Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hätte schlimmer kommen können...

Wir haben noch alle Chancen die 40 Punkte Marke recht zügig zu knacken.
Der Aufstieg ist immer noch in greifbarer Nähe 7 und 9 Punkte auf Platz 2 und 3 sind ja jetzt nicht die Welt.
Die Länderspielpause kann nun zur Regeneration genutzt werden.
Der ein oder andere Spieler kann seine Zukunft klären um sich für die letzten Spiele der Saison zu fokusieren.

Think Positiv ... The Triple

1. Gegen Lautern die 40 Punkte Marke knacken.
2. Die Teufel in die 3 Liga schicken.
3. Den Abstand zu den Aufstiegsplätzen verringern.
 
Das Thema Aufstieg kann man wohl getrost ad acta legen. Sieben Spiele, um noch sieben Punkte zu holen, dann sollte man auf jeden Fall save sein. Vllt kann man im nächsten Spiel gegen Lautern mal anfangen, die Länderspielpause kommt jedenfalls recht. Für ein Team ohne große Kaderbreite ist so eine Pause eine Wohltat.
 
Das Unwort der Saison beginnend mit A und endend auf g, sollten wir baldmöglichst aus unserem diesjährigen Vokabular streichen und durch A wie Abstand auf den Relegationsplatz ersetzen. Wieviel Spiele brauchen wir noch, um endlich mal die 40er Marke zu kratzen! Nach den Niederlagen gegen Tabellenhöhere verlieren wir jetzt gegen Mannschaften „ unter „ uns ! Also statt nach oben, orientieren wir uns nach unten! Müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir aus 7 Spielen keine 5 Punkte mehr holen sollten, die für einen Nichtanstiegsplatz reichen müssten ??!
 
Es hätte schlimmer kommen können...

Wir haben noch alle Chancen die 40 Punkte Marke recht zügig zu knacken.
Der Aufstieg ist immer noch in greifbarer Nähe 7 und 9 Punkte auf Platz 2 und 3 sind ja jetzt nicht die Welt.
(...)
Think Positiv ... The Triple

Dagegen worst case: Bei für den MSV schlechtesten Ergebnissen sind wir in zwei(!!!) Spieltagen mit 37 Punkten 16!. ( Ich habe natürlich berücksichtigt, dass bei Spielen gegeneinander nicht alle stets drei Punkte holen können.)

Also: Nach unten gucken und sonst gar nix!
 
In 2 Wochen einfach mal 90min Fußball spielen und kämpfen, nur so gehts gegen den Abstieg und gegen Manschaften die im Keller stehen.
Also am besten gegen Lautern einen Heimsieg und die 40 voll machen, denn in Aue und Führt wird es nicht leichter für uns.
 
Engstmögliches, d.h. wenig Unentschieden zwischen Konkurrenten und Aue gewinnt morgen (Horror)Szenario, als Endbild der 2. Liga.
Eine 3:2 Niederlage die es heute in Braunschweig gab wurde miteingerechnet.
 

Anhänge

  • image001.png
    image001.png
    66 KB · Aufrufe: 94
Ich wäre heilfroh, hätten wir de Klassenerhalt schon sicher.
Doch das ist noch lange nicht der Fall. Einige Mannschaften hinter uns sind aktuell erheblich besser in Schuss als wir:nunja:
Und denke bitte keiner, Kaiserslauterrn würde ein Selbstläufer, sonst kann es noch ein böses Erwachen geben!
 
Mich stört absolut die 40-Punkte-Zielvorgabe.
Da haben einige den Kopf nicht frei. Aus meiner Sicht sollte man lieber befreit und unbeschwert aufspielen. Dann einfach darauf vertrauen, dass es reicht.
Dann bricht auch keiner ein, wenn die 40er Marke geknackt ist - oder schon vorher.
Wir können jeden Punkt und jeden Platz weiter oben gebrauchen - jeder Platz ist Geld wert, was wir brauchen.
Da wir viele von den unteren Mannschaften noch selber 'bespielen' dürfen, haben wir es selber in der Hand.

Ich bin da guter Dinge, dass wir es schaffen. Aber ich nehme auch gerne jeden Platz mehr mit ;)
 
Die 40-Punkte-Marke schwirrt in den Köpfen der Spieler rum und blockiert wohl Einige von den Jungs...wenn sie dann endlich (hoffentlich) gegen Lautern geknackt wird, dann kann es nochmal einen Aufchwung geben....
Aber wenn das Heimspiel nicht gewonnen wird, dann fängt in der Tat das große Zittern an...(und das braucht kein Mensch)

Also hoffen wir mal, dass wir in 14 Tagen unseren alten MSV sehen...jetzt wird es langsam Zeit.

Das Spiel darf aber nicht überdreht werden, denn das geht selten gut. (wenn man es erzwingen will) Die zweite Hälfte gegen Braunschweig lässt etwas Optimismus zu, aber die Zuspiele müssen wieder besser kommen. Die Streubreite der Fehlpässe ist definitiv zu groß.
 
...auch wenn ich die Aufstiegsphantasien nachvollziehen kann und auch gelegentlich daran denke, was wäre wenn...so muss man feststellen, dass wir über weite Strecken der Saison am oberen Limit gespielt haben und nun geerdet werden. Unser Team und wir als 12. Mann müssen jetzt zu Hause alles geben um die nötigen Punkte in unserer Arena zu holen. Das wird sehr schwer, da gerade die, die unten stehen kontinuierlich punkten. Bin gespannt, ob 40 Pkt überhaupt reichen. Ich hoffe sehr, dass Aue morgen keine Punkte holt, ansonsten wird es nochmal richtig eng.
 
Ich mach mir ehrlich gesagt (bisher) keine Sorgen!
Ohne Schnellhardt, Fröde und Iljutcenko war Braunschweig heute eben nicht beizukommen!
Und trotzdem konnten wir in HZ 2 Herrn Lieberknecht doch noch zum schwitzen bringen.
Souza is back, und in den nächsten Spielen werden wir auch nicht mehr die erste Halbzeit verschlafen, da bin ich mir sicher das Gruev nun den Finger in die Wunde legen wird.
Jetzt erstmal zwei Wochen durchschnaufen, Fehler der letzten Spiele analysieren, UND vor allem !!! RUHE BEWAHREN!!!
Das wird schon, und am Ende wird ein einstelliger Tabellenplatz der Unsrige sein. Ganz sicher!!!
 
so die letzten 3 wochen ne fette pause genommen.
sperren abgearbeitet, alle verletzten wieder zurück, aufbau programm in der länderspielpause und es kommen gegner, die uns liegen, bin da sehr abergläubich, was das anbelangt, denn es gibt mannschaften, die uns nicht liegen!! die sind zum glück vorbei.
 
Drei Niederlagen am Stück sind natürlich nicht der Hit, aber wir haben nichtsdestotrotz 37 Punkte auf der Habenseite. Und das ist doch zum jetzigen Zeitpunkt einfach phantastisch. Von daher schiebe ich auch keine Panik, denn ich sehe unser Ziel Klassenerhalt nach wie vor als absolut machbar an.

Was uns auch in die Karten spielt, ist die Tatsache, dass die Mannschaft bis zum nächsten Spiel gegen Kaiserslautern knapp 2 Wochen Pause hat. Da haben unsere Jungs dann genug Zeit an ihren Schwächen zu arbeiten, um dann mit neuem Schwung und voller Konzentration den Gegner aus der Pfalz zu pulverisieren. :jokes59:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lage und Perspektive vor der Saison: Endlich 2. Liga, nur nicht absteigen
Lage und Perspektive aktuell: in der 2. Liga angekommen, 37 Punkte und hier bricht die totale Panik aus, die aus meiner Sicht hausgemacht ist, weil vor 3 Wochen vom Aufstieg geträumt wurde...das ist/war der Fluch, weil die Mannschaft unerwarteterweise sensationell gepunktet hat. Sie war einfach zu gut für einige Gemüter...Gut, dass unsere Verantwortlichen nicht von der Zielsetzung abgerückt sind...so etwas nennt man Bodenhaftung...
Und was ist eigentlich passiert?

Die Mannschaft hat zum jetzigen Zeitpunkt immer noch 5 (!) Punkte mehr geholt, als in der Hinrunde...
 
Ich bleibe dabei: die Mannschaft wird in den 4 Heimspielen gegen Lautern, Sandhausen, Regensburg und St.Pauli den Sack Klassenerhalt zumachen :kaffee:

Die letzten 3 Spiele waren vom Spielplan auch extrem ungünstig...gegen 2 heimstarke Teams auswärts und der Tabellenführer!

Genau wie in der Hinrunde kommen jetzt erst die Spiele der Wahrheit!
 
Die Rückrunde gegen die 5 Teams (Nürnberg (2x N), Ingolstadt(U;S), Kiel(2xN), Düsseldorf(2xN), Braunschweig (U;N) war (fast) ein Spiegelbild der Hinrunde...
So wie es aktuell aussieht war der MSV nur gegen die potenziellen Aufsteiger ohne Chance auf einen Punktgewinn bzw. gegen die zur Zeit Top 3
Für einen Aufsteiger keine so schlechte Bilanz...lediglich gegen Regensburg haben wir noch eine Rechnung offen. (die kommen ja noch)
 
Die letzten 3 Spiele waren vom Spielplan auch extrem ungünstig...gegen 2 heimstarke Teams auswärts und der Tabellenführer!
Nürnberg steht in der Heimtabelle nicht sonderlich weit oben. Braunschweig hat sich heute durch den Heimsieg auch erst auf Platz 9 der Heimtabelle hochgeschoben.

die Mannschaft wird in den 4 Heimspielen gegen Lautern, Sandhausen, Regensburg und St.Pauli den Sack Klassenerhalt zumachen :kaffee:

Pauli gilt übrigens eher als auswärtsstark.
 
Nürnberg steht in der Heimtabelle nicht sonderlich weit oben. Braunschweig hat sich heute durch den Heimsieg auch erst auf Platz 9 der Heimtabelle hochgeschoben.
.
Die letzten 3 Spiele waren gegen Kiel, Düsseldorf und Braunschweig!
Von Nürnberg war keine Rede!
Braunschweig ist trotzdem schwer zu schlagen...haben nur 7 Niederlagen diese Saison und immer noch einen guten Kader!
 
Die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt werden wir in den restlichen Spielen holen, da gehe ich fest von aus.

Doch irgendwie scheint die 40-Punkte-Marke das Team zu blockieren. In den letzten drei Spielen, wo die Marke erreichbar war, haben wir sage und schreibe 10! Gegentore kassiert. Ich hoffe Gruev findet in der Länderspielpause die richtigen Worte und wir sind gegen Lautern ab Anpfiff wach...
 
Nur 4 von 18 möglichen Punkten aus den letzten 6 Spielen, dazu ein Torverhältnis von 8 zu 16 sprich pro Spiel mehr als 2,5 (!) Gegentore.
Ich denke mehr braucht man zur Lage und Perspektive nicht schreiben. Da MUSS dringend etwas passieren, ansonsten kommt man noch ganz ganz unten rein.
Hab mich selten so über eine Länderspielpause gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lage und Perspektive bewegen sich nunmehr wohl auf realistischem Niveau. Auch wenn das Spiel in Kiel und die heutige erste Halbzeit na ja, was auch immer.... waren, darf man den insgesamt grandiosen Saisonverlauf nicht schmälern.
Jedenfalls nicht wenn man von den ursprünglichen Erwartungen unter den gegebenen Möglichkeiten ausgeht. Das eine Schwächephase kommt war angesichts des nunmal nicht wirklich "ganz so breiten" Kaders eigentlich vorprogrammiert.
In der 2. Halbzeit war dann heute trotzdem zu sehen, was gehen kann. DIe 40 Punkte + werden eingesammelt und mit dem Abstieg werden wir nichts am Hut haben. Ein Selbstläufer wird aber auch das nicht, da auch dafür 110% gegeben
werden müssen. Für die nächste Saison kann dann stabilisiert und auf- bzw. ausgebaut und richtig angegriffen werden.
 
Ja es ist schlecht mit einem Negativerlebnis in die Länderspiel Pause zu gehen.Denke es ist gut für die Mannschaft
sich in der Zeit etwas zu erholen , zu sammeln und dann beim Heimspiel gegen Lautern endlich die 40 Punkte voll zu machen.
Hoffen wir mal das Aue das Spiel heute Abend nicht gewinnt!
 
Mal nicht den Teufel an die Wand malen, Kinder.

Wir spielen definitiv nicht so, dass wir in 7 Spielen keine 3-4 Punkte mehr holen werden.
Wir haben immernoch ne geile Truppe. Cauly ist zurück. Stoppel ist auch wieder einigermaßen in Form. Fröde und Schnelli sind nächste Woche auch wieder dabei.

Chillt mal eure Base, Ruhrpottkanacken!
 
Mal abwarten was heute in Aue so passiert, seit langem werde ich mir heute mal wieder ein :kacke: Montagsspiel im TV reinziehen.:verzweifelt:
Aber dieses Spiel interresiert aufgrund der Tabellensituation in Liga 2. fast die halbe Liga!
Momentan (vor dem Spiel in Aue) haben wir auf Platz 3 wie auf Platz 16 ... 7 Punkte Abstand.
Ich denke wir können, auch aufgrund der Reaktion der Mannschaft in Halbzeit 2 in Braunschweig, gelassen in die letzten 7 Spiele gehen!
Was wir überhaupt nicht brauchen sind jetzt irgendwelche Horror-Szenarien :panik2:.
 
Ich dreh den Spieß der Nörgler um.

Aus: "es war noch nie so leicht aufzusteigen" wird: es war noch nie so schwer die Klasse zu halten.
Das Fürth auswärts verliert ist ja ziemlich wahrscheinlich. Und sollte das eintreffen, können Darmstadt und Lautern langsam dicht machen und wir verabschieden uns von der magischen 40 Punktemarke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir können, auch aufgrund der Reaktion der Mannschaft in Halbzeit 2 in Braunschweig, gelassen in die letzten 7 Spiele gehen!
Was wir überhaupt nicht brauchen sind jetzt irgendwelche Horror-Szenarien :panik2:.

Ganz genauso ist es!

Vielleicht brauchen manche den Gruselfaktor, aber den bekommen sie in diesem Jahr nur auf der Geisterbahn, aber nicht beim MSV.

Regensburg, Sandhausen, Lautern, Pauli, Fürth, Aue, Union -ja Herrschaftszeiten: Zwei von denen werden wir doch noch schlagen. Mindestens.

Kein Grund zur Panik im Umfeld. Und Grund zur Konzentration in der Mannschaft. Schön auf die Knochen im Training aufpassen, darauf hören, was der Trainer sagt, die unerschütterliche Moral beibehalten -dann ist der Sack bald zu.
 
Das Fürth auswärts verliertist ja ziemlich wahrscheinlich.

Wieso sollte Fürth "ziemlich" wahrscheinlich heute verlieren?
Fürth 1.ter !! der Formtabelle letzte 5 Spiele, 4 Siege und ein Unentschieden.
Wir übrigens 18.ter mit 4 Niederlagen und einem Sieg :verzweifelt: .

Fürths letzte 2 Auswärtsspiele ... 1-1 in Düsseldorf und ein 2-0 Sieg in Nürnberg ... noch Fragen!
 
Wieso sollte Fürth "ziemlich" wahrscheinlich heute verlieren?
Fürth 1.ter !! der Formtabelle letzte 5 Spiele, 4 Siege und ein Unentschieden.
Wir übrigens 18.ter mit 4 Niederlagen und einem Sieg :verzweifelt: .

Fürths letzte 2 Auswärtsspiele ... 1-1 in Düsseldorf und ein 2-0 Sieg in Nürnberg ... noch Fragen!
Weil die auswärts nichts geschissen kriegen.

Nürnberg war ein Achtungszeichen mehr aber nicht.
 
Ich muss gestehen, nach der 1. Halbzeit in Braunschweig habe ich das Abstiegsgespenst mal wieder in unserem Rücken gefühlt. Aber die Leistung in der 2. Halbzeit und noch viel mehr der Ausgleich von Nürnberg haben mich wieder etwas beruhigt.

Wenn Aue heute Abend nicht gewinnt werden 40 Punkte reichen! Wenn die verlieren vielleicht schon 38, zumindest wenn wir unseren 38. Punkt dann in Aue holen!
 
Bezüglich des Spiels heute Aue gegen Fürth. Ich sehe die Sache natürlich mal wieder grundlegend anders,... weil ich den Spielplan im Auge habe.
Ich fände es gut wenn Aue gewinnt dann hätten die auch 33 Punkte wie Fürth.Das wichtigere daran ist eigentlich der dann 8 Punkte Rückstand von unseren nächsten Gegner Kaiserlautern.
Wenn Aue gewinnt sind die doch weg wie will den Kaiserslautern noch 8 Punkte aufholen, dann könnten wir ja auch noch die 8 Punkte auf Platz 3 aufholen ?
Beides doch sehr unwahrscheinlich. Bei einem heutigen Sieg von Aue kann man am Betzenberg die 3.Liga planen.
Das mir jetzt keiner kommt die können dann in Duisburg befreit aufspielen ja genauso befreit wie Duisburg in Kiel. Die sind dann fertig mit der Welt haben genau das zu tun was Teile der Spieler des MSV
jetzt auch zu tun haben verhandeln und gucken wo man höchst lukrativ spielen kann möglichst in einer höheren Klasse bei den Betze Jungs wären die wohl froh über Angebote aus Liga 2.
Mal gucken ob da keiner für den MSV dabei ist ?
Am 31.März hat der MSV 40 Punkte dann heißt es endgültig willkommen im Mittelmaß.
Das Saison Fazit nach dem letzten Spieltag kann ich auch schon voraussagen. Erst mal alles gut grundsätzlich war aber mehr drin als Platz 9.
Realistisch nach Abstieg sieht es doch wirklich nur bei den Mädels aus obwohl man gerade aufgrund des überragenden Torverhältnisses den Abstiegsplatz verlassen hat.
 
Aufgrund der Aussagen von unserem Trainer aus der Pressekonferenz nach dem Spiel, "es wurde etwas lauter als sonst"... und weiter so ähnliches, habe ich überhaupt keine Bedenken, dass noch etwas schief laufen könnte. Ilija Gruew ist fest auf dem Boden verankert. Denn ER weiß ganz genau wo die momentanen Fehlerquellen liegen. Und diese wird er in der LP beheben. Auch seinen Kommentar zum Spiel und der Einstellung / Wahrnehmung der Situation in der Tabelle seitens einiger Spieler, fand ich echt krass. Offen und Ehrlich seine Einschätzung. Kompliment!
Passt genau zu meinem Eindruck bezüglich der Führungsriege unseres Verein.
 
* Die Lage ist noch ein Strück davon entfernt ernst zu sein, aber Realismus hat noch keinem geschadet.

* Nach drei Niederlagen in Folge, 2 auswärts und einmal zuhause, brennt nicht der Baum, aber mal wieder ein Dreier wäre richtig gut, für Selbstvertrauen, die Tabelle und die Fans und dazu die magischen 40 Punkte wären auch erreicht !

* in den letzten 10 Spielen haben wir 14 Punkte geholt, davon alleine 11 bei den ersten der 5 Spiele der letzten 10.

* Wir haben noch lautern, Sandhausen, Regenburg und Pauli zuhause. Da sollten doch alleine 9 Punkte drinn sein.

* In Fürth und im Erzgebirge dürften die " Trauben " hoch hängen, hier wird mit aller Kraft gegen den drohenden Abstieg gekämpft.

* In Berlin könnte man eher schon mal von einem oder vielleicht sogar 3 Punkten ausgehen


Daher tippe ich, wenn es nicht unterirdisch" laufen sollte, aber auch keine Riesenüberraschungen mehr geben sollte, dass wir am Ender der Saison mit ca. 46 - 48 Punkten irgendwo auf Platz 8 - 10 landen.
 
Schade das ich wohl Recht behalten werde. Aber bei 8 auswärts Pünktchen war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es so passieren wird.


Bitte, die 4 Punkte Unterschied sind zwar nicht viel, aber bei der Masse an Teams zwischen uns und dem Reliplatz ist das noch mal ne andere Größenordnung als wenn nur 2 Teams dazwischen wären.
Jetzt in Panik zu verfallen ist so typisch Protal...

Lautern muss erst mal bei uns was holen.
 
Nach dem Sieg für Aue werden wir für den sicheren Klassenerhalt mind.noch 6 Punkte brauchen bei unserem miserablem Torverhältnis. Wo die zu holen sind? Ich weis es nicht, jedenfalls nicht durch das Gequatsche im Forum sondern nur auf der Wiese.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben