Zebra-Core1902
Landesliga
Sehe ich genauso... Geschwindigkeit fehlt in der Innenverteidigung!!! Ein Typ wie Toto Wohlert in Top-Form würde ich mir wünschen..., aber das ist wohl 1. Bundesliga-Wunschdenken
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mache mir um den Angriff weniger Sorgen als um die Defensive. Insbesondere die Innenverteidigung sehe ich skeptisch. Nur drei Innenverteidiger, das ist mir eigentlich zu wenig. Natürlich können dort Feltscher, Bitter und Knoll aushelfen, aber erstens gefallen mir diese Optionen nicht, weil diese Spieler anders eingeplant sind, und zweitens haben wir auch dann nur einen Linksfuß mit Knoll, der Senger ersetzen könnte. Nur mit Unbehagen kann ich mir eine Innenverteidigung Mai-Knoll vorstellen. Die wäre so gruselig langsam. Außerdem ist Mai nun mal seit Jahren tendenziell verletzungsanfällig. Sollte er mal für längere Zeit ausfallen, hätten wir keinen Innenverteidiger mehr auf der Bank bzw. in der Hinterhand.
Ich war nie ein Freund von Freys Spiel, aber Frey wäre mir weitaus lieber als kein Ersatz für Frey. Da ist schon ein Loch im Mittelfeld.
Ich hoffe deshalb sehr, dass Heskamp noch Geld zurückhält, wenn nur noch ein Außenstürmer kommen sollte, und damit nicht der gesamte Etat bereits ausgeschöpft sein wird. Wir sollten noch die Möglichkeit haben, bis zur Winterpause im Notfall (Innenverteidigung, defensives Mittelfeld) nachlegen zu können.
Naja!Meine Hoffnung ist, dass man sich irgendwie noch mit Kwadwo zusammen findet.
Wäre die optimale Lösung für die IV und kann im absoluten Notfall auch LV spielen, wenn Kölle echt als LA eingeplant wird.
Wäre die optimalste Option.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja!
[...] Oder es mit einen anderen Spieler (evtl aus der Jugend) versuchen.... ;-)
Jawoll! Das wäre eine naheliegende, kostengünstige und sicher nicht unrealistische Lösung, um in der IV nochmal eine weitere Alternative zu unserer Dreierbesetzung zu haben. Wäre auch dieses Jahr der Einzige, dem ich den Sprung zu den Profis zutrauen würde. Auf lange Sicht auch einer, der mal im DM aushelfen könnte. Da ich nicht davon ausgehe, dass man sich nochmal mit Kwadwo zusammensetzen wird oder an einer sonstigen externen Lösung arbeitet, könnte das der nächste Kandidaten sein, der für die mittlerweile gute Durchlässigkeit unserer Jugend steht.Ich bleibe dabei, Julius Bugenhagen.
https://www.transfermarkt.de/julius-bugenhagen/profil/spieler/810828
Beidfüßig, flink auf den beinen, gutes Spielverständnis, gute Spieleröffnung... Eigentlich alles was wir wollen.
Der darf aber noch das ganze Jahr A-Jugend theoretisch spielen. Mich würde es nicht wundern, wenn er wie Caspar in der A-Jugend die Saison beginnt und dann zum Profi-Kader stößt.
Jawoll! Das wäre eine naheliegende, kostengünstige und sicher nicht unrealistische Lösung, um in der IV nochmal eine weitere Alternative zu unserer Dreierbesetzung zu haben. Wäre auch dieses Jahr der Einzige, dem ich den Sprung zu den Profis zutrauen würde. Auf lange Sicht auch einer, der mal im DM aushelfen könnte. Da ich nicht davon ausgehe, dass man sich nochmal mit Kwadwo zusammensetzen wird oder an einer sonstigen externen Lösung arbeitet, könnte das der nächste Kandidaten sein, der für die mittlerweile gute Durchlässigkeit unserer Jugend steht.
Für mich aber alles Leute, die erst in einem Jahr eine ernsthafte Option für die Profis darstellen würden. Wie du schon sagst sind gerade Moussa und Sadlek noch sehr jung und müssen erstmal richtig Erfahrung sammeln im Herrenfußball. Quayson finde ich aber auch äußerst interessant, top ausgebildet in Dortmund nur muss auch er erstmal in Duisburg ankommen und seine PS auf die Straße bringen bevor man darüber nachdenkt, ihn hochzuziehen. Auch bei einem Ken Mata sah damals alles bestens aus, was daraus geworden ist wissen wir alle. Es muss halt vieles passen um den Sprung zu schaffen, auch die Einstellung der Jungs. Vor der letzten Saison hatte ich auch große Erwartungen an Noah Kashama, aber das Thema hat sich ja bekanntlich ebenfalls erledigt.Ganz so drastisch, dass da sonst keiner ist, wäre ich nicht unbedingt.
Enoch Moussa als IV/LV Hybrid (wobei der noch sehr jung ist), Sven Mayer von dem ich immer noch großer Fan bin der aber einen gewaltigen Sprung machen muss, Gabriel Sadlek (gilt das selbe wie bei Enoch) der im Mittelfeld gute Anlagen zeigt.
Dazu kommen die neuen, wobei Quayson, Rüzgar und Croonen da die spannenderen Kandidaten sind. Gerade von Quayson erhoffe ich mir im Laufe der Saison eine Alternative auf der rechten Außenbahn.
Für mich aber alles Leute, die erst in einem Jahr eine ernsthafte Option für die Profis darstellen würden. Wie du schon sagst sind gerade Moussa und Sadlek noch sehr jung und müssen erstmal richtig Erfahrung sammeln im Herrenfußball. Quayson finde ich aber auch äußerst interessant, top ausgebildet in Dortmund nur muss auch er erstmal in Duisburg ankommen und seine PS auf die Straße bringen bevor man darüber nachdenkt, ihn hochzuziehen. Auch bei einem Ken Mata sah damals alles bestens aus, was daraus geworden ist wissen wir alle. Es muss halt vieles passen um den Sprung zu schaffen, auch die Einstellung der Jungs. Vor der letzten Saison hatte ich auch große Erwartungen an Noah Kashama, aber das Thema hat sich ja bekanntlich ebenfalls erledigt.
So nah bin ich jetzt auch nicht dran aber was ich so gehört habe soll die Einstellung nicht immer 100%ig gewesen sein, worauf man mittlerweile sehr viel Wert legt bei den Jungs. Ich hatte mir wie gesagt auch mehr von ihm erhofft da er schon eine echte Erscheinung vorne drin gewesen ist aber im Profifußball zählen halt ganz viele verschiedene Eigenschaften.Kannst Du mir sagen wieso? Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass mit ihm der Vertrag nicht verlängert wurde. Sehr schade, da ich in den Spielen, welche ich von ihm gesehen hatte, durchaus Talent gesehen hatte und vor allem einen Stürmertyp, welcher uns in ersten Mannschaft nun schon länger abhandengekommen war. Nach den bisherigen Einkäufen bzw. Verlängerungen mit Köpke und Girth hatte ich aufgrund seiner Statur fest damit gerechnet, dass er dieses Jahr auch eine Rolle bei den Profis spielen könnte.
Ich bleibe dabei, Julius Bugenhagen.
https://www.transfermarkt.de/julius-bugenhagen/profil/spieler/810828
Beidfüßig, flink auf den beinen, gutes Spielverständnis, gute Spieleröffnung... Eigentlich alles was wir wollen.
Der darf aber noch das ganze Jahr A-Jugend theoretisch spielen. Mich würde es nicht wundern, wenn er wie Caspar in der A-Jugend die Saison beginnt und dann zum Profi-Kader stößt.
Bugenhagen wird in der U19 vermutlich auf der Sechs spielen, was aber auch für seine Ausbildung als IV keine schlechte Idee ist.
Ich meine mich zu erinnern, dass Hermann Gerland Mats Hummels in der Jugend auch oft auf der Sechs hat spielen lassen, obwohl eigentlich klar war, dass er im Profifußball nur als IV eine Chance haben würde. Bei Bugenhagen vermute ich aber eher, dass er aufgrund seiner Qualitäten auf der Sechs spielt und nicht weil er dort den letzten Schliff Ausbildung für den Profifußball erhalten soll. Aber wer weiß?
In den klassischen IV-Attributen Physis und Größe ist der Neuzugang Harbering stärker als Bugenhagen. Ob das für die Profis reicht, ist eine andere Sache.
Zudem noch ein heißer Tipp für den Sprung in die Profis: Batuhan Yavus (hat übrigens im Kinderfußball bei Hamborn 07 gespielt, also gebürtiger Duisburger). Soll eigentlich auch alles mitbringen und als RV ist der Sprung in die Profis natürlich leichter als auf anderen Positionen.
Bugenhagen wird in der U19 vermutlich auf der Sechs spielen, was aber auch für seine Ausbildung als IV keine schlechte Idee ist..
wenn ich mich richtig erinnere, wurde das auch bei unserem André Hofmann damals so gemacht, damit er seine Spieleröffnung verbessert.
Ich bin ja sonst meist bei Dir. Aber ganz so pessimistisch bin ich nicht. Ich denke das mit Pledl und Köpke zwei Leute gekommen sind, die zum.Stamm.gehören werden. Der Aussenbahnspieler wäre wichtig gewesen, um.die beiden zu versorgen. Ich nehm das auch noch nicht als 'safe' an, das keiner mehr kommt. Dazu war die Kommunikation der letzten Wochen zu wirr.:-)Mit dem Kader wird man keinen großen Sprung machen. Ich wäre froh wenn man frühzeitig den Klassenerhalt sicher hat.
Bei unserem durchschnittlichen Verletzungspech wird man auf der Offensiven Außenbahn und in der Innenverteidigung schnell an seine Grenzen kommen.
Das wir ernsthaft über Bakir, Kölle, Pusch, Ekene oder Anhari für die Außenbahn sprechen müssen, ist wirklich kein gutes Zeichen.
Ich bin ja sonst meist bei Dir. Aber ganz so pessimistisch bin ich nicht. Ich denke das mit Pledl und Köpke zwei Leute gekommen sind, die zum.Stamm.gehören werden. Der Aussenbahnspieler wäre wichtig gewesen, um.die beiden zu versorgen. Ich nehm das auch noch nicht als 'safe' an, das keiner mehr kommt. Dazu war die Kommunikation der letzten Wochen zu wirr.:-)
Aber mit dem Abstieg sollten wir nichts zu tun haben. Ich denke das wir ein eingespieltes Team haben, während die anderen sich noch finden müssen. D.h. es gibt berechtigte Hoffnung auf nen guten Start. Und damit ist vieles möglich....:-)
Die Außenbahn und die Innenverteidigung sind quantitativ zu dünn besetzt.
Das sehe ich zumindest teilweise anders:
wir haben aktuell einen 25-Mann Kader (der war so auch angekündigt), daher ist jede Position auch doppelt besetzt. Eine 1. Elf mit z.B. Müller - Bitter - Mai - Senger - Mogli - Baka - Jander - Pusch - Pledl - Girth - Köpke hat sicherlich das Zeug, eine gute Rolle zu spielen. Immerhin hätten wir mit einer virtuellen Bank der z.B. Fleckstein, Feltscher, Knoll, Bakir, Hettwer und Anhari angehören würden, auch eine gewisse Qualität in Reserve - und da ist Mr.X als Neuzugang noch gar nicht enthalten. Leute wie Stierlin, Michelbrink, Castaneda, Ekene und König bliebe in einem solchen Szenario nur die Tribüne - wie gesagt als Beispiel.
Wir haben mMn kein quantitatives Problem, sondern ein vermutetes Qualitätsproblem. Dieses sehe ich persönlich eher auf der 6 jenseits von Baka und vor allem in der IV als in der Offensive, wenn wirklich noch ein ambitionierter RA oder LA kommt. Die Kritiker merken mehrheitlich an, Ekene und König seien unbrauchbar, Castaneda obendrein aufgrund seiner fehlenden Erfahrung und Physis nicht wirklich zu zählen und vielleicht haben sie auch recht. Allerdings hat die Sache auch einen positiven Aspekt. Es werden wahrscheinlich mehr Leute auf Einsatzzeiten kommen, was gut für den Zusammenhalt ist.
Dennoch würde ich mich auch wohler fühlen, wenn bei den regelmäßig zu erwartenden Ausfällen in der IV wegen Sperren und Verletzungen Fleckstein nicht die einzige Alternative auf vergleichbarem Qualitätslevel wäre - da bin ich bei Dir. Knoll erfüllt da meine persönlichen Ansprüche an einen Drittliga-IV nicht.
Sollte das Geld wirklich so knapp sein, wie es momentan den Anschein hat, dann erscheint mir folgender Aspekt für die Arbeit von R. Heskamp sehr wichtig: faktisch perspektivlose Spieler (Annahme: Ekene und König) sollten mit aller Macht angeboten werden und diesen auch klar kommuniziert werden, dass es für ihre (noch recht junge Karriere) nicht förderlich wäre, wenn sie hier den Gembalies 2.0 machen und am Ende der Saison mit 0 Spielminuten in der Statistik stehen. Problem: ein Wechsel lässt sich nicht erzwingen. Ich gehe aber davon aus, dass man den beiden einen Wechsel nahegelegt hat und dann liegt es nicht im Kontrollbereich von R. Heskamp, ob deren Spielerberater einen neuen, akzeptablen Arbeitgeber finden. Noch ist ja Zeit und es ist deutlich zu früh für eine finale Bewertung. WENN jedoch neben dem versprochenen Zugang auf der offensiven Außenbahn noch Geld für die Defensive vorhanden sein sollte, dann würde ich das nur für Qualität ausgeben: idealerweise einen potentiellen Stamm-IV mit spielerischen Qualitäten und min 2 Jahren Vertragslaufzeit, der auch einen guten 6er-Backup geben könnte. Wenn wir uns den nicht leisten können, dann würde ich wohl eher auf weitere Zugänge in der Breite verzichten, denn diese Breite haben wir bereits.
Lieber Spartacus. Wir haben es verstanden. Du magst RH nicht. Du magst unsern Kadern nicht. Es ist ok. Wir wissen es jetzt.Mit dem Kader wird man keinen großen Sprung machen. Ich wäre froh wenn man frühzeitig den Klassenerhalt sicher hat.
Bei unserem durchschnittlichen Verletzungspech wird man auf der Offensiven Außenbahn und in der Innenverteidigung schnell an seine Grenzen kommen.
Das wir ernsthaft über Bakir, Kölle, Pusch, Ekene oder Anhari für die Außenbahn sprechen müssen, ist wirklich kein gutes Zeichen.
Das ist leider nicht mehr als eine falsche Unterstellung. Ich behaupte nicht, dass man diesen Standpunkt nicht vertreten kann, auch wenn ich eine differenzierte Meinung dazu habe. Ich behaupte aber, dass dieser Standpunkt nicht wahrer wird, wenn man ihn hier mehrmals täglich, fast stündlich wiederholt.Liebes Auslandszebra. Wir wissen das es dir anscheinend egal ist. Danke für deinen Beitrag
Und noch was zum Thema Außenspieler. Wir haben letzte Saison auch keine wirklichen Außenspieler gehabt. Stoppel hat Stoppel Dinge getan. Mal im Zentrum, mal auf beiden Außen. Wirklich erfolgreich, war das im letzten Jahr nicht mehr. Irgendwelche Standardsituation im Derby zähle ich bewusst nicht dazu. Dieses Momentum wird uns definitiv abhanden gehen. Was dafür aber wiederum mit Teamplay wett gemacht werden wird. Ajani hat auch keinen guten Job als "Schienenspieler" gemacht. Also wo ist das Problem mit fehlenden Außen? Irgendwie haben wir den Ball doch über die Linie bugsiert. Hettwer wird ebenfalls für seine dürftigen Außenbahnspiele kritisiert. Dann spielen wir halt anders. Na und?
Du kannst das intern auffangeb. Es gibt x verschiedene Möglichkeiten dazu.Stoppel war auf Außen also nicht erfolgreich. 19 Scorer, die bis jetzt nicht ersetzt wurden. Aber das fängt ja das Team auf. Girth und Köpke sind da sicher Kandidaten für - nur ist da lediglich Pledl, der die von Außen füttern kann. Wir sollten ohne Stoppel doch weniger ausrechenbar sein, aktuell ist das Gegenteil der Fall.
Und da war doch noch was? Ahja, wir wollten uns verbessern! Letztes Jahr gings mehr schlecht als recht auf den Außen, also machen wir das dieses Jahr so weiter?
Wenn sich Pledl verletzt stehen wir schon sehr dumm da.
Ich weiß nicht wieso fast (Alle) davon ausgehen, dass wir im 4-2-3-1 spielen. Vielleicht ist das nur eine Variante... Vielleicht spielen wir ja im 4-4-2 ? Oder Variabel....
Zu Stoppelkamp sei gesagt, dass man sich nicht getrennt hat, um ihn zu ersetzen, sondern um neue Impulse und eine neue Statik ins Offensiv-Spiel zu bringen...
Mir ist im Gedächnis gebleiben, dass es nach dem BVB Spiel eine Aussprache im Team gab... und es hat ja auch gefruchtet ohne Stoppelkamp.
Und seine Scorrerwerte waren ja nicht durchgängig in der Saison sondern in Phasen, wo er ein Spiel dominiert hat aber es gab auch Spiele wo er abgemeldet war,
wenn die gegnerischen Mannschaften sich auf ihn konzentriert haben. Dann war auch meistens das Offensivspiel auf dem 0 Punkt...
Das würde ich in neuer Konstellation nicht mehr so sehen, denn die Abwehrreihen müssen sich auf mehrere Spieler konzentrieren... Köpke und Girth sind
für mich schon eine Hausnummer, wenn sie verletzungsfrei bleiben...
Stand jetzt muss nur Pledl "ausgeschaltet" werden, dann ist die Offensive auch bei 0.
Köpke, Hettwer und Girth freut das...![]()
Zitat Reviersport, ergänzend zum Interview mit Torsten Ziegner:
"Bis zum Mannschaftsfotoshooting am Donnerstag wird sich transfertechnisch bei den Zebras nichts mehr tun. Stand Samstagnachmittag wird der aktuelle Kader im neuen Heimtrikot abgelichtet."
https://www.reviersport.de/fussball...-torwart-rennen-offen-lange-sagt-trainer.html
Diese Information beinhaltet Vermutungen.![]()
Dachte es kommt keiner mehr?Am 17. geht es ins Trainingslager. Den Außen bis dahin an Bord zu haben wäre sinnvoll.
Dachte es kommt keiner mehr?
Ich war leider nur kurz beim Familientag. Die Interviews habe ich nicht mitbekommen. Wurde dort tatsächlich gesagt, dass noch zwei Feldspieler (Köpke war da ja noch auf dem Weg) kommen sollen? Ins Mikro, vor allen Leuten wurde das gesagt? Dann wäre das die Aussage, die für mich gilt und an der ich die beteiligten Personen einschließlich Wald messe.Da wird uns in diesem Thread ja an belegbaren Quellen orientieren. Die letzte offizielle Aussage des Vereins am Familientag war, dass ein Außen gesucht wird.
Ich war leider nur kurz beim Familientag. Die Interviews habe ich nicht mitbekommen. Wurde dort tatsächlich gesagt, dass noch zwei Feldspieler (Köpke war da ja noch auf dem Weg) kommen sollen? Ins Mikro, vor allen Leuten wurde das gesagt? Dann wäre das die Aussage, die für mich gilt und an der ich die beteiligten Personen einschließlich Wald messe.
Das wäre ja mit unfassbar viel Risiko verbunden jetzt bewusst auf einen neuen Spieler für die Außen zu verzichten, um sich Geld für die nächste Saison zurückzuhalten. Diese Taktik ist im Winter 2019 schon mal gewaltig schief gegangen. Dazu kommt die Tatsache, dass im nächsten Jahr 20 (!) Verträge auslaufen; da kommt so oder so im nächsten Jahr eine mehr als gewaltige Aufgabe auf Heskamp zu. So sehr ich Mogultay, Hettwer und Jander auch feiere, müssen die Jungs ihre guten Leitungen auch erstmal bestätigen. Sofern noch die finanziellen Voraussetzungen bestehen muss einfach gehandelt werden wenn man diese Saison ernsthaft als Übergangssaison angehen und im nächsten Jahr den Aufstieg anpeilen möchte (was ich sowie für ein unrealistisches, oder nett ausgedrückt äußerst ambitioniertes Ziel halte).Ich würde den Kader nicht mehr ergänzen, sondern Wert darauf legen mit einer eingespielten Mannschaft in die (hoffentliche) gewollte
Aufstiegs-Angriff-Saison zu gehen.
Hierfür müsste der ein oder andere Vertrag (möglichst) frühzeitig verlängert werden.
Wenn für z.B. Mogultay und Hettwer die Gelder in eine Vertragsverlängerung fließen würden, verzichte ich gerne auf einen LA/RA.
Das wäre ja mit unfassbar viel Risiko verbunden jetzt bewusst auf einen neuen Spieler für die Außen zu verzichten, um sich Geld für die nächste Saison zurückzuhalten. Diese Taktik ist im Winter 2019 schon mal gewaltig schief gegangen. Dazu kommt die Tatsache, dass im nächsten Jahr 20 (!) Verträge auslaufen; da kommt so oder so im nächsten Jahr eine mehr als gewaltige Aufgabe auf Heskamp zu. So sehr ich Mogultay, Hettwer und Jander auch feiere, müssen die Jungs ihre guten Leitungen auch erstmal bestätigen. Sofern noch die finanziellen Voraussetzungen bestehen muss einfach gehandelt werden wenn man diese Saison ernsthaft als Übergangssaison angehen und im nächsten Jahr den Aufstieg anpeilen möchte (was ich sowie für ein unrealistisches, oder nett ausgedrückt äußerst ambitioniertes Ziel halte).
Damit würden wir dann in diese Saison faktisch ohne Stoppelkamp Ersatz und damit in jedes Spiel mit einer verwaisten Offensivseite gehen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre ich froh wenn der Kader möglichst früh den Klassenerhalt eintütet. Mir wäre das Risiko viel zu groß, wenn‘s schief geht stehen wir im nächsten Jahr zwar mit Hettwer, Mogultay und Braune da, aber dafür sportlich vor dem völligen Ruin. Der Plan kann doch eigentlich nur sein, diese Saison versuchen einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und dann im Laufe des nächsten Jahres mit den Leistungsträgern verlängern und gezielt Verstärkungen dazuzuholen. Wenn diese Saison sportlich in die Hose geht, wovon man ohne einen weiteren Außenspieler fast schon ausgehen muss, werden uns in einem Jahr nicht mehr viele gute Spieler zur Verfügung stehen.Momentan würde ich eher versuchen, Verträge von Braune, Mogultay und z.B. Hettwer zu verlängern. Je früher desto besser.
Damit würden wir dann in diese Saison faktisch ohne Stoppelkamp Ersatz und damit in jedes Spiel mit einer verwaisten Offensivseite gehen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre ich froh wenn der Kader möglichst früh den Klassenerhalt eintütet. Mir wäre das Risiko viel zu groß, wenn‘s schief geht stehen wir im nächsten Jahr zwar mit Hettwer, Mogultay und Braune da, aber dafür sportlich vor dem völligen Ruin. Der Plan kann doch eigentlich nur sein, diese Saison versuchen einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und dann im Laufe des nächsten Jahres mit den Leistungsträgern verlängern und gezielt Verstärkungen dazuzuholen. Wenn diese Saison sportlich in die Hose geht, wovon man ohne einen weiteren Außenspieler fast schon ausgehen muss, werden uns in einem Jahr nicht mehr viele gute Spieler zur Verfügung stehen.
Da sind wir ja grundsätzlich nicht weit entfernt voneinander aber Ziegner kann noch so viele Spieler besser machen, wenn ein Ersatz für Stoppelkamp fehlt, sehe ich keine Basis für eine erfolgreiche Saison. Wer soll denn bitte die Rolle von ihm übernehmen?Die entscheidende Frage ob die Saison erfolgreich wird oder nicht (lassen wir einmal außerordentliches Verletzungspech weg) ist für mich, ob Ziegner es schafft die Spieler so positiv zu entwickeln wie letzte Saison.
Dann wären die frühen Vertragsverlängerungen Gold wert.
Da sind wir ja grundsätzlich nicht weit entfernt voneinander aber Ziegner kann noch so viele Spieler besser machen, wenn ein Ersatz für Stoppelkamp fehlt, sehe ich keine Basis für eine erfolgreiche Saison.