BiffTannen02
Bezirksliga
Wie sieht´s denn jetzt eigentlich aktuell mit 1860 aus...ist alles vergriffen oder gibt es noch irgendeine Option, die mir vielleicht entgangen ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist schon alles wegHat hier irgendjemand einen Zugang zum Ticketshop von 1860 München mit Anmeldung vor dem 20. September 2025? Wir haben schon vor Wochen Hotelzimmer und Zug gebucht und jetzt keine KartenIch würde es gerne beim Zweitmarkt probieren (geht aber nicht für Neuanmeldungen)
Man braucht einen Account, der vor September erstellt wurde, dann kann man am Zweitmarkt wohl noch an Tickets kommen. Deswegen die Frage ob sich jemand dort schon mal in der Vergangenheit registriert hatDa ist schon alles weg
Nein,Haben die FCs schon Rückmeldungen bzgl. Osnabrück bekommen? Wir haben noch keine Antwort erhalten
DitoTickets von Geldhauser (1860) sind gerade Angekommen
Gerade war nur noch eine Karte in Block O verfügbar, ansonsten sind keine weiteren Karten verfügbar bzw. Blöcke anwählbar. Das Ganze ist wohl sehr dynamisch, denn die obige Karte ist schon wieder verschwunden.Man braucht einen Account, der vor September erstellt wurde, dann kann man am Zweitmarkt wohl noch an Tickets kommen. Deswegen die Frage ob sich jemand dort schon mal in der Vergangenheit registriert hat![]()
Haben die FCs schon Rückmeldungen bzgl. Osnabrück bekommen? Wir haben noch keine Antwort erhalten
Bei uns ebenso, Bestellung wurde gekürzt.
Bei uns haben die Leute freiwillig verzichtet für diejenigen die fast immer auswärts fahren und unsere Fahne und Farben hochhalten.
Wir beschweren uns auch nicht, der einzige Weg um zumindest einigen aus jedem Fanclub die Möglichkeit zu geben dabei zu sein.
Worüber sollte sich auch beschwert werden? Ich schätze ca. 4500 wollen nach Osnabrück und es gibt nur 1400 Karten.
Das geht nur per Los im Fanclub oder freiwilligem Verzicht.
Jep, machst du. Interessant finde ich das zum Beispiel früher die FCs nicht so viel abgefragt haben. Jetzt auf einmal schon. Ein Schelm und so.....Ich tue wahrscheinlich vielen jetzt Unrecht, aber beim Großteil der Leute wird es so sein.
Um einen Punkt hinzuzufügen: Die aktuelle Anreizsetzung ist ja auch komplett falsch für den Verein selber. Wenn alle Karten nur an FC geben ist das ja im Zweifel ein Zeichen: Mach selber einen FC auf mit Oma Erna und Onkel Hubert als Karteileichen, um auf genügend Leute zu kommen und dann kannst du nach 6 Monaten mitordern. Was hat der Verein davon finanziell? Erstmal gar nix.Denke die fairste Lösung wäre wirklich bei stark nachgefragten Spielen einen Split zu machen: der eine Teil der Karten bleibt der aktiven Fanszene und den FCs vorbehalten und der andere Teil geht an Leute, die Mitglied sind UND eine DK haben.
Ob die Aufteilung dann 50:50 oder 2:1 ist kann man dann diskutieren. Es wird aber sicher kein FC Mitglied sagen können, das Karten an jmd. gegangen sind der es nicht „verdient“ hätte, wenn die 2.Kategorie wirklich DK PLUS Mlitglied ist. Zumal man als FC+DK+Mitglied dann ja sogar eine 2. Chance auf Karten hätte, wenn man in der 1. FC Runde keine bekommen hat.
Also meinetwegen gerne in der 1.Runde bis zu 60% der Tickets an FC verteilen und entsprechend benachrichtigen und dann hat jedes FC Mitglied, das keine Karte bekommen hat in der folgenden 2. Runde für DK plus Mitglied immernoch die Chance eine Karte zu ergattern.
Falls nach der 2. Runde (Mitglied plus DK) noch Tickets über sind, wird das dann für „nur“ Mitglieder geöffnet. 4. Stufe wäre dann freier Verkauf.
Kriegen ganz viele andere Vereine auch so hin (u.a. Mit Aachen und Exxen auch Vereine, die auf gleichem Level wie wir wirtschaften). Das wäre ein transparentes System mit einer gerechten Priorisierung mit ähnlichem operationellen Aufwand wie bisher für die Verantwortlichen.
Und dabei rede ich noch nicht von meinem persönlichen Wunsch nach einer Auswärtsdauerkarte. Zu der man auf Grund des operationellen Aufwands zugegebenermaßen verschiedene Meinungen haben kann…
Das ist natürlich populistischer Quatsch und das weißt du natürlich ganz genau.....
Schau dir mal die Kommentarspalten auf FB und Insta an, da wird nur rumgejammert warum Mitglieder und DK Besitzer außen vor sind, weil man ja endlich nach 3 Jahren mal auswärts fahren möchte.
Ich tue wahrscheinlich vielen jetzt Unrecht, aber beim Großteil der Leute wird es so sein.
Für Heimspiele Vorverkauf wurden bestimmt schon genügend DK - Mitglieds Anträge verkauft / verteilt.Um einen Punkt hinzuzufügen: Die aktuelle Anreizsetzung ist ja auch komplett falsch für den Verein selber. Wenn alle Karten nur an FC geben ist das ja im Zweifel ein Zeichen: Mach selber einen FC auf mit Oma Erna und Onkel Hubert als Karteileichen, um auf genügend Leute zu kommen und dann kannst du nach 6 Monaten mitordern. Was hat der Verein davon finanziell? Erstmal gar nix.
Die 2. Kategorie mit DK+Mitglied ist aber doch genau das was der Verein will und braucht finanzielle Sicherheit für den Profibereich über die DK und für das NLZ über die Mitgliedschaft. Eine zumindest teilweise Priorisierung dieser Gruppen sollte also im ureigenen Interesse des Vereins sein.
Und nochmal ich spreche den FCs und der aktiven Fanszene nicht das generelle Anrecht auf Priorisierung ab. Das steht ihnen definitiv zu, aber eben nicht zu 100%.
Jep, machst du. Interessant finde ich das zum Beispiel früher die FCs nicht so viel abgefragt haben. Jetzt auf einmal schon. Ein Schelm und so.....
Ich habe gestern noch mit ihr gesprochen. Sie ist nicht fertig geworden.Wenn ich das jetzt hier richtig verstanden habe, wurden die E-Mails mit den Kartenwünschen der FC´s inzwischen beantwortet, also wie viele Karten der eigene FC für Osnabrück bekommt?! Ist das richtig? Weiß jemand ob Marion bereits allen FC´s eine Rückmeldung geschickt hat oder sind noch welche offen? Ich habe Marion meine gewünschten Karten vor Fristende per E-Mail genannt, habe bisher aber noch nichts von ihr gehört. Wenn ich hier lese, dass einige schon die Rückmeldung haben, frage ich mich ob mein FC mal wieder vergessen wurde oder ob sie einfach nur noch nicht fertig ist mit den ganzen E-Mails beantworten und da vielleicht später noch was kommt. Ich meine es sind ja schon einige dutzend E-Mails, die sie verschicken muss, kann ich natürlich verstehen, wenn man das nicht in einem Rutsch schafft. Ich habe nur irgendwie die Befürchtung, dass mein FC wieder mal "vergessen" wurde und ich dann trotz FC+Mitgleidschaft+DK dann am Ende ohne Karte für Osnabrück da stehe.
Moin Kalle,Finde diese Regelung 100% der Karten an die FC inakzeptabel...hier wird ein Unterschied zwischen den Fans gemacht, DK und Mitglieder werden herabgestuft als nicht so wichtige Fans. Prozentuale Verteilung meinetwegen 50% FC, 25 % Mitglieder und 25 % DK...dann wäre die Sache um einiges gerechter.
Beim nächsten geringen Gästekontigent können ja dann die FC verzichten und die Tickets gehen an Mitglieder und DK...den Aufschrei möchte ich hören. Die momentane Regelung ist durch und durch unfair. Habe 2 Arbeitskollegen die im FC sind und sich nur die Rosinen an Spielen rauspicken...und Mitglieder die immer den Beitrag bezahlen und DK Inhaber die mit hunderten Euro beim Verein in Vorleistung gehen, stehen dann hinten an...das kann nicht sein.Bei so geringem Gäste Kontingent an Tickets und dem jetzigen Hype, Wahnsinn, Reisefreudigkeit unserer Zebra-Fans wird es zu keinem gerechten Ergebnis kommen.
Irgendwer wird immer Leer ausgehen, ob FC, DK, Mitglieder oder Otto Normal Fan der einfach mal auch Auswärts ein Spiel sehen möchte.
Einerseits wird hier immer behauptet, dass Fanclubs verantwortlich mit den Tickets umgehen und dann liest man hier ab und an, dass jemand einen kennt, der einen kennt und man so an die Tickets kommt ohne in einem Fanclub zu sein.Für mich als DK-Inhaber und Mitglied ist es natürlich auch sehr beschissen, wenn man alleine nicht an Karten kommt und dies irgendwie über andere Leute regeln muss.
Wir konnten nur für uns selber Karten über den FC bestellen.Einerseits wird hier immer behauptet, dass Fanclubs verantwortlich mit den Tickets umgehen und dann liest man hier ab und an, dass jemand einen kennt, der einen kennt und man so an die Tickets kommt ohne in einem Fanclub zu sein.
Zum verantwortungsvollen Umgang mit den Tickets gehört für mich auch, dass Fanclubs Tickets für ihre Mitglieder bestellen und nicht noch für Freunde, Verwandte oder Bekannte unabhängig davon ob diese regelmäßig ins Stadion gehen oder nicht.
Verschenktes Geld ist es nie weil ich mein Verein unterstützteZu dem haben alle DK + Mitglieder bei Heimspielen doch ihr Vorverkaufsrecht , also kein verschenktes Geld
Ja und für uns nicht Fanclubs ist es gar nicht schön das man nicht mal die Chance auf eine Karte bei bestimmten spielen hat obwohl man langjähriges Mitglied plus Dauerkarten Besitzer istAuch für Fanclubs ist es nicht schön bei 5 bestellten Karten nur 4 zu bekommen etc.
Muss man auch erstmal der anderen Personen erklären
Funktioniert bei anderen Vereinen auch in unserer Liga auch z.B auswärtsdauerkarte oder 60% fan Clubs Rest Verlosung für Dauerkarten Besitzer+Mitglieder.Kann und wird nicht funktionieren.
Bin auch seit 24 Jahren Mitglied und habe seit ca. 10 Jahren meine DK durchgängig.Verschenktes Geld ist es nie weil ich mein Verein unterstützte
Ja und für uns nicht Fanclubs ist es gar nicht schön das man nicht mal die Chance auf eine Karte bei bestimmten spielen hat obwohl man langjähriges Mitglied plus Dauerkarten Besitzer ist
Funktioniert bei anderen Vereinen auch in unserer Liga auch z.B auswärtsdauerkarte oder 60% fan Clubs Rest Verlosung für Dauerkarten Besitzer+Mitglieder.
Auch als nicht IT-ler bin ich mir sicher, dass man das mittlerweile automatisieren kann und eine Verlosung nicht händisch durchführen müsste.Sonder Mitglieder Sagen wir sogar nur 1 Karte bestellen können und dann trotzdem 10.000 mails verschickt werden.
Klar ist die Chance gering, aber sie ist größer als bisher, da liegt sie schließlich bei 0.Zu dem denke ich das bei 500 Karten oder so die dann zwischen 11.000 Mitgliedern ausgelost werden sollen die Chance nicht wirklich steigern würde
Naja, wer sagt denn, dass dafür 10.000 Mails verschickt und gelesen werden müssen?Frage mich nur wie es gemacht werden soll.
Wenn unsere FB Marion Schübel nicht mehrere Hunderte mails - mit tausenden Ticket Wünsche bekommt.
Sonder Mitglieder Sagen wir sogar nur 1 Karte bestellen können und dann trotzdem 10.000 mails verschickt werden.
Kann und wird nicht funktionieren.
Unser MSV hat sich bewusst für den Weg entschieden auswärts die Karten an Fanclubs zu verteilen und das wird sich nicht ändern.
Auch für Fanclubs ist es nicht schön bei 5 bestellten Karten nur 4 zu bekommen etc.
Muss man auch erstmal der anderen Personen erklären -
Jo kannst nicht mit , wohl alle anderen da sind.
Zu dem haben alle DK + Mitglieder bei Heimspielen doch ihr Vorverkaufsrecht , also kein verschenktes Geld.
Digitale Verlosung:
Eine digitale Lösung für eine gerechte Verlosung der Karten sollte heutzutage kein Problem sein. Es gibt mit Sicherheit bereits fertige Systeme, die man nur implementieren müsste. Während der Corona-Zeit gab es schließlich auch schon Verlosungen.
Desweiteren wäre dies eventuell noch einmal ein Anstoß an nicht Mitglieder welche zu werden.Gibt es so vielfach schon und finde ich am besten. Da meldest Du Dich an, kommst in einen Vorwarteraum und zum VK-Start wird die Warteraum-Position ausgelost. Da hast Du dann mal Glück und mal Pech... aber so könnte man zumindest immer ein Kontingent an Mitglieder/DK-Inhaber abgeben, die nicht in einem FC sind. Und wenn es 2/3 Fanclubs und 1/3 Mitglieder/DK-Inhaber sind... wenigstens die Chance zu haben fände ich fair. (Ich selber bin in einem FC und habe dort die Chance, denke somit hier an "Andere").
Du kannst dir sicher sein, dass die Fanclub´s, wenn Notwendig, nur die Anzahl an Karten bekommen die Sie auch als Mitgliederzahl haben. Da wird safe drauf geachtet.Einerseits wird hier immer behauptet, dass Fanclubs verantwortlich mit den Tickets umgehen und dann liest man hier ab und an, dass jemand einen kennt, der einen kennt und man so an die Tickets kommt ohne in einem Fanclub zu sein.
Zum verantwortungsvollen Umgang mit den Tickets gehört für mich auch, dass Fanclubs Tickets für ihre Mitglieder bestellen und nicht noch für Freunde, Verwandte oder Bekannte unabhängig davon ob diese regelmäßig ins Stadion gehen oder nicht.
Aber genau das ist doch verantwortungsvolles Umgehen mit Karten. Mitglied kannst du "einfach" werden. niemand kontrolliert, wie oft du da bist oder sonst was. Fanclubs, die seit Jahren im Stadion sind, außerhalb des Stadions auch was für den Verein machen und co, wissen aber ganz genau, wem sie eine Karte besorgen können oder eben auch nicht.Einerseits wird hier immer behauptet, dass Fanclubs verantwortlich mit den Tickets umgehen und dann liest man hier ab und an, dass jemand einen kennt, der einen kennt und man so an die Tickets kommt ohne in einem Fanclub zu sein.
Zum verantwortungsvollen Umgang mit den Tickets gehört für mich auch, dass Fanclubs Tickets für ihre Mitglieder bestellen und nicht noch für Freunde, Verwandte oder Bekannte unabhängig davon ob diese regelmäßig ins Stadion gehen oder nicht.
Bin auch in einem Fanclub, jedoch halte ich die Lösung wie du sie vorschlägst am Besten.Gibt es so vielfach schon und finde ich am besten. Da meldest Du Dich an, kommst in einen Vorwarteraum und zum VK-Start wird die Warteraum-Position ausgelost. Da hast Du dann mal Glück und mal Pech... aber so könnte man zumindest immer ein Kontingent an Mitglieder/DK-Inhaber abgeben, die nicht in einem FC sind. Und wenn es 2/3 Fanclubs und 1/3 Mitglieder/DK-Inhaber sind... wenigstens die Chance zu haben fände ich fair. (Ich selber bin in einem FC und habe dort die Chance, denke somit hier an "Andere").
Wann gibts Karten für Hoffenheim??