Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Kurze Info: Wir haben versucht ZebraFM aus Halle zu realisieren. Leider konnte man uns die technischen Voraussetzungen ein einfacher Internetzugang nicht zugesichert werden. Somit mussten wir leider unser Vorhaben begraben :( ZebraFM wird natürlich wieder zum nächsten Heimspiel geben und ebenfalls aus Bielefeld, dass steht heute schon fest!
 
Alos bleibt nur noch MDR Inforadio, oder hat jemand noch eine bessere Idee ? Der erste Bericht im TV müsste ab 16.30 Uhr im MDR Fernsehen kommen. Da ja das Bielefelder Spiel abgesagt wurde, aber für die ARD Sportschau heute Abend mit einem Bericht geplant war, könnten wir viellecht dort reinrutschen ?
 
Ein Kollege ebend meinte das der MDR eine Konferenzschaltung zwischen Erfurt - Cottbus und Halle - MSV zeigt, weiß da jemand genaueres? Find in der Programminfo nur das Einzel spiel. Danke
 
Laut deren Liveradio fällt bei uns mit "Schuhmann" ein ganz ganz wichtiger Stammspieler aus:brueller: Wie sehne ich mich nach schlechten Livestreams von Sky des MSV in der 2.Liga !!!
 
Übrigens hat ja der norddeutsche NDR heute das Auswärtsspiel der Rostocker Kogge beim hessischen Kontrahenten aus Wehen-Wiesbaden live übertragen. ;)

Ein Auswärtsspiel des MSV durch den WDR in Halle zu übertragen, schafft der bei weitem größte Regionalsender unserer Republik aber leider nicht. :mad:
 
Soweit ich weiß, hat der HR das Spiel in Wiesbaden übertragen. Der NDR wollte Osnabrück gegen Bielefeld zeigen.

Kann sein. Aber das wäre ja noch krasser, denn das würde bedeuten, dass der NDR auch flexibel genug ist, ganz kurzfristig dann das andere Spiel als Live-Spiel ins Programm zu nehmen. ;)
Von "unserem" WDR kannst Du so etwas kaum erwarten. Die hätten mindestens ein halbes Dutzend Gründe aufgeführt, warum das nicht geht und nen ollen Spielfilm gezeigt.
 
Mag ja sein, daß der Stream einige Zuschaeuer kostet aber im Umkehrschluss wäre es dann ja auch nicht ratsam in Liga 2 aufzusteigen, weil dort die Spiele bei Bedarf ja immer und in Bestqualität bei Sky oder Sport1 zu sehen sind, was wiederum Tausende von potentiellen Stadionbesuchern kostet. ;) Ich als Auswärtiger bin natürlich froh über jedes Liveminütchen, das ich vor dem Flimmerschirm verfolgen darf.

Was die Leute betrifft, die zwar vor Ort wohnen, den MSV dann aber doch per Stream verfolgen, denen sei eben ans Herz gelegt, sich vielleicht doch gelegentlich zu fragen, ob nicht der eine oder andere Besuch vor Ort "drin" wäre. Am Stream liegt es aus meiner Sicht nicht, sondern es liegt daran, den Leuten einfach klar zu machen, worin genau der Unterschied besteht. Und dieses Klarmachen liegt einerseits, beispielsweise mittels dementsprechender Werbung am Verein, andererseits mittels dementsprechender Werbung an jedem Einzelnen von uns.

Wenn der Verein im Übrigen so dermaßen auf der "Zuschauerklinge" zu tanzen scheint, ist er selber Schuld. Mit 10.000 plus x wird für die Verhältnisse in der 3. Liga für meinen Geschmack einfach zu hoch gepokert. Nicht auszudenken, wenn der MSV schon jetzt abseits aller Aufstiegshoffnungen im Mittelfeld dahindümpelte. Ich kann dieses selbstdefinierte Risiko nicht so ganz nachvollziehen (es sei denn, der angegebene erhoffte Schnitt wäre in seinem Optimismus gegenüber den lizenzierenden Organen unabdingbar gewesen, was ich nicht hoffen will).

Sollte die Mannschaft bis zum Schluß "dabei" sein, ergibt sich ein guter Schnitt fast von selbst. Mit (positivem) Fortschreiten der Saison steigt die Spannung, das Wetter wird besser, das Umfeld wird fiebriger. Bis dahin würde ich einfach eine Strategie unter dem Motto "1 plus x" verfahren, was nichts anderes heißt, als daß jedes "Stadionzebra" eine persönlich rekrutierte Person (Jobkollegen, Tresenkumpels, Patenkind, Oma) in Schlepptau nimmt. Wenn dann auch "nur" jeder Zweite Erfolg verbuchen kann, ist die 10.000er Hürde wohl kein Problem.
 
War ja klar und geht mir ziemlich auf die Nerven.
Kostet wieder um die 1000 Zuschauer und wird durch die mickrigen Fernsehgelder der 3. Liga nicht ausgeglichen.
Ich finde es gut und hätte nix dagegen wenn jedes Ligaspiel live verfügbar wäre. Den Sponsoren ist Präsenz im Stream/TV sicher auch nicht unwichtig, aber gerade für die große Zahl von MSV Sympathisanten die aus welchen Gründen auch immer nicht in die Arena kommen können haben so evtl die Möglichkeit doch etwas vom MSV zu sehen.
Wenn uns livestreams wirtschaftlich den Hals brechen dann sollten wir den Laden eh besser abschließen ;-)
Gehe aber davon aus das der MSV von nem Stream mehr profitiert als ihn die fehlenden Zuschauer kosten.
 
Mag ja sein, daß der Stream einige Zuschaeuer kostet aber im Umkehrschluss wäre es dann ja auch nicht ratsam in Liga 2 aufzusteigen, weil dort die Spiele bei Bedarf ja immer und in Bestqualität bei Sky oder Sport1 zu sehen sind, was wiederum Tausende von potentiellen Stadionbesuchern kostet

Was durch über 5 Millionen Euro Fernsehgelder ja auch genügend ausgeglichen wird.
Den Sponsoren ist Präsenz im Stream/TV sicher auch nicht unwichtig, aber gerade für die große Zahl von MSV Sympathisanten die aus welchen Gründen auch immer nicht in die Arena kommen können haben so evtl die Möglichkeit doch etwas vom MSV zu sehen.

Für die ist es sicherlich toll, ändert aber nichts daran, dass es uns Zuschauer kostet, die generell kommen würden.
Bin mir auch nicht sicher, ob Sponsoren in der 3. Liga durch Präsenz im Livestream mehr zahlen.
 
Was durch über 5 Millionen Euro Fernsehgelder ja auch genügend ausgeglichen wird

Kann schon sein. Allerdings ist in Liga 2 auch die Ausgabenseite "dicker". Ich kenne die einzelnen Summen hüben und drüben aber nicht.

Aber ich verstehe Dich ja und wäre ich in oder um Duisburg herum sesshaft, wäre ich auch der Letzte, der sich um irgendeinen Stream schert. Hier aber ist der Stream für mich wie die Kochsalzlösung am Tropfe, weshalb ich die Sache naturgemäss auch "etwas milder" bewerte ;)
 
Kann schon sein. Allerdings ist in Liga 2 auch die Ausgabenseite "dicker". Ich kenne die einzelnen Summen hüben und drüben aber nicht.
Kenne da natürlich auch keine Zahlen, aber nicht umsonst sagen Vertreter der 3. Liga, dass es eine Klasse höher leichter ist zu überleben. Mehr Fernsehgelder, mehr Sponsorengelder und meistens auch mehr Zuschauereinnahmen. Dem gegenüber stehen natürlich höhere Mitarbeiter-/Spielerkosten. Der Aufwand zu Auswärtspartien dürfte ungefähr gleichbleiben.

Natürlich kann auch ich verstehen, dass sich auswärtige, verhinderte und kranke Fans über jeden Stream freuen. Sei ihnen ja auch gegönnt.
Für den Verein wird es dennoch ein Minusgeschäft sein.
 
Live Stream ist ja ganz schön für MSV Fans, die verhindert sind ins Stadion zu kommen. Aber den MSV Live zu sehen und die Atmosphäre mit zu erleben, ist einfach super. Alle die
Hinkommen können, ab ins Stadion.
 
CFC-Auswärtspartie beim MSV im Livestream

Am Samstag muss der Chemnitzer FC in der Ferne beim langjährigen Erst- und Zweitligisten MSV Duisburg antreten. In der letzten Saison kam der Club dank eines Treffers von Benjamin Förster zu einem beachtlichen 1:1 bei den "Zebras". Wie hoch die Trauben in der aktuellen Saison in der Schauinsland-Arena (bis 2003: Wedau-Stadion, bis 2010: MSV-Arena) hängen und wie gut sich der CFC beim aufstiegswilligen Gastgeber schlägt, kann man am Samstag im Internet per Livestream verfolgen. Unter dem Link www.sportschau.de berichtet der WDR ab 14 Uhr live von dieser Partie. Eine Zusammenfassung des Spiels gibt es wie gewohnt ab 16.30 Uhr beim MDR in der Sendung "Sport im Osten" zu sehen.

Link: http://www.cfc-fanpage.de/
 
Leider wohne ich etwas weiter entfernt und kann leider nur selten im Stadion sein. Daher ist der Livestream für mich immer eine gute Möglichkeit die Spiele zu sehen. Ich möchte aber den MSV auch dabei unterstützen. Ich habe beschlossen für jedes Spiel was ich im Livestream sehe einen Betrag für den MSV zu spenden. Sieht ein Kumpel mit zu muss der auch zahlen und dies auch für die Getränke. Die Einnahmen daraus würde ich ach dem MSV spenden. So bin ich wenigstens etwas mehr dabei....

Vielleicht machen ja noch andere Fans mit und spenden für jeden Livestream was jedem Möglich ist. Würde mich freuen, denn jeder Euro zählt.

Gibt es dafür vielleicht ein Spendenkonto?

Auf geht es Zebras.
 
Der NDR.DE Stream heute ( Osnabrück - MSV ) war einfach unter aller Sau, erstens : der Bildausschnitt das ging ja mal gar nicht, viel zu klein, zweitens : wer war an der Kamera ? Kamerakind Benjamin ? ( schonmal ein grosses Endschuldigung an alle die Benjamin heissen ) dieses hektische hin und her geschwenke da wurde ja einem schwindelig, drittens: wenn wir schon im Angriff waren wurde immer noch der Trainer von Osnab. oder irgendein Spieler gezeigt, da hat die Regie wohl arg gepennt. Das war der schlechteste Stream den ich bis jetzt gesehen habe.

Wollte dies nur mal so am Rande loswerden und jetzt bitte kein " sei doch froh das Du überhaupt was gesehen hast " - Danke !
 
Der NDR.DE Stream heute ( Osnabrück - MSV ) war einfach unter aller Sau, erstens : der Bildausschnitt das ging ja mal gar nicht, viel zu klein, zweitens : wer war an der Kamera ? Kamerakind Benjamin ? ( schonmal ein grosses Endschuldigung an alle die Benjamin heissen ) dieses hektische hin und her geschwenke da wurde ja einem schwindelig, drittens: wenn wir schon im Angriff waren wurde immer noch der Trainer von Osnab. oder irgendein Spieler gezeigt, da hat die Regie wohl arg gepennt. Das war der schlechteste Stream den ich bis jetzt gesehen habe.

Wollte dies nur mal so am Rande loswerden und jetzt bitte kein " sei doch froh das Du überhaupt was gesehen hast " - Danke !
Sei doch froh, daß Du überhaupt was gesehen hast. :D

Nein. Dieses ständige und ellenlange Zeigen von Osnabrücker Spielern beim Hosehochziehen, Rotzen oder Frisurrichten in Halbtotale, um im letzten Moment noch zum Torabschluß auf die Hauptkamera umzuschalten, ist mir furchtbar auf den Keks gegangen. Bildqualität völlig ok.
 
Dabei war der Moderator allerdings recht angenehm. Dies zur Verteidigung.
Wenngleich er auch die Tabelle nicht so richtig auf dem Kieker hatte.
 
Ist doch beim WDR exakt gleich, man wundert sich doch garnicht mehr. Auch das von unserem abseitstor(?) keine Wiederholung kam. Leider immer noch besser als gar keine Bilder, wobei man sich die Frage stellen muss wo, außer bei ner Zeitlupe, bringt eine Seitenlinienperspektive auf Augenhöhe der Spieler dem Zuschauer etwas?
Geil auch das bei jedem Schnitt auf diese Kamera der Kameramann den Ball erst suchen musste und der Fokus auch machte was er wollte [emoji23]
3. ligastreams sind Praktikantenregisseur Terrain.
 
Dabei war der Moderator allerdings recht angenehm. Dies zur Verteidigung.
Wenngleich er auch die Tabelle nicht so richtig auf dem Kieker hatte.
Ich habe mich vor dem Spiel im Pressebereich mit ihm unterhalten. Er kannte die Mannschaft ganz gut, bei dem Gespräch ging es um die taktische Ausrichtung und wie ich die vermeintlichen Auswechselungen sehen würde.
 
Geil auch das bei jedem Schnitt auf diese Kamera der Kameramann den Ball erst suchen musste und der Fokus auch machte was er wollte [emoji23]

Die Regie wäre auch der einzige Kritikpunkt meinerseits am Stream, das ging ja teilweise gar nicht, wie in Spielsituationen Großaufnahmen gezeigt wurden.. Ansonsten war der Stream inkl. Moderation vollkommen ok.

Jetzt heißt es hoffen, dass der SWR einen Stream zum Spiel der StuKis raushaut, wobei ich da frohen Mutes bin.
 
Die Kritik am Stream verwundert mich doch ein wenig! Der NDR war bestimmt mit 30 Leuten vor, einem Satelittenwagen, zwei HD Wagen (einer mit SLOMO beschriftet), einem Ü-Wagen und zwei weiteren LKW. Die PKWs zähle ich jetzt mach nicht auf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Bundesligaspiel viel mehr Aufwand betrieben wird! Für mich sah das von außen höchst professionell aus!
 
Technisch war der Stream Top. HTML 5 Embedded Video und kein Flash Player Mist, der bei mir in regelmäßigen abständen abstürzt. Dazu die Einblendungen der anderen Ergebnissen im Video. Wirklich Top.
 
Verlinken die nicht nur zum NDR? Hmm was wieder für ne Gebührenverschwendung wenn es zwei unterschiedliche Streams gibt.
 
Ich gucke gerade noch mal das Spiel auf Sportschau.de.

Ist auf jeden Fall auch Flash. Kein HTML5
 
(...) Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Bundesligaspiel viel mehr Aufwand betrieben wird! Für mich sah das von außen höchst professionell aus!
An der Technik liegt es bestimmt nicht, aber ich glaube kaum das die Sender solche Bildregisseure in Liga 1 oder 2 ranlassen würden. Lass da mal auch nur 1 Angriff nicht im Bild haben weil stattdessen sekundenlang ein Trainer im Bild ist, oder ein Formatfüllender Spieler weil der Reporter vorher über dessen Schuhe referiert hat....
Das trifft jetzt auch nicht nur den NDR (dessen Reporter wirklich gut war), gleiches Mischpult Phänomen hat es bei WDR, MDR und Co auch! Warum auch immer.
 
Ich suche immer noch eine Möglichkeit das dann über den Chrome Cast laufen zu lassen. Jemand eine Idee?

Der Livestream von TV ist auch bei mir HTML5. Naja komisch.
 
Zurück
Oben