Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich fasse mal die Bedeutung des Reviersport-Artikels in Bezug auf die Stimmung im Portal wie folgt zusammen:

Wenn der RS-Fuzzie wieder irgendwas zusammenpuzzelt weswegen man schön meckern kann, dann ist die RS absolut glaubwürdig und ein seriöses Sportblatt.
Passt das so ? ;)

Für mich hört sich das ganz einfach so an, dass wir aktuell wohl noch einen IV dazu bekommen und ansonsten wird Ivo wohl geduldig darauf warten, dass sich weitere Optionen auftun, wenn nach der EM das ganze Transferkarussell anrollt und der eine oder andere Nachwuchsmann bei höherklassigen Teams plötzlich durchs Raster fällt.
Für mich eine kluge und nachvollziehbare Handlungsweise.

Natürlich bin auch ich der Meinung, dass man eine Innenverteidigung nicht nur auf einem Bajic, einem Hajri und einem Youngster wie Blomeyer plus einem weiteren IV aufbauen sollte.
Da muss definitiv noch weiter nachgelegt werden, sowohl von der Qualität als auch der Quantität.

Bisher bin ich der Meinung, dass wir im Mittelfeld und vorne ganz ordentlich besetzt sind für Drittligaverhältnisse.
Aber defensiv drückt der Schuh doch recht arg. Da muss und - ich bin mir sicher - wird auch noch etwas passieren.
 
... Dieses ewige nachverpflichten ist doch nicht zielführend.

Als gestandener Erstligist oder zumindest als ambitionierter Zweitligist kann ich auf das späte Nachrüsten sicherlich auch verzichten, da ich mir frühzeitig meine "Beute" bei den kleineren Vereinen sichern kann. Die ganz Großen "nehmen den einfach mal mit dazu", den vielversprechenden jungen Kicker. Wenn es in die Hose geht, kann man es verschmerzen.

Aber wir als - mittlerweile - ständiges "Beutetier" haben doch nur die Chance, mehr Qualität für wenig Mittel zu bekommen, wenn wir geduldig auf die eine oder andere Gelegenheit warten, ein Schnäppchen zu machen. Der MSV ist mittlerweile halt nicht mehr als eine Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und Liga 3. Klingt hart, ist aber die aktuelle Realität.
 
Ich meine das wir Spieler brauchen die auch die Vorbereitung komplett mitmachen. Das war doch ein riesiges Manko in der letzten Saison. Die Truppe sollte am ersten Spieltag stehen und schon einigermaßen eingespielt sein. Dieses ewige nachverpflichten ist doch nicht zielführend.

Das ist die Quadratur des Kreises. Entweder man möchte einen kompletten Kader zur Vorbereitung haben oder man möchte ggf. einen 2. Liga-Spieler haben, die die Qualtät des Kader (auch perspektivisch) erhöht. Beides ist leider so ziemlich ausgeschlossen, oder sehr selten.
Wenn man jetzt z. B. Strohdiek nimmt, ging das nur weil Düsseldorf bereits die Trainingsgruppe 2 gegründet hat. Und der Spieler geht zurück, wo er ein Jahr vorher gespielt hat.
 
Es ist also amtlich: Große Ankündigung wir greifen an..... und keine einzige Neuverpflichtung die Soforthilfe verspricht! Mein Gott müssen wir extrem Pleite sein! Da hatten wir ja sogar vielversprechendere Zugänge im Zwangsabstiegsjahr!!! Bin jetzt 45 Jahre dabei und so peinlich war die nicht vorhandene Einkaufspolitik noch nie! Ich bin wie meine Kumpels schwer geschockt!!!!
 
Es ist also amtlich: Große Ankündigung wir greifen an..... ...

Was soll amtlich sein ? Habe ich was verpasst ?
Warum sollte dieser Kader - so wie er bisher zusammengestellt wurde - nicht vorne mitspielen können ?

... und keine einzige Neuverpflichtung die Soforthilfe verspricht! ...

Nur weil Du die Spieler die wir neuverpflichtet haben nicht kennst, können die nicht sofort weiterhelfen ? Verstehe ich nicht.


...Mein Gott müssen wir extrem Pleite sein! ...

Wenn Du selbst diesen Schluss ziehst, warum regst Du Dich dann auf ? Ist doch logisch, dass wir mit extrem begrenzten Mitteln keine gestandenen Zweitligakicker locken können.


... Bin jetzt 45 Jahre dabei und so peinlich war die nicht vorhandene Einkaufspolitik noch nie! Ich bin wie meine Kumpels schwer geschockt!!!!

Wenn Du schon so lange dabei bist, warum wunderst Du Dich dann ? Was daran "peinlich" sein soll, erschliesst sich mir nicht. Erklär mal.
 
Es ist also amtlich: Große Ankündigung wir greifen an..... und keine einzige Neuverpflichtung die Soforthilfe verspricht! Mein Gott müssen wir extrem Pleite sein! Da hatten wir ja sogar vielversprechendere Zugänge im Zwangsabstiegsjahr!!! Bin jetzt 45 Jahre dabei und so peinlich war die nicht vorhandene Einkaufspolitik noch nie! Ich bin wie meine Kumpels schwer geschockt!!!!

Man sollte aber die auch nicht selbstverständlichen Vertragsverlängerungen außer Acht lassen. Oder geht es nur darum neue Namen zu hören/sehen?

Ich z.B. finde es nicht selbstverständlich, dass Özbek und Albutat (um nur Zwei zu nennen) sich entschieden haben hier neue Verträge zu unterschreiben und hier zu bleiben. Und ich glaube auch, dass dies nicht zum Nulltarif passiert ist. Und es geht auch nicht um Soforthilfe wie bei einem Unfall, sondern um eine Mannschaft, die einen Aufstieg ermöglichen kann.
Und natürlich hatten wir vielversprechende Neuzugänge nach dem Zwangsabstieg, War ja auch (fast) kein Spieler mehr da!
 
Ist OT: Aber ich merke nach dem Lesen in diesem Thread, wie schwer es manchmal ist, dass Meinungsfreiheit wirklich die Freiheit jeder Meinung bedeutet ;). Auch wenn es hier echt grenzwertig ist :)

Wenn ich den Thread einem Ort im Haus zuordnen müsste, dann wäre es der dunkelste Raum im Keller :))
 
Man sollte aber die auch nicht selbstverständlichen Vertragsverlängerungen außer Acht lassen. Oder geht es nur darum neue Namen zu hören/sehen?

Ich z.B. finde es nicht selbstverständlich, dass Özbek und Albutat (um nur Zwei zu nennen) sich entschieden haben hier neue Verträge zu unterschreiben und hier zu bleiben. Und ich glaube auch, dass dies nicht zum Nulltarif passiert ist. Und es geht auch nicht um Soforthilfe wie bei einem Unfall, sondern um eine Mannschaft, die einen Aufstieg ermöglichen kann.
Und natürlich hatten wir vielversprechende Neuzugänge nach dem Zwangsabstieg, War ja auch (fast) kein Spieler mehr da!

Das sehe ich auch so. Die Verlängerungen mit den für Drittligaverhältnisse Top Spielern wie Özbek, Wolze, Albutat und Onuegbu waren mit Sicherheit nicht billig.

Ich finde gut, dass der Stamm zusammengeblieben ist und sinnvoll ergänzt bzw verstärkt wurde. Zudem wird mit Sicherheit noch was passieren.. Also keine Panik.

Ich gebe zu, dass ein namhafter Spieler eine zusätzliche Euphorie auslösen würde. Dennoch bin ich mit Ivo's Philosophie mehr als einverstanden.
 
Ich denke immer noch das wir für 3 Liga Verhältnisse gerade im MF und im Sturm ein Luxusproblem haben werden. Hier sind wir mit überdurchschnittlichen 3. Liga Spielern stark besetzt (Schnellhardt, Dausch, King, Wolze etc.). Die haben alle schon bewiesen dass sie in der 3. Liga an der Spitze mithalten können.

Die linke Seite mit Pogge und als Alternative Wolze gefällt mir ebenso wie rechts mit Leutenecker und Klotz.

Wenn Blomeyer neben Papa glänzt und Flekken die Bude sauber hält, ist der Kader vielversprechend.

Außerdem habe ich bis jetzt keine stärkeren Kader als unseren in Liga 3 gesehen
 
Ich meine das wir Spieler brauchen die auch die Vorbereitung komplett mitmachen. Das war doch ein riesiges Manko in der letzten Saison. Die Truppe sollte am ersten Spieltag stehen und schon einigermaßen eingespielt sein.
Darf ich daran erinnern, dass dies letzte Saison doch der Fall gewesen ist? Da standen relativ viele Neuzugänge am Ende der vorletzten Saison fest und man ist mit einem kompletten Kader ins Trainingslager gefahren. Der Fokus lag da aber Augenscheinlich auf neuen Spielern für die Offensive/Flügel, die IV Position wurde sträflich vernachlässigt. Schade das wir aus dem Fehler nicht gelernt haben, ist ja noch nicht solange her.
 
Unser Kader ist gerade in der Abwehr nicht ganz rund, aber so gut, dass mir nicht Angst und bange ist. Ausserdem sind die Aktivitäten keineswegs eingestellt, sondern die Antennen der Verantwortlichen sind auf Empfang.

Zu dem Thema Neuverpflichtungen verstehe ich nicht so ganz, was uns beispielsweise 3 neuen bringen, die dann Özbek, Albutat und Wolze ersetzen. Dann gibt es eine Präsentation und wir hoffen, dass die neuen richtige Raketen sind. Dadurch steigt die Vorfreude und auch die Erwartungen. Aber unterm Strich wuerden diese nur die drei beispielhaft genannten ersetzen, ohne das es uns weiter voran bringt.

Da bin ich froh, dass die gehaltenen Spieler sich untereinander kennen, wissen was die Verantwortlichen wollen und sich nicht mehr eingewöhnen müssen.

Also bitte noch einen guten IV holen (ist allerdings nicht die einfachste Aufgabe).
 
War es das ? Meines Wissens nach hat Letterie im Trainingslager noch 2-3 Leute gefordert, wie Gruev jetzt auch.
Holland und DVali kamen im Juli und Ende August. Chanturia und kayaoglu im Oktober und danach noch Obinna.

@Spartacus , meine Meinung nach stand der komplette Kader vor Trainingsstart in die neue Saison.

Holland wurde 4 Tage nach der Auftaktniederlage gegen Lautern nachverpflichtet. Zu diesem Zeitpunkt waren aber Albutat, Bohl als DM im Kader,
man reagierte aber auf die Sprunggelenksverletzung von Hajri am 24.07.15 (bereits der 2. Ausfall nach Poggenberg)

Kayaoglu wurde zwar erst am 22.10.15 nachverpflichtet, da man in der Rückrunde einen Backup für Wolze haben wollte, da nicht absehbar war, ob der Heilungsverlauf von Poggenberg ohne Probleme verläuft.

Obinna und Chanturia wurden am 9.9.2015 bzw. am 23.09.15 auf Grund der schweren Verletzungen von Wiegel ab 24.07.15 sowie nach dem Paulyspiel ab 20.09.15 und Branstetter ab 14.09.15 nachverpflichtet.

Und wenn man jetzt noch feststellt, dass PdW und Dausch zusammen nur 13 (1/12) Spiele in der letzten Saison gemacht haben, kann man in der Tat von einem Seuchenjahr sprechen. (sorry für OT)
 
Das nen ich mal nen schlanken Kader...verstehe ich das jetzt richtig das wir mit nem 24er Kader planen, wovon 3 Torhüter sind? Von den 21 verbleibenden Feldspielern sind noch 2 die grad erstmal Profiluft schnuppern. Wenn ich dann noch 2-3 Verletze abziehe die fast jeder Verein in der Saison hat, zähle ich noch 16 Spieler die man guten Gewissens einsetzen kann, wenn man um den Aufstieg mitspielen muss.
Halte ich schon für sehr gewagt, aber wenn die finanziellen Mittel fehlen gehts wohl nicht anders.
 
So unterschiedlich sind die Meinungen. Mir wäre bei einer IV aus Bajic und Hajri mehr als nur Angst und Bange.

Ja, das kann ich nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, dass - und so hat es Ivo ja auch gesagt - noch ein weiterer Innenverteiliger kommt.
Und Blomeyer sollten wir nicht mit Nichtachtung strafen, der ist bestimmt gekommen um hier den nächsten Schritt zu machen und sich zu beweisen. Unser Vertrauen sollte er zunächst mal bekommen...
 
Das nen ich mal nen schlanken Kader...verstehe ich das jetzt richtig das wir mit nem 24er Kader planen, wovon 3 Torhüter sind? Von den 21 verbleibenden Feldspielern sind noch 2 die grad erstmal Profiluft schnuppern. Wenn ich dann noch 2-3 Verletze abziehe die fast jeder Verein in der Saison hat, zähle ich noch 16 Spieler die man guten Gewissens einsetzen kann, wenn man um den Aufstieg mitspielen muss.
Halte ich schon für sehr gewagt, aber wenn die finanziellen Mittel fehlen gehts wohl nicht anders.

Nein, gehe mal von 23 Feldspielern und 3 Torhütern aus. Ob und inwieweit die restlichen Kaderplätze besetzt werden, ist noch nicht bekannt. RS wiederspricht sich selber innerhalb von 24 Stunden.
 
Nein, gehe mal von 23 Feldspielern und 3 Torhütern aus. Ob und inwieweit die restlichen Kaderplätze besetzt werden, ist noch nicht bekannt. RS wiederspricht sich selber innerhalb von 24 Stunden.

Mit 21 Feldspielern bekommen Grlic, Gruev und Co. erhebliche Probleme. Nicht nur weil Brandstetter und auch Dausch Kandidaten für weitere Rückschläge sind und Cisse und Engin überhaupt keine wirkiche Profierfahrung haben, sondern wir bei Ausfällen der eh schon knapp bemessenen U23 Spieler auch Probleme bekommen, diese Regel zu erfüllen. Bleibt zu hoffen, dass du Recht hast.
 
RS wiederspricht sich selber innerhalb von 24 Stunden.
Grilic wird zitiert "Wir planen mit einem 24 Mann Kader..." die Aussage steht für mich, das Zitat wird ja nicht ausgedacht sein, was vorher geschrieben wurde ist jetzt nicht mehr relevant, das die viel Blödsinn schreiben wenn der Tag lang ist wissen wir ja alle.
 
So unterschiedlich sind die Meinungen. Mir wäre bei einer IV aus Bajic und Hajri mehr als nur Angst und Bange.

Gerade bei dem aussetzeranfäligen Hairi wäre das geradezu ein Harakiri Himmelfahrtskommando. Ivo sollte sich an die Schwächen des Defensivverbundes in der vergangenen Saison erinnern. Da war die gesamte Stabilität der Mannschaft im ***********. Ansonsten sehe ich den MSV für die kommende Saison aber nicht schlecht aufgestellt. Dauerkarte ist gekauft, Deutschland wird Europameister und los geht's mit der Mission Wiederaufstieg.
 
@Spartacus , meine Meinung nach stand der komplette Kader vor Trainingsstart in die neue Saison.

Holland wurde 4 Tage nach der Auftaktniederlage gegen Lautern nachverpflichtet. Zu diesem Zeitpunkt waren aber Albutat, Bohl als DM im Kader,
man reagierte aber auf die Sprunggelenksverletzung von Hajri am 24.07.15 (bereits der 2. Ausfall nach Poggenberg)

Kayaoglu wurde zwar erst am 22.10.15 nachverpflichtet, da man in der Rückrunde einen Backup für Wolze haben wollte, da nicht absehbar war, ob der Heilungsverlauf von Poggenberg ohne Probleme verläuft.

Obinna und Chanturia wurden am 9.9.2015 bzw. am 23.09.15 auf Grund der schweren Verletzungen von Wiegel ab 24.07.15 sowie nach dem Paulyspiel ab 20.09.15 und Branstetter ab 14.09.15 nachverpflichtet.

Und wenn man jetzt noch feststellt, dass PdW und Dausch zusammen nur 13 (1/12) Spiele in der letzten Saison gemacht haben, kann man in der Tat von einem Seuchenjahr sprechen. (sorry für OT)

So detailliert hatte ich es jetzt nicht mehr auf dem Schirm, aber ich meine dass der Kader bei Antritt des Trainingslagers soweit stand. Hat uns leider auch nicht wirklich weiter gebracht, Verletzungen hin oder her.
 
Grilic wird zitiert "Wir planen mit einem 24 Mann Kader..." die Aussage steht für mich, das Zitat wird ja nicht ausgedacht sein, was vorher geschrieben wurde ist jetzt nicht mehr relevant, das die viel Blödsinn schreiben wenn der Tag lang ist wissen wir ja alle.

Zum Glück wird er nicht zitiert, sondern die Reviersport dichtet da wieder viel rein. Wenn Gruev sagt er braucht 23 Feldspieler, dann ist das intern abgeklärt und wird auch so gemacht.
Grlic hat noch nie Karten auf den Tisch gelegt und wir sich genau überlegen, ob er den möglichen Druck auf die beiden anderen Transfer erhöht oder den Druck rausnimmt, indem er vorgibt, dass es das vielleicht erstmal war, um später zuzuschlagen. Die beiden sollten selber wissen, dass 21 Feldspieler einem Selbstmord bei 38 SPieltagen, Niederrheinpokal und bekannter Verletzungsfähigkeit mit Hinblick auf unser Ziel Aufstieg gleich käme.
 
Letzte Saison wurde immer gejammert: " Wir spielen viel zu defensiv und riskieren nix ". Jetzt sparen wir uns die Defensivspieler und setzen nur offensive ein und ist auch wieder nicht gut. :o

PS: Unsere AV's stehen mit Leutenecker/Klotz und Pogge/Wolze als IV mit Bajic/Blomeyer - Backup Hajri ist ein Anfang gemacht. Mindestens ein weiterer IV wird folgen. Möglichst U-23 und Startelf/Bankkandidat oder
erfahrener und Stammspieler. Übrigens hat Meißner ( obwohl ablösefrei ) auch noch keinen neuen Verein gefunden. ;)
 
Ich habe meinen Post nochmal "hochgeholt", um zu zeigen, dass alle Postionen schon jetzt mehrfach besetzt sind

Auflistung der Postionen und welche Spieler diese Postionen spielen können. (die Hauptposition in Fett) - Stand: 28.06.2016 -


Verteiligung

Rechtsverteiliger: Erat; Blomeyer Leutenecker
Innenverteiliger: Bajic; Blomeyer, Hajri; Poggenberg
Linksverteiliger: Poggenberg, Wolze;

Mittelfeld


defensives Mittelfeld: Albutat; Bajic; Blomeyer; Hajri, Özbek;
zentrales Mittelfeld: Albutat; Dausch; Janjic; Özbeck; Schnellhardt, Wolze
rechtes MIttelfeld: Albutat; Cisse; Klotz; Leutenecker; Özbeck;
linkes Mittelfeld: Dausch; Klotz; Schnellhardt (NEU!); Wolze
offensives Mittelfeld: Cisse; Dausch; Janjic; Schnellhardt

Sturm

Rechtsaussen: Engin; Erat; Bröker; Wiegel
Linksaussen: Engin; Erat; Bröker, Cisse; Wiegel
Hängende Spitze: Brandstetter;Janjic; Schnellhardt; Wiegel

Mittelstürmer: Brandstetter; Bröker; Engin; Iljutcenko; Onuegbu
 
Zuletzt bearbeitet:
................
Übrigens hat Meißner ( obwohl ablösefrei ) auch noch keinen neuen Verein gefunden. ;)

Und ich wage mal die mathematisch unbewiesene These, dass er auch in der zweiten Liga so schnell keinen Club mit Aussicht auf einen Stammplatz finden wird.
Die Scouts müssen sich nur die Relegation gegen Würzburg oder das Spiel in Bielefeld in der vergangenen Saison ansehen, um zu wissen dass man Meise mit einer überlegten Körpertäuschung ganz weit ins Nirwana schicken kann.
 
Ich bin momentan noch völlig gechillt und will das auch begründen:
1. Ob wir mit 24 oder 26 Leuten planen, dürfte aktuell Spekulatius in Reinkultur sein. In einigen Wochen haben wir (vorläufige) Fakten. Wobei mir persönlich neben einem IV mindestens noch ein gelernter Backup als RV fehlt. Und da ich weder an die Verletzungsfreiheit, noch an die Qualitäten von Simon Brandstetter glaube, wäre mir persönlich ein weiterer MS - gerne als Nachwuchstalent U23 - ganz recht. Aber auch mit nur einem weiteren IV hätte ich keine Riesenbauchschmerzen. Allerdings darf dann das Verletzungspech nicht überdurchschnittlich sein.
2. Der Kader ist sehr variabel zusammen gestellt. Wir haben reihenweise Leute, die mehrere Positionen spielen können. Beispiele: Dauschi LM,OM, DM oder Schnellhardt OM, LM oder Wolze LV, LM, DM um nur 3 zu nennen, es gibt aber weitere.
3. Ich werde dann nervös, wenn unsere teilweise unbeschriebenen Neuzugänge wie Blomeyer oder Erat sowie die Torhüter Flekken/Zeaiter sich als Flops erwiesen haben, nicht jedoch nachdem ich die 1 Halbzeit gegen Tuspo Huckingen gesehen habe.
4. Einigen scheint völlig der Respekt für unsere bisherigen Spieler und insbesondere die Vertragsverlängerungen zu fehlen. Ich stelle mir vor, Özbek wäre im Winter zu 1860 oder Paderborn gewechselt und nun als Neuzugang zu uns gekommen. Ein Stammspieler aus der 2.Liga mit CL-Erfahrung und im besten Fussballalter. Alter, da hätten die Freunde mit Kracher-Erwartungshaltung aber wochenlang jubiliert. Wolze, Onuegbu, Albutat mit ihrer Vita: stellt Euch die als Neuzugänge vor. Da wäre wohl der eine andere Schampus geköpft worden. Okay, mit Ausnahme derjenigen, die direkt Leute für den Angriff auf die 1.Liga erwarten, da wir ja schließlich der ruhmreiche MSV sind.
5. Wir haben diverse "Quasi-Neuzugänge" und die sind wahrlich nicht die allerschlechtesten: Wiegel, Schnellhardt, Dausch, Brandstetter (auch wenn ich Brandi eher kritisch sehe)
6. Jedesmal, wenn ich die eine Seite der Medaille betrachte und denke, das Glas ist halb leer, weil unser Abstiegskader nun auch noch die besten Leute verloren hat, dann wende ich die Medaille und vergleiche den Aufstiegskader von vorletzter Saison mit dem, was wir bisher schon haben. Und schwups ist das Glas halbvoll, denn wir haben definitiv mehr Qualität (jedenfalls auf dem Papier) als 14/15.

Was aber aus meiner Sicht mindestens genauso wichtig ist wie weitere Kaderergänzungen über den dringend benötigten 4.IV hinaus, ist jedoch alles, was das Trainerteam einbringen muss: eine gute Saisonvorbereitung, Erzeugung einer positiven (Aufbruch-)Stimmung, bessere Standards, ein zum Kader passendes Spielsystem einstudieren, bis es blind sitzt und ein individueller Matchplan für jedes einzelne Saisonspiel. Hinzu kommen Faktoren, die nun wirklich niemand beeinflussen kann, wie z.B. Schirientscheidungen oder Verletzungsglück/-pech.
Eine Garantie, dass wir aufsteigen, nur weil wir es müssen, wird es auch mit 5 weiteren Neuzugängen nicht geben. Dass wir jedoch chancenlos sein sollen, kann nur ein schlechter Witz sein oder einer Langzeitdepri der Schwarzseher geschuldet sein.

Ich freue mich schon tierisch auf die neue Truppe und bin verhalten optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die Meinungen. Mir wäre bei einer IV aus Bajic und Hajri mehr als nur Angst und Bange.

Ich denke dabei an die gesamte Abwehr. Wenn Poggenberg, Hajri und Bajic zusammen spielen sollten haben sie den Vorteil dass sie sich kennen. Dazu Leutenecker und das ist eine passabele Abwehr für die dritte Liga.

Wenn unsere Abwehr richtig unter Beschuss kommt. Dann läuft grundsätzlich etwas schief und dann wird mir auch Angst und bange.

Es gibt auch noch die Chance, dass sich der junge Blomeyer durchsetzt und überrascht.
 
@Plato
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer das ich die Verpflichtung eines weitere MS nicht für nötig halte bzw. sehe ich dort mit Abstand den geringsten Bedarf. Neben den drei aktuellen (King, Ilyucencko, Brandstetter), hat man auch noch Bröker und Erat. Bröker wird zwar nie ein 10-Tore Spieler, aber in der 3.Liga traue ich ihm schon ne gute Rolle als mind. Stürmer Nr. 4 zu und Erat hat letzte Saison größtenteils als MS gespielt und dann auch meistens Scorerpukte gesammelt. Also als Stürmer Nr. 4-5 sind beide nicht verkehrt, besonders in einem 2-Mann-Sturm-System (genauso wie Janjic).
 
@Dr.Who:
hast recht, das habe ich völlig übersehen und es ist ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des Kaders. Ach ja und dann gibt es ja auch noch den Zladdy. Der hat in seinem Leben auch schon MS gespielt und das mit ansehnlichem Erfolg in der 3.Liga.
Ich nehme alles zurück: wir brauchen definitiv keinen MS mehr.
 
Eines vorweg - ich bin bestimmt einer der größten MSV-Fans- Optimisten, habe noch an die Mannschaft und deren Rettung geglaubt, als faktisch alle sie längst abgeschrieben hatten, aber ...

in Bezug auf den direkten Wiederaufstieg mit unserem aktuellen Kader - mehr als 10 Abgänge , davon etliche absolute Leistungsträger und Stammspieler, ausschließlich ersetzt durch No- Names - bin ich aktuell mehr als nur skeptisch.
Offensichtlich wird die Leistungsstärke der dritten Liga genauso unterschätzt wie im letzten Jahr die Qualität der Mitbewerber in Liga 2 überschätzt wurde.
Wir sind mit einem für unsere Verhältnisse guten Kader abgestiegen, hatten zahlreiche Alternativen auf allen Positionen bis auf Torwart und ZMF.
Da lagen unsere Defizite, die letztendlich den Abstieg besiegelt haben.
Jetzt sind wir derart ausgedünnt, dass wirklich nichts an leidigen Verletzungen passieren darf.

Wie kann man ernsthaft darauf setzen, sofort wieder aufzusteigen, wenn so gut wie nichts in den Kader investiert wurde?

Wir machen die selben Fehler wie im letzten Jahr und starten mit einem zu schwachen Kader und hoffen auf viele Wunder.
Alle No- Names müssen einschlagen, kein U23 Spieler darf ausfallen, sonst haben wir nichts mehr auf der Bank.

Aber wir haben ja Huckingen im Benefiz- Spiel 14:0 geschlagen, also muss der Kader für den Aufstieg reichen.
Das ist für mich einfach nur blau- äugig, aber wir sind halt so arm ... selbst verschuldet zwar ... aber unsere Gegner werden sicherlich darauf Rücksicht nehmen und immer die Knochen zurück ziehen.

Wenn sich nichts mehr an unserem Kader verbessert werden wir im Herbst und zur WP wieder nachlegen müssen!

Es stimmt mich sehr traurig, dass wir offensichtlich nicht lernfähig sind und nur auf Wunder setzen, statt anständig zu planen, was nach unserem Desaster die höchste Pflichtübung sein sollte.
Die Schwachstellen (auch Schnelli wurde so gesehen) wie Janjic, sollen nun wieder zu Leistungsträgern mutieren- nur weil wir eine Klasse tiefer spielen.

Da kamen auch die Würzburger her, die uns in der Relegation vorgeführt haben.

Aber alles wird gut - die ersten Punkte in der Saison zählen in unserer Rechnung ja offensichtlich nicht so viel. Dann laufen wir halt hinter der Musik her und müssen dann handeln.

Wie arm müssen wir sein, wenn von 3 offenen Planstellen wohl nur eine besetzt werden kann (laut RS)?
Ich hoffe inständig, dass das nur mediales Geplauder ist und unsere Planung anders ist....
 
Deine Meinug in allen Ehren, aber....

Wie kann man ernsthaft darauf setzen, sofort wieder aufzusteigen, wenn so gut wie nichts in den Kader investiert wurde?

An der Stelle frage ich mich, was "in den Kader investieren" denn bedeutet. Ablösesummen können damit ja nicht gemeint sein, also geht es doch nur um Gehälter. Und Gehalt bekommen die Spieler, mit denen verlängert
wurde genauso, wie Spieler, die man neu holt. Halt der eine etwas mehr, der andere etwas weniger.
Und es ist doch vollkommen klar, dass wir uns in der dritten Liga keinen Zweitligakader leisten können, wenn man mal überlegt, was uns alleine an Fernsehgeldern fehlt.
Da kann man doch nicht davon ausgehen, dass wir in diesem Jahr einen stärkeren Kader haben werden, wie letzte Saison. Wie soll das gehen?


Da kamen auch die Würzburger her, die uns in der Relegation vorgeführt haben.

Es ist doch etwas vollkommen anderes, zwei Endspiele zu spielen, in denen von der einen Mannschaft praktisch nichts erwartet wird und die andere einen großen Rucksack Druck mit sich rumschleppt,
als eins von 38 Spielen zu bestreiten. Nach der Logik müsste ja mancher Erstligist nicht in der dritten Liga bestehen können, nur weil er mal ein Pokalspiel gegen einen Drittligisten verloren hat.

Es ist ja okay, dass du dir Sorgen machst, aber ich glaube, dass sie ubegründet sind :)
 
Wie arm müssen wir sein, wenn von 3 offenen Planstellen wohl nur eine besetzt werden kann (laut RS)?
Ich hoffe inständig, dass das nur mediales Geplauder ist und unsere Planung anders ist....

Frag ich mich auch... Wir brauchen in der IV keinen weiteren U23 Spieler aus der Regionalliga ohne Profierfahrung, sondern jemanden, der sofort Ansprüche an die Startelf hat und Hajri oder Bajic auf die Bank verdrängt. Im Endeffekt wir Gruev aus Angst vor schlechten Resultaten eh wieder auf seine alten recken Bajic und Hajri setzen, wenn dahinter nur 2 Jungspunde lauern.
Die U23 Regel sollte man lieber mit einem jungen RV aus der Regionalliga/3 Liga und einem jungen Stürmer aus der Regionalliga/3 Liga erfüllen, den Konkurrenzkampf ankurbeln und mit 23 Feldspielern in die Saison gehen. Da gibt es nämlich genügend interessant und finanzierbare Jungs.
 
Die Größe eines Kaders ist doch fast unerheblich, wenn er eine gewisse Mindestgröße hat und nicht so aufgebläht ist, dass er untrainierbar ist. Ob 23 oder 26, halte ich nicht für entscheidend, denn bei 23 kann man davon ausgehen, dass die Qualität etwas höher ist. Mir wäre es lieber, es kommt ein richtig guter IV, dem ein ordentliches Gehalt gezahlt wird, als dass drei Spieler kommen, die Regionalliganiveau haben (und entsprechend verdienen). Aue ist in der vergangenen Saison auch mit 24 Spielern aufgestiegen, Heidenheim hat eine Saison gespielt, die beachtlich war – mit einem 23-Mann-Kader.
 
Stand heute haben wir einen Kader, den man "vom Papier her" zum Favoritenkreis der 3. Liga zählen muss.

Da ist ein Grundgerüst von Spielern am Start, die schon 3. und/oder 2. Liga für den MSV gespielt haben: Bajic, Wolze, Albutat, Janjic, Onuegbu, Poggenberg, Özbek, Hajri, Schnellhardt, Klotz, Brandstetter, Wiegel, Iljutchenko, Bröker und Dausch. Das sind 15 Spieler, von denen man die ganz überwiegende Mehrheit als "eingespielt" annehmen darf. Denn man "kennt sich". Insofern darf man auch entsprechend hohe Erwartungen an ein Harmonieren miteinander stellen, da kann es kein Trainingslager geben, das dazu dient "sich mal zu beschnuppern" oder "groß zu probieren". Objektiv ein klarer Startvorteil, letztlich aber doch auch eine Hypothek für Gruev.

Andererseits, so kann man es kritisch sehen, sieht ein Umbruch des Kaders natürlich anders aus. Manche haben sich da mehr/andere Abgänge aus der "alten Truppe" gewünscht, die schließlich ihren Anteil hatte am (verdienten) Abstieg. Sehe ich selbst auch so. Ich hätte z.B. statt einem Kevin Wolze lieber einen Steffen Bohl behalten, der für mich einen guten Innenverteidiger abgegeben hätte. Auch Hajri hätte ich nicht unbedingt gehalten, denn im Kader steckt genug Erfahrung, da hätte man einen weiteren jungen Spieler für die IV (aber kein absolutes Greenhorn) holen sollen.

Bedenklich ist für mich noch (oder wieder) - neben der konkreten Ausgestaltung der IV - die Torhüter-Position. Hier müssen wir uns quasi überraschen lassen, gerne auch sehr positiv. Das ist einfach eine absolute "black box". Wie letztlich natürlich alle Neuzugänge. Genau so sehe ich das zudem bei den Spielern Brandstetter und Wiegel, über deren Leistungsvermögen praktisch nichts bekannt ist. Kann gut gehen - oder auch nicht.

Insgesamt glaube ich, dass bis jetzt schon eine recht gute Kaderqualität mit hoher Variabilität vorhanden ist - ohne große (sichtbare) Investitionen in die berühmten "neuen Soforthelfer". Wenn sich unser bereits bekanntes Personal gegenüber der letzten Saison steigern und konstant bleiben kann, spielen wir oben mit. Ich bin vor allem gespannt, ob Ilia Gruev sich bei insgesamt doch guten Voraussetzungen beweisen kann. Taktisch und auch als Motivator, wenn es mal hakt.

Vor dem Hintergrund der wahrgenommenen Stimmung vermute ich, dass es einen Holperstart nicht geben darf, weil dann doch (nicht nur hier) recht schnell der Baum brennen wird. Es darf gar nicht erst wieder die Diskussion aufkommen, ob die Mannschaft irgendwo mit gebremsten Schaum aufgetreten ist.

Eines ist wohl sicher: Es wird spannend. :popcorn:
 
@Psychozebra

Laut Presse planen wir aber nicht mit 23 sondern bei 20 Feldspielern und nur noch mit einem Neuzugang, sprich 21 und das ist arg wenig für 38 Spieltage und Niederrheinpokal, grade wenn man keine Amateure hochziehen kann.
 
Hätten wir mit den Spielern , die in der letzten Saison verletzungsbedingt fehlten , durchgespielt , wären wir niemals abgestiegen.
Jo ich weiß , ziemlich viel hätte,wenn und aber ,
aber grade drum mach ich mir keine Gedanken um die Mannschaft , mit dem Wissen wer alles geblieben ist.......
Und die Jungs müssen erstmal gehalten werden.
Also alles gut!!!!
 
mehr als 10 Abgänge , davon etliche absolute Leistungsträger und Stammspieler,

1. Wir hatten am Ende einen 34-Mann Kader, da sollte es nicht überraschen, dass es den ein oder anderen Abgang gibt.

2. Wer waren denn die ETLICHEN ABSOLUTEN Leistungsträger? Obinna und Chanturia sind klar, Feltscher mit Abstrichen (aber da haben wir für die 3.Liga nen sehr guten Ersatz und wiegt deshalb nicht sehr schwer). Wie schwer der Abgang von Meißner wiegt, sieht man erst wenn die IV komplett ist.
Spieler wie Rata, Grote, Dieng, Kayaoglu, Kühne, Scheidhauer, Bomheuer, kann man doch nicht ernsthaft als schwerwiegende Abgänge betrachten.

3. Ich finde es eher sehr bemerkenswert, dass man so viel, für DRITTLIGA Verhältnisse, Top-Spieler halten konnte

Wir machen die selben Fehler wie im letzten Jahr und starten mit einem zu schwachen Kader und hoffen auf viele Wunder.

Überhaupt die letzte Saison mit dieser zu vergleichen und von einem für die obere Tabellenhälfte der 3.Liga zu schwachen Kader zu sprechen, ist schon ziemlich abenteuerlich. Wer den Kader der letzten Aufstiegssaison mit dem aktuellen vergleicht und zumindestens auf dem Papier (entscheidend ist wie immer auf dem Platz) keine Qualitätssteiegerung erkennt, sollt echt mal anspruchshalten überdenken.

Der Witz ist doch, wären Spieler wie der King, Iljucencko, Dausch, Özbek, Albutat, Poggenberg, Janjic, Wiegel, Klotz, Wolze (evtl. noch Bajic und Schnellhardt) nicht schon vergangene Saison unter Vertrag gewesen, sondern wären erst für diese Saison Verpflichtet worden, würden hier doch alle vor Freude durch die Decke gehen. Das sind alles Spieler mit gehobenen drittliga Niveau.

@Psychozebra

Laut Presse planen wir aber nicht mit 23 sondern bei 20 Feldspielern und nur noch mit einem Neuzugang, sprich 21 und das ist arg wenig für 38 Spieltage und Niederrheinpokal, grade wenn man keine Amateure hochziehen kann.

Ich denke, dass dann die Kaderplanung fürs erste abgeschlossen ist. Wichtig ist, dass man zum Start der Vorbereitung auf jeder Position Spieler hat die man ohne Bauchschmerzen in die Startelf stellen kann inkl. Back-Ups und nicht irgendwelche Experimente starten muss, damit man eine vernünftige und wirksame Vorbereitung absolvieren kann. Dies wäre mit einem weiteren IV erstmal erreicht. Bis auf der TW Position, hätte man dann auf jeder Position mind. einen drittligaerfahrenen Spieler (der dort eher in der oberen Leistungskategorie einzuordnen ist) plus Back-Up.
Da man letzte Woche noch von drei weiteren Neuen gesprochen hat und ich nicht denke, dass sich in den letzten paar Tagen was dramatisches an der finanziellen Lage geändert hat (außer der MSV hat groß in Großbritanien investiert) gehe ich davon aus, dass evtl. der ein oder andere Top-Kandidt abgesagt hat und man nun erstmak die weitere Entwicklung des Transfermarktes beobachtet.
Gegen Ende der Transferperiode wird noch die ein oder andere Ergänzung, die vorher noch nicht bereit war in die 3.Liga zu gehen, verfügbar werden (und das wird es wie jedes Jahr) und dann evtl. nochmal zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Kadergrösse selber sagt wenig aus. Lieber Klasse statt Masse. Wenn alle weitesgehend fit bleiben nutzt der dritte Ersatzspieler auf einer Position rein garnichts. Kostet bloss Geld. Viel wichtiger ist es dann aber nachlegen zu können. Also jetzt schon auf den jeweiligen Positionen Kandidaten im Blick zu haben die man im Notfall nachverpflichten kann.
 
Deine Meinug in allen Ehren, aber....



An der Stelle frage ich mich, was "in den Kader investieren" denn bedeutet. Ablösesummen können damit ja nicht gemeint sein, also geht es doch nur um Gehälter. Und Gehalt bekommen die Spieler, mit denen verlängert
wurde genauso, wie Spieler, die man neu holt. Halt der eine etwas mehr, der andere etwas weniger.
Und es ist doch vollkommen klar, dass wir uns in der dritten Liga keinen Zweitligakader leisten können, wenn man mal überlegt, was uns alleine an Fernsehgeldern fehlt.
Da kann man doch nicht davon ausgehen, dass wir in diesem Jahr einen stärkeren Kader haben werden, wie letzte Saison. Wie soll das gehen?




Es ist doch etwas vollkommen anderes, zwei Endspiele zu spielen, in denen von der einen Mannschaft praktisch nichts erwartet wird und die andere einen großen Rucksack Druck mit sich rumschleppt,
als eins von 38 Spielen zu bestreiten. Nach der Logik müsste ja mancher Erstligist nicht in der dritten Liga bestehen können, nur weil er mal ein Pokalspiel gegen einen Drittligisten verloren hat.

Es ist ja okay, dass du dir Sorgen machst, aber ich glaube, dass sie ubegründet sind :)

Natürlich fehlen uns die Fernsehgelder und damit auch die Möglichkeiten, den Kader erheblich zu stärken. Aber die erkannten Schwachstellen muss man angehen, wenn wir wieder aus dem Teufelskreis raus wollen.
Uns fehlt einfach ein echter 10er, der die Position von PdW einnehmen könnte - einer, der die Offensive steuern kann, die wir in Liga 3 dringend benötigen werden.
Wir sind in Liga 3 DER Name, gegen den jeder Gegner mehr als sonst gibt. Die Mannschaften werden sich größtenteils sehr tief aufstellen, so dass wir gezwungen sind, das Spiel "zu machen".
Dazu benötige ich ein kreatives MF und einen richtigen Leader, der bestimmt und auch mal beißen kann.
Die TW- Position wurde ja angepackt, was auch dringend notwendig war. Wir brauchen einen TW, der modern mitspielt, weil wir unsere letzte Kette sehr hoch aufstellen müssen, zumindest in den Heimpartien.
In Liga 3 wird hier kein Gegner Hirakiri spielen, die warten alle auf ihre Konter- Chancen.

Das ist unser Fluch! Wir werden in unseren Auswärtsspielen auf unser Umschaltspiel hoffen können, nur zuhause reichen zur Spielentwicklung nicht nur DMs, sondern auch schnell denkende und handelnde Kreativkräfte, die unsere guten Spitzen richtig einsetzen können. In der ersten Phase der letzten Saison wurde der King doch nur lang angespielt und er hat sämtliche Körner verpufft, weil die Begleit- Positionen nicht verfügbar waren.

Wenn niemand nachrückt kann auch der beste Ballsicherer nichts ausrichten. Für unser neues Spiel brauchen wir adäquate Spieler, sonst wird das nichts.
Wir werden in Liga 3 die Gejagden sein, auch wenn der Tabellenstand das nicht widerspiegeln sollte, dazu reicht die Kulisse in der Arena schon aus.

Wir brauchen also nicht unbedingt einen stärkeren Kader, sondern einen passenden- zu unserem Spiel passenden Kader ... da reicht es halt nicht nur mit den Spielern zu verlängern, sondern da muss entsprechend nachgelegt werden.
Ich will kein zweites "Baumannsches Gestümpere" mehr sehen, obwohl es punktemässig ok war.
Hier muss sich etwas entwickeln, hier muss um den Aufstieg gerungen werden, weil wir das finanziell müssen.
Wer mit 3 Millionen Miese pro 3.Liga- Saison kalkulieren muss, der ist und bleibt ein "armes Schwein". Aber mit Sparen alleine kommen wir da nicht raus.

Wir müssen mit überschaubarem Risiko investieren in 1-2 gestandene Spieler, die sofort weiter helfen können.
Aber nicht erst, wenn unser Saisonauftakt in die Hose gegangen ist. NUR mit jungen, unbekannten Spielern einen Sofortaufstieg anzugehen ist nicht professionell.

WIR MÜSSEN HOCH - die 3 Millionen Miese pro Saison verpflichten uns dazu, mehr zu investieren, sonst steuern wir direkt auf den finanziellen Kollaps zu.

DA kommen wir her und DA will ich zumindest nicht mehr hin. Ich will keinen nur von Finanz- Controllern sondern einen von Fachleuten gemanagten Verein.
 

Sehe ich genauso.

Was allerdings die 10'er Position angeht vertraue ich darauf, dass Schnellhardt, Janjic und/oder Wolze diese Lücke schließen können.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Schiris- und Platzverhältnisse in der 3. nicht immer die besten sind.
Sprich: Wir brauchen Glück, gute Standards und Brecher.

Bin mit dem Kader so weit zufrieden. Noch ein IV und wir sind durch.
Zur Not Winterpause nochmal nachlegen.

-------------------Flekken------------------
Leutenecker-----Hajri-----Bajic----Pogge
-----------Özbek/Albutat/Dausch-----------
Bröker-----Janjic----Schnellhardt----Wolze
--------------------King-------------------------

Und auf der Bank dann noch Iljutcenko, Brandstetter, Wiegel, Erat...

Datt sieht doch schonmal gut aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden in unseren Auswärtsspielen auf unser Umschaltspiel hoffen können, nur zuhause reichen zur Spielentwicklung nicht nur DMs, sondern auch schnell denkende und handelnde Kreativkräfte

Das ist natürlich richtig, aber wenn man mal unsere Aufstiegssaison betrachtet, dann ging es uns da ja nicht viel anders. De Wit war da ja schon nicht so oft mit von der Party. Also hatten wir Janjic und Dausch, die für die kreativen Momente
da waren. Die sind nun immer noch da. Dazu nun ein sicher gereifter Schnellhardt und Özbek sowie Albutat traue ich auch einiges kreatives zu. Für mich sieht das nicht so schlecht aus.
 
@Psychozebra

Laut Presse planen wir aber nicht mit 23 sondern bei 20 Feldspielern und nur noch mit einem Neuzugang, sprich 21 und das ist arg wenig für 38 Spieltage und Niederrheinpokal, grade wenn man keine Amateure hochziehen kann.
Ich hatte auch nichts von Feldspielern geschrieben. Heidenheim hatte 23 Spieler (inkl. 3 Torhüter) und Aue 24 Spieler (inkl. 3 Torhüter). Aue musste damit auch 38 Spieltage und den Verbandspokal bestreiten. Letztlich ist wichtig, dass die Qualität und die Stimmung im Team stimmen. Dazu braucht man auch noch etwas Glück, das ist aber immer so.
 
Heidenheim und Aue haben aber auch nicht seit 2-3 Jahren extremes Verletzungspech.
Woran das bei uns liegt, trotz wechselnden Personal, ist eine andere Sache.
Aber der Umstand ist auffällig und nicht wegzureden, um auf gut Glück zu planen.
Wer mir 20 Spielern in eine 3. Liga Saison geht, von denen Dausch und Brandstetter die ganze letzte Saison verletzt waren und als sehr anfällige Kandidaten bekannt sind, dazu mit Wiegel noch jemand der es schafft sich nach einer Verletzung in nur einem Spiel wieder schwer zu verletzen, und auch jetzt wieder Probleme hat, der spielt mit dem Feuer. Die letzten Jahre war das Wort Verletzung oder Langzeitverletzte das Wort der Saison beim MSV. Scheinbar scheint die Naivität wieder zu siegen!
 
Ist es wirklich richtig, dass wir als RV nur Leutenecker aufbieten können? Soll Klotz dann den Backup machen? Bissel gewagt, aber interessant.. Traue ihm die Umschulung genauso zu wie damals Brosinski.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben