Superkader - miserable(s) Team(work) ...


das ist exakt unsere Situation.
Es gibt sicherlich eine ganze Menge an Gründen, warum die Ergebnisse auf dem Platz so ausgefallen sind und auch zukünftig ausfallen werden, wenn nicht GANZ KURZFRISTIG eingeschritten und modifiziert wird.
Wir haben eine Multikulti -,eine Vielsprachentruppe, die sehr schwierig zu einem Team,das ähnlich denkt,handelt und adäquat umsetzt,zusammenschweißbar ist.So eine Truppe zu koordinieren,in ein erfolgreiches Konzept einzubinden,eine gemeinsame Fußballersprache zu sprechen erfordert einen ERSTKLASSIGEN TRAINER und MANAGER, sowie den grossen Macher hinter den Kulissen.
R. Bommer ist ein Neuling in Liga1- ängstlich in Aufstellung und Konzept.
Eine Doppel6 mit zwei langsamen Mittelfeldleuten (Tara und Grlic) ist purer Selbstmord in Liga 1 bei den Heimpartien- wie leider mehrfach bewiesen.Manager haben wir keinen, das erledigt unser Präses, der Macher WH- ein genialer Business-Manager!!!- zusätzlich,sozusagen als Freizeitmanager nebenbei. Das geht einfach nicht- ist alles andere,nur nicht professionell-nicht erstligawürdig. So eine Manageraufgabe im sportlichen Bereich ist ein Fulltime-Job, der mehr als einen 8 Stunden Tag erfordert.Bei einem Proficlub kann so etwas erfolgreich nicht als Nebenbeschäftigung aufgezogen werden. WH hat ein Firmenimperium zu leiten,was er sicherlich super macht und dann noch den MSV erfolgreich zu leiten und benötigt für das Tagesgeschäft und die sportlichen Belange noch einmal den selben hohen Zeitaufwand ...
und das gelingt auch einem Superman nicht --es gibt für jeden Menschen nur 24 Stunden/Tag.Folglich sollte WH Chef sein und Aufgaben an Unterstellte delegieren.
Auf dieser Ebene - Trainer, Führungsspieler etc. liegen unsere Defizite.
Wenn BOMMER gehalten werden soll (muß?) brauchen wir dringends DIE Persönlichkeit auf dem Platz,mit Leuten an der Seite für alle Einzelbereiche (Torwart-Abwehr/Organisation--- Spielgestaltung (Umschalten Abwehr,Angriff + finale Paßsituaton, Standards) --- Spitzen und Aussen ( Bewegung,Routieren,Kreuzen, arbeiten für den Nebenmann)!!! Aber EINER muß auf dem Platz der Leitwolf sein -Ivo Grlic ist das nicht- er benötigt die volle Konzentration auf sein Spiel (dann ist er sehr wertvoll), TARA schafft das auch nicht (ist in der Doppel6 gefangen,muß viel zu oft zulangen (aufgrund der falschen Basisausrichtung).
**** Folglich MUSS ich mir so einen LEITWOLF zur Winterpause EINKAUFEN, der ohne grosse Worte durch Persönlichkeit, Gestik und PRÄSENS, diese Multikulties auf eine Linie bringt ---> höchst erfolgreich und schön. Rudi schafft das nicht alleine- er ist NOCH zu schwach für Liga 1- ähnlich wie einstens unser EWALD LIENEN beim MSV. ER war noch zu grün, mußte erst an der Seite von Heynckes in Spanien wachsen und wurde aus meiner Sicht zu einem grossen Trainer, den ich auch gerne wieder in DU gesehen hätte.
**** Resumee: OHNE eine GRAVIERENDE Modifikation steigt mein MSV ohne grosse Gegenwehr sang- und klanglos ab!!!. Machen wir uns nicht länger etwas vor. Wenn W.Hellmich das nicht einsieht, ist das Dilemma nicht mehr zu kitten und wir müssen ein weiteres Mal schwerlich versuchen,wieder hoch zu kommen.Aber wen kann man dann von diesen excellenten, aber ungesteuerten Leuten in Liga 2 halten ?????
Die einzige Chance ist aus meiner Sicht INVESTIEREN in einen Macher auf dem Platz, eine Persönlichkeit wie Jens LEHMANN oder ein ähnliches Kaliber. Der Abstieg MUSS verhindert werden.Ich will Gegenwehr sehen, bereits am Wochenende in Leverkusen. Kein 'Da haben wir eh keine Chance'- Gewäsche mehr lesen und hören. Es geht 11 gegen 11 los beim Stand von 0:0 und in Liga 1 kann und MUSS jeder jeden schlagen können.
Eine volle Hose hilft dabei allerdings nicht.ICH will 3 Punkte sehen - bereits 1 Punkt ist zu wenig.
Qualität im Kader muß endlich in Teamwork umgesetzt werden-- holt einen ganz Starken dazu(auch wenn die Geldbörse weint)-Sponsoren lieben Persönlichkeiten als Werbeträger.
LEV muß die Wende bringen!!!

