MSV Eigenwerbung in der Stadt

Eine Agentur damit zu beauftragen, ist finanziell bestimmt nur schwer möglich. Aber die Kompetenzen sind doch hier vorhanden, und Leidenschaft ist eine Motivation, die der Hungerlohn von nem Werber nicht ist ;) (Und Simon, verzeih mir das Off-Topic: Natürlich sind die Preise hoch, gibt ja auch ein professionelles Ergebnis von Fachkräften, oder willst du später für dreimarkfuffzich arbeiten? ;))

EDIT: DeepSky, das kann sein. Ist schade. Wobei ich das so nicht kennengelernt habe, finde das Engagement außerhalb des Stadions in vielen Bereichen enorm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt, da haste Recht. Die Ideen kosten, und die Umsetzung. Wenn man beides für lau bekommt, sollte die Produktion nicht das Porblem sein. Und anscheinend haben wir ja nen fähigen Junior Designer :D
 
Alleine Dein Beitrag enthält viele "to do's", die man auf die Schnelle kaum präziser auflisten könnte. Eine pfiffige Agentur verpackt das Ganze noch ein wenig in verbales Hochglanzpapier und verhökert diese 20-Minuten-Arbeit selbst an nicht ganz ahnungslose Kunden für einen fünfstelligen Euro-Betrag.
Mist, ich mache mich selbständig. Dabei komme ich doch gar nicht aus dem Fach :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

Ich freue mich sehr, dass dieser Thread wieder so fleißig genutzt wird.
Jedes mal wenn ich durch unseren Bahnhof schlendere, fehlt mir Werbung für unseren MSV. Ich habe mich bereits über Treppenwerbung informiert, aber die ist wohl für Privatpersonen nicht zu stemmen.

Beim Grübeln, wie man sonst werben könnte, fiel mir ein, dass das Spielankündigungsplakat doch immer online auf der Homepage zu finden war/ist.
Wenn viele die hier im Portal unterwegs sind, dieses vor Heimspielen jeweils 2 mal drucken und wie Verkaufsplakate ins Auto hängen könnten, wäre das doch schonmal etwas.

Ich schaue oft in Autos rein, bei denen so ein Zettel drin hängt.
Was meint ihr?

Gruß Ben86
 
Im bereich Marketing ist noch Luft nach oben, Da muss echt was geschehen. Der MSV könnte sich bspw. an Immobilien Unternehmen ran heften oder auch Privat. Ein Beispiel: eine Familie zieht Berufsbedingt nach Duisburg und Umgebung. Nach erwerb einer Wohnung bekommen sie für ein paar Heimspiele Tickets zum halben Preis oder gar umsonst. So könnte der Kleine Sohnemann oder Tochter anfangen sich für den MSV zu interessieren. Oder auch Mittelständige Unternehmen die eine Immobilie gekauft/gepachtet haben. Zack, gleich mal ein paar Tickets locker machen. Platz ist ja *leider* genug in der Arena
Vielleicht auch Interessant wäre: beim Kauf eines *speziell Familienautos* Neuwagens, erhält man ebenfalls einen Tag Aufenthalt beim MSV für die ganze Familie.

Thema Medien: Königs-Pilsener könnte den MSV öfters mal in die Werbung einbeziehen *auf eine witzige Art und weise* anstatt Boris Becker und Konsorten. WDR Duisburg könnte auch mal mehr, vor allem Positive Werbung machen und Aktionen durchführen. Ok über Radio-Du kann ich jetzt nichts schreiben. Da ich Radio-DU zu selten höre.

Also Familien sowie Mittelständige Unternehmen plus Medien noch stärker einbeziehen.

Das wären meine Ideen auf die schnelle
 
Hat zwar nichts wirklich mit dem Thema hier zutun, aber da es irgendwie kein passenden Thread dafür gibt und sowieso schon die meisten Sachen
von mir hier drin sind hau ich euch mal einfach einen neuen schlichten Wallpaper hier rein.

Kenner deutscher Rapmusik werden die Inspiration dazu sicher kennen :D

 
mit Alter hat das nichts zu tun. Man kann Texte idR auch ohne die Vokale lesen. Zumindest, wenn man das Wort im eigen Wortschatz hat.
 
Flagge zeigen !

Was mir in unserer schönen Stadt ein wenig zu kurz kommt, dass es kaum MSV Flaggen in der Stadt zu sehen gibt. Der MSV könnte hier wesentlich präsenter sein. Wen man durch die Stadt fährt, sieht man vereinzelt viele Privatleute, die Flagge zeigen, sei es am Balkon, Fenster, PKW oder im Kleingarten.

Meine Idee wäre, z.B. an allen touristisch interessanten Punkten Flagge zu zeigen, damit jeder der nach Duisburg kommt direkt sieht, Duisburg ist in MSV Händen. Die positive Berichterstattung der letzten Wochen (eine Stadt steht hinter dem Verein), könnte z.B. für die städtischen Gesellschaften dafür genutzt werden, daraus "Kapital zu schlagen". Flaggen zeigen im Landschaftspark, Tiger & Turtle, Innenhafen, Mühlenweide, Verteilerkeis Ruhrort, Königsstraße, Bahnhofsvorplatz, Zoo (am Zebragehege :D oder Autobahnbrücke), uvm.

Unternehmen in Duisburg könnten sich auch beteiligen, Flagge zeigen im Binnenhafen, an den Stadtwerken, Firmenzentrale SIL, KöPi, Sinalco,...

Der Zoo könnte doch im oder am Stadion werben und im Gegenzug dazu könnte der MSV im oder Zoo für sich werben. Man könnte auch von Seiten unseres Marketing, Unternehmen, die uns sponsern, ein große Flagge und Zebraaufkleber für Dienst-PKW mitgeben nach erfolgreichem Abschluss.

:mecker: Nur am Rande, warum ist am VW von Ivo kein Zebra dran? :mecker:

Ich finde es wäre wichtig, für Gelegenheitsstadiongänger und auch für die kommenden Generationen von Zebrafans, eine gewisse präsens in der Stadt zu zeigen um immer wieder an den MSV erinnert zu werden.

Vielleicht nimmt unsere Marketingabteilung den Ball auf und nimmt mal Kontakt mit der Stadt und Sponsoren auf und klärt was machbar ist.

Es könnten sich auch MSV Fans daran beteiligen und zum Bespiel, der klammen Stadt, Flaggen mit Flaggenmast sponsern um als Pate und Stifter am Flaggenmast genannt zu werden. Das Gleiche gilt für Unternehmen, Fanclubs, etc.

Mal schauen was machbar ist und welche Ideen Ihr hier noch habt, wo Flagge gezeigt werden muss!

Bis Dann..
 
Was mir in unserer schönen Stadt ein wenig zu kurz kommt, dass es kaum MSV Flaggen in der Stadt zu sehen gibt.[...]Bis Dann..

Da gebe ich dir recht ....

Wo ich gestern nach Bremen zurück gekehrt bin ist mir gleich wieder der Werder Shop im Bhf auf gefallen und das es an jeder Kasse in fast allen Läden Werder Artikel gibt (Feuerzeuge , Schlüsselanhänger , Kugelschreiber)

so was kommt auch viel zu kurz .... Duisburg ist mit seinem Bhf ein großer umsteige bhf ...wo viele ein - Aus und umsteigen da muss mehr hin ... :zustimm: (Und wenn nur MSV Fahnen von der Decke hängen an den Gleisen :P
 
Ich fänds schon mal ganz cool, wenn das SIL Reisebüro hier in der Innenstadt vor dem Averdunkgebäude schon mal mit MSV Flaggen anfangen würde.
Das wäre schon mal was und das ziemlich am Anfang der Kö :)

Dann könnte Karstadt im Forum eins der großen Schaufenster mit ein paar MSV Artikeln schmücken. Schließlich kann man dort auch MSV Sachen kaufen.

Das müsste sich dann wie ein Faden durch die ganze Innenstadt ziehen.
 
Da unsere Marketing-Abteilung wohl selber nicht die Stadt plakatieren wird, sollten wir das wieder mal tun. Es gibt die Spielplakate, druckt sie euch aus, holt sie euch im Shop, hängt sie in euren Wagen oder in den Wagen der Eltern, Bruder, Schwester, Cousine, Onkel sonst was. Fragt nach ob der Supermarkt das Plakat aufhängt, die Pommesbude oder sonst was.

Flyer mitnehmen mit den Preisen sowie Spieltags-Zeiten und auslegen lassen am Kiosk, in der Tankstelle oder sonst wo..
Wir Fans wissen, was wir im Stande sind zu leisten. Ich werde damit auf jeden Fall anfangen, sobald das Plakat für Paderborn da ist! :zustimm:
 
Letztens auf der Heimreise von der A40 aus dieses hässliche Landesarchiv gesehen. Da gehört mal ein bisschen blau-weiß dran. Die Fassade des schnöden Turms könnte man super für ein XXL-Motiv verwenden (so wie es oft an Kaufhausfassaden oder so zu sehen ist). Ist super von der Autobahn von beiden Seiten aus zu sehen. Ist eine super Werbefläche die man garnicht übersehen kann.

So zum Beispiel:

HH-55077_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ich gestern nach Bremen zurück gekehrt bin ist mir gleich wieder der Werder Shop im Bhf auf gefallen und das es an jeder Kasse in fast allen Läden Werder Artikel gibt (Feuerzeuge , Schlüsselanhänger , Kugelschreiber)

Da ich in letzter Zeit einige Male beruflich bedingt in Bremen gewesen bin, ist mir das auch aufgefallen. Außerdem die riesigen Werder-Fahnen, die von der Decke am Hbf herunterhängen.

Da täglich mehrere 10.000 Menschen am Duisburger Hbf ein-, um- oder aussteigen, wäre es aus Publicity-Sicht eine Top-Maßnahme, die MSV-Präsenz dort optisch deutlich zu machen.

Also, Björn Scheferling. Da Sie laut Presseberichten wieder an Ihren alten Posten als Marketing-Chef zurück wollten: bitte übernehmen Sie.
 
Wir haben tatsächlich eine Marketingabteilung :confused:
Merkt man leider schon seit Jahren wenig bis nichts von.

Meine Rede...nach Meinung unserer anderen Vereinsvertreter soll Björn Scheferling im Rahmen des Lizensierungsverfahrens für Liga 3 einen guten Job gemacht zu haben. Aber als jahrelanger Chef der Marketingabteilung ist er eine absolute Niete. Uns Fans fallen auf Anhieb 50-100 Ideen ein, die größtenteils wenig bis gar nichts kosten.

Meines Erachtens muss da was passieren, sonst kann man den von mir aus freistellen. Denn für null Erfolg bzw. Sponsorenverluste muss man keinen leitenden Angestellten bezahlen.
 
Der Verein könnte auf jeden Fall eine gewisse Menge an Spielankündigungsplakaten zur Verfügung stellen und die zum Beispiel von studentischen Kräften an gut frequentierten Stellen in Absprache mit Ladenbesitzern in den Schaufenstern aufhängen - im Forum, im Bahnhof, in der Gastronomie am Hafen.

Das kostet nicht die Welt und ich bin sicher, dass viele Händler und Gastronomen gerne dazu bereit sein werden auf diese Weise den MSV zu unterstützen...
 
Vielleicht nimmt unsere Marketingabteilung den Ball auf und nimmt mal Kontakt mit der Stadt und Sponsoren auf und klärt was machbar ist.

:brüller: Das müssen wir Fans schon selbst in die Hand nehmen! Gerade jetzt vor dem Pokalspiel gegen Paderborn, muss eigentlich alles mobilisiert werden. Wieder versuchen, trotz der total beschissenen Anstoßzeit, mehr als 15.000 Zuschauer zu mobilisieren. Hier in dem Thread liegen so viel Ideen, die wenig bis gar kein Geld kosten, nur nichts wird umgesetzt. Stellenweise ist ein arbeiten mit den Verantwortlichen beim MSV ziemlich mühselig!
 
:brüller: Das müssen wir Fans schon selbst in die Hand nehmen! Gerade jetzt vor dem Pokalspiel gegen Paderborn, muss eigentlich alles mobilisiert werden. Wieder versuchen, trotz der total beschissenen Anstoßzeit, mehr als 15.000 Zuschauer zu mobilisieren.

Dann sollten wir versuchen jetzt diese Ideen hier raus arbeiten und dann umsetzen. Was ist möglich außer das obligatorische "Ich bring noch jemanden mit."?
 
Es wäre schön, würde man aus den Fehlern der "Nach-Pokal-Ära" lernen. Schon da hat man die Präsenz des MSV und all die Euphorie nicht mal im Ansatz genutzt. Nun durch die letzten Wochen ist der MSV besonders lokal bzw. regional sehr präsent. Und das eher noch in einer Lage, wo die Menschen eher Mitleid mit uns haben als dass man sich über einen tollen zweiten Platz im Pokal und ein Paar Millionen zusätzlich freut.

Also, liebe MSV-Verantwortliche: Auch wenn ihr weitaus andere Probleme in den letzten Wochen hattet: Schmiedet das Marketing-Eisen, solange es heiß ist.

Wenn kaum Kapazitäten frei sind, fragt doch mal in der Fanschar nach, wer seine Freizeit ein Stück weit opfern würde. Man sieht doch immer wieder, dass hier ein Paar Profis unterwegs sind. Hier ist Kreativität ohne Ende. Zudem muss es nicht immer viel Geld kosten. Und wenn es Geld kostet, findet sich vielleicht ein Sponsor. Wenn z.B. ein Sponsor ein von mir vorgeschlagenes XXL-Motiv am Landesarchiv anbringt, kann sein Logo ja auch groß drauf in Erscheinung treten.

Oder denkt an diesen Marketing-Profi und MSV-Fan aus Hamburg, der dem MSV attestiert hat, besonders jetzt für Sponsoren interessant zu sein. Ruft ihn an, fragt ihn, wie er sich einbringen kann. Wenn ihm der MSV (wie seiner Tochter) am Herz liegt, macht er auch mit.

Hier nochmal der Link:

http://www.wuv.de/marketing/fluegel...en_jetzt_beim_msv_duisburg_einsteigen_sollten

Lizenz hin, Lizenz her. Der Herr Scheferling hat jetzt Zeit genug, sich darum intensiv zu kümmern. Jetzt soll er mal zeigen, was er kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sollten wir versuchen jetzt diese Ideen hier raus arbeiten und dann umsetzen.

Gerne, ich kann mir auch vorstellen, dass wir über die Zebraherde Sponsoren ansprechen können, die finanzielle Mittel bereit stellen. Idee war auch, vor dem ersten Spieltag eine komplette Seite bei der WAZ/NRZ in Duisburg zu buchen, nur preislich ( > 6000 € ) war das weit weg ...
 
Dann sollten wir versuchen jetzt diese Ideen hier raus arbeiten und dann umsetzen. Was ist möglich außer das obligatorische "Ich bring noch jemanden mit."?

Das Problem ist aber auch, versuch mal Werbung für'n MSV zu machen ohne irgendwelche Logos, Spieler und sonstige Sachen mit einzubeziehen.
Dafür müssteste wieder 'ne Genehmigung vom Verein selber haben und da gabs doch damals schon Probleme mit den Rettershirts,
wo ursprünglich nicht das Vereinslogo verwendet werden durfte. :rolleyes:
 
Ein richtige geiles Ding um Werbung für das Spiel gegen Paderborn zu machen, wäre z.B. die Werbetafel die an der A59 im Hafengebiet steht. Aber so was wird man fast nicht bezahlen können.

@Simon Warum sollen wir offizielle Logos verwenden, wenn wir Fans "unser" Material verwenden, reicht das völlig!
 
Das wichtigste finde ich aktuell an jeder Ecke und bei jeder Gelegenheit dafür zu werben ins Stadion zu gehen.

Marbach hat sehr schön deutlich gemacht wie eng die Zuschauerunterstützung mit der sportlichen Klasse zusammen hängt:

Jeder Mann über 8500 ist quasi eine Einzahlung in die Transferkasse.

Bei Union haben die Fans die Tribünen gebaut - wir müssen jetzt unseren Kader bauen!

Das einzige OPfer was man dafür bringen muss, ist am Wochenende in eines der stimmungsvollsten Stadien der Republik zu gehen und mit nem Köpi in der Hand eine Mannschaft anzufeuern, die bewiesen hat, dass sie sich diese Unterstützung dauerhaft erarbeiten will.
 
... WAZ/NRZ in Duisburg zu buchen, nur preislich ( > 6000 € ) war das weit weg ...

Ich habe gerade mal kalkuliert was eine Plakatwand bei 10 bzw. 11-tägiger Nutzung, inklusive eines selbst gestalteten Plakates kostet. Da liegt man je nach Lage bei 300 - 400€ Netto.

Mal eine ganz bekloppte Idee, für so einen Betrag sollte man doch Paten finden können? :kopfkratz:

Und unten drauf kommt dann noch der Hinweis, dieses Plakat wurde von: SIL, Köpi, Klaus Müller ..... finanziert.

PS: Die von Omega erwähnte Werbetafel habe ich nicht gefunden. :o
 
Wie sieht es werbetechnisch aus im Raum wo das Stadionmodell steht? Der Raum ist ja eh angemietet und dort könnte man ja auch was aufbauen..

Die andere Möglichkeit, die ich oben erwähnte: Spielankündigungen holen und verteilen. Sowas wäre auch ne Möglichkeit dauerhaft die Werbung zu erneuern.
 
Hi,

Ein richtige geiles Ding um Werbung für das Spiel gegen Paderborn zu machen, wäre z.B. die Werbetafel die an der A59 im Hafengebiet steht. Aber so was wird man fast nicht bezahlen können.

das Thema haben wir ja schon mal angesprochen, selbst SIL hat dort ja schon Werbung gehabt.
Ich vermute einfach mal, die Fläche ist arg teuer.

Alternative ist, wir suchen hier im Forum jemand der gut Klettern kann :D

Gruß Marcus
 
Zurück
Oben