Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Refrath ist halt schön und dann Nachbarn wie mich. Was willste mehr.[emoji23]

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Mir persönlich tut es Leid für ihn. Man kann ihm wenig vorwerfen!

Leider aus sportlicher Sicht ist der Schritt ihn nicht mehr einzuplanen aber von unserem Verein vertretbar.
Er sollte die wenigen Angebote annehmen, auch wenn das bedeutet mal nicht zu Hause zu sein.
 
Ganz schön ruhig in diesem Thread geworden, das mag zum einen an den derzeit ansprechenden Leistungen unserer Zebras liegen,
deutet zum anderen aber auch darauhin dass keine Abnehmer für die Trainingsspieler existieren.

Nach jetzigem Stand habe ich zwei Wunschpositionen für potentielle Nachbesserungen:

- ein wuseliger, schneller Stürmer als Ergänzung zum starken Tashy
- eine Alternative für die 6 bzw. 8 falls Fröder oder Schnelli mal ausfallen/müde sind

Unsere Außenverteidiger werden nicht um die beste 11 der 2. Liga mitspielen, sind aber für mich widererwartend stabil.

Bröker, Özbek und inzwischen und Stana wären meine Kandidaten zum Abgeben.
 
Nach jetzigem Stand habe ich zwei Wunschpositionen für potentielle Nachbesserungen:
- eine Alternative für die 6 bzw. 8 falls Fröder oder Schnelli mal ausfallen/müde sind
Bröker, Özbek und inzwischen und Stana wären meine Kandidaten zum Abgeben.

Warum dann Özbek abgeben?:verzweifelt:
Du forderst doch selber eine Alternative für die 6er Position!
Wenn er fit ist, ist er mehr als nur Ersatz für Fröde!
Der Schuh drückt viel mehr auf den Außenverteidigerpositionen.
 
- ein wuseliger, schneller Stürmer als Ergänzung zum starken Tashy
- eine Alternative für die 6 bzw. 8 falls Fröder oder Schnelli mal ausfallen/müde sind


Bröker, Özbek und inzwischen und Stana wären meine Kandidaten zum Abgeben.

Sehe ich ähnlich. Vor Wochen hätte ich nur Bröker und Corboz auf der Liste gehabt.
Mittlerweile gehören Poggenberg und Ilju klar für mich dazu.
Poggenberg weil er überhaupt keine Konkurrenz für Wolze ist, jetzt wo Wolze aufblüht sowieso nicht mehr.
Was ich in den wenigen Testspielen, die er gespielt hat, gesehen habe, war sehr schwach.
Poggenberg durfte nach dem Trainingslager nicht mehr ran, beim Turnier war er keine Minute auf dem Platz, bei den Pflichtspielen nicht im Kader.
Denke er darf gehen, wenn er Angebote bekommen sollte.
Bei Ilju hab ich schon von mehreren regelmäßigem Trainingsgängern gehört, dass er den Konkurrenzkampf nicht so wirklich angenommen zu haben scheint.
Seine Auftritte waren auch alles andere als Überzeugend, derzeit Stürmer Nummer 4.
Wenn man da einen anderen Stürmertyp für bekommen könnte, wäre das sicherlich interessant.
Man hat der Eindruck es gäbe eine Startelf, an die niemand des restlichen Kaders niemand annähernd ran zu kommen scheint.
Von Özbek hört man seit Wochen gar nichts.
Rückenproblemchen scheinen das sicher nicht nur zu sein. Im defensiven Mittelfeld haben damit Schon zwei Ausfälle auf unbestimmte Zeit.
Objektiv betrachtet ist da derzeit Handlungsbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dann Özbek abgeben?:verzweifelt:
Du forderst doch selber eine Alternative für die 6er Position!
Wenn er fit ist, ist er mehr als nur Ersatz für Fröde!
Der Schuh drückt viel mehr auf den Außenverteidigerpositionen.

Mehr als nur ein Ersatz ist er meiner Meinung nach nicht. Er wäre ein Ersatz.
Ist und war aber nicht fit, ob und wann das der Fall sein wird, vermag ich nicht abzuschätzen.

Ob wir es uns erlauben können, 2-3 Spiele ohne Fröde und/oder Schnelli stattdessen mit Hajri zu spielen vermag ich mir garnicht auszumalen.
Bei gleichem Szenario auf den Außenpositionen, hätte ich weniger Sorgen.
Weshalb ich nicht sagen möchte, dass wir da optimal besetzt sind.

Aber gerade Wolze, hat mich bislang richtig positiv überrascht.
 
Borys ist super, aber er hat keinen Sturmpartner annähernd auf seinem Niveau. Sehe das immer noch als Schwachstelle. Als Außenverteidiger haben wir zur Not noch Klotzi oder Pogge, die es schon bringen werden. Im Sturm haben wir noch 2 Anlaufweltmeister und einen Stehgeiger. Das ist mir zu dünn. Da kann ruhig noch nachgelegt werden.
 
ich würde Obinna hier auch gerne Wiedersehen und wenn es nur als Joker ist .
Technisch sehr hohes Niveau und der Kampfgeist stimmt zu 100 % .
Wenn man die ganzen aussortierten mal zusammenzieht wären da noch zwei starke Spieler drin .
Den bröker werden wir vor vertragende wohl nicht mehr los , für özbek zählt wohl das gleiche .
Wann und wie janjic wiederkommt weiß auch keiner und Pogge ist dann wohl auch überflüssig .
Bei illju bin ich noch vorsichtig .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir da aber überhaupt keine Sorgen. Ivo wird es schon richten.

Bislang haben alle Neuverpflichtungen voll eingeschlagen. Alle 5 Feldspieler stehen in der Startelf.
Alle 5 Feldspieler haben Potential für einen weiteren Sprung bzw. positive Entwicklung und Martwertsteigerung.

Sollte sich eine Gelegenheit auftun, wird Ivo handeln.
Was aber auch klar sein dürfte ist, dass ohne Abgänge auch keine Neuen mehr aufschlagen werden.

Im Endeffekt muss Ivo erstmal verkaufen, bevor er wieder kaufen kann.

Pogge = Außenverteidiger
Özbek = zentrales Mittelfeld
Bröker und/oder Stana = Stürmer

Könnte immer noch brechen, dass sich Eilers verletzt hat. Hab mich die letzten Wochen schon mehrfach dabei erwischt,
wie ich mir den Jungen neben Tashy vorgestellt hab.
 
Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe, wird es nur NEUE Spieler geben, wenn wir den ein oder anderen Spieler abgeben könnten.
Bröker und/oder Özbek sind wohl die Kandidaten, die es bereits wissen, dass sie bei einem entsprechenden Angebot gehen können.
Gehaltlich dürften sie auch zu den Topverdienern gehören. Und das macht es wiederum schwierig sie an den Mann (Verein) zu bringen.
Bei Pogge bin ich zwiegespalten, da es 1. erst einmal eine Alternative zu geben müssen und 2. der Neue müsste sich aktuell hinter Wolze anstellen.

Bei den Stürmern ist es so eine Sache, eigentlich ist es Brandstetter, den ich als erster Kandidat sehen würde, scheint aber sowohl bei Ivo als
auch bei Ilja im Moment klar gesetzt zu sein. Bleibt Ilju. Ob ggf. der VFL Osnabrück (nach dem Abgang von Wried) beim MSV anklopft?
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Selbst wenn einer der Stürmer abgegeben werden sollte, was ich nicht glaube: wo soll denn dann ein auch noch qualitativ besserer Ersatzmann herkommen? Beim 4-4-2 werden wir wohl über weite Teile der Saison bleiben, zumindest spricht nichts dafür dass es ein anderes Hauptsystem geben soll. Da wären mir 4 Mittelstürmer im Kader schon ganz recht.

Auch einen Abgang Özbeks sehe ich aus genau dem Grund nicht, auf der Position sieht es dank Albutats Verletzung ja sehr mau aus. Mit einem fitten Yaya hätte man Özbek sicherlich zumindest mal gefragt, ob er sich eine Veränderung vorstellen könnte, da bin ich mir recht sicher.

Bröker darf gehen, das ist nichts neues, aber ob für ihn jemand neues kommen oder man das Budget einfach erst mal einsparen wollen würde ist schwer zu sagen. 4 Mann für die beiden Flügelpositionen ist weder besonders üppig noch zu wenig.

Was Obinna immer wieder in der Kaderplanung zu suchen hat wissen wohl nur die Poster selber... Wenigstens spielen unsere Flügelspieler ja bisher gut und Chanturia regelmäßig für seine Truppe in Russland, so dass uns der andere der beiden "außer denen waren das alles Versager!" Stars hier erspart bleibt :)
 
Was meint Ihr denn Herde - kommt da noch jemand?

Ivo traue ich durchaus zu, am „Deadline-Day“ noch einen Kracher rauszuhauen.
Die Frage ist haben wir bedarf? Ist noch geplant jemanden zu holen? (wenn finanziell möglich)

Ich würde die Mission mit dem aktuellen Kader durchziehen, unter der Garantie das alle Verletzungsfrei bleiben.
Die Garantie ist aber nicht gegeben, gerade auf den Außenpositionen (Abwehr) und im ZDM habe ich große Bauchschmerzen, wenn Fröde oder Schnellhardt ausfallen sollten.

Bisher wurde ja nur geäußert, Augen und Ohren offen zu halten. Ich bin gespannt!
 
Was meint Ihr denn Herde - kommt da noch jemand?

Ivo traue ich durchaus zu, am „Deadline-Day“ noch einen Kracher rauszuhauen.
Die Frage ist haben wir bedarf? Ist noch geplant jemanden zu holen? (wenn finanziell möglich)

Kann man denke ich so unterschreiben.
Kohle haben wir seit Jahren nicht und trotzdem kamen oft am Ende des Transferfensters noch Spieler zu uns.
Denke da wird auch viel gepokert, zudem wissen wir nicht, ob sich Abgänge anbahnen, ob ein Sponsor da eventuell noch unter die Arme greift.
Der Eindruck, den die Mannschaft macht, kann Ivo nur zusätzlich bei Verhandlungen helfen.
Dass Ivo am Wochenende nicht beim Spiel dabei war, kann was heißen, muss es aber nicht, trotzdem glaube ich, dass man da noch versucht jemanden zu verpflichten.
 
Der Haken an der Sache mit Bröker ist aber, dass dieser sich im Winter seiner Fußball-Karriere befindet. Auch Viktoria Köln verpflichtet solche Spieler nicht mehr, die haben dort gelernt, dass sie mit alternden Ex-Stars nur Geld verbrennen. Der Kölner Kader hat ein geringeres Durchschnittsalter als der des MSV. Bröker wird im Januar 33, er bereitet sich mit seinem Studium auf das Leben nach dem aktiven Leistungssport vor. Ihm kannst du eigentlich nur noch einen Einjahresvertrag anbieten. Für Viktoria hätte so ein Transfer gar keine Perspektive. Deshalb würde es mich sehr wundern, wenn Bröker für Viktoria eine Option wäre.
 
Wie hier einfach in aller Regelmäßigkeit versucht wird, Bröker zu einem anderen Verein zu quatschen, und den Wechsel noch schmackhaft darzustellen. :D Der Spieler weiß genau, wies um ihn steht. Da kann man sich ziemlich sicher damit abfinden, dass er nicht einfach irgendeine "neue Herausforderung" mit finanziellen Abstrichen annimmt.
 
Für Herrn Bröker gibt es doch eigentlich nur zwei Optionen: Geldgeil oder Bock zu spielen.

1. Er sitzt seinen Vertrag bei uns aus und bekommt dafür ordentlich Geld. Dafür spielt er nicht und kann höchstwahrscheinlich, danach die Fußball
Schuhe, an den Nagel hängen.

oder

2. Er schließt sich einem Unterklassigen Verein an, wo er nicht das dicke Geld verdient, dafür aber 2-3 Jahre weiter regelmäßig
Fußball spielen kann.

Da ich ihn nicht persönlich kenne, kann ich ihn auch nicht einschätzen welche Option eher was für ihn ist.
Aber wir werden es in den nächsten 7 Tagen erfahren.
 
Das ich für Bröker mal Partei ergreife hätte ich auch nicht gedacht.Fakt ist einfach das er einen laufenden Vertrag hat.Das er nicht groß umziehen möchte um bei der Familie zu bleiben,auch das kann ich nachvollziehen.Großartige Angebote wird er nicht haben,und wenn es aus seiner Sicht einfach nicht passt,würde ich es auch nicht machen . Geldgeil passt hier für mich einfach nicht.Trotzdem hoffe ich das wir ihn noch bis Ende des Monats los werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Thomas Bröcker muß perspektivisch denken. Klar er hat noch einen Vertrag über ein Jahr und der MSV wird seiner Zahlungsverpflichtung nachkommen. Aber dann? Dann wird er wahrscheinlich sehr hohe Gehaltsabstriche machen müssen. Denn 1 Jahr Tribüne, so verhält sich kein altgedienter Haudegen wie z.B. Lienen oder Woelk. Die Familie als Grund anzugeben soll gut klingen aber ich verstehe es nicht. Er befindet sich in einem Business, in dem Wohnortflexibilität quasi in der Berufsbeschreibung steht. Wenn er nicht umziehen möchte, hätte er Kommunalbeamter werden sollen. Und mit seinen 32 Lenzen. Was ist in 1 , 2 Jahren mit Anschlußjobs? Auch nur mit lokaler Begrenzung? Bröker wäre gut beraten seine Situation noch mal genau durchzudenken und nicht nur auf den bestehenden Vertrag mit dem MSV zu schielen.
 
War bezüglich Bröker nicht auch irgendwas mit nebenbei studieren?

Wie auch immer, alles nur Spekulation.
Hier weiß doch niemand, welche privaten und beruflichen Ziele der Mann verfolgt. Fakt ist, man kann ihn nicht zwingen zu gehen.
 
Für Herrn Bröker gibt es doch eigentlich nur zwei Optionen: Geldgeil oder Bock zu spielen.

1. Er sitzt seinen Vertrag bei uns aus und bekommt dafür ordentlich Geld. Dafür spielt er nicht und kann höchstwahrscheinlich, danach die Fußball
Schuhe, an den Nagel hängen.

oder

2. Er schließt sich einem Unterklassigen Verein an, wo er nicht das dicke Geld verdient, dafür aber 2-3 Jahre weiter regelmäßig
Fußball spielen kann.

Da ich ihn nicht persönlich kenne, kann ich ihn auch nicht einschätzen welche Option eher was für ihn ist.
Aber wir werden es in den nächsten 7 Tagen erfahren.

Ahja.....

Dann mal anders. Du verdienst in deinem aktuell Job 5.000 Euro netto im Monat. Dabei befindest du dich 3 Jahre vor deiner Rente. Dein Chef baut nicht mehr auf dich.

Eine andere Bude will dich aber gerne haben. Kann dir aber nur 2.000 Euro netto bieten. Du wechselst natürlich.
 
Ahja.....

Dann mal anders. Du verdienst in deinem aktuell Job 5.000 Euro netto im Monat. Dabei befindest du dich 3 Jahre vor deiner Rente. Dein Chef baut nicht mehr auf dich.

Was ein Sinnloser Vergleich!

1. Wird der gute Herr, in seinen Jahren in Köln, das verdient haben wofür ich und andere hier vielleicht 10-20 Jahre Arbeiten müssen.

2. Kann er mit mitte 30 immernoch lange zeit, in einem normalen Beruf arbeiten, was mir kurz vor der Rente nicht möglich sein wird.
Denn ich denke nicht, das du davon ausgehst, das er nach dieser Saison in seinem Leben nie wieder arbeiten möchte oder?

3.Wenn ich das Glück habe mein Hobby zum Beruf zu machen. Gehe ich persönlich schon irgendwo davon aus, das ich soviel Leidenschaft
besitze, das ich lieber irgendwo 2-3 Jahre spielen kann, als zu wissen ich werde eine Saison nur rumsitzen, die dann wohl auch noch die
letzte meiner Karriere ist.
Und auch in der 3.Liga wird keiner am Hungertuch nagen.
 
Bröker will wegen der Familie nicht umziehen und studiert nebenher.
Augenscheinlich hat kein Verein in der Region Interesse am Spieler.
Ist zwar echt doof für den MSV - aber man hat Bröker ja mit einem 3 Jahresvertrag ausgestattet und das muss man nun so akzeptieren.

Ja, ich hätte den auch lieber heute als morgen von der Gehaltsliste.
Deshalb werfe ich dem aber nicht Geldgeilheit oder Charakterschwäche vor.

Vielleicht sprechen die Fans, die ihn am besten selbst an einen anderen Verein vermitteln wollen, einfach mal beim Training an.
"Bitte Thomas, unterschreibe doch woanders" oder "geh doch, du geldgeiler Söldner" ... ist ja nur mal so ein Vorschlag.
 
Mangelndes Können oberhalb einer Leistungsstufe der mittleren dritten Liga.

Selbst wenn dem so ist, das ist ein Grund für das Bröker-Bashing?
Er hat sich nichts hier zu Schulde kommen lassen, er hat noch Vertrag, warum sollte er wechseln, wenn nichts kommt, was ihn anspricht?
Nur weil einige Fans wollen, das er geht? Sorry, aber nicht wirklich Brökers Problem.
Er studiert nebenbei, wer sagt denn, das er nächste Saison noch spielen will, zumindest höherklassig?
Vllt will er sich ja beruflich neu orientieren und dann nur noch nebenbei seinem Hobby nachgehen.
Also ich sehe Bröker nicht in der Pflicht, zu wechseln bzw einen Wechsel zu forcieren.
Ist doch irgendwie immer wieder geil ... ein Spieler will trotz Vertrages wechseln, geldgeiler Söldner, Verträge müssen eingehalten werden usw usw ...
Jetzt will einer seinen Vertrag erfüllen, warum auch immer und schon ist er ein geldgeiler Sack, der sich verpissen soll ...

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt ..
 
Ahja.....

Dann mal anders. Du verdienst in deinem aktuell Job 5.000 Euro netto im Monat. Dabei befindest du dich 3 Jahre vor deiner Rente. Dein Chef baut nicht mehr auf dich.

Eine andere Bude will dich aber gerne haben. Kann dir aber nur 2.000 Euro netto bieten. Du wechselst natürlich.
Um Dein Beispiel aufzunehmen. Also verdien ich in Variante a) noch 5000€ (Laufzeit 1 Jahr) in Variante b) 6000€ (Laufzeit 3 Jahre). Das wikt sich auch auf die Rente aus. Und wenn es 20€ mehr im Monat sind. Bei Bröker geht es aber nicht um Rente sondern um Anschlußbeschäftigung. Und da hat einer, der längere Zeit daheim mit der Familie gespielt hat halt schlechetre Karten als jemand, der durchgänig im Einsatz war.
 
Bröker hat Vertrag und basta. Er muss sich im Training reinhängen, wenn er gesund ist. Er ist Profi. Wenn er krank ist, übernimmt je nach Lage die KK die laufenden Kosten. Wenn er gesund und auch noch fit ist, aber es an Einstellung und Leistungswillen vermissen lassen sollte, dann sollte sein Umfeld auch entsorechend reagieren. Vielleicht brauchen und danken wir alle Bröker noch, wenn er in der Not irgendeine Position im Team übernimmt. Ein Kämpfer ist er ja. Also, SCHLUSS mit Bashing. Sollte es belegbare Fakten geben, dass er dem Verein absichtlich Schaden zufügt, dann allerdings Feuer frei - auch im Training.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ha jetzt wirds ja ganz wild hier.
Ich habe nirgends gelesen, das er sich verpissen soll.
Und Bashing ist es von meiner Seite mal garnicht.
Wenn der Verein ihm mitteilt nicht mit ihm zu planen, wieso darf dann nicht geäußert werden, ob es
vielleicht Sinn für ihn macht, das er sich einen anderen Verein sucht, in dem er wenigstens spielen könnte?
Das wäre ihm doch zu gönnen.
Also wenn das Bashing ist dann ist es von seitens des Vereins Mobbing, das man ihm sagt ,das man nicht mehr mit ihm plant :)
 
Oh ha jetzt wirds ja ganz wild hier.
Ich habe nirgends gelesen, das er sich verpissen soll.
Und Bashing ist es von meiner Seite mal garnicht.
Wenn der Verein ihm mitteilt nicht mit ihm zu planen, wieso darf dann nicht geäußert werden, ob es
vielleicht Sinn für ihn macht, das er sich einen anderen Verein sucht, in dem er wenigstens spielen könnte?
Das wäre ihm doch zu gönnen.
Also wenn das Bashing ist dann ist es von seitens des Vereins Mobbing, das man ihm sagt ,das man nicht mehr mit ihm plant :)

Sollte man sich zu 100 % sicher sein das man Bröker nicht mehr braucht dann kann man Ihn ablösefrei ziehen lassen und ein Teil des Gehalts übernehmen .

Aufpassen jetzt kommt Ironie .
Man könnte auch im Training mal Özbek auf Ihn ansetzen , dann zahlt die Krankenkasse .

Ausser das Bröker hier nie Leistung gebracht hat kann man Ihm wirklich nichts vorwerfen ( keine Ironie )
 
Die Crux liegt do
Bröker will wegen der Familie nicht umziehen und studiert nebenher.
Augenscheinlich hat kein Verein in der Region Interesse am Spieler.
Ist zwar echt doof für den MSV - aber man hat Bröker ja mit einem 3 Jahresvertrag ausgestattet und das muss man nun so akzeptieren.

Ja, ich hätte den auch lieber heute als morgen von der Gehaltsliste.
Deshalb werfe ich dem aber nicht Geldgeilheit oder Charakterschwäche vor.

Vielleicht sprechen die Fans, die ihn am besten selbst an einen anderen Verein vermitteln wollen, einfach mal beim Training an.
"Bitte Thomas, unterschreibe doch woanders" oder "geh doch, du geldgeiler Söldner" ... ist ja nur mal so ein Vorschlag.


Söldner vielleicht nicht , aber viel geleistet hat er hier in der ganzen Zeit auch nicht . So gut wie gar nichts würde ich mal sagen .
 
Sorry für FQ
Man kann doch niemandem Geldgeilheit vorwerfen wenn einem jemand einen mitleren 6 stelligen
Betrag für 3 Jahre anbietet.
Wieviele von euch würden das Geld ablehnen.

Blau Weiße Grüsse
Bomber


Ich Rede ja nicht vom Geld , halte ihn auch nicht für einen Söldner .

2. Liga = 21 Spiele und nur 3 Tore

3. Liga = 16 Spiele und 0 Tore

Seine abgelieferte Leistung hier bei uns halte ich jedoch für sehr schlecht .

Da haben sich bestimmt die meisten viel mehr erhofft .
 
Das Bröker eines der vermutlich schlechtesten Investments von Ivo ist sollte jedem klar sein. Dennoch ist eine Art "Mahnmal", dass einen an frühere Fehler erinnert manchmal auch auf seine eigene Art wertvoll. Das ist leider auch das einzig positive an der Geschichte. Und vielleicht dass wir einem Ex-Fußballprofi noch das Studium finanzieren und ihm somit den Einstieg in die Arbeitswelt ermöglichen.

Der MSV kann halt auch sozial !
 
Um Dein Beispiel aufzunehmen. Also verdien ich in Variante a) noch 5000€ (Laufzeit 1 Jahr) in Variante b) 6000€ (Laufzeit 3 Jahre). Das wikt sich auch auf die Rente aus. Und wenn es 20€ mehr im Monat sind. Bei Bröker geht es aber nicht um Rente sondern um Anschlußbeschäftigung. Und da hat einer, der längere Zeit daheim mit der Familie gespielt hat halt schlechetre Karten als jemand, der durchgänig im Einsatz war.
Nur am Rande: Du hast das Beispiel von @MSV02Duisburg nicht richtig aufgenommen, deshalb ist deine Berechnung (5000 vs. 6000 Euro) falsch. Richtig wäre: 15000 vs. 6000 Euro.
Ich denke, hier gehen viele von falschen Voraussetzungen aus, wenn sie anmerken, dass Bröker 2018 keinen neuen Verein finden wird. Wer sagt denn, dass er mit 33 Jahren dann noch einen in der 2. oder 3. Liga sucht? Vielleicht will er dann nur noch ein bisschen kicken, in der Ober- oder Landesliga. 33-Jährige suchen bzw. finden selten noch einen neuen Verein im Profibereich.
Bröker scheint doch wechselwillig zu sein. Aber man muss auch verstehen, dass er an die Zeit nach dem Profifußball denkt. Ein Aspekt wurde hier noch gar nicht erwähnt: Er kann schon deshalb nicht jedes Angebot annehmen, weil er nicht überall sein Studium fortsetzen könnte. Abgesehen davon, dass nicht jede Hochschule jedes Fach mit entsprechenden Schwerpunkten anbietet, kann er tägliches Training nicht mit einer Distanz zur Uni von 100 Kilometern oder mehr vereinbaren.
 
http://m.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/msv-will-neuen-stuermer-53024134.bildMobile.html


Die Uhr tickt. Donnerstag um 18 Uhr geht nix mehr. Schließt das Transferfenster. Obwohl die Kohle knapp ist: MSV will neuen Stürmer.

Aufsteiger Duisburg würde gerne einen weiteren Angreifer verpflichten. Problem: Manager Ivo Grlic (42) kriegt die Tribünen-Hocker Bröker und Özbek nicht los. Für beide gibt‘s keine Angebote.

Doch nur durch das Einsparen ihrer Gehälter könnte der MSV auf der anderen Seite noch etwas ausgeben. Grlic: „Wir halten die Augen offen. Aber es ist nicht so einfach. Wir vertrauen auf unseren Kader. Es darf sich jedoch keiner verletzen!“

Stimmt. Genau deshalb soll noch ein Stürmer her. Vielleicht springt ja Top-Sponsor „Schauinslandreisen“ mal wieder in letzter Sekunde ein…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben