KFC Uerdingen in der MSV Arena

Na ja, den Rest Deines Postings kommentiere ich mal nicht, aber in Anbetracht der "stets tadellosen Organisation des MSV" sollte man als Zebra den Mund vielleicht nicht so voll nehmen.
Aber nun zu obigem Zitat. Ist doch schon mehr als einmal hier geschrieben worden warum die Burg so runter gekommen ist. Für einen in der Versenkung verschwundenen Amateur Club gibt keine Stadt in Deutschland jährlich Unsummen aus. Ist in Duisburg ja nicht anders, aber interessiert Dich bei Deiner polemischen Art vermutlich wohl auch nicht.
Nur ein paar Gedankenanstöße:
Niemand bezeichnet die Organisation, oder irgendetwas anderes im Bezug auf den MSV als "tadellos". Bist du da vielleicht etwas polemisch? Und selbst wenn: Hier geht's doch nicht darum, wessen Verein das bessere Sicherheitsheitskonzept stellt, oder doch? Primär wurden für mich am Wochenende fahrlässig Menschen in Gefahr gebracht.
Für mich sieht die Sache keineswegs so aus, als sei der KFC "in der Versenkung verschwunden". Krefeld spielt um den Aufstieg in die Zweite Liga, und sowohl deren Alpha-Russe, als auch die Stadt, würde vermutlich lieber heute als morgen Duisburg überholen.
Und da sieht es für mich aktuell so aus, dass man sich zwar schon Gedanken über die Tischdeckchenfarbe in den neuen Logen der Grottenburg gemacht hat, aber keinen Plan hat, wie man sich als Gastgeber bei Problemgegnern verhält.
 
Wie soll das denn aussehen, das zur Verantwortung ziehen?



Ist aber im Endeffekt die selbe Polizei wie in Krefeld. Und beim erarbeiten des Sicherheitskonzeptes ist übrigens auch der KFC beteiligt. Nicht immer einfach alles auf Duisburg abschieben. Reicht ja schon das die Stadt Duisburg mal wieder einen Imageschaden durch die Hauereien erlitten hat.
Zu 1
Denjenigen der Böller schmeisst,werden wir dem Ordnungsdienst oder Polizei übergeben,so einfach ist das
Zu 2
Dem Kfc wird nur das Konzept vorgelegt, Mitspracherecht hat der Kfc nicht.
Der Kfc wollte ja die Ankunft ändern, jedoch wurde ja großmäulig gesagt, wir haben alles im Griff.

Aber wir brauchen hier nicht zustreiten, das das alles Mist war, ist wohl allen klar
 
Weißt Du wie sich das für Außenstehende liest?

.... und erhat vergnüglich an seinem Biergenippt und sein Kollegen ins Verderben rennen lassen.

Was hat den der Herr nun getan? Fan gespielt oder Polizist?

Da war wohl im Vorfeld die Vorarbeit aus Krefeld na sagen wir mal subotimal oder eigentlich nicht existent.
Dieser Fanpolizist ist allen Kfc Fans bekannt und ist dafür an den Spieltagen abgestellt,sich den Probleme anzunehmen.
Er kann sich nicht in die Angelegenheiten der zuständigen Polizei einmischen, er ist praktisch nur Vermittler zwischen den Parteien
 
Hier tun einige so, als wenn wir die Bösen sind.
Es geht einzig darum das dieses Sicherheitskonzept total versagt hat.
Und dazu, Andere Vereine geben eine Anreiseinformation durch,
Ja,ist auch diesesmal geschehen, von der Polizei Duisburg und Laut der Polizeisprecherin ist diese aber nicht bindend.

Im übrigen möchte ich mal sehen, wenn jetzt Dresden kommt, zwei oder drei Busse vor dem Heimeingang anhalten,
Und Palaver machen.
Da bleibt ihr alle brav und klatscht Beifall.
Nein dann knallt das genauso.
 
Steht aber so im Statement des Kfc zu den Vorfällen

Das großmäulig steht da nicht, das ist meine Meinung darüber,

Erst ist es das Statement vom KFC und auf einmal ist es nur noch Deine eigene Meinung. Hab jetzt endgültig den Eindruck das Du dir die Dinge so darstellst wie es gerade passt.

Hier tun einige so, als wenn wir die Bösen sind.
Warst Du es nicht der hier Schuldzuweisungen macht?
 
Dieser Fanpolizist ist allen Kfc Fans bekannt und ist dafür an den Spieltagen abgestellt,sich den Probleme anzunehmen.
:brueller:Damit bestätitigst Du, was ich habe. Er quatscht nur rum. Und gönnt sich ein bezahltes Hobby.

Er kann sich nicht in die Angelegenheiten der zuständigen Polizei einmischen, er ist praktisch nur Vermittler zwischen den Parteien
Naja, wenn er wirklich Polizeibeamter ist (was ich so langsam bezweifel) muss er zur Gefahrenabwehr geeignete Mittel einleiten. Und die Hände über den Kopf zusammenschlagen und "Unfassbar" zu stammeln ist das sicher nicht.
 
Im übrigen möchte ich mal sehen, wenn jetzt Dresden kommt, zwei oder drei Busse vor dem Heimeingang anhalten,
Und Palaver machen.
Da bleibt ihr alle brav und klatscht Beifall.
Nein dann knallt das genauso.
Also ich bin ja gegen jede Gewalt und würde eher das Weite suchen. Spreche da jetzt aber nur für mich.
Eigentlich sollte es so sein, wenn gegnerische Fans anreisen, dass man nach ca. 1/2 Jahr sich wieder trifft und sich umarmen sollte und froh ist, dass dem Anderen es gut geht. Wärend des Spiels fliegen Hassgesänge und nach dem Spiel verabschiedet man sich freundlich wieder. Jaja ich weiß Utopie.
Ich als nicht Christ, oder Anhänger anderer Religion, muss mir dann gerade zu Weinachten an den Kopp packen, wenn solche unchristlichen Gedanken hier publiziert werden...
 
Wenn man die Beiträge liest wird eins klar, die KFC Anhänger und wir hätten gerne auf die KFC "Heimspiele" in unserer Arena verzichtet.
Aber...nun ist es so wie es ist! Hoffentlich pumpt Krefeld, oder wer auch immer, schnellstens Geld in die Grotenburg, damit wir alle vor "uns" Ruhe haben.
Ich habe was gegen das Genöle in Richtung Duisburg, Polizei und MSV!
Ich möchte mir es nicht vorstellen, wenn es umgekehrt wäre, wir müssten unsere Heimspiele in der Grotenburg austragen, wie dann das Genöle einiger Krefelder "wir sind wir" Anhänger gegen uns wäre!!
 
Wenn man die Beiträge liest wird eins klar, die KFC Anhänger und wir hätten gerne auf die KFC "Heimspiele" in unserer Arena verzichtet.
Aber...nun ist es so wie es ist! Hoffentlich pumpt Krefeld, oder wer auch immer, schnellstens Geld in die Grotenburg, damit wir alle vor "uns" Ruhe haben.
Ich habe was gegen das Genöle in Richtung Duisburg, Polizei und MSV!
Ich möchte mir es nicht vorstellen, wenn es umgekehrt wäre, wir müssten unsere Heimspiele in der Grotenburg austragen, wie dann das Genöle einiger Krefelder "wir sind wir" Anhänger gegen uns wäre!!
Danke, mit der erste der es auf den Punkt bringt
 
Hier tun einige so, als wenn wir die Bösen sind.
Es geht einzig darum das dieses Sicherheitskonzept total versagt hat.
Und dazu, Andere Vereine geben eine Anreiseinformation durch,
Ja,ist auch diesesmal geschehen, von der Polizei Duisburg und Laut der Polizeisprecherin ist diese aber nicht bindend.

Im übrigen möchte ich mal sehen, wenn jetzt Dresden kommt, zwei oder drei Busse vor dem Heimeingang anhalten,
Und Palaver machen.
Da bleibt ihr alle brav und klatscht Beifall.
Nein dann knallt das genauso.

Man könnte jetzt sagen: Willkommen im Profifußball, wo dank russischer Millionen Retorten-Gegner auch aus dem Osten warten. Hier fliegen anders als in Meerbusch nicht mehr nur die Bratwürste tief.

Aber so einfach ist das nicht. Die Polizei hat seit Jahren gerade gegen Rostock versagende Sicherheitskonzepte. Gegen Rostock passiert hier seit 10 Jahren mehr als jeden anderen Gegner, ob Essen oder Köln. Duseldorf vielleicht noch vergleichbar mit Rostock. Deswegen kommen die Rostocker ja auch immer so zahlreich und motiviert nach Duisburg. Hier wissen sie, dass immer etwas passiert und auch die Duisburger sich nicht lange bitten lassen.

Es war etwa 2007 der erste Vorfall, als Rostocker nach einem Flutlichtspiel am Fan-Container auftauchten und für Chaos sorgten. Aus dem Hintergrund bewarfen sie die Polizei, die glaubte, es wären die Zebras am Container, weshalb sie dann Letztgenannte mit Pfeffer abräumten...

Auch in all den Jahren danach oft Theater gegen Rostock. „Präsentation“ einer „gezogenen“ (vergessenen) Zaunfahne und immer wieder Rostocker, die sich frei um das Stadion herum in Gruppen bewegten. Manchmal hatte ich die bloße Vermutung: Die lässt man ziehen, damit etwas passiert. Völlig offen bei Tageslicht quer über den Parkplatz vor der Nord am Container vorbei... War oft sehr seltsam.
 
@MSV02Duisburg

Kannst ja gern irgendwelche russischen Oligarchen in vorauseilendem Gehorsam entlasten. Fakt ist, dass es auch bei Ponomarev-Vorgänger Lakis permanent Stress wegen dieser Dinge gab, und permanent irgendwelche Verantwortlichkeiten irgendwohin verschoben wurden. Fakt ist auch, dass Ponomarev bei vergangenen Engagements genau dieses Verhalten vorgeworfen wurde, und sogar schon Lakis und Ponomarev die ersten Klagen gegeneinander am Laufen hatten, als der Russky dort gerade mal eben übernommen hatte.

Keins der Statements des Russen ist darüber hinaus bislang von der Art gewesen, dass man annehmen müsste, dass es dem vorwiegend auf Seriosität ankommt. Vielleicht könnte er sich ja mal dazu herablassen, sich beim MSV für den entstandenen Imageschaden zu entschuldigen. Längst nicht jeder, der an dem Tag am Hauptbahnhof Krawall erlebt hat, ist wohl dahingehend ausreichend differenziert, als dass ihm klar wäre, dass Veranstalter hier gar nicht der MSV war, sondern der KFC Uerdingen.

Der Deal war immer der, dass wir geldwerte Vorteile haben, die dort ihre Auftritte geräuschfrei und respektvoll regeln, und fertig. Nix dagegen, dass es so bleibt, aber wenn was passiert, will ich wissen, wer wofür verantwortlich ist, und mir keine ersatzweisen Polemiken anhören. Wer aus Ponomarev unbedingt einen Heiligen machen will, kann das ja gerne tun, mit den Uerdingern zusammen, oder ohne sie. Ist für mich aber null relevant, von daher feier ihn doch einfach mit Gleichgesinnten ab, und lass andere ihre abweichende Meinung verkünden.
 
Na ja, den Rest Deines Postings kommentiere ich mal nicht, aber in Anbetracht der "stets tadellosen Organisation des MSV" sollte man als Zebra den Mund vielleicht nicht so voll nehmen.
Aber nun zu obigem Zitat. Ist doch schon mehr als einmal hier geschrieben worden warum die Burg so runter gekommen ist. Für einen in der Versenkung verschwundenen Amateur Club gibt keine Stadt in Deutschland jährlich Unsummen aus. Ist in Duisburg ja nicht anders, aber interessiert Dich bei Deiner polemischen Art vermutlich wohl auch nicht.

Es gibt unzählige Städte, die genau das tun! und zum polemischen Rest: Im Gegensatz zu manch anderem weiss ich ziemlich genau was ich hier schreibe!
 
Wenn man die Beiträge liest wird eins klar, die KFC Anhänger und wir hätten gerne auf die KFC "Heimspiele" in unserer Arena verzichtet.
Aber...nun ist es so wie es ist! Hoffentlich pumpt Krefeld, oder wer auch immer, schnellstens Geld in die Grotenburg, damit wir alle vor "uns" Ruhe haben.
Ich habe was gegen das Genöle in Richtung Duisburg, Polizei und MSV!
Ich möchte mir es nicht vorstellen, wenn es umgekehrt wäre, wir müssten unsere Heimspiele in der Grotenburg austragen, wie dann das Genöle einiger Krefelder "wir sind wir" Anhänger gegen uns wäre!!

Das Problem, was sich mittlerweile entwickelt, ist doch, dass dort offenbar eine komplett unkritische Sichtweise auf Finanzier Ponomarev nicht nur eingefordert, sondern selbst von den sogenannten eingefleischten Fans rigide durchgehalten wird. Ob der seine Verantwortung beim KFC als Spieleausrichter adäquat wahrnimmt, soll von deren Seite aus anscheinend auch dann nicht hinterfragt werden dürfen, wenn es zu Sachschäden und Schwerverletzten gekommen ist. Und das in einem Umgebungsbezug, wo ganz schön viele Leute sowieso schon direkt einen Helm aufhaben, wenn es um Fankultur etc. geht.

Das mit dem miesen Statement von Beister, um die blutrünstige Bildzeitung ein bisschen zu pushen, und auch noch im Bezug auf unser nächstes Heimspiel etwaige Dolchstosslegenden einzustielen, ist nur eine typische Weiterung dieser "Wir gegen alle" Denke, die Ponomarev mit den üblichen erpresserischen Methoden solcher Big Spender dort einpflegt. Das hat mit einem gesunden, kritischen "wir sind wir", wie wir Duisburger es spätestens seit den einschlägigen Hellmich-Erfahrungen, wenn vielleicht auch unter Zwang, gelernt haben, nicht viel zu tun. Die waren früher Bayer-Werksclub, jetzt sind sie eben Ponomarev-Konstrukt, nicht meine Schuld, sondern deren Aussendarstellung. Die üblen Heckwischer-Statements von Spielern und Trainern hat man schliesslich noch im Ohr.

Ich habe gelernt, bei solchen distanzreduzierten Verherrlichungen, die einen Menschen beschreiben sollen, der eigentlich zu schön um wahr zu sein ist, und generell bei Leuten Schlag Ponomarev, der andauernd rumdrohen muss, aber niemals deeskalative Statements auf Lager hat, megavorsichtig zu sein, das ist einfach schon alles. Die Art, wie die unsere Bude dikreditieren, obwohl sie selbst die Kraft nicht aufbringen, den Hopser übern Rhein am WE zu bewältigen, finde ich ganz schön überheblich. Faktisch sagt Beissler doch eigentlich genau: "Für diese Spaten aus Duisburg reicht der Rasen vielleicht noch, für uns mit unseren Ansprüchen in Richtung RBL aber leider schon nicht mehr!"

Warum nicht einfach die Fresse halten, wenn man zu Gast ist, und grosszügig seine goldene Brücke gebaut bekommt? Ich glaube, so eine rücksichtslose Denkungsart kommt allein von diesem aufgeblasenen Menschen Ponomarev. Die Handvoll wackerer ewiger Krefelder, die sich immer tapfer in der Grotenburg eingefunden haben, werden dabei selbst instrumentalisiert, und mit einem falschen Selbstbewusstsein gepimpt, damit sie eine feine Kulisse abgeben können. Vielleicht sind diesem Russky Krawallmeldungen nach dem Muster "Hauptsache, man steht mal wieder drei Tage länger in der Zeitung" ja sogar ganz recht. Unter Vorgänger Lakis war dies definitiv die kommunikative Strategie.
 
Das weisst du auch.
Und glaubst du ehrlich,wenn der Msv keine Stadionmiete bekommen würde, das wir dann noch da spielen würden.und der Vertrag nochmal für eine Saiso länger verlängert wurde

Junge, Junge, da gibt es wohl mit einiger Sicherheit einen Vertrag, der auch uns rechtlich bindet. Fakt ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: wenn wir das nächste Spiel von euch einfach so absagen, haben wir eine fette Schadensersatzklage am Hals, dürfte auf der Hand liegen, und wahrscheinlich dazu eine Menge Ärger vom Verband. Deshalb geht es hier schlicht und einfach darum, dass sich in unserem Stadion nicht benommen wird, wie es dickes Onkel Ponomarev gefällt.

Es ist eure Abhängigkeit von diesem zwielichtigen Typen, und ihr solltet euch mit dessen Statements zum Sicherheitskonzept, und auch zu allem anderen, etwa, dass er seine Spieler unseren Rasen öffentlich bemeckern lässt, auseinandersetzen. Wenn die Duisburger Polizei Scheixxe baut, setzen wir uns schon mit denen auseinander. Vielleicht ist euch ja der Hauptbahnhof auch einfach zu eng, oder der Weg zum Stadion, oder der Duisburger Himmel zu blau, keine Ahnung, ist alles nicht unser Problem. Definitiv habt ihr diese Rostocker gebucht und rein gelassen, die für die Randale verantwortlich sind, das hat weder die Polizei gemacht, noch sonst jemand. Und die Krefelder Werbestrategie hat versucht, ein x-Beliebiges Drittligagehacke zu einer grossen Sache aufzubohren. Setzt euch gefälligst damit auseinander!
 
Ich geb dir Recht,mit der Aussage von Beister, das war nicht in Ordnung.
Aber alles andere was du schreibst,bin ich ganz anderer Meinung.
Wie kannst du schreiben,das wir es zu verantworten haben,das die Rostocker randalieren.
Es ist doch weitgehend bekannt, das die bei jedem Spiel randalieren.
Es ist doch dann eine falsche Beurteilung der Polizei wie die sich darauf eingestellt haben.
Um nichts anderes geht es.
Ob ihr oder wir sind Fans, die Fussball lieben,die ins Stadion gehen um ihren Verein zu unterstützen,
Bekloppte gibts in jedem Verein, das wird man nie verhindern können.
Und Rostock besteht leider zu sehr aus bekloppten,und das hätte die Polizei wissen müssen.
 
Nötig hätte er es...und allen die gesagt haben das so ein spezieller Rasen eine wöchentliche Belastung nichts ausmachen würde hatten Unrecht.

Naja, letzte Saison wurde der Rasen nur alle 2 Wochen benutzt, da sah der nicht wirklich besser aus.
Es kommt halt auch auf die Pflege des grüns an. Nur mal mit dem Rasenmäher drüber reicht nun mal nicht aus, wenn man nen vernünftigen Rasen will.


natürlich alle 2 Wochen, nicht 1x wöchentlich :o
 
Zuletzt bearbeitet:
wird eigentlich dann im Winter der Rasen getauscht oder erst zu Saisonende?

Puh, solange es Beister nicht für endgültig unter seiner Würde als komplett gescheiterter Zweitligaspieler hält, wahrscheinlich besser am Saisonende. Bei uns laufen ja nicht so viele ausgesprochene Edelkicker rum wie beim piekfeinen KFC, wenn du weisst, was ich meine. Und wahrscheinlich bezahlen die Spieler unter Ponomarev, siehe das einschlägige Interview mit Stefan Krämer, auch ihr Waschpulver selbst.

Das unter dem Rasen ist ansonsten gute Duisburger Erde! Es braucht sich bei uns niemand dafür schämen, dass die auch nach oben will. Ist hier halt so Tradition, diese Art solider Strebsamkeit. Ich mag schlechten Rasen jedenfalls, so konkret aus der Zuschauerperspektive!
 
Leute ,was ist denn mit euch los.
Habt ihr sowenig vertrauen in euer Team,das ihr nur von Religation redet.
Ihr werdet das schon packen,denn ihr gehört da unten nicht hin.
Für uns wären es auch schrecklich gegen euch spielen zu müssen,
Das braucht keiner,ihr nicht,wir nicht,alleine schon,weil wir in eurem Wohnzimmer spielen.
Doch wenn es so kommen sollte,wird es ein hartes Stück Arbeit,wir haben noch keine Religation verloren
 
Zum Beispiel hier:

...

Es gibt eine klare Übereinstimmung von Stapro und dem Verein, dass das gesamte Risiko durch evt.Schäden an der Arena, dem Inventar.
oder dem Rasen, komplett vom KFC getragen werden muss. Es muss für den Verein, sowie Anteilig für die Stapro ein Ertrag erzielt werden.
Zahlungen müssen deutlich vor den Spieltagen eingegangen sein, da gibt es null Toleranz. kein Geld, kein Spiel !!!
....

LG Andreas
 
In etwas, das bei mir zum Glück bis Mai zurück reicht: Meinem Gedächtnis.

Siehe
Ein neuer Rasen ist in den Verhandlungen bereits eingepreist.


Quelle: Hr. Monhaupt auf dem Infoabend
Oder, nicht ganz so explizit:
Es gibt eine klare Übereinstimmung von Stapro und dem Verein, dass das gesamte Risiko durch evt.Schäden an der Arena, dem Inventar.
oder dem Rasen, komplett vom KFC getragen werden muss. Es muss für den Verein, sowie Anteilig für die Stapro ein Ertrag erzielt werden.
Zahlungen müssen deutlich vor den Spieltagen eingegangen sein, da gibt es null Toleranz. kein Geld, kein Spiel !!!
Es sollen Unterlagen der Stadt Krefeld vorliegen, dass parallel tatsächlich lizenzrelevante Veränderungen an der der Grotenburg vorgenommen werden.
Die Stapro steht der Untervermietung mit der Mehrheit der Gesellschafter skeptisch gegenüber, und es besteht Konsens mit dem Verein darüber,
dass ein Abkommen nur unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten zustande kommen kann!
Weder die Gesellschafter, zu denen auch städtische Unternehmen gehören, noch der Verein darf auch nur ein noch so kleines Risiko eingehen,
um die Probleme der Stadt Krefeld und schon gar nicht die eines Investors zu lösen!

LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blauroteliebe Wir haben eben keinen Grossinvestor mehr, der uns ne positive Denke gewissermassen vorschreibt. Hier kann sich jeder Sorgen machen, soviel er will, und findet sogar unter Umständen Verständnis dafür. Wir machen uns gegenseitig an, aber lassen uns im Zweifel trotzdem nicht hängen. Dieser Konsens hat funktioniert, seit wir die Hellmich - Zeiten überstanden haben. Wo es praktisch eine amtliche öffentliche Vereinsseele gab, die von der Funke Gruppe zusammen mit dem hinterfotzigen "Mastermind" Roland Kentsch (vielleicht einschlägig bekannt) kreiert wurde, und eine private Vereinsseele, wo man von Woche zu Woche in Panik dahinvegetierte, und die Niederlagen zwar unsere Niederlagen waren, die Siege hingegen irgendwie gar nicht mehr unsere Siege.

Will jetzt hier mal davon runter kommen, dich zu bashen, ist ja Weihnachten vor der Tür. Meine das wirklich nur als Denkanstoss, und ohne alle Arroganz. Deshalb aber auch mit dem Rasen: sobald der tatsächlich gedeckte Russencheck eingelöst ist, können die Verlegemaschinen zu arbeiten beginnen, keine Sekunde davor! Ponomarev hat weiss Gott keinen Vertrauensvorschuss verdient. Wenn ihr Krefelder mal von einem Kentsch glatt rasiert worden wäret, wüsstet ihr, woher unser Misstrauen stammt. Dagegen war euer Lakis eine Flatulenz im Frühlingssturm.

Im übrigen ist das wieder reichlich knapp: vier Tage vor Heimspiel frischer Rasen! Bestenfalls subobtimal gelöst, aber geht wohl nicht anders wg. chronischem Termindruck.
 
@Blauroteliebe Wir haben eben keinen Grossinvestor mehr, der uns ne positive Denke gewissermassen vorschreibt. Hier kann sich jeder Sorgen machen, soviel er will, und findet sogar unter Umständen Verständnis dafür. Wir machen uns gegenseitig an, aber lassen uns im Zweifel trotzdem nicht hängen. Dieser Konsens hat funktioniert, seit wir die Hellmich - Zeiten überstanden haben. Wo es praktisch eine amtliche öffentliche Vereinsseele gab, die von der Funke Gruppe zusammen mit dem hinterfotzigen "Mastermind" Roland Kentsch (vielleicht einschlägig bekannt) kreiert wurde, und eine private Vereinsseele, wo man von Woche zu Woche in Panik dahinvegetierte, und die Niederlagen zwar unsere Niederlagen waren, die Siege hingegen irgendwie gar nicht mehr unsere Siege.

Will jetzt hier mal davon runter kommen, dich zu bashen, ist ja Weihnachten vor der Tür. Meine das wirklich nur als Denkanstoss, und ohne alle Arroganz. Deshalb aber auch mit dem Rasen: sobald der tatsächlich gedeckte Russencheck eingelöst ist, können die Verlegemaschinen zu arbeiten beginnen, keine Sekunde davor! Ponomarev hat weiss Gott keinen Vertrauensvorschuss verdient. Wenn ihr Krefelder mal von einem Kentsch glatt rasiert worden wäret, wüsstet ihr, woher unser Misstrauen stammt. Dagegen war euer Lakis eine Flatulenz im Frühlingssturm.

Im übrigen ist das wieder reichlich knapp: vier Tage vor Heimspiel frischer Rasen! Bestenfalls subobtimal gelöst, aber geht wohl nicht anders wg. chronischem Termindruck.
Es ist von meiner Seite auch nicht böse gemeint, mich hat es nur gewundert,das alle nur von einer Relegation schreiben.
Mann sollte doch als Fan immer positiv denken, denn sonst braucht man das alles nicht.
Wir haben doch alle ein Fussball Herz, euer schlägt eben blau weiss ,unser eben blau rot.
Keiner von uns würde euch eine Relegation oder sogar Abstieg wünschen,
Wir würden uns einfach nur darauf freuen,zwei geile Derbys zuspielen,

Und der neue Rasen wird auch kommen,

Ich wünsche euch allen,ein schönes Weihnachtsfest,
Drei Punkte morgen für euch und für uns natürlich auch.

Die ich mir morgen in Unterhaching ansehen werde.
 
Am 27.Januar spielt Uerdingen dann noch auf dem alten kaputten Rasen :nunja:
Seltsame Lösung...aber mir soll es Recht sein, wenn der MSV auf dem neuen „Teppich“ beginnt gegen Darmstadt.

Die Frage wird aber sein: wie lange hält das neue Grün?
Bis zum 1.März (inkl.) haben der MSV und Uerdingen zusammen 6 Heimspiele. Bei schlechtem Wetter ist auch dieser Belag schnell hinüber!
 
mich hat es nur gewundert,das alle nur von einer Relegation schreiben.
Mann sollte doch als Fan immer positiv denken, denn sonst braucht man das alles nicht.
Es heißt doch so schön: Das Schlimmste erwarten und das Beste hoffen.
Bei uns heißt es das Schlechteste ignorieren (direkter Abstieg) das Schlechte erwarten (Relegation Abstieg) aber das Beste hoffen also alles ab Platz 15 und besser.

Von daher es wird in vielen Richtungen spekuliert ;) aber in unserer derzeitigen Situation geht der Blick doch eher zur unteren Tabellenhälfte.
 
Zurück
Oben