Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toller Artikel mit viel Neuigkeiten... Dreckszeitung...
Sorry, da stehen Neuigkeiten für uns drin. Der MSV sucht demnach keinen Sechser oder Außenverteidiger, sondern einen Stürmer. Und der Artikel bestätigt, was wir vermutet hatten: Der MSV muss erst zwei Spieler von der Gehaltsliste bekommen, ehe er noch mal zuschlagen kann. Droll und BILD genießen auch bei mir keine Sympathie. Aber eins muss ich denen lassen: Die sind meistens ausgesprochen gut informiert.
 
Sorry, da stehen Neuigkeiten für uns drin. Der MSV sucht demnach keinen Sechser oder Außenverteidiger, sondern einen Stürmer. Und der Artikel bestätigt, was wir vermutet hatten: Der MSV muss erst zwei Spieler von der Gehaltsliste bekommen, ehe er noch mal zuschlagen kann. Droll und BILD genießen auch bei mir keine Sympathie. Aber eins muss ich denen lassen: Die sind meistens ausgesprochen gut informiert.

Droll ist alles andere, nur nicht gut informiert. 27 Namen haben sie diesen Jahr in den Ring geworfen für uns. Einer ist gekommen und sagen dann BILD wusste es schon vorher.
Und das Bröker und Özbek auf der Liste von möglichen Abgängen stehen ist kein Fakt, sondern auch hier nur reine Spekulation.
 
Sorry, da stehen Neuigkeiten für uns drin. Der MSV sucht demnach keinen Sechser oder Außenverteidiger, sondern einen Stürmer. Und der Artikel bestätigt, was wir vermutet hatten: Der MSV muss erst zwei Spieler von der Gehaltsliste bekommen, ehe er noch mal zuschlagen kann...

Welche Neuigkeiten sind denn da drin :nunja:
Die Bild verkauft Vermutungen als Fakten, das ist das einzige was da steht. Alles Vermutungen.
Das einzige, was wohl Fakt ist, das Grlic die Augen offen hält, denn das macht jeder SD immer ;) ... wobei auch das nur ne Vermutung meinerseits ist :nunja:
Das wir erst den einen oder anderen von der Gehaltsliste streichen müssen, bevor wir noch jemand holen ist auch bekannt, wobei auch das nicht vom MSV bestätigt wurde, also auch nur ne Vermutung ...
 
Wenn es stimmen sollte mit dem Stürmer glaube Ich das ausser özbek und Broker eventuell noch King Illu oder Brandi gehen dürfen bei entsprechenden Angebot.
Zumindest einer von denen
 
Droll ist alles andere, nur nicht gut informiert. 27 Namen haben sie diesen Jahr in den Ring geworfen für uns. Einer ist gekommen und sagen dann BILD wusste es schon vorher.
Und das Bröker und Özbek auf der Liste von möglichen Abgängen stehen ist kein Fakt, sondern auch hier nur reine Spekulation.
Droll ist mit seinen Ohren näher am Verein und an den Beratern, als viele denken und sich wünschen. Und wenn Namen im Gespräch sind, ist das erst mal nur ein Zeichen für ein Interesse. Ich vermute, dass von 15 bis 20 Spielern, mit denen man spricht, ein Vertrag zustande kommt. Und ehe jetzt mal wieder jemand die Kompetenz unseres SD in Frage stellt: Das ist ganz bestimmt nicht nur beim MSV so. ;)
 
Ich halte es für einen Fehler, Özbek abzugeben (sofern das stimmt).
Vor 2 Jahren hat er durchaus bewiesen, das er 2. Liga kann.
Ja klar, der dürfte hier verhältnismäßig gut verdienen - aber was nützt uns jemand, der weniger Gehalt bekommt, aber dafür so "treffsicher" wie Tomane ist?

Ein Stürmer, der uns sofort weiter hilft dürfte einiges kosten.
Irgendeinen ausleihen und für einen Bundesligisten mit Spielpraxis versorgen können wir uns nicht erlauben (es sei denn, das ist so eine Granate wie Koch damals, was ich aber mal bezweifel).

Ivo, lass den Kader so wie er ist. Das passt. Zeig den Jungs mal lieber, wie man Standards ausführt. :D
 
Prinzipiell vertraue ich Ivo....aber Özbek würde ich auch gerne weiterhin im Kader sehen und ihm mal 3-5 Spiele hintereinander eine Chance geben
 
Gelöscht von Trueblue, Heute um 13:53 Uhr, Grund: Unterhaltsam, aber hier doch zu sehr off topic. --> Weiß gar nicht wieso das Off Topic ist, hier wird doch gerade diskutiert wie nah Herr Droll an einem Verein dran ist und dieser Rundumschlag von Verbeek ging gegen keinen geringeren als Droll selbst.
 
Gelöscht von Trueblue, Heute um 13:53 Uhr, Grund: Unterhaltsam, aber hier doch zu sehr off topic. --> Weiß gar nicht wieso das Off Topic ist, hier wird doch gerade diskutiert wie nah Herr Droll an einem Verein dran ist und dieser Rundumschlag von Verbeek ging gegen keinen geringeren als Droll selbst.
Droll hat aber seinen Job noch...

Aber zum Thema: Ich würde Özbek nicht abgeben, denn der kann im zentralen Mittelfeld auch den offensiveren Part auf der 8 (oder sogar auf der 10) spielen. Viele Spieler haben wir davon nicht.
 
... Weiß gar nicht wieso das Off Topic ist, hier wird doch gerade diskutiert wie nah Herr Droll an einem Verein dran ist und dieser Rundumschlag von Verbeek ging gegen keinen geringeren als Droll selbst.

Junge, Junge, Bart ... :rolleyes:

Hier ist der KADERPLANUNG-Thread und wirklich nicht der Ort, um zum 234.987sten Mal über die (nicht vorhandene) Glaubwürdigkeit eines Schmierenjournalisten zu diskutieren, dem die Schnittchen von Old Walla fehlen.

Und dann noch die olle Kamelle zum Thema Verbeek ... :eusa_pray:

Das hat nun mit dem Thema echt nix mehr zu tun.
 
Also kein Anteil des MSV mehr in der Transferperiode...aber:
Obinna, Chanturia und wohl auch Özbek kamen damals auch als vereinslose Spieler zum MSV, oder?

Daher würde ich hier das Thema Neuzugänge noch nicht komplett abschreiben!
 
Also kein Anteil des MSV mehr in der Transferperiode...aber:
Obinna, Chanturia und wohl auch Özbek kamen damals auch als vereinslose Spieler zum MSV, oder?

Daher würde ich hier das Thema Neuzugänge noch nicht komplett abschreiben!

Obinna war in Russland doch glaube ich noch vertraglich gebunden. Saß ein Jahr auf der Tribüne und wir hatten doch so nen Papierhickhack mit dem.
 
Im Wunschkader wird immer das "worst case" Szenario aufgezeigt, wenn Schnellhardt oder Fröde etwas passieren sollte, würde die schöne Fußballwelt untergehen. Sehe ich nicht so. Warum? Das Team ist sehr ausgeglichen...

Und es gibt verschiedene Möglichkeiten den Ausfall von Einen der beiden und im schlimmsten Fall beide Spieler zu ersetzen....

Kandidaten wären Wolze, Nauber, Özbeck, Blomeyer und Corbuz (warum eigentlich nicht?)
Özbeck hat 2. Liga Qualität (wenn er fit ist) Wolze und Nauber sind Bestandteil der ersten Elf.

Albutat wird wohl zur Rückrunde zurückkommen und wäre dann eine zusätzliche Alternative.
 
Im Wunschkader wird immer das "worst case" Szenario aufgezeigt, wenn Schnellhardt oder Fröde etwas passieren sollte, würde die schöne Fußballwelt untergehen. Sehe ich nicht so. Warum? Das Team ist sehr ausgeglichen...

Und es gibt verschiedene Möglichkeiten den Ausfall von Einen der beiden und im schlimmsten Fall beide Spieler zu ersetzen....

Kandidaten wären Wolze, Nauber, Özbeck, Blomeyer und Corbuz (warum eigentlich nicht?)
Özbeck hat 2. Liga Qualität (wenn er fit ist) Wolze und Nauber sind Bestandteil der ersten Elf.

Albutat wird wohl zur Rückrunde zurückkommen und wäre dann eine zusätzliche Alternative.

Wolze hat in seiner Profikarriere genau 3 Spiele im DM gemacht, Nauber 2, Blomeyer 35 Minuten und Corboz hat nicht einmal in der 3.Liga Kurzeinsätze bekommen.
Özbek scheint gar keine Rolle mehr zu spielen.
Hin und herschieben kann man in der Theorie jeden Spieler, aber nicht ohne das die Qualität der Elf deutlich abnehmen wird.
Mit unseren Mitteln, ist das aber auf fast jeder Position so. Es fehlt im Mittelfeld einfach jemand vom Typ Schnellhardt, der Offensivstärken hat.
Das wäre auch Janjic nicht gewesen.
Letztes Jahr hatte man da immerhin noch einen Dausch, der auch wenn er uns nicht weiterhelfen würde, die zentrale Position offensiv interpretieren konnte.
Jetzt haben wir nur Hajri und mit dem geht der komplette Spielfluss flöten.
Die Position hat man irgendwie komplett vergessen.
Man hat derzeit nicht den Eindruck, als wenn Schnellhardt da überhaupt Konkurrenz hat, was sich auch in seinen Leistungen wiederspiegelt.
Zumindest bekommen wir hoffentlich im Winter mit Albutat eine Alternative, wenn auch defensiv, dazu, die auch wirklich vom Trainer gewollt ist.
Da ich nicht glaube, dass man sich, egal für welche Position, noch bei den vertraglosen Spielern umsieht, muss es jetzt mit 21-22 Spielern im Kader gehen, die bislang auch größtenteils eingesetzt wurden.
No Risk, No Fun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolze hat in seiner Profikarriere genau 3 Spiele im DM gemacht, Nauber 2, Blomeyer 35 Minuten und Corboz hat nicht einmal in der 3.Liga Kurzeinsätze bekommen.
Özbek scheint gar keine Rolle mehr zu spielen.
Hin und herschieben kann man in der Theorie jeden Spieler, aber nicht ohne das die Qualität der Elf deutlich abnehmen wird.

Natürlich hast Du Recht. Aber warum sollte sich ein Spieler nicht mal beweisen...Nauber traue ich das durchaus zu. Der Junge hat Selbstbewusstsein und
würde die Postion schon ausfüllen. Natürlich ist er kein Schnellhardt, aber einen gleichwertigen Spieler haben wir nicht, werden wir auch nicht bekommen und der würde sich sicherlich nicht auf die Bank setzen.
Özbek wird seine Einsatzzeiten noch bekommen, spätestens dann, wenn jemand im Mittelfeld mal wegen der 5 Gelben fehlen sollte. Ich würde ihn noch nicht abschreiben...
 
Nauber möchte ich sehrlich gesagt genau da sehen wo er ist.

Özbek, Souza (kritisch gegen körperlich sehr robuste Teams) und auch Tashchy (nicht so kritisch :D) sehe ich persönlich als die ersten Schnelli-Ersätze.

Qualitätsverlust: Kann sein, ist nach bisherigen Erfahrungen so zu erwarten - muss aber garnicht.

Ich find immer sehr wichtig Spiele ersteinmal so zu spielen, wie sie kommen.
 
Da ich nicht glaube, dass man sich, egal für welche Position, noch bei den vertraglosen Spielern umsieht, .....

Wie heißt es so schön: " Wir halten den Markt im Auge ".

Warum sollte man jetzt aktiv werden ?? Angenommen wir könnten einen Spieler finanzieren, dann macht es Sinn nicht alle Eventualitäten abzuklopfen sondern auf Tatsachen zu reagieren.

Fällt Schnelli aus kann man mit einem neuen DM/ZM reagieren. Genauso wenn es im Sturm hapert holt man einen MS. Wenn's auf AV brennt dann halt einen neuen AV.

Aber laßt uns doch dann sinnvoll agieren wenn die Notwendigkeit da ist.
 
Aber laßt uns doch dann sinnvoll agieren wenn die Notwendigkeit da ist.

Auch wenn es nur eine Ergänzung ist:

Wir (alle Hobbytrainer) wissen doch jetzt noch gar nicht wo wer fehlt.
Man kann wenn man denn das Geld für einen Spieler hat, nur alles falsch machen.
Holt man einen Stürmer, verletzt sich Schnelli. Holt man einen MF Spieler, verletzt sich
ein Außenverteidiger etc.
Und für alle Positionen wo wir alle denken einen neuen Spieler zu gebrauchen ist bestimmt kein
Geld da.

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Vielleicht kann sich nach dem aktuellen Diskussionsverlauf der eine
oder andere User mehr vorstellen, warum wir das Thema hier nicht aufgeteilt haben.;)
Andersrum. :stop: Die beknackte Aufteilung fördert doch erst die Unübersichtlichkeit, die dann wiederum Beiträge quer durch den Garten zur Folge hat. Wäre schön, wenn sich da für die nächste Transferperiode was tut. Mehrheitsfähig ist die aktuelle Variante wohl kaum, wenn man allein mal die unzähligen Klagen darüber betrachtet. Aber kann natürlich sein, dass euch das nicht interessiert.

Ich bin mir ansonsten absolut sicher das Ivo aktiv WAR - nur dass es eben kein Paket gab, dass vollzugstauglich war, d.h. bei dem die Risikoabwägung positiv ausfiel.
Ich bin mir auch sicher, dass er aktiv gewesen ist. Allerdings unter Auschluss gewisser Vorlieben, die er in seiner Transferpolitik verfolgt. Erneutes Stichwort: Leihkräfte. Und ob diese Haltung in unserer Lage nicht Gefahren birgt, darf man zumindest anzweifeln. Man beraubt sich da schon der Möglichkeit, kostengünstig eine Verstärkung zu erhalten. Aber wie ich schon sagte: Das kann auch wieder nur funktionieren, wenn man die ein, zwei diesbezüglich interessanten Spieler intensiv beobachtet hat. Irgendein Talent von einem Bundesligisten nur mit dazunehmen, das kann auch nicht der Sinn sein.
 
Ich bin mir auch sicher, dass er aktiv gewesen ist. Allerdings unter Auschluss gewisser Vorlieben, die er in seiner Transferpolitik verfolgt. Erneutes Stichwort: Leihkräfte. Und ob diese Haltung in unserer Lage nicht Gefahren birgt, darf man zumindest anzweifeln. .

Woher nimmst Du, dass es eine "Haltung" Ivos gäbe, die Leihen ausschließen würde.
 
Woher nimmst Du, dass es eine "Haltung" Ivos gäbe, die Leihen ausschließen würde.
Aus der Betrachtung der Vergangenheit. Gemeint sind Leihen ohne (realistische) Kaufoption. Also Spieler, die man definitiv wieder verlieren wird. Die sind mir jedoch lieber als solche, die einen Festvertrag unterschreiben, aber insgesamt wenig bis gar nicht weiterhelfen, und teilweise nach ohnehin einem Jahr wieder verschwinden.
 
Vertut Euch nicht... Leihspieler sind alles andere als "kostengünstig".

Ein Leihspieler aus Liga 1 kostet richtig Geld und vor dem Hintergrund zahlreicher Unwägbarkeiten wie..."Hat der Spieler wirklich Bock auf 2. Liga", "wie schnell kann er sich integrieren"...ist so ein Schritt sorgfältig abzuwägen.

Vor allem stehen wir heute vor der Aufgabe, bleibende Werte zu schaffen. Anders kommt der Verein auf keinen grünen Zweig mehr.

Wäre Bruno z.B. noch hier, hätte es keinen Dreijahresvertrag für Schnellhardt gegeben, sondern man hätte ihn vermutlich schon 2015 für kleines Geld verscheuert und wäre den Weg mit fertigen Leihspielern weitergegangen. Dieses kurzsichtige Denken war ein Sargnagel für die spätere Insolvenz.

Auf der anderen Seite bringen uns Leute wie Schnellhardt, Cauly oder Flekken nichts, wenn wir diese Saison wieder absteigen...ein verdammt zweischneidiges Schwert.

Ich hoffe einfach mal, dass Ivo aus den damaligen Entwicklungen (die er ja hautnah mitbekommen hat) die richtigen Schlüsse ziehen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertut Euch nicht... Leihspieler sind alles andere als "kostengünstig".

Ein Leihspieler aus Liga 1 kostet richtig Geld und vor dem Hintergrund zahlreicher Unwägbarkeiten wie..."Hat der Spieler wirklich Bock auf 2. Liga", "wie schnell kann er sich integrieren"...ist so ein Schritt sorgfältig abzuwägen.

Vor allem stehen wir heute vor der Aufgabe, bleibende Werte zu schaffen. Anders kommt wir auf keinen grünen Zweig mehr.

Wäre Bruno z.B. noch hier, hätte es keinen Dreijahresvertrag für Schnellhardt gegeben, sondern man hätte ihn vermutlich schon 2015 für kleines Geld verscheuert und wäre den Weg mit fertigen Leihspielern weitergegangen. Dieses kurzsichtige Denken war ein Sargnagel für die spätere Insolvenz.

Auf der anderen Seite bringen uns Leute wie Schnellhardt, Cauly oder Flekken nichts, wenn wir diese Saison wieder absteigen...ein verdammt zweischneidiges Schwert.

Ich hoffe einfach mal, dass Ivo aus den damaligen Entwicklungen (die er ja hautnah mitbekommen hat) die richtigen Schlüsse ziehen konnte.
In erste Linie ist doch wichtig das wir in der zweiten Liga bleiben und da könnten leihspieler schon ganz heftig helfen .
Im schlimmsten Fall ist flekken schon in der Winterpause weg , für Kohle die zum schuldenregulieren genutzt wird .
Ist zwar ein Schritt nach vorne aber wir würden schon sehr viel Qualität verlieren .
Schade :(
 
Ist es denn wirklich so, dass ein sogenannter Leihspieler günstiger ist - auf eine Saison gerechnet - als ein ablösefreier, vereinseigener Spieler? Beim Leihspieler könnte sogar noch eine Leihgebühr anfallen. Und ob es so viel Spieler gibt, bei denen der verleihende Verein das Gehalt teilweise weiterzahlt, vermag ich nicht abzuschätzen. Vermutlich sind das die wenigen Superschnäppchen.

Nachteil des Vertragsspielers: Vertragsdauer in der Regel mindestens 2 Jahre. Aber auch Chance auf Ablöse.

Weitere Überlegung zum Leihspieler: Ein Spieler, der in der 2. oder 3. BL auf der Ersatzbank hockt, dürfte uns nicht entscheidend weiter bringen. (Es sei denn, er hockt da aus nichtspielerischen Gründen, was aber wohl ebenfalls problematisch wäre.) Ein Bankdrücker der 1. Liga dürfte bei dem entsprechenden spielerischen Format auch das entsprechende erstklassige Gehalt beziehen. Da hätten wir sie dann wieder, unsere Probleme.

Nimmt man jetzt noch Ivos Prämisse hinzu, der Spieler müsse zum MSV wollen, dürfte es schwierig werden, einen geeigneten Kanditaten für eine Leihe zu finden. Für mich ist daher nachvollziehbar, dass sich der Sportdirektor auf diesem Gebiet zurückhält.
 
Vertut Euch nicht... Leihspieler sind alles andere als "kostengünstig". [...] Ein Leihspieler aus Liga 1 kostet richtig Geld
Ist es denn wirklich so, dass ein sogenannter Leihspieler günstiger ist - auf eine Saison gerechnet - als ein ablösefreier, vereinseigener Spieler? Beim Leihspieler könnte sogar noch eine Leihgebühr anfallen. Und ob es so viel Spieler gibt, bei denen der verleihende Verein das Gehalt teilweise weiterzahlt, vermag ich nicht abzuschätzen.

Mir fehlt in der Betrachtung ein wesentlicher Unterschied, der hier in der Vergangenheit immer mal wieder genannt wurde: Über was für einen Namen reden wir beim potenziellen Leihspieler?!

Wenn wir über einen Profi sprechen, der schon jedem Fußball-Interessierten mal als Talent aufgefallen ist, geschweige denn ein gestandener Akteur - okay. Doch sind das ja gar nicht diejenigen - so meine Wahrnehmung - welche von denen in's Auge gefasst werden, die unsere Zurückhaltung beim Thema Leihspieler hinterfragen. Da geht es mehr um die gut ausgebildeten Talente, wo der aufnehmende Verein das attraktive Angebot machen kann, diese noch unbekannten Spieler auf einem höheren Niveau spielen zu lassen. Nicht die Kategorie Julian Koch, der ja damals schon ein bekannter Nachwuchsspieler war, den auch einige andere Clubs gern gehabt hätten.

Allerdings stimme ich @Conex zu, dass der Weg da nur über ein gutes Langzeit-Scouting führen kann, um diese Talente der zweiten und dritten Reihe dahingehend richtig einzuschätzen, ob sie in das Anforderungsprofil des MSV passen. Bei diesen Burschen brauch man nun wirklich nicht wegen Leihgebühr und Gehalt zurückschrecken, weil man in diesen Fällen als Ausbildungsverein bei jedem Bundesliga-Manager sehr willkommen ist. Sonst kann sich diese Kategorie von Spielern nämlich kaum weiterentwickeln, da entweder auf einem geringeren Niveau Spielpraxis gesammelt werden muss, oder aber gar keine Einsätze zustande kommen. Das Gehalt bezahlt der Stammverein dann trotzdem, effektiv aber ohne großen Nutzen - im Gegensatz zu einem Ausleihgeschäft mit einem Zweitligisten, der Einsätze gewähren kann.
 
Es ist natürlich noch früh in der Saison und man sollte sicherlich nicht zuviel spekulieren, aber natürlich wird - und nicht nur hier - bereits über Interessenten u. a. in der Bild und derwesten.de (schreiben gerne ab :o) geschrieben.

An der erster Stelle augenscheinlicher Begehrlichkeiten steht unser holländischer Torwart.
Aber auch andere Spieler könnten sich weiterentwickeln und Begehrlichkeiten wecken.

1. Mark Flekken > Vertrag bis 30.06.2019 > da bin ich komplett entspannt, da Ivo entscheidet was, wie und wann passiert. Von daher kann nur ein unmoralisches Angebot zu einem Verkauf führen. Und da sollten auf jeden Fall eine paar Klauseln u. a. für den Weiterverkauf vereinbart werden.
2. Fabian Schnellhardt > Vertrag bis 30.06.2020 > hier liegt die Entscheidung beim Spieler, da es eine AK gibt. (Höhe nicht bekannt)
3. Cauly Oliveira Souza > Vertrag bis 30.06.2020 > sehe ich noch lange nicht als Risiko an, aber man weiß ja nie was passiert bei dem verrückten Markt. Aber auch hier kann Ivo entscheiden was, wie und wann passiert.

Und Ivo wird alles daran setzen, seine Philosophie fortzusetzen...und das heißt kontinuierlich eine Mannschaft aufbauen...aber auch er kann sich dem Markt nicht verschließen. Aber alleine schon mit den auslaufenden Verträgen hat er schon genug zu tun. Und Ivo wird darauf vorbereitet sein...da bin ich mir sicher..

Nach dem Transferfenster ist vor dem Transferfenster im kommenden Sommer. Im Winter sehe ich KEINEN Abgang. So verblendet wird Ivo nicht sein...aber 2018 hat er zum wiederholten Mal einen immens schwierigen Job...
Entscheidend wird sein, ob es der Mannschaft gelingt, die Liga zu halten, dass würde Ivo die Arbeit sicherlich maßgeblich erleichtern und auch - falls nicht vermeidbar - bei Transfers in eine entsprechende Lage versetzen, seine Vorstellungen einer möglichen Ablöse versuchen umzusetzen...

Bei einem erneuten Abstieg (Gott bewahre (!) würden diese "Juwelen" (je nach Vertragsgestaltung) kostengünstig oder ohne Entschädigung den Verein verlassen.
Hoffen wir mal ALLE, das dieser "worst-case" nicht eintritt.
 
Hier mal die auslaufenden Verträge zum 30.06.2018:

Daniel Zeaier (Torwart)
Thomas Blomeyer (Abwehr)
Enis Hajri (Abwehr)
Branimir Bajic (Abwehr) - Karriereende -
Dan-Patrick Poggenberg (Abwehr)
Nico Klotz (Abwehr) mit einem Jahr Option
Baris Özbek (Mittelfeld)
Mael Corboz (Mittelfeld)
Ahmet Engin (Linksaußen)
Thomas Bröker (Linksaußen)
Andreas Wiegel (Rechtsaußen)
Tugrul Erat (Abwehr)
Zlatko Janjic (hängende Spitze)
Stanislav Iljutchenko ((Stürmer)
Kingley Onuegbu (Mittelstürmer)
Simon Brandstetter (Stürmer)

Das ist mal eine Ansage, 15 Verträge laufen aus, ein Vertrag mit einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr...
Erfreulich, dass nur ein Stammspieler dabei ist. (Erat)

Da hat Ivo aber mal eine Menge Arbeit vor sich...aber die erste 11 wurde gut zusammengestellt und im kommenden Jahr (sofern die Liga gehalten wird)
wird Ivo weiterhin den Kader verbessern...

Die besten Chancen auf eine Vertragsverlängerung (wenn man das zu so einem frühen Zeitpunkt überhaupt sagen kann) haben für mich
Blomeyer, Engin (jung und Potenzial). Wiegel, Erat und Ilju sind sicherlich im erweiterten Kreis.

Entscheidend wird auch hier wieder die Ligazugehörigkeit im kommenden Jahr sein...
 
Ich denke man ist gut beraten, den Kader wieder mit 4-5 Spielern punktuell zu verstärken.


Allerdings ist bis zum Saisonende noch sehr viel Zeit, daher finde ich es zu früh jetzt bereits über den Kader der kommenden Saison nachzudenken.

Es war nur meine Ergänzung zu meinem Post #735. (ich möchte keine Diskussion "anzetteln", sondern wollte es nur als Information verstanden wissen. Konnte aber den Post "leider" nicht ohne meine persönliche Einschätzung abschließen) Von daher unterstreiche ich ausdrücklich Deine Meinung !
 
Es war nur meine Ergänzung zu meinem Post #735. (ich möchte keine Diskussion "anzetteln", sondern wollte es nur als Information verstanden wissen. Konnte aber den Post "leider" nicht ohne meine persönliche Einschätzung abschließen) Von daher unterstreiche ich ausdrücklich Deine Meinung !

Oh, den Post #735 hab ich übersehen. Sorry :tooth:

Hat eigentlich schon irgendjemand darüber schrieben das Schnellhardt eine AK hat? Ich glaube zwar auch das er eine AK besitzt, gehört habe ich allerdings noch nicht darüber.
 
Oh, den Post #735 hab ich übersehen. Sorry :tooth:

Hat eigentlich schon irgendjemand darüber schrieben das Schnellhardt eine AK hat? Ich glaube zwar auch das er eine AK besitzt, gehört habe ich allerdings noch nicht darüber.

Mittelfeldspieler Fabian Schnellhardt (23) hat seinen Vertrag beim Fußball-Drittligisten MSV Duisburg vorzeitig um drei Jahre bis 2020 verlängert. Dies gab der Ex-Bundesligist am Sonntag bekannt.Allerdings hat der Spieler Ausstiegsoptionen in den Kontrakt einbauen lassen. (Quelle rp-online vom 12.02.2017)

Anscheinend gibt es sogar mehr als eine Ausstiegsoption (!)
 
Ich könnte mir vorstellen, das sogar die erste schon weg ist, da sie sich vielleicht auf einen Nichtaufstieg bezog. Normalweise haben die Klauseln immer einen Bezug darauf, auf welche Liga sie sich beziehen

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Könnte ... vielleicht ... möglich wäre ....

Niemand hier kennt Vertragsdetails. Reine Spekulationen dazu tragen nichts zum Thema bei. Das betrifft ALLE Spieler.


Und dass auch ALLE Kicker, die hier gut spielen, Begehrlichkeiten bei anderen Clubs wecken, ist ebenso normal wie bekannt.


:danke:
 
Hier mal die auslaufenden Verträge zum 30.06.2018:

Daniel Zeaier (Torwart)
Thomas Blomeyer (Abwehr)
Enis Hajri (Abwehr)
Branimir Bajic (Abwehr) - Karriereende -
Dan-Patrick Poggenberg (Abwehr)
Nico Klotz (Abwehr) mit einem Jahr Option
Baris Özbek (Mittelfeld)
Mael Corboz (Mittelfeld)
Ahmet Engin (Linksaußen)
Thomas Bröker (Linksaußen)
Andreas Wiegel (Rechtsaußen)
Tugrul Erat (Abwehr)
Zlatko Janjic (hängende Spitze)
Stanislav Iljutchenko ((Stürmer)
Kingley Onuegbu (Mittelstürmer)
Simon Brandstetter (Stürmer)

Das ist mal eine Ansage, 15 Verträge laufen aus, ein Vertrag mit einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr...
Erfreulich, dass nur ein Stammspieler dabei ist. (Erat)

Da hat Ivo aber mal eine Menge Arbeit vor sich...aber die erste 11 wurde gut zusammengestellt und im kommenden Jahr (sofern die Liga gehalten wird)
wird Ivo weiterhin den Kader verbessern...

Die besten Chancen auf eine Vertragsverlängerung (wenn man das zu so einem frühen Zeitpunkt überhaupt sagen kann) haben für mich
Blomeyer, Engin (jung und Potenzial). Wiegel, Erat und Ilju sind sicherlich im erweiterten Kreis.

Entscheidend wird auch hier wieder die Ligazugehörigkeit im kommenden Jahr sein...

Sehe das gar nicht so kritisch. Wie du in deinem Beitrag ja auch schon geschrieben hast,
läuft kaum ein Vertrag eines Stammspielers aus. Im Gegenteil sind durchaus einige Ladenhüter Verträge dabei.

Diese Verträge geben Ivo in Meinen Augen auch einen neuen Spielraum, welchen er so bisher selten zur Verfügung hatte.

Ein Umbruch wirkt sich auch immer dann stärker aus, wenn das Stammpersonal betroffen ist.
Hälst du die erste 11 plus einige Vertragsverlängerungen, ist das ne gute Basis um neue Mitspieler zu integrieren.
Stand jetzt würde ich mit Blomeyer, Engin, Wiegel, Erat und Stani oder Brandi verlängern. Dann hast du 17-19 Spieler im Kader und Platz für 5-7 Neuverpflichtungen (2x Sturm, 1x ZM, 1 Torwart, 2 AV, 1 IV),
was bei ner guten Auswahl (siehe dieses Jahr) durchaus integrierbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben