Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Dr WDR ist gerade schon mit zwei großen LKW´s in den Stadionbereich gefahren. Ich hoffe das hält nicht viele vom Stadionbesuch ab, Pro 17.000 Zuschauer.
 
Jan Neumann, was ist kaputt bei dir? Demnächst sachlich bleiben mit mehr Respekt, und nicht andauernd gegen den Gegner stänkern mit überflüssigen Kommentaren. Hat man richtig rausgehört, wie stinkig der war. Nerviges Würstchen.

Achja: Die Ähnlichkeit zwischen Kühne und Aycicek ist verblüffend. :rolleyes:

Naja, was soll's: Sieg! :)
 
Bei mir waren durchaus Klötzchen mit dabei. So gut war das Bild nicht, zumindest bei mir. Aber die orangenen Trikots und den Ball konnte man zum Glück trotzdem erkennen :D
 
Ist NDR..vom WDR der haette auch nichts anderes sagen koennen selbst mir Regionsbrille.
Nervig waren nur die 'EEEEYYYY' Schreier bei jeder Beruehrung die da in der Naehe sassen.
Aber solche Hanseln hat man ja ueberall, selbst beim Eishockey.
War fuer mich absolut okay.
Bild war nur einmal kurz in der Pause pixelig. Ging wunderbar klar trotz nur 6000er Leitung (Wie ich zum wiederholten male erwaehnen muss).
 
NDR sei Dank

Tolle Qualität, noch nie so ein gutes Bild auf unserem Großbildschirm gehabt,,
Dann die Halbzeit, einfach Super genial, die Kamera immer auf der Suche nach einer Story, erst der MSV Fan der popelt, dann die geilen Zebramaus mit der Wurst bis zum Anschlag, wir waren aus dem Häuschen,,,,
Einfach der Wahnsinn, danke danke für einen unglaublichen TV Fußballzauber
 
(...)Dann die Halbzeit, einfach Super genial, die Kamera immer auf der Suche nach einer Story, erst der MSV Fan der popelt, dann die geilen Zebramaus mit der Wurst bis zum Anschlag, wir waren aus dem Häuschen,,,,(...)

Hätte man sich meiner Meinung nach sparen können. Ich denke die "geile Zebramaus" wird davon auch nicht so wirklich begeistert sein.

Grundsätzlich gingen mir am Samstag die ewigen Wiederholungen auf den Keks. Da wurden teilweise ungefährliche Szenen 4-5 mal gezeigt während das Spiel weiter lief.

Dazu hat sich der Kommentator im Laufe des Spiels immer mehr dem spielerischen Niveau der Partie angepasst. Aus der "vertretbaren Entscheidung" wurde dann ganz schnell "eine klare Benachteiligung der Kieler durch den Schiedsrichter".

Nun gut, ist alles Jammern auf hohem Niveau. Ich bin ja mehr als froh, dass die Spiele übertragen werden und dann auch noch kostenlos.
 
Was erlauben WDR? Bei allen Sendern außerhalb des WDR kann man sicher sein, daß das jeweilige Spiel gezeigt wird; bisher liegt in dieser Saison die Übertragungsquote unserer Auswärtsspiele bei genau 100%.

Wofür zahlen wir eigentlich GEZ! Das Interesse der Konsumenten an dem ganzen Müll, der in den öffentlich-rechtlichen mittlerweile läuft, ist nichts verglichen mit Live-Fußballübertragungen, das sollte sich mittlerweile bis nach Köln herumgesprochen haben. :mecker:
 
...

Wofür zahlen wir eigentlich GEZ! Das Interesse der Konsumenten an dem ganzen Müll, der in den öffentlich-rechtlichen mittlerweile läuft, ist nichts verglichen mit Live-Fußballübertragungen, das sollte sich mittlerweile bis nach Köln herumgesprochen haben. :mecker:

Ich bezahle Gebühren für FERNSEHPROGRAMME, nicht für Internet-Content.

Ich finde das ganz nett, dass man oft im Stream gucken kann, aber wenn dann mal ein Spiel nicht läuft muss man da doch keinen Aufstand proben.
 
Wofür zahlen wir eigentlich GEZ! Das Interesse der Konsumenten an dem ganzen Müll, der in den öffentlich-rechtlichen mittlerweile läuft, ist nichts verglichen mit Live-Fußballübertragungen, das sollte sich mittlerweile bis nach Köln herumgesprochen haben. :mecker:

Meinst Du, das gilt auch für die dritte Liga?
Sky hat schon Quotenprobleme bei Leverkusen und Wolfsburg.
 
Ich glaube der NDR würde bestimmt ne gute Einschaltqoute bei dem Livestream bekommen da die Hansa Kogge auch ein hohes Fanpotential hat. Viele von denen können bestimmt nicht die lange Reise an einem Freitag antreten.

Naja ist halt kein stream und gut ist.
 
Sind 2 Aspekte.
Der erste ist, ich bin froh und haette nicht erwartet Live Spiele vom MSV in der dritten Liga in der Masse schauen zu duerfen und freue mich wirklich darueber.
Das ist der positive Aspekt.
Was sich allerdings der WDR erlaubt ist in meinen Augen eine grosse Frechheit.

Morgen Abend kommt um 18:05 folgendes :

'Heinrich Horstmann nennen sie nur "Dinkel-Heini". Früher hat er mit Schweinen und Rindern sein Geld verdient. Jetzt verkauft er in Glandorf bei Münster rund 200 Tonnen Dinkel pro Jahr an Großbäckereien und Kornmühlen. "Alle Welt schreit nach Dinkel", meint seine Ehefrau Ulla. Sie ist Chefin in der Dinkelbackstube. Die Horstmanns betreiben auch ein Hofcafé und verkaufen hier sogar ihr eigenes Dinkelbier. "Das schmeckt würzig und süffig", meint Dinkel-Heini, der mit der diesjährigen Ernte des uralten, gesunden Korns "sehr zufrieden ist". Heinrich Horstmann betätigt sich aber auch noch als Golflehrer beim Swingolf. "So spielen Tiger Woods, Bernhard Langer und Dinkel-Heini", vermittelt er den Gästen auf seinem Acker. Reporter Stefan Weiße hat den findigen Landwirt bei der Ernte, in der Brauerei und auf dem Dinkelhof erlebt. Der ist eine Art Pilgerstätte für Dinkeljünger geworden.'

Ich hoffe dann, dass ich am Freitag Teil 2 aufzeichnen kann oder aequivalentes um auf dem laufenden als Dinkeljuenger zu sein :cool:
 
Falsch .... Du zahlst auch für dein PC also auch für Internet !!!
...

Natürlich wird das alles aktuell gebührenfinanziert, sollte aber meiner Meinung nach nicht so sein.

Es gibt für jeden Inhalt auch Leute, die es sehen möchten.
Ich habe mich als kleines Kind immer darüber geärgert, dass nicht "Spaß am Dienstag" oder so kam, sondern Sport.

Heute denke ich da anders.

Ich freue mich über jedes Spiel, dass ich zu Hause sehen kann wenn ich nicht mitfahren kann.
Ich leite da aber keine Pflicht ab.
Regt euch lieber über "Berlin Tag und Nacht", "Bauer sucht Frau" und sonstige unsinnige Formate auf anstatt darüber, dass (ausnahmsweise) das Spiel nicht gezeigt wird.
 
Klar ist es für den einen oder anderen der auswärtig wohnt, arbeiten muss oder sonst wie verhindert ist schade, dass er Heimspiele nicht im WDR-Stream sehen kann.
Aber mir ist es viel lieber, dass die nicht wenigen bequemen Fußballaufmsofagucker so vielleicht doch noch dazu bewegt werden ins Stadion zu kommen. Wir brauchen jede(n) Mann/Frau!
Auswärtsspiele im TV bekommen wir wider Erwarten ja zum Glück häufiger zu sehen :-)
 
Das Freitagsspiel fällt halt leider auch unter die "unter der Woche keine Berichte"- Regelung wie zuletzt die Dienstag- Spiele.

Für diensthabende natürlich doof gelaufen, hoffentlich bietet der MSV wieder diesen scheinbar ja guten Audio- Stream an. :(
 
Die Erklärung der "Nichtübertragung" seitens des WDR ist einerseits schlüssig, andererseits auch wieder nicht:

Worin besteht der Unterschied Technik und Leute an einem Freitagabend zu einem Spiel zu schicken, einen Livestream zu ermöglichen und den üblichen Zusammenschnitt dann im Rahmen der halbstündigen Sportschau-Berichterstattung einen Tag später zu zeigen, oder an einem Samstagnachmittag? Der Aufwand bliebe (zeitversetzt) der gleiche... :nunja:
 
Zurück
Oben