MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Bin da anderer Meinung, denn zum einen sind noch Ferien und weiterhin sind 2500 Karten im ersten step nicht viel für das Duisburger Stamm-Publikum bei Spielen in der erweiterten Nachbarschaft, wobei ich auch hoffe bzw davon ausgehe dass wir noch Karten nachordern können.
Mein Bruder macht sich gleich schon auf den Weg und vermeldet hoffentlich schnell Erfolg.
Bin die ersten Fotos und Wasserstandsmeldungen gespannt

Würde mich gerne irren. Rechne aber mit überschauren Schlangen, da die Euphorie derzeit ebenfalls noch überschaubar ist. Fanclubs und andere Gruppen durften allerdings berechtigterweise vorbestellen, was den Druck auf die Tore des Fanshops mindert. Warten wir es mal ab...
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass es in Köln noch um so einiges geht ist ja nach wie vor ziemlich groß.

Wenn sich unser Verein mal bitte daran erinnern würde, was das für die Resonanz bedeuten könnte, dann wäre es sicher ein ganz leichtes, in dem Nest noch viel mehr Karten zu ordern.

Ich sehe ein Szenario, dass nach dem Lottespiel noch ein oder 2 Punkte fehlen, dann spätestens beginnt die Hysterie nach Tickets für Köln. Diese Kiste da könnten wir locker komplett ausverkaufen. Ganz sicher.
 
Waren doch auch nur 250 Stück, oder?
Sitzer waren wohl 200. Als ich gegen 10 Uhr noch welche bekommen habe, waren an 3 von 4 Kassen keine mehr vorhanden und an der anderen Kasse nur noch wenige... von daher sind die nun ganz bestimmt weg... und online taucht das Spiel nicht im Vorverkauf der Fortuna auf... von daher: wer sitzen muss, sollte sich Kontakte in Köln suchen oder einen Ausflug machen... Gäste-Sitzer sind freie Platzwahl... wie das auf den übrigen Sitzplätzen ausschaut... keine Ahnung!
 
Es gibt stand 17:15 Uhr Sitzplätze in den Vorverkaufsstellen in Köln. Wer solch einen Platz braucht hat da noch Chancen.

Die Tickets waren in der VVK Stelle (Breitestrasse) bereits ausgedruckt. Daher kann es sein, dass die Tickets in einer VVK Stelle schneller weg sind und wo anders noch Tickets vorhanden sind.

Also besser vorab klären und u.U. eine andere VVK Stelle aufsuchen.

Viel Erfolg.
 
Unsere Truppe wird mit mehreren Leuten in Köln aufschlagen. Wir haben fast alle Personen via Mitgliedschaft / Dauerkarte mit Stehplatzkarten eingedeckt. Allerdings fehlt uns noch ein Steher für eine Person. Hat jmd hier noch einen Platz auf seiner Dauerkarte frei bzw. besteht die Möglichkeit hier eine Stehplatzkarte noch zu ergattern? Auf den freien Verkauf wollen wir uns nicht verlassen bzw. den wird es wahrscheinlich ja eh nicht geben. Gerne eine PN an mich.
 
€ 30,50 für nen Sitzer auf der Brettertribüne? Na Mahlzeit!!!

Dennoch: Danke für den Tipp!!!

Naja, wenn ich richtig informiert bin, dann kosten die Tickets regulär 26 Euro, da dann noch Gebühren drauf, dann paßt das, denk ich, schon.
Das sind halt mittlerweile normale Preise. Da sieht man dann vllt mal, wie relativ günstig die Tickets bei uns sind, mit deutlich mehr komfort ...
 
Über eventime können auch nur Sitzplatzkarten bestellt werden. Aber besser als wenn es nur die Möglichkeit gäbe in Köln zu ordern.
 
Ich hätte noch 2 Sitzplatzkarten Köln zum normalen Preis von 25,- Euro ohne Gebühren abzugeben! Alles weitere gerne per PN! Übergabe wäre dann am Samstag im Stadion!
 
Ich habe heute morgen gegen 10.30 Uhr Karten für Köln im Shop geholt. Keine Schlange, 2 Leute vor mir bei einer besetzten Kasse.
Ich habe sogar noch eine ermäßtige Karte für meinen Sohn bekommen.

Keine Panik, es waren noch genügend Karten da.
 
Ich habe leider nur die Möglichkeit, vor Ort in Köln Tickets zu erwerben. Wo im Stadion sollte man sich denn seine Plätze sichern, um von Zebras umgeben zu sein?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
vor Ort. Das kann ich verkraften und spontan auf das Wetter reagieren.
In Aalen sind die Steher ohne Dach und der Sitzbereich überdacht, oder?

Sitzplätze ca. 4.700 sind alle überdacht und von den ca. 9.800 Stehern sind ca. 3.400 überdacht!
Wir holen unsere Karten (Sitzplätze) nächste Woche hier in DU!
Die Fahrt nach Aalen werden wir mit der DB (Fernverkehr) machen!
 
Ich habe gerade die Karten für unseren Fanclub abgeholt. Angeblich gibt es für Köln nur noch 400 Steher. Auf meine Frage, wann nachgeordert wird, meinte die Lady: "wieso nachordern? Es sind doch noch 400 Karten da und die Fanclubs sind auch schon alle bedient worden" :verzweifelt:
Ich finde die Zahl (so sie denn wirklich stimmt) von 2.300 verkauften Karten bei erst 2 Tagen freiem Verkauf sehr ordentlich. Die richtige Hysterie aber wird erst anbrechen, wenn die Leute realisieren, dass es in Kölle vielleicht so richtig was zu feiern gibt. Dann wird vermutlich auch die 10-fache Anzahl noch abgesetzt werden können :pfeifen:
 
ich habe daher noch einen Steher in der Hinterhand, falls sich einer meiner Leute noch spontan für das Köln Spiel entscheidet. Und falls nicht, geht die Karte eine Woche vorher zum EK an den Nächstbesten :)
 
Hi, habe mir von einem Arbeitskollegen in Köln Karten für Stehplatz Mitte besorgen lassen. Kostenpunkt 14€ pro Karte. Also für alle die aktuell beim MSV kein Mitglied sind oder keine DK haben eine valide Option bzw. auch dann, wenn die Gäste Steher alle weg sind. Macht bitte voll das Ding.
 
Ich finde die Zahl (so sie denn wirklich stimmt) von 2.300 verkauften Karten bei erst 2 Tagen freiem Verkauf sehr ordentlich. Die richtige Hysterie aber wird erst anbrechen, wenn die Leute realisieren, dass es in Kölle vielleicht so richtig was zu feiern gibt. Dann wird vermutlich auch die 10-fache Anzahl noch abgesetzt werden können :pfeifen:

Zumal morgen noch Spieltag ist und der ein oder andere sicherlich zuschlagen wird.

Wir wollen mit ingesamt 8 Leuten nach Köln, wovon nur ich und ein Kumpel Vorkaufsrecht hätten. Fehlen de facto also 4 Tickets.
Da wir aber alle zusammen Stehen/ Sitzen wollen, probieren wir somit am Montag 8 Steher zu bekommen (wobei ich eher skeptisch bin), ansonsten bestellen wir Sitzpläte über koelnticket.
 
Meine überschüssige Karte ist weg. Eine gute Freundin, welche letztes Jahr noch in Duisburg und nun in Köln wohnt, wohnt direkt am Südbahnhof und bekommt mein Ticet. Im Gegenzug werden meine Jungs und ich direkt aus Ihrem Kühlschrank bei Ankunft und Abfahrt mit kaltem Bier (KöPi) versorgt, denn ich erinnere mich daran dass man vor 2 Jahren an keine Trinkfalle oder Tankstelle ran kam und die Bude am Bahnhof im wahrsten Sinne des Worte überfallartig gestürmt wurde :)
 
Viele dürften wohl - nicht unberechtigt - davon ausgehen, dass wir in Köln schon als Aufsteiger antreten. Der "Run" auf die Tickets beginnt wohl erst, wenn dieses Szenario rechnerisch unwahrscheinlicher wird.
 
Sitzplätze ca. 4.700 sind alle überdacht und von den ca. 9.800 Stehern sind ca. 3.400 überdacht!

Laut Wikipedia sind da nur knapp 2000 Sitzplätze vorhanden, Stadionwelt weiß auch nicht mehr.

Die werden sicher schnell voll, sobald es auf ein Aufstiegsspiel hinaus läuft. Aber mal im Ernst: selbst wenn wir eine Woche vorher schon feiern dürften, fährt dann kaum jemand mehr nach Klön?

Zum Feiern gibt es schlechtere Orte, also ich fahre da auf jeden Fall hin. Der Verein sollte mal schnell nachordern, sonst werden die spätestens Montag viele Leute wieder verärgert nach Hause schicken müssen.
 
Von einer Meisterschaft spricht hier keiner typisch MSV wie die Spieler so die Fans !
Es waren 7000+X Fans in Wiesbaden gut nur um zu feiern ging aber im Fernduell mit Bielefeld auch um die Meisterschaft.
Möglicherweise in Köln dann die identische Situation mit einem kleinen Unterschied die Schale oder Pokal oder Wimpel bekommen wir dann erst nach dem Zwickauspiel oder auch nicht.
Also könnte man tatsächlich zu Hause bleiben...
Ich fahre nach Köln weil ich auch Meister werden will. Die letzte Zweitligameisterschaft des MSV liegt ja gerade ein Jahr zurück war ganz lustig in Cloppenburg und dann nach dem
letzten Heimspiel parallell zu MSV gegen RB die "Tellerübergabe durch den DFB" in Homberg erinnere mich noch gut daran und das 1:0 durch Fussballgott Chanturia gegen RB hab ich auch noch in der Arena gesehen.

Warum sollten eigentlich nicht 7000+X in Köln aufschlagen weniger Fussball als in Wiesbaden kriegt man in Köln dann auch nicht zu sehen ginge ja wohl nicht.
Gut in Wiesbaden gab es mehr Sitzplätze !
 
Zurück
Oben