Umbesetzungen im Aufsichtsrat und Kentsch-Entlassung für Dr. Görtz ein "No go"
Gegen Mittag hatte der MSV-Vorstand die Umbesetzung des Aufsichtsrates der KGaA veröffentlich, gegen 18 Uhr erklärte Dr. Gerd Görtz, Ex-Aufsichtsrat-Vorsitzender, beim ersten Saisontraining, dass er sich "formell noch im Amt sieht".
Weder er, noch Dietmar Cremer, auch nicht Walter Schlenkenbrock wären von ihren Positionen zurückgetreten. Er selber habe erst durch die Pressemitteilung des MSV davon erfahren, Dietmar Cremer wäre gestern Abend telefonisch informiert worden.
Dem MSV-Vorstand warf er "schlechten Stil" vor, er hätte das Gefühl, einer "Räuberbande in die Hände gefallen zu sein oder aber statt auf einem Fußballgelände auf einer Kirmes zu sein".
Dr. Görtz: "Die Entlassung des Geschäftsführers Roland Kentsch ist das falsche Zeichen zum falschen Zeitpunkt. Das ist ein 'no go'!"
Entgegen der Meldung des MSV wird er den MSV bei der Klage vor dem Schiedsgericht der Deutschen Fußball Liga gegen die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses, dem MSV die Lizenz für die neue Zweitliga-Saison 2013/14 nicht zu erteilen, nicht unterstützen.
Dr. Görtz: "Ich werde auch meinen Treuhandauftrag, im Namen eines anderen eine gewisse Summe der DFL zur Verfügung stellen zu können, zurückgeben."
Hier dürfte es um Mittel gehen, die 'Schauinsland-Reisen' durch Geschäftsführer Gerald Kassner, nicht Walter Hellmich, zur möglichen Verfügung gestellt hat.
Der MSV-Vorstand erläuterte bzw. präzisierte auf einer Pressekonferenz am Ende des Saisonauftaktes sein Vorgehen.
Laut MSV-Präsident Udo Kirmse ist Roland Kentsch die fristlose, ersatzweise auch die fristgerechte Kündigung ausgesprochen worden. Der Grund liegt in dem Auseinanderdriften der Zielsetzung des Vorstandes und der des Geschäftsführers. Der Vorstand musste dem Geschäftsführer das Vertrauen entziehen, eine weitere Zusammenarbeit war somit nicht gegeben.
Laut Kirmse stehen die Entscheidungen nicht in einem direkten Zusammenhang mit dem Lizenzentzug, Rechtsanwalt Kletke, der den MSV vor dem 'Ständigen Schiedsgericht' vertritt, ist aber im Vorfeld über die Entscheidungen informiert worden.
Kirmse bestätigte, dass Dr. Görtz, Dietmar Cremer und Walter Schlenkenbrock in einer Vollversammlung des KGaA-Aufsichtsrates, zu der DR. Görtz nicht erschienen war, abberufen worden sind.
Kirmse: "Wir treffen zurzeit keine Entscheidung mit rechtlicher Auswirkung ohne rechtlichen Beistand. Auch Rechtsanwalt Kletke wir über jeden Schritt im Vorfeld informiert. Wir sehen Dr. Görtz, dem wir für seine langjährige Mitarbeit danken, nicht mehr als Mitglied des Aufsichtsrates!"
Man kann trefflich darüber diskutieren, ob es die richtigen Schritte zum richtigen Zeitpunkt sind.
Auf jeden Fall ist ein sichtbares Zeichen, dass sich der MSV neu aufstellt und endlich gewillt ist, sich von 'Altlasten' zu befreien!
Ausschnitt BZ-Duisburg
... die Entlassung von Kentsch als "menschenverachtend" beurteilt, sofern diese Aussage von Görtz der Wahrheit entspricht,
Entspricht der Tatsache
warum steht er dann dem Verein noch bezüglich der Lizenzierung zur Verfügung?
Steht er nicht
Ach ja, sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat stehen mit Walter Hellmich in Kontakt. Besser direkt, als wenn es um mehrere Ecken geht ...