Länderspiele für Zebras

WAZ-Printausgabe heute - 5.10.2009:

WM-Qualifikation: Sören Larsen (Dänemark) und Chavdar Yankov (Bulgarien) brechen heute zu ihren Nationalmannschaften auf.
Am Samstag, 10.10., und am Mittwoch, 14.10., stehen die letzen beiden Spieltage auf dem Programm.
Larsen hat es mit Dänemark in der Hand, in den Spielen gegen Schweden (Sa.) und gegen Ungarn (Mi.) aus eigener Kraft Gruppensieger zu werden.
Yankov hingegen hat mit Bulgarien nur noch eine minimale Chance mit Siegen in Zypern und gegen Georgien das Team aus Irland von Platz zwei zu verdrängen.
Yankov laboriert noch immer an den Folgen eines Trümmerbruchs an der Hand.
Bruno Hübner dazu: "Bulgarien hat ihn trotzdem angefordert. Aber Chavdar Yankov ist Profi genug, um zu erkennen, wenn das Risiko für einen Einsatz zu groß wäre."
 
Finde ich beides zum kotzen. Larsen hätte die Zeit nutzen können um sich besser mit der Mannschaft einzuspielen. Und Yankov um seine Verletzung auszukurieren. :mad:

Auch wenn mir viele Wiedersprechen werden und ich mit der Meinung vielleicht alleine da stehe.

Ich denke, dass die Erfahrung international zu spielen einen Spieler viel weiter bringen kann, als es pures Mannschaftstraining jemals kann.

Is ja nicht so, dass bei so ner Länderspielreise nicht trainiert wird. ;)

Laufwege mit Vereinsmitspielern kann man wohl nicht trainieren, aber das macht man auch so nicht die gesamte Saison.
 
Denke ich auch das den beiden die Nationalmannschaft gut tun wird. Würde
keiner aus Duisburg berufen wäre der Aufschrei auch groß.
 
WM - Qualifikation

Gruppe 1
Dänemark - Schweden 1:0
Sören Larsen saß auf der Bank und hat nicht gespielt.
Dänemark hat sich damit für Südafrika qualifiziert.
Glückwunsch nach Kopenhagen.

Gruppe 8
Zypern - Bulgarien 4:1
Chavdar Yankov stand nicht in der Startelf und saß auch nicht auf der Bank.
Ich nehme an, daß er wegen seines Handbruchs und der damit verbundenen Schiene erst gar nicht aufgestellt wurde.
Bulgarien ist raus. Sie hatten sowieso nur noch eine minimale Chance.
Gruppensieger Italien fährt nach Südafrika, und die Iren sind in der Relegation.
 
Da darf mal wieder über den Sinn und Unsinn diskutiert werden, warum ein verletzter Spieler, bei dem abzusehen ist, dass er nicht spielen wird, trotzdem zur Nationalmannschaft reisen muss...

Und wie schlecht ist bitte Bulgarien geworden? 1:4 gegen Zypern? :eek:

Die Bulgaren wollten sehen,ob er wirklich nicht spielen oder trainieren kann.
Er ist heute zurück nach Duisburg gekommen.
 
WM - Qualifikation
Gruppe 1

Dänemark - Ungarn 0:1

Die Ungarn gewannen in einem bedeutungslosen Match zur WM - Qualifikation in Kopenhagen mit 1:0. Die Dänen hatten sich bereits vor dem Spiel für Südafrika qualifiziert.

Sören Larsen saß in der ersten Halbzeit auf der Bank.
Er kam in der zweiten Halbzeit und wurde in der 46. Minute von Trainer Morton Olsen eingewechselt.
 
Berufung von Chavdar Yankov für Bulgarien im Testländerspiel auf Malta am 18.11.2009

Neben Korzynietz, Larsen und Tararache fährt auch Chavdar Yankov heute nicht mit ins Trainingslager. Der Bulgare weilt bei seiner Nationalmannschaft. Das wird MSV-Trainer Sasic kaum gefallen, denn Bulgarien bestreitet in der kommenden Woche (Mittwoch, 18. November) lediglich ein bedeutungsloses Testspiel auf Malta. Bulgarien scheiterte unlängst in der WM-Qualifikation. Da könnte Yankov dem MSV mit seiner Anwesenheit wohl eher helfen als seinem Heimatland.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/11/9/news-140232396/detail.html
 
Yankow soll gleich mal ein paar Monate auf Malta bleiben. Wer sich lieber da an den Strand legt und ein denkbar belangloses Testmatch vorzieht, als sich im Trainingslager mit dem neuen Trainer zu engagieren, der soll mich und meinen Verein in Ruhe lassen.

Es soll Leute geben die auf ihr Land stolz sind und gerne auch dafür spielen wenn sie die Chance bekommen. Sind es nicht ähnliche Werte die hier so oft eingefordert werden?
 
Kein Wunder das er da hin fährt , hat ihn schonmal jemand beim Training beobachtet ???
Sowas von Bocklos hab ich selten gesehen und immer schön in den hinteren Reihen damit ihn der Trainer nicht sieht :fluch:
 
Hmm, komisch, es ist noch gar nicht all zu lange her da waren sehr, sehr viele hier Stolz darauf das der MSV wieder Nationalspieler abstellt.
Wie schnell sich doch die Zeiten ändern.

Schon mal darüber nachgedacht das Yankov nicht unbedingt die große Wahl hat? Sagt er für solche Spiele ab, wird sich der NatiTrainer wohl auch sagen das er ihn für die "wichtigen" Spiele nicht mehr braucht.

Würden wir einen deutschen Nationalspieler stellen, sehen die Kommentare mit sicherheit anders aus.
Würde diese Woche ein Ennatz Dietz gegen die C Auswahl von Lichtenstein antreten, würden alle sagen das sie es ihm gönnen mal wieder mit Leuten zu spielen die auch wollen, und er nicht immer mit einem so blutleeren Haufen wie dem unseren kicken muss.

Diejenigen, die Yankov jetzt vertäufeln und verurteilen, nur weil er Stolz darau ist für sein Land zu spielen, sollten das Wort "Söldner raus" hier nicht mehr in den Mund nehmen. Denn das was Yankov gerade macht ist nämlich das was viele einfordern, Treue und Stolz.

Ein Spieler hat nicht groß die Wahl die Berufung in den Nationalkader abzulehnen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Wenn, dann hätte der Verein den Nationalverband bitten müssen von einer Nominierung abzusehen da der Verein in einer extrem schwierigen und wichtigen Phase steckt.
 
@ saugi:

zwischen gönnen und gönnen gibt es aber einen feinen unterschied. WENN der spieler sich für den msv den arsch aufreißt, dann gönne ich ihm sicherlich sein länderspiel. egal was für eines oder gegen wen.

yankov läßt sich aber seit dem neururer aus hängen. bringt im training unter sasic keine leistung und mimt andauernd den verletzten. und nun gerade wenn der msv ein teambuilding trainingslager einberuft, macht er sich top fit aus dem staub?

passt doch wieder wie die faust aufs auge.
 
Da kann ich Saugi und ojo corazón nur beipflichten.

Genau das ist es was mich immer wieder bei deutschen Nationalspielern stört, gerade wenn es in die heisse Phase einer Saison geht.

Entweder sagen die ein Testspiel direkt ab oder aber sie "verletzen" sich während des Kicks, lassen sich auswechseln um dann 2 Tage später in der Liga zu spielen als wäre nix gewesen! Und bei den wichtigen Länderspielen passt dann kaum was zusammen weil die nicht miteinander eingespielt sind!
 
Entweder sagen die ein Testspiel direkt ab oder aber sie "verletzen" sich während des Kicks, lassen sich auswechseln um dann 2 Tage später in der Liga zu spielen als wäre nix gewesen! Und bei den wichtigen Länderspielen passt dann kaum was zusammen weil die nicht miteinander eingespielt sind!

Ich erinnere an das Länderspiel in Duisburg gegen Dänemark:

Ein Spiel bei dem es um nichts ging, dazu wenige "Stars". Die Verärgerung darüber, dass Deutschland mit einer C-Elf gespielt hatte, war selten so groß. Also bitte die MSV-Brille ablegen.

Yankov hat alles richtig gemacht :zustimm:
 
Es soll Leute geben die auf ihr Land stolz sind und gerne auch dafür spielen wenn sie die Chance bekommen. Sind es nicht ähnliche Werte die hier so oft eingefordert werden?

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - 1 Testspiel auf Malta. Hallo?

Die haben übrigens ihr nächstes Pflichtspiel im nächsten Spätsommer. Da ist ähnliches Wetter zu erwarten, wie nun auf Malta. Also optimale Vorbereitung, gell?:rolleyes:
 
Von der heutigen MSV-HP:
Chavdar Yankov wird am späten Donnerstagnachmittag in Duisburg zurückerwartet. Der Bulgare hat gestern 90 Minuten für seine Nationalmannschaft gespielt und die Partie gegen Malta mit 4:1 gewonnen. Er wird am Freitag wieder ins Training an der Westender Straße einsteigen.
 
Stefan Maierhofer wieder im Austria-Kader

Zebra-Stürmer Stefan Maierhofer gehört wieder zum Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft. Trainer Dietmar Constantini gab am Dienstag, 24.08.10, den Kader für das Kasachstan-Spiel bekannt.

Die Österreicher treffen am Dienstag, 07.09.10, in der Qualifikation zur Euro 2012 auf das Team aus der ehemaligen Sowjetunion. Maierhofer gehört zum 23-köpfigen Kader; die Vorbereitung auf das Länderspiel in Salzburg startet bereits am 30. August in Flachau.

Maierhofer hat bislang zehn Länderspiele für Österreich bestritten; dabei gelang ihm ein Treffer


http://msv-duisburg.de/
 
find ich super, hoffe dass ihn das noch mehr motiviert. der soll mal zeigen was der kann
 
Julian Koch mit Deutschlands U20 gegen die Schweiz

Das ist eine richtig schöne Sache für Julian Koch und den MSV: Der Youngster trifft am Wochenende mit der DFB-U20-Auswahl auf Gastgeber Schweiz.

Die Begegnung mit Koch, der bereits drei Länderspiele bestritten hat, findet im Rahmen der „Internationalen Spielrunde“ statt. Auch Polen und Italien schicken ihre Nachwuchsteams ins Rennen.

Das Team von Bundestrainer Frank Wormuth trifft sich am Freitagmittag. 03.09.10, im Hotel Sternen in Gelsingen; Koch wird direkt aus dem Duisburger Trainingslager in Bad Kreuznach zur deutschen Auswahl stoßen.

Das Spiel gegen die Eidgenossen im Stadion Breite im schweizerischen Schaffhausen wird am Montag, 06.09.10, um 18.15 Uhr angepfiffen.


http://msv-duisburg.de/
 
Sicher ist das schön - für die Spieler- Für den MSV schwinden damit die Chancen, die länger zu binden (sind ja eh nur ausgeliehen). Hoffe ferner, die kommen gesund zurück.
Nein, in diesem Fall bin ich weiterhin egoistisch und denke NUR an meinen Verein.
 
Stefan Maierhofer wieder für Österreich

Unser Stürmer Stefan Maierhofer steht erneut im Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft. Der „Große“ ist gegen Aserbeidschan und Belgien dabei.

Das Team von Trainer Didi Constantini ist mit einem späten 2:0-Erfolg gegen Kasachstan – beide Treffer fielen erst in der Nachspielzeit – in die „deutsche“ Qualifikationsgruppe A gestartet.

Weiter geht’s am 08.10.10. in Wien gegen Aserbeidschan (Anstoß 20.30 Uhr) und vier Tage später in Brüssel gegen Belgien (12.10.10, 20.45 Uhr). Während Aserbeidschan die 1:6-Klatsche gegen Deutschland auf dem Konto hat, kämpfen die Belgier nach dem 0:1 gegen Deutschland und dem 2:3 in der Türkei schon fast um ihre letzte Chance.

Maierhofer, der beim Erfolg gegen die Kasachen in der Schlussphase eingewechselt wurde, hat bislang elf Länderspiele bestritten.



http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2648
 
Länderspiele: Koch und Maierhofer unterwegs


390712916850koch.jpg




Premiere für Julian Koch: der MSV-Verteidiger steht erstmals in der deutschen U21-Nationalmannschaft. Stefan Maierhofer kämpft mit Österreich um EM-Quali-Punkte.

Drei Spiele hat Julian Koch bereits für die deutsche U20-Nationalmannschaft bestritten, jetzt ist der Blondschopf aufgestiegen und gehört erstmals zum Kader deutschen U21! Der 19-Jährige ist neben Stefan Bell (1860 München) und Sebastian Neumann (Hertha BSC) einer von nur drei Zweitliga-Spielern im Team von Bundestrainer Rainer Adrion.

Die DFB-Auswahl trifft am Montag, 11.10.10, in Unterhaching auf die Ukraine. Das Freundschaftsspiel wird ab 20.15 Uhr auf Sport 1 live übertragen.

Stefan Maierhofer steht erneut im Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft. Der „Große“ ist gegen Aserbeidschan und Belgien dabei. Das Team von Trainer Didi Constantini ist mit einem späten 2:0-Erfolg gegen Kasachstan – beide Treffer fielen erst in der Nachspielzeit – in die „deutsche“ Qualifikationsgruppe A gestartet.

Weiter geht’s am 08.10.10. in Wien gegen Aserbeidschan (Anstoß 20.30 Uhr) und vier Tage später in Brüssel gegen Belgien (12.10.10, 20.45 Uhr). Während Aserbeidschan die 1:6-Klatsche gegen Deutschland auf dem Konto hat, kämpfen die Belgier nach dem 0:1 gegen Deutschland und dem 2:3 in der Türkei schon fast um ihre letzte Chance.



http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Schon wegen Koch wünsche ich dem BVB alles Gute. Vielleicht meinen sie dann einen noch Stärkeren (gibt es denn überhaupt ausser bei Barc oder Real;)) zu holen. Schaut Euch noch mal an, wie Koch beim 1:0 jubelt. Das zeigt wie sehr er ein Zebra ist. Stimmen die Perspektiven, kann ich mir vorstellen, dass er bleiben will.
 
Die einzige Hoffnung, die wir uns bezüglich Koch machen dürfen, ist eine Verlängerung der Leihe. Dortmund hat ihn ausgeliehen, damit er Spielpraxis bekommt, und es war von Anfang an klar, dass er zurückkommen wird.
 
Und auch Hoffmann ist wieder unterwegs :zustimm:

Andre Hoffmann aus unserer U19 bestreitet mit der deutschen U18-Nationalmannschaft zwei Länderspiele in der Ukraine. Die DFB-Auswahl fliegt am Donnerstag nach Kiew.

Das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch trifft zunächst am Freitag, 08.10.10, in der Hauptstadt auf die Gastgeber. Zwei Tage später bestreiten die Junioren-Nationalmannschaften dann ihr zweites Duell in Kiew.

Neben Hoffmann (auf dem Foto mit MSV-Junioren-Chef-Trainer Uwe Schubert), der beim MSV bereits zum Profikader gehört, stehen mit Hernandez Onel (Bielefeld) und Leonardo Bittencourt (Cottbus) und Marino Müller (Fürth) nur drei weitere Akteure aus dem Nachwuchs eines Zweitligisten im Kader.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2665
 
Die einzige Hoffnung, die wir uns bezüglich Koch machen dürfen, ist eine Verlängerung der Leihe. Dortmund hat ihn ausgeliehen, damit er Spielpraxis bekommt, und es war von Anfang an klar, dass er zurückkommen wird.

Der Wunsch ausgeliehen zu werden kam auch von Koch selber. Dortmund hätte sonst mit ihm als Ersatz für Owomoyela geplant.
 
Stimmen die Perspektiven, kann ich mir vorstellen, dass er bleiben will.

Also ich bin zu 95% sicher, das Julian Koch nicht länger als diese Saison bei uns sein wird.
2 schwerwiegende Gründe:

- Koch hat seinen Arbeitsvertrag bei der Borussia vor der Leihe bis 2012 verlängert. Wir müssten Ablöse zahlen, können das aber nicht.

und noch viel schwerwiegender:
- Koch hat direkt zu Antritt gesagt, er ist Borusse und er will sich beim BVB durchsetzen. Er spielt dort seit er 11 Jahre ist. Der MSV ist eine Möglichkeit dauerhaft Spielpraxis zu sammeln, mehr nicht.

Thats it.
 
Wenn koch hier weiter so gas gibt und von den fans gefeiert wird ....
Frage ich mich ob er lieber in der start elf spielt bei ein verein wo er sich hoch gekämpft hat und die fans hinter ihn stehen oder....

ob er zurück geht auf die bank und einer von vielen ist....

ich denke mal das wird ihn auch zum nachdenken geben :D

was nichts mit dem thema zu tun hat aber auch sehr intressant finde^^
Yılmaz ist ein türkischer Name. Übersetzt bedeutet er „Der Vor Nichts Zurückweicht“.
denke der junge könnte auch für jogi was sein und gut das er uns gehört^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yılmaz ist ein türkischer Name. Übersetzt bedeutet er „Der Vor Nichts Zurückweicht“.
denke der junge könnte auch für jogi was sein und gut das er uns gehört^^

Der spielt gut,aber vom Jogi is der noch Lichtjahre entfernt!!!

Freut mich,das auch Hoffmann wieder berufen wurde... Koch hat es sich ja so oder so verdient :)
 
Zurück
Oben