MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

2.LIGA, 23.SPIELTAG:

YVONNE ZIELINSKI STÖSST DAS TOR ZUR BUNDESLIGA WEIT AUF

FC INGOLSTADT-MSV DUISBURG 1:2

Torfolge: 1:0 Stefanie Reischmann/15.Min., 1:1 Antonia Halverkamps/50.Min., 1:2 Yvonne Zielinski/76.Min.

MEG BRANDT UND MELISSA UGOCHUKWU WIEDER IN DER STARTELF

MSV FRAUEN: Mahmutovic - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian Brandt Ochoa Zielinski - Ugochukwu Halverkamps.

SR: Dr.med.Wiebke Frede/Heidelberg.

SV Meppen-Eintracht Frankfurt II 2:0
Tore: Emmerling, Winczo

RB Leipzig-1.FC Nürnberg 2:1

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 51 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 51 PUNKTE
3.RB Leipzig 47 Punkte
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV führt 2:1. Zweimal Latte war auch schon dabei. MSV deutlich überlegen. Hoffentlich bis zum Schluss. Es hat gereicht. MSV gewinnt 2:1 nach Rückstand. Tore: 1:1 Halverkamps und 2:1 Zielinski. Das Aufstiegsrennen geht weiter, die Mädels bleiben in der Spur!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt beim 4 Punkte Vorsprung

Die letzten drei Spieltage

Meppen - Gütersloh
Andernach- Meppen
Meppen - Bocholt

MSV- Nürnberg
Henstedt Ulzburg- MSV
MSV- Leipzig

Leipzig - Henstedt Ulzburg
Leipzig - Gütersloh
MSV- Leipzig

Ein Endspiel gegen Leipzig brauche ich eher dann doch nicht. Könnte fantechnisch gewaltig nach hinten los gehen stimmgewaltiger sind die RB Fans schon mal ganz sicher. Irgendwie sind die auch schon aufgestiegen die singen immer nie mehr 2.Liga.
Vielleicht gibt es da eine DFB Sonderregel, die noch keiner hier kennt oder haben die es nicht so mit Ihren Rechenkünsten. Ein Aufstieg aus eigener Kraft geht immer noch nicht für RB !

Der DFB sollte in dieser Woche in die Pötte kommen und den SV Meppen die drei Punkte zusprechen oder eben nicht. Die könnten dann am nächsten Sonntag als erster Aufsteiger feststehen ohne die drei Punkte aus dem Bayern Spiel eben auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "normalen Umständen" sollte der Drops nunmehr "gelutscht" sein. Die MSV Frauen werden zu Hause gegen Neuling Nürnberg ebenso siegreich sein wie danach bei Neuling Henstedt-Ulzburg.
Die Emsländerinnen aus Meppen sollten ihre beiden Heimpartien gewinnen.
Somit wäre das abschließende Match MSV-RB Leipzig bedeutungslos - die MSV Frauen und Meppen kehren beide in die Flyeralarm Frauen Bundesliga zurück!
 
Ich finde die Leistungsunterschiede in der Frauen-Bundesliga noch extremer als bei den Herren. Da hat der VFL Wolfsburg gerade Jena mit 11:1 weggeputzt und ist Meister geworden. es ist schade das die Großkotzvereine, die zuviel Geld haben, mittlerweile auch den Frauenfußball als Hobby entdeckt haben und da alles kaputt machen.
 
Ich finde die Leistungsunterschiede in der Frauen-Bundesliga noch extremer als bei den Herren. Da hat der VFL Wolfsburg gerade Jena mit 11:1 weggeputzt und ist Meister geworden. es ist schade das die Großkotzvereine, die zuviel Geld haben, mittlerweile auch den Frauenfußball als Hobby entdeckt haben und da alles kaputt machen.

Nunja. Wolfsburg spielt, wenn ich mich recht erinnere, seit 2006 (?) durchgängig in der Bundesliga.
Da von mittlerweile zu sprechen, ich weiß ja nicht.
In den 0er Jahren war die Liga auch von Frankfurt und Potsdam dominiert.
Auch damals gab es schon Vereine die förmlich "abgeschlachtet" wurden.
Ich denke da z.B. an Sindelfingen. Das dürfte 13/14 gewesen sein. Die hatten eine Tordifferenz von über -100 und haben ganze 2 Punkte geholt.
Selbst wir haben die damals am letzten Spieltag mit 7:0 nach Hause geschickt mit 5 Toren von Sofia Inguanta!

Diese Spanne ist also nicht neu. Natürlich ist die Schere größer geworden, keine Frage. Aber das war im Frauenfußball schon immer ein Stück weit extremer.
 
Diese Spanne ist also nicht neu. Natürlich ist die Schere größer geworden, keine Frage. Aber das war im Frauenfußball schon immer ein Stück weit extremer.
..und das wird auch so lange so bleiben wie der DFB (oder die DFL) da nicht ein Vollprofitum als Lizenzvoraussetzung etablieren können.

2.000 - 5.000 € netto und ein Vollzeitjob "Fussballerin" mit entsprechendem Training und medizinischer Betreuung..
sind schon was anderes als 250 - 450 € "netto" und nebenbei studieren oder kellnern/arbeiten gehen und 3-4x in der Woche Abends um 18:00 Uhr trainieren.

Der DFB ist da meiner Meinung nach in der Pflicht ein Vollprofitum für die 1. Bundesliga zu etablieren - Notfalls auch durch eine Subventionierung von 6-8 Vereinen aus der 1. Liga.
Und jetzt kommt mir nicht mit Geld. Der DFB ist längst viel zu reich und von einem e.V. mit Gemeinnützigkeitsansatz so weit entfernt wie die katholische Kirche.
 
Unter "normalen Umständen" sollte der Drops nunmehr "gelutscht" sein. Die MSV Frauen werden zu Hause gegen Neuling Nürnberg ebenso siegreich sein wie danach bei Neuling Henstedt-Ulzburg.
Die Emsländerinnen aus Meppen sollten ihre beiden Heimpartien gewinnen.
Somit wäre das abschließende Match MSV-RB Leipzig bedeutungslos - die MSV Frauen und Meppen kehren beide in die Flyeralarm Frauen Bundesliga zurück!

Ich habe auch noch so nen Spruch von wegen "Drops gelutscht". ich hab schon Pferde kotzen sehen....
Die Leipziger Fans sehen das anders die feiern schon als ob die kurz vor dem Aufstieg stehen mit nie mehr 2.Liga

Erst muss der DFB über die Partie Bayern gegen Meppen entscheiden da könnte dann Meppen tatsächlich Meister werden. Der drittletzte Spieltag muss dann aber auch erstmal gespielt werden für Leipzig
sollte das schon mal normalerweise kein Problem darstellen aber wie geschrieben die Pferde vor der Apotheke....

Das vor dem Anpfiff der Partien am letzten Spieltag alles entschieden ist sehe ich im Moment noch nicht
du meinst sicher Meister und Aufsteiger Meppen, Aufsteiger MSV... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
..und das wird auch so lange so bleiben wie der DFB (oder die DFL) da nicht ein Vollprofitum als Lizenzvoraussetzung etablieren können.

2.000 - 5.000 € netto und ein Vollzeitjob "Fussballerin" mit entsprechendem Training und medizinischer Betreuung..
sind schon was anderes als 250 - 450 € "netto" und nebenbei studieren oder kellnern/arbeiten gehen und 3-4x in der Woche Abends um 18:00 Uhr trainieren.

Der DFB ist da meiner Meinung nach in der Pflicht ein Vollprofitum für die 1. Bundesliga zu etablieren - Notfalls auch durch eine Subventionierung von 6-8 Vereinen aus der 1. Liga.
Und jetzt kommt mir nicht mit Geld. Der DFB ist längst viel zu reich und von einem e.V. mit Gemeinnützigkeitsansatz so weit entfernt wie die katholische Kirche.[/QUOTE

der DFB hat doch gerade Zahlen veröffentlicht die hier auch schon unter Frauenfußball allgemein ein Thema waren.
Man muss jetzt nicht für Liga 1 mit irgendwelchen Zahlen jonglieren wenn es was konkretes gibt !

durchschnittlicher Etat für den Kader in Liga 1 1,3 Millionen

Frauenfußball: 15 Millionen Umsatz - 30 Millionen Kosten (msn.com)
 
@Emmericher : Ich lege mich fest: Unsere MSV Frauen und der SV Meppen steigen in die Bundesliga auf! Ohne Wenn und Aber. Auch unabhängig von dem, was der DFB bei der Wertung Bayern II-Meppen entscheidet. Warum? Weil die Frauen von RB Leipzig einfach (noch) nicht die Qualität von den MSV Frauen und Meppen besitzen. Es ist jetzt auch "Kopfsache". Und ich sehe keinerlei Anzeichen, daß sich die MSV Frauen vor den beiden Zweitliga-Neulingen Nürnberg und Henstedt-Ulzburg "in die Hose machen" müssen. Das wird auch nicht passieren.
 
2.LIGA:

SV MEPPEN SO GUT WIE AUFGESTIEGEN / ZWEIKAMPF MSV KONTRA RB LEIPZIG

Der DFB hat entschieden: Die Frauen des SV Meppen erhalten die Punkte aus dem verloren gegangenen Spiel bei der Zweitvertretung des FC Bayern am "grünen Tisch" zugesprochen. Die Partie wird nunmehr mit einem 2:0-Auswärtssieg für die Emsländerinnen gewertet; die junge Julia Landenberger (18) war gemäß den Statuten nicht für die 2.Mannschaft der Bayern spielberechtigt.

DIE NEUE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 54 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 51 PUNKTE
3.RB Leipzig 47 Punkte
...

Drei Spieltage vor Saisonschluss steht somit fest:
Der SV Meppen benötigt lediglich noch einen Sieg für die Rückkehr in die Flyeralarm Frauen Bundesliga.
Die MSV Frauen wären mit zwei Siegen ebenfalls wieder in die 1.Liga aufgestiegen!
RB Leipzig besitzt nur noch eine Minimalchance auf den Aufstieg in die Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV FRAUEN: AUFSTIEG BEREITS AM SONNTAG ?

Der tapfere Neuling SV Henstedt-Ulzburg (Verein von Kurzzeit-Zebra Alina Witt) hat derzeit fünf Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz in Liga 2. Man muß und wird also am Sonntag in Leipzig "voll auf Sieg spielen".
Sollte RB Leipzig gegen die Fußballfrauen aus der Nähe von Hamburg tatsächlich verlieren, hätten die MSV Frauen zeitgleich gegen den 1.FC Nürnberg bereits "Matchball": Ein Sieg würde dann den Aufstieg in die Bundesliga bedeuten!
Es wäre also sehr schön, wenn am Sonntag um 11:00 Uhr eine große Zuschauerzahl in der MSV Arena zu verzeichnen wäre, um am Ende vielleicht schon den Aufstieg der MSV Frauen in die 1.Liga zu feiern...
 
MISSSTÄNDE IM NACHWUCHSBEREICH GEFÄHRDEN MÖGLICHE BUNDESLIGA-ZUGEHÖRIGKEIT DER MSV FRAUEN

Es wurde ja bereits mehrfach angesprochen: Bedingung für die Teilnahme der MSV Frauen in der Bundesliga sind auch die Bereitstellung einer 2.Mannschaft und mindestens zweier Juniorinnen-Teams.
Die 2.Mannschaft der MSV Frauen rangiert leider sportlich nur noch "im Niemandsland der 4.Liga".
Was man im MSV-Mädchenforum über die U17 und U16 liest, ist nur noch erschütternd.
Da ja somit auch die Voraussetzungen für die MSV Frauen (1.Mannschaft) für eine Teilnahme in der Frauen Bundesliga höchst gefährdet erscheinen, frage ich nochmals, ob kurzfristig die Anberaumung einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung möglich wäre?
Der MSV muß sich im Frauenbereich, was die 2.Mannschaft und die Juniorinnen-Teams betrifft, ganz neu aufstellen! Nicht nur wegen der angesprochenen Zulassungskriterien, sondern auch im Hinblick auf künftige "Zulieferer-Dienste" für die 1.Mannschaft der MSV Frauen.
 
MISSSTÄNDE IM NACHWUCHSBEREICH GEFÄHRDEN MÖGLICHE BUNDESLIGA-ZUGEHÖRIGKEIT DER MSV FRAUEN

Es wurde ja bereits mehrfach angesprochen: Bedingung für die Teilnahme der MSV Frauen in der Bundesliga sind auch die Bereitstellung einer 2.Mannschaft und mindestens zweier Juniorinnen-Teams.
Die 2.Mannschaft der MSV Frauen rangiert leider sportlich nur noch "im Niemandsland der 4.Liga".
Was man im MSV-Mädchenforum über die U17 und U16 liest, ist nur noch erschütternd.
Da ja somit auch die Voraussetzungen für die MSV Frauen (1.Mannschaft) für eine Teilnahme in der Frauen Bundesliga höchst gefährdet erscheinen, frage ich nochmals, ob kurzfristig die Anberaumung einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung möglich wäre?
Der MSV muß sich im Frauenbereich, was die 2.Mannschaft und die Juniorinnen-Teams betrifft, ganz neu aufstellen! Nicht nur wegen der angesprochenen Zulassungskriterien, sondern auch im Hinblick auf künftige "Zulieferer-Dienste" für die 1.Mannschaft der MSV Frauen.

Ich habe, ich nenne das mal ganz vorsichtig, Flurfunk gehört wonach es dafür einen angeblichen Plan mit einer Kooperation gibt um eine Übergangssituation zu schaffen bis Capelli das volle sagen hat.
 
Ich habe, ich nenne das mal ganz vorsichtig, Flurfunk gehört wonach es dafür einen angeblichen Plan mit einer Kooperation gibt um eine Übergangssituation zu schaffen bis Capelli das volle sagen hat.

Das ist auch keine Lösung, sondern nur eine Mogelpackung, um sich den Aufstieg so zu erschleichen. Der MSV und Capelli hatten lange genug Zeit, um die mangelhaften Zustände zu erkennen und zu beheben. Was jetzt vermeindlich geplant wird, ist maximal Flickschusterei und "ein Schlag in die Fresse" für alle Vereine, die eine ordentliche Abteilung aufgebaut haben. Mittlerweile hat sogar die TS Rahm und andere "Amateurvereine" dem großen MSV im Jugendbereich den Rang abgelaufen.
Hier nehme ich Herrn Wald insbesondere in die Pflicht, da er bei der Wahl des Abteilungsleiters maßgeblich "mitgemauschelt" hat.
Logische Konsequenz: Keine Lizenz für Liga 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 1.Mannschaft der MSV Frauen stehen - bei nun zu erwartendem Aufstieg - ebenso dringliche Fragen an:
Die Trainerfrage. Bleibt es beim Duo Schneck in der Bundesliga, oder richtet man sich neu aus?
Thema Neuzugänge. Viele (junge) vielversprechende Akteurinnen sind ja nunmehr bereits auch schon wieder "weg vom Markt". Gibt es beim MSV Bemühungen hinsichtlich einer Nastassja Lein, Dörthe Hoppius (sie wird den SC Sand definitiv verlassen) oder Amber Barrett (Claire o'Riordan könnte sich hierbei ja auch als sehr "nützlich" erweisen)?
Zudem benötigt man bei den MSV Frauen künftig eine Art Manager(in), wie es beispielsweise eine Nicole Bender bei den FC Frauen verkörpert.
Auf ein ausgeprägtes und reibungslos funktionierendes Scouting hatte ich ja bereits vor längerer Zeit hingewiesen.
 
Ist ja wieder einmal mächtig was los hier immerhin besser als wenn hier @Emmericher und @kommandolouisanecib ein Zwiegespräch halten.

Zunächst einmal zur Situation in Liga 2 am Sonntag wird Meppen nach dem Heimspiel gegen Gütersloh den Aufstieg feiern. Zum letzten Heimspiel gegen Bocholt feiert man dann die Zweitligameisterschaft
inklusive Überreichung der Schale oder Pokal.
der @Emmericher weiß doch schon wann der MSV feiert. Diejenigen die den Frauenfußball in den letzten Jahren verfolgen kennen den Termin auch. Hat schon Tradition leider werde ich diesmal nicht dabei sein
(Hotelkosten waren mir zu hoch muss ich mich erst noch dran gewöhnen). Dazu dann mehr nach dem Nürnberg Spiel und die Erklärung. Die Mädels werden jetzt doch nicht von Ihrer Linie abweichen ... sonst geht
das noch schief !

Zu der Situation in der Nachwuchsabteilung hat weder der Vorstand Capelli und sonst irgendeiner geheimer Manager in da was verbockt.
ES SIND DIE MITGLIEDER DER FRAUENABTEILUNG DIE VERANTWORTLICH SIND ja auch ich der nicht gewählt hat.
Und nur diese stimmberechtigten Mitglieder können aktuell an der Lage was ändern... da sich da seit Monaten nichts tut plätschert das alles so vor sich hin.
Zuständig für den Aufbau der Nachwuchsmannschaften ist der gewählte Abteilungsleiter, wenn er das nicht kann oder mehr will kann er ja zurück treten, dann
müssen kurzfristig Neuwahlen angesetzt werden oder sieht das jemand anders. Sonst läuft das solange wie er gewählt wurde ....

Die Profiabteilung muss sich da dann für andere Wege entscheiden. Das müssen Sie so machen wenn sie professional arbeiten.
Was Sie definitiv nicht können sind von Mitgliedern gewählte Funktionäre aus dem Amt entfernen. Das müssen dann schon die Mitglieder dann wieder selber regeln.
Maximal könnte Capelli bei einer Neuwahl einen eigenen Kandidaten zur Wahl stellen. Aber ob der dann gewählt wird ... ganz ganz großes Fragezeichen.

Zum Thema Verstärkungen für die 1.Frauenmannschft. Capelli macht das jetzt ein Jahr es wurde keine Spielerin verpflichtet die älter als 25 Jahre war.
Möglicherweise bleibt das so die sollen beim MSV "alt" werden auch damit sich der Fan nicht jedes Jahr an neue Amerikanerinnen gewöhnen muss.
Meine Frage ist eigentlich werden Stammspielerinnen den Verein verlassen das ist ja doch eine Sache die doch sehr nahe liegt...
Ich glaube nicht das der MSV unter Capelli Spielerinnen wie einst Makas oder Bresonik verpflichten wird ...
 
@Emmericher Herr Wald als VV des eV ist auch für die Einhaltung der Satzung verantwortlich. Auch in der FA der Frauen & Mädchen ist ALLE 2 Jahre eine MV abzuhalten. Die Frist ist schon lange verstrichen. Also, nur weil es einem egal ist, was mit einer Abteilung passiert, kann/darf ich nicht gegen die gültige satzung verstoßen.
 
@Emmericher Herr Wald als VV des eV ist auch für die Einhaltung der Satzung verantwortlich. Auch in der FA der Frauen & Mädchen ist ALLE 2 Jahre eine MV abzuhalten. Die Frist ist schon lange verstrichen. Also, nur weil es einem egal ist, was mit einer Abteilung passiert, kann/darf ich nicht gegen die gültige satzung verstoßen.

Pfeift mich zurück wenn ich falsch liege, aber die Frauenfußballabteilung ist doch eigenständig und nicht Wald unterstellt, oder? Deswegen sind die e.V. Mitglieder doch nicht stimmberechtigt, sondern nur diejenigen die explizit den Frauen angehören.
Die Nachwuchsabteilung der Frauen ist auch nicht auf der Homepage aufgeführt, sondern lediglich die Profis. Aber tbh. bin ich vom Satzungsrecht zu weit weg um das einzuschätzen.
Und sollte SB wirklich "einmal" abgewählt werden, dann wird es auch spannend was mit der Zweiten passiert.
 
Ich denke wenn schon längst eine MV hätte stattfinden können hat man wohl eine andere Lösung gefunden würde ich mal behaupten die dem DFB genehm ist...
Außerdem scheint es wohl auch zur Zeit zu riskant zu sein einen Capelli Mann/Frau da zu installieren, die haben da Ihren ganz eigenen Kopf in der Abteilung der wird dann wohl nicht gewählt.
Da muss dann eine andere Lösung her die dem DFB genehm ist. Capelli hat international genug Erfahrung mit "Schulen" Ich gehe davon aus das die was eigenes machen werden ich weiß jetzt nicht wie das in Köge
geregelt ist dem anderen "grossen" Frauenfußballklub von Capelli vielleicht mal da recherchieren.
Bin gespannt wie die Lösung aussieht ...
Übrigens genau vor einem Jahr hatten wir ja das gleiche Problem mit der "Ersten" wie geht es weiter da gab es auch nur viele Fragezeichen.
Wir haben eine Capelli 1.Frauenmannschaft die in MSV Trikots spielt. Kooperation 1.
Wir haben einen Capelli Fanshop wo die Capelli/MSV Artikel und die Tickets verkauft werden. Kooperation die 2.
Warum sollte man dann kein Capelli Mädchen NLZ haben, die dann in MSV Trikots spielen.... wäre Kooperation die 3.

Noch eine Frage an die immer negativ Fraktion warum dann immer diese ständigen Mädchen Castings von Capelli ?
 
Ich habe, ich nenne das mal ganz vorsichtig, Flurfunk gehört wonach es dafür einen angeblichen Plan mit einer Kooperation gibt um eine Übergangssituation zu schaffen bis Capelli das volle sagen hat.
Ja, habe ich auch gehört und die angestrebte Lösung (die aber wohl noch nicht fix ist) muss für die Jugendmannschaften auch keine schlechte sein. Für das Bild der Frauen- und Mädchenabteilung des MSV ist es aber schlecht.
 
Ja, habe ich auch gehört und die angestrebte Lösung (die aber wohl noch nicht fix ist) muss für die Jugendmannschaften auch keine schlechte sein. Für das Bild der Frauen- und Mädchenabteilung des MSV ist es aber schlecht.
Mein Flurfunk zwitscherte sogar das der MSV die Frauen abstösst.:woh:
 
Wir haben eine Capelli 1.Frauenmannschaft die in MSV Trikots spielt. Kooperation 1.
Wir haben einen Capelli Fanshop wo die Capelli/MSV Artikel und die Tickets verkauft werden. Kooperation die 2.
Warum sollte man dann kein Capelli Mädchen NLZ haben, die dann in MSV Trikots spielen.... wäre Kooperation die 3.

Noch eine Frage an die immer negativ Fraktion warum dann immer diese ständigen Mädchen Castings von Capelli ?
Man stellt hier berechtigte fragen und zeigt Mängel im System auf! das hat mit "negativer fraktion" nix zu tun. Im gegenteil, die Friede-Freude-eierkuchen-Fraktion, die immer nur das Beste träumt, die hat für die Schieflage in der Abteilung gesorgt.
Es haben sich rund 40 Spielerinnen in den letzten beiden Jahren abgemeldet. Da war nicht nur Corona schuld, denn die spielen größtenteils bei neuen Vereinen. Wenn es doch soooooo toll beim MSV ist, dann haue ich nicht ab.
Ein Mädchen-NLZ setzt aber auch eine gewisse Infrastruktur voraus. Wenn ich mir die "Schrottimmobilie" in Hüttenheim anschaue, würde ich nie vermuten, dass hier ein Bundesligist zuhause ist. Schau dir mal die Anlagen der Konkurrenz oder in der näheren Umgebung an. Da bist du einfach nur Schlusslicht. Von prfessionellen Trainer und Scouts, etc will ich gar nicht reden. Will Capelli wirklich so viel Kohle reinstecken, die er wahrscheinlich nie mehr wiedersehen wird. (Nicht vegessen: Capelli ist Investor!)
Ob eine JSG beim DFB als ausreichend angesehen wird, muss man auch noch abwarten. Alle übrigen Anwärter stellen einen kompletten Unterbau ohne Tricks und fremde Hilfe.

@Stygeros Das dürfte völlig unerheblich sein, denn wenn "unsa Sasa" so weitermacht, wird nix mehr da sein, was er trainieren bzw leiten könnte. Der Mann ist krachend gescheitert. Das die Mitglieder nicht schon lange ihr Veto eingelegt haben, erstaunt ein wenig. Bei etws über 250 Mitgliedern braucht es keine 30 Unterschriften, um ein Misstrauensvotum auszusprechen und eine außerordentliche MV zu fordern.
Das aber nur am Rande.
 
@igw459 : So wie ich das deute, sollen also die 1.und 2.Frauenmannschaft des MSV wie bisher bestehen bleiben, und die MSV Juniorinnen-Teams mit einem Kooperationspartner eine Spielgemeinschaft bilden. Ist das so korrekt, und wer könnte jener Kooperationspartner sein?
 
@igw459 : So wie ich das deute, sollen also die 1.und 2.Frauenmannschaft des MSV wie bisher bestehen bleiben, und die MSV Juniorinnen-Teams mit einem Kooperationspartner eine Spielgemeinschaft bilden. Ist das so korrekt, und wer könnte jener Kooperationspartner sein?

Fast. Wie volker schon angemerkt hat sind JSGs nicht zulässig.
Der Plan der "benannt" wurde sieht sowas wie ein Farmteam vor.
Ich formuliere das jetzt Mal bewusst Vorsichtig, weil die Info nicht verifiziert ist, aber Capelli plant möglicherweise mehrere Jugendteams eines anderen Vereins zu "kaufen". Also das die Jugendmannschaften in Gänze in den MSV überführt werden und im Gegenzug Spielerinnen für die erste Mannschaft zurück kommen. Nett nennt man das ganze dann Kooperationspartner.
Und noch vorsichtiger, wenn das stimmt was da gesagt wurde, dann ist das Ziel ein Verein bei dem man schon trainiert hat...
 
Fast. Wie volker schon angemerkt hat sind JSGs nicht zulässig.
Der Plan der "benannt" wurde sieht sowas wie ein Farmteam vor.
Ich formuliere das jetzt Mal bewusst Vorsichtig, weil die Info nicht verifiziert ist, aber Capelli plant möglicherweise mehrere Jugendteams eines anderen Vereins zu "kaufen". Also das die Jugendmannschaften in Gänze in den MSV überführt werden und im Gegenzug Spielerinnen für die erste Mannschaft zurück kommen. Nett nennt man das ganze dann Kooperationspartner.
Und noch vorsichtiger, wenn das stimmt was da gesagt wurde, dann ist das Ziel ein Verein bei dem man schon trainiert hat...

Wenn hier von kaufen geschrieben wird beinhaltet das womöglich auch das die höhere Liga mit gekauft wird und das der Standort dann auch nicht Duisburg sein muss...
Es gibt Vereine also reine Frauenfußballvereine die womöglich daran interessiert sind um vielleicht Ihre "Erste" wenigstens mal wieder in Liga 2 zu etablieren mit Hilfe von Spielerinnen des MSV
die Liga 1 nicht oder noch nicht packen. Aber wie soll das gehen spielen dann die U17, U15, ... dann irgendwo sagen wir mal um das krass zu machen in Bad Neuenahr als MSV oder doch "nur" in Moers ?
Letzteres wäre ja noch wenigstens im MSV Dunstkreis ...

Mir wäre natürlich lieber gewesen die hätten da im Nachwuchsbereich Mündelheimer Strasse gute Arbeit geleistet. Ich denke handelnde Personen haben da auch jetwede Hilfe z.B im Trainerbereich AB abgelehnt oder die Zusammenarbeit verweigert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast. Wie volker schon angemerkt hat sind JSGs nicht zulässig.
Der Plan der "benannt" wurde sieht sowas wie ein Farmteam vor.
Ich formuliere das jetzt Mal bewusst Vorsichtig, weil die Info nicht verifiziert ist, aber Capelli plant möglicherweise mehrere Jugendteams eines anderen Vereins zu "kaufen". Also das die Jugendmannschaften in Gänze in den MSV überführt werden und im Gegenzug Spielerinnen für die erste Mannschaft zurück kommen. Nett nennt man das ganze dann Kooperationspartner.
Und noch vorsichtiger, wenn das stimmt was da gesagt wurde, dann ist das Ziel ein Verein bei dem man schon trainiert hat...
Das Gehabe, falls es so umgesetzt werden sollte, erinnert mich stark an das Konstrukt RB mit seinen "Farmteams". Finde ich persönlich recht fragwürdigt und unfair der sauber arbeitenden Konkurrenz gegenüber. Man erkauft sich was, was man eigentlich erwirtschaften (Ausbildung & Förderung) sollte.
Wenn man sowas plötzlich toll findet, nur weil der MSV davon profitieren sollte, tut man mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast. Wie volker schon angemerkt hat sind JSGs nicht zulässig.
Der Plan der "benannt" wurde sieht sowas wie ein Farmteam vor.
Ich formuliere das jetzt Mal bewusst Vorsichtig, weil die Info nicht verifiziert ist, aber Capelli plant möglicherweise mehrere Jugendteams eines anderen Vereins zu "kaufen". Also das die Jugendmannschaften in Gänze in den MSV überführt werden und im Gegenzug Spielerinnen für die erste Mannschaft zurück kommen. Nett nennt man das ganze dann Kooperationspartner.
Und noch vorsichtiger, wenn das stimmt was da gesagt wurde, dann ist das Ziel ein Verein bei dem man schon trainiert hat...
Das ist in der Tat nur sehr ansatzweise der Plan, den ich gehört. Kooperationspartner ja, aber nicht der MSV holt die Mannschaften sondern die MSV Spielerinnen gehen rüber.
Meines Wissens ist aber noch nichts fix und und beide Vereine dürften eigene Interessen haben.
Man darf gespannt sein, was wirklich passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehabe, falls es so umgesetzt werden sollte, erinnert mich stark an das Konstrukt RB mit seinen "Farmteams". Finde ich persönlich recht fragwürdigt und unfair der sauber arbeitenden Konkurrenz gegenüber. Man erkauft sich was, was man eigentlich erwirtschaften (Ausbildung & Förderung) sollte.
Wenn man sowas plötzlich toll findet, nur weil der MSV davon profitieren sollte, tut man mir leid.

Um Gottes Willen das sollte nie heißen, dass ich das gut heiße.
Das Gerede über eine mögliche Kooperation ist gibt es eigentlich schon die ganze Saison. Immer wieder mit verschiedenen Infos und Ausführungen wie das Ganze gestaltet werden soll.
Aber soweit ich das verfolgen konnte wurde das bisher nie "konkret" und immer wieder verworfen, bis eben zu dieser letzten Info.
Vielleicht kann der ein oder andere Sonntag schon mehr in Erfahrung bringen.
 
@Stygeros Das war keine Wertung gegenüber dir, sondern gegenüber den Verantwortlichen im Verein, die so etwas erwägen. Das widerspricht so ziemlich allen Werten, die hier so gerne propagiert werden: Tradition, Fairness und Ausbildungsverein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das hier mehrere Themen vermischt werden....
Der MSV muss in Liga 1 die entsprechende Anzahl von Nachwuchsmannschaften nachweisen. Geht natürlich nur wenn die als MSV spielen. Oder gibt es in den Statuten Sonderregeln...

Das mit der Kooperation ist ja am Rande des NRP Spiels in Straelen durch Tecklenburg angesprochen wurden, was mich stark verwundert hat. Soweit ich da informiert bin gibt es da aktuell bereits eine
Kooperation mit Fortuna Düsseldorf.

Das sind beides Dinge die man recherchieren könnte.
Was der MSV jetzt inklusive Ulf Schott da so jetzt plant wird dann sicher bekannt gegeben wenn es was zu verkünden gibt.
Ich hoffe da wird sich gewaltig was ändern so wie in den letzten Jahren geht es ja wohl hoffentlich nicht weiter...

Kaum ist für den MSV (Männer) die Saison beendet ... ist denn schon wieder Sommerloch ?

Im übrigen vermutlich vor dem letzten Heimspiel wissen wir welche Mädels den Verein verlassen werden hoffentlich nicht so viele Stammspielerinnen. Mit Neuverpflichtungen a la Capelli kann ich in der Regel
nichts anfangen, die muss ich erst spielen sehen. Aber Brandt,Uveges,Ochoa sind schon gut obwohl die hier vorher keiner kannte und die haben auf jeden Fall noch Vertrag...
 
2.LIGA, 24.SPIELTAG:

SELINA VOBIAN ERLÖST DEN MSV / NUN MATCHBALL IN HENSTEDT-ULZBURG AM KOMMENDEN SONNTAG

MSV DUISBURG-1.FC NÜRNBERG 1:0
Torfolge: 1:0 Selina Vobian/71.Min.

MSV FRAUEN: Mahmutovic - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian Brandt Ochoa Zielinski - Hess Halverkamps.

Bei den Club Frauen steht Top-Torjägerin Nastassja Lein selbstverständlich in der Startelf.

SR: Alessia Jochum/Riegelsberg (Saarland).
Z: 260.

RB Leipzig-SV Henstedt Ulzburg 3:1
Tore: Fudalla(2), Brecht.für Leipzig.

SV Meppen-FSV Gütersloh 2:2
Tore: Jaron, Flaws - Rieke, Günnewig.

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 55 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 54 PUNKTE
3.RB Leipzig 50 Punkte
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das richtig sehe, haben unsere Frauen gegen Nürnberg mit 1:0 gewonnen.

Der fünfte Sieg in Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, daß man sich über den sportlichen Aufstieg auch wirklich freuen kann und sich der Bundesliga würdig erweist.
Wit haben im Frauenfussball eine großartige Tradition zu pflegen.
Sponsoren und Profis im Verein sollten jetzt mit Zebraherzblut die notwendigen Weichen stellen.
 
Aber natüriich kann man, aber noch ist es nicht so weit und den Rest sehen wir später. Die MSV Damen haben es sich verdient und zollen meinen Respekt.
Großartig, die Truppe zieht das jetzt durch und behält die Nerven auch in den vielen engen Spielen. Das kann man gar nicht hoch genug bewerten. Toll.
Leider nur 260 Zuschauer, die haben sich sehr viel mehr verdient.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Aufstiegsfeier in Meppen vor über 700 Zuschauern muss nach einem 2:2 gegen Gütersloh verschoben werden !

Es bleibt beim 4 Punkte Vorsprung

1.SV Meppen(A) 55 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 54 PUNKTE
3.RB Leipzig 50 Punkte

Die letzten zwei Spieltage

Andernach- Meppen
Meppen - Bocholt

Henstedt Ulzburg- MSV
MSV- Leipzig

Leipzig - Gütersloh
MSV- Leipzig

Was gibt es denn vom DFB für die fast leeren MSV Vitrinen Pokal,oder Teller für die Meisterschaft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass die MSV Mädels jetzt ohne den nachträglichen Sieg von Meppen gegen Bayern am grünen Tisch Erste wären.... :cono:
 
Der SV Henstedt-Ulzburg und Borussia Bocholt stehen als erste Absteiger in die 3.Liga nunmehr fest.
Am kommenden Sonntag steigen die MSV Frauen dann rechnerisch endgültig in die Bundesliga auf! Danach müssen umgehend die Planungen für die 1.Liga angegangen werden, inklusive der notwendigen Zulassungsvoraussetzungen hierfür.
 
Es passiert doch immer auswärts. 2016 in Cloppenburg Aufstieg. Das war aber vor dem vorletzten Spieltag kein Wunder bei 22 Siegen in 22 Spielen ! Aber dann:
2017 vorletzter Spieltag in Mönchengladbach Klassenerhalt Nr. 1
2018 vorletzter Spieltag in Sand Klassenerhalt Nr. 2
2019 vorletzter Spieltag in Potsdam Klassenerhalt Nr. 3
2020 diesmal aber letzter Spieltag in Jena Klassenerhalt Nr. 4
2021 Abstieg und ohne Sieg bis ja zum vorletzten Spieltag dann Derbysieg in Essen
2022 vorletzter Spieltag in Henstedt Ulzburg Aufstieg ?

So ist das richtig Mädels dann hat man auf der Rückfahrt genug Zeit gemeinsam zum feiern ...
 
Was ich über die Spieldauer noch ganz spannend fand.... die Formation. Und die Beobachtung bestätigt inzwischen auch der Spielbericht.
Die Frauen spielen inzwischen ein 3-4-1-2, ich weiß nicht genau wann der Wechsel kam (es muss auf jeden Fall nach HL gewesen sein), aber ich find das nicht uncharmant.
Henriksen und Fürst geben das jeweils den RIV/LIV, während Zille und Parcell den echten AV geben. Ich glaube die Frauen gewinnen damit ziemlich an Stabilität und die freischaffende-Künstlerin Position hinter den Spitzen ist perfekt für Selina Vobian oder auch Miray Cin.
Bei beiden war das Thema Rückwärtsbewegung auf den Flügeln ja immer so eine Sache, wobei bei Miray "schlimmer" als bei Selina.
Einzig Sav Uveges bleibt dabei für mich ein bisschen auf der Strecke, wobei sie aktuell dann als zweite Stürmerin kommt.

Nachdem das ganze Jahr über im Grunde nur 4er Kette gespielt wurde, ist das durchaus eine spannende Entwicklung, die insbesondere im Falle eines Aufstiegs vielleicht für die nötige Stabilität sorgt um oben zu bestehen.
 
Zurück
Oben