MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Wenn man online die ausgebuchten Plätze am Rande des Gästeblocks zählt, dürften mittlerweile über 80 Zebras im Besitz von Sitzplatzkarten gegen Osnabrück sein. Weiter zur Mitte (Plätze mit besserer Sicht) sind alle noch frei. Da zeigt sich wieder mal: Zebras sind Herdentiere.

Auch die Stehplätze gingen am Freitag sehr gut weg. Dazu nun der Auftaktsieg. Wird bestimmt nicht lange dauern, bis der MSV sein Kontingent komplett abgesetzt hat. Der Entlastungszug tut sein Übriges.

Bin jetzt schon heiß, unseren "Lieblingsgegner" auf Platz und Rängen einmal mehr kollektiv in die Schranken zu verweisen. ;)
 
Auch der Raum Dortmund fällt unter die Postleitzahlsperre. Familie von mir wohnt im Westmünsterland. Bestellung nicht möglich.:kopfkratz:

Wir kommen trotzdem, liebe Osnabrücker! :D
 
Nach dem Derbysieg heute in Münster wollen die Osnabrücker wohl besonders viele Heimfans ins Stadion bringen...ich denke die Euphorie wird dort in dieser Woche nochmal zunehmen!

Wir dürfen uns auf ein stimmungsvolles Auswärtsspiel freuen!
 
Werde ohne Karte dafür aber auch ohne Fanbekleidung (blöd) anreisen und an der Tageskasse zuschlagen. Entweder Stehplatz West-Tribüne oder aber einen Sitzer für 25 Euro. Die Preise für Sitzer hatte ich von früher als viel höher in Erinnerung (jenseits der 30 Euro).
Voll wird es bestimmt aber ausverkauft niemals. Bei unserem letzten Gastspiel waren es nur gute 10.000 so meine Erinnerung und das hat nicht an uns gelegen weshalb es mich diesmal auch nicht zu den Gästestehern in den Hühnerkäfig zieht.

Stimmungs- und ergebnismäßig habe ich nur gute Erinnerungen an Osnabrück. Ich meine dass bei meinem ersten Besuch noch Gruev, in den orangenen Auswärtstrikots die einen diagonalen dunkelblauen Streifen (Schärpe) hatten, spielte.
 
Liegt das eigentlich am Termin direkt zu Beginn der Saison, oder weshalb startet der Kartenverkauf für die ersten Auswärtsspiele so kurz vor knapp? Münster ist in neun Tagen und immer noch keine Tickets im Verkauf?
 
Ich vermute das die ganzen Westfalen spiele extra an den Anfang gelegt wurden, da weder die erste noch zweite Liga an den Tagen spielt.
Das bedeutet keine AnfahrtsÜberschneidung mit anderen Fans mehr Polizei verfügbar etc.

Das noch keine Münster Karten erhältlich sind ist in der tat komisch. Langsam wird es Zeit.
 
Haben zwar Sitzplatzkarten, muss aber Steher nachordern. Die Leute stehen vor dem Fanshop bis draußen Schlange. Ist jetzt nicht mit dem Vorverkauf gegen Essen vergleichbar, wo man bis zum Fancontainer stand, aber ist gut was los.
 
Da kann ich jetzt absolute Entwarnung geben.
Stand 11.00 Uhr war keine Schlange, ich war sofort dran und auch noch genügend Vollzahler vorhanden.

Also haut rein, wir werden hoffentlich keine Karten zurückschicken müssen.
 
Auch in Münster keine Sitzplätze mehr für Gäste!
Spinnen die jetzt alle?
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/tickets/auswaertskarten/

Scheint der neue Trend zu sein.

Da ich es beruflich eh nicht schaffe rechtzeitig im Stadion zu sein, betrifft es mich aktuell nicht.
Aber wenn ich es hätte zeitlich einrichten können, dann wäre das mit den nicht zur Verfügung gestellten Sitzplätzen der andere Grund, warum ich nicht hinfahre.

Besonders leid tun mir die älteren Herrschaften unter unseren Anhängern, die vielleicht nicht mehr 90 Minuten und länger beschwerdefrei stehen können.
Da man über den MSV keine Sitzplätze bekommt, müsste man dann selbst tätig werden (ob Münster auch eine PLZ-Sperre einrichtet ?) und dann müsste man sich noch überlegen ob man sich als MSV-Fan mit Schal oder/und Trikot überhaupt zu erkennen geben will. Könnte ja dann darauf hinauslaufen, dass man mit Fanutensilien nicht in den gebuchten Sitzplatzblock kommt.

Für mich alles viel zu viele Unwägbarkeiten als das ich mich damit belasten würde. Und wieder Geld gespart. :rolleyes:
 
Auch in Münster keine Sitzplätze mehr für Gäste!
Spinnen die jetzt alle?
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/tickets/auswaertskarten/
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, den austragenden Verein anzuschreiben.
Ich erhielt auch sehr schnell eine Antwort.

Wie schon beim VFLO betrachtet der SCP das Spiel gegen uns als Risikospiel.

Unbenannt.GIF


Dann werden wir in dieser Saison Auswärts fast nie Sitzplätze erhalten, da wir als Verein mit vielen mitreisenden Fans, wohl immer ein Risiko darstelllen.

Vestehe das wer will.

:nunja: Kann es ggfs. sein das der DFB bei seiner nationalen 3.Liga ggfs. nicht genug Geld investiert, um Sportstätten durch die Vereine schaffen zu lassen, die den eigenen Ansprüchen genüge tragen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    19.7 KB · Aufrufe: 1,016
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da man über den MSV keine Sitzplätze bekommt, müsste man dann selbst tätig werden (ob Münster auch eine PLZ-Sperre einrichtet ?) und dann müsste man sich noch überlegen ob man sich als MSV-Fan mit Schal oder/und Trikot überhaupt zu erkennen geben will. Könnte ja dann darauf hinauslaufen, dass man mit Fanutensilien nicht in den gebuchten Sitzplatzblock kommt.

Vor allem muss man da bereits am ersten Tag des VVK zuschlagen. Die Tribüne in Münster geht quasi gar nicht in den freien Verkauf, da der Großteil der Plätze entweder durch Sponsoren/Vereinskontingente oder DKs belegt ist. Am zweiten Tag des VVK für unser Gastspiel dort gab es zusammenhängende Plätze bereits nur noch in den ersten Reihen und/oder am Rand, also Höhe Eckfahne. Natürlich zum vollen Preis...
 
Ich bin "leider" zur Zeit im Urlaub und komme erst Montag abend zurück. Falls jemand die Chance hat, könnte mir jemand eine Karte für Münster besorgen? Alles weitere gerne per PN.
 
Ich finde es schon lustig, das Vereine mittlerweile Angst vor unserer "Invasion" haben und mit allen Mitteln versuchen das zu verhindern. Wir hätten das vielleicht damals in Wiesbaden und Sandhausen nicht übertreiben sollen ;-) ;-) ;-)
 
Ich finde es schon lustig, das Vereine mittlerweile Angst vor unserer "Invasion" haben und mit allen Mitteln versuchen das zu verhindern. Wir hätten das vielleicht damals in Wiesbaden und Sandhausen nicht übertreiben sollen ;-) ;-) ;-)
.

Soweit ich informiert bin, hat z. B. der VFL Osnabrück keinen Einfluss darauf hat, ob ein Spiel als Risikospiel eingestuft wird. Die würden im Zweifel doch lieber 2-3 Tausend Sitzplatzkarten an MSV Fans zusätzlich verkaufen, anstatt sich auf das Stehplatzkontingent zu reduzieren.Denke mal dass die Obrigkeit da eine Menge mitzureden hat, denn die Polizei
möchte natürlich auch über einen beschränkten Kartenverkauf die Zugangswege der Auswärtsfans kontrollieren.
 
@owlzebra.
So ganz kann ich das aber nicht nachvollziehen. Ich denke doch mal, das die Sicherheitsbedenken weniger im Sitzbereich zu suchen sind. Ausserdem kann ich mir ja auch am Spieltag Vorort eine Karte holen. Wird ja nicht ausverkauft sein. Ich glaube schon, das der VFLO versucht uns aus dem Stadion fern zu halten. Solche Kartenprobleme gab es doch in Köln, Düsseldorf und damals in Exxen nicht. Und das waren wirklich Risikospiele.

Weiss-Blaue Grüße Berni
 
@owlzebra.
So ganz kann ich das aber nicht nachvollziehen. Ich denke doch mal, das die Sicherheitsbedenken weniger im Sitzbereich zu suchen sind. Ausserdem kann ich mir ja auch am Spieltag Vorort eine Karte holen. Wird ja nicht ausverkauft sein. Ich glaube schon, das der VFLO versucht uns aus dem Stadion fern zu halten. Solche Kartenprobleme gab es doch in Köln, Düsseldorf und damals in Exxen nicht. Und das waren wirklich Risikospiele.

Weiss-Blaue Grüße Berni

Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Wir waren in der Saison14/15 zu viert in Osnabrück, dummerweise in blau-weiss gestreift und wurden von der Polizei abgedrängt und wie eine Vieherde zu den Gästestehern getrieben, will sagen, wir sind erst gar nicht bis zu den Sitzplätzen vorgedrungen. Im Vorfeld haben wir natürlich versucht, beim Ticketing des VFL Karten zu bekommen, dies war aufgrund der PLZ-Sperre nicht möglich, selbst für Bielefeld, was um die Ecke liegt, no Chance.Die Dame im Ticket Shop sagte sinngemäß, dass sie mir selbstverständlich gerne Sitzplatzkarten verkaufen würde, dies aber aufgrund der Sicherheitseinschätzung der Polizei nicht darf.
 
Die Polizei in Osnabrück ist bei dem Thema wirklich etwas durch und hat den Ordnungsdienst dementsprechend "scharf" gemacht, meine Erfahrungen mit Karten für außerhalb des Gästebereichs hatte ich ja bereits mehrfach geschildert.

Da der Gästeblock ja eh schon immer sehr voll ist und ich die Lüge mit dem bewusst freigelassenen Kontingent für Gästefans mit Karten für andere Bereiche schlicht nicht glaube daher meine Bitte an alle, die Karten für außerhalb des Gästebereichs haben oder am Spieltag kaufen werden:
Lasst eure Fanutensilien am besten direkt zuhause, wenn euch kein wirklich gutes "Versteck" am Körper einfällt. Bei mir hätte damals ein T-Shirt unter Winterjacke und Fleecejacke gereicht und man hätte mich noch in den ausverkauften Gästeblock gepfercht.
Man kann im Stadion "Streifen zeigen" und sich zu erkennen geben OHNE welche am Körper zu tragen, es werden sowohl im Sitzbereich als auch im an den Gästeblock angrenzenden Stehplatz West genügend Duisburger sein, mit denen man sich zusammentun kann wenn man möchte.

Nur versucht bitte, euch nicht vor Betreten des Stadions "erwischen" und in den Gästeblock abschieben zu lassen. Da hat am Ende keiner was von, wenn der Block so voll ist dass man nur noch ganz unten zwischen zwei Zaunfahnen durchlünkern kann wenn man nicht 2 Stunden vor Anpfiff im Stadion ist.
 
Kann MasterAuditor nur zustimmen. Wir haben vor 2 Jahren in der Heim-Westkurve schon frohlockt und nach Betreten des Blockes unsere Schals hervorgekramt. Es dauerte ungefähr 1-2 Minuten und wir waren umstellt und mussten in den überfüllten Käfig. Ich werde dieses Mal auch in zivil fahren und dafür auf der Nordtribüne umso lauter supporten.
 
Ein Online-Blick in Sitzplatz - Block J verrät, dass der Block gut gefüllt ist, insbesondere im von der Sicht her eigentlich unattraktiven Außenbereich zum Gästeblock hin. Was das wohl bedeuten mag? ;)

Ich denke, dass sich schon jetzt etwa 150 Zebras dort eingekauft haben. Ich werde auch meine Truppe anhalten, neutral gekleidet reinzugehen. Schön Casual-Look. Und danach freue ich mich schon auf den Moment des Anpfiffs. ;)

Dieses "Konspirative" ist mal etwas anderes. Ein neuer Reiz nach Jahrzehnten, die anders waren. So oder so: Die Herde ist nicht aufzuhalten.
 
Ein Online-Blick in Sitzplatz - Block J verrät, dass der Block gut gefüllt ist, insbesondere im von der Sicht her eigentlich unattraktiven Außenbereich zum Gästeblock hin. Was das wohl bedeuten mag? ;)

Ich denke, dass sich schon jetzt etwa 150 Zebras dort eingekauft haben. Ich werde auch meine Truppe anhalten, neutral gekleidet reinzugehen. Schön Casual-Look. Und danach freue ich mich schon auf den Moment des Anpfiffs. ;)
Das werde ich mit meinem Mob auch versuchen und noch mal ausdrücklich drauf hin weißen,aber mal gespannt wer sich wieder nicht dran hält, einen solchen Spezialisten hat man ja immer dabei...:-)
 
Ich habe auch versucht, Karten für Block j zu Bestellen,aber Plz. 40 über meine Arbeitsstelle, oder 41 Arbeitskollege ist geblockt.Wir fahren jetzt ohne Karte hin,
und warden uns dort welche Kaufen.
 
Sicherheits-Wahn unter bewußter Ausblendung der Bedürfnisse einer für Liga 3 großen Fanszene funktioniert nicht und wirkt sich am Ende des Tages gerade im Hinblick auf die Sicherheit kontraproduktiv aus.

Es kann einfach nicht angehen, dass man einer Anhängerschar wie der des MSV Duisburg mit vielen Fans in allen ( auch in den älteren) Altersklassen und mit einer Steh- UND Sitzplatz - Fankultur KEINERLEI Sitzplatzkarten zur Verfügung stellt. Gegenüber den betagten Fans, die nicht mehr 90 Minuten lang stehen können, ist das eine unglaubliche Unverschämtheit. In unseren Reihen haben wir einen Fan, der unter stark beengten Stadion-Bedingungen wie im Osnabrücker Stehplatzbereich zu Klaustrophobie neigt. Das ist einer, der normalerweise innerhalb von 300 Kilometern jedes Auswärtsspiel mitnimmt. Weshalb sollen solche Zuschauer in Osnabrück ausgeschlossen werden? In diesem Land wird so viel über "Diskrimierung" gelabert, aber dann ist es völlig egal, dass alles dafür getan wird, dass ganze Zuschauergruppen vom Besuch eines Spiels ausgeschlossen werden sollen. Aber am Ende nicht ausgeschlossen werden können. Denn notfalls kauft man sich die Karte eben neutral gekleidet an der Stadionkasse.

Und am Ende des Tages sind die Nichtgewollten doch im Block, weil es sich nicht komplett an den Bedürfnissen einer leidenschaftlichen Fanszene vorbeiregieren lässt. Nur sitzen sie dann vermischt, schwer erkennbar und niemand weiss, wie zahlreich. Daher ist das Ganze gerade unter Sicherheitsaspekten sinnfrei. Würde doch in Deutschland alles durch den Staate und seine Behörden so gut geschützt und im Auge behalten werden wie ein Fußballstadion...

Leider sind die Fankulturen im Sitzplatzbereich nicht so gut organisiert und nicht zum kollektiven Protest geneigt wie die Stehplatzfans. Aber wenn da am Ende 200 Zebras sitzen, ist das auch eine Form des Protests gegen diesen Schwachsinn.

Übrigens auch in Münster und wieder mal
bei F. Köln wird es keine Sitzplatzkarten geben. Der Irrsinn greift um sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass diese Praxis einfach nach einem Protest schreit.
Vielleicht gibt es bessere Ideen aber ich habe die Idee dass ich in ohne jegliches blau oder weiss in den Sitzerblock gehe und dann einfach als Form des Protest mein Shirt ausziehe. Es ist Sommer, es ist eine Nordtribüne und wenn das viele von uns machen kann man durchaus medienwirksam auf diese Ausgrenzung aufmerksam machen. Sonnencreme nicht vergessen!
 
Zitat Wehlend (Geschäftsführer Osnabrück):
"Durch das Ferienende in Niedersachsen rechnen wir am Sonntag mit einer tollen Kulisse gegen einen der attraktivsten Gegner der 3.Liga!"

Aus Duisburg werden etwa 1.300 Fans den Weg nach Osnabrück antreten!
 
Ich denke dass diese Praxis einfach nach einem Protest schreit.
Vielleicht gibt es bessere Ideen aber ich habe die Idee dass ich in ohne jegliches blau oder weiss in den Sitzerblock gehe und dann einfach als Form des Protest mein Shirt ausziehe. Es ist Sommer, es ist eine Nordtribüne und wenn das viele von uns machen kann man durchaus medienwirksam auf diese Ausgrenzung aufmerksam machen. Sonnencreme nicht vergessen!

Ich bin voll bei Dir. Die komische Polizei in Niedersachsen hat wahrscheinlich die Hosen braun. Es kann doch nicht wahr sein, dass wir da auf ein kleines Stehplatzkontingent reduziert werden. Nur weil ich Streifen zeige, werde ich eingepfercht. Schon klar, warum der niedersächsische Hengst im Landeswappen den Schweif
nach unten hängen lässt. Aber eigentlich sind die Osnabrücker Westfalen, wie sie im Buche stehen. Hat man ihnen seit Napoleon ausgetrieben.
 
Wer seinen gestählte Brust nicht aller Welt zeigen will der kann sich natürlich auch anders präsentieren aber wie owlzebra bereits schrieb: Kommt in neutraler Kleidung sonst werdet ihr trotz gültiger Karte in den Hühnerkäfig abgeschoben.
Übrigens glaube ich auch nicht dass es funktioniert wenn man erst auf seinem Platz Streifen zeigt. Da wird vermutlich rigoros rausgezogen, so meine Befürchtung, und die Dummen wären wir.
 
Das wird einem wohl niemand verwehren können und man wird mich auch schwerlich davon abhalten können mit anzufeuern, sonst werde ich rabiat.
 
Habe gerade versucht online bei Osnabrück Karten für Block J zu ordern,leider ohne Erfolg:mecker:.Da ich aus Cuxhaven komme, hätte ich sogar welche ordern können, aber es gibt keine Versandmöglichkeit!!!Ich hatte mir Online 2 Karten ausgewählt,nur Versand war nicht möglich. Ein Anruf bei der Hotline brachte auch nichts! Auf Nachfrage zum Onlineausdruck, der Kartenhinterlegung an der Kasse oder Eilversand über DHL bekam ich nur die Antwort: Leider nicht möglich, nur noch vor Ort. Nun fahre ich mit meinem Sohn einfach mal hin und hoffe, das ich noch irgendeine Karte in der Nähe vom Gästebereich bekomme.
 
Finde es schon interessant das es Vereine gibt die offiziell den Gästefans keine Sitzplatztickets zur Verfügung stellen ob das überhaupt laut DFB erlaubt ist ist dann mal eine interessante Frage.
ich hatte eigentlich nie Probleme wenn ich mal die letzte Saison betrachte Sitzplatztickets online für Auswärtsspiele zu beschaffen selbst bei dem ausverkauften Spiel in Freiburg.
Mögen solche Vereine bis zur Insolvenz in der Hölle der Dritten Liga schmoren.
 
Der MSV bestätigt nun via Facebook offiziell:

Das Gästekontingent ist restlos ausverkauft.

Es bleibt nur die gästeblocknahe Tageskasse unter Berücksichtigung der neutralen Kleidungspflicht.

Meine Sitzplatzkarten sind heute übrigens angekommen. Bei Anpfiff ist die Neutralität Hunderter lauter Unterstützung gewichen.
 
Auf so einen "Stress" habe ich überhaupt keinen Bock. Ich werde einfach nicht hinfahren. Dieser Willkür sich zu widersetzen ist noch was für jüngere Fans, aber nichts mehr für mich.
Lila weiße Osnabrücker . . .
 
Zurück
Oben