Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll ich Dir mal sagen, was ICH denen bei dieser Überschrift (Herr Wald, treten Sie bei Abstieg zurück?) gesagt hätte? :ausheck:

Für mich einmal mehr eine typische BLIND-Frechheit. Immer in Wunden stochern, scheinheilig nach "persönlichen Konsequenzen "fragen" und die letzten handlichen Flachmännern zu riesengroßen Fässern aufpumpen.

Wenn sich andererseits aber das "Bundesorgan Numero 1" ganz offensichtliche Fehler leistet (z.B. die Refugees-Angelegenheit mit Pauli , Union und dann auch u.a. dem MSV) stellt dem verantwortlichen Chef"redakteur" natürlich keine :schwein: eine ähnliche kackfreche Frage.

Wenn ich mir nur vorstelle, daß mir ein solcher Hämegrinser eine solche Frage stellen würde, krame ich unbewusst schon nach der Visitenkarte meines Anwalts. :base:

(Allerdings ist der nur Fachmann für Scheidungen)

Insofern sehe ich an der Reaktion von Wald absolut nichts Verwerfliches.
 
@Okapi

Verwerflich habe ich nichts von gesagt, ich sehe es ja auch so wie du.
Aber die Antwort wirkt auf mich dennoch sehr trotzig. Nicht besonnen oder souverän.
Die Saison war katastrophal, dass das ganze Desaster intern hinterfragt, analysiert und aufgearbeitet
wird steht ja auch in dem "Interview". Soweit so gut. Die Saison war aber schlimm genug, da muss ich
von einem Verantwortlichen nicht diese schnippische Art haben. Fehlt fast nur noch "macht euren
Scheiß doch alleine!". Er hat gesagt "Wenn jedoch jemand da ist, der glaubt, der neue Heilsbringer des
MSV zu sein, dann bitteschön.“ Selbst wenn er inhaltlich recht hätte, er als leitende Person sollte es
wirklich nicht so formulieren. Es klingt schnippisch oder trotzig und als solches habe ich ihn bisher
nicht wahrgenommen. Droll geht auch mir auf den Keks aber wenn ich in einer Führungsposition bin,
dann darf ich mich nicht so aus der Reserve locken lassen.
 
Also ich empfinde den Artikel weder besonders informativ noch besonders
eloquent und souverän zum Abschluss seitens Wald. Allerdings muss man
ja eigentlich zu 100% davon ausgehen, dass es sich hier um eine stark
verkürzte Wiedergabe der Wald Aussagen handelt, womöglich auch noch
aus dem Zusammenhang gerissen. Ist halt Blöd-Niveau.

Demgemäß messe ich dem Geschreibsel nullkommanix an Bedeutung bei.
 
Mir ist die Blöd völlig Latte.
Ich weiß nur eins, ohne I.Wald und seinen Mitstreitern, würde es den Spielverein in seiner jetzigen Form gar nicht mehr geben.
Klar haben "die Verantwortlichen" diese Saison völlig ins Klo gegriffen, aber ich bin trotzdem froh, dass wir "so einen" als Präses haben.
 
@ZebraA

Kann man sicher auch so werten aber wie schon gesagt hätte ich in Richtung Droll ganz anders reagiert.

Wenn man ständig immer wieder von ein und demselben "Herrn" unter dem Deckmantel der Pressefreiheit und des ominösen omnipräsenten Informationsauftrags von der Seite angemacht wird, reißt aus meiner Sicht auch einem ausgwiesenen Nachwuchsghandi das Kabel. Und nur weil man Führungsperson ist, muß man sich mit dem Nasenring durch die Manege führen lassen. Ganz generell wäre ich sogar sehr froh darüber, wenn diese Führungspersonssouveränität ganz allgemein endlich ein Ende hätte, wenn der Bogen überspannt wird.

Aber das ist nur mein ganz persönliches Empfinden, weil ich gegen diese Art von "Journalismus" extrem allergisch bin.
 
Nach der internen Aufarbeitung bin ich auf die Ergebnisse und Rückschlüsse gespannt.
Ich bin momentan viel zu sehr gereizt und möchte Lösungsvorschläge hören wie wir da
rauskommen, was geplant ist und wie die Lage der MSV Nation aussieht. Da möchte ich
eben kein "wer meint es besser zu können soll sich melden" hören. Die Saison war viel
zu schlecht um so einen "saloppen" Spruch rauszuhauen.
 
@Deepsky

Wenn Wald dies überhaupt nicht gesagt hat, es aber als Zitat verkauft wird, dann
MUSS der MSV dagegen vorgehen. Hier wird dann eine Grenze überschritten.
 
@ZebraA
Vergess bitte dieses angebliche Zitat, den Droll und die Blöd.
Ist es wirklich nicht wert, hier weiter darauf einzugehen.
Bei der Aufarbeitung der Saison hast du natürlich Recht.
 
Wäre nicht das erste mal dass Mr. Droll Zitate von Führenden Personen des MSV veröffentlicht ohne mit Ihnen gesprochen zu haben. Das letzte mal ist auch noch nicht allzulange her. Da hatte der MSV ihm seit einigen Wochen keine Interviews gegeben, aber trotzdem wurden sie zitiert.

Diesem Unmenschen traue ich nicht über den Weg.
 
Man könnte das auch als Seitenhieb in Richtung Droll deuten, so nach dem Motto "Wenn Sie meinen, dass Sie es besser können...".

Überhaupt ist der Artikel ein Witz. Interview mit drei Fragen, wovon die letzte sinnfrei und aus der Luft gegriffen ist. Und das dann unter der Überschrift MSV-Boss redet Klartext.
 
Manchmal übertrifft sich die Blöd ja noch selbst.
Wird man für solche Artikel als Journalist eigentlich bezahlt oder wird man im Zuge des Strafvollzugs zu Sozialstunden bei diesem Blatt verdonnert?
"Nichtssagend" wäre bei dem Null-Inhalt schon stark übertrieben.
 
MSV plant Wiederaufstieg? :eek:

Soso! :nunja: Aaaaha! :nunja: Nun denn! :nunja:

sack_reis01.jpg


:verzweifelt:
 
Das Ganze kommt mir so vor : Da gibt es einen Fussballverein, der wahrscheinlich absteigen wird > Das wissen alle
Dann gibt es dort einen Trainer und einen SD > Die Namen sind bekannt
Dann fällt `mal beim Bier ein Spielername > Den will man bringen
Das Ganze wird dann verpackt, eine wilde Story dazu geschrieben, im Grunde nichts Konkretes, aber eine Überschrift, die vielleicht interessant genug ist ?

" Der Bild-Redaktion werden nicht selten die vorschnelle Verurteilung von Verdächtigen, die Missachtung von Persönlichkeitsrechten und mangelnde Beachtung der journalistischen Sorgfaltspflicht nachgewiesen. Berichterstattung dieser Form verstößt gegen den Pressekodex des Deutschen Presserats, zu dessen Einhaltung sich Verlag und Redaktion selbst verpflichten."

Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Bild_(Zeitung)#Inhalt_und_Stil
 
" Offensichtlich mangelt es an sportlicher Qualität. Der MSV stellt nicht nur den schwächsten Angriff (23), sondern auch die schlechteste Defensive mit 46 Gegentreffern (mit Paderborn und Frankfurt). Mickrige drei Saisonsiege sind die Konsequenz. Der Trainerwechsel von Gino Lettieri auf Ilja Gruev brachte nichts ein. Die Einkaufspolitik in der Winterpause schlug fehl. Torlos-Torjäger Tomané, im Winter vom portugiesischen Klub Vitoria Guimaraes gekommen, gelang in neun Spielen fast nichts. Gegen Heidenheim kam er nur noch von der Ersatzbank. Derzeit gibt es kaum etwas, das Fans, Spielern und Verantwortlichen Hoffnung macht. Die Zebras brauchen nicht nur eigene Siege, sondern müssen auch auf Patzer der Konkurrenz hoffen. In Nürnberg, Freiburg und Leipzig trifft man noch auf das Top-Trio der Liga. Ein Klassenerhalt käme einer Sensation gleich."

Link: http://www.liga3-online.de/abgeschlagen-letzter-msv-duisburg-vor-direktem-wiederabstieg/

Die Wahrheit ist hart, schonungslos aber trifft den Punkt !
 
selbst für die Berufsoptimisten sollte heute klar weden das es vorbei ist mit der 2.Liga. Denn Paderborn gegen Union und auch 1860 gegen Fürth haben machbare Aufgaben im gegenzug zu uns in Nürnberg.
Selbst wenn beide verlieren ist immer noch das Problem das wir 6 Punkte in der Saison nicht mehr holen werden denke das es max. 4 Punkte werden die noch machbar sind.
Es muss dann ein Schnitt kommen sonst wird sich in der neuen Saison nichts ändern.
 
@MSV-SLASH : Auch wenn du irgendwie recht hast, aber für mich und wahrscheinlich einige andere Fans ist die Saison gelaufen. Zumindest was den Klassenerhalt betrifft. Habe bis auch Heidenheim gehofft, Ergebnis ist ja bekannt....:cool:

Denn da ist einfach nichts, was mich glauben lässt, dass der MSV das Wunder doch noch packt. Vor allem bei den noch ausstehenden schweren Spielen.

Und wir lassen einfach zu viele sogenannte Big Points liegen. :mecker:

Ich wünschte wirklich, wir blieben drin, aber meine Hoffnung diesbezüglich tendiert gegen Null. Traurig, aber wahr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn ich die Spielzüge in dem Video so sehe dann weiß ich was uns abhanden gekommen ist. :verzweifelt:
Dieselben Spieler bekommen jetzt keinen 5 Meter Pass mehr an den Mann.
 
Natürlich ist das Niveau in Liga 2 höher. Die Stürmer sind gefährlicher und die Verteidiger verteidigen besser.
Ist mir durchaus bewußt. Aber die Regeln des Fussballs sind dieselben. In dem Video sieht man doch sehr schön,
wie vorrausschauend da Pässe gespielt werden. In die Spitze wohlwissend dass auch jemand da hingeht.
Unbestreitbar kommen da 20 Meter Pässe an während Bälle jetzt entweder zu schwach oder zu stark und
völlig ohne Timing abgespielt werden. Falls sie überhaupt abgespielt werden. Oft werden sie auch einfach
gleich dem Gegner übergeben. Freie Spieler werden sehr oft übersehen. In dem Video sieht man auch dass die ganze Mannschaft in Bewegung ist. Da bleibt
keiner stehen und wartet ab was die anderen machen. Bevor der Ball in die Mitte gespielt wird und das Tor fällt
bringen sich alle Spieler in Position. Dagegen verhält sich die Mannschaft heute einfach nur noch statisch.
Kaum jemand ist anspielbar, niemand übt Druck nach vorne aus indem er ein paar Schritte mehr macht. Der Ball
wird nach hinten gespielt anstatt nach vorne. Es gibt in unserem Spiel keine Überraschungsmomente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gegner in Liga 2 steht halt viel besser. Der Trainer wurde ja belächelt als er sagte, die Mannschaft müsse sich an Liga 2 gewöhnen. Aber so ist es, man hat einfach nicht mehr die Zeit und den Raum wie in den unteren Ligen um Bälle genau zu spielen. Unter Druck wird das Passspiel halt schwieriger, und das kann man auch kaum trainieren, denn da hat man halt keinen Wettkampf- Gegner, der einem den Druck macht.
Janjic ist hier das perfekte Beispiel - in Liga 3 spielte der teilw. die geilsten Bälle, ich hab noch mehr Highlightvideos wo man fast immer den Sladdie mittendrin sieht. Eine Liga höher ist der abgemeldet..
 
Mhh es gab schon Aufsteiger für die der Ligenunterschied nicht so krass war wie für uns.
Xantener wenn das so stimmt dann müssen wir nächstes Jahr definitiv wieder um den Aufstieg mitspielen. Ich meine die Mannschaft hat sich jetzt an das Tempo in Liga 2 gewöhnt. Ihnen müßte die 3. Liga in der kommenden Saison wie in Zeitlupe vorkommen. Gegnerische Stürmer die das Tor nicht treffen, Verteidiger die den Namen nicht verdient haben. Nach dem harten Schleifen in der 2. Liga müssten wir uns durch die Liga spielen wie ein heißer Draht durch Butter.
 
Auf weitere Faktoren war ich schon im - ich glaube Grlic- Thema - eingegangen: Schlechter Saisonstart, falsche Trainerentscheidungen, fehlendes Selbsbewusstsein, Verletzungspech. Ich denke, unser Scheitern dieses Jahr ist sehr vielschichtig aber die Hauptsache ist für mich die riskante Kaderplanung mit wenig zweitligagestandenen Spielern. Aber ja, wie im Wunschkader schon ansgesprochen, würde ich das Grundgerüst auf jeden Fall in Liga 3 wieder halten wollen, denn ich denke nicht, dass man da dann mit Janjic, Dausch oder Wolze absteigt.
 
Motorsporttechnisch betrachtet, wirst du mit einem DTM Auto in der Formel 1 nur hinterfahren, wenn du aber in die GT - Masters einsteigst, hast du eine eine echte Chance ! So oder so ähnlich sieht es bei uns aus.
 
Der Gegner in Liga 2 steht halt viel besser. Der Trainer wurde ja belächelt als er sagte, die Mannschaft müsse sich an Liga 2 gewöhnen. Aber so ist es, man hat einfach nicht mehr die Zeit und den Raum wie in den unteren Ligen um Bälle genau zu spielen. Unter Druck wird das Passspiel halt schwieriger, und das kann man auch kaum trainieren, denn da hat man halt keinen Wettkampf- Gegner, der einem den Druck macht.
Janjic ist hier das perfekte Beispiel - in Liga 3 spielte der teilw. die geilsten Bälle, ich hab noch mehr Highlightvideos wo man fast immer den Sladdie mittendrin sieht. Eine Liga höher ist der abgemeldet..

Janjic war ja auch am Anfang verletzt, dennoch frage ich mich warum er nicht in der Lage war in Liga 2 einen einzigen vernünftigen Standard zu schießen, wo die in Liga 3 alle brandgefährlich waren????
 
Ganz einfach! Die Spieler haben Ihre Qualität nicht verloren, nur Ihren Kopf..... und das schon am 2. Spieltag. G.L. hat es mit seiner Taktik, Einstellung und dem immer wieder matraartigen "Gelaber", dass die Mannschaft noch nicht so weit ist, schlecht geredet. Aus diesem mentalen Loch, dass von Spiel zu Spiel größer wurde, kamen die Spieler nicht mehr heraus. Janjic ist ein sensibler Spieler, der nach dem 1. Spiel und seinem katastrophalen Rückpass kein Selbstvertrauen mehr gehabt hat und zum Sündenbock abgestempelt wurde. (auch von uns) Wolze spielte auch eine Grütze (nicht nur) im ersten Spiel und verschuldete das erste Tor, weil er als LV im Mittelfeld rumturnte. Auch er kämpfte die ganze Saison mit seiner Form.
 
Ganz einfach! Die Spieler haben Ihre Qualität nicht verloren, nur Ihren Kopf..... und das schon am 2. Spieltag. G.L. hat es mit seiner Taktik, Einstellung und dem immer wieder matraartigen "Gelaber", dass die Mannschaft noch nicht so weit ist, schlecht geredet. Aus diesem mentalen Loch, dass von Spiel zu Spiel größer wurde, kamen die Spieler nicht mehr heraus. Janjic ist ein sensibler Spieler, der nach dem 1. Spiel und seinem katastrophalen Rückpass kein Selbstvertrauen mehr gehabt hat und zum Sündenbock abgestempelt wurde. (auch von uns) Wolze spielte auch eine Grütze (nicht nur) im ersten Spiel und verschuldete das erste Tor, weil er als LV im Mittelfeld rumturnte. Auch er kämpfte die ganze Saison mit seiner Form.

Ja und wann finden die Profis jetzt ihre Form wieder?
Wenn das erste Saisonspiel in der 3. Liga verloren geht, war es das dann wieder für den Rest der Saison mit dem Kopf?
 
Ja und wann finden die Profis jetzt ihre Form wieder?
Wenn das erste Saisonspiel in der 3. Liga verloren geht, war es das dann wieder für den Rest der Saison mit dem Kopf?

Wenn Du zwischen den Zeilen gelesen hättest, sehe ich die desaströse Entwicklung eng mit G.L. verbunden. Ein erfahrener Trainer hätte die Spieler stark geredet und hätte nicht in zwei Spielen total konträre Auf- und Einstellungen gewählt. Den Rückschluss des Trainers aus dem ersten Spiel gegen Lautern und die Vorstellung in Bochum war die fatale weitere Entwicklung der Abwärtsspirale. Angst hat Seele gefressen. Ein 2. Liga-erfahrener Trainer hätte wahrscheinlich eine andere Ansprache und eine anderen Rückschluss aus dem ersten Spiel gezogen. Nicht die Niederlage gegen Lautern hat uns das Genick gebrochen, sondern die verordnete Vorstellung in Bochum. (aber das ist nur MEINE Meinung)
 
Die gnadenlose Ausnutzung von Steilvorlagen der ach so "netten" Konkurenz, wäre die Aufgabe für diejenigen, die noch an sich glauben und die mit aller Macht nicht absteigen wollen. Am kommenden Sonntag wäre so ein Tag, andem man die vermeintlichen Heimschwächen der Teams auf den Plätzen 17 und 18 einmal so richtig ausnutzen könnte/sollte !
 
Es gibt für mich zwei grundverschiedene Dinge:

Das GEFÜHL, dass so gut wie nichts dafür spricht, dass wir nicht absteigen.

Das so zu empfinden ist fair, geht mir genau so. Nach Heidenheim hatte ich innerlich abgeschlossen.

Aber da ist auf der anderen Seite die schlichte TATSACHE, dass es noch immer möglich ist, nicht abzusteigen.

Und solang es möglich ist, gilt es für mich, daran mit allen verfügbaren Mitteln zu arbeiten: Punkt.

Und ich spüre ehrlich gesagt jetzt schon den Stich, wenn es dann wieder nicht gelingt - aber dann sehe ich wieder vor mir, wie es wäre, wenn dann doch der Ball bei den Clubbberern einschlägt, wie man plötzlich alles rausschreien kann.

Und ich hoffe, dass sich genügend Spieler auch genau danach sehnen, und nicht danach, irgendwie weg zu kommen, wie dereinst 95.

Immer wenn ein Tor fällt, habe ich den Eindruck, dass die Jungs wirklich einfach nur glücklich sind. Sie sollten danach streben, dieses Gefühl wieder einmal mal bis zum Abpfiff zu bewahren. Einfach spielen.
 
Die Mannschaft hat schon soviel Matchspiele versemmelt, dass es in Nürnberg auch so sein wird. Da lege ich mich fest. Wenn es anders kommt, könnt ihr mich "zerreissen". Ich hab mit dieser Saison abgeschlossen....

Eine einige Hoffnung bleibt, wenn der Trainer es schafft, der Mannschaft einzubleuen, dass sie faktisch schon abgestiegen ist und jetzt lustig drauf los spielen kann.

Da aber in den vergangenen Spielen alles schön geredet wurde, wir gegen 10 Paddys nicht gewinnen konnten, sehe ich nicht den Hauch einer Chance auf einen Dreier in Nürnberg. Und ein Unentschieden reicht definitiv nicht, auch wenn sich dann wieder alle auf die Schulter klopfen würden....
 
Es ist zum Kotzen, nie war es scheinbar so einfach in dieser Liga zu bleiben. Wahrscheinlich werden 32-33 Punkte für die Relegation reichen, vielleicht sogar zum direkten Klassenerhalt .
Die sind alle genau so schlecht wie wir ! Die Brote gehen zu Hause unter, 60 holt auch nix.
Die wievielte aller aller letzte Chance ist das ?
Ich hab die Jungs abgeschrieben, aber diese Spieltage geben schon wieder diese besch.issene Hoffnung, die ich gar nicht mehr wollte.
Was soll's, von Woche zu Woche ist der Abstand gleich. Das Torverhältnis ist nicht mehr das schlechteste.
Ich weiß, es ist nix mehr drin, wir müssen ja an der Noris 3 Punkte holen und die Löwen wegputzen ( Zuji aus der 4 er Kette gg uns gesperrt ).
2 Siege .., nur 2 !
Geht's raus, spielt Fußball.
Ach ja, und ich hoffe wieder, und weiß nicht genau ob ich das wirklich will ...

Doch, will ich !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben