Urlaub.
Punkt 5 : die interessanten vertragslosen Spieler können wir uns nicht leisten. Die wollen nämlich nicht umsonst bei uns spielen. Ich glaube auch das hier auch eine unrealistische Vorstellung herrscht
wieviel der Sponsor locker macht. Ich denke es wird nicht mehr als ein Jahresgehalt sein was unserem Kader entspricht. Maximal 250 Tsd .
Punkt 6 : Ganz klar. Der MSV will !!

Punkt 1: Meissner und Bajic waren eine Verbesserung gegen Fürth? Warum auseinander reißen ??
Punkt 2: Der MSV hat sich offensichtlich verspekuliert. Man hat angenommen, dass die Spieler die neu aus der 3.Liga kamen das Niveu schneller oder annehmen können:
Man hätte noch so viel Zeit gehabt, hat das Geld aber schon sehr früh verbraucht.

Punkt 3: Was haben vereinslose Spieler mit Söldner zu tun ? Im gegenteil wer arbeitslos ist und dann die Chance hat in der 2.Liga zu zeigen, dass er es doch kann, ist deutlich mehr motiviert, als
Spieler, die bis zuletzt hoffen woanders unterzukommen, und den MSV nur widerwillig nehmen, um überhaupt etwas zu haben.

Punkt 4: Deine Argumentation macht keinen Sinn. Die meisten Spieler haben sich in der Vorbereitung verletzt. Also war es frühzeit klar, dass Bedarf bestehen würde und das einige
Langezeitausfälle dabei wären. Das wir uns schwer tun, hat man gegen Kaiserslauter, gegen :kacke:, gegen Bochum und gegen Bielefeld schon gesehen. Dafür brauchte man nicht
die Spiele in Karlsruhe und gegen Fürth abwarten! Das es so einige Zweifel an der Qualität des Kaders gab, war auch hier sehr früh ein Thema. Vielleicht warst du aber auch einer der
Optimisten die hier direkt schon von Durchmarsch gesprochen haben, weil die Aufsteiger der letzten Jahre ja so erfolgreich gewesen sind.

Punkt 5: Achja ? hast du alle vertragslosen Spieler persönlich um Gehaltsforderung gebeten oder wie kommst du auf so eine Behauptung? Mal abgesehen davon läuft die Zeit bei
Gehaltsverhandlungen mit vereinslosen Spielern für uns, denn der ein oder andere wird sich sicher überlegen, ob er das Sprungbrett 2.Liga ablehnt, um bis zum Winter arbeitslos zu sein
oderdem MSV entgegekommt und sich zeigen kann. DIe meisten Verein interessieren sich aktuell eher weniger für diese Spieler, da kaum ein Verein noch so Bedarf hat wie wir.

Punkt 6: Hab bislang keine Stellungsnahme des Verein zu vereinslosen Spielern gelesen?
 
Warum argumentiert ihr denn nicht offener, realistischer und vielleicht auch mal etwas verständnisvoller? Dann bekommt ihr auch den Respekt, den ihr scheinbar dringend braucht. "Abnicken" tut hier mit Sicherheit keiner. Und Rumheulen bringt es einfach nicht.

Schade das du wieder nicht gelesen oder verstanden hast. Ich habe in verschiedenen Themen hier meine Meinung vernünftig dargestellt und begründet. Und dann muss ich mich hier nicht von irgendwelchen Leuten dumm anmachen lassen. Alleine dein posting zeigt mir was hier aktuell für eine wunderbare Stimmung im Laden ist. Und nein ich habe nun leider keine Lust mehr mit dir über genau diese Thematik zu diskutieren, denn zum Thema hast du nun leider nichts beigetragen.

Also BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es immer nur um die Kaderbreite gegangen, wenn ich noch auf Neuzugänge gehofft habe. Was nicht mehr bedeutet, als eine Kompensation für letztlich verletzungsbedingte Ausfälle. Davli ist für den nach seiner schweren Verletzung nicht mehr an das erforderliche Niveau herangekommenen Dum geholt worden, ein weiterer (Leih-)Spieler hätte Sinn gemacht, um Simon Brandstetter zu kompensieren, und ggf. sollte noch Kühne die Option erhalten, sich was Neues zu suchen, dafür hätte man aber noch einen weiteren Neuen gebraucht.
Nun rücken halt Spieler aus der zweiten Mannschaft nach, eine Option, welche ja viele Anhänger ebenfalls wiederholt einforderten.

Natürlich kann man über Gründe, warum einiges nicht geklappt hat, spekulieren. Allerdings wird man, wenn man das aus den letzten Jahren noch geläufig hat, wissen können, dass es nicht viel an offizieller Aufklärung hinsichtlich dessen, wie die Verhandlungen gelaufen sind, geben wird, oder geben kann, da sich hier immer auf das Vertraulichkeitsprizip berufen wird. Andererseits gibt es dennoch Spekulationen in der Presse im Hinblick auf einige Spieler, die wohl ins Raster gepasst haben dürften.
Und es gibt aktuelle Aussagen, respektive allgemeine Aussagen, sowie aus dem Erfahrungslernen resultierende Rückschlussmöglichkeiten im Hinblick auf das Geschäftsgebaren derjenigen, die für die Kaderzusammenstellung bei uns die Verantwortung haben, sprich Grlic und Lettieri.

Stellt man die Zusammenhänge her, hat man ein paar Namen von Spielern, an denen wir mutmasslich dran waren. Grlic und Lettieri haben immer wieder öffentliche Aussagen in die Richtung gemacht, dass sie hierbei wählerisch sind, dass heisst, Wert drauf legen, dass Spieler sowohl charakterlich als auch bezüglich der Weiterentwicklungsfähigkeit ihrer sportlichen Anlagen auch passen, dass man nicht um jeden Preis Neue dazuholt, sondern nur, wenn es wirklich vielversprechend ist.
Und das nicht nur, weil kein Geld da ist, sondern auch, weil man grossen Wert auf einen stimmigen Teamgeist legt.
Deshalb ist die begrenzte Anzahl an Namen verständlich. Bei den Namen im Einzelnen gibt es jeweils nachvollziehbare Gründe dafür, dass es nicht geklappt hat, die auf Seiten des abgebenden Vereins zu verorten sind. Mehr steht nicht fest. Nicht mal das steht richtig fest.

Wenn aber jetzt auch hier in diesem Thread wieder das Gefühl aufkommt, dass wir einfach prinzipiell zu schwach für die Liga sind, es von allem Anfang an waren, und auch der Trainer nichts mehr weiterentwickeln können wird, da die derzeitige Mannschaft das Ende der Fahnenstange definitiv erreicht hat, dass wir also auf jeden Fall drauf angewiesen gewesen wären, dass wir noch in letzter Minute die alles entscheidenden Spieler gekriegt hätten: wenn das stimmt sind wir eigentlich, Stand jetzt, bereits erledigt.
Wer es so sehen will, sollte nicht erst auf ein neues vereinsseitiges Statement hoffen, sondern zügig zur nächsten Kirche losmarschieren, um ab sofort für ein Wunder zu beten.

Und jeder, der noch geläufig hat, wie diese Transferperioden sonst immer so abgelaufen sind, wird wissen können, dass richtig zündende Last-Minute-Neuverpflichtungen sowieso ausgesprochen selten sind. Ich finde, wir haben, in dem Licht besehen, schon mächtig Glück dahingehend gehabt, dass wir einen auf dem Niveau von James Holland dazu gekriegt haben. Der neue Junge jetzt noch dazu klingt ganz gut, aber alles Weitere zu ihm ist ziemlich spekulativ. Selbst, wenn er ein Guter ist, gibt es Sekundärfaktoren, die verhindern können, dass er sich richtig einlebt, damit muss man einfach rechnen.
Soviel kann man wohl in den Raum stellen: um ihn zu kriegen, ist Grlic anscheinend von seinen eigenen nachhaltigen Prinzipien ein ganzes Stück abgerückt. Das kann sowohl bedeuten, dass dieser Mann besonders vielversprechend ist, als auch, dass Grlic seine Prinzipien angesichts veränderlicher Marktbedingungen einer selbstkritischen Revision zu unterziehen hatte.

Bleibt, wie ich das sehe, noch ein Blick auf Erwartungshaltungen: wenn hier der Vorwurf gemacht wird, dass einige alles viel zu positiv sehen, und sich angeblich eine Art von Political-Correctness-Polizei etabliere, kann man dem entgegenstellen, dass diejenigen, welche tatsächlich noch immer keine Vernichtungsgefühle mit sich herumschleppen, vielleicht einfach von Anfang an eine realistischere, sprich niedrigere, Erwartungshaltung mitbrachten. Sowohl im Hinblick auf die Konkurrenzfähigkeit des Kaders insgesamt, als auch im Hinblick auf das aktuelle Ende der Transferperiode. Ich selbst war schon glücklich und zufrieden, als Holland kam, zwei oder drei dieses Kalibers noch dazu: habe ich nie im Leben zu hoffen gewagt, ist auch nicht passiert.

Was mich bewegt, und zuweilen auch aufregt, wenn ich in der Frühphase der Saison wieder die ultimativen Aufforderungen, endlich das Ruder herumzureissen, lese, sind unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit: dort wurde das Ruder immer wieder herumgerissen, Trainer verpflichtet, der halbe Kader ausgetauscht, wurde Herrschaftswissen solcher Stammtischtiefflieger wie Neururer, Sasic oder @Kleinenbroicher zum tatsächlich die Vereinsgeschicke bestimmenden Massstab.

Das war damals furchtbar, und hat tatsächlich immer wieder Vernichtungsgefühle ausgelöst, die sich leider als berechtigt erwiesen haben, ist aber zum Glück vorbei. Was wir jetzt haben, ist eine ziemlich ätzende Pechsträhne, jedoch verbunden mit einer Vereinsführung, die ihre Handlungskompetenz im Prinzip bereits mehrfach nachgewiesen hat.

Vielleicht ist es naiv, es so zu sehen, und ihr anderen habt recht, und wir sind völlig erledigt. Aber sollte es so sein, lasst mich noch etwas schlafen und träumen, wenigstens bis zur Winterpause.
Wurde es tatsächlich nicht besser, werde ich dann aufstehen, um mit euch das Brot der Schande und Kargheit zu teilen. Aber vorher nicht!
 
Ob man dafür unserem Sd jedoch die Verantwortung geben muss, oder es einfach nur Pech war, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Das ist genau der Punkt. Manche pushen ihre Vermutungen zu Fakten, damit sie kritisieren können, weil sie unzufrieden sind. Zufrieden ist mit dem Start in die 2.Liga ganz bestimmt niemand: weder der Trainer noch der Sportdirektor, die Spieler und ganz bestimmt auch kein einziger Fan. Wir gehen doch (nahezu) alle davon aus, dass Grlic versucht hat, noch zwei oder drei Spieler an Land zu ziehen. Ohne zu wissen, warum das nicht geklappt hat, ist Grlic weder zu loben noch zu kritisieren, weil Lob und Kritik nirgendwo ansetzen können. Hat er wirklich alles versucht? Hatte er genug Geld zur Verfügung? Hatte er zu wenige Optionen? Wenn ja, warum? Wollten die interessanten Spieler zu hohe Gehälter? War er an den falschen Spielern dran? Hatten die Spieler keine Lust auf Abstiegskampf in der 2.Liga? Wollten sie Dreijahres-Verträge? Welche Rolle spielten die Berater? Vielleicht ist sogar schon unsere Grundannahme falsch, dass Grlic wirklich mehr als einen Spieler holen wollte. Wir wissen schlicht und einfach gar nichts! Also ist die ganze Diskussion vollkommen unsinnig. Weder kann man Grlic in Schutz nehmen noch kann man ihm auf der Basis von Spekulationen Fehler ankreiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuts also mit Kader hat es hier seit nen Paar Seiten nix mehr zu tun. Ihr kackt euch nur noch gegenseitig an wer wie und wo was falsch oder doof argumentiert hat.
Zwischendurch mal nen Satz von vielen verletzten und früh bekannt man hätte bla bla.... und dann?
Ja ihr macht euch wieder gegenseitig an. Im Moment sehr sinnlos der Threat!

Besinnt euch mal wieder und lasst uns hier mal wieder mit Sinn und Verstand im Forum Arbeiten.

Und jetzt Feuer frei nun könnt ihr auf mich rumhacken:panik2::panik3::polonäse:
 
Zwei einfache Punkte die ich einfach mal reinwerfen möchte:

Warum sind die Vertragslosen Spieler noch Vertragslos? Weil sie so gut sind?

Und dann hat unser Trainer von Anfang der neuen Saison gesagt das er zwei Spieler haben möchte: 1 DM und ein IV Linksfuß. Beides hat er jetzt bekommen.

Ziel ist Klassenerhalt und Aufbau einer Mannschaft. Also bitte gib der Truppe Zeit und ich sage wir haben einen guten Kader. ABER er braucht Zeit.
Und ich will keine Leihspieler für eine Saison oder alte abgewrackte Söldner. Lieber ärger ich mich über den Bockpass zum 0:1 trink ein Bier
und motiviere mich und die Jungs am Platz das wir das schaffen und was aufbauen als das was wir vor der schwarzen Stunde hatten
 
Nur mal so ein kleiner Einwurf. Ich habe übrigens weder von Hr. Wald noch von Ivo irgendwo gelesen, das die 2-3 neuen Spieler innerhalb der Transferfrist kommen sollen. Da stand nur wir können noch was machen. Vielleicht verhandelt man ja von vornherein schon mit 1-2 von den vertragslosen und hatte gar keinen Stress mit dem Transferfenster nach der ersten perfekten Verpflichtung.
 
Na also, das ist doch mal eine belastbare Aussage. Allein dass der Transfer von Dvali nur durch den externen Geldgeber möglich gemacht wurde kann ich nicht so ganz glauben. Da müssten doch nach dem Abgang von Dum und durch den langfristigen Ausfall von Brandstetter eigentlich ausreichend Mittel vorhanden sein. So viel kann so ein junger Mann hier doch kaum verdienen :nunja:
 
...durch den langfristigen Ausfall von Brandstetter eigentlich ausreichend Mittel vorhanden sein. So viel kann so ein junger Mann hier doch kaum verdienen :nunja:

Das Gleiche gilt doch genauso für Brandstetter, soviel wird der Verein da gar nicht einsparen. Die Versicherung greift m.W. nach erst nach 6 Wochen, das heißt irgendwann Anfang/Mitte Oktober. Und dann fällt er maximal noch bis zur Rückrunde aus. Wie lange er da wirklich krank geschrieben ist, wissen wir nicht. Da spart der Verein am Ende vielleicht 3 Monatsgehälter von Brandstetter. Und davon wird man kaum eine echte Verstärkung finanzieren können :old:
 
Wir wissen aber auch gar nicht genau was der MSV durch die Verletzung spart.
Oftmals gibt es Vertragsklauseln wodurch bei Verletzung ein Teil des Gehalts weiter gezahlt wird.

Eine andere Sache: Bis wann gilt ein Spieler eigentlich als Verletzt ? Bis er wieder im Lauftraining ist oder erst wenn er wieder Einsatzfähig ist oder wie ist das geregelt ?
 
Eine andere Sache: Bis wann gilt ein Spieler eigentlich als Verletzt ? Bis er wieder im Lauftraining ist oder erst wenn er wieder Einsatzfähig ist oder wie ist das geregelt ?

In der Regel solange wie er krank geschrieben wird, wird da kaum anders sein wie bei anderen Arbeitnehmern, zumindest zahlt solange die Kk oder die BG je nachdem wo er sich verletzte ...
als verletzt gilt der Spieler wohl solange, wie er nicht spielen kann ...
 
Nein, das nicht, aber das kommt ja eben noch mal oben drauf auf das eingesparte Gehalt von Dum. Bei dem gehe ich einfach mal davon aus, dass er kein Geringverdiener war.

Und weil wegen? Entgegen der landläufigen Meinung hat Dum ja keinen alten "Zweitligavertrag" besessen, da dieser mit Lizenzentzug auch ungültig wurde. Desweiteren halte ich es für wahrscheinlich, dass durch die autom. Verlängerung Dum keine (oder kaum) bessere Bezüge durch den Aufstieg erhalten hat.
Ich denke da viel eher, dass man nur mit dem Gehalt von Dum nicht ansatzweise eine Verstärkung für unsere aktuelle Truppe hätte besorgen können.

Bin ich ja mal gespannt, welchen Kicker Ivo da jetzt im Sinn hat.. vertragslose müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein, gerade für einen Zweitligaaufsteiger können da einige Spieler bei sein, die sich in der letzten Transferphase ver*eidelt haben.
 
Entgegen der landläufigen Meinung hat Dum ja keinen alten "Zweitligavertrag" besessen, da dieser mit Lizenzentzug auch ungültig wurde.
Klar wurde der ungütlig wie alle anderen Verträge auch, aber er war sicherlich als Stammspieler und Stütze der Mannschaft eingeplant, daher ist meine Vermutung einfach, dass er von denen, die anno 2013 einen Vertrag abgeschlossen haben, einen der höher dotierten bekommen hat. Ist aber genauso bloß Spekulation wie dass seine Bezüge nach der automatischen Verlängerung nicht oder nur gering gestiegen sind ;)
 
Ich finde, wir bewegen uns hier mittlerweile viel zu sehr im Bereich der Spekulation.

Zwei Dinge möchte dennoch gerne loswerden:

Wenn die Verpflichtung von Lasha tatsächlich nur aufgrund externer Geldgeber hat erfolgen können, dann kann man von diesem Spieler hoffentlich etwas mehr erwarten, sobald er sich akklimatisiert hat.

Wenn man einen vereinslosen Spieler verpflichtet, heißt das nicht zwangsläufig, dass er der letzte Rest vom Schützenfest ist, sondern eventuell auch ein Opfer des um sich greifenden Jugendwahn sein kann.

Letzten Endes soll mir das egal sein. Hauptsache, der Mann hilft uns weiter. Ich finde unseren Kader zwar nicht so schlecht, wie er gerne dargestellt wird, aber verbessern kann man sich quasi immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Verpflichtung von Lasha tatsächlich nur aufgrund externer Geldgeber hat erfolgen können, dann kann man von diesem Spieler hoffentlich etwas mehr erwarten, sobald er sich akklimatisiert hat.

Lasha kommt ablösefrei vom FC Reading ...so weit so gut. Da wird kein externes Geld geflossen sein.

Was aber mag ein Sascha Dum beim MSV Duisburg verdient haben ... wenn man für das Gehalt eines 20 Jährigen (No Name) Spielers zusätzlich externe Gelder braucht.

Ich glaube da nicht wirklich dran ...

Die Qualität des Kaders steht bzw. fällt jetzt nicht nur mit der Verpflichtung von Lasha.
 
Ich freue mich auf den Tag, wenn auch der letzte kapiert, dass sich WAZ und Reviersport in 99 % der Fälle schlicht und ergreifend ihre Artikel nur irgendwie zusammenreimen und das meistens auch noch falsch.

Das kann doch niemand ernsthaft glauben, dass die externen Gelder in die Verpflichtung von Dvali geflossen sind.
 
Ich freue mich auf den Tag, wenn auch der letzte kapiert, dass sich WAZ und Reviersport in 99 % der Fälle schlicht und ergreifend ihre Artikel nur irgendwie zusammenreimen und das meistens auch noch falsch.

Das kann doch niemand ernsthaft glauben, dass die externen Gelder in die Verpflichtung von Dvali geflossen sind.
Lettieri wird heute in der WAZ zitiert. Darin heißt es, daß man sich mit einem Spieler des KSC (wahrscheinlich Nazarov) und dem Verein bereits einig war, aber der KSC hat dann kurzfristig einen Rückzieher gemacht!
Also ganz klar: die externen Gelder wären wohl hierfür geflossen! Somit müßten weiterhin Mittel für einen vertragslosen Spieler vorhanden sein!
 
Ich freue mich auf den Tag, wenn auch der letzte kapiert, dass sich WAZ und Reviersport in 99 % der Fälle schlicht und ergreifend ihre Artikel nur irgendwie zusammenreimen und das meistens auch noch falsch.

Deswegen geht mir dieses ständige Fordern einer "belastbaren Quelle" auch so auf die Nerven. Wo soll denn da die Grenze sein, wie kann die Sportpresse eine "belastbare" Quelle sein? Da ist an "meine Olle ihr sein Cousin von dem der Nachbar sein Friseur hat beim Aldi anne Kasse gehört" oft nicht mehr oder weniger nah dran an der Realität.

Oder anders: wenn ich hier poste dass Emmanuel Adebayor am Trainingsgelände gesichtet wurde wird es (zu Recht) gelöscht. Wenn ich mich vorher als Gastautor bei liga-2-online oder so anmelde und den ganzen Müll vielleicht noch mit 2-3 Screenshots von Tweets mit wichtig aussehenden Hashtags garniere, habe ich dann eine "belastbare Quelle" beigefügt? Bullshit bleibt Bullshit, egal ob mit oder ohne Quelle :old:
 
Lasha kommt ablösefrei vom FC Reading ...so weit so gut. Da wird kein externes Geld geflossen sein.

Ist mir bekannt und wohl auch richtig. Nur wird Lasha nicht für Paniniabziehbildchen kicken. Es ist nunmal so, dass wir nach wie vor nicht auf Rosen gebettet sind und uns auch für Gehälter, die nicht gerade das Gefüge sprengen, langmachen müssen.

Die Qualität des Kaders steht bzw. fällt jetzt nicht nur mit der Verpflichtung von Lasha.

Das habe so auch nicht behauptet, da ich auch noch garnicht beurteilen kann, ob der Spieler uns weiterbringt. Allerdings kann man sehen, dass ein Spieler mit entsprechender Qualität zumindest in Teilbereichen den Kader aufwerten kann, wie im Falle von Holland zum Beispiel. Wäre schön, wenn es im Falle von Lasha auch so ist. Man darf gespannt sein.
 
Lasha wird so günstig nicht sein. Erstens kommt er von einem englischen Zweitligisten, die so schlecht nicht bezahlen werden. Zweitens hat er eine ansehnliche Vita vorzuweisen und ist noch sehr jung. Drittens spielt bei Verhandlungen auch der Marktwert von transfermarkt.de eine Rolle. Deshalb halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er deutlich mehr verschlingt als ein Sascha Dum. Es wird schon seinen Grund haben, weshalb nur ein Einjahres-Vertrag mit Option abgeschlossen wurde.
 
Lasha wird so günstig nicht sein. Erstens kommt er von einem englischen Zweitligisten, die so schlecht nicht bezahlen werden. Zweitens hat er eine ansehnliche Vita vorzuweisen und ist noch sehr jung. Drittens spielt bei Verhandlungen auch der Marktwert von transfermarkt.de eine Rolle. Deshalb halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er deutlich mehr verschlingt als ein Sascha Dum. Es wird schon seinen Grund haben, weshalb nur ein Einjahres-Vertrag mit Option abgeschlossen wurde.

Aber auch ein englischer Zweitligist wird einen Spieler der aus Georgien kommt nicht überbezahlen. Danach war er glaub ich nach Lettland ausgeliehen, auch keine Liga wo die Vereine vor Geld nur so strotzen.
Der Plan war wohl Rodriguez, Dvali und Nazarov zu verpflichten. Dabei wären die anderen beidem wohl die teureren Einkäufe gewesen. Ich glaube schon, dass es wahrscheinlich ist, dass Dvali durch das eingesperrte Gehalt von dum finanziert wurde.
Er war ja auch vor den anderen schon klar.
 
Vom Profil her würde es passen,im Kicker war gestern davon zu lesen das wir einen Aussenstürmer suchen der auch als hängende Spitze spielen kann.Der Kollege soll angeblich auch schon in Duisburg sein.Bin gespannt.Vom Namen her ein Knaller.
 
Kaufmann im Groß-und Außenhandel würde schwer mit seiner Vita.
Grote-Ersatz beim MSV könnte noch klappen. ;)
Tendenziell möchte man meinen, Victor sacht prinzipiell immer nur für 'ne Halbserie "hallo"
Zumindest hat er eine beinahe kontinuierliche Marktwertentwicklung vorzuweisen. :tooth:

In dem Artikel steht aber auch, dass er noch auf Angebote aus "ganz Europa" wartet.
(Vermute mal, zum abwarten hat ihm sein väterlicher Freund Emmanuel Amunike geraten) :brueller:
Also muss Ivo erst mal ne Wartenummer ziehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingeklammertes bitte wegen Alltagsblindheit am Morgen streichen: :verzweifelt:

(Komisch. Von Einsätzen in der russischen Liga ist nix zu lesen, obwohl der Obinna vom 01.07.2011 bis 31.01.2014 und dann wieder vom 30.06.2014 bis 01.07.2015 bei Lok Moskau gewesen ist. Der Russische Pokal ist dagegen mit 4 Einsätzen aufgelistet. Aber das wird ja wohl kaum alles gewesen sein)

Ab hier weiter topaktuell und wie immer fundiert und auf profunden Kenntnissen beruhend: ;)

Ich gebe zu, ich bin ziemlich skeptisch. Andererseits könnte vielleicht auch ein wenig Nestwärme genau das sein, was dem Spieler bisher gefehlt hat, um dauerhaft Leistung zu bringen. Leihe hier, Leihe da, ist ja meistens nicht besonders leistungsfördernd und ich selbst wäre da wohl auch nicht so besonders glücklich damit.

Vielleicht vorher auch mal an einem Bachirou wenden :old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vita von Inter bis in die Vertragslosigkeit erinnert dann eher an Geier Sturzflug. Aber wie sollte es anders sein, wenn er vereinslos und ggf für uns finanzierbar ist? Aber nur vielleicht. Sehen wir es positiv: Er hat mal auf einem Top-Niveau gespielt, war für Weltvereine interessant. Da muss etwas drin sein. Vermute, er ist flink wie ein Wiesel. Wenn er kommt, müsste man irgendwie an seinen Kopf rankommen. Vielleicht ist da der Knackpunkt. Abwarten, ob das etwas wird...
 
OMG, bloß keinen abgehalfterten Ex-Star, der nochmal etwas absahnen will. Damit versaust Du dir höchstens den Teamgeist. Von der Sorte hatten wir dereinst mehr als genug, geholfen hat es nie. Der unterschreibt, kickt etwas lustlos rum, und nimmt sich dann ne Zerrung.
Finger weg. Lieber was junges Hungriges.
 
Grundsätzlich gebe ich Dir da recht. Schon alleine wegen unserer Historie, was solche Verpflichtungen betrifft.

Allerdings glaube ich, daß es grundsätzlich anders ist, wenn Ivo sich im Vorfeld mit dem fraglichen Spieler austauscht, wie seinerzeit, als ein gewisser Geltungsjunkie Namen gesammelt hat, wie andere Leute Briefmarken oder Strafzettel.

Alt ist der Spieler ja noch nicht und wie ich schon schrieb, kann die neue Erfahrung nicht mehr nur Exportartikel und Manövriermasse zu sein, durchaus Energien freisetzen, von denen wir profitieren können.

Sollte es klappen, bekommt der Jung von mir seine Schangse, wenn nicht, heule ich aber auch nicht ins Kissen.
 
Hat der Wanderbursche 2015 schon mal gespielt? Ich kann nichts finden.
Bei WestHam in 2010 soll er auf jeden Fall schnell und schußstark gewesen sein.
Ausserdem soll er schöne Purzelbäume nach Toren schlagen. Immerhin - fehlt uns aktuell ja noch.
Ivo hat mal gesagt, daß er besonders darauf achtet, daß die Spieler zu uns passen. Da überwiegt dann bei mir doch die Skepsis.
 
OMG, bloß keinen abgehalfterten Ex-Star, der nochmal etwas absahnen will. Damit versaust Du dir höchstens den Teamgeist. Von der Sorte hatten wir dereinst mehr als genug, geholfen hat es nie. Der unterschreibt, kickt etwas lustlos rum, und nimmt sich dann ne Zerrung.
Finger weg. Lieber was junges Hungriges.
Gerade die Sorte Spieler die abkassieren wollen,erwägen garantiert nicht ernsthaft ausgerechnet bei uns zu unterschreiben.Von daher sollte man doch erstmal abwarten was an der Sache dran ist und nicht schon vorher den Stab über den Spieler brechen.
 
Einen schwierigen Charakter - Ahanfouf- haben wir ja seinerzeit mal optimal integriert, aber ob das noch einmal klappt?
 
Da gebe ich dir recht, mit Letzterem. Auch bei uns wird nicht so wenig gezahlt. Mehr als im Dschungel Camp oder PromiBB ganz sicher ;-).

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben