Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich wurden gestern einige Fragen beantwortet. Es bleibt spekulativ, weil das so direkt niemand gesagt hat und niemand sagen wird, aber wenn ich 1 und 1 addiere, komme ich endlich auf 2. So ergibt sich für mich ein Sinn:

1. Warum die Hängepartie bei Raeder, Girth, Pusch und Frey? Im Falle eines höheren Etats hätte man versucht, bessere Optionen für Girth, Pusch und Frey zu finden. Nun wird man allen dreien auf der Grundlage ihres bisherigen Vertrags ein konkretes Angebot vorlegen. Bei Raeder wird es genau andersherum sein. Bei einem höheren Etat hätte man ihn sich gerne weiter geleistet, jetzt wird man ihm zu reduzierten Konditionen ein Angebot machen mit dem Risiko, dass dieser ablehnen wird. Ich erwarte eine Trennung. So lange keine Entscheidung über die Höhe des Etats klar war, hat man sich die vier Spieler warm gehalten in der Hoffnung, dass keiner vorzeitig abspringt.

2. Warum wurden noch keine Spielerverträge geschlossen? Die Spekulationen gingen bisher in die Richtung, dass der Grund im Lizenzverfahren selbst lag, dass der MSV nicht tätig werden durfte. Das war vermutlich nicht so. Der MSV wollte erst Sicherheit über den Etat schaffen. Bleibt z.B. Frey (geringer Etat) oder kann man die Position aufpimpen (größerer Etat)? Im Hinblick auf das Ziel 2025 müssen Heskamp und Ziegner den Kader an jeder möglichen Stelle nach ihren Vorstellungen optimieren. Sie können es sich nicht leisten, auch nur einen Spieler durchzuschleppen. Daher auch die geplante Kaderreduzierung. Seit gestern vermute ich außerdem, dass weit mehr Spielern als bisher angenommen der Abschied nahegelegt wurde. Nicht nur drei oder vier. Auf der Liste werden Feltscher, Michelbrink, Knoll, König, Ekene und vielleicht auch Stierlin stehen. Mehr Streichkandidaten, die nicht die Erwartungen erfüllt haben, heißt, dass die Chance größer ist, dass zwei oder drei gehen werden. Und das bedeutet wieder: größere Chancen zur Optimierung.

3. Die wohl entscheidende Frage: Wie geht es mit einem reduziertem Etat weiter?
Geld allein macht nicht glücklich und erfolgreich. Das sagen immer diejenigen, die kein Geld haben, aber den Erfolg brauchen. Diese Saison hat gezeigt, dass die Vereine mit den mutmaßlich höchsten Etats - 1860, Dresden, Ingolstadt und Saarbrücken - mehr oder weniger kläglich ihr Ziel verfehlt haben. Uerdingen erging es vor zwei Jahren mit einem angeblichen Rekord-Etat nicht anders. Hingegen stieg Osnabrück, ich weiß nicht mehr, wann es war (2019?), mit einem der geringsten Saisonetats (3 oder 3,5 Mio.) als Tabellenerster auf. Trotzdem ändert das nichts daran, dass Geld und damit ein höherer Etat den Erfolg zwar nicht garantiert, aber wahrscheinlicher macht. Der MSV sagt: Geringerer Etat als im Vorjahr. Wieviel geringer? 200.000 Euro könnten wir mit unserer Spendenaktion nahezu auffangen. 500.000 oder mehr wären ein Brett. Man darf auch nicht die Teuerungsrate (Inflation) außer acht lassen, die ca. 10% seit vergangenen Sommer beträgt. Gleichbleibender Etat von z.B. 5 Mio. würde korrekt bedeuten, dass wir dieses Jahr bei 5,5 Mio. liegen müssten. Ich gehe aber davon aus, dass dieser Faktor überhaupt nicht berücksichtigt wird, der Einschnitt also tatsächlich noch viel größer ist. Konkrete Zahlen erwarte ich vom MSV nicht. Wir werden also die Zugänge und Verlängerungen abwarten müssen; erst dann werden wir sehen, wohin die Reise geht.

Meine Erwartungen schraube ich notgedrungen erst einmal deutlich herunter. Zurzeit sehe ich nicht, wie man einen verbesserten Kader von 25 oder 26 Spieler hinkriegen will, wenn wir mit einem dritten Torwart (wer das auch immer ist), Girth, Pusch und Frey verlängert werden sollte. Dann wären wir bei 24. Bei zwei Vertragsauflösungen würde sich der Kader auf 22 reduzieren und maximal vier Zugänge erlauben. Die könnten nicht alle für die Offensive sein. Wenn uns z.B. Feltscher verlässt, muss noch ein RV kommen. Sollte Knoll oder Stierlin gehen, muss jemand fürs defensive Mittelfeld geholt werden. Und es wird weiter Zeit vergehen, weil man zunächst Verträge auflösen muss. Sonderlich optimistisch lässt mich der gestrige Tag nicht zurück…
 
Noch als Ergänzung: Veränderte Voraussetzungen können natürlich auch dazu führen, dass man jetzt anders plant und auf die Kaderreduzierung verzichtet. Der geplante (und erhoffte) höhere Etat wird wohl auch für Vertragsauflösungen gedacht gewesen sein.
 
Grade den Podcast gehört mit RH

Nicht wirklich was neues, aber:

aktuell glüht das Telefon, kann gar nicht jedem Berater antworten — hat sich unglaublich entwickelt im Vergleich zu vor 10 Jahren (auch mal für uns als Vorstellung)

nach der Relegation jetzt wird nochmal richtig Schwung reinkommen laut heskamp

letztes Jahr Etat etwas über 5 Millionen jetzt niedriger ( „unter5“)

150:tausend Euro angesprochen auf die Aktion „würde man schon einen guten 3liga Spieler für bekommen“

Bezüglich der Lizenz jetzt hat er quasi freie Bahn die Gespräche zu finalisieren weil er jetzt eben mit einem festen Budget rechnen kann („mit dem ein oder anderen ist man eben weiter oder etwas weniger“)
Gespräche aber natürlich schon lange und es klang so, dass es eben jetzt nen unterschriftsreifen Vertrag geben kann.

„Wann der erste Neue kommt kann man nicht sagen“ kann sehr schnell gehen in 3 Tagen oder auch ne Woche oder 2“

will sich auch nicht auf jede Aussage festnageln lassen — z.b. Spieler zwischen 24—28 — „wenn jemand aber passt und eben 22 oder 30 ist dann auch ok“
 
Laut Heskamp sollen auf jedenfall zwei Offensive Flügel und ein Mittelstürmer kommen. Klingt für mich danach, dass dies unabhängig von der Personalie Girth passiert.


Kőnnte vielleicht auf ein 2 Spitzen System hindeuten?



Ein neuer Turm, ein Girth, ein Hettwer und ein Kônig

wäre zumindest eine interessante Mischung an Spielertypen.

Die Außen haben dazu auch Priorität sagt RH klingt alles soweit vernűnftig, mal sehen was rauskommt.
 
Kőnnte vielleicht auf ein 2 Spitzen System hindeuten?



Ein neuer Turm, ein Girth, ein Hettwer und ein Kônig

wäre zumindest eine interessante Mischung an Spielertypen.

Die Außen haben dazu auch Priorität sagt RH klingt alles soweit vernűnftig, mal sehen was rauskommt.

Ja wobei wir eigentlich vier Offensive Außen benötigen. Ich gehe nicht davon aus, dass wir bei 4-5 Neuen 4 Offensive Außen verpflichten werden. Dementsprechend glaube ich, dass Hettwer auch für den Flügel eingeplant wird. Vielleicht ist das der Grund für einen weiteren externen Stürmer neben dem eigentlich Aspekt der fehlenden Qualität neben Girth.
 
Ich glaube auch, dass die Kaderplanung unter anderem mit Frey auch ein wenig an Jander hängt.
Sollte Letzterer zum Beispiel den Verein verlassen, will man Marlon sicherlich gerne unbedingt verlängern.
Gleich zwei zentrale Mittelfeldspieler sind wesentlich schwerer zu bekommen, als nur einer. Zumindest in einer gewissen Qualität.
 
Ich glaube auch, dass die Kaderplanung unter anderem mit Frey auch ein wenig an Jander hängt.
Sollte Letzterer zum Beispiel den Verein verlassen, will man Marlon sicherlich gerne unbedingt verlängern.
Gleich zwei zentrale Mittelfeldspieler sind wesentlich schwerer zu bekommen, als nur einer. Zumindest in einer gewissen Qualität.

Wie kommst Du auf Jander? Der bleibt noch ein Jahr bei uns. Oder glaubst Du ernsthaft, man macht ein Video mit ihm, wenn er wechseln sollte?
Davon ab, wurde bereits vom Verein klar gesagt, dass kein Spieler - den man halten will und noch einen Vertrag hat - geht...
 
Wie kommst Du auf Jander? Der bleibt noch ein Jahr bei uns. Oder glaubst Du ernsthaft, man macht ein Video mit ihm, wenn er wechseln sollte?
Davon ab, wurde bereits vom Verein klar gesagt, dass kein Spieler - den man halten will und noch einen Vertrag hat - geht...

Wenn du dass glaubst ist doch alles gut. Man hatte auch mal klipp und klar gesagt, dass man mit einem höheren oder gleichen Etat plant. Und kommt ein unmoralisches Angebot, welches man nicht abschlagen kann, bist du glaube ich der einzige, der weiterhin glaubt, das man Jander dann nicht abgibt.

Würde man beispielsweise ein Angebot von 1 Mio plus evtl Boni ausschlagen, würde ich RH einen Vogel zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe weiterhin auf einen Verkauf samt direkter Leihe zurück zu uns. So wie es fast mit Wörl von 1860 passiert ist.

So hätten wir weiterhin 1 Jahr lang Jander in unseren Reihen und müssten ihn nicht ablösefrei gehen lassen.

Denn ich glaube nicht an eine Verlängerung seines Vertrages, selbst wenn wir überraschenderweise den Aufstieg schaffen sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn du dass glaubst ist doch alles gut. Man hatte auch mal klipp und klar gesagt, dass man mit einem höheren oder gleichen Etat plant. Und kommt ein unmoralisches Angebot, welches man nicht abschlagen kann, bist du glaube ich der einzige, der weiterhin glaubt, das man Jander dann nicht abgibt.

Würde man beispielsweise ein Angebot von 1 Mio plus evtl Boni ausschlagen, würde ich RH einen Vogel zeigen.

Mal abgesehen, dass ich dein Beispiel für utopisch halte... wäre das in der Tat ein unmoralisches Angebot, was man natürlich nicht abschlagen könnte und auch nicht würde...
By the way wäre das auch ein Betrag, wo der Verein ansatzweise in der Lage wäre einen Betrag x in einen neuen Spieler zu verpflichten...(was ja ein nicht zu unterschlagender Aspekt ist)
 
Ich hoffe weiterhin auf einen Verkauf samt direkter Leihe zurück zu uns. So wie es fast mit Wörl von 1860 passiert ist.

So hätten wir weiterhin 1 Jahr lang Jander in unseren Reihen und müssten ihn nicht ablösefrei gehen lassen.

Denn ich glaube nicht an eine Verlängerung seines Vertrages, selbst wenn wir überraschenderweise den Aufstieg schaffen sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Macht für den Käufer nicht viel Sinn.
 
Mal abgesehen, dass ich dein Beispiel für utopisch halte... wäre das in der Tat ein unmoralisches Angebot, was man natürlich nicht abschlagen könnte und auch nicht würde...
By the way wäre das auch ein Betrag, wo der Verein ansatzweise in der Lage wäre einen Betrag x in einen neuen Spieler zu verpflichten...(was ja ein nicht zu unterschlagender Aspekt ist)

Und schon ist es nicht mehr 100% sicher und schon ist es kein Fakt mehr, dass er bleibt. Und auch bei einer evtl Ablöse von 750.000 eur kann man sicher sein, dass man Jander ziehen lässt. Und diese Summe ist dann nicht mehr so sehr utopisch.
 
Ja wobei wir eigentlich vier Offensive Außen benötigen. Ich gehe nicht davon aus, dass wir bei 4-5 Neuen 4 Offensive Außen verpflichten werden. Dementsprechend glaube ich, dass Hettwer auch für den Flügel eingeplant wird. Vielleicht ist das der Grund für einen weiteren externen Stürmer neben dem eigentlich Aspekt der fehlenden Qualität neben Girth.
Auch wenn man kommuniziert, dass Kölle als LV eingeplant ist, so glaube ich, dass man seine Leistungen am Ende nicht vergessen wird und ihn wohl zusätzlich als Option Backup LA in Betracht zieht. Dafür dann noch mehr Qualität beim Mittelstürmer sucht?
 
Und schon ist es nicht mehr 100% sicher und schon ist es kein Fakt mehr, dass er bleibt. Und auch bei einer evtl Ablöse von 750.000 eur kann man sicher sein, dass man Jander ziehen lässt. Und diese Summe ist dann nicht mehr so sehr utopisch.

Ich bitte dich... wir können jetzt endlos die Beträge runterschreiben, aber es ist und bleibt eine Spekulation deinerseits...
Aktuell liegt dem Verein noch nicht einmal ein konkretes Angebot vor (was man so nennen könnte) Zudem hat der Verein klar
und deutlich gesagt, das man nicht bereit ist den Spieler zu "verschenken" Und die Gründe sind mir bekannt, ich kann sie
aber hier nicht zur Diskussion stellen. Glaub es mir einfach oder lass es sein...
 
Die Kaderplanung wurde gerade aktualisiert... Diskussionen zu dem Bereich "Wunschspieler" bitte im entsprechenden Thread. Danke (!)
 
Du wirst aber keine 4 neuen Außenspieler bekommen! Für LA sucht man einen „Spezialisten“ als Stammspieler…und als Backup?

Drei reichen doch plus Hettwer. 2 Stammspieler plus ein Backup. Die meisten offensiven Außen können sowieso beide Seiten spielen.

Mir geht es gar nicht darum, dass Kölle es nicht als Backup kann. Aber ich hoffe das wir auf der AV endlich zwei Stammspieler finden. Für meinen Geschmack haben wir dort viel zu oft rotiert und für mich gehört Kölle ganz klar in die Verteidigung.
 
Hat er da wirklich Zahlen genannt?
Nein, hat er nicht. "9er und offensive Flügel - die müssen wir neu besetzen."

Edit: Mit Ajani und Stoppel haben uns die einzigen offensiven Flügel verlassen. Und Ziegner hat schon in der abgelaufenen Saison die mangelnde Quantität auf der Position bemängelt. Ich hoffe daher schon auf zwei Flügel mit Stammplatzqualität plus einen Backup, der beide Seiten spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hat er nicht. "9er und offensive Flügel - die müssen wir neu besetzen."

Edit: Mit Ajani und Stoppel haben uns die einzigen offensiven Flügel verlassen. Und Ziegner hat schon in der abgelaufenen Saison die mangelnde Quantität auf der Position bemängelt. Ich hoffe daher schon auf zwei Flügel mit Stammplatzqualität plus einen Backup, der beide Seiten spielen kann.
2 Flügel mit Stammplatzqualität werden auf jeden Fall kommen (müssen). Backup wäre natürlich super.
Mal sehen, welches System Ziegner dann nächste Saison überhaupt präferiert.
Flexibilität ist da wohl unabdingbar, wenn man den Schritt ins obere Drittel schaffen möchte.
 
Heskamp und Ziegner sprachen in den letzten Wochen mehrfach davon, dass eine wesentliche Erkenntnis der Saisonabschlussanalyse die Notwendigkeit einer Hierarchieveränderung ist. Ich frage mich, wie das genau zu verstehen ist. Heskamp betont ja immer wieder, dass er gerne mehr Spieler im Alter zwischen 24 und 29 hätte. Aber kann man eine Hierarchie zwingend an der Altersstruktur eines Kaders festmachen?

Zumindest ist mir beim ersten Besuch eines MSV-Trainings in der "Post-Corona-Zeit" im April aufgefallen, dass die Spieler beim lockeren "Warmmachen" mit Ball zu Beginn häufig mit Spielern ungefähr gleichen Alters zusammenstanden und ein wenig quatschten. Obwohl die Stimmung in der Mannschaft insgesamt positiv rüber kam, hatte das schon ein wenig den Eindruck einer Grüppchenbildung. Ich vermute, dass das unserer Alterstruktur geschuldet ist.

Anbei mal ein paar Zahlen dazu:

Ende der Saison 2022/23:
18-23 Jahre: 14 Spieler
24-29 Jahre: 7 Spieler
30-36 Jahre: 6 Spieler

Aktuell:
18-23 Jahre: 14 Spieler
24-29 Jahre: 3 Spieler
30-36 Jahre: 3 Spieler

Ich denke dadurch wird schnell klar, warum Heskamp Spieler mittleren Alters verpflichten möchte, denn aktuell ist die Altersstruktur sehr unausgewogen. Zudem benötigen wir zwingend Qualität. Ob daraus aber zwangsläufig eine gesunde Hierarchie entsteht, das hängt noch von vielen weiteren, vorallendingen menschlichen Faktoren ab. Deshalb begrüße ich es auch, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Trainingslager ansteht und gleichzeitig der Großteil der Mannschaft schon im letzten Jahr hier war. Kann der Teamchemie nur gut tun.
 
Ich vermute mal, dass auch noch ein IV kommen wird. Spätestens nach dem Spiel gegen Mannheim sollte man auch gesehen haben, dass man da einen Bitter nicht einplanen sollte. Und seit letzter Saison gilt dasselbe für Knoll.

Sehe ich genauso. Vor allem wenn man sieht wieviele Zipperlein Mai in der kurzen Zeit schon hatte und von den Karten fange ich gar nicht erst an.
 
Da der Abgang von Marlon Frey zu 1860 jetzt endgültig fix ist, bin ich gespannt, ob man hier jetzt extern Ersatz sucht oder Frey der Kaderverkleinerung zum „Opfer“ fällt.

Also angeblich sucht man einen kopfballstarken 8er, also wird er denke ich nicht ersetzt werden.

Heißt, wir verlieren spielerische Qualität und werden das wahrscheinlich durch ein Spielerprofil wie von Kamavuaka ersetzen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehöre zu der Fraktion, welche den Abgang von Frey ausdrücklich begrüßt aufgrund der bereits skizzierten Schwächen. Neben Stoppelkamp hatte Frey für mich sogar die höchste Priorität für einen Abgang. Verstehe auch, dass dies anders gesehen werden kann.

Und ich stimme vollkommen zu, dass wir einen kopfballstarken 8er benötigen, das Element fehlt uns komplett. Ein größerer Spieler, der zweikampfstärker ist und zugleich durchschnittliche spielerische Elemente mitbringt. Ich denke hier an Typen wie Gnaase oder einen jüngeren Zeitz bei Saarbrücken, der zudem Führungsqualitäten mitbringt. So was in der Art würde ich mir wünschen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/QUOTE]
 
Deshalb trauere ich Frey auch sehr hinterher, weil ich nicht glaube, dass wir uns auf der Position verstärken werden
Frey war hinter Baka und Jander 6er Nummer 3. Die Raute hat er auch nur mangels besserer Alternativen für dieses System gespielt.

Für einen Spieler, der eigentlich nicht Stamm ist, wäre er einfach zu teuer und für Stamm fehlt im die Qualität.

Insofern bin ich nicht unglücklich und wünsche Marlon Frey alles Gute!
 
Gibt es vom MSV gar keine Info?
Ich schätze mal das erst die Finanzlücke geschlossen werden mußte, Marlon Frey hat sich ja schon selbst was anderes beschafft und beim Rest wird man sehen! Ich denke erst jetzt wird, was in der Schwebe war, angepackt!

Das Ivo Grlic, habe das weiter oben gelesen, immer noch auf unserer Gehaltsliste stand, kann ich mir allerdings nicht so ganz vorstellen, er ist von selbst gegangen und wenigstens eine Klausel, die für den Fall eines neuen Jobs greift, sollten die für Verträge und Finanzen Verantwortlichen bei etwas Professionalität eingebaut haben. Wenn nicht spare ich mir jeden Kommentar. Hagen Schmidt hingegen, scheint tatsächlich nichts mehr gefunden zu haben, ist ja auch kein Wunder, diese Verpflichtung hat ihm das genick gebrochen. Vielleicht geht wieder etwas im Jugendbereich für ihn?
 
Das Ivo Grlic, habe das weiter oben gelesen, immer noch auf unserer Gehaltsliste stand, kann ich mir allerdings nicht so ganz vorstellen, er ist von selbst gegangen und wenigstens eine Klausel, die für den Fall eines neuen Jobs greift, sollten die für Verträge und Finanzen Verantwortlichen bei etwas Professionalität eingebaut haben.

Darum geht es nur darum das er das Budget für die neue Saison nicht belastet. Da ist es egal das er seit März ? nicht mehr auf der Gehaltsliste steht. Bei Schmidt bin ich übrigens auch etwas überrascht dachte der würde einfach nach Gladbach zurückkehren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben