MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

Kann man so sehen. Nun sitzen den MSV Frauen mit RB Leipzig und Neuling Nürnberg gleich ZWEI Konkurrenten im Nacken, und Meppen hat den Aufstieg fast schon sicher. Aber wer kann jetzt übernehmen? Gute Trainer sind rar, aber es könnte eine Situation entstehen, bei der man handeln muss.
 
Es ist einfach nur noch traurig zu sehen, wie der MSV Frauen Nachwuchs sukzessive "vor die Hunde" geht!!!
So verlor die 2.Frauen Mannschaft des MSV heute mit 0:4 gegen die 2.Frauen Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Die MSV Zweite hat in der 4.Liga nunmehr bereits 18 Punkte Rückstand auf Rang 1!
Was heute über die U17 und U16 Mädchen des MSV zu lesen ist, ruft nur noch Kopfschütteln hervor, und ist auch ein Schlag ins Gesicht für diejenigen Mädchen, die noch für den MSV "die Knochen hinhalten".

Die Tabellenspitze der 2.Liga:
1.SV Meppen(A) 44 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 39 PUNKTE
3.RB Leipzig 35 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 34 Punkte
...
RB Leipzig und Nürnberg haben jeweils ein Spiel weniger als unsere MSV Frauen absolviert - man muss damit rechnen, daß beide bis auf einen bzw.zwei Punkte an den MSV heranrücken werden.
Die MSV Frauen treten u.a.zu Hause noch gegen Andernach, Nürnberg und RB Leipzig an, sowie auswärts in Bocholt und Ingolstadt - allesamt schwierig zu gestaltende Partien.
 
Mit den Leistungen nach dem Trainerwechsel hat die Truppe in der Bundesliga nichts zu suchen.
Man könnte den Eindruck gewinnen, als wenn kein Team so richtig den Aufstieg anstrebt.
Es bleibt die Hoffnung , daß die Neuen das Niveau noch steigern können oder andere bundesligafähige Trainer die Arbeit übernehmen.
 
2.BUNDESLIGA, 20.SPIELTAG:

AUFSTIEGSRENNEN GEHT IN DIE ENTSCHEIDENDE PHASE / BÄCKERMÄDCHEN ZU GAST BEIM MSV

Die Frauen des SV Meppen befinden sich nach dem Sieg über die MSV Frauen auf dem besten Weg, in die Bundesliga zurückzukehren. Einen weiteren Erfolg der Emsländerinnen heute bei der Zweitvertretung der Wölfinnen kann man da schon erwarten.
Hochspannung verspricht der Kampf um den zweiten Aufstiegsplatz. Die MSV Frauen rangieren nur noch knapp vor den Frauen von RB Leipzig und dem tapferen Neuling aus Nürnberg. Die Fränkinnen vom Club empfangen zum Derby den FC Ingolstadt, RB Leipzig erwartet den Tabellenletzten Borussia Bocholt. Bei einer neuerlichen Niederlage ist der Abstieg der Bocholterinnen in die 3.Liga kaum mehr zu vermeiden.
Nach zuletzt drei Unentschieden und der Niederlage in Meppen geht es für die MSV Frauen heute um 14:00 Uhr zu Hause gegen die SG Andernach auch darum, neues Selbstvertrauen im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg zu entwickeln. Im Hinspiel in Andernach gab es eine Niederlage für den MSV. Punktemäßig kann man die Bäckermädchen ebenfalls fast als Spitzenteam einordnen, jedoch würde man einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga in Andernach aus wirtschaftlichen Gründen derzeit nicht annehmen.
Vanessa Zilligen (20 Jahre/Ex FC) und Julia Schermuly (23 Jahre) prägen die Offensive der SG Andernach - beide Akteurinnen wären für die MSV Frauen bei einem Bundesliga-Aufstieg vielleicht durchaus diskutable Verstärkungen.
 
2.BUNDESLIGA, 20.SPIELTAG:

UNGLAUBLICH ! RB LEIPZIG DREHT DAS MATCH

RB Leipzig-Borussia Bocholt 3:2
Torfolge: 1:0 Kyra Spitzner/10.Min., 1:1 Michelle Chantal Büning/25.Min., 1:2 Nina Lange/31.Min., 2:2 Vanessa Fudalla/73.Min., 3:2 Vanessa Fudalla/79.Min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.BUNDESLIGA, 20.SPIELTAG:

MSV FRAUEN MACHEN BODEN GUT / CLUB FRAUEN BRECHEN WEG / BORUSSIA BOCHOLT SO GUT WIE ABGESTIEGEN

MSV Duisburg-SG Andernach 3:0
Torfolge: 1:0 Meret Günster/35.Min., 2:0 Selina Vobian/72.Min., 3:0 Melissa Ugochukwu/88.Min.

MSV FRAUEN: Mahmutovic - Parcell(70.Vogel) o'Riordan Fürst Henriksen(90.Angerer) - Vobian(90.Bitzer) Günster(70.Ugochukwu) Ochoa Zielinski - Hess Halverkamps(79.G.Ebels).
Z: 186.
SR: Nadine Westerhoff/Bochum.

VfL Wolfsburg II-SV Meppen 0:0
Alexandra Emmerling wechselt nach dieser Saison von Meppen zu Bayer Leverkusen!

1.FC Nürnberg-FC Ingolstadt 1:5
Torfolge: 0:1 Katharina Krist/26.Min., 0:2 Ramona Maier/29.Min., 1:2 Nastassja Lein/35.Min., 1:3 Katharina Krist/65.Min., 1:4 Alina Mailbeck/75.Min., 1:5 Andrea Heigl/80.Min.

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 45 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 42 PUNKTE
3.RB Leipzig 38 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 34 Punkte
...
RB Leipzig und Nürnberg jeweils ein Spiel weniger.

So geht's weiter:
Borussia Bocholt-MSV Duisburg am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS RESTPROGRAMM DER DREI AUFSTIEGSANWÄRTER IN LIGA 2

SV Meppen/45 Punkte:
(H) TSG Hoffenheim II
(A) FC Bayern München II
(H) Eintracht Frankfurt II
(H) FSV Gütersloh
(A) SG Andernach
(H) Borussia Bocholt

MSV DUISBURG/42 PUNKTE:
(A) Borussia Bocholt
(H) SV Elversberg
(A) FC Ingolstadt
(H) 1.FC Nürnberg
(A) SV Henstedt-Ulzburg
(H) RB Leipzig

RB Leipzig/38 Punkte:
(A) SG Andernach
(A) SV Elversberg
(H) FC Ingolstadt
(H) 1.FC Nürnberg
(H) SV Henstedt-Ulzburg
(H) FSV Gütersloh
(A) MSV Duisburg

Nun darf spekuliert und gerechnet werden, welche beiden Teams dann am Ende in die Frauen Bundesliga aufsteigen werden. Neuling Nürnberg gebe ich nach dem heutigen Heim-Debakel gegen Ingolstadt mit 34 Punkten keine Aufstiegschancen mehr, aber ein Durchmarsch in die Bundesliga war ja noch nicht das Ziel bei den Club Frauen. Die Frage lautet dort auch: Was wird aus Top-Torjägerin und "Rakete" Nastassja Lein?
 
Sollte es so kommen, dass am letzten Spieltag gegen Rasenball es für die Mädels um alles geht, muss und wird die Bude brennen und aus allen Nähten platzen. Ich erwarte dann gefälligst den absoluten Zuschauerrekord für ein Heimspiel der MSV-Frauen seit Übernahme des FCR. Die Plörre holt hier traditionell nichts, egal ob Männlein oder Weiblein.

Wäre ja noch schöner :mad:.
 
Wenn es tatsächlich zum Showdown zwischen den MSV Frauen und RB Leipzig am 5.Juni kommen wird, hat man das Monopol: Es finden zu diesem Zeitpunkt dann nahezu keine solch bedeutungsvollen Matches im Frauen-und Männerbereich mehr statt. Eine Rekordkulisse sollte in diesem Fall wirklich gewiss sein.
Nachteil: Die MSV Frauen wüssten bis Anfang Juni noch nicht, in welcher Liga sie in der kommenden Saison spielen würden. Stichwort fundierte Personalplanungen. Bei einem Nicht-Aufstieg wäre der Katzenjammer hernach riesengroß. Und bei einem Bundesliga-Aufstieg haben bis Anfang Juni fast alle Erstligisten ihre Planungen für die nächste Spielzeit bereits abgeschlossen (zumal der Bundesliga-Abstieg von Jena und Sand ja jetzt schon "quasi feststeht"). Es käme sodann zu einer Herkulesaufgabe bei den MSV Frauen (inklusive Trainerfrage), auch hinsichtlich der weiteren Planungen der 2.Frauenmannschaft sowie der notwendigen Juniorinnen-Teams.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ging das Hinspiel gegen Andernach noch mit 1:3 verloren, so ist es endlich mal wieder ein Lichtblick gegen den gleichen Gegner mit 3:0 gewonnen zu haben, und dies mit einem Rumpfkader. Apropo Verletzte: Weiß jemannd etwas über die Verletzungen von MIray Cin und Savanah Uveges, d.h. wann ist damit zu rechnen, dass beide wieder einsatzfähig sind? Mir fehlt insbesondere die Schnelligkeit von Uveges auf dem Spielfeld.

Und bitte nicht gleich wieder den Trainer in Frage stellen. Auch die anderen potenziellen Aufsteiger bekleckern sich gerade nicht mit Ruhm. Leipzig verliert fast gegen Bocholt, Meppen nur unentschieden gegen Wolfsburg und Nürnberg hat´s wohl gegen Ingolstadt verspielt. Noch ist alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt gibt es noch einen Elfmeter für Andernach. TOR! TOR! 4:0!!! Es läuft hervorragend für den MSV. ;o) In der 89 Minute dann noch das 5:0.

Das Spiel ist aus. Andernach schlägt Leipzig mit 5:0. Ein wichtiger Sieg für den MSV und eine verrückte Liga!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt gibt es noch einen Elfmeter für Andernach. TOR! TOR! 4:0!!! Es läuft hervorragend für den MSV. ;o) In der 89 Minute dann noch das 5:0.

Das Spiel ist aus. Andernach schlägt Leipzig mit 5:0. Ein wichtiger Sieg für den MSV und eine verrückte Liga!!!!!

Ist das wirklich richtig?
Auf der soccerwatch Seite steht dass RB Leipzig 5:0 gegen Andernach gewonnen hat
 
Ist das wirklich richtig?
Auf der soccerwatch Seite steht dass RB Leipzig 5:0 gegen Andernach gewonnen hat

0:5! RB Leipzigs Frauen gehen in Andernach sang- und klanglos unter
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...n-gehen-in-andernach-sang-und-klanglos-unter/

Ein ganz schwarzer Mittwoch für RB Leipzig auswärts in Andernach. Anstatt den Abstand zum Aufstiegsplatz zu verkürzen, verschlief RB bereits die ersten Minuten des Spiel und lief ab der 10. Minute einem Rückstand hinterher. Weder in der ersten noch in der zweiten Halbzeit fand das Team einen Zugang zum Spiel und gegen die sehr engagiert aufspielenden Gegnerinnen. (Quelle sportbuzzer)
 
Das ist doch alles nicht mehr normal.
Offenbar will keiner aufsteigen, weil die alle wissen, daß sie in Liga 1 untergehen werden.
Das gilt leider auch für unseren MSV,
Doch wir bedienen uns ja vielleicht komplett in Nordamerika mit Neuzugängen.
 
Das ist doch alles nicht mehr normal.
Offenbar will keiner aufsteigen, weil die alle wissen, daß sie in Liga 1 untergehen werden.
Das gilt leider auch für unseren MSV,
Doch wir bedienen uns ja vielleicht komplett in Nordamerika mit Neuzugängen.

Ist letzteres für Dich jetzt positiv oder negativ, sollte es so kommen? Mir persönlich wäre das bei den Mädels genauso egal wie bei den Herren. Von mir aus könnte dort die ganze brasilianische Nationalmannschaft für uns auflaufen und uns in die 2. Und dann in die 1. Liga schießen. Wir sind im Profifußball, ok bei den Mädels noch nicht ganz, aber da müssen auch die hin, wenn sie langfristig in der Bundesliga bestehen wollen. Und da ist es mit Lokalpatriotismus nicht weit her.
 
Was anderes, als woanders groß "einkaufen" bleibt Capelli auch nicht übrig, da der komplette Nachwuchsbereich in Trümmern liegt. Aber vielleicht sollte man ein paar erfahrene Erstligaspielerinnen als "Korsettstangen" holen, die die Liga kennen, statt nur auf Ami-Mädels zu setzen.
 
Ich trauere immer noch der heilen Welt nach, als eine Meidericher Straßenmannschsft Deutscher Vizemeister wurde.
Man konnte sich damals auch über unsere tolle A-Jugend freuen.
Doch die Zeiten haben sich halt geändert und trotzdem identifiziert man sich voll mit den Zebras und schwört eher auf starke Persönlichkeiten, egal wo die her kommen.
Insofern kann es für die MSV-Mädels wohl nur mit Hilfe aus den USA die dringend notwendige Hilfe geben.
Über einen Aufstieg der Mädels kann ich mich nur dann freuen, wenn sie personell für die Bundesliga fit gemacht werden.
Auf haushoch Niederlagen habe ich keinen Bock, dann lieber weiter 2. Liga.
 
2.LIGA, NACHHOLSPIELE:

SG Andernach-RB Leipzig 5:0
1.FC Nürnberg-Borussia Bocholt 1:0

DIE TABELLE IST NUN BEGRADIGT:
1.SV Meppen(A) 45 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 42 PUNKTE
3.RB Leipzig 38 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 37 Punkte
5.SG Andernach 34 Punkte
...
14.Borussia Bocholt 11 Punkte

Vor allem im Emsland wird der hohe Sieg von Andernach am gestrigen Abend für Erleichterung gesorgt haben. Unter "normalen Umständen" sollten die Frauen des SV Meppen nun zu 80 Prozent in die Bundesliga aufsteigen. Für unsere MSV Frauen halte ich - Stand heute - nunmehr eine Aufstiegschance von 60 Prozent, da ich nicht mehr an eine entsprechende Wende in Leipzig glaube. Zu tief könnte die Wunde bei den Frauen von RB Leipzig ob des gestrigen 0:5 in Andernach sitzen.
Für Borussia Bocholt sind die Aussichten auf den Klassenerhalt hingegen nur noch minimal, 8 Punkte beträgt hier der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Eigentlich total unverständlich, wenn man den Kader der Bocholterinnen betrachtet.
Die MSV Frauen sind in der Bundesliga nur mit entsprechenden Verstärkungen überhaupt erst konkurrenzfähig, das Gleiche gilt für den SV Meppen. Dazu sind eine schlagkräftige 2.Mannschaft sowie gut aufgestellte Juniorinnen-Teams perspektivisch für die MSV Frauen unerlässlich.
 
Ich frage mich derzeit wer die Verpflichtungen überhaupt tätigen wird... Lehm der zuvor dort ja anscheinend mächtig seine Finger im Spiel hatte ist weg.
Dem Gespann Schenk, ohne ihnen zu nahe treten zu wollen, traue ich ein entsprechendes Netzwerk nicht zu.
Heskamp wird sich auf die Herren Mannschaft fokussieren.
Und sonst ist da ja niemand
 
Man sollte jetzt schnellstmöglich den Aufstieg "eintüten", wenn möglich, weit vor dem letzten Spieltag gegen RB Leipzig. Dann muß die Trainerfrage geklärt werden. Für die nächste Saison stehen ja bereits ein paar Spielerinnen unter Vertrag. Mit dem vorhandenen Trio Brenna Ochoa - Meg Brandt - Savanah Uveges sind wir im Mittelfeld auch nicht so schlecht besetzt. Selina Vobian, Miray Cin, Melissa Ugochukwu, Meret Günster und Ena Mahmutovic sehe ich als "Wetten auf die Zukunft". Aber ganz klar, es braucht mindestens fünf signifikante Verstärkungen für die Bundesliga. Dazu muß man das Nachwuchsproblem (2.Mannschaft, Juniorinnen-Teams) wieder in den Griff bekommen, und hier auch nicht mehr nur zögern.
Interessante (Offensiv-)Spielerinnen für die MSV Frauen wären vielleicht Vanessa Fudalla von RB Leipzig und Nastassja Lein aus Nürnberg (jedoch stehen diese Beiden sicher auch bei anderen Vereinen "auf dem Zettel"), auch eine Dörthe Hoppius sollte ein Thema beim MSV sein. Die gute Annalena Rieke wechselt ja vom FSV Gütersloh zur SGS Essen (in Gütersloh hat man übrigens Trainer Steffen Enge entlassen); Meppens diese Saison stark auftrumpfende Kapitänin Alexandra Emmerling hat sich indes Bayer Leverkusen "gesichert".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA, 21.SPIELTAG:

ALLE KONKURRENTEN DER MSV FRAUEN MIT SIEGEN / MEPPEN GEWINNT IN DER NACHSPIELZEIT / NASTASSJA LEIN MIT DEN NÄCHSTEN BEIDEN TOREN FÜR DEN CLUB

SV Meppen-TSG Hoffenheim II 1:0

SV Elversberg-RB Leipzig 0:3

FSV Gütersloh-1.FC Nürnberg 3:4

Borussia Bocholt-MSV Duisburg 0:2

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 48 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 45 PUNKTE
3.RB Leipzig 41 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 40 Punkte
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BORUSSIA BOCHOLT-MSV DUISBURG 0:2
Torfolge: 0:1 Claire o'Riordan/51.Min., 0:2 Eigentor Frauke Kaplon/60.Min.

BEI DEN MSV FRAUEN STEHT DIE GANZ JUNGE GINA EBELS ZUM ERSTEN MAL IN DER STARTELF

MSV FRAUEN: Mahmutovic - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian G.Ebels Ochoa Zielinski - Hess Halverkamps.
Meg Brandt und Savanah Uveges sitzen beim.MSV auf der Bank!
Borussia Bocholt mit den ehemaligen MSV Akteurinnen Nina Lange, Ana Cristina Oliveira Leite und Michelle Chantal Büning zu Beginn.
SR: Sarah Willms/Oldenburg.
Z: 200.
Munterer Beginn von beiden Teams - Selina Vobian trifft die Latte!
Claire o'Riordan erlöst die MSV Frauen zur verdienten Führung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus gegebenen Anlass dem leidgeprüften MSV Fan bleibt auch nichts erspart kicken die MSV Mädels wieder quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit in der MSV Arena...
Personellel sieht es jetzt zu diesem wichtigen Zeitpunkt wieder gut aus nur Denesik und Cin noch langzeitverletzt wird im Artikel nicht erwähnt.

Ja so ist das im Fußball gute Leistungen werden mit 185 Fans honoriert und desolate Leistungen feiert man mit 12000 Fans.
Der Umzug in die Arena wird dann wohl zum Eigentor das dauert sicher Jahre bis man da regelmäßig die Zuschauerzahlen erreicht wie in Homberg.
Ich kann gar nicht sagen warum ich so eine Abneigung zum Frauenfußball in der MSV Arena habe. Es liegt definitiv nicht an dem großen Stadion denn In Essen finde ich die Platzierung der Zuschauer auf der gesamten Haupttribüne eigentlich super cool. Da ist nicht mal der Stehplatzrang offen... Ich bin da immer gerne wenn da die Mädels des MSV spielen.
Ok man gewöhnt sich an alles auch das der MSV mit den Männern dann wohl die nächsten Jahre in Liga 3 gegen den Abstieg spielt wenn sich da nicht was ändert.

#MSVELV | MSV-Frauen wollen gegen Elversberg „dominant sein“: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)
 
@Emmericher: Die bescheidenen Zuschauerzahlen liegen nicht an der großen MSV Arena, sondern in der 2.Frauen Bundesliga an sich begründet. Die MSV Frauen haben in Liga 2 sicher noch mit die besten Zuschauerzahlen aller Teams. Dennoch sage ich es nochmals ganz krass: Wir müssen schleunigst raus aus der 2.Liga. Spiele gegen Elversberg, Henstedt-Ulzburg oder die Zweitvertretungen einiger Erstligisten "ziehen nun mal kaum", ohne diesen Teams in irgendeiner Form abwertend gegenüberzustehen. Aber: Wir brauchen für die MSV Frauen die Derbys gegen Essen, den FC und Leverkusen, dazu die Top-Spiele gegen Bayern, Wolfsburg, Turbine Potsdam, Frankfurt und Hoffenheim! Nur dann wird der Frauenfußball in Duisburg einigermaßen vernünftig wahrgenommen.
Capelli hat doch verlauten lassen, die MSV Frauen dauerhaft in der Frauen Bundesliga etablieren zu wollen, was grundsätzlich auch realisierbar erscheint. Mit den US-Amerikanerinnen Ochoa, Brandt und Uveges, dazu Zielinski und o'Riordan kann man schon Bundesliga spielen. Die Akteurinnen Vobian, Ugochukwu, Cin, Günster und Mahmutovic sehe ich als "Wetten für die Zukunft". Natürlich - und dabei bleibe ich - benötigen wir etwa fünf tatsächliche Verstärkungen für die Bundesliga. Eine Nastassja Lein bei den MSV Frauen spielen zu sehen wäre doch prima, auch über eine mögliche Rückkehr von Dörthe Hoppius zum MSV sollten wir ernsthaft nachdenken. Rang 10 im ersten Bundesligajahr nach dem Wiederaufstieg würde ich dann erstmal als realistische Zielvorgabe ansehen.
 
Ja so ist das im Fußball gute Leistungen werden mit 185 Fans honoriert und desolate Leistungen feiert man mit 12000 Fans.
Der Grund ist übrigens ganz einfach. Die meisten Fans sind Fans der Herrenabteilung.

Hab mir übrigens so einige Spiele der Damen nebenbei bei Staige angeguckt. Wo waren die Leistungen da gut?

Warum eigentlich immer diese Vergleiche? Was hast du davon.
 
@Emmericher: Die bescheidenen Zuschauerzahlen liegen nicht an der großen MSV Arena, sondern in der 2.Frauen Bundesliga an sich begründet. /QUOTE]

Ok an der großen Arena liegt es vielleicht nicht. Das ist dann nur für mich nichts mehr. Dann liegt es eben am Standort. Der MSV hat auch in Liga 1 mindestens zwei Spiele in der Arena gemacht maximal 200 Zuschauer. Da war ich sogar noch im Stadion dann wieder in Homberg kamen wieder an die 400 Zuschauer...?
Die Zuschauerzahlen aus Liga 2 in Homberg hab ich adhoc nicht parat...

@Zebra Libre ist doch wichtig das beide Mannschaften Ihre Saisonziele erreichen. Ob da in der MSV Arena bei den Männern 31502 Zuschauer sind oder bei den Mädels keine Zuschauersind ist mir vollkommen egal. Eine kritische Frage sollte dann doch bei den Frauen erlaubt sein ob man bei 200 Zuschauern die Arena braucht. Bei den Männern zuletzt 12000 trotz teilweise reihenweise desolater Leistungen ist da der Standort allein schon durch die ständig hohen Zuschauerzahlen auch in dieser Größe bis 31502 mehr als ok.
Im übrigen scheinen wir über die Leistungen der MSV Mädels quasi die gleiche Meinung zu haben. Der MSV hat in Liga 1 nichts verloren aber Meppen, Leipzig und Nürnberg aber auch nicht.
Aber vom Leistungsniveau im Frauenfußball befindet sich der MSV immerhin so zwischen Platz 11 -15 in Deutschland das muss man dann aber schon mal erwähnen dürfen.
Das meine ich mit guten Leistungen reicht für diese Platzierung im Deutschland Ranking. Für Duisburger Verhältnisse sehr gut sogar !
 
Zuletzt bearbeitet:
2.LIGA, SPIELTAG 22:

MSV FRAUEN LANDEN KANTERSIEG / SELINA VOBIAN, CLAIRE O'RIORDAN UND VANESSA FÜRST DREHEN DIE PARTIE / DIE KONKURRENZ PATZT ERNEUT

MSV DUISBURG-SV ELVERSBERG 6:1

Torfolge: 0:1 Gurbet Akcay/10.Min., 1:1 Selina Vobian/30.Min., 2:1 Claire o'Riordan/45.+2 Min., 3:1 Vanessa Fürst/50.Min., 4:1 Claire o'Riordan/68.Min., 5:1 Savanah Uveges/75.Min., 6:1 Alina Angerer/90.+4 Min.

MSV FRAUEN: Mahmutovic - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian G.Ebels Ochoa Zielinski - Hess Halverkamps.
Z: 233.
SR: Irina Stremel/Barnten (Niedersachsen).

FC Bayern München II-SV Meppen 2:0
Torfolge: 1:0 Andrea Gavric/30.Min.(bereits ihr 6.Saisontor in 14 Spielen als Außenbahnspielerin!), 2:0 Sarah Ernst/78.Min.

RB Leipzig-FC Ingolstadt 4:3

SV Henstedt Ulzburg-1.FC Nürnberg 3:1

VfL Wolfsburg II-Borussia Bocholt 1:0
Die Zweite der Wölfinnen mit Lotta Cordes und Shanice van de Sanden in der Startelf!

DIE TABELLENSPITZE:
NÜRNBERG IST RAUS AUS DEM AUFSTIEGSRENNEN / NUN DREIKAMPF MEPPEN-MSV-LEIPZIG

1.SV Meppen(A) 48 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 48 PUNKTE
3.RB Leipzig 44 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 40 Punkte
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder einmal ein "dummes Gegentor". Claire o'Riordan mit einem Fehlpass, der zum 0:1 führte. Wenn Sie danach aber immer wieder zwei wunderschöne Tore schiesst bzw. köpft, dann darf sie weiter Fehlpässe produzieren. ;o) Insgesamt ein gelungener Auftritt der gesamten Mannschaft. Weiter so!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV FRAUEN: MIT 3 SIEGEN IN DIE BUNDESLIGA

4 Spieltage vor Saisonschluss ist nun ein irrer Dreikampf um den Aufstieg in die Frauen Bundesliga entbrannt! Spitzenreiter Meppen schwächelt immer mehr, die MSV Frauen haben nach Punkten bereits aufgeschlossen. Dahinter in Lauerstellung die Frauen von RB Leipzig, mit 4 Punkten Rückstand auf Meppen und den MSV.
Es sind nunmehr alle möglichen Konstellationen und "Rechenspiele" denkbar - ich beschränke mich an dieser Stelle auf eine einzige Konstellation, die auch für jedermann ganz leicht verständlich ist:
Gewinnen unsere MSV Frauen die nächsten 3 Matches (in Ingolstadt, gegen die Club Frauen, bei Henstedt-Ulzburg), dann steigen die MSV Frauen IN JEDEM FALL in die Flyeralarm Frauen Bundesliga auf!!! Und zwar unabhängig von den weiteren Ergebnissen der Konkurrenz, und auch unabhängig vom Ausgang der Partie gegen RB Leipzig am letzten Spieltag.
Ich gehe davon aus, daß sich die MSV Jungs in Kürze rechnerisch retten werden.
Dann wäre es doch hernach zu schön, wenn es bei den Spielen der MSV Frauen zu Hause gegen den 1.FC Nürnberg und/oder gegen RB Leipzig große Zuschauerzahlen zu verzeichnen gäbe, und der Wiederaufstieg der MSV Frauen in die Bundesliga entsprechend gebührend gefeiert werden könnte!
 
...oder anders ausgedrückt: von vier ausstehenden Spielen drei gewinnen, am besten die nächsten drei, und die erste Liga ist geschafft. Im Moment, nachdem die "Verletzten" fast alle wieder an Board sind, scheinen mir unsere MSV-Mädels am stabilsten im Vegleich zu Meppen und Leipzig zu sein. Sollte also klappen, ich bin wieder zuversichtlich.
 
Knackpunkt ist die Partie in Ingolstadt am kommenden Sonntag. Wenn diese siegreich gestaltet werden kann, dann wird die Euphorie so groß sein, daß danach auch die beiden Matches gegen Nürnberg und Henstedt-Ulzburg gewonnen werden. Je früher der Wiederaufstieg in die Bundesliga feststeht, desto besser lassen sich auch die Planungen für die kommende Saison verwirklichen. Rang 10 in der Bundesliga, tabellarisch vor dem Mitaufsteiger Meppen(?) und den Frauen von Werder Bremen, erscheint mir bei entsprechend sinnvollen Neuzugängen auch eine absolut realistische Zielvorgabe im dann wieder ersten Bundesligajahr der MSV Frauen.
 
Und was ist mit dem Gegner namens Corona ... ? Kann durchaus auch in der 2.Frauenbundesliga entscheidend eingreifen irgendwie scheint das kein Thema mehr zu sein.
So dachten auch die Kiez Kicker von St.Pauli jetzt sind die da erstmal zu neunt in Quarantäne ...

Nürnberg nehme ich dann tatsächlich raus dann müsste tatsächlich Corona Meppen oder Duisburg befallen...

Meppen und Leipzig noch 3x zu hause ! MSV 2x auswärts und 2x zu hause ...

Meppen - Frankfurt II
Meppen - Gütersloh
Andernach- Meppen
Meppen - Bocholt

Ingolstadt - MSV
MSV- Nürnberg
Henstedt Ulzburg- MSV
MSV- Leipzig

Leipzig - Nürnberg
Leipzig - Henstedt Ulzburg
Leipzig - Gütersloh
MSV- Leipzig

Aktuell kann sich Leipzig nicht mehr aus eigener Kraft für die 1.Liga qualifizieren und der MSV kann
aktuell realistisch nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.
Kann sich aber schnell ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
SV MEPPEN: GANZ SCHLECHTER STIL

Ich bin schon etwas verwundert ob der Vorgehensweise des SV Meppen: Nun muß eine 18-jährige Nachwuchsspielerin für die sportlich hochverdiente Niederlage der Emsländerinnen bei der Zweitvertretung des FC Bayern (0:2) herhalten. Julia Landenberger hat keine 150 Minuten in der Bundesliga gespielt, und dies auch nur ob des immensen Corona-Ausbruchs bei den Frauen der Bayern. Vizewelt-und Europameisterin Shanice van de Sanden ist am vergangenen Sonntag für die Reserve der Wölfinnen aufgelaufen. Sollen nun die Frauen von Borussia Bocholt ebenso Protest gegen die erlittene Niederlage (0:1) einlegen??
 
Was genau ist daran schlechter Stil? Die mögliche (Nicht-)Spielberechtigung hat doch nichts mit dem Alter oder der Coronasituation zu tun sondern mit dem Regelwerk. Das sollte den Bayern bekannt sein. Wenn, dann ist der Fehler doch dort passiert.
Btw: War es auch schlechter Stil, als Freiburg wegen dem 12. Mann Einspruch eingelegt hat? Oder Duisburg wegen der 5. Karte? Wolfsburg beim Wechselfehler?
 
Als schlechten Stil würde ich es auch nicht bezeichnen. Es gibt halt ein Regelwerk und daran hat man sich zu halten. Es ist zwar bedauerlich für unsere MSV-Frauen, wenn Meppen die Punkte am grünen Tisch "gewinnt", aber unsportlicher wäre es, dass aus einer höherklassigen Mannschaft jederzeit x-beliebige Spieler*innen eingesetzt werden können, nur um einen Wettbewerbsvorteil zu haben. Von daher ist es schon gut, dass so etwas im Vorfeld geregelt ist und wenn sich einer nicht daranhält, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben. Warten wir also mal völlig unaufgeregt die Entscheidung des "Sportgerichts" ab. Zum Glück steigen zwei Mannschaften auf und aus meiner Sicht ist für uns nach wie vor Leipzig der direkte Konkurrent.

Außerdem ist es mir lieber, mit Hinblick auf die Entwicklung der Mannschaft und des Verbleibens in der ersten Liga, wir gewinnen alle noch ausstehenden Spielen und steigen aus eigener Kraft auf, als dass wir einen möglichen Aufstieg der Schwäche andere Mitfavoriten zu verdanken haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Regeln die jeder Verein einhalten muss. Ok der DFB steht über allem der muss nicht der muss nicht mal Fehler zugeben.
Hier spielen ja zusätzlich die Regularien zu Corona mit hinein. Die rückte ja erstmal nur wegen Corona in die Erste Mannschaft.
Ok Sie hätte nach der Rückkehr zur Zwoten "zur Belohnung ?" dann erstmal pausieren müssen ... ?!

Auch im Frauenfußball geht es mittlerweile um Geld Fernsehgelder Bundesliga, Sponsoren Geld flyeralarm, und neuerdings auch noch Fernsehgelder aus der Champions League...
Da muss jeder sehen wo er bleibt die Professionalisierung schreitet voran. Das sieht man an dieser Geschichte und das ist auch gut so.
Es wird um jeden Punkt gekämpft auf dem Platz und neben dem Platz.

Nein der DFB hat da mal wieder etwas nicht zu Ende gedacht wenn Spieler aus der Zwoten durch
Corona hochgezogen werden müssen um den Kader komplett zu kriegen um einem Spielausfall
vorzubeugen.

Vielleicht kann man sich auf ein Wiederholungsspiel am Wochenende (DFB Pokal) vor dem letzten
Spieltag einigen.... gehe aber davon aus Wertung 2:0 für Meppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher hat schon Recht: Was hätten die Bayern Frauen wegen der unzähligen Corona-Fälle denn machen sollen? Es war überaus bewundernswert, mit einem "Rumpfteam" in der Champions League bei Paris St.Germain überhaupt noch dermaßen Paroli geboten zu haben! Danach war der "Tank" in Bundesliga und Pokal jedoch restlos leer.
Die Frauen des SV Meppen haben mit den in der Rückrunde gezeigten Leistungen sportlich kaum noch einen Aufstieg in die Flyeralarm Frauen Bundesliga verdient. Der Einspruch gegen die Spielwertung in München ist ein letzter Versuch, die Saison auf diesem Wege noch zu retten, um so einen möglichen Bundesliga-Aufstieg herbeizuführen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Emmericher hat schon Recht: Was hätten die Bayern Frauen wegen der unzähligen Corona-Fälle denn machen sollen? Es war überaus bewundernswert, mit einem "Rumpfteam" in der Champions League bei Paris St.Germain überhaupt noch dermaßen Paroli geboten zu haben! Danach war der "Tank" in Bundesliga und Pokal jedoch restlos leer.
Die Frauen des SV Meppen haben mit den in der Rückrunde gezeigten Leistungen sportlich nichts, aber auch gar nichts in der Flyeralarm Frauen Bundesliga verloren. Der Einspruch gegen die Spielwertung in München ist ein letzter Versuch, die Saison auf diesem Wege noch zu retten, um auf diese Art und Weise einen möglichen Bundesliga-Aufstieg herbeizuführen.

Ich schätze es auch so ein, daß es einfacher wäre in der 1. Liga Meppen hinter sich zu lassen, als Leipzig. Die werden wohl ein höheres mögliches Erstligabudget haben.
 
@zottel : Ja, ist richtig. Die Frauen von RB Leipzig besitzen in der Bundesliga sicher weitaus bessere finanzielle Möglichkeiten als der SV Meppen. Deshalb rechne ich auch spätestens kommende Saison mit einem Erstliga-Aufstieg der Messestädterinnen.
Wir müssen bei den MSV Frauen jedoch den eigenen Weg gehen. Die Zielvorgabe von Capelli lautet ja, die MSV Frauen in der Bundesliga dauerhaft zu etablieren. Auch rechne ich weiterhin fest mit einer Aufstockung der Frauen Bundesliga in den kommenden Jahren, was für den MSV sicherlich keinen Nachteil bedeutet. Sehr hilfreich wäre für die MSV Frauen ebenso der Aufstieg der MSV Männer in die 2.Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA, 23.SPIELTAG:

CORONA-AUSBRUCH BEIM SV MEPPEN : 7 SPIELERINNEN BETROFFEN / RB LEIPZIG VERLETZUNGSBEDINGT OHNE 6 STAMMSPIELERINNEN / MSV FRAUEN MIT SIEG IN INGOLSTADT "MIT EINEM BEIN IN DER BUNDESLIGA"

Bei den Frauen des SV Meppen haben sich 7 Akteurinnen mit Corona infiziert! Die heutige Partie gegen die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht soll dennoch wie geplant stattfinden - der DFB hat einer möglichen Verlegung nicht zugestimmt...
Riesengroße Verletzungsprobleme indes in Leipzig: Die Frauen von RB Leipzig müssen gegen den Club gleich auf 6 Stammspielerinnen verzichten!

FC Ingolstadt-MSV Duisburg um 11:00 Uhr

SV Meppen-Eintracht Frankfurt II um 11:00 Uhr

RB Leipzig-1.FC Nürnberg um 14:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben