Matteng schrieb:
Manche verstehen nur das was sie verstehen wollen und pauschalisieren.
"Wer nicht genau meine Meinung hat, hat eine gegensätzliche Meinung"
Nöö, jedem seine Meinung. Aber spiegel einfach mal die zentralen Forderungen in diesem Forum wieder:
- Es soll ein Top-Trainer engagiert werden
- "Anti-Kommerz", d.h. Verkauf von Namensrechten und Business Sponsoring sind pfui
- Nur "coole" Sponsoren sind erwünscht, schon Iceline ist grenzwertig
- Ein Manager muss in jedem Fall her und auch hier nicht irgendeiner
- Viel Geld für den Unterbau
- Niedrigere Eintrittspreise und mehr Stehplätze
- Kein Pay TV
- etc. etc.
Jeder, der das Wirtschaftsleben auch ausserhalb der Kneipe kennt, weiss, dass nur soviel Geld ausgegeben werden kann wie reinkommt. alles andere geht schief, wenn man nicht ein staatliche Institution ist.
Wenn Hellmich nun nicht jeden Wunsch erfüllt, ist er ein "Sonnenkönig". Versucht er Geld heranzuschaffen verkauft er die Seele des Vereins. Was soll er denn machen?
Jetzt kommt das Argument: "Jemanden mit Fussballsachverstand einstellen, der mal Strukturen schafft". Schon mal dran gedacht, dass 99% der Typen, die sich Manager oder Sportdirektor schimpfen Luftpumpen sind, die sich einen Scheissdreck um Nachhaltigkeit und dauerhaftes Überleben scheren? Warum sollte ein Bundesligamanager anderes im Hinterkopf haben als ein Manager eines DAX Unternehmens, nämlich möglichst viel Geld zu scheffeln?
Hellmichs Äußerungen zu Trainer und Manager ("Es muss passen") interpretiere ich nämlich viel mehr so: Gesucht wird ein man mit Sachverstand, der nicht nur auf die Kohle schaut (die hat der MSV nämlich nicht) sondern tatsächlich eine emotionale Beziehung aufbaut und mehr Leistung in den Verein reinsteckt als monetär rausfliesst. Und die gibt es nun mal nicht beim Penny an der Ecke. So Typen wie Rettig agieren nach dem Motto: "Ich bin gekommen um zu kassieren".
Gleiches gilt für die Trainer. Wenn ich höre, dass ein Knallkopf wie der Kohler der Topverdiener im Verein war, kann man sich vorstellen, wie billig Stevens oder Lienen sind. Hellmich ist auf Kohler reingefallen - der hat das aber auch ganz clever gemacht.Erst nett den Nobbi verteidigen, dann den MSV loben, Malocherparolen dreschen (womit er sicherlich auch einige Fans angesprochen hat). Guter Schauspieler, aber dann kam nix ausser unrealistischen Forderungen. Warum braucht ein Verein Flutlicht auf dem Trainingsplatz, wenn er kaum Geld hat eine Amateurmannschaft zu finanzieren?
Um zum Schluss zu kommen: Hellmich ist nicht mein Superhero. Er hat Fehler gemacht und seine Aussendarstellung ist verbesserungsfähig. Die Kritik hier geht aber in Teilen deutlich über das Ziel hinaus!