MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Frage mich,wenn ich recht verstehe,was man als Anhänger der Gastmannschaft im Heimblock möchte.Da hat man nämlich (zu Recht) nichts zu suchen.Von einer ziemlich hohen Anzahl an Duisburgfans ist dort zwar auszugehen,aber irgendwie wird man da noch an Karten kommen oder zusätzliche Blöcke zur Verfügung stellen.Wiesbaden war damals auch kein Problem.
Würde da erst einmal abwarten.
Im Kölner Südstadion ist die eigentliche "Heimkurve" hinter dem Tor seit Jahren gesperrt, so daß der harte Kern (so fern man bei Fortuna Köln überhaupt davon reden kann) in der Gegengeraden hinter der Trainerbank steht! Dort sollte man sich zumindest nicht in MSV Klamotten hinstellen...aber "neutral" ist dort viel Platz :D und cool bleiben!

Der Sitzplatzbereich ist allerdings bisher immer sehr gemischt...beim letzten Gastspiel war die linke Seite sogar komplett blau-weiss :jokes20:

Sollte es für Fortuna um nichts mehr gehen, interessiert das Spiel noch weniger Leute dort!

Sollten sich nicht wieder irgendwelche Hools ankündigen, sehe ich dort einfach nur unser "Wiesbaden reloaded" und Fortuna wird froh über jede verkaufte Gästekarte sein :polonäse:
 
Sorry aber da habt ihr Ansprüche die den weitaus meisten Fans deutlich zu weit gehen. Ich jedenfalls habe daran nichts auszusetzen wenn man nicht den kompletten Samstag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen damit verbringt den MSV zu einem Auswärtsspiel zu begleiten. Abgesehen davon kostet es eine Stange Geld. Mit Wolle kostet der Trip 45€ und die Karte kommt noch dazu wodurch schon mal der Fünfziger weg ist. Fährt jemand mit dem vollen PKW und rechnet nur den Sprit (wie naiv) dann kannst du natürlich deutlich darunter liegen und wer ganz ganz viel Zeit mitbringt und für den der Weg das Ziel ist der reist mit mehreren und dem Schönen Wochende Ticket der Bahn. Wenn das bei einem Trip von Duisburg nach Chemnitz überhaupt zeitlich möglich ist? Gibt es noch unsere Ultras. Wie deren Kosten ausfallen entzieht sich meiner Kenntnis wird aber sicher mit das günstigste sein was dann auch noch vom Komfort her akzeptabel ein wird.
Und da wir nunmal ein Verein sind dessen Anhängerschaft zum größten Teil aus dem Raum Duisburg kommt ist da auch nicht viel mit Sachsen, Sachsen-Anhaltinern und Thüringern die schon seit Kindesbeinen MSV-Fans sind seit der große FC Carl-Zeiss Jena von uns aus dem Europapokal geworfen wurde und für die Chemnitz um die Ecke liegt.

Ich war in Lotte, Münster und Osnabrück mit einem ganzem Schwung Fans vor Ort. Viele waren noch in Bremen, Paderborn, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt und es sollen sogar 981 in Großapach gewesen sein. Wir können froh sein daß es auswärts so gut läuft.
Am vorletzten Spieltag wartet noch das Highlight im Kölner Südstadion vielleicht sollte man darauf den Blick richten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte damit auch nun keine X-te "guter Fan - schlechter Fan"-Diskussion beginnen, denn jeder muss/soll selber entscheiden zu welchem Spiel er fährt. Aber gerade im Hinblick darauf dass in der Woche 200 Fans in Kiel waren, würde ich 200-300 an einem Samstag in Chemnitz als wenig empfinden...völlig ohne Wertung den Leuten gegenüber sondern mehr der Zahl ansich.
 
Das Problem an Chemnitz ist, ersten sind es fast 550km. Da gebe ich Since schon recht. Ist ne Stange Geld.
Chemnitz als Stadt hat jetzt auch nicht wirklich so viel zu bieten, dass man dort ein komplettes WE daraus macht. ( Sehe ich selber gerade. Ich bin in der Tat das ganze WE dort, aber nur weil ich dort ebent auch Freunde besuchen werde)

Und der allgemeine MSV Fan ist halt auch nicht so der Reisefreudige Auswärtsfan, wenn die Magische Marke von mehr als ca. 250km überschritten wird. (Ausnahmen sind Berlin, Hamburg oder halt Knallerspiele wenn es um was geht.)

Ich freue mich auf die üblichen Verdächtigen und werde alles dafür tun, das meine Zebras das Spiel gewinnen. Will nämlich Abends nicht in einer CFC Fankneipe als Looser sitzen. :)
 
Was wollt Ihr denn in Köln ? "Wir sind nur zum feiern hier".
Man Ihr Pessimisten fahrt lieber nach Rostock,Halle und Aalen da geht es wenigstens noch um was.
Leider kann ich weder Halle noch Aalen da ärgere ich mich schon vor allem über Halle.

Aber Mittwoch spielen wir erst mal Kogge versenken.Online Ticketkauf bei mir gut gelaufen.
Montag bestellt heute bekommen.Im Fanshop am Samstag gibt es auch sicher noch reichlich Tickets !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nicht verstehen, warum die Klöner den VVK noch nicht gestartet haben. Ist doch dumm!

Die könnten da die Topeinnahme ihres Lebens haben, bei deren lächerlichem Schnitt dürften die nicht im Geld schwimmen. Wenn es für uns um was geht, dann werden da locker 10.000 Fans aufschlagen. Sollte es aber schon durch sein, dann kommt höchstens die Hälfte, wenn überhaupt.
Ich fürchte aber, dass Meister Jäger da ein Wort mitsprechen will. Also Hochsicherheits-Megarisikospiel, ganz wenig Gästekarten und Alloholverbot in der ganzen Stadt.
 
Ich kann auch nicht verstehen, warum die Klöner den VVK noch nicht gestartet haben. Ist doch dumm!

Aalen hat den Vorverkauf auch noch nicht gestartet und das Spiel findet noch früher statt. Hatte dort nachgefragt und als Antwort bekommen das noch kein Termin feststeht. Soll nächste Woche noch mal nachfragen. Auch für Aalen sollte es das größte Gastaufkommen in dieser Saison sein.
 
Ist der Spieltermin. War schon klar!!!!
Es geht hier aber um den Start vom Ticketverkauf. Dieser Termin konnte von Aalen noch nicht benannt werden!!!!
Dasselbe gilt auch in Köln! Im Ticketshop noch keine Karten vorhanden...April???
Übrigens spielt am 13.05. um 15:30 Uhr auch Leverkusen vs.1.FC Köln! Höchst gefährliche Ansetzung, da es so zu unvermeidlichen Kreuzungen der Anreisewege kommen wird! So könnten Kölner Hools kurz hintereinander an Zebras und "Bayer-Fans" ihren "Spaß" austoben!
 
Fortuna Köln setzt auf zahlreich erscheinende Zebras und hat diese "Sondereinnahme" auch dringend nötig.
http://www.liga3-online.de/fortuna-koeln-der-kampf-um-die-zuschauer/
""Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir mit der Partie gegen den MSV Duisburg das wohl interessanteste Heimspiel noch vor uns haben“, merkt Schwetje an."
Dann kann der VVK mal starten, von Heimspiel zu sprechen halte ich aber für gewagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lt Anfrage bei der Geschäftsstelle in Köln, die mir heute morgen geantwortet haben, soll spätestens am 13.04.17 der VVk für das Spiel von Fortuna Köln gegen uns gestartet werden. Karten für Gästefans sollen ausschließlich über den MSV bestellt werden.
Preise in Köln 14/12 für Steher (ermäßigt) und 25/22 für Sitz (freie Platzwahl) (ermäßigt). über das Online Portal kommt noch mal richtig Aufschlag drauf, und ne freie Zugfahrt wird es wohl nur im Bereich VRS werden.
Na dann wollen wir mal hoffen, daß wir mehr als die 2500 Tickets bekommen wie vor 2 Jahren. Am besten von der Planung wäre doch, alle (1000) Kölner dürfen auf die Tribüne und wir bekommen dafür alle Stehplatzbereiche.

Anscheinend planen auch Sponsoren (hab da was von einem Autohaus gehört) Busfahrten nach Köln. (nicht das die uns das Kontingent schon vorher klein machen.)
 
Lt Anfrage bei der Geschäftsstelle in Köln, die mir heute morgen geantwortet haben, soll spätestens am 13.04.17 der VVk für das Spiel von Fortuna Köln gegen uns gestartet werden. Karten für Gästefans sollen ausschließlich über den MSV bestellt werden.
Preise in Köln 14/12 für Steher (ermäßigt) und 25/22 für Sitz (freie Platzwahl) (ermäßigt). über das Online Portal kommt noch mal richtig Aufschlag drauf, und ne freie Zugfahrt wird es wohl nur im Bereich VRS werden.
Na dann wollen wir mal hoffen, daß wir mehr als die 2500 Tickets bekommen wie vor 2 Jahren. Am besten von der Planung wäre doch, alle (1000) Kölner dürfen auf die Tribüne und wir bekommen dafür alle Stehplatzbereiche.

Anscheinend planen auch Sponsoren (hab da was von einem Autohaus gehört) Busfahrten nach Köln. (nicht das die uns das Kontingent schon vorher klein machen.)
Wer außerhalb des MSV Kontingents Karten für das Spiel benötigt, kann sich dann gerne bei mir melden!
Ich kaufe dann die komplette VVK Stelle bei mir auf und leer :tanz::hrr:
 
Wer außerhalb des MSV Kontingents Karten für das Spiel benötigt, kann sich dann gerne bei mir melden!
Ich kaufe dann die komplette VVK Stelle bei mir auf und leer :tanz::hrr:

Sei vorsichtig, mit solch verlockenden Angeboten. Nicht, dass du hinterher den Aufwand nur noch unter Anmietung einer Bürofläche und Anstellung zwei reizender Mitarbeiterinnen Herr werden kannst. ;)

Aber warten wir nochmal etwas ab...
 
Ja super, ich überlege auch noch, mal einen Ausflug nach Klön mit einem Shoppingbumel in deren VVK-Stelle zu verbinden. Hab absolut keinen Bock, mich in den Minigästebereich pferchen zu lassen, während sich die 3 Heimfans da in 3/4 des Reststadions breit machen können.

FC-Fans werden da eh nicht aufschlagen, die spielen parallel in Leverkusen.

2500 Karten, ich lach mich kaputt. Da werden allermindestens doppelt so viele Zebras auflaufen, auch wenn es um nix mehr geht.
 
ich auch - soeben karten geordert - wochenende im auto rules ;-))

alles geben - zusammenhalten - wir schaffen das noch!
 
leider gibt es auf der MSV-HP immer noch keine Infos über den VVK-Start für das letzte Auswärtsspiel der Saison in der Köln Südstadt. Auf Nachfrage gestern im Fan-Shop bei den Ticket-Damen kam die übliche Antwort von 2-3 Wochen vorher.
Ich denke, daß da für so ein möglicherweise noch wichtiges Spiel, die Ticketmodalitäten mal ein bischen angepaßt werden sollten, vor allen Dingen unter dem Aspekt, daß der VVK in Köln ja am nächsten WE gestartet werden soll.
D.h. Info über Anzahl der Karten, die wir als Gastmannschaft bekommen, wenn mehr (die andere Kurve oder Teile der Gegengerade). Gibt es Sitzplatzkarten? Beim letzten Spiel gab es nach meinem Wissensstand nur Steher.
gibt es wieder ein VVK's Recht für DK und Mitglieder.
Warte dann mal ab, welche Bereiche in Köln freigegeben werden. BrianMolko73 hat sich wohl schon für den Start des Vorverkaufs freinehmen müssen um alle Ticketreservierurungen zu ordern oder?
 
Ob überhaupt soviel kommen? Habe das Gefühl, der MSV findet in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. 13.000 gestern trotz Gebag Tag ist nicht viel. Für Köln wird wohl jeder seine Karte bekommen, der will. Erst recht, wenn wir gegen Lotte schon aufgestiegen sind.
 
Immerhin satte 2.700 Karten fürs Kölner Südstadion. Ich bin zufrieden. Außerdem wirds im Fernsehen übertragen und arbeiten muß ich wohl auch. Man, man,man.
 
Wo setzt man sich denn hin, wenn man keine der 200 Sitzer bekommt, aber zwingend sitzen muss? EinfCh Haupttribüne? Leider hab ich nirgends einen aussagekräftigen Plan erhalten...

Danke
 
Kann mir jemand 2 Stehplatzkarten für Köln besorgen? Ich hab leider kein Geld für ne Mitgliedschaft und keine Zeit für eine DK, bin aber immer dabei wenn es zeitlich passt.
 
So, auch in Köln ist der VVK gestartet. In den Shops gibt es Karten in Hülle und Fülle!
Stehplätze nur in der neutralen/ Heim Gegengeraden und Sitzplätze auf der kleinen Tribüne, wo aber freie Sitzplatzwahl ist!!! Also gemischt!!!
Ich besorge gerne Karten, aber bitte erstmal nur auswärtige Zebras, die nicht in den Zebrashop können, sonst wird es einfach zu viel!
 
Immerhin satte 2.700 Karten fürs Kölner Südstadion. Ich bin zufrieden.
Und ich maßlos enttäuscht. In einer Bude mit einem Fassungsvermögen von 14.000 Plätzen und einem Schnitt von 1.752 Zuschauern (3.076 Spitze) dem Tabellführer offiziell läppische 2.700 Tickets zu kommen zu lassen ist eine bodenlose Frechheit. Auf die restlichen stiefmütterlich behandelten Blöcke mit ihren lieblos gefüllten Stufen darf man ja äußerst gespannt sein. Sechs setzen. Und in Wiesbaden nachsitzen.

Natürlich hätte man problemlos auf geregeltem Wege alle Zebras unter einen Hut bekommen können. Stattdessen deckt sich nun jeder, der der alten Schule mächtig ist nun auf eigene Faust ein. :ausheck:

Soviel zum super Konzept, geht auf! :jokes66:
 
Bleibt zu hoffen, dass für den Fall eines schnellen Abverkaufs der Karten nachgeordert werden kann.

In ein paar Stunden startet ja der Verkauf im Zebrashop. An einen Riesen-Andrang schon am ersten Tag glaub ich nicht mal unbedingt.
 
Bin da anderer Meinung, denn zum einen sind noch Ferien und weiterhin sind 2500 Karten im ersten step nicht viel für das Duisburger Stamm-Publikum bei Spielen in der erweiterten Nachbarschaft, wobei ich auch hoffe bzw davon ausgehe dass wir noch Karten nachordern können.
Mein Bruder macht sich gleich schon auf den Weg und vermeldet hoffentlich schnell Erfolg.
Bin die ersten Fotos und Wasserstandsmeldungen gespannt
 
Zurück
Oben