Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht sollte jede neue Seite eines Kader/Wunschspieler Threads mit einer kurzen Zusammenfassung der wirtschaftlichen Situation eröffnet werden. Was hier teilweise für Erwartungen existieren ist bei allen Träumereien schon reinste Science Fiction. Seit 4 Jahren muss immer wieder erklärt werden, dass uns finanziell selbst Dorfclubs aus der Pampa wie Sandhausen voraus sind und wir lediglich Tradition, Konzept, Perspektive und Stimmung (?) in die Waagschale werfen können, keine Gasrubel oder Wüstendinar.
...

...und warum ist das so? ich denke, dass das MSV-Herzblut eben oft unter Umgehung des fürs Rationale zuständigen Kleinhirms direkt ins Stammhirn schießt und von dort in die Tastaturfingerspitzen, was auf der anderen Seite ja auch unsere Traditionsverbundenheit und die - für manche irrationale - Anhänglichkeit begründet.
Insofern sind kühlkalkulierende Profis wie Ivo unabdingbar, zumal sie in aller Regel trotzdem den Kontakt zur Fanseele nicht verlieren (Schönen Gruß an den Herrn aus Dinslaken-Hiesfeld).
 
Er hat jetzt auch einen eigenen Thread, also alles zu unserem neuen Schnapper bitte dort ;)

Danke
 
Bis auf die Planstelle "Tore schießen" (ok hatten wir letztes Jahr auch nicht) ist ja wohl alles erst mal besetzt. Dazu mein Kompliment an die sportliche Leitung. Man geht mit klaren, fokusiertem Blick in die neue Aufgabe. Wenn die Mannschaft das auch nur Ansatzweise macht ist mir nicht Bange um den Klassenerhalt.
 
Kaderplanung ist somit (fast) abgeschlossen...die Kaderstärke von 27 Spielern wurde erreicht. (die gleiche Anzahl wie im Vorjahr)

Wie Ivo ja bereits gesagt hat, möchte man noch gerne einen Stürmer verpflichten. Das bedeutet dann eine Kadergröße von 28 Spielern.

Das bedeutet, dass es NUR weitere Spieler verpflichtet werden,wenn der eine oder andere Spieler den MSV noch verlassen würde.
Hierzu zählen nach unbestätigten Meldungen: Bröker, Özbeck. Offen ist ggf. auch die Personalie: Leutenecker

Sollten die genannten Spieler sich entscheiden, den MSV zu verlassen, heißt das nicht automatisch,das die Positionen 1 zu 1 ersetzt werden.

Bröker (LA, MS; RA) > Ersatz wird noch kommen (s.o.), aber wohl eher ein MS
Özbeck (ZM, RM, DM) > Ersatz könnte Lukas Fröde sein (muss aber nicht, ggf. ein OM/ZM)
Leutenecker (RV, RM, LV) > Ersatz wäre wohl ein Spieler, der RV, LV abdecken würde

Es wird also sicherlich noch ein paar spannende Wochen (Transferperiode) vor uns liegen.
Aber wir sollten nicht zu euphorisch sein. Letztendlich liegt die Entscheidung ausschließlich
beim jeweiligen Spieler. (da Alle noch einen bestehenden Vertrag haben)
 
Ich meine gelesen zu haben, dass der MSV mit ca 25 Mann plant. Wären die von dir genannten 28 - 3 Abgänge.

Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Wir müssen auch noch die Regel bezgl der im Verein ausgebildeten Spieler beachten. Dann hätten wir nachher wieder einen 30-32 Mann starken Kader. Dann würde mich die Etataufstockung ohne die top Zugänge nicht wundern.

Ich gehe daher eher davon aus, dass weder Bröker noch sonst wer ersetzt wird (wenn sie denn gehen)
 
Ich meine gelesen zu haben, dass der MSV mit ca 25 Mann plant. Wären die von dir genannten 28 - 3 Abgänge.

Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Wir müssen auch noch die Regel bezgl der im Verein ausgebildeten Spieler beachten. Dann hätten wir nachher wieder einen 30-32 Mann starken Kader. Dann würde mich die Etataufstockung ohne die top Zugänge nicht wundern.

Ich gehe daher eher davon aus, dass weder Bröker noch sonst wer ersetzt wird (wenn sie denn gehen)

25 Mann halte ich in Anbetracht dessen, dass Grlic heute noch bei jedem zweiten Satz vom Verletzungspech der letzten 2.Ligasaison spricht, nicht realistisch.
Damals hatten wir über 30 Spieler und es wurde trotzdem eng.
Brandstetter, Wiegel,Poggenberg sind alles sehr anfällige Spieler. Klotz kommt aus einer langen Verletzungspause, Bajic fällt altersbedingt auch immer öfter mit Zipperlein aus.
Glaube @DU59 hat es gut formuliert.
Jetzt kommt noch ein Stürmer und alles andere kommt nur bei Abgang einer der 3 genannten Spieler.
Man darf ja nicht vergessen, dass von 25 Mann 3 Torhüter sind, und bei 23 Feldspielern wird man bei 2-3 Verletzungen/ Sperren schon Probleme bekommen die Bank zu füllen.
Die Frage wird nur sein ob man einen Leutenecker oder Bröker überhaupt loswird ?
 
Ich meine gelesen zu haben, dass der MSV mit ca 25 Mann plant. Wären die von dir genannten 28 - 3 Abgänge.

Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Wir müssen auch noch die Regel bezgl der im Verein ausgebildeten Spieler beachten. Dann hätten wir nachher wieder einen 30-32 Mann starken Kader. Dann würde mich die Etataufstockung ohne die top Zugänge nicht wundern.

Ich gehe daher eher davon aus, dass weder Bröker noch sonst wer ersetzt wird (wenn sie denn gehen)

Also, das glaube ich definitiv nicht. 25 Spieler sind effektiv zu wenig und würde gegenüber der 3.Liga "- 2 Spieler" bedeuten.
Die Sinnhaftigkeit würde sich mir nicht erschließen.
Bei den von Dir genannten 25 Spieler (abzüglich 3 (!) Torhüter,würden wir mit 22 Spielern in die Saison gehen...

Auch mit deiner Aussage, dass wir die Regel bzgl. der im Verein ausgebildeten Spieler NOCH beachten müssen, ist nicht richtig...

Der MSV muss sich lediglich an die Local-Player-Regelung der DFL halten:
Danach muss eine bestimmte Anzahl von Akteuren einen Lizenzvertrag aufweisen, die im Verein oder im Verband ausgebildet
wurden; ob sie jemals für ein Spiel nominiert werden/wurden, ist uninteressant.

Ausgebildet im Verein: Daschner (18), Engin (20)
Ausgebildet im Verband: Schnellhardt (23) U15-U20, Fröde (22) U15-U19,

Übrigens gilt auch Thuyl als Local-Player (obwohl er verliehen ist, da sein "Hauptvertrag" beim MSV nur ruhend gestellt ist"

Also dadurch ist die Regel bereits erfüllt.
 
Auch mit deiner Aussage, dass wir die Regel bzgl. der im Verein ausgebildeten Spieler NOCH beachten müssen, ist nicht richtig...

Der MSV muss sich lediglich an die Local-Player-Regelung der DFL halten:
Danach muss eine bestimmte Anzahl von Akteuren einen Lizenzvertrag aufweisen, die im Verein oder im Verband ausgebildet
wurden; ob sie jemals für ein Spiel nominiert werden/wurden, ist uninteressant.

Ausgebildet im Verein: Daschner (18), Engin (20)
Ausgebildet im Verband: Schnellhardt (23) U15-U20, Fröde (22) U15-U19,

Übrigens gilt auch Thuyl als Local-Player (obwohl er verliehen ist, da sein "Hauptvertrag" beim MSV nur ruhend gestellt ist"

Also dadurch ist die Regel bereits erfüllt.
Leider hast da du Unrecht und nicht der zitierte User, da du die DFL-Ordnung falsch zitierst. Dazu aus der Lizenzordnung Spieler (LOS) der DFL, zu finden über Google:
§ 5 b Lokal ausgebildete Spieler
Clubs müssen im Rahmen der Förderung der Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball eine Mindestanzahl lokal ausgebildeter Spieler als Lizenzspieler unter Vertrag haben. Lokal ausgebildete Spieler können „vom Club ausgebildet“ oder „vom Verband ausgebildet“ sein. Voraussetzung ist, dass nicht mehr als die Hälfte der Spieler vom Verband ausgebildet ist. Es müssen mindestens acht lokal ausgebildete Spieler bei dem Club als Lizenzspieler unter Vertrag stehen, wovon mindestens vier vom Club ausgebildet sein müssen. [...] Ein vom Club ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Club spielberechtigt war. Ein vom Verband ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für einen Club im Bereich des DFB spielberechtigt war.
Die vier vom Verband ausgebildeten Spieler erfüllen wir locker, mit Junioren-Nationalmannschaften hat das nämlich gar nichts zu tun.

Vom Verein ausgebildet sind nach meiner Kenntnis nur die von dir genannten Engin und Daschner (letzterer seit 4 Jahren und somit von 14-18 Jahren bei uns, kam 2013 von :kacke:) sowie Cissé (mit dem eigentlich ja wohl nicht mehr geplant wird, unter diesen Umständen kann man ihn aber vielleicht nicht gehen lassen?) und möglicherweise Thuyl, so er denn in der kommenden Saison einen Lizenzspielervertrag hat (Transfermarkt sagt, er macht "Pause"). Bomheuer ist kein vom Verein ausgebildeter Local Player, er kam erst mit 19 Jahren aus Wattenscheid.

Somit fehlt uns, wenn Cissés Vertrag verlängert wird und Thuyl zählt, keiner. Wenn weder Cissés Vertrag verlängert wird, noch Thuyl zählt, fehlen uns offenbar noch zwei Local Player, die zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr drei Jahre beim MSV waren. Das würde schwer und wahrscheinlich zu mehr Platzfüllern wie Cissé führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bomheuer ist kein vom Verein ausgebildeter Local Player, er kam erst mit 19 Jahren aus Wattenscheid.

Ich meine Bomheuer ist auf jeden Fall ein Local Player (vom Verein ausgebildet): Die Regel sagt ja "im Alter zwischen 15 und 21 Jahren" und eben nicht "zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr"...er war in seiner ersten Saison 10/11 19 Jahre alt, in der Saison 11/12 20 Jahre und in der Saison 12/13 21 Jahre (wurde dann im April 2013 22 Jahre alt)...also in drei Spielzeiten zwischen 19 und 21 für uns spielberechtigt und somit sollte die Regel erfüllt sein.

Wenn Cisse nicht verlängert dürfte also noch ein vom Verein ausgebildeter Local Player fehlen (was "pausiert" bei Thuyl bedeutet weiss ich nicht)...
 
Leider hast da du Unrecht und nicht der zitierte User, da du die DFL-Ordnung falsch zitierst. Dazu aus der Lizenzordnung Spieler (LOS) der DFL, zu finden über Google:

Die vier vom Verband ausgebildeten Spieler erfüllen wir locker, mit Junioren-Nationalmannschaften hat das nämlich gar nichts zu tun.

Ja, @ExilZebra, da hast du Recht. sorry, habe ich falsch interpretiert. Aber wie User @tommyx schon geschrieben hat, haben wir aktuell 3 Spieler
mit Daschner, Engin und Bomheuer (?). Wenn es denn so sein sollte, fehlt uns in der Tat ein weiterer Spieler. Das dürfte aber kein Problem sein,
einen entsprechenden Vertrag mit einem weiteren Spieler aus der U19 abzuschließen. Soweit ich das jetzt interpretiere, muss der Spieler nicht unbedingt
(wie in der 3. Liga) im Kader sein/auf der Bank sitzen.
 
Da uns Leutenecker Richtung Chemnitz verlässt ("alles erdenklich Gute"), ist ein Kaderplatz frei geworden...somit ist davon auszugehen, das zwei neue Spieler (noch) kommen:

1. ein Stürmer
2. Ersatz für Leutenecker (?) Interessant wird sein, ob für die gleiche Postion...

Dafür spricht, dass wir keinen gelernten RV haben. Ideal wäre natürlich, wenn es einen Spieler gäbe, der beide Seiten (RV/LV) abdecken könnte.
Alles Weitere unter "Wunschspieler"....
 
Ich hab mal "Erat" auf die RV-Position verschoben.. somit wird das "Handeln" auf der rechten Seite offensichtlich.
Entweder hat Wiegel keinen (Stamm)Ersatz oder Klotz. Klar gibt es noch Spieler im Kader, die das auch spielen können (RM: Janjic, Souza),
aber eigentlich eher für "Puzzle" als für "Verschiebebahnhof"
 
Ich hab mal "Erat" auf die RV-Position verschoben.. somit wird das "Handeln" auf der rechten Seite offensichtlich.
Entweder hat Wiegel keinen (Stamm)Ersatz oder Klotz. Klar gibt es noch Spieler im Kader, die das auch spielen können (RM: Janjic, Souza),
aber eigentlich eher für "Puzzle" als für "Verschiebebahnhof"

Interessant finde ich, dass Engin als Rechtsfuß fast immer auf LA eingesetzt wird. Eigentlich müsste er der "natürliche" Wiegel-Backup sein, was wiederum Wolze zum Souza-Konkurrenten auf LA machen könnte. Spätestens dann würde auch ersichtlich, dass ein LV als Pogge-Konkurrent hilfreich wäre - idealerweise beidfüßig und damit auch eine Option für RV.
 
Meiner Meinung nach hängt alles davon ab wie man mit Janjic plant. Da man noch einen Stürmer sucht wird er nicht mehr im Sturm spielen, rechts wird er Probleme bekommen, da er einfach zu unbeweglich und langsam ist.
Deswegen zieht er immer wieder in die Mitte und die außen sind nicht besetzt.
Plant man mit ihm zentral, müsste rechts noch jemand kommen offensiv.
 
Interessant werden die eventuellen Formationen sein, wie Ilja spielen möchte, vielleicht versuche ich mal nach jetzigem Stand mal eine mögliche Aufstellung,
die natürlich nicht in Stein gemeißelt ist. Aber irgendwann muss man ja anfangen. Stelle ich auch gerne zur Diskussion.

Stand: 15.06.2017

-----------------Flekken--(Davari) ----------------------

Klotz------- Bomheuer---Nauber-------Wolze--------
(Erat)------(Blomeyer)---(Bajic)-----(Poggenberg)-

--------------Fröde---------Schnellhardt---------------
--------------(Albutat)-----( Özbeck (?)----------------

Wiegel---------------------------------------Souza
(Janjic)--------------------------------------(Engin)------

.........Iljutchenko--------------Onuegbu--------------
---------(Brandstetter)----------(xxxx)------------------


(T) Zeaiter; (IV) Hajri ; (OM/ZM) Corbuz; (OM/ZM) Daschner; (LA/MS) Bröker;

FETT = noch mögliche Abgänge
 
Interessant finde ich, dass Engin als Rechtsfuß fast immer auf LA eingesetzt wird. Eigentlich müsste er der "natürliche" Wiegel-Backup sein, was wiederum Wolze zum Souza-Konkurrenten auf LA machen könnte. Spätestens dann würde auch ersichtlich, dass ein LV als Pogge-Konkurrent hilfreich wäre - idealerweise beidfüßig und damit auch eine Option für RV.
Was soll daran interessant sein? Es gibt eben nicht nur reine Grundlinien spieler,die die Linie rauf und runter rennen so wie es eben Klotz oder Wiegel sind. Gibt auch Spieler,die lieber nach innen ziehen und abschließen etc. Engin ist ein Typ wie Ribery,rein vom Spielertyp her und ist auf rechts einfach völlig verschenkt. Genauso wie es Chanturia hier auf links wäre oder Messi,Robbendie sind auf rechts viel besser aufgehoben als auf links. Das sind genauso Spieler die auf der anderen Seite spielen wo ihr starker Fuss eigentlich ist aber so nach innen ziehen können etc. So einer ist Engin auch. Demnach ist der auf rechts auch Fehl am platz
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwann muss man ja anfangen. Stelle ich auch gerne zur Diskussion.

Stand: 15.06.2017

-----------------Flekken--(Davari) ----------------------

Klotz------- Bomheuer---Nauber-------Wolze--------
(Erat)------(Blomeyer)---(Bajic)-----(Poggenberg)-

--------------Fröde---------Schnellhardt---------------
--------------(Albutat)-----( Özbeck (?)----------------

Wiegel---------------------------------------Souza
(Janjic)--------------------------------------(Engin)------

.........Iljutchenko--------------Onuegbu--------------
---------(Brandstetter)----------(xxxx)------------------

Also ich bekomme sofort Magenschmerzen, wenn ich diese Aufstellung sehe. Für mich hat sich kaum etwas geändert, verglichen mit der Formation von vor 2 Jahren. Einziger Hoffnungsschimmer: der Irre an der Seitenlinie ist nicht mehr da ( wie es ein Kollege so treffend formulierte ...)

Aber:
es ist, wie schon so oft gesagt, " kein Wunschkonzert",
wir können die Besetzung des neuen Kaders nicht beeinflussen,
uns bleibt nur die Hoffnung auf viel Glück, wenig Verletzte und totale Unterstützung bei dem " Ritt auf der Rasierklinge", der hoffentlich in der 2. Liga beendet wird.
( mir ist das in der Vergangenheit oft sehr schwer gefallen, weil ich mich nach wie vor nicht mit dem abwartenden Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte, dem Zurückschalten und Abwarten nach einer Führung, dem fehlenden letzten Einsatz und der Laufbereitschaft ( oftmals bietet sich keiner an, oft läuft sich keiner frei, kaum jemand kann einen Pass in irgendeine Schnittstelle spielen ( weil es scheinbar keine gibt), Pässe auf kürzeste Distanz kommen nicht an, teilweise können einfachste Bälle nicht angenommen werden, Laufwege stimmen nicht bzw. sind unbekannt) anfreunden kann und sehr oft den letzten Einsatz und Siegeswillen vermisst habe)

Aber ich habe mir fest vorgenommen, in Zukunft geduldiger zu sein, mich nicht mehr so schnell aufzuregen, immer an die Randbedingungen zu denken und vor allen Dingen nicht unmittelbar nach einem nicht so tollen Spiel hier im Forum zu posten ...

In diesem Sinne, " Alles für den Klassenerhalt in 2017/2018"
 
Also ich bekomme sofort Magenschmerzen, wenn ich diese Aufstellung sehe. Für mich hat sich kaum etwas geändert, verglichen mit der Formation von vor 2 Jahren.

Also, wenn ich nur diese Aufstellung sehe, sehe ich da direkt sieben Spieler, die vor zwei Jahren nicht nur ne handvoll Spiele auf diesen Positionen bestritten haben. Einzig Wolze, Bomi, King& Ilju haben regelmäßig vor zwei Jahren da gespielt. Wenn jetzt noch n Stürmer Upgrade kommt, wären es Acht.. ok, wenn Baja doch noch weiter Stamm ist, wieder sieben. :D

Kaum Änderung sieht für mich jedenfalls anders aus. Ob es mit den anderen nun besser läuft, wird man aber auch erst im Laufe der Saison sehen.
 
(... mir ist das in der Vergangenheit oft sehr schwer gefallen, weil ich mich nach wie vor nicht mit dem abwartenden Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte, dem Zurückschalten und Abwarten nach einer Führung, dem fehlenden letzten Einsatz und der Laufbereitschaft ( oftmals bietet sich keiner an, oft läuft sich keiner frei, kaum jemand kann einen Pass in irgendeine Schnittstelle spielen ( weil es scheinbar keine gibt), Pässe auf kürzeste Distanz kommen nicht an, teilweise können einfachste Bälle nicht angenommen werden, Laufwege stimmen nicht bzw. sind unbekannt) anfreunden kann und sehr oft den letzten Einsatz und Siegeswillen vermisst habe)

Aber ich habe mir fest vorgenommen, in Zukunft geduldiger zu sein, mich nicht mehr so schnell aufzuregen, immer an die Randbedingungen zu denken und vor allen Dingen nicht unmittelbar nach einem nicht so tollen Spiel hier im Forum zu posten ...

In diesem Sinne, " Alles für den Klassenerhalt in 2017/2018"

Zum ersten Teil in der Klammer: Deswegen sind wir ja auch abgestiegen.:ironie:

Zum zweiten Teil: That's it!

Zum dritten Teil (und jetzt ernst): Genau das wird nötig sein und darf weder nach drei Niederlagen (wir steigen sowieso ab) noch nach drei Siegen (wir gehören ja eigentlich in Liga 1) vergessen werden.
 
Vergleich Kader (aktuell) und Kader Auftaktspiel MSV - Kaiserlautern 2015/2016 (in ROT)
Neuzugänge (Fett) gekennzeichnet

Stand: 15.06.2017

-----------------Flekken--(Ratjczak) ---------------------- > aus meiner Sicht verbessert gegenüber 2015/2016

Klotz------- Bomheuer---Nauber-------Wolze-------- > wenn Bajic tatsächlich noch mal aufläuft, nur eine Änderung auf RV
(Feltscher)--(Bomheuer)--(Bajic)-------(Wolze)------

--------------Fröde---------Schnellhardt------------------ > im DM sehe ich eine klare Verbesserung, insbesondere wenn Fröde die Erwartungen erfüllen kann
--------------(Albutat)-------(Dausch)---------------------

Wiegel---------------------------------------Souza---------- > auf den Außen auch eine Verbesserung (schlechter geht's/ging es ja auch nicht)
(Bröker)-------------------------------------(Grote)--------

.........Iljutchenko--------------Onuegbu---------------- > im Sturm (?) aktuell gleichbleibend
---------(Janjic)------------------(Onuegbu)--------------

Also bei genauer Betrachtung würde mir immer noch ein Spieler - der RV/LV abdeckt - gefallen. Wunschspieler wurde von mir schon genannt.
(bei Wolze denke ich automatisch an genau das Auftaktspiel gegen Lautern :verzweifelt: ) > könnte dann weiter vorne spielen...
Ein Stürmer soll ja noch kommen (Klos würde aus meiner Sicht perfekt passen - wenn man das nötige "Klein"Geld hätte)
 
Mit der Weiterverpfichtung von Poggenberg, ist wohl tatsächlich die Abwehrreihe komplett. (Schade, Tex. hätte ich wirklich hier gerne gesehen, aber vielleicht ist der Transfer nicht realisierbar (gewesen)

Alle Positionen sind 2-fachbesetzt...

Torwart: Flekken, Davari, Zeaiter
Rechte Abwehrseite: Klotz, Erat
Innenverteidigung: Bomheuer, Blomeyer, Nauber, Bajic >>>>Hajri: als Backup für alle defensiven Postionen
Linke Abwehrseite: Wolze, Poggenberg
Defensives Mittelfeld: Fröde, Albutat, Schnellhardt, ??? (ggf. bleibt Özbek)
Rechtsaußen: Wiegel, Janjic
Linksaußen: Souza, Engin>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Bröker: falls er bleibt
Sturm: Iljutchenko, Brandstetter, Onuegbu; ???

weitere Ergänzungsspieler: Daschner, Corbuz

Ein Platz ist im Kader noch frei, der ist reserviert für einen Stürmer.

Mit Bröker wird nicht (mehr) geplant, hat aber noch Vertrag...

Wenn neben einem Stürmer noch ein weiterer Spieler verpflichtet werden würde, wäre das wahrscheinlich wenn Özbek den Verein verlassen würde.

Also bleibt es wohl bei noch max. 2 Spielern. Ein MS und ein OM/ZM/DM.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus , aber die Option bei Poggenberg lautete "Vereinsseitig". Da kann man zumindest vermuten, dass hier der Verein (also Ivo) entscheiden konnte. Den genauen Inhalt der Option kenne ich natürlich nicht. Hier nochmal die Auflistung der Spieler mit den verschiedenen Optionen:

Klotz 30..06.2018 (vereinsseitig 1 Jahr Option)

Poggenberg 30.06.2017 (vereinsseitig 1 Jahr Option) >>>>>>>>>laut TM 30.06.2018 Option gezogen
Wiegel 30.06.2017 (Option greift durch den Aufstieg)>>>>>>>>>laut TM 30.06.2018 Option greift
Engin 30.06.2017 (Option auf eine weitere Saison beim MSV)>>>laut TM 30.06.2018 Art der Option nicht bekannt
Bröker 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option)>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>laut TM 30.06.2017 (Vertragsende) Art der Option nicht bekannt
Janjic 30.06.2017 (Option greift durch den Aufstieg)>>>>>>>>>>laut TM 30.06.2018 Option greift
Brandstetter 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option)>>>>>>>>>>>>>>>laut TM 30.06.2017 (Vertragsende) Art der Option nicht bekannt
Iljutcenko 30.06.2017 (Option greift durch den Aufstieg)>>>>>>laut TM 30.06.2018 Option greift
 
@Vierlindener85, ich antworte Dir mal auf dein Post aus "Wunschkader" hier unter Kaderplanung.

Ich bin ganz Deiner Meinung. Ich glaube Poggenberg als gelernter Lv hatte einfach Pech. Aber er kann es schaffen, wenn er denn mal verletzungsfrei bleibt.
Bei Wolze verstehe ich das schon seit Jahren nicht, warum man ihn immer wieder auf die LV-Position setzt. Weil so blind können wir doch nicht Alle sein,
dass Wolze die Mannschaft immer wieder durch seine Ausflüge in Verlegenheit bringt. Und dass er einfach da hinten links nicht hingehört. Aber im LM ist er
auch nicht wirklich eine Hilfe (mit seinen Flanken aus dem Halbfeld) Allerdings kann er offensiv nicht so viel kaputt machen und hat eine gute linke Klebe.
Hajri hat allerdings in der Tat in den letzten Spielen eine sehr gute Leistung gebracht und positiv überrascht. Aber ob das eine ganze Saison reichen wird?
Wohl eher nicht. Aber ich fand ihn noch am Besten auf LV. (Unser King wohl auch :tanz:)
 
Ich würde mit aller Macht versuchen einen Bröker oder Brandi loszuwerden (was definitiv nicht leicht ist), um dadurch evtl. noch Spielraum für einen Lv zu haben. Aber wer weiß, evtl. kann Enis die Leistungen die er zuletzt gezeigt hat echt kompensieren und wird zum geborenen Lv. Allerdings erscheint mir das Risiko zu groß, das es doch nach hinten losgeht.
 
Zwischen Liga 2 und 3 liegen für mich immer noch Welten. Auch wenn der oder andere Aufsteiger mal nach oben ausreißt.

Gegen die teilweise wesentlich schnelleren außenspieler in Liga 2 ist ein Hajri eher Harakiri.

Der Verein steht eigentlich vor einer mehr als schwierigen Aufgabe.

Rein vom Material der Mannschaft hat man vielleicht 5-6 Spieler inkl der schon neuen, denen man die 2. Liga evtl zutrauen könnte.

Um eine absolut zweitligataugliche Truppe zu haben hätte man wohl ingesamt 6-7 neue Stammleute holen müssen.

RV, LV, IV, DM, RM, ST als neue Stammleute wäre wichtig gewesen. Dafür fehlt aber die kohle und die Truppe wäre gespickt mit neuen auch nicht mehr eingespielt.

Ich befürchte immer noch, dass wir ähnlich desaströs abschneiden werden wie vor 2 Jahren.

Ein wenig mehr Hoffnung hätte ich, wenn wir mal endlich wieder einen echten Leader holen würden. Das fehlt uns seit Jahren und ist für mich immens wichtig.
 
Verstehe garnicht warum man die offensiven AUssenbahnen so vernachlässigt hier.
Gerade auf links besteht doch akuter Bedarf. Warum? Engin hat Talent ja aber schon in Liga 3 hat der massig Bälle verloren,die in Liga 2 tödlich enden und ist oft mit dem Kopf durch die Wand gegangen. Für Liga 2 reicht das definitiv! noch nicht. Bei Cauly sehe ich mehr Potential aber auch er war kein Überspieler in Liga 3. Janjic sehe ich sowieso auf keiner Position in Liga 2. Da fehlt mir einer der beide Seiten spielen kann und mehr als nur ein Talent ist!
 
Verstehe garnicht warum man die offensiven AUssenbahnen so vernachlässigt hier.

Damit hast du natürlich auch recht. Allerdings denke ich das Wolze dort ganz gut spielen kann, auch wenn unser Trainer das noch nicht so sieht. Für mich ist ein neuer Lv eindeutig die größere Baustelle. Janjic sehe ich übrigens maximal als Alternative, da noch mal nach evtl. Abnehmern zu suchen wäre auch nicht das schlechteste.
 
Ich befürchte immer noch, dass wir ähnlich desaströs abschneiden werden wie vor 2 Jahren.

Ein wenig mehr Hoffnung hätte ich, wenn wir mal endlich wieder einen echten Leader holen würden. Das fehlt uns seit Jahren und ist für mich immens wichtig.

Die Berfürchtung habe ich auch. Die Kaderplanung, besonders die Verlängerungen, wirken auf mich absolut chaotisch.
Bröker und Özbek sollen definitiv gehen, ob das noch klappt, wer weiß, wenn nicht verbraten wir ordentlich Geld auf der Tribüne.
Poggenberg ist extrem verletzungsanfällig, eine ganze Saison fit zu sein ist für ihn nen Sechser im Lotto.
Gehts gut kann er uns helfen, wenn nicht stehen wir mit Wolze und Hajri da... Prost Mahlzeit.
Janjic hat auf keiner Position überzeugt und wird genau wie Brandstetter eine Saison mehr mitgeschliefen, mit der Hoffnung, dass ein Wunder passiert und sie endlich überzeugen.
Wir haben einfach viel zu viele Kandidaten im Kader, wo man den Eindruck hat, dass sie nicht die Wunschsspieler sind und nur wegen ihrer Vetragssituation noch beim MSV sind.
Halte ich für keine guten Vorraussetzungen.
Für mich bleibt der noch offene Stürmerposten eine weitere absolute Schlüsselposition.
Hinten links und im rechten Mittelfeld hätten wir auch noch dringenden Bedarf nach einem erfahrenen gelernten Spieler für diese Positionen.
Jemand wie Chanturia oder Obinna fehlt im Mittelfeld von der Qualität her leider komplett im Vergleich zum Kader von vor 2 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Berfürchtung habe ich auch. Die Kaderplanung, besonders die Verlängerungen, wirken auf mich absolut chaotisch.
Bröker und Özbek sollen definitiv gehen, ob das noch klappt, wer weiß, wenn nicht verbraten wir ordentlich Geld auf der Tribüne.
Poggenberg ist extrem verletzungsanfällig, eine ganze Saison fit zu sein ist für ihn nen Sechser im Lotto.
Gehts gut kann er uns helfen, wenn nicht stehen wir mit Wolze und Hajri da... Prost Mahlzeit.
Janjic hat auf keiner Position überzeugt und wird genau wie Brandstetter eine Saison mehr mitgeschliefen, mit der Hoffnung, dass ein Wunder passiert und sie endlich überzeugen.
Wir haben einfach viel zu viele Kandidaten im Kader, wo man den Eindruck hat, dass sie nicht die Wunschsspieler sind und nur wegen ihrer Vetragssituation noch beim MSV sind.
Halte ich für keine guten Vorraussetzungen.
Für mich bleibt der noch offene Stürmerposten eine weitere absolute Schlüsselposition.
Hinten links und im rechten Mittelfeld hätten wir auch noch dringenden Bedarf nach einem erfahrenen gelernten Spieler für diese Positionen.
Jemand wie Chanturia oder Obinna fehlt im Mittelfeld von der Qualität her leider komplett im Vergleich zum Kader von vor 2 Jahren.


Kann ich auch alles fast nicht mehr nachvollziehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Kader für 17/18:

TW: Flekken, Didavi, Zeaiter.
Begründung: Ich würde Lenz gerne weiter hier sehen, allerdings sollte er wechseln und die Chance haben zu spielen. Das würde ihn am weitesten bringen.

RV: Klotz, Erat
Mit drei besteht noch Vertrag. Daher Leutes Vertrag auflösen. Ich glaube das wäre besser für ihn und für uns.

IV: Bomheuer, Blomeyer, Bajic, Nauber
Hajri als Allrounder habe ich mal nicht mitgezählt. Ich sehe aber neben Bomheuer nächste Saison noch nicht Blomeyer stehen, da sollte ein erfahrener Mann hin. Bajic als Stand By wäre für mich nur Nr. 4

LV: XXX, Wolze
Da Wolze noch Vertrag bis 2019 hat, wird denke ich Pogge gehen. Ich hätte dortgerne ein Äquivalent zu Klotz. Einen mit Pferdelunge und Geschwindigkeit.

DM: Schnelli, Albutat, Özbeck, Fröde
Ich hätte dort gerne einen Abräumer, neben Schnelli als Stamm. Einen mit Erfahrung. Die 'Frage ist was wird aus Dausch. Bin da unschlüssig ob wir die Option ziehen sollten.

LM: Cauly, Engin
Mit Engin würde ich verlängern, sehe in ihn viel Potenzial. Allerdings weiß man nicht ob die 2. nicht zu früh kommt deswegen sollte dort noch einer kommen. Ich bin Fan davon das auf außen schnelle technisch starke Spieler spielen und mal ehrlich ein Chanturia hat uns z.B. letzte Saison sehr geholfen. So einen Spielertypen hätte ich dort gerne.

RM: XXX, Wiegel
Wiegel hat mich nicht vollends überzeugt. Ich bin zwar überzeugt das er nächste Saison einen Sprung macht, aber ich würde dort auf rechts lieber noch einen weiteren neuen Spieler sehen der Wiegel Druck macht. Profil ähnlich wie LM.

OM: XXX,XXX
Unser Schwachpunkt diese Saison. Hier brauchen wir einen Spieler der auch mal das Heft in die Hand nimmt. 2.Liga erfahren, kann ruhig auch mal um die 30 sein. So ein Spieler würde Schnelli entlasten und ihm Freiräume schaffen.

ST: Ilju, King, XXX
Ilju blüht immer mehr auf. Ich bin zwar kein Fan von ihm, aber wüsste nichts was momentan gegen ihn sprechen würde.
Beim King sieht es schon anders aus. Ich bin der Meinung wir brauchen einen Wandspieler vorne, ob King es macht hier weiß man wenigstens was man hat und erwarten kann.
Der neue sollte dann ein Typ wendiger Konterstürmer sein.

Kaderauffüllung (nicht abwertend gemein): Corboz, Daschner, Hajri

Abgänge: Lenz, Poggenberg, Leutenecker, Dausch, Bröker, Janjic, Brandstetter

Ich habe mal in meinem Post von damals die Neuzugänge eingetragen und ich bleibe dabei das ich genau da wo jetzt noch XXX sehe bedarf sehe
 
Rein vom Material der Mannschaft hat man vielleicht 5-6 Spieler inkl der schon neuen, denen man die 2. Liga evtl zutrauen könnte.

Um eine absolut zweitligataugliche Truppe zu haben hätte man wohl ingesamt 6-7 neue Stammleute holen müssen.


Ich glaube bei der Beurteilung von 2.Ligatauglich sind wir weit auseinander. Natürlich haben wir nicht (viele) überdurchschnittlichen Zweitligaspieler im Kader, aber zweitligatauglich und vielverspechend viele.

Flekken (0), Davari ( 29 I/ 68 II ), Zeaiter ( 0 )
Bajic ( 176 ), Bomheuer ( 62 ), Blomeyer (0), Nauber ( 0 ), Hajri ( 12 )
Klotz ( 54 ), Erat ( 34 ), Wolze ( 86 ), Poggenberg ( 10 )
Albutat ( 23 ), Fröde ( 12 I / 13 II ), Schnellhardt ( 1 ), Özbek ( 74 ), Carboz ( 0 ), Daschner ( 0 )
Wiegel ( 16 ), Janjic ( 13I / 70 II ), Oliveira Souza ( 0 ), Engin ( 1 ), Onuegbu ( 64 ), Iljutcenko ( 21 ), Brandstetter ?? ( 5 ), Bröker ?? ( 4 I / 194 II )

Natürlich wären Verbesserungen des Kaders möglich. Wir sind aber in Liga 2 konkurrenzfähig. Unsere Zielsetzung ist Nichtabstieg !!!
Also müßten wir drei Konkurrenten hinter uns lassen. Wenn hier viele unsere AV's und IV's kritisieren, hier mal ein Vergleich mit unseren Mitbewerbern ( die ich zur Zeit eher schlechter aufgestellt sehe ).

Regensburg: IV- Knoll ( 29 ), Nachreiner ( 30 ), Palionis ( 59 ) -- RV- Hein ( 28 ) -- LV-Nandzik ( 0 ), Hofreiter ( 0 ) = 3 x IV ; 1 x RV ; 2 x LV

Kiel : IV- Czichos ( 0 ), Kinsombi ( 26 ), Schmidt ( 1 ), Hoheneder ( 47 ) -- RV- Herrmann ( 0 ) -- LV- Lenz ( 1 ), Sicker ( 0 ) = 4 x IV; 1 x RV ; 2 x LV

Aue : IV- Kalig ( 18 ), Rapp ( 24 ), Sieber ( 3 ) -- RV- Rizzuto ( 26 ) -- LV- Hertner ( 64 ), Ngwisani ( 0 ) = 3 X IV ; 1 x RV ; 2 x LV


Stand heute finde ich uns quantitativ und qualitativ besser aufgestellt.

Auch bei uns sind noch Korrekturen im Kader möglich. Wir haben noch die Erkenntnisse aus der Vorbereitung vor uns, können auf Verletzungen reagieren.
Möglicherweise kommen zusätzliche finanzielle Mittel ( höhere Sponsorengelder, Erreichen der nächsten Pokalrunde, ... ) mit denen wir unseren Kader verbessern können.
Da wir auch weit in der Kaderplanung sind haben wir Zeit auf " Schnäppchen " zu warten. Gerade nach den Trainingslagern der Erstligisten wird sortiert, wem man den Sprung direkt in Liga 1 nicht zutraut wird verliehen um Spielpraxis zu sammeln. Da auch in Liga 1 einige neue Trainer sind werden sich viele Spieler zeigen wollen aber manche durch's Raster fallen. Das sind dann meist die " interessanten " Leihen, nicht die, die bereits zu Saisonbeginn keine Rolle in ihren Clubs spielen.

Ich sehe nicht so dunkel wie andere hier. ;)
 
Ich glaube bei der Beurteilung von 2.Ligatauglich sind wir weit auseinander. Natürlich haben wir nicht (viele) überdurchschnittlichen Zweitligaspieler im Kader, aber zweitligatauglich und vielverspechend viele.

Flekken (0), Davari ( 29 I/ 68 II ), Zeaiter ( 0 )
Bajic ( 176 ), Bomheuer ( 62 ), Blomeyer (0), Nauber ( 0 ), Hajri ( 12 )
Klotz ( 54 ), Erat ( 34 ), Wolze ( 86 ), Poggenberg ( 10 )
Albutat ( 23 ), Fröde ( 12 I / 13 II ), Schnellhardt ( 1 ), Özbek ( 74 ), Carboz ( 0 ), Daschner ( 0 )
Wiegel ( 16 ), Janjic ( 13I / 70 II ), Oliveira Souza ( 0 ), Engin ( 1 ), Onuegbu ( 64 ), Iljutcenko ( 21 ), Brandstetter ?? ( 5 ), Bröker ?? ( 4 I / 194 II )

)

Natürlich ist man nicht immer einer Meinung. Gott sei dank sonst würde es nichts zu schreiben geben. Bei den von dir hier genannten habe ich die Hoffnung das da 6 Leute bei die 2. Liga können. Der Rest fällt leider Durchs Raster
 
.... Bei den von dir hier genannten habe ich die Hoffnung das da 6 Leute bei die 2. Liga können. ...

Solange sachlich drüber geschrieben oder diskutiert wird ist doch alles in Ordnung. Soll jeder seine eigene Einschätzung und Vorlieben haben.

2.Liga können ( " für den Hausgebrauch " ) meiner Meinung nach Flekken ( viele haben letzte Saison eine Verbesserung zu Rata gesehen ) + Davari ( in Braunschweig bewiesen und Verbesserung zu Lenz );
Bajic ( steht bereits da wo andere noch hinlaufen wollen ), Bomheuer ( wenn er Selbstvertrauen und Körpersprache wie letzte Saison zeigt ), Nauber ( als einer der besten 3.Liga-IV ), Blomeyer ( viel Potential ; am Anfang seiner Entwicklung und wahrscheinlich Back-Up bei Sperren/ Verletzungen ); Klotz ( überzeugend in Liga 3) Erat ( solide ), Poggenberg ( der Junge hat es verdient verletzungsfrei seine Leistung zu zeigen ), Wolze ( hat genügend Zweitligaerfahrung und war Teil der besten Abwehr (Hinrunde) in Liga 3 - das Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten vorkommen - normal - so Spieler hat jeder andere Zweitligist auch im Kader ).
Schnellhardt, Fröde, Albutat sollten in Liga 2 mindestens bestehen können, Özbek ( wenn dann noch da als Back-Up ok ), Corboz ?? und Daschner ( hat gute Prognosen, wird aber in seiner ersten 2.Ligasaison wohl über ein paar Kurzeinsätze nicht hinauskommen ). Wiegel und Oliveira Souza haben das Potential für Liga 2 ( ob sie es kontinuierlich abrufen können wird man sehen ). Onuegbu und Janjic können zumindest durchschnittliche, kalkulierbare Zweitligaleistungen bringen. Von Iljutcenko erwarte ich einen Leistungsschub. Engin, Brandstetter,Bröker müssen wir abwarten ob die zu Saisonbeginn überhaupt noch im Kader stehen. Der neue MS sollte " Stammspielerpotential " .
Ich sehe also der nächsten Saison positiv entgegen, wobei ich als Ziel Klassenerhalt sehe und auch dementsprechend nur Ansprüche an den Kader stelle.
 
Im Moment sieht es ja wohl so aus, dass nur noch ein Kaderplatz frei ist (bei 27 Spielern = Vorsaison) Und der ist, wie wir wissen
für den Stürmer (der noch kommen soll).
Alles Andere kann der Verein dann nicht mehr beeinflussen, da die Spieler Vertrag haben...wenn sie Alternativen haben, werden
sie schon auf Ivo zugehen. Namen sind bekannt.

So noch etwas zu Tex (den ich mir sehr wünsche) Entweder es passt aus diversen Gründen nicht, oder Ivo hat die Philosophie, dass
er die Abwehr nicht auf mehrere Positionen verändern will.

Vielleicht legt der Trainer und der SD den Fokus auf "Eingespieltheit" Das hat auch schon in Liga 3 funktioniert. (und es war da auch
schon gewollt). Insbesondere hat Ivo nur das einzig Notwendige in der Abwehr gemacht, nämlich Ersatz für Bajic verpflichtet. (ich
würde mich nicht wundern, wenn er beim 1. Spiel auf dem Platz steht)
Das Vertrauen den anderen Spielern weiterhin schenken und auch Hajri nicht "vor den Kopf stossen", der als Backup in dem ein oder
anderen Spiel auch noch - wenn auch mit geringen Chancen - zu zeigen, das er dazu gehörst.
 
2.Liga können ( " für den Hausgebrauch " ) meiner Meinung nach Flekken ( viele haben letzte Saison eine Verbesserung zu Rata gesehen ) + Davari ( in Braunschweig bewiesen und Verbesserung zu Lenz );
Bajic ( steht bereits da wo andere noch hinlaufen wollen ), Bomheuer ( wenn er Selbstvertrauen und Körpersprache wie letzte Saison zeigt ), Nauber ( als einer der besten 3.Liga-IV ), Blomeyer ( viel Potential ; am Anfang seiner Entwicklung und wahrscheinlich Back-Up bei Sperren/ Verletzungen ); Klotz ( überzeugend in Liga 3) Erat ( solide ), Poggenberg ( der Junge hat es verdient verletzungsfrei seine Leistung zu zeigen ), Wolze ( hat genügend Zweitligaerfahrung und war Teil der besten Abwehr (Hinrunde) in Liga 3 - das Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten vorkommen - normal - so Spieler hat jeder andere Zweitligist auch im Kader ).
Schnellhardt, Fröde, Albutat sollten in Liga 2 mindestens bestehen können, Özbek ( wenn dann noch da als Back-Up ok ), Corboz ?? und Daschner ( hat gute Prognosen, wird aber in seiner ersten 2.Ligasaison wohl über ein paar Kurzeinsätze nicht hinauskommen ). Wiegel und Oliveira Souza haben das Potential für Liga 2 ( ob sie es kontinuierlich abrufen können wird man sehen ). Onuegbu und Janjic können zumindest durchschnittliche, kalkulierbare Zweitligaleistungen bringen. Von Iljutcenko erwarte ich einen Leistungsschub. Engin, Brandstetter,Bröker müssen wir abwarten ob die zu Saisonbeginn überhaupt noch im Kader stehen. .

Bei Flekken und Davari bin ich bei dir. Von beiden steht aber lediglich einer auf dem Platz. Flekken hatte zwar sehr viele Schwankungen in der Rückrunde, aber ich traue ihm durchaus solide Leistungen in Liga 2 zu.

Bajic Zeit (zumindest für Liga 2) ist vorbei. Hatte trotz seines Stellungsspiels vor zwei Jahren schon enorme Probleme. Und er ist in den zwei Jahren auch nicht jünger geworden. Wusste sich selbst in der letzten Saison manchmal auch nur noch durch Fouls zu helfen.

Bomheuer in Liga 2 vor zwei Jahren vollkommen überfordert. Auch wenn er ein solides Jahr in Liga 3 hatte, so müsste man ihn rein statistisch gesehen sogar hinter Nauber einordnen. Zumal zwischen Liga 2 und 3 noch mal kleine Welten liegen. Meist ist es so, dass lediglich überragende 3. Liga Spieler auch in Liga 2 Fuß fassen. Und auch das nicht immer (siehe Janjic).

Bei Blomeyer möchte ich mich noch nicht festlegen. Hatte ein paar gute Momente aber auch durch Verletzung lange Fehlzeiten. Das er jetzt direkt eine Liga höher tauglich ist halte ich noch für fraglich. Talent hat er, aber aktuell noch eher 3. Liga Format.

Bei Nauber hat man aufgrund der Werte und Statistiken noch eher das Gefühl, das er 2. Liga kann. Aber auch seine Werte waren nicht pberrragend. Aber solide und gut.

Das Wolze 2. Liga nicht als LV kann hat er auch schon oft bewiesen. Da sehe ich sogar eher Klotz als tauglich und das obwohl er sich da noch beweisen muss. Aber Hoffnung auf einen 2. Brosinski ist noch da.

Pogge lasse ich mal aus der Bewertung raus, da er bislang mehr verletzt war als alles andere. Zumindest nach seiner langen leidenzeit nicht gerade der sicherste hinten. Aber mal sehen wenn er eine komplette Vorbereitung mitmachen kann. Aber aktuell auch noch niemand dem ich 2. Liga zutraue.

Bei Schnelli bin ich bei dir. Er hat das Talent den Weg 2. Liga mitzugehen und sich da zu behaupten. Albutat war in Liga 2 überfordert und in Liga 3 ebenfalls nicht der sicherste. Warum sollte er es in Liga 2 auf einmal wieder sein?

Özbek traue ich im DM neben Schnelli noch am meisten zu sich zu behaupten. Hoffe man hält ihn, er wird Stamm und entwickelt sich zu einem leader und positiven Dreckssack auf dem Platz. Bei Fröde müssen wir auch abwarten. Drittschlechtester passgeber und durchschnittliche Zweikampfwerte in der vergangenen Saison aber durchaus Potenzial.

Cauly ist sicherlich ein Talent. Aber in der Rückrunde in Köln auch eher Mitläufer und kein Leistungsträger.

Wiegel traue ich aktuell neben Engin noch einen größeren Sprung zu. Ob es bei wiegel reicht wird man sehen. Selbiges gilt bei engin.

Janjic, Brandstetter, King und Bröker traue ich in Liga 2 überhaupt nichts zu. Vor allem Janjic und King haben öfter gezeigt das die 2. Liga eine Nummer zu groß ist. Bei Ilju muss man abwarten. Hat läuferisch und kämpferisch auf jeden Fall da Zeug dazu, muss es aber im Gegensatz zu letzten 2. Liga Saison auch umsetzen.

Mit viel Hoffnung sind bei mir noch Flekken, Klotz, Bomheuer, Wiegel, Özbek die Leute die vielleicht mithalten können.
 
Vielleicht sollte man unsere Transfers mal in Relation zu denen unserer direkten Konkurrenten sehen.

Regensburg:
Jonas Nietfeld (FSV Zwickau - 3. Liga)
Sargis Adamyan (TSV Steinbach - 4. Liga)
Sebastian Stolze (VfL Wolbsburg II - 4. Liga)

Kiel:
David Kinsombi (KSC - Absteiger 2. Liga)
Ilir Azemi (Greuther Fürth - 2- Liga)
Lukas Kruse (Paderborn - 3. Liga)
Atakan Karazor (Dortmund II - 4. Liga)
Dazu zwei aus der Jugend und 3, die in Liga 4 ausgeliehen waren.

Bielefeld:
Patrick Weihrauch (Würzburg - 2. Liga Absteiger)
Dennis Mast (Chemnitz - 3. Liga, war ausgeliehen)
Marco Hober (Dortmund II - 4. Liga)

Aue:
John-Patrick Strauß (Leipzig II - 4. Liga)
Moise Ngwisani (Bochum U19)
Michael Maria (Großaspach - 3.Liga)
Arianit Ferati (Düsseldorf - 2. Liga)
Nicolai Rapp (Hoffenheim II - 4. Liga)


Da fallen wir mE nicht sonderlich ab...
 
Da wir uns aufgrund der finanziellen Situation kein Team leisten können das Stars und hochkarätige 2 - Liga - Spieler verpflichtet, muss der Teamgedanke und die Aufstiegseuphorie diesmal Berge versetzen.

Der Niveauunterschied zwischen 3. und 2. Liga ist geringer als der zwischen 2. und 1. Liga.

Wenn einer für den anderen kämpft und wir nicht wieder nach 5 Spieltagen ohne Punkte dastehen klappt es diesmal,

Der Kader ist ausgeglichenen als vor 2 Jahren der Trainer erfahrener und wenn die Neuverpflichtungen einschlagen reicht es für den Klassenerhalt.

1 Stürmer sollte allerdings noch kommen und auch mal das Tor treffen
 
Es steht außer Frage, dass wir DIE Qualität (Chanti, Obi) verloren haben und wir werden sie nicht wieder bekommen. Wir müssen auf die Mannschaft setzen. Dieses Jahr sind schon mal 2 Mannschaften nominell schlechter als wir (Regensburg und Kiel). Das war beim letzten Aufstieg nicht so. Hinzukommt, dass Bielefeld einen Sparkurs machen muss. Wenn wir jetzt noch etwas Glück mit dem Spielplan (z.B. einen euphorisierenden Heimsieg gegen F95 am ersten Spieltag und dann einen noch nicht eingespielten Absteiger zum ersten) und Verletzungen haben werden, dann kann es auch mal zu einen positiven Schneeballeffeckt kommen.

Ich setze gerade in Fröde und Nauber, dass die unsere Kühlenköpfe werden und der kompletten Mannschaft Sicherheit geben.
 
@bernahrd, antworte Dir hier, das es eher die Kaderplanung betrifft.

Woran machst Du das jetzt genau fest?

Ich hoffe Du gehst hier konform, das die Optionen von Wiegel und Engin hier befürwortet werden/wurden.
(das sich Wiegel schwer verletzt hat, war nicht planbar. Nach dem Spiel gegen Pauli - sein bestes Spiel - wurde
es hier noch begrüßt, dass er noch lange Vertrag hat.
Bei Engin sogar nach ein paar Einsätzen. Und jetzt gilt das nicht mehr?
Das galt übrigens auch bei unserem LV Poggenberg, der sich in der Vorbereitung zur 2. Liga schwer verletzte
(auch hier war viel Pech im Spiel)
Ijutcenko hat sich stetig verbessert und damals wurde er genauso wie heute ein Wried (für den sogar Ablöse gezahlt
werden soll) gehypt.
Ja, wir vergessen schnell hier im Forum.

Bleiben Bröker, Janjic und Brandstetter...
Bröker ist ein Paradebeispiel, dass "große Namen und 1./2. Ligaspieler" nicht immer die Heilsbringer sind (wie hier immer gefordert)
Brandstetter ist die Vertragssituation überhaupt nicht klar (!) und
Janjic hat soviel Verdienste und gute Leistungen gebracht, dass die Option für mich jetzt nicht völlig aus dem Rahmen fällt.
Ja, er konnte die letzten beiden jahre nicht so überzeugen wie in seiner 1. Drittligasaison bei uns, aber als Mitläufer sehe ich Ihn
nicht (auch wenn sich bei ihm die Geister scheiden)

Fazit: Lediglich bei Bröker bin ich bei Dir...Brandstetter mit Abstrichen, wenn es diese Option tatsächlich gibt.
 
@DU59

Natürlich geht es mir auch um Bröker , Janjic und Brandstetter .

Aber auch um Onuegbu , Albutat und auch Wolze.

Diese Spieler sind m. Mng. nach schon viel zu lange hier und werden teilweise noch einige Zeit hier sein .

Du kannst mir eins glauben , ich mag die Jungs wirklich .

Aber andererseits sehe ich meinen Fußballklub MSV Duisburg .

Und genau das ist mein Problem . Ein Fußballverein sollte sich , wenn auch langsam , aber doch stetig versuchen weiterzuentwickeln .

Und genau das sehe ich durch genau diese Spieler mehr als gefährdet und nahezu unmöglich . Da wird sich keiner nur um 1 % verbessern .

Wenn ein Spieler 1 oder 2 Jahre im Klub ist und der Spieler stagniert dann muss oder sollte man sich eher trennen als es immer und immer weiter zu versuchen und zu hoffen das es besser wird .

Dann doch lieber mal einem neuen Jung eine Chance geben .

Ich weiß das viele hier Grlic vergöttert , ich tue es leider nicht .

Ein guter Manager muss auch mal ein Ass aus dem Ärmel ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59

Natürlich geht es mir auch um Bröker , Janjic und Brandstetter .
Aber auch um Onuegbu , Albutat und auch Wolze.
Diese Spieler sind m. Mng. nach schon viel zu lange hier und werden teilweise noch einige Zeit hier sein .
Du kannst mir eins glauben , ich mag die Jungs wirklich .
Aber andererseits sehe ich meinen Fußballklub MSV Duisburg .
Und genau das ist mein Problem . Ein Fußballverein sollte sich , wenn auch langsam , aber doch stetig versuchen weiterzuentwickeln .
Und genau das sehe ich durch genau diese Spieler mehr als gefährdet und nahezu unmöglich . Da wird sich keiner nur um 1 % verbessern .
Wenn ein Spieler 1 oder 2 Jahre im Klub ist und der Spieler stagniert dann muss oder sollte man sich eher trennen als es immer und immer weiter zu versuchen und zu hoffen das es besser wird .
Dann doch lieber mal einem neuen Jung eine Chance geben .
Ich weiß das viele hier Grlic vergöttert , ich tue es leider nicht .

Naja, nächstes Jahr im Sommer wirst Du bestimmt den ein oder anderen Spieler hier nicht mehr sehen, aber das ist dann Kaderplanung 2018/2019.

Zu Onuegbu: wäre zu sagen, dass er als Stürmer zweistellig getroffen hat... den also abgeben. Mmh, Chapeau! Ersatz gerne? Wer?
Zu Albutat; als er gefehlt hat, hat man - trotz seiner Schwächen - gesehen, dass im DM eine Riesenlücke war. Aber die Alternative hat man ja verpflichtet, oder?
Zu Wolze: Ja, da gebe ich Dir Recht, aber das er immer den LV geben muss, dafür kann er nichts. Als LM halte ich ihn durchaus für brauchbar

Du und Ivo werdet nicht mehr einer Meinung sein, weil Ivo kontinuierlich den Kader umbauen möchte und nicht radikal. Ich bin da eher bei Ivo, weil es 1. keine Alternative dazu gibt (Finanzen) 2. komplette Umbrüche nichts bringen. Freiburg ist das Beispiel, an die man sich orientieren sollte.
Übrigens komplette Umbrüche - wie du sie gerne hättest - haben Paderborn und Frankfurt oder 60 oder Darmstadt nicht wirklich geholfen, oder?
Und B.H. wäre dann ja dein Freund, der der hat ja hier "ein Durchlauferhitzer" installiert und hat es was gebracht? Aber da hast du Recht, da ist mir Ivo lieber ohne ihn zu vergöttern. Aber er hat sich der Aufgabe hier gestellt und macht im Rahmen seiner Möglichkeiten einen guten Job. Andere haben in der Vergangenheit jedenfalls in einem Jahr mehr Unsinn fabriziert als Ivo in den letzten 3 Jahren...das ist meine Meinung.
 
@DU59Ein guter Manager muss auch mal ein Ass aus dem Ärmel ziehen...

Du meinst bestimmt mit "Ass" sowas, wie die Vertragsverlängerung mit Schnelli, mit der wohl niemand
(zumindest ich nicht) gerechnet hat, da in dem Fall auch viel andere Vereine, auch aus höherklassigen
Ligen, ein Auge auf ihn geworfen hatten.

Oder Obinna/Chanturia/Holland, die in der Saison davor verpflichtet wurden, trotz klammer Kasse aber leider
notwenigerweise, da wir, übertrieben gesagt, mehr verletzte, als gesunde Leistungsträger hatten.

Oder meinst Du die Jungs dieses Jahr, die alles mitbringen, was hier die komplette letzte Saison gefordert wurde,
jung, talentiert, wild, geil auf Fußball, teilweise mit Bestnoten, was die dritte Liga anging.

Aber mit ein wenig Glück kommt das Kreuz Ass ja noch, wer weiss wann, welcher Stürmer noch verpflichtet wird ?

Sorry Kumpel. Ich bin dafür wir lassen die Sportverantwortlichen mal arbeiten und reden nicht alles schwarz.
Klar gibts auf allen Positionen erfahrernere Leistungsträger, die uns helfen könnten und die momentan geplante
Stammkraft blind ersetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass man mit 7,5 Mio aus ******** Gold machen muß.
Aber der Grad auf dem wir finanziell wanderen ist schon schmal und bisher sieht alles nach einem Plan aus, der
locker funktionieren kann.

Also, Kopf hoch, positiv denken und NUR DER MSV.
 
@DU59

Ich weiß nicht aber irgendwie willst du mich nicht verstehen , oder ?

Wer sagt denn was von kompletten Kaderumbau ?

Aber 6 Spieler die einfach nicht mehr besser werden , auch wenn sie 12 mal in der 3. Liga ihren Fuß in 38 Spielen an die richtige Stelle halten , in der 2. Liga wird es anders sein .

Warum muss Wolze fast ein Jahrzehnt hier spielen obwohl er immer schlechter wird?

Und nicht nur er , da sind noch einige andere oben genannten .
 
Du meinst bestimmt mit "Ass" sowas, wie die Vertragsverlängerung mit Schnelli, mit der wohl niemand
(zumindest ich nicht) gerechnet hat, da in dem Fall auch viel andere Vereine, auch aus höherklassigen
Ligen, ein Auge auf ihn geworfen hatten.

Oder Obinna/Chanturia/Holland, die in der Saison davor verpflichtet wurden, trotz klammer Kasse .

Du meinst den wahnsinnig starken Holland? Der Knaller Tomane? Oder doch eher dieng, Hossmann oder Dvali?

Ich denke man muss hier keine Ivo Diskussion lostreten. Aber er hatte gute und schlechte Verpflichtungen.
 
Du meinst bestimmt mit "Ass" sowas, wie die Vertragsverlängerung mit Schnelli, mit der wohl niemand
(zumindest ich nicht) gerechnet hat, da in dem Fall auch viel andere Vereine, auch aus höherklassigen
Ligen, ein Auge auf ihn geworfen hatten.

Oder Obinna/Chanturia/Holland, die in der Saison davor verpflichtet wurden, trotz klammer Kasse aber leider
notwenigerweise, da wir, übertrieben gesagt, mehr verletzte, als gesunde Leistungsträger hatten.

Oder meinst Du die Jungs dieses Jahr, die alles mitbringen, was hier die komplette letzte Saison gefordert wurde,
jung, talentiert, wild, geil auf Fußball, teilweise mit Bestnoten, was die dritte Liga anging.

Aber mit ein wenig Glück kommt das Kreuz Ass ja noch, wer weiss wann, welcher Stürmer noch verpflichtet wird ?

Sorry Kumpel. Ich bin dafür wir lassen die Sportverantwortlichen mal arbeiten und reden nicht alles schwarz.
Klar gibts auf allen Positionen erfahrernere Leistungsträger, die uns helfen könnten und die momentan geplante
Stammkraft blind ersetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass man mit 7,5 Mio aus ******** Gold machen muß.
Aber der Grad auf dem wir finanziell wanderen ist schon schmal und bisher sieht alles nach einem Plan aus, der
locker funktionieren kann.

Also, Kopf hoch, positiv denken und NUR DER MSV.


Erstens bin ich nicht dein Kumpel .
Zweitens hat jemand anderes als Grlic die o.a. Jungs hier angeschleppt . Obwohl die meisten auch nicht viel getaugt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben