MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, es hilft alles nix. Mich kotzt das auch alles an, vor allem die Spielabsagen. Aber wir müssen jetzt nach vorne schauen. Aufstehen, Mund abputzen und weitermachen. Die Mannschaft hat auf jeden Fall eine faire Chance verdient und die sollten wir Ihr auch zukommen lassen.
 
Es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.
Allerdings finde ich, die Mannschaft hat sich überhaupt noch nichts verdient. Aktuell muss die Mannschaft erstmal den komischen Nachgeschmack vergessen lassen, den sie selber erzeugt hat in dem sie die Hygiene Auflagen nur so ein bißchen beachtet hat.
Ich bleibe dabei: der MSV muss jetzt erst mal liefern.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Lass es uns mal nicht so schwarz sehen......
Natürlich sind wir und die Spieler sicherlich auch, heiß auf die neue Saison.
Da wir mit mind. 2 Spielen später starten, kann der Trainerstab und Co. die aktuellen Mannschaft der nächsten Gegner per Videoanalyse studieren, die uns aber nicht...kann ein Vorteil sein, auch das unsere Verletzten/Kranken/nicht fitten, Zeit haben, zu "gelesen!
Alles wird (hoffentlich) gut!
 
Ein letzter Kommentar meinerseits. Wenn die meisten pessimisten keinen Bock mehr haben auf den MSV, haltet euch einfach mit euren Kommentaren weg. Was wir jetzt nicht brauchen, ist eine "selffullfilling prophecy", wo wir die Mannschaft vorm ersten Spiel als Aschlöcher abwaschen die den Namen Profi verdient haben und schließlich nur gegen den Abstieg spielen.


Ich weiß auch, dass in der letzten Saison viel Porzellan zerbrochen wurde. Allerdings was wir jetzt brauchen ist, hinter unserer Mannschaft, egal ob Grlic, Dotchev, Wald, Corona, DFB oder sonst wer Schuld ist. Egal ob wir wollen oder nicht, die Mannschaft steht und wir müssen sie jetzt unterstützen bevor es zu spät ist.

Jeder Meckerer hier hat den MSV im Herzen. Ich kann euch daher einfach nur bitten, haltet euch zurück mit der Stimmungsmache solange die Saison nicht mal richtig angefangen hat, weil weder ihr noch ich möchte in der nächsten Saison im Regionalliga mit MSV Bezug Thread schreiben
 
Ein letzter Kommentar meinerseits. Wenn die meisten pessimisten keinen Bock mehr haben auf den MSV, haltet euch einfach mit euren Kommentaren weg. Was wir jetzt nicht brauchen, ist eine "selffullfilling prophecy", wo wir die Mannschaft vorm ersten Spiel als Aschlöcher abwaschen die den Namen Profi verdient haben und schließlich nur gegen den Abstieg spielen.


Ich weiß auch, dass in der letzten Saison viel Porzellan zerbrochen wurde. Allerdings was wir jetzt brauchen ist, hinter unserer Mannschaft, egal ob Grlic, Dotchev, Wald, Corona, DFB oder sonst wer Schuld ist. Egal ob wir wollen oder nicht, die Mannschaft steht und wir müssen sie jetzt unterstützen bevor es zu spät ist.

Jeder Meckerer hier hat den MSV im Herzen. Ich kann euch daher einfach nur bitten, haltet euch zurück mit der Stimmungsmache solange die Saison nicht mal richtig angefangen hat, weil weder ihr noch ich möchte in der nächsten Saison im Regionalliga mit MSV Bezug Thread schreiben
 
Ein letzter Kommentar meinerseits. Wenn die meisten pessimisten keinen Bock mehr haben auf den MSV, haltet euch einfach mit euren Kommentaren weg. Was wir jetzt nicht brauchen, ist eine "selffullfilling prophecy", wo wir die Mannschaft vorm ersten Spiel als Aschlöcher abwaschen die den Namen Profi verdient haben und schließlich nur gegen den Abstieg spielen.


Ich weiß auch, dass in der letzten Saison viel Porzellan zerbrochen wurde. Allerdings was wir jetzt brauchen ist, hinter unserer Mannschaft, egal ob Grlic, Dotchev, Wald, Corona, DFB oder sonst wer Schuld ist. Egal ob wir wollen oder nicht, die Mannschaft steht und wir müssen sie jetzt unterstützen bevor es zu spät ist.

Jeder Meckerer hier hat den MSV im Herzen. Ich kann euch daher einfach nur bitten, haltet euch zurück mit der Stimmungsmache solange die Saison nicht mal richtig angefangen hat, weil weder ihr noch ich möchte in der nächsten Saison im Regionalliga mit MSV Bezug Thread schreiben
 
Ich lese öfter "kann ein Vorteil sein". Wow, echt super, wir können den Gegner per Videoanalyse bis ins kleinste Detail studieren nur bringt uns das alles nichts wenn wir selber nicht eingespielt sind und keine Automatismen haben oder die Ausdauer nur für 60 Minuten reicht. Ich kann auch medizinische Fachbücher über Monate studieren danach kann ich aber trotzdem keine Operation am Herzen durchführen. Dieses ewige "kann ein Vorteil sein" ist doch nur augenwischerei. Wir wissen nicht wo wir aktuell stehen und die Konkurrenz punktet fleißig, ich kann da NIRGENDWO einen Vorteil für uns erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letzter Kommentar meinerseits. Wenn die meisten pessimisten keinen Bock mehr haben auf den MSV, haltet euch einfach mit euren Kommentaren weg. Was wir jetzt nicht brauchen, ist eine "selffullfilling prophecy", wo wir die Mannschaft vorm ersten Spiel als Aschlöcher abwaschen die den Namen Profi verdient haben und schließlich nur gegen den Abstieg spielen.


Ich weiß auch, dass in der letzten Saison viel Porzellan zerbrochen wurde. Allerdings was wir jetzt brauchen ist, hinter unserer Mannschaft, egal ob Grlic, Dotchev, Wald, Corona, DFB oder sonst wer Schuld ist. Egal ob wir wollen oder nicht, die Mannschaft steht und wir müssen sie jetzt unterstützen bevor es zu spät ist.

Jeder Meckerer hier hat den MSV im Herzen. Ich kann euch daher einfach nur bitten, haltet euch zurück mit der Stimmungsmache solange die Saison nicht mal richtig angefangen hat, weil weder ihr noch ich möchte in der nächsten Saison im Regionalliga mit MSV Bezug Thread schreiben

1. Wird hier nicht gemeckert, sondern konstruktiv kritisiert und das auch nicht weil wir alle nen Furz quersitzen haben, sondern weil die sportliche Entwicklung katastrophal ist und sich seitdem nichts ändert was die sportliche Führung betrifft, weder personell noch strukturell.

2. Hat der Großteil hier eher mit Dotchevs Aussagen zu kämpfen, als die Mannschaft für die absagen zu verantworten.Natürlich gab es es unschöne Nachrichten aus Duisburg und Osnabrück an die Spieler und es gehört sich nicht, trotzdem wäre das ohne Dotchevs Aussage nicht passiert und das können die Spieler, so ist zuhören, ganz gut selber einschätzen.

3. Hat die Kritik an der sportlichen Führung und auch der Aussendarstellung oder Hygienekonzept, nichts mit der Unterstützung zu tun die die Mannschaft auf dem Platz erfahren wird. Ich hoffe hier lesen einige Spieler mit: Wir werden euch so gut es geht im Stadion, vor dem TV oder sonst wo unterstützen und wenn ihr es schafft gute Ergebnisse und ordentlichen Fußball zu liefern, auf den man hier sehnsüchtig wartet, dann wird das nicht nur die ganze Saison so bleiben, sondern es wird auch wieder eine Euphorie entstehen die Euch als Mannschaft ganz weit tragen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe hier lesen einige Spieler mit: Wir werden euch so gut es im Stadion, vor dem TV oder sonst wo unterstützen und wenn ihr es schafft gute Ergebnisse und ordentlichen Fußball zu liefern, auf den man hier sehnsüchtig wartet, dann wird das nicht nur die ganze Saison so bleiben, sondern es wird auch wieder eine Euphorie entstehen die Euch als Mannschaft ganz weit tragen kann!
Danke, ganz wichtiger Punkt den ich - und ich denke ganz viele andere auch - genauso sehen!

Sobald wir denn ran dürfen, wird die Unterstützung für die Mannschaft definitiv da sein wenn sie es schaffen, über eine Spielweise und natürlich auch Ergebnisse die Fans wieder mit Begeisterung ins Boot zu holen. Nur zusammen kann diese Symbiose von Spielern & Fans erfolgreich für den Verein sein und das wird gerade mit Blick auf den scheinbar vom Verein längerfristig ausgelegten Plan mit Spielern wie Bakir, Bakalorz, Feltscher & Co. ganz wichtig sein sich nicht mehr der Mannschaft zu vergraulen wie es letzte Saison der Fall war.

Das die Stimmung hier und sicher auch woanders aktuell nicht die Beste ist, sollte auch vollkommen klar und verständlich sein nach den Ereignissen der letzten Wochen. Trotzdem wird Diese auch wieder umschlagen. Ich erwarte keinen Fußball von einem anderen Stern aber erhoffe mir einfach eine Mannschaft, die mal wieder Begeisterung und damit eine positive Stimmung auslöst. Das hat hier in Duisburg schon oft funktioniert und dann werden viele der Spieler auch merken, warum es hier auch Spaß machen kann zu spielen. Die Rahmenbedingungen (Fanbase, Stadion etc.) sind ja vorhanden!
 
Es werden die nicht letzten Spiele sein die ausfallen/ausgefallen sind.
Hoffe nur das es als nächstes nicg Saarbrücken trifft dann hätte man noch länger Pause und noch mehr Spiele in kurzer Zeit.
Wollen wir einfach hoffen das die Tests bald wegfallen.
 
Das schon,aber man hätte dann eine Woche weniger Vorbereitung.Zumal wir immer noch nicht wissen,wer wie lange in Quarantäne ist....

Da könnte man lieber ein Testspiel bestreiten und die Englische Woche in Kauf nehmen...

Nach unseren Spiel gegen Meppen (01.10) kommt wieder eine Woche Spielpause.Evtl wäre das ein Termin....

Hallo! Vorbereitung? Die Saison läuft bereits. Alles was jetzt kommt hat sich der Verein selbst eingebrockt. Corona hin-oder her, der Verein hätte zum Saisonanpfiff so aufgestellt sein müssen, dass selbst bei Corona - Fällen nicht 2/3 der Mannschaft in Quarantäne müssten.
Ich glaube wir arbeiten gerade an keinem guten Standing beim DFB. (Wenn wir je eines hatten?)
 
Die Mannschaft bekommt natürlich die Unterstützung wenn es losgeht,keine Frage. Aber sie ist in der Bringschuld und wird natürlich kritisch beobachtet. Denn die Mannschaft (wenn auch viele andere Spieler) zeigt schon seit mindestens 1,5 Jahren keine Topleistungen mehr. Wir Fans haben es verdient,das die Mannschaft sich voll reinhängt und alles gibt. So ein lustloses Gekicke wie in der letzten Saison will hier keiner mehr sehen.
 
Absolut. Volle Unterstützung ist ziemlich garantiert, wenn der Einsatz stimmt und die Ergebnisse kommen.
Sollte sich wieder eine Null Bock Spielweise einstellen, kann das ganz schnell auch in die andere Richtung laufen. Die Fans sind nicht doof.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ein letzter Kommentar meinerseits. Wenn die meisten pessimisten keinen Bock mehr haben auf den MSV, haltet euch einfach mit euren Kommentaren weg. Was wir jetzt nicht brauchen, ist eine "selffullfilling prophecy", wo wir die Mannschaft vorm ersten Spiel als Aschlöcher abwaschen die den Namen Profi verdient haben und schließlich nur gegen den Abstieg spielen.


Ich weiß auch, dass in der letzten Saison viel Porzellan zerbrochen wurde. Allerdings was wir jetzt brauchen ist, hinter unserer Mannschaft, egal ob Grlic, Dotchev, Wald, Corona, DFB oder sonst wer Schuld ist. Egal ob wir wollen oder nicht, die Mannschaft steht und wir müssen sie jetzt unterstützen bevor es zu spät ist.

Jeder Meckerer hier hat den MSV im Herzen. Ich kann euch daher einfach nur bitten, haltet euch zurück mit der Stimmungsmache solange die Saison nicht mal richtig angefangen hat, weil weder ihr noch ich möchte in der nächsten Saison im Regionalliga mit MSV Bezug Thread schreiben

Wenns dir nicht gefällt, musst du es ja nicht lesen. Hier wurden über Jahre die Füße still gehalten und immer wieder mit den Argumenten, die du hier anbringst. Schön die Schnauze halten, denn Unruhe können wir gerade jetzt nicht gebrauchen. Und wer nicht die Klappe hält, ist am Ende noch Schuld daran, dass hier nichts funktioniert. Irgendwann ist mal gut. Bin mittlerweile eher der Meinung, das die Leute dem Verein schaden, die sich immer schön wegducken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns dir nicht gefällt, musst du es ja nicht lesen. Hier wurden über Jahre die Füße still gehalten und immer wieder mit den Argumenten, die du hier anbringst. Schön die Schnauze halten, denn Unruhe können wir gerade jetzt nicht gebrauchen. Und wer nicht die Klappe hält, ist am Ende noch Schuld daran, dass hier nichts funktioniert. Irgendwann ist mal gut. Bin mittlerweile eher der Meinung, das die Leute dem Verein Schaden, die sich immer schön wegducken
Wird Zeit das die JHV abgehalten wird und sämtliche Kritiker sich auch dann zu Wort melden und sich nicht in der Anonymität verstecken.

Hoffentlich gibt der Verein dann auch ausreichend Zeit und Möglichkeit das sämtliche Kritikpunkte besprochen werden.

Ich hoffe auf eine kontrovers geführte Diskussion.

Ich bitte daher alle die was zu bemängeln haben sich dann auch zu Wort zu melden.
 
........und diejenigen die alle Kritiker kritisieren mögen dann auch mit Wortmeldungen in der JHV die Vereinsarbeit in der Vergangenheit loben und dazu aufrufen den eingeschlagen Kurs unbedingt beizubehalten. :rolleyes:
 
Wird Zeit das die JHV abgehalten wird und sämtliche Kritiker sich auch dann zu Wort melden und sich nicht in der Anonymität verstecken.

Hoffentlich gibt der Verein dann auch ausreichend Zeit und Möglichkeit das sämtliche Kritikpunkte besprochen werden.

Ich hoffe auf eine kontrovers geführte Diskussion.

Ich bitte daher alle die was zu bemängeln haben sich dann auch zu Wort zu melden.


Hauptsache die JHV findet nicht an einem Werktag ab 14:00 Uhr statt...
 
Ist es nun bei unserem Verein eine Mischung von Pech, Sorglosigkeit, Unvermögen, mangelnder Professionalität und einer Prise Gedankenlosigkeit kombiniert mit einer einzigartigen Pechsträhne in Folge ?

Am Wochenende, wenn über Magenta für die meisten Teams der 2. Spieltag über die Mattscheibe flimmert, guckt der MSV Fan mal wieder in “die Röhre”! Statt Fußball in Zebrastreifen, gibt es Partien aus allen Stadien, außer aus Duisburg!

Es wäre das erste Pflichtspiel zuhause mit mehr als einer Handvoll Fans geworden !

Verantwortlich dafür ? Niemand !!!

Nach dem um Haaresbreite aus eigner Dummheit verpassten Aufstieg in der vorletzten Saison, der letzten Horrorsaison mit dem fast erfolgten Abstieg in die Regionalliga, sind die momentanen News unseres Vereins auch nicht gerade dazu angetan, voller Optimismus in die Saison 21/22, wann immer sie auch für uns beginnen sollte zu sehen!

Klar ist aber eines, kein wirkliches Zebra wird ob der aktuellen beschissenen Lage, zum Fan eines anderen Westclubs mutieren. Auch wenn alle oder fast alle Zebras momentan die Köpfe hängen lassen, es geht immer irgendwie weiter!

Der Start in die Saison ist voll daneben gegangen, die Saison muss es nicht! Wenn auch momentan die Ernüchterung die Leidenschaft verdrängt hat, die Liebe zum Verein bleibt uns erhalten!
 
Bei den Herren des Podcasts Audiobeweis ist die Situation des MSV auch Thema (ab 03:42 Min): Football’s Calling Home - Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast (podigee.io)

Auch wenn ich finde, dass die meist auf Stammtisch-Niveau diskutieren, sind da doch auch einige Fragen und Bemerkungen dabei, die ich absolut richtig finde und die hier auch schon angesprochen wurden. O-Ton: Warum schon wieder Duisburg? Pech? Sorglosigkeit? Auch Dotchevs Aussage wird aufgegriffen.
Man sieht also, für Außendarstellung ist es echt übel, das wir schon wieder betroffen sind.
 
Wird Zeit das die JHV abgehalten wird und sämtliche Kritiker sich auch dann zu Wort melden und sich nicht in der Anonymität verstecken.

Hoffentlich gibt der Verein dann auch ausreichend Zeit und Möglichkeit das sämtliche Kritikpunkte besprochen werden.

Ich hoffe auf eine kontrovers geführte Diskussion.

Bist du bei der letzten Jahreshauptversammlung dabei gewesen?

Die konnte man voll vergessen.
Wir hingen damals schon in der 2. Liga in den Seilen und sind dann auch als Letzter sang- und klanglos abgestiegen.
Die abgelesene Rede von unserem Sportdirektor war ein Witz. Für ihn war hinsichtlich seiner Person alles im grünen Bereich.
Seine Kaderzusammenstellung war wie immer gut. Es fehlten nur die Ergebnisse.

Und auch IW hat ein schwaches Bild abgeliefert, als es um eine mögliche Verpflichtung von Pröger ging.
Er nannte da eine angebliche Ablösesumme, die im 6stelligen Bereich liegen sollte.
Darüber konnte RWE nur herzlich lachen.

Es gab damals nur ein Mitglied, dass auf die sehr kritische sportliche Situation hingewiesen hatte.
Dieser wurde aber von der Mehrheit der anwesenden Mitglieder nur belächelt.
Die da sitzen, sind zum Großteil linientreu.

Das wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht anders ablaufen.
Aber wann die stattfindet, steht angesichts wieder steigender Inzidenzen eh in den Sternen.
 
Es gab damals nur ein Mitglied, dass auf die sehr kritische sportliche Situation hingewiesen hatte.
Dieser wurde aber von der Mehrheit der anwesenden Mitglieder nur belächelt.
Die da sitzen, sind zum Großteil linientreu.
Hm, warum kommen "die Anderen" denn nicht?
Ich war erstaunt, das es so wenige Wortmeldungen gab, das jemand belächelt wurde habe ich nicht empfunden.
Außer natürlich den komischen Vogel der dann vor die Türe gestzt wurde.
 
Bist du bei der letzten Jahreshauptversammlung dabei gewesen?

Die konnte man voll vergessen.
Wir hingen damals schon in der 2. Liga in den Seilen und sind dann auch als Letzter sang- und klanglos abgestiegen.
Die abgelesene Rede von unserem Sportdirektor war ein Witz. Für ihn war hinsichtlich seiner Person alles im grünen Bereich.
Seine Kaderzusammenstellung war wie immer gut. Es fehlten nur die Ergebnisse.

Und auch IW hat ein schwaches Bild abgeliefert, als es um eine mögliche Verpflichtung von Pröger ging.
Er nannte da eine angebliche Ablösesumme, die im 6stelligen Bereich liegen sollte.
Darüber konnte RWE nur herzlich lachen.

Es gab damals nur ein Mitglied, dass auf die sehr kritische sportliche Situation hingewiesen hatte.
Dieser wurde aber von der Mehrheit der anwesenden Mitglieder nur belächelt.
Die da sitzen, sind zum Großteil linientreu.

Das wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht anders ablaufen.
Aber wann die stattfindet, steht angesichts wieder steigender Inzidenzen eh in den Sternen.
Ich habe in meinen Post hingedeutet das ich hoffe das der Verein den Leuten die Möglichkeit gibt zu sprechen
 
Wird Zeit das die JHV abgehalten wird und sämtliche Kritiker sich auch dann zu Wort melden und sich nicht in der Anonymität verstecken.

Es gibt hier schon seit Jahren reichlich Fans mit Sachverstand und eine ganze Menge Kritik, die sich der MSV gerne mal zu Herzen nehmen könnte.

Aber es ist ganz sicher nicht jedem gegeben sich bei einer JHV vor hunderten Zuschauern ins Rampenlicht zu stellen und dabei auch noch rhetorisch sicher und konstruktiv zu kritisieren. Das hat überhaupt nichts mit "in der Anonymität verstecken" zu tun!



Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich habe in meinen Post hingedeutet das ich hoffe das der Verein den Leuten die Möglichkeit gibt zu sprechen

Das setzt aber voraus, das zunächst mal die Reihenfolge der Tagungsordnung verändert wird. Und dazu muss es eine Mehrheit geben. Wenn der Punkt "Verschiedenes" immer am Ende der Versammlung kommt, dann sind die Wortmeldungen rar, weil die Anwesenden vorher über Stunden mit Zahlen betäubt worden sind... ein Schelm der Böses dabei denkt.
 
Mal eine Frage. Weiß jemand, ab welchem Inzidenzwert weniger Zuschauer, oder gar keine mehr reingelassen werden?
 
Es gibt hier schon seit Jahren reichlich Fans mit Sachverstand und eine ganze Menge Kritik, die sich der MSV gerne mal zu Herzen nehmen könnte.

Aber es ist ganz sicher nicht jedem gegeben sich bei einer JHV vor hunderten Zuschauern ins Rampenlicht zu stellen und dabei auch noch rhetorisch sicher und konstruktiv zu kritisieren. Das hat überhaupt nichts mit "in der Anonymität verstecken" zu tun!



Gesendet von meinem AEG Lavamat
Wo aber willst du das denn sonst machen wenn nicht bei der JHV?

Da der Verein ja anscheinend von hier keine Kritik annimmt ist das wohl die einzige Möglichkeit. Da müsste dann aber auch der ein oder andere über seinen Schatten springen.
 
Wo aber willst du das denn sonst machen wenn nicht bei der JHV?

Da der Verein ja anscheinend von hier keine Kritik annimmt ist das wohl die einzige Möglichkeit. Da müsste dann aber auch der ein oder andere über seinen Schatten springen.

Die online-Veranstaltung wäre eine geeignete Möglichkeit Ich würde mir so eine Veranstaltung wünschen, wo es ausschließlich um die finanziellen (ggf.) und sportlichen Belange gehen würde. Dazu könnte ein professioneller Moderator die Veranstaltung leiten. Im Vorfeld müssten die Punkte, die den Fans wichtig sind, gebündelt und aufbereitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal ne Frage. Könnte das Spiel gegen Havelse nicht einfach in der Woche vor dem Pokalspieltag oder sogar an dem Wochenende nachgeholt werden.
Spielen doch beide kein DFB Pokal und die Quarantäne ist um, sofern sich kein weiterer Spieler infiziert hat. Somit müsste nur das das VFL Spiel wirklich nachgeholt werden.....
 
Bei einer sieben Tage Inzidenz von über 35 fällt man wieder in die Inzidenzstufe 2, d.h. ab diesem Wert wird es Einschränkungen bzgl. Zuschauer geben.

Guckt man sich den Verlauf der Inzidenzen an, war das vermutlich die einzige Chance dieses Jahr auf ein halbwegs volles Stadion gg Havelse.

Wer kauft sich bei der Aussicht noch eine DK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Corona-Pandemie hin oder her. Unser Verein der MSV gibt schon seit langem ein sehr schlechtes Bild in der Öffentlichkeit ab.
Ich gehöre zu den Fans mit einer Zugehörigkeit von 55+ Jahren.
Aber was sich in den letzten Jahren in unserem Verein abspielt geht nicht auf die sogenannte Kuhhaut.
Ich behaupte mal, dass ein Ingo Wald in Verbindung mit seinem "Busenfreund" names Ivica Grilic unseren Verein ins Niemansland schicken wird.
Wo sind die anderen Vorstandsmitglieder oder Aufsichtsratmitglieder? Haben die nicht zu sagen?
Von diesem hier hochgelobten Herrn Räuber ist gar nichts zu hören.

Mittlerweiler ist es mir auch fast egal was mit meinem (damiligen MSV) passiert.
Dieser Verein entfernt sich sehr von seinen Fans.
Als hauptsächliche Verursacher kann ich nur Herrn Wald mit seinen Kollegen benennen.

Mir ist es nun egal, ob der MSV in 3 Wochen oder 5 Monaten ins Spielgeschäft einsteigt.
Ist sehr traurig dass ich das nach den vielen Jahren als MSV-Fan über 55 Jahre sagen muss.
 
Corona-Pandemie hin oder her. Unser Verein der MSV gibt schon seit langem ein sehr schlechtes Bild in der Öffentlichkeit ab.
Ich gehöre zu den Fans mit einer Zugehörigkeit von 55+ Jahren.
Aber was sich in den letzten Jahren in unserem Verein abspielt geht nicht auf die sogenannte Kuhhaut.
Ich behaupte mal, dass ein Ingo Wald in Verbindung mit seinem "Busenfreund" names Ivica Grilic unseren Verein ins Niemansland schicken wird.
Wo sind die anderen Vorstandsmitglieder oder Aufsichtsratmitglieder? Haben die nicht zu sagen?
Von diesem hier hochgelobten Herrn Räuber ist gar nichts zu hören.

Mittlerweiler ist es mir auch fast egal was mit meinem (damiligen MSV) passiert.
Dieser Verein entfernt sich sehr von seinen Fans.
Als hauptsächliche Verursacher kann ich nur Herrn Wald mit seinen Kollegen benennen.

Mir ist es nun egal, ob der MSV in 3 Wochen oder 5 Monaten ins Spielgeschäft einsteigt.
Ist sehr traurig dass ich das nach den vielen Jahren als MSV-Fan über 55 Jahre sagen muss.
Mir geht es fast genau so, die Verantwortlichen lernen nichts dabei, man hat das Gefühl es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Das ist nicht mehr der MSV von früher. Habe mich impfen lassen um die meisten Heimspiele live zu verfolgen und jetzt macht die Mannschaft erst mal nicht mit. Wer weiß was danach noch alles kommt? Bleibt wohl nur Magenta, sollten sie mal spielen dürfen.
 
Natürlich ist der Frust der Fans mehr als verständlich, in dieser Rolle muss man
beim MSV schon sehr leidensfähig sein.
Leider ist die Kritik vielfach auch berechtigt, doch sollte man dennoch mit den Verantwortlichen fair umgehen.
Was wäre, wenn Ingo Wald voller Frust hinschmeißen würde ?
Aufgrund der Rahmenbedingungen würden wir wohl total den Weg in die Bedeutungslosigkeit gehen.
Die Transferpolitik war doch gar nicht so schlecht, nur die zeitliche Dramaturgie stimmte nicht.
Hier wäre eine ganz andere Stimmung, wenn die Personalien Feltscher, Bakalorz und Weinkauf am Schluss Fakt geworden wären.
Es gilt jetzt trotz allem Ärger den Blick nach vorne zu richten , noch ist überhaupt nichts verloren und aus Fehlern sollte man endlich lernen.
 
Für mich ich nach 55+ Jahren nun endlich Schluss mit dem MSV.
Werde mich nicht mehr an irgendwelchen Spendenaktionen mehr beteiligen.
Der MSV-Gott Herr Wald ist dafür verantwortlich.

Ohne Ingo Wald wäre hier schon spätestens seit zwei Jahren Schluss. Sein wirtschaftliches Know-How und sein Netzwerk sind meiner Meinung nach ausschlaggebend, ansonsten gäbe es den Verein wohl nicht mehr.

Wie kommt man auf so eine Aussage? Weil an Ivo festgehalten wird? Vielleicht gibt es dafür auch noch andere Gründe bzw. Unterstützer (Sponsoren)?
 
Woher weißt Du das?
Jeder guter Bilanzbuchhalter hat das wirtschaftliche Know How.
Übertreibt mal nicht.

Ein Bilanzbuchhalter hat aber weder das Netzwerk, noch das Wissen auch andere finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. Ingo Wald ist in seinem Unternehmen auch kein Bilanzbuchhalter, sondern Finanzvorstand. Das ist ein großer Unterschied Amigo.
 
Einen Profiverein zu führen, ist alles andere als leicht. Insgesamt wird das beim MSV Recht gut gelöst. Eklatanter Schwachpunkt ist und bleibt leider die Kommunikation.
 
Ein Bilanzbuchhalter hat aber weder das Netzwerk, noch das Wissen auch andere finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. Ingo Wald ist in seinem Unternehmen auch kein Bilanzbuchhalter, sondern Finanzvorstand. Das ist ein großer Unterschied Amigo.

Bitte nicht falsch verstehen, dieses soll keine Kritik an IW sein sondern dient nur der Füllung von Wissenslücken meinerseits. Aber welches Netzwerk meinst du hat IW? Ich merke nichts von einem Netzwerk, daher werd doch mal bitte genauer und helfe mir dabei meine Wissenslücken zu füllen. Danke schon mal im voraus
 
Aber mittlerweile haben auch weite Teile der Politik erkannt, dass dem Inzidenzwert allein keine entscheidende Bedeutung zukommen kann. Von diesem wird man sich zwar in den nächsten Konferenzen ein Stück weit lösen, aber für die besonders sensiblen Massenveranstaltungen muss man tatsächlich eine strenge Handhabung mit einer deutlichen (weiteren) Reduzierung der Zuschauer rechnen.

Aber wir sollten nicht in die Versuchung geraten, allgemein politische Corona-Themen zu sehr zu diskutieren. Für unsere MSV-Heimspiele können wir aber festhalten, dass das mit Heimspielbesuchen wahrscheinlich sehr eng wird. Für den MSV und alle Vereine ein absoluter (weiterer) Leberhaken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben