Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Kaiserslautern hat letzte Saison genau den Fehler gemacht, die 3. Liga zu unterschätzen und auf eine ähnliche Kaderstruktur zu setzen. Viele talentierte junge Spieler und ein kleines Gerüst an erfahrenen Spielern in einem insgesamt eher kleinen Kader.

Im Ergebnis konnten die Erfahrenen ihre Rolle (teils aufgrund vieler Verletzungen, wie bei Albäck) nicht umsetzen. Nach Trainerwechsel stabilisierte man sich im Mittelfeld auf Basis der schwankenden Leistungen der Nachwuchsleute, die die Kohlen aus dem Feuer holten.

In Liga 3 blickt man 38 Spielen entgegen. Mindestens ein Hochpowerspiel im Pokal (hoffentlich mehr) plus meist 6-7 Spiele im Landespokal. Meiner Ansicht nach braucht man eher 3-4 "gestandene" Spieler mehr. Plus am besten 3-4 U19 Leute, die man bedenkenlos hochziehen kann.
Lautern hatte einen 27-Mann starken Kader - das ist für dich eher klein? Oje, da schwant mir aber Böses, was du bei uns erwartest: 28+?

20 Feldspieler (mit mindestens 10 Prozent aller Spielminuten) hat Kaiserslautern einsetzt, dazu drei Torhüter. Daraus schließe ich, dass der FCK ein Torwartproblem hatte, aber keines mit der Anzahl an Feldspielern, eher mit deren Qualität. Und das könnte wiederum am doch zu großen(!) Kader gelegen haben. Mehr Qualität statt Quantität wäre möglicherweise besser gewesen.
 
@Garak
Bitte, tu mir einen Gefallen. Sag bitte konkret, ob Du bereit bist, an der Qualität Abstriche zu machen, um mehr Spieler für das vorgegebene Budget zu verpflichten, als vorgesehen. Ja oder nein?

Ja. Und das hatte ich bereits in diesem Thread erst gestern geschrieben...
Von mir aus können wir auf einen Ersatztorwart verzichten, Brendiek zur Nummer Zwei machen und als 3. TW einen weiteren U-19-Spieler hochziehen. Und auch für Gyau wird nicht mehr zwingend ein Ersatz benötigt... Hauptsache unsere Defensive wird mit mehr als einem weiteren Innenverteidiger verstärkt.

Davon abgesehen machen wir bereits qualitative Abstriche. Oder sind Blomeyer und Mickel (nichts gegen ihn, aber er kommt aus der 5. Liga..) kein Teil des 20-Mann-Kaders?

Ich fordere keinen 27 Mann Kader, sondern nur eine Doppelbesetzung jeder Positionen. Momentan haben wir 4 Ersatzspieler für die 6 Positionen unseres Defensivverbundes: LV,IV,IV,RV,ZM,ZM. Also fehlen für eine Doppelbesetzung noch 2(!) Neue!

Unsere IV besteht aktuell aus Gembalies, Neumann und Blomeyer, wobei Blomeyer einfach die Klasse fehlt und was Neumann betrifft, so sollten wir nicht den Fehler machen, uns auf seine vollständige Genesung zu verlassen. Gembalies hingegen ist ein großes Talent, aber kommt eben aus der U19 und hat bislang wenig Profifussballluft schnuppern dürfen. Würde mir auch wünschen, dass er es schafft Stammspieler zu werden. Aber dann weil er sich gegen zwei (!) starke Konkurrenten durchsetzt und nicht weil wir gezwungen sind ihn spielen zu lassen....
 
@Garak, da sind wir wieder beieinander, in der IV sehe ich auch Handlungsbedarf...und ja, da muss (mindestens) ein gestandener IV kommen... Neumann wird noch brauchen, nach 8 Monate Pause ist nicht zu erwarten, dass er beim 1. Spiel schon auf dem Platz steht und wieder 100%ige Leistung abrufen kann... Die Position ist elementar wichtig.
Auch bei Michels bin ich bei Dir (sollte On-Top zum 23er Kader sein) Auch wenn er uns ggf. überraschen könnte...Blomeyer würde ich ggf. abgeben. (das ist aber nur meine Meinung), dann wäre noch eine weitere Verpflichtung möglich...
 
So jetzt auch mal von mir einen wirklichen ernsthaften Kommentar zur Kadergröße.

Ich fordere einen Kader von 532 Spielern.
Das sollte die optimale Größe sein!

So haben wir für jeden Spieltag 11 frische unverbrauchte Startspieler plus 3 ausgeruhte Einwechselspieler!

Keiner müsste sich mehr Sorgen machen wegen Verletzungen oder nicht gelernten Positionen.

Es wäre auch für den letzten erkennbar eine neue Ära.

Die Tikotverkäufe würden durch die Decke gehen, egal bei welchem Sponsor. Denn mit 532 Spielern findet jeder Fan garantiert seinen passenden Spieler.

Es würde auch niemand mehr behaupten können wir würden nur von einem Berater abhängig sein.

Der Trainer hätte immer genügend Spieler zum Training.

Und es gäbe noch mehr positive Aspekte ( eigenes Panini Sammelalbum nur für die Saison) aber ich will mich ja hier kurz fassen.

Also 532 ist die magische Zahl.
Go for it Ivo.

Und ich gehe jetzt aus der Sonne und warte auf die noch fehlenden rund 515 Spieler.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
So jetzt auch mal von mir einen wirklichen ernsthaften Kommentar zur Kadergröße.

Ich fordere einen Kader von 532 Spielern.
Ach so

Ich fordere keinen 27 Mann Kader, sondern nur eine Doppelbesetzung jeder Positionen. Momentan haben wir 4 Ersatzspieler für die 6 Positionen unseres Defensivverbundes: LV,IV,IV,RV,ZM,ZM. Also fehlen für eine Doppelbesetzung noch 2(!) Neue!
Unsere IV besteht aktuell aus Gembalies, Neumann und Blomeyer, wobei Blomeyer einfach die Klasse fehlt und was Neumann betrifft, so sollten wir nicht den Fehler machen, uns auf seine vollständige Genesung zu verlassen.

Wir haben aktuell 3 (die Du ja selbst aufzählst) und nicht 2 IVs. Bei der Bewertung von Neumann und Blomeyer stimme ich Dir zu. Daher gehe ich auch von 2 neuen IVs aus, so dass wir in der IV 5 Mann unter Vertrag hätten, die dann auch bezahlt werden müssen. Der RV ist dann die einzige Position, die nicht doppelt besetzt ist, die aber temporär auch durch einen IV (Gembalies!) oder eben durch Boeder besetzt werden kann. Ich bin zuversichtlich, dass wir nach Verpflichtung von 2 gestandenen IVs dann den von Dir geforderten, stabilen Defensivverbund haben werden...

Aber dann mit einer Rumpf-Innenverteidigung und vorallem nur einem einzigen Rechtsverteidiger in eine Saison zu gehen, in der uns 38 Ligaspiele + zwei Pokalwettbewerbe bevorstehen, verdirbt mir die komplette Vorfreude.
...und auch bei Dir dann die Vorfreude beginnen kann ;)

Vielleicht erleben wir ja auch noch den Weggang von Blomeyer, weil er sich dann keine Chancen mehr auf Spielzeit ausrechnet. Und dann hätten wir sogar noch die Option, einen weiteren Mann - vielleicht wirklich einen RV - zu verpflichten. Dafür könnte man sich m.M.n. aber Zeit lassen.
 
Wir sind mit 17 Mann ausgekommen. Ja ne,ist klar. So ausgekommen das selbst ein Fröde als IV auflaufen musste oder ein Nauber auf den Flügeln.Glaub der merkt das echt nicht mehr was der von sich gibt.

Wenn ich mich nicht irre, war die Naubsauger Aktion beim HSV auf RV wohl eher ein nettes Abschiedsgeschenk vom Coach. Personell war das gar nicht nötig.

WIR SIND ABGESTIEGEN ALS TABELLENLETZTER ALSO WIE ZUR HÖLLE SOLLEN WIR MIT 17 MANN AUSGEKOMMEN SEIN?

UND MIT NOCH SECHS SPIELERN MEHR WÄRE DAS NICHT PASSIERT?

Letztlich entscheidet ganz klar Qualität vor Quantität, da bin ich ganz bei Pyschozebra. Nur weil du jede Position doppelt besetzt kacke hast, ist dat ja nicht besser.

Ein kleiner Exkurs: In der Saison 2017 sind insgesamt 21 Spieler eingesetzt worden (mit Torhütern), dazu Lenz& Daschi nur je ein Mal, Pogge vier Mal. Letztlich haben also 18 Spieler regelmäßig gespielt. Am Ende stand trotz "Dreifachbelastung" der doppelte Erfolg mit Ligameiterschaft und Pokalsieg.
 
Mich würde mal interessieren, wieso hier so selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass Gembalies jetzt schon die Qualität hat um auf Anhieb Stammspieler zu sein. Ich würde mich schon extrem freuen, wenn er nah dran ist an der Mannschaft und Gelegenheiten bekommt sich zu zeigen. Ich hoffe wirklich nicht, dass man jetzt schon so fix auf ihn setzt. Talent hat er bestimmt, aber er ist doch ganz eindeutig noch in der Entwicklung und wird auch Rückschläge erleiden.

Ich denke und hoffe der Plan wird sein, Basti Neumann noch einen weiteren, erfahrenen Mann an die Seite zu stellen, der ggf auch das Zeug hat bei einem Ausfall von Neumann die Defensive zu führen.

Eigentlich würde ich mir auch noch einen zweiten neuen Innenverteidiger wünschen, aber dass wird wohl nur passieren, wenn Blomeyer den Verein doch noch verlassen sollte.
 
Da müssen wir wohl mal gemeinsam via eBay Kleinanzeigen nach einem Abnehmer für Blomeyer suchen :huhu:

Ist ja die in größten Teilen übereinstimmende Meinung, dass er ruhig gehen darf.
 
Ich bin von der bisherigen Kaderplanung sehr überzeugt und die Neuzugänge haben eine gewisse Euphorie bei mir entfacht.
Jedoch muss ich den Kritikern hier recht geben, dass 20+3 einfach zu wenig sind.

Stelle Qualität mit der Quantität auf einen Wichtigkeitslevel.
Klar, eventuell haben wir Glück und die 23 Mann sind immer fit und spielbereit, zudem bleiben uns Sperrungen erspart.
Dann reicht das vollkommen aus.

Nur sollten wir wieder so eine Seuchensaison haben, wie letztes Jahr, ist die fehlende Quantität der Tod. Dieses Szenario lässt sich in der Vorbereitung ja schon wieder andeuten.

Gehen wir davon aus, dass 1 Spieler gesperrt ist, 1/2 sind Langzeit verletzt sind und 2/3 haben kleinere Blessuren. Dann würden wir mit 14-16 Feldspieler an dem Spieltag dastehen.

Klar, das ist viel Spekulation und erwünschenswert ist eine Verletzungsfreie Saison aber sind wir mal ehrlich, so wirklich glaubt daran keiner.

Daher wäre das ein enorm großes Risiko mit 23 Mann in die Saison zu gehen und könnte uns das Genick Gebrechen.

Mit 2/3 Ergänzungsspieler, wie es Mickels ist, wäre es deutlich sicherer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit dem 23 kader will man einfach nur sicher gehen das jeder zum Einsatz kommen kann mehr nicht . Das ist einfacher jeden einzusetzen bei kleineren kader sonst sitzen immer 7 mann Aufer tribüne und damit ist die Wahrscheinlichkeit höher das die Spieler dann unzufrieden sind .
 
@Garak
Bitte, tu mir einen Gefallen. Sag bitte konkret, ob Du bereit bist, an der Qualität Abstriche zu machen, um mehr Spieler für das vorgegebene Budget zu verpflichten, als vorgesehen. Ja oder nein? Alternativ kannst Du auch gerne erklären, wo konkret das Geld herkommen soll, um bei gleichbleibender Qualität der Einzelspieler den Kader aufzustocken. Auf geht´s...

Aber die Frage ist doch, ob man überhaupt Abstriche machen muss.
Es wurde ja kommuniziert, dass sich der Etat auf der Höhe der letzten Aufstiegssaison befindet.
Und wenn ich dann mal die Kader vergleiche, denke ich, dass bestimmt noch mindestens 3 Spieler verpflichtet
werden könnten, die Führungs- und fußballerische Qualität vereinigen, denn erfahrene Zweit- und Drittligaspieler
haben bei uns mit Sicherheit mehr verdient als Jungs die fast durchweg aus der Regionalliga kommen.
 
Mit einem kleineren Kader kann zudem intensiver trainiert werden. Auch das sollte man nicht unterschätzen.
Aber nur wenn alle fit sind. Ist auch nur einer verletzt, ist schon kein Trainingsspiel Elf gegen Elf mehr möglich. Sind ein paar mehr angeschlagen, hat man schnell ähnliche Situationen wie in dieser Vorbereitung. Und das fanden doch alle irgendwie doof, oder?
 
Aber nur wenn alle fit sind. Ist auch nur einer verletzt, ist schon kein Trainingsspiel Elf gegen Elf mehr möglich. Sind ein paar mehr angeschlagen, hat man schnell ähnliche Situationen wie in dieser Vorbereitung. Und das fanden doch alle irgendwie doof, oder?
Dafür kann man dann aber jeden einsetzen was man bei nem größeren kader nicht kann . Und das Risiko wird erhöht das schlechte Stimmung entsteht weil einige nicht zum Einsatz kommen .
 
Man wird das Risiko gehen wollen/müssen um somit mehr Qualität in dem dann kleineren Kader zu haben, ganz freiwillig wird man das Risiko
sicherlich nicht gehen. Ggf. opfert man auch nicht ganz zu Beginn den gesamten Spieleretat um im Fall der Fälle auf einer dann erforderlichen
Position noch jemand verpflichten zu können. Sollte man tatsächlich niemanden mehr im Laufe der Saison benötigen, so hat man ggf. weniger
Probleme den verabschiedeten Etat zu decken -Stichwort 14.000er Schnitt-.
 
Mit dem 23 kader will man einfach nur sicher gehen das jeder zum Einsatz kommen kann mehr nicht . Das ist einfacher jeden einzusetzen bei kleineren kader sonst sitzen immer 7 mann Aufer tribüne und damit ist die Wahrscheinlichkeit höher das die Spieler dann unzufrieden sind .

Man muss ja nicht gleich 30 Mann haben 25-26 wären optimal. Sehen die meisten Trainer ja auch so.
 
Lautern hatte einen 27-Mann starken Kader - das ist für dich eher klein? Oje, da schwant mir aber Böses, was du bei uns erwartest: 28+?

20 Feldspieler (mit mindestens 10 Prozent aller Spielminuten) hat Kaiserslautern einsetzt, dazu drei Torhüter. Daraus schließe ich, dass der FCK ein Torwartproblem hatte, aber keines mit der Anzahl an Feldspielern, eher mit deren Qualität. Und das könnte wiederum am doch zu großen(!) Kader gelegen haben. Mehr Qualität statt Quantität wäre möglicherweise besser gewesen.

Nö, ein Torwartproblem hatten sie nicht. Der junge Stammkeeper hat sich verletzt, Hesl hat übernommen, aber ein weiteres Talent war besser. Deswegen hat Hesl ja auch jetzt den Vertrag aufgelöst.

Lauterns Kader bestand zu beträchtlichem Teil aus Localplayern, die den Kader aufgefüllt haben. Nicht von den 27 täuschen lassen. Wir können ja auch mal eben 5 u19 Spieler zusätzlich melden. Sie hatten 7-8 gestandene Leute wie Albäck, Dick etc und danach eine ähnliche Struktur wie wir. Engerer Kader waren da auch nur 22-23.
 
Sollte noch ein IV und ein Ersatztorwart kommen , müsste noch Geld vorhanden sein für eine Verpflichtung .
Ich denke das man dann wartet ob sich noch ne Riesenchance ergibt ( junger Leihspieler eines Bundesligisten ? ) , daher kann es sein das noch jemand kommt wenn die Saison schon begonnen hat .

Ansonsten dürften die Gehälter der ganzen Amateurkicker nicht so hoch sein . Stoppel und Albu mit reduzierten Bezügen .
Da fällt mir gerade auf das Vermeij und Sliskovic wohl die Spitzenverdiener sein dürften . 2 große MS , dejavu ? Habe eher ein gutes Gefühl das wenigstens einer richtig einschlägt .

Bisher fällt es mir schwer an einen Aufstieg zu glauben . Ein Abwehrchef und ein Spielgestalter mit zug zum Tor wären hilfreich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ein Torwartproblem hatten sie nicht. Der junge Stammkeeper hat sich verletzt, Hesl hat übernommen, aber ein weiteres Talent war besser. Deswegen hat Hesl ja auch jetzt den Vertrag aufgelöst.

Lauterns Kader bestand zu beträchtlichem Teil aus Localplayern, die den Kader aufgefüllt haben. Nicht von den 27 täuschen lassen. Wir können ja auch mal eben 5 u19 Spieler zusätzlich melden. Sie hatten 7-8 gestandene Leute wie Albäck, Dick etc und danach eine ähnliche Struktur wie wir. Engerer Kader waren da auch nur 22-23.

Naja Kaiserslautern hat eine zweite Mannschaft in der 5. Liga. Da fällt es einfach die Jungs während der Saison in Seniorenbereich reinzuführen.
 
Dafür kann man dann aber jeden einsetzen was man bei nem größeren kader nicht kann .
Wer sagt, dass man das nicht kann? Natürlich kann man auch bei einem größeren Kader alle Spieler einsetzen. Nur halt nicht ganz so regelmäßig.
Wenn sich einige hier lieber 22 oder 23 Feldspieler wünschen, dann reden wir hier ja weiß Gott nicht von einem "aufgeblähten Kader". Keiner will magathsche 30+. Es geht nur darum, Verletzungen und Sperren, die definitiv kommen werden, besser auffangen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin davon überzeugt, dass auch in dieser Woche Spieler vorgestellt werden. Die Kaderentwicklung ist bei den meisten Drittligisten noch im vollen Gange, sodass es nicht ungewöhnlich ist, dass zentrale Planstellen noch zu besetzen sind. Man könnte also warten, bis diese bei uns geklärt sind und sich dann darüber äußern. Man kann sich aber natürlich auch jeden Tag in selbstgefälligem Zynismus üben, aber wem nützt es?
 
Wir sind wirklich nicht vom Glück verfolgt.. Drücken wir die Daumen, dass alle bis zum Saisonstart fit sind! :verwirrt:
Letztendlich können wir nicht per Ferndiagnose feststellen wie langwierig die Verletzungen sind, aber eine Abreise aus dem Trainingslager bedeutet zumindest nichts Positives.

Man sollte wirklich gründlich überdenken, ob man bei dem angedachten 23er-Kader bleibt.
 
Bin weiterhin der Meinung das wir noch 4 neue brauchen, besonders nach den Ausfällen.Zwei Innenverteidiger, einen Torwart und einen Offensivspieler.
Wäre lieber für einen RV (+ 2 IV und 1 TW), sind meiner Meinung nach in der Offensive recht variabel aufgestellt. Sprich, es können viele Spieler auf den Außen spielen und auch in der Zentrale hinter der Spitze zB.
 
Wäre lieber für einen RV (+ 2 IV und 1 TW), sind meiner Meinung nach in der Offensive recht variabel aufgestellt. Sprich, es können viele Spieler auf den Außen spielen und auch in der Zentrale hinter der Spitze zB.

Wird aber schon sehr dünn wenn wir mit zwei spitzen spielen sollten. Dann hast du nur noch Mickels als Offensivakteur auf der Bank..
 
(...)einem verletzungsanfälligen, der gesund auch nicht überzeugte und einem der sich nie irgendwo durchsetzte?)

War Neumann nicht Kapitän in Würzburg und wurde wegen seiner guten Leistungen geholt? Wenn er richtig fit ist, wird er in Liga 3 sicher auch ne gute Rolle spielen. Würde da eher hinter die Fitness das Fragezeichen stellen.

Ansonsten Zustimmung, wird Zeit, dass wir die Stellen besetzen. Das ist aktuell sehr dünn auf der IV-Position.
 
War Neumann nicht Kapitän in Würzburg und wurde wegen seiner guten Leistungen geholt? Wenn er richtig fit ist, wird er in Liga 3 sicher auch ne gute Rolle spielen. Würde da eher hinter die Fitness das Fragezeichen stellen.

Ansonsten Zustimmung, wird Zeit, dass wir die Stellen besetzen. Das ist aktuell sehr dünn auf der IV-Position.

Es gibt doch zahlreiche Spieler, die eben auch nach ihren langen Verletzungen nicht mehr so stark wie vorher zurückgekommen sind. :( hoffen wir das beste, Neumann wird aber dennoch Zeit brauchen!
 
Wird aber schon sehr dünn wenn wir mit zwei spitzen spielen sollten. Dann hast du nur noch Mickels als Offensivakteur auf der Bank..
Ich persönlich glaube nicht, dass wir oft mit 2 richtigen Spitzen (also Vermeij + Sliskovic) spielen werden. Sondern eher mit einem ZOM oder einer hängenden Spitze hinter einem einzelnen richtigen Stürmer.
Da gäbe es ja Karweina, Mickels, Stoppelkamp, Budimbu, Daschner vllt auch Engin und Gyau (?), die auch bereits im offensiven Mittelfeld oder hinter dem Stürmer hängende Spitze gespielt haben. Und wovon bis auf Daschner und Karweina, wahrscheinlich auch alle auf den Außen spielen werden/können.

Mir persönlich würde das an Variabilität reichen wohingegen man mMn in der Defensive lieber auf Konstanz setzen sollte. Also ein RV mit einem RV ersetzen und nicht zB RV mit IV oder DM ersetzen.

In der Defensive bin ich dann, wie du, auf jeden Fall für eine Doppelbesetzung. Eine Offensive lebt ja auch ein stückweit von Variabilität und dort sind wir eigentlich überall doppelt besetzt (Verletzungen mal außen vor).
 
Ist doch prima. So wird kein Spieler auf die Tribüne müssen, sondern jeder hat mindestens einen Bankplatz sicher :D

Aber jetzt mal im Ernst: gute Besserung allen Verletzten.
Ist gerade die denkbar ungünstigste Zeit dafür. Im Moment werden die Grundlagen für die kommende Spielzeit gelegt, und die kann man schlecht nachholen.
Gerade ein Engin, der von seiner Explosivität lebt, wird das enorm zurückwerfen.
 
4aadb6df1ef89d121091ceb8032adaa0.jpg


Im Moment besitzen wir mit Ingolstadt den kleinsten Kader der Liga, nur hat Ingolstadt fast einen doppelt so großen Marktwert wie wir.
Einzig Halle hat mit 23 Mann einen ähnlich kleinen Kaderumfang. Der Rest von den potenziellen Aufstiegskandidaten besitzt eine Kaderstärke von 25+.

Ziehen wir Gyau ab, müssen mindestens noch 4 neue kommen, ansonsten wird uns die fehlende Quantität das Genick brechen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben