Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lage
Schießbude der Liga
Kein einziges Tor
Keine spielerischen Ideen
Ein Trainer der irgendwie keine Lösungen findet.
Ein Manager der anscheinend falsch eingekauft hat
Ein Präsident der am Trainer wohl festhalten möchte.

Perspektive:dunkel Grau bis Schwarz wenn sich nicht langsam was ändert

Trainer raus ok ! Nur wer soll der neue werden ?
TW Wechsel ok aber anscheinend vertraut man Mese auch nicht ? Was tun ?
IV alle 3 nicht der Hit wusste man vorher zumindest bei 2
AV Wiegel ok Wolze völlig von der Rolle
MF auch nix los
ST 0 Tore spricht für sich

Langsam muss ne Lösung her
Grilic u das Präsidium tun mir fast leid
 
Der MSV wird das morgen nicht bekannt geben. Dank Ingo Wald kann er das auch erst einmal nicht.
Ein Mann ein Wort. Eine andere Entscheidung würde doch das infrage stellen wofür der MSV Duisburg so gerne stehen möchte.

Die Herren werden sich also zusammen setzten und der Trainer bekommt seine Galgenfrist.
In 3 oder 4 Wochen kräht kein Hahn mehr danach was unser Präsident gesagt hat. Der Richtige Trainer blablabla.

Wir hatten ein überragendes letztes Jahr … wenn das jetzt die Grundvoraussetzung ist … dann gute Nacht.

Ich sehe da einige Parallelen zum DFB und der Mission Titelverteidigung. :rolleyes:
Wenn ich nicht irre stammen die Worte von Ingo Wald von vor dem Offenbarungseid gegen Fürth. Nach dem Spiel muss man einfach zu der Erkenntnis kommen dass er jetzt nicht mehr der richtige Mann ist auch wenn die Zeitspanne dazwischen so kurz ist. DIe Ereignisse danach waren zu dramatisch und auch Ivo wird für sich in Anspruch nehmen können noch eine Nacht über das Spiel von gestern und seine vage Aussage geschlafen zu haben.
 
Ich muss hier leider den Spökenkieker machen.
Ganz schlechter Tag für den MSV. Bis 18:00 Uhr spätestens hatte ich auf eine Pressenachricht des MSV gehofft. Leider nicht geschehen. Ich befürchte nun das Schlimmste und den Abstieg in Liga 3 zum Ende der Saison. Man kann sich darüber nach vier gespielten Spielen von 34 zu spielenden verwundert die Augen reiben aber mein Blick in die Zukunft verspricht nichts besseres.
EIner der traurigsten Tage in meiner langen Zeit mit dem MSV. Bitter, bitter, ganz bitter.
 
Mittlerweile ist es nun auch für viele andere offensichtlich, dass wir uns nur in der Breite verstärkt haben.
Qualität, die uns sofort verstärkt hätte : Fehlanzeige!

Eingekauft wurden Drittliga Spieler und Spieler aus der zweiten Liga, die in ihren Vereinen keine Stammspieler waren.

Ich verstehe auch das kein Geld für gute Leute da ist, was ich aber nicht verstehe ist das Ivo so stur ist und auf Leihspieler, die unsere Qualität deutlich erhöhen könnten verzichtet.
Ich finde es sehr fahrlässig, denn ein Abstieg ist gleichbedeutend mit unserem Untergang.

Selbst Spitzenmannschaften aus der ersten Liga greifen Leihspieler zurück.
 
Ich muss hier leider den Spökenkieker machen.
Ganz schlechter Tag für den MSV. Bis 18:00 Uhr spätestens hatte ich auf eine Pressenachricht des MSV gehofft. Leider nicht geschehen. Ich befürchte nun das Schlimmste und den Abstieg in Liga 3 zum Ende der Saison. Man kann sich darüber nach vier gespielten Spielen von 34 zu spielenden verwundert die Augen reiben aber mein Blick in die Zukunft verspricht nichts besseres.
EIner der traurigsten Tage in meiner langen Zeit mit dem MSV. Bitter, bitter, ganz bitter.

Oder ganz knapp...das Leiden geht weiter...selbst Doll schreibt nix (das will was heißen) Nach der Gino-Ära steht uns ein weiters schweres Jahr bevor...leider
Hinterher wird man wieder sagen es war zu spät...möge man uns eines Besseren belehren, nur fehlt mir der Glaube (nach dem gestrigen Spiel) Union wird sicherlich den Fuß (Finger) in die Wunde legen...
 
War wohl zu viel Druck für die meisten,
einen gesicherten Mittelfeldplatz als Saisonziel auszugeben. Oder der eine oder
andere hat gedacht, man sei schon wieder wer, wenn man so eingeschätzt wird. Das man dafür mehr arbeiten muss als andere, wurde wohl vergessen. Ab sofort ist das einzige Ziel am 34. Spieltag auf Platz 15 zu stehen. Dafür gilt es nun die Resettaste zu drücken, geschehenes zu vergessen und bei null zu starten, was bei dem Punkte und Torestand nicht schwerfallen dürfte. Der Abstiegskampf ist in vollem Gange und ich will nun sehen, dass man diesen annimmt und nicht rumheult.
 
Eingekauft wurden Drittliga Spieler und Spieler aus der zweiten Liga, die in ihren Vereinen keine Stammspieler waren.

Das ist doch nicht richtig. Man kann sicher viel zu den Neuzugänge sagen, aber das ist falsch. Mesenhöler war der Keeper der bei Union in der Rückrunde im Tor stand. Neumann sogar Kapitän in Würzburg usw.
Die haben schon alle Qualität, nur die muss auch abgerufen werden
 
Das ist doch nicht richtig. Man kann sicher viel zu den Neuzugänge sagen, aber das ist falsch. Mesenhöler war der Keeper der bei Union in der Rückrunde im Tor stand. Neumann sogar Kapitän in Würzburg usw.
Die haben schon alle Qualität, nur die muss auch abgerufen werden

Neumann war Drittliga Spieler und Mesenhöler kein Stammspieler.
Was ist daran nicht richtig?
 
Ich muss hier leider den Spökenkieker machen.
Ganz schlechter Tag für den MSV. Bis 18:00 Uhr spätestens hatte ich auf eine Pressenachricht des MSV gehofft. Leider nicht geschehen. Ich befürchte nun das Schlimmste und den Abstieg in Liga 3 zum Ende der Saison. Man kann sich darüber nach vier gespielten Spielen von 34 zu spielenden verwundert die Augen reiben aber mein Blick in die Zukunft verspricht nichts besseres.
EIner der traurigsten Tage in meiner langen Zeit mit dem MSV. Bitter, bitter, ganz bitter.

Naja, wir sind ja nicht so nah dran an der Mannschaft und am Vorstand, insbesondere wir beide nicht..Weiterhin wissen wir nicht, wann und mit welcher
Tagesordnung die Vorstandssitzung anberaumt wurde. Vielleicht gibt es auch andere positive Signale z.B aus der Mannschaft, die sich anders anhören als viele Statements hier. Aber mein Gefühl geht schon in Deine Richtung.Es ist kein gutes Gefühl.
 
Ich muss hier leider den Spökenkieker machen.
Ganz schlechter Tag für den MSV. Bis 18:00 Uhr spätestens hatte ich auf eine Pressenachricht des MSV gehofft. Leider nicht geschehen. Ich befürchte nun das Schlimmste und den Abstieg in Liga 3 zum Ende der Saison. Man kann sich darüber nach vier gespielten Spielen von 34 zu spielenden verwundert die Augen reiben aber mein Blick in die Zukunft verspricht nichts besseres.
EIner der traurigsten Tage in meiner langen Zeit mit dem MSV. Bitter, bitter, ganz bitter.
Ich mache mir genauso riesige Sorgen um den Verein, Richard!
Aber ich möchte und ich will soweit noch nicht denken.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft in die Spur zurückfindet...vielleicht mit Gruev!
Dennoch ist sicher: sollte Gruev den Absturz nicht stoppen können und den Grundstein für einen Abstieg am Ende legen, dann sind Ivo, Ingo Wald und alle Verantwortlichen mit im Boot, weil sie aus Fehlern nicht gelernt haben.
 
Das ist doch nicht richtig. Man kann sicher viel zu den Neuzugänge sagen, aber das ist falsch. Mesenhöler war der Keeper der bei Union in der Rückrunde im Tor stand. Neumann sogar Kapitän in Würzburg usw.
Die haben schon alle Qualität, nur die muss auch abgerufen werden
Ich darf ergänzen: John Verhoek 15 Tore in 53 Ligaspielen für Heidenheim.
 
Ich muss hier leider den Spökenkieker machen.
Ganz schlechter Tag für den MSV. Bis 18:00 Uhr spätestens hatte ich auf eine Pressenachricht des MSV gehofft. Leider nicht geschehen. Ich befürchte nun das Schlimmste und den Abstieg in Liga 3 zum Ende der Saison. Man kann sich darüber nach vier gespielten Spielen von 34 zu spielenden verwundert die Augen reiben aber mein Blick in die Zukunft verspricht nichts besseres.
EIner der traurigsten Tage in meiner langen Zeit mit dem MSV. Bitter, bitter, ganz bitter.

Wenn es etwas zu verkünden gibt, dann doch nicht an einem Sonntag, bzw. am gleichen Tag einer solchen Entscheidung (?). Neuhaus dieses Jahr und die anderen Trainer letztes Jahr kamen alle am Anfang, bzw. Mitte der Woche.

Man wird aber warscheinlich erstmal so weitermachen.

Noch zu früh sich solche Sorgen zu machen ;) So weit sind wir dann doch noch nicht.
 
Eingekauft wurden Drittliga Spieler und Spieler aus der zweiten Liga, die in ihren Vereinen keine Stammspieler waren.

Drittligaspieler wurden hier letzte Saison gefeiert ( Nauber, Cauly ). Warum soll das am Ende der Saison mit Gyau oder Neumann nicht genauso sein.

Verhoek, Sukuta-Pasu oder Mesenhöhler sind bestimmt keine Bankdrücker anderer Zweitligisten bzw. Kaderfüller. Beide Stürmer mit 27 Einsätzen und 10 bzw. 6 Toren.
Mesenhöhler mit 14 Partien letzte Saison. Ich glaube schon, daß wir da Verstärkungen bekommen haben ( auch wenn man bisher noch nicht viel davon sieht ; trifft aber auch auf unsere Stammspieler zu ).

PS: Verhoek hat seine 10 Treffer letzte Saison auch erst ab dem 13.Spieltag erzielt.

Auch wenn der Frust zur Zeit groß ist, nach 4. Spieltagen ist noch kein Saisonfazit möglich, bzw. Beurteilung von Verstärkungen/Fehleinkäufen.
 
Auch wenn der Frust zur Zeit groß ist, nach 4. Spieltagen ist noch kein Saisonfazit möglich, bzw. Beurteilung von Verstärkungen/Fehleinkäufen.

Zumal ich den Spielern durchaus zutrauer unter anderen Trainern durchzustarten! Allerdings finde ich die Baustelle im zentralen Mittelfeld besonders nach dem Ausfall von Gartner behandlungsbedürftig. Aber das hat ja nichts mit der Beurteilung der aktuellen Neuzugänge zu tun.
 
Wenn man in dem Artikel die Passage "Es ist der schlechteste Saisonstart eines Zweitligisten seit 2005" liest, dann kann einem schon richtig schlecht werden.
Ja ich weiss das wir einen wirklich besch... Saisonstart hinter uns haben, aber das wir sooo schlecht sind und dies seit 2005 keine andere Mannschaft in Liga 2 vollbracht hat war mir gar nicht so bewusst.
Das zeigt doch nur in welcher brenzligen Lage wir uns derzeit befinden.

Gab damals 2 Mannschaften die am 4. Spieltag noch 0 Punkte hatten: Das o.g. torlose Saarbrücken und Rostock.
Saarbrücken ging mit 38 Punkten runter, Rostock blieb mit 43 'drin.

Allerdings muss man dazu sagen: es waren damals nach dem 4. Spieltag schon 4 Punkte Rückstand auf den 14. Platz (damals stiegen 4 Vereine ab).

Vorausgesetzt DD verliert gegen Hamburg und Magdeburg heute Abend auch, sind wir immer noch in Sichtweite zum 15. Platz.

Wir haben uns die katastrophale Situation geschaffen, das wir in Berlin punkten müssen!

Wenn nicht, dann wird es historisch und wir haben bundesweite Aufmerksamkeit...
 
Wir haben uns die katastrophale Situation geschaffen, das wir in Berlin punkten müssen!
Wenn nicht, dann wird es historisch und wir haben bundesweite Aufmerksamkeit...

Haben wir doch jetzt schon ......Jörg Dahlmann ..... SKY-Kommentator des Spieles Sandhausen vs. Berlin am Sonntag .... seine Anmerkung zum bedröppelt drein blickenden 0Punkte- Sandhausen-Trainer vor dem Spiel, "da gibt es doch noch einen schlechteren Verein .... den MSV Duisburg."
 
Was war dass hier für eine Euphorie. Der Kader in der Breite verstärkt, Man, ist der breit. Wettbewerb zwischen 29-30 jährigen Stürmern, die bis auf ein gutes Jahr in Heidenheim in ihrer Karriere nix gebacken bekommen haben. Der Wunsch der Vater des Gedanken. Weil unsere Leistung in der vergangenen Saison möglicherweise ein Zufallsprodukt war, muss der Konkurrenzkampf befeuert werden. Wenn ich Tashchy oder Iljutcenko wäre, würde ich mich über Verhoek und Sukuta-Pasu nur ärgern. Da werden Dir Spieler als potentielle Konkurrenten präsentiert, die mit Ende 20 noch weniger gesch******** bekommen haben als man selbst.
Mit der Ernennung von Wolze zum Kapitän ist die linke Außenbahn eingefroren. Unsere Situation ist die, dass man Spieler geholt hat, die m.E. ihre Zukunft hinter sich haben und in ein funktionierendes Team gestoßen sind.
Neumann mit dem Espirit einer- man darf es wohl mittlerweile hier schreiben- Bahnschranke geht m.E. überhaupt gar nicht. Also Ilja, besinne Dich auf die Jungs, die Dir die Treue gehalten haben und die Kohlen aus dem Feuer geholt haben und dann geht das. Und Ivo, wenn man niemanden an den Start bekommt, dann schaut man mal in der eigenen Jugend, bevor man irgendwen verpflichtet.
 
Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, sondern zum Abgrund. Noch 2-3 solche Nullsummenspiele und wir können uns gedanklich schonmal wieder mit Münster, Meppen oder Aalen beschäftigen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Verein einen weiteren Abstieg in Liga 3 überleben würde. Damit könnte das ganze finanzielle Gerüst zusammenbrechen. Das Schlimme ist, nach dem Grottenstart dürfte der Zuschauerschnitt jetzt kaum noch zu halten sein. Gegen Aue rechne ich noch mit 8-10 tsd. "Hardcoremasochisten" die sich das vielleicht noch antun wollen. Man darf jetzt nichts mehr schönreden. Es geht jetzt wirklich um ALLES. Wir sind vermutlich bald wieder in der Situation der Saison 13/14. Der Baum brennt bei uns diesmal schon im September.:nichtzufassen:
 
Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, sondern zum Abgrund.

Das wäre schön, denn dann würden wir in die richtige Richtung marschieren. Wir sind derzeit aber leider in Fahrtrichtung Abgrund aufgestellt. Schaun mer mal, ob eine Kehrtwende erfolgt oder der nächste Schritt in die falsche Richtung getan wird. Wir sind halt Kummer gewohnt. Bayern-Fan zu sein, ist Kaffee-und-Kuchen; MSV-Fan zu sein, maximal Wasser-und-Brot - aber das mit Herz.
 
Was war dass hier für eine Euphorie. Der Kader in der Breite verstärkt, Man, ist der breit. Wettbewerb zwischen 29-30 jährigen Stürmern, die bis auf ein gutes Jahr in Heidenheim in ihrer Karriere nix gebacken bekommen haben. Der Wunsch der Vater des Gedanken. Weil unsere Leistung in der vergangenen Saison möglicherweise ein Zufallsprodukt war, muss der Konkurrenzkampf befeuert werden. Wenn ich Tashchy oder Iljutcenko wäre, würde ich mich über Verhoek und Sukuta-Pasu nur ärgern. Da werden Dir Spieler als potentielle Konkurrenten präsentiert, die mit Ende 20 noch weniger gesch******** bekommen haben als man selbst.
Mit der Ernennung von Wolze zum Kapitän ist die linke Außenbahn eingefroren. Unsere Situation ist die, dass man Spieler geholt hat, die m.E. ihre Zukunft hinter sich haben und in ein funktionierendes Team gestoßen sind.
Neumann mit dem Espirit einer- man darf es wohl mittlerweile hier schreiben- Bahnschranke geht m.E. überhaupt gar nicht. Also Ilja, besinne Dich auf die Jungs, die Dir die Treue gehalten haben und die Kohlen aus dem Feuer geholt haben und dann geht das. Und Ivo, wenn man niemanden an den Start bekommt, dann schaut man mal in der eigenen Jugend, bevor man irgendwen verpflichtet.
Nein, das kann man so nicht stehen lassen. Wir haben uns verstärkt und einen Generationenwechsel vorangetrieben. Du kannst die älteren Spieler nennen und damit die Transferpolitik im Ganzen natürlich kritisieren. Im Durchschnitt sind die Neuen aber deutlich jünger als 24 Jahre. Unsere Abgänge sind im Schnitt drei Jahre älter. Wir haben den Kader damit verjüngt. Nach Marktwerten gehören wir zu nur sechs Mannschaften in der 2.Liga, bei denen die gekommenen Spieler mehr auf die Waage bringen als die Abgänge. Darunter sind naturgemäß auch die beiden Aufsteiger. Natürlich ist entscheidend, was die Neuen auf dem Platz zeigen. Aber da sollten wir doch abwarten und nicht schon jetzt, nach 4 Spieltagen, ein Urteil fällen. Das ist viel zu früh.
 
Nein, das kann man so nicht stehen lassen. Wir haben uns verstärkt und einen Generationenwechsel vorangetrieben. Du kannst die älteren Spieler nennen und damit die Transferpolitik im Ganzen natürlich kritisieren. Im Durchschnitt sind die Neuen aber deutlich jünger als 24 Jahre. Unsere Abgänge sind im Schnitt drei Jahre älter. Wir haben den Kader damit verjüngt. Nach Marktwerten gehören wir zu nur sechs Mannschaften in der 2.Liga, bei denen die gekommenen Spieler mehr auf die Waage bringen als die Abgänge. Darunter sind naturgemäß auch die beiden Aufsteiger. Natürlich ist entscheidend, was die Neuen auf dem Platz zeigen. Aber da sollten wir doch abwarten und nicht schon jetzt, nach 4 Spieltagen, ein Urteil fällen. Das ist viel zu früh.

Da bin ich anderer Ansicht. Auf der linken Verteidiger Position ist ein Mann verpflichtet worden, der niemals zum Einsatz kommen wird, solange Wolze Kapitän ist. Da würde ich mir mit Hajri, oder einem Yongster behelfen.
Der wird nicht spielen. Mit dem Geld könnte ich mir auch meine Zigaretten anzünden. Regäsel ist schon eine Alternative zu Wiegel, zumindest in der Defensive. Wenn man Engin halten möchte , ist Gyau ein völlig sinnbefreite Verpflichtung. Und Neumann, tut mir leid, hat nicht ansatzweise das Vermögen von Nauber und Bomheuer im Verbund. Und was soll Blomeyer dann noch hier. Ich fälle kein Urteil nach vier Spieltagen, sondern bei der Verpflichtung dergestalt, dass ich frage, wo können uns diese Spieler weiterhelfen, wo die aktuellen Spieler es nicht können. Alles andere ist Kapitalvernichtung in Friedenszeiten.
 
Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, sondern zum Abgrund. Noch 2-3 solche Nullsummenspiele und wir können uns gedanklich schonmal wieder mit Münster, Meppen oder Aalen beschäftigen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Verein einen weiteren Abstieg in Liga 3 überleben würde. Damit könnte das ganze finanzielle Gerüst zusammenbrechen. Das Schlimme ist, nach dem Grottenstart dürfte der Zuschauerschnitt jetzt kaum noch zu halten sein. Gegen Aue rechne ich noch mit 8-10 tsd. "Hardcoremasochisten" die sich das vielleicht noch antun wollen. Man darf jetzt nichts mehr schönreden. Es geht jetzt wirklich um ALLES. Wir sind vermutlich bald wieder in der Situation der Saison 13/14. Der Baum brennt bei uns diesmal schon im September.:nichtzufassen:

Blicken wir mal zurück auf einen ähnlich schlechten Saisonstart 2012/13, zunächst mit Oliver Reck auf der Bank

01. Spieltag MSV- Aufsteiger Aalen 1:4 18. Platz 0 Punkte
02. Spieltag Regensburg- MSV 2:0 18. Platz 0 Punkte
03. Spieltag MSV- Dresden 1:3 (Fans singen: ''Und nächstes Jahr auf Asche!'' Nord steigt über den Zaun) 18. Platz 0 Punkte, Oliver Reck wird entlassen, Ivo trainiert die Mannschaft

04. Spieltag 1860- MSV 3:0 18. Platz mit 12 Gegentoren und 0 Punkten, Kosta Runjaic wird neuer Trainer

05. Spieltag Kaiserslautern (1 Jahr zu Hause sieglos)- MSV 2:1 18. Platz mit 0 Punkten, aber nur 2 Punkte auf Relegation und 3 auf 15.
06. Spieltag MSV- Bochum 0:0, erster Punkt der Saison, 18. Platz mit 1 Punkt
07. Spieltag Braunschweig- MSV 3:0, 18. Platz mit 1 Punkt
08. Spieltag MSV- Hertha BSC 2:2, 18. Platz mit 2 Punkten
09. Spieltag Cottbus- MSV 0:1, erster Saisonsieg! 18. Platz mit 5 Punkten
10.Spieltag MSV- Ingolstadt 0:2, 18. Platz mit 5 Punkten
11.Spieltag Sandhausen-MSV 0:2, 18. Platz mit 8 Punkten
12.Spieltag MSV- FSV Frankfurt 1:2, 18.Platz mit 8 Punkten
13. Spieltag Köln- MSV 0:0, 17. Platz mit 9 Punkten, Sandhaufen punktgleich auf 18. Tabellenplatz
14. Spieltag MSV- Aue 2:1, erster Heimsieg, Relegationsplatz und 12 Punkte!
15. Spieltag Pauli- MSV 4:1, immer noch 16. mit 12 Punkten
16. Spieltag MSV- Union 1:2, 17. mit 12 Punkten

17. Spieltag Paderborn- MSV 0:2, wir schließen die Vorrunde auf Platz 15 mit 15 Punkten und 17:33 Toren ab.

Nach 34 Spieltagen schlossen wir die Liga dann auf Platz 11 mit 43 Punkten ab.

Was soll uns das jetzt sagen:

- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn andere Vereine ihn auch haben. Ergo dürfen Aue, Sandhaufen und gerne ein weiterer bitte ganz lange nicht punkten...
- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn man geduldig an die Sache herangeht und sich erstmal damit abfindet ganz lange ganz unten drinzustehen
- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn man rechtzeitig handelt...mit Gino waren es 6 Punkte Rückstand und ein katastrophales Torverhältnis, zu spät...

Und ganz wichtig!

- Lieblingsgegner Aue kommt dieses Jahr früher ;).

P.S. Ich weiß, dass wir am Ende der Spielzeit trotzdem runter mussten...es geht hier allein darum zu zeigen, dass man es mit einem schlechten Saisonstart trotzdem sportlich schaffen kann direkt die Liga zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blicken wir mal zurück auf einen ähnlich schlechten Saisonstart 2012/13, zunächst mit Oliver Reck auf der Bank

01. Spieltag MSV- Aufsteiger Aalen 1:4 18. Platz 0 Punkte
02. Spieltag Regensburg- MSV 2:0 18. Platz 0 Punkte
03. Spieltag MSV- Dresden 1:3 (Fans singen: ''Und nächstes Jahr auf Asche!'' Nord steigt über den Zaun) 18. Platz 0 Punkte, Oliver Reck wird entlassen, Ivo trainiert die Mannschaft

04. Spieltag 1860- MSV 3:0 18. Platz mit 12 Gegentoren und 0 Punkten, Kosta Runjaic wird neuer Trainer

05. Spieltag Kaiserslautern (1 Jahr zu Hause sieglos)- MSV 2:1 18. Platz mit 0 Punkten, aber nur 2 Punkte auf Relegation und 3 auf 15.
06. Spieltag MSV- Bochum 0:0, erster Punkt der Saison, 18. Platz mit 1 Punkt
07. Spieltag Braunschweig- MSV 3:0, 18. Platz mit 1 Punkt
08. Spieltag MSV- Hertha BSC 2:2, 18. Platz mit 2 Punkten
09. Spieltag Cottbus- MSV 0:1, erster Saisonsieg! 18. Platz mit 5 Punkten
10.Spieltag MSV- Ingolstadt 0:2, 18. Platz mit 5 Punkten
11.Spieltag Sandhausen-MSV 0:2, 18. Platz mit 8 Punkten
12.Spieltag MSV- FSV Frankfurt 1:2, 18.Platz mit 8 Punkten
13. Spieltag Köln- MSV 0:0, 17. Platz mit 9 Punkten, Sandhaufen punktgleich auf 18. Tabellenplatz
14. Spieltag MSV- Aue 2:1, erster Heimsieg, Relegationsplatz und 12 Punkte!
15. Spieltag Pauli- MSV 4:1, immer noch 16. mit 12 Punkten
16. Spieltag MSV- Union 1:2, 17. mit 12 Punkten

17. Spieltag Paderborn- MSV 0:2, wir schließen die Vorrunde auf Platz 15 mit 15 Punkten und 17:33 Toren ab.

Nach 34 Spieltagen schlossen wir die Liga dann auf Platz 11 mit 43 Punkten ab.

Was soll uns das jetzt sagen:

- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn andere Vereine ihn auch haben. Ergo dürfen Aue, Sandhaufen und gerne ein weiterer bitte ganz lange nicht punkten...
- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn man geduldig an die Sache herangeht und sich erstmal damit abfindet ganz lange ganz unten drinzustehen
- Ein schlechter Start muss nicht tödlich sein, wenn man rechtzeitig handelt...

Und ganz wichtig!

- Lieblingsgegner Aue kommt dieses Jahr früher ;).

P.S. Ich weiß, dass wir am Ende der Spielzeit trotzdem runter mussten...es geht hier allein darum zu zeigen, dass man es mit einem schlechten Saisonstart trotzdem sportlich schaffen kann direkt die Liga zu halten.
Mir war gar nicht mehr bewußt, daß der 1.Punkt damals erst am 6.Spieltag geholt wurde. Dieses Szenario könnte uns jetzt auch wieder drohen! :panik2:

Aber du hast Recht...so ein katastrophaler Start hängt uns noch lange nach...ist aber korrigierbar
(auch Gladbach und Gelsenkirchen sind zuletzt mal mit 5 Niederlagen in der 1.Liga gestartet)

Wichtig ist die Zeit bis zum Ende Hinrunde. Der Abstand zu den anderen Teams und erstmal die hier „magischen“ 20 Punkte. In der Winterpause kann noch viel verbessert werden! 4-5 Siege sind aber jetzt Pflicht mit ein paar Unentschieden, um möglichst nah an die 20 Punkte zu kommen (15-18???).

Aber die aktuelle Verfassung...:panik3:
 
Die momentanen Probleme gleichen immer mehr der Abstiegssaison 2015. Keine Punkte, zu langes festhalten am Trainer und jetzt noch passend dazu eine Verletztenmisere. Passt irgendwie wie Knüppel am Kopp.
Das war auch das erste was mir durch den Kopf ging. Irgendwie sind es mir zu viele Parallelen zu der Seuchensaison. Hoffen wir ALLE das es sich nicht zum selben wendet wie vor 3 Jahren.
 
Die momentanen Probleme gleichen immer mehr der Abstiegssaison 2015. Keine Punkte, zu langes festhalten am Trainer und jetzt noch passend dazu eine Verletztenmisere. Passt irgendwie wie Knüppel am Kopp.
Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied: der Kader hat diesmal wesentlich mehr Potential!
Damals machten uns erst die Nachverpflichtungen Obinna und Chanturia konkurrenzfähig.
 
zu langes festhalten am Trainer

Wie bereits im Grlic-Thread geschrieben, kann ich derzeit ein "zu langes festhalten am Trainer" nicht erkennen. Wir haben gerade mal den 4. Spieltag gespielt, Lettieri wurde 2015 nach dem 13. Spieltag - und damit zu spät - entlassen. Nun ist es aber so, dass wir selbst nach der englischen Woche, vor der hier ja so viele ob eines dann zu vollziehenden Trainerwechsels vor Ehrfurcht erstarren, gerade mal den 8. Spieltag schreiben. Danach sollte - wenn wir immer noch tief im Keller stehen - gehandelt werden. Jetzt halte ich es für verfrüht.
 
Nun ist es aber so, dass wir selbst nach der englischen Woche, vor der hier ja so viele ob eines dann zu vollziehenden Trainerwechsels vor Ehrfurcht erstarren, gerade mal den 8. Spieltag schreiben.

Das sind dann aber auch schon unsere Mitbewerber im Abstiegskampf gewesen. Wenn man da nichts geholt hat gegen wen denn dann? Unser größter Gegner ist momentan die Zeit, denn die haben wir nicht.
 
Ich glaube in diesem Jahr werden weniger als 40 Punkte reichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sandhaufen, Aue und Magdeburg so viele Punkte hamstern werden. Vielleicht reichen ja sogar 35.

Das Ziel muss heißen 15+x in der Hinrunde zu sammeln und gegen die oben genannten 3 zu gewinnen, aber auf gar keinen Fall zu verlieren.
 
Das sind dann aber auch schon unsere Mitbewerber im Abstiegskampf gewesen. Wenn man da nichts geholt hat gegen wen denn dann? Unser größter Gegner ist momentan die Zeit, .....

In Zeitproblem sehe ich bei 2 Punkten Rückstand auf einen Nichabstiegsplatz und noch 30 austehenden Spielen noch überhaupt nicht.
Also kein Grund zur Panik.
Und dieses " wenn wir gegen die nicht gewinnen gegen wen denn dann ?? " , war hier letzte Saison nach den Heimniederlagen gegen K'lautern und Sandhausen auch oft zu lesen und wir haben die nötigen Punkte halt gegen andere eingefahren.

Der Start war besch…., aber noch ist längst nichts verloren ( außer bei manchen Zuversicht und Vertrauen ins Team ).
 
Ich glaube in diesem Jahr werden weniger als 40 Punkte reichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sandhaufen, Aue und Magdeburg so viele Punkte hamstern werden. Vielleicht reichen ja sogar 35.

Das Ziel muss heißen 15+x in der Hinrunde zu sammeln und gegen die oben genannten 3 zu gewinnen, aber auf gar keinen Fall zu verlieren.
Das vermute ich auch...verlassen kann man sich aber nicht!
Der Grund liegt auch in den Spitzenteams. Ich bin mir sehr sicher, daß Köln und HSV deutlich weniger Spiele verlieren werden als Düsseldorf und Nürnberg letzte Saison. Wie oft haben wir uns nicht aufgeregt, daß F95 gegen die „schwächeren“ Teams versagt hat.
Nicht umsonst hat man von den „schlechtesten Aufsteigern der letzten Jahre“ gesprochen.
Mit dem MSV, Aue, Magdeburg, Sandhausen und vielleicht Dresden und Paderborn könnten sich schon sehr schnell die „Kellerkinder“ entwickeln.
 
Mit 4 Niederlagen in 4 Spielen, keinem geschossenen Tor und 7 Gegentoren sieht es bisher düster aus.

Ich trau es der Truppe aber zu, 3 andere Mannschaften in der Tabelle zu überholen.

Dazu wüsste ich aber gerne wie der Mannschaftsrat und die gesamte Truppe die Lage einschätzt. Wenn die Truppe und Verantwortlichen dem Trainerteam die 100% Kontrolle bescheinigen und die Truppe sich ihrer Verantwortung stellt, in dem sie die sportliche Lage genauso mit verantwortet, dann muss es mit dem Trainerteam weiter gehen.

Wir wissen ja leider nicht, was hinter verschlossenen Türen besprochen wird. Am Ende geht es mir unterm Strich um den Verein und das die Truppe die Liga hält. Mir persönlich ist es ehrlich gesagt (ich wiederhole mich dabei) egal mit welchem Trainer, Spieler oder Taktik.

Worauf ich absolut verzichten kann, sind blinde und aktionistische Handlungen. Dafür sind die Verantwortlichen in Ihrer Position um sich den aktuellen Fragen zu stellen.
 
In Zeitproblem sehe ich bei 2 Punkten Rückstand auf einen Nichabstiegsplatz und noch 30 austehenden Spielen noch überhaupt nicht.
Also kein Grund zur Panik.
Und dieses " wenn wir gegen die nicht gewinnen gegen wen denn dann ?? " , war hier letzte Saison nach den Heimniederlagen gegen K'lautern und Sandhausen auch oft zu lesen und wir haben die nötigen Punkte halt gegen andere eingefahren.

Der Start war besch…., aber noch ist längst nichts verloren ( außer bei manchen Zuversicht und Vertrauen ins Team ).

Nur mal by the way...du hast schon das Spiel gegen Fürth gesehen, oder?

Was gibt Dir die Zuversicht außer die 2 Punkte? Ich finde die aktuelle Verfassung der Mannschaft erschreckender als die 2 Punkte...als Beispiel führe ich mal
das Spiel gegen Nürnberg in der letzten Saison an...da hatte ich keine Zweifel, trotz der Klatsche...ich bin nach Hause gefahren und habe ungläubig
mich gefragt wie das passieren konnte, ABER ich habe eine Mannschaft gesehen, die Gas gegeben und ein wirklich gutes Spiel gemacht hat.
Das kann man vom Spiel gegen Fürth nicht behaupten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja...aber ich habe da keine klar besseren Kieler gesehen , Magdeburg war den größten Teil des Spiels mindestens ebenbürtig.
Das Spiel sollte man mal unseren schleichenden Zebras zeigen , da waren auf beide Seiten 90 Minuten+ 3 alle Spieler mit Vollgas, Kampf ,Leidenschaft und Willen dabei!!
So erwarte ich das von meinem Team auch!!! :fluch:
 
Ich hätte mehr Schwäche von Kiel erwartet nach dem Aderlass aber 8 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt sind schon klasse. Es sind 8 Punkte mehr als wir haben, ich wünschte wir hätten die Hälfte.
 
Ich hätte mehr Schwäche von Kiel erwartet nach dem Aderlass aber 8 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt sind schon klasse. Es sind 8 Punkte mehr als wir haben, ich wünschte wir hätten die Hälfte.
Kiel war heute aber 70 Minuten nicht gut und Magdeburg extrem bissig!
Das zeigt, wie sich alle Teams mit Haut und Haaren wehren. Da muß der MSV natürlich ganz schnell auch wieder hinkommen!
 
Vergleicht den Kader 2012/13 bitte nicht mit dem diesjährigen Kader. Der hat nicht das Potenzial für so eine Aufholjagd sondern muss seine Punkte kontinuierlich sammeln.
Ich bleibe dabei, ohne eine sofortige Trennung von Ilia geht es am Ende runter in die 3.Liga. Für mich gleichbedeutend mit dem Untergang des Spielverein. Ich habe da eine ganz böse Vorahnung.
 
Aus der aktuellen Betrachung, bezogen auf das Heimspiel gegen Fürth, sehe ich für uns kein Land in Berlin. Nicht weil Union seine beiden Heimspiele gewonnen hat und soooo unheimlich stark ist, sondern weil unser Auftritt so desolat, so unterirdisch war, dass man schon von einem Wunder sprechen müsste, wenn wir nach Spieltag 5 anstatt 0, 1 oder 3 Punkte haben sollten. Wunder sind heute selten, Wunderheiler ebenso. Ob Gruev über Nacht vom glück-‚ und konzeptionslosen Trainer zum Messias des MSV mutiert, und uns wieder auf die Siegerstrasse bringen kann, wage ich zu bezweifeln.

Daher bleibt es für mich absolut unverständlich, dass Gruev weiter „wursteln“ kann, so als wären wir auf Platz 5 mit 6 Punkten und noch Luft nach oben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben