MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

2.FRAUEN BUNDESLIGA

13.SPIELTAG:

SPITZENREITER SV MEPPEN GEWINNT BEI BORUSSIA BOCHOLT / NÜRNBERG VERABSCHIEDET SICH AUS DEM AUFSTIEGSRENNEN / MSV FRAUEN WERDEN NUN DICHT BEDRÄNGT VON RB LEIPZIG

RB Leipzig-MSV Duisburg 3:0
Borussia Bocholt-SV Meppen 1:3
1.FC Nürnberg-TSG Hoffenheim II 1:2

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 34 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 27 PUNKTE
3.RB Leipzig 24 Punkte
...
 
Also man hat noch 3 Punkte Vorsprung auf Leipzig und Meppen ist wohl schon durch.
Ich erinnere am 5 Juni um 14 Uhr fällt womöglich erst die Entscheidung. Bis dahin ein zwei Punkte Rückstand auf Leipzig dann ist da auch noch immer alles drin.
Mit der Unterstützung von ordentlich Zuschauer in der Arena kann das dann gelingen.
 
Da neben Vobian auch Mahmutovic für die U Nationalmannschaften eingeladen wurde, gege ich davon aus das die dann auch nicht mehr verletzt ist.
Wäre jetzt noch interessant wie lange O`Riordan und Brandt noch ausfallen... ?
Ferner gehe ich davon aus, das noch eine Offensivspielerin kommen wird. Jetzt könnten wir die große blonde Amerikanerin, die schon mal hier war sehr gut gebrauchen !
 
Offensichtlich kommt es laut fussball.de Ende Januar zum Derby. Hoffentlich nicht das einzige Ruhrpottderby in diesem Jahr...

TEST: Samstag 29. Januar 12 Uhr am Hallo in Essen SGS Essen - MSV

Man muss sicher am Kader noch was tun im Hinblick auf Corona ... und dem Aufstiegsziel.

3 Torhüterinnen ok ! Aber nur 16 Feldspielerinnen und aktuell zwei Verletzte ist selbst in Nicht Corona Zeiten zwei Spielerinnen zu wenig !
 
Das ist ein Pflichtartikel für jeden MSV Fan und Fußballromantiker !

MSV-Keeperin Ena Mahmutivoc: „Für den Verein, den ich liebe!“: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Und auch ein Statement warum der MSV eine Frauenabteilung haben muss. Eben damit die weiblichen MSV Fans auch in MSV Trikots spielen können und hoffentlich bald wieder in der 1. Bundesliga.

Mehr Werbung für den Frauenfußball beim MSV geht nicht !

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

man sollte dann hier auch auf die Namen der Gratulanten schauen

u.a. Isi Hochstein und Caro Härling !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin schon mal ein Testspiel gegen die Zweite vom FC. Die 2.Mannschaft der FC Frauen ist aktuell Spitzenreiter in der Regionalliga West (3.Liga), vor Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum. Recklinghausen rangiert im Mittelfeld der Tabelle; für die Frauen von Moers und Budberg ist der Abstieg in die 4.Liga wohl nicht mehr abzuwenden.
Dem Bericht zufolge sind die US-Amerikanerinnen bei den MSV Frauen über den Jahreswechsel ja nicht in die USA gereist. Angesichts der bedenklichen und immer mehr explodierenden Omikron-Zahlen überall sicher auch eine vernünftige Entscheidung.
 
Dem Bericht zufolge sind die US-Amerikanerinnen bei den MSV Frauen über den Jahreswechsel ja nicht in die USA gereist. Angesichts der bedenklichen und immer mehr explodierenden Omikron-Zahlen überall sicher auch eine vernünftige Entscheidung.

Davon kann ich in dem Bericht nichts lesen. Ich gehe davon das alle Spielerinnen in der Heimat waren ! Was sollten die auch hier die ganze Zeit machen . Ihren Trainingsplan können die sicher auch in den USA
also zu hause abarbeiten. Ob das jetzt in Rheinberg, Köln oder den USA passiert ist ja egal.
 
@Emmericher : Im Bericht spricht Yvonne Zielinski von einer notwendigen Pause, "gerade auch für die Spielerinnen, die ihre Familien nicht besuchen konnten". Da gehe ich dann fast davon aus, daß die US-Amerikanerinnen in Deutschland geblieben sind. Zumal Omikron in den USA ja auch noch mehr wütet als anderswo. Im gegenteiligen Fall bliebe nur zu hoffen, daß wir keine Zustände wie beim FC Bayern bekommen (9 mit Corona infizierte Spieler nach Urlaub trotz Impfungen).
 
@Emmericher : Im Bericht spricht Yvonne Zielinski von einer notwendigen Pause, "gerade auch für die Spielerinnen, die ihre Familien nicht besuchen konnten". Da gehe ich dann fast davon aus, daß die US-Amerikanerinnen in Deutschland geblieben sind. Zumal Omikron in den USA ja auch noch mehr wütet als anderswo. Im gegenteiligen Fall bliebe nur zu hoffen, daß wir keine Zustände wie beim FC Bayern bekommen (9 mit Corona infizierte Spieler nach Urlaub trotz Impfungen).

Ich verstehe das anders. Sie weißt davor auf eine harte Saison hin wo nicht alle Spielerinnen an trainingsfreien Tagen mal eben Ihre Familien besuchen konnten.
Die waren mit Sicherheit alle bei Ihren Familien und kommen dann hoffentlich alle am Wochenende gesund zurück.
Es gibt mittlerweile herausragende Möglichkeiten sich vor Corona zu schützen alles wissenschaftlich erwiesen teilweise mit fast sensationellen Erkenntnissen in bezug auf FFP2 Masken !
 
Die USA sind Hochrisikogebiet, und verzeichnen jeden Tag 800 000 Corona-Neuinfizierte. Es wäre ja geradezu fahrlässig von Seiten des MSV, derzeit Reisen in die USA zuzulassen. Das weit weniger gefährliche Trainingslager wurde berechtigterweise storniert.
 
Die USA sind Hochrisikogebiet, und verzeichnen jeden Tag 800 000 Corona-Neuinfizierte. Es wäre ja geradezu fahrlässig von Seiten des MSV, derzeit Reisen in die USA zuzulassen. Das weit weniger gefährliche Trainingslager wurde storniert.

Sind sie aber.

Allie Hess ist definitiv in Kansas
Sav Uveges hat am 22.12 zu Hause ihren Partner geheiratet.

Nur als Beispiele. Der Rest wird auch nach Hause gefolgen sein.
 
Dann könnten die MSV Frauen auch ins Trainingslager in die Türkei reisen (ist weit weniger gefährlich als Trips in die USA).
Im Ernst: Mitte Dezember 2021 waren die Corona-Zahlen in den Vereinigten Staaten bereits verheerend. Es ist für mich nicht ganz nachzuvollziehen, warum der MSV bzw.Capelli relativ leichtfertig mit dieser Situation umgehen, zumal - Stand heute - auch kein einziger Impfstoff gegen Omikron wirkt.
 
@Emmericher : Im Bericht spricht Yvonne Zielinski von einer notwendigen Pause, "gerade auch für die Spielerinnen, die ihre Familien nicht besuchen konnten". Da gehe ich dann fast davon aus, daß die US-Amerikanerinnen in Deutschland geblieben sind. Zumal Omikron in den USA ja auch noch mehr wütet als anderswo. Im gegenteiligen Fall bliebe nur zu hoffen, daß wir keine Zustände wie beim FC Bayern bekommen (9 mit Corona infizierte Spieler nach Urlaub trotz Impfungen).

Ich finde die Aussage von Yvonne Zielinski eindeutig und nicht mißverständlich. Sie spricht von einer notwendigen Pause (auch mental) und bezieht sich explizit auf die US-Amerikanerinnen, die eben nicht mal ihre Familien so einfach in der Hinrunde besuchen konnten. Somit ist davon auszugehen, dass wohl alle über Weihnachten in ihrer Heimat zurückgekehrt sind und dies auch mit dem Verein so abgesprochen ist. Selbst der Trainer ist vorübergehend zurück in seiner Heimat Dänemark gereist. Zunmindest ist geplant, dass alle wiederkommen und jetzt gilt es das beste zu hoffen.
 
Die USA sind Hochrisikogebiet, und verzeichnen jeden Tag 800 000 Corona-Neuinfizierte. Es wäre ja geradezu fahrlässig von Seiten des MSV, derzeit Reisen in die USA zuzulassen. Das weit weniger gefährliche Trainingslager wurde berechtigterweise storniert.

Statistisch gesehen auf die Einwohnerzahl heruntergebrochen gibt es in Irland (O´Riordan) und Dänemark (Trainer Lehm) mehr Infizierte.
 
Ich finde die Aussage von Yvonne Zielinski eindeutig und nicht mißverständlich. Sie spricht von einer notwendigen Pause (auch mental) und bezieht sich explizit auf die US-Amerikanerinnen, die eben nicht mal ihre Familien so einfach in der Hinrunde besuchen konnten. Somit ist davon auszugehen, dass wohl alle über Weihnachten in ihrer Heimat zurückgekehrt sind und dies auch mit dem Verein so abgesprochen ist. Selbst der Trainer ist vorübergehend zurück in seiner Heimat Dänemark gereist. Zunmindest ist geplant, dass alle wiederkommen und jetzt gilt es das beste zu hoffen.

Die Spielerinnen dürften auf dem Weg sein.
Zumindest hat Sav vor 10 Stunden (mit Ehemann) ein Bild aus dem Flugzeug gepostet.
 
Dänemark und Irland sind ja ebenfalls derzeit Hochrisikogebiete. Aber es gibt Hoffnung: Sollte sich bestätigen, daß Omikron relativ milde ausfällt, könnten wir bald wieder "normale" Zustände in Deutschland und anderswo haben (inklusive Fussball). Viel Positives sehe ich darüberhinaus im Impfstoff Novavax, der ja gegen Omikron wirksam sein soll.
 
Ich bin mal gespannt, ob Claire nach ihrem Knöchelbruch wieder ab Montag ins Training einsteigen kann. Ausserdem hatte ich doch irgendwo gelesen, dass noch jemand für den Sturm verpflichtet werden soll, evtl. sind ja beim ersten Training auch neue Gesichter/ Probespielerinnen dabei...
 
Bei fussball.de ist das Testspiel der MSV Frauen gegen den 1.FFC Recklinghausen (23.01.) nicht aufgeführt, wurde die Partie abgesagt?
Das Spiel gegen die 2.Mannschaft der FC Frauen am 03.02. ist auf 20:00 Uhr terminiert, wohl in Köln.
 
Bei fussball.de ist das Testspiel der MSV Frauen gegen den 1.FFC Recklinghausen (23.01.) nicht aufgeführt, wurde die Partie abgesagt?
/QUOTE].

Vermute das das Spiel dann irgendwo in Duisburg stattfinden wird ... man selbst noch nicht weiß wo ? Da sollte dann schon der Platz final feststehen damit die Schiris wissen wohin

und die Zuschauer wo jetzt alle vollständig geimpft sind !
 
Heute soll es ja wieder bei den Frauen losgehen, bin schon gespannt wer alles dabei ist. Sind alle aus Übesee zurück? Sind Langzeitverletzte aus dem letzten Jahr wieder fit? Gibt es vielleicht noch ein paar Neue beim Probetraining? Was ist mit Corona?

Soviele Fragen, es wird eine spannende Rückrunde, in der hoffentlich nicht ein Virus über Auf- und Abstieg entscheidet. Und hoffentlich kann man in der MSV Arena wenigstens als Zuschauer dabei sein. Aktuell sind in NRW 750 Personen zugelassen. Da bisher die 500 Marke nicht erzielt wurde, sollte dies möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, drei frühzeitige, wegweisende Vertragsverlängerungen (Brenna Ochoa, Yvonne Zielinski, Ena Mahmutovic) , da kommen in den nächsten Tagen bestimmt noch mehr hinterher. Mutet schon ein wenig professioneller an als in den Jahren davor. :jokes20:
 
3 Torhüterinnen und 20 Feldspielerinnen. Der Kader wäre somit in Nicht Coronazeiten vollständig aber...

in der Offensive sind wir definitiv zu dünn besetzt. Was passiert da Zielinski, O`Riordan, Angerer wieder offensiver ?
Gut wenn man die Abwehr komplett dicht bekommt braucht man ja vorne nur 1 Tor ...
 
Neues aus Leipzig: Der härteste Verfolger der MSV Frauen, RB Leipzig, verlor heute Nachmittag ein Testspiel gegen Turbine Potsdam mit sage und schreibe 2:9! Nach knapp 60 Minuten stand es bereits 1:8; bei Turbine fehlten überdies noch einige Stammspielerinnen.
Wie groß sich der Unterschied zwischen Bundesliga und der 2.Liga bei den Frauen momentan darstellt, verdeutlicht auch das 7:0 von Eintracht Frankfurt gegen Elversberg.

Testspiele:
RB Leipzig-Turbine Potsdam 2:9
Tore: Barbara Brecht, Vanessa Fudalla - Selina Cerci(3), Melissa Kössler(2), Nina Ehegötz, Merle Barth, Malgorzata Mesjasz, Isabel Kerschowski

Eintracht Frankfurt-SV Elversberg 7:0
Tore: Lara Prasnikar(3), Shekiera Martinez(2), Laura Freigang(2)

Ich gehe nach wie vor von einem Aufstieg unserer MSV Frauen in die Bundesliga aus. Um jedoch in der 1.Liga zu bestehen und dort auch konkurrenzfähig sein zu können, erachte ich mindestens fünf GESTANDENE Verstärkungen für notwendig. Auch deshalb rechne ich weiterhin bis in den Sommer hinein mit einem Kommen und Gehen im MSV Frauenkader. Von den derzeit im Kader stehenden US-Amerikanerinnen traue ich Brenna Ochoa und Meg Brandt den Sprung in die Bundesliga absolut zu, mit Abstrichen auch Savanah Uveges und Kelsey Vogel.
 
Weiß jemand von Euch Bescheid ob bei den Vorbereitungsspielen Zuschauer zugelassen sind?

Und ich orakel mal: Morgen verlängert Meg Brandt und am Freitag Antonia Halverskamp. Wer hält dagegen?
 
Weiß jemand von Euch Bescheid ob bei den Vorbereitungsspielen Zuschauer zugelassen sind?

Und ich orakel mal: Morgen verlängert Meg Brandt und am Freitag Antonia Halverskamp. Wer hält dagegen?

Als Emmericher kann ich die Frage ob man Sonntag auf das Gelände der Sportschule kommt nicht beantworten ist ja überall anders.
Parallel spielen doch quasi die Herren in der Arena ein paar Meter weiter und da dürfen 750 ausgesuchte/ausgeloste rein ....

Ja ich gehe auch davon aus das Meg Brandt als Anführerin den Vertrag verlängert. Allerdings ist die ja derzeit verletzt und vielleicht noch gar nicht in Duisburg ?
Bei Toni ist das sicher auch nur eine Formsache aber die Formkurve muss in der Rückrunde dann wieder nach oben zeigen.

Ich tippe für heute auf Vanessa Fürst oder wartet die wieder bis zum Trainingsstart in der neuen Saison ?
 
Aus meiner Sicht eine wichtige Verlängerung, auch wenn Savanah Uvegas sicher noch Luft nach oben hat. Aber wer hat das nicht.

Ich bin zumindest sehr angetan, dass die Verantwortlichen schon frühzeitig die Weichen stellen und dabei auch auf Kontinuität und Entwicklungspotenziale achten, obwohl der Aufstieg noch nicht "eingetütet" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kongeniale Duo Brenna Ochoa/Meg Brandt ist eminent wichtig für die Bundesliga (Aufstieg vorausgesetzt). Bedarf an SIGNIFIKANTEN VERSTÄRKUNGEN FÜR LIGA 1 sehe ich auf der Rechtsverteidiger-Position, in der Innenverteidigung (eine Spielerin wie es früher eine Rahel Kiwic verkörperte), im offensiven Mittelfeld, sowie im Angriffszentrum (eine Alternative für die noch in der Entwicklung stehende Melissa Ugochukwu) als auch bei einer durchschlagskräftigen Außenstürmerin. Ich spreche wie gesagt von der Bundesliga, und nicht von der 2.Liga. Eine Frage bleibt auch, ob Henrik Lehm als Trainer in der Bundesliga ein entscheidender Faktor sein kann, um die Mannschaft vor allen Dingen spielerisch weiterzuentwickeln.
 
Das kongeniale Duo Brenna Ochoa/Meg Brandt ist eminent wichtig für die Bundesliga (Aufstieg vorausgesetzt). Bedarf an SIGNIFIKANTEN VERSTÄRKUNGEN FÜR LIGA 1 sehe ich auf der Rechtsverteidiger-Position, in der Innenverteidigung (eine Spielerin wie es früher eine Rahel Kiwic verkörperte), im offensiven Mittelfeld, sowie im Angriffszentrum (eine Alternative für die noch in der Entwicklung stehende Melissa Ugochukwu) als auch bei einer durchschlagskräftigen Außenstürmerin. Ich spreche wie gesagt von der Bundesliga, und nicht von der 2.Liga. Eine Frage bleibt auch, ob Henrik Lehm als Trainer in der Bundesliga ein entscheidender Faktor sein kann, um die Mannschaft vor allen Dingen spielerisch weiterzuentwickeln.

In der Tat das die beiden Führungsspielerinnen neben Zielinski , Ochoa und Brandt auch weiterhin an Bord sind ist wichtig nicht nur für die 1.Liga auch für Liga 2 wenn man es dann doch nicht schafft.
Ich fürchte unser Trainerteam hat sich definitiv noch nicht mit Liga 1 beschäftigt. Ja da fehlt dann doch nach Aufstieg in der IV eine technisch starke Spielerin mit einer gewissen Größe.
Ich denke auf den Außenverteidiger Positionen ist ja jetzt was gemacht worden, wobei dann zumindest in Liga 2 Zielinski als Außenstürmerin wieder eine Alternative sein könnte.
Definitiv fehlt auch für Liga 2 noch eine robuste Mittelstürmerin a la Baucom oder Wilkinson. Man kann in Liga 2 durchaus mit zwei Mittelstürmerinnen spielen.

Also der Trainer hat doch in Dänemark bewiesen das er eine Mannschaft weiter entwickeln kann. Warum sollte das nicht in Duisburg nicht gelingen.
Allerdings Meister bzw. Champions League wird der MSV nie spielen wie Köge.

Was mich eigentlich mehr interessiert ist Meg Brandt denn überhaupt schon wieder im Training ?
Sieht ja auf dem Foto nicht nach Capelli Loge aus eher nach der Heimat in den USA ?
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV-Personalien: Das sagt Chef-Trainer Henrik Lehm: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Was bedeutet das jetzt ?
Die anderen müssen sich dann in der Rückrunde bewähren und im Hinblick auf das mittelfristige Ziel qualifizieren ?
Auch bei Selina Vobian (deutsche U Nationalspielerin) und Toni Halverkamps ( Kiste des Jahres Gewinnerin) muss dann mehr kommen ?

Aber kommt denn jetzt keine neue Mittelstürmerin für Ray mehr ?

Fragen über Fragen ...

Zumindest ist die Frage nach Meg Brandt (Aufbautraining in den USA) beantwortet und Sie kommt
dann auch tatsächlich wieder zurück !
 
Ich würde das jetzt nicht gleich so "negativ" sehen. Immerhin wurden frühzeitig mit einigen Leistungsträgerinnen (Stammspielerinnen) die Verträge verlängert. Vermutlich werden auch noch weitere Verlängerungen folgen. Kann auch sein, dass einige noch abwarten, ob der Aufstieg tatsächlich gelingt. Wir wissen es nicht. Auf soccerdonna ist zu lesen, das noch Melissa Ugochukwu und Meret Günster bereits einen Vertrag bis 2023 haben. Hoffen wir mal, dass das stimmt.

https://www.soccerdonna.de/de/msv-duisburg/kader/verein_131.html (Kader im Detail "anklicken")
 
Ich würde das jetzt nicht gleich so "negativ" sehen. Immerhin wurden frühzeitig mit einigen Leistungsträgerinnen (Stammspielerinnen) die Verträge verlängert. Vermutlich werden auch noch weitere Verlängerungen folgen. Kann auch sein, dass einige noch abwarten, ob der Aufstieg tatsächlich gelingt. Wir wissen es nicht. Auf soccerdonna ist zu lesen, das noch Melissa Ugochukwu und Meret Günster bereits einen Vertrag bis 2023 haben. Hoffen wir mal, dass das stimmt.

https://www.soccerdonna.de/de/msv-duisburg/kader/verein_131.html (Kader im Detail "anklicken")

Ich sehe da nichts Negatives ! Da steht schon das Grundgerüst für den 2022er Kader und alles Spielerinnen die wohl auch das Trainerteam überzeugt haben. In der Vergangenheit hatte man bisweilen 2 Monate vor Saisonstart lediglich 5 Spielerinnen unter Vertrag. Läuft mittlerweile alles hochprofessionell ab. Jetzt muss nur noch das Umfeld "step by step" angepasst werden.
Wieso sollten Spielerinnen und vor allem welche noch warten ob der Aufstieg gelingt wenn nicht in dieser Saison dann in der nächsten wo ist das Problem.

Die Frage nach einer Mittelstürmerin ja das kann man dann negativ auslegen darf aber schon gestellt werden.
Auf soccerdonna würde ich mich aber nicht aus langjähriger Erfahrung verlassen , da habe ich schon das eine oder andere Mal Kaderspezifisch mit einer e-mail nachgeholfen das das auf dem neuesten Stand ist.
Vielleicht gibt es ja jetzt direkte Kontakte zum Pressesprecher in ... ?

ob Ugochukwu und Günster seinerzeit 2 Jahres Verträge unterschrieben haben wurde offiziell jedenfalls nicht verkündet. Habe es noch mal extra recherchiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben