Beim ersten Spiel des SC Verl an der Poststraße gegen Wehen Wiesbaden waren genau 2.034 Zuschauer im Stadion. Laut Liga3-online steuerte Wehen dazu 109 Zuschauer bei. Mag sein, dass der MSV den einen oder anderen Fußballinteressierten an die Verler Poststraße lockt, der weder für den SC Verl noch für die Wiesbadener größeres Interesse hatte, sich vom Klang eines Meidericher Spielverein jedoch angesprochen fühlt. Vielleicht sogar aus dem Umfeld des FC Gütersloh, die Tags zuvor in Velbert spielen und den Auftritt des MSV im Heidewaldstadion noch gut und positiv in Erinnerung haben. Nebenbei wird zum SC Verl bestimmt eine gewisse Rivalität bestehen. Gute Gründe also für manch einen, dort den Nachmittag zu verbringen. Letztlich werden es aber maximal 2.500 eigene Zuschauer des SC Verl werden. Insgesamt passen 5.207 Zuschauer auf die Ränge.
Das Kontingent was dem MSV zur Verfügung stehen wird, soviel verrate ich hier mal, besteht aus knapp 1.500 Stehern und gut 200 Sitzern. Der Online-Verkauf in Verl ist noch nicht gestartet, ob es einen geben wird ?
Kurz: Wer keine Karte über den MSV bekommt, wird sicherlich eine Sitzplatzkarte im neutralen Bereich für 24/29 € an der Tageskasse bekommen.
Es sind ja auch noch zweieinhalb Wochen bis zum Spiel und wer zufällig die A2 runter kommt, kann ab der Abfahrt Gütersloh mit einem Abstecher zu MC Textildruck in Verl, auch dort Karten erwerben. Dort auch ohne Tageskassengebühr von 2€. Wer beruflich mit Beckhoff Automation in Kontakt ist, kann darüber vielleicht auch an eine Karte bekommen. So habe ich es aus meinem persönlichen Umfeld erfahren. Denen gehört der Laden schließlich, so will ich mal ausdrücken.
Noch kürzer: Der Gästeblock wird ausverkauft sein. Ich kann mir vorstellen, dass es deshalb keinen Online-Verkauf geben wird, um eine Zebrainvasion, zumindest Online, zu verhindern.