Da meine Gedanken auch die MSV Frauen betreffen packe ich den Beitrag hier rein.
Die SC Frauen haben bekanntlich das Pokalfinale verloren. Am Tag nach dem verlorenen Pokalfinale sind die SC Frauen beim Heimspiel der SC Profis gegen den VfL Wolfsburg zum sich feiern lassen eingeladen. Am Sonntag nach nach dem Spiel der SC Frauen gegen Abstiegskandidat Köln ist die Mannschaft beim Freiburger OB im Rathaus eingeladen um sich ins goldene Buch der Stadt einzutragen, danach kann sich die Mannschaft noch auf dem Rathausbalkon präsentieren und ich feiern lassen.
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...2022/2023/news/rathausempfang-fuer-sc-frauen/
Mir persönlich ist es egal wenn das Team feiert und sich feiern. Da aber Freiburg mit Köln noch einen Gegner vor sich hat der sich im Abstiegskampf befindet und auf eine Freiburger Mannschaft trifft die a) durch Verletzungen und Blessuren, b) durch Feierlichkeiten und ungenügender Regeneration und c) gedanklich auch schon bei der nächsten Feier ist die sich dem Spiel direkt anschließt, finde ich das Verhalten des SC Freiburg gegenüber Meppen und Duisburg unsportlich und unprofessionell.
Im Sinne der Fairness und der Professionalität hätte ich es vorgezogen dass man wenn eine Niederlage schon feiern muss die Feierlichkeiten so terminiert dass ein sportlich fairer Wettbewerb gewährleistet ist. So hat das ganze für mich ein Geschmäckle und der SC muss je nach Ausgang der Spiele damit rechnen dass ihm aus der Liga Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen wird.