Wenn man die Beiträge liest wird eins klar, die KFC Anhänger und wir hätten gerne auf die KFC "Heimspiele" in unserer Arena verzichtet.
Aber...nun ist es so wie es ist! Hoffentlich pumpt Krefeld, oder wer auch immer, schnellstens Geld in die Grotenburg, damit wir alle vor "uns" Ruhe haben.
Ich habe was gegen das Genöle in Richtung Duisburg, Polizei und MSV!
Ich möchte mir es nicht vorstellen, wenn es umgekehrt wäre, wir müssten unsere Heimspiele in der Grotenburg austragen, wie dann das Genöle einiger Krefelder "wir sind wir" Anhänger gegen uns wäre!!
Das Problem, was sich mittlerweile entwickelt, ist doch, dass dort offenbar eine komplett unkritische Sichtweise auf Finanzier Ponomarev nicht nur eingefordert, sondern selbst von den sogenannten eingefleischten Fans rigide durchgehalten wird. Ob der seine Verantwortung beim KFC als Spieleausrichter adäquat wahrnimmt, soll von deren Seite aus anscheinend auch dann nicht hinterfragt werden dürfen, wenn es zu Sachschäden und Schwerverletzten gekommen ist. Und das in einem Umgebungsbezug, wo ganz schön viele Leute sowieso schon direkt einen Helm aufhaben, wenn es um Fankultur etc. geht.
Das mit dem miesen Statement von Beister, um die blutrünstige Bildzeitung ein bisschen zu pushen, und auch noch im Bezug auf unser nächstes Heimspiel etwaige Dolchstosslegenden einzustielen, ist nur eine typische Weiterung dieser "Wir gegen alle" Denke, die Ponomarev mit den üblichen erpresserischen Methoden solcher Big Spender dort einpflegt. Das hat mit einem gesunden, kritischen "wir sind wir", wie wir Duisburger es spätestens seit den einschlägigen Hellmich-Erfahrungen, wenn vielleicht auch unter Zwang, gelernt haben, nicht viel zu tun. Die waren früher Bayer-Werksclub, jetzt sind sie eben Ponomarev-Konstrukt, nicht meine Schuld, sondern deren Aussendarstellung. Die üblen Heckwischer-Statements von Spielern und Trainern hat man schliesslich noch im Ohr.
Ich habe gelernt, bei solchen distanzreduzierten Verherrlichungen, die einen Menschen beschreiben sollen, der eigentlich zu schön um wahr zu sein ist, und generell bei Leuten Schlag Ponomarev, der andauernd rumdrohen muss, aber niemals deeskalative Statements auf Lager hat, megavorsichtig zu sein, das ist einfach schon alles. Die Art, wie die unsere Bude dikreditieren, obwohl sie selbst die Kraft nicht aufbringen, den Hopser übern Rhein am WE zu bewältigen, finde ich ganz schön überheblich. Faktisch sagt Beissler doch eigentlich genau: "Für diese Spaten aus Duisburg reicht der Rasen vielleicht noch, für uns mit unseren Ansprüchen in Richtung RBL aber leider schon nicht mehr!"
Warum nicht einfach die Fresse halten, wenn man zu Gast ist, und grosszügig seine goldene Brücke gebaut bekommt? Ich glaube, so eine rücksichtslose Denkungsart kommt allein von diesem aufgeblasenen Menschen Ponomarev. Die Handvoll wackerer ewiger Krefelder, die sich immer tapfer in der Grotenburg eingefunden haben, werden dabei selbst instrumentalisiert, und mit einem falschen Selbstbewusstsein gepimpt, damit sie eine feine Kulisse abgeben können. Vielleicht sind diesem Russky Krawallmeldungen nach dem Muster "Hauptsache, man steht mal wieder drei Tage länger in der Zeitung" ja sogar ganz recht. Unter Vorgänger Lakis war dies definitiv die kommunikative Strategie.