MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mit meiner Prognose vor dem Spiel gegen Köln, dass wir Aufbaugegner für Mannschaften, die unten stehen, wieder einmal Recht gehabt. Das Spiel war grandios miserabel und wieder einmal wie so oft in den letzten Jahren sauschlecht. Aber für meine Prognose wurde ich mal wieder von den blau-weißen Brillenträgern durchs Dorf getrieben.

Mir geht’s genauso. Ich habe vor dem Spiel gewarnt. Für die Kölner wären wir nach der dummen Niederlage in Havelse der perfekte Aufbaugegner und ich habe sogar, weil ich so skeptisch war ( MSV - Achterbahn - Mannschaft) auf eine Niederlage getippt. Gerne wäre ich korrigiert worden aber…………!

Die sportliche Zukunft unseres Vereines hängt m.E. davon ab, welche Konsequenzen die Vereinsführung aus diesen erbärmlichen Auftritten unserer Mannschaft zieht?

Lässt man alles so wie es momentan ist, wird es im Winter nicht nur früher dunkel draußen, sondern dann findest du in der Tabelle ganz weit unten.
 
Die Verantwortlichen im Verein haben es über Jahre nicht geschafft den Verein in ruhiges Fahrwasser zu bringen! Die Schulden sind bei über 6 Millionen laut Presse!
Unteres Drittel der 3 Liga und Schießbude der Liga!
Sollte es einen Personenkreis geben der sich zutraut die Führung im Verein zu übernehmen, dann kann ich nur hoffen das IW. und seine Kollegen den Schritt gehen und von ihren Ämtern zurücktreten.
Sie haben viel für den Verein getan, aber es ist Zeit etwas neues aufzubauen.
 
Aber es kann ja auch anders kaufen.
Ohne Hexerei hätten wir gegen den BTSV mit 5 zu 0 führen können.
Der gleiche MSV wie gestern.
Doch hin und wieder mal ein Ausrutscher nach oben, im großen und ganzen geht es aber nach unten.
 
Aber es kann ja auch anders kaufen.
Ohne Hexerei hätten wir gegen den BTSV mit 5 zu 0 führen können.
Der gleiche MSV wie gestern.
Doch hin und wieder mal ein Ausrutscher nach oben, im großen und ganzen geht es aber nach unten.
Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Wir haben gegen BS zwei Tore aus dem Nichts erzielt und hatten dann die nötigen Räume (die wir nicht gut genutzt haben). Dauert das Spiel 5 Minuten länger, fangen wir uns wahrscheinlich auch noch das Dritte.

Die einzige überzeugende Leistung haben wir gegen das schwächste Team der Liga gezeigt. Gegen das zweutschwächste waren wir auf Augenhöhe und haben gewonnen. Wie wir gegen OS gewinnen konnten, fragen die sich wahrscheinlich heute noch...

Wir werden sicher noch ein paar Spiele glücklich gewinnen. Das Schlimme ist doch aber, dass überhaupt KEINE, aber auch GAR KEINE Entwicklung in irgendeinem Mannschaftsteil zu sehen ist.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
6 Niederlagen nach 10 Spielen, wenn der Schnitt weitergeht dann haben wir am Saisonende über 20 Niederlagen. Die Liga ist eng, mit 15 Punkten wäre man gut dabei, aber wir gurken wieder am Ende der Tabelle rum. Erneuter Abstiegskampf, nichts gelernt aus dem letzten Jahr, einfach zum HEULEN.

WER hält diesen schleichenden Tod unseres Clubs endlich auf???
 
Jedes Jahr sind wir die Schiessbude der liga. Und keine reaktion vom Verein...habe die schnautze voll. Wir spielen seit fast 3 Jahren kein fussball mehr. Vor jeden Spiel müssen wir angst haben das wir nicht schon nach 10 minuten 0:2 hinten liegen. Seit fast 5 Jahren können wir nicht 2 Halbzeiten gut spielen. Und Ivo ist immer noch da...
 
Jedes Jahr sind wir die Schiessbude der liga. Und keine reaktion vom Verein...habe die schnautze voll.

Das kann man so nicht sagen. Wir haben nominal die größte Abwehr der Liga. Qualitativ sieht das etwas anders aus.

Man hat also nicht KEINE Reaktionen gezeigt, sondern evtl. einfach die Falschen...



Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ich weiß nicht, was bei uns im Detail falsch läuft. Ob es nur in der Mannschaft nicht stimmt, ob es am Trainer liegt, an der sportlichen oder gesamten Führung des Vereins. Was ich aber weiß ist, dass es mich gerade immer weiter vom Verein wegtreibt.

Ich möchte, dass hier endlich mal die viel beschworene Transparenz gelebt wird.

Ich möchte, dass mit den Fans und Mitgliedern vernünftig und ausreichend kommuniziert wird. Und zwar nicht nur, um sie mal kurz ruhigzustellen.

Ich möchte das Gefühl haben, dass professionell auf allen Ebenen gearbeitet wird.

Und vor allem möchte ich das Gefühl haben, dass hier ehrlicher Fußball geboten wird. Wir sind eine so unfassbar große und tolle Truppe als Fans, viele von uns schleppen hier ihre letzten Cents ihres hart verdienten Geldes zum Verein, um ihre Herzensangelegenheit am Leben zu halten.

Ich muss kein Deutscher Meister werden, ich muss nicht den DFB-Pokal gewinnen, aber ich will verdammt noch eins eine positive Außendarstellung haben.

Es ist für unseren Verein eigentlich sowas von immens wichtig, junge Fans zu generieren, die irgendwann weiterhin als Stadiongänger aktiv sind. Soll das über den jetzt eingeschlagenen Weg funktionieren? Welcher Weg ist das überhaupt? Haben wir in irgendeinem Bereich ein Konzept? Gerade werde ich das Gefühl nicht los, dass es keines gibt und alles ausgesessen wird. Selbst wenn es nicht so sein sollte, liebe Führung, so wirkt es! Und ihr seid dabei, Fans zu verlieren! Auch mich habt ihr schon so weit zu überlegen, ob ich dem nächsten Spiel trotz DK nicht einfach fernbleiben soll. Das macht mich unfassbar betroffen.

Selbst einen Tag nach dieser erneut tragischen Vorstellung sind bei mir die Emotionen am Kochen!

Ich hoffe, dass die JHV ein paar Erklärungen bringt und, dass hier bald etwas zum Positiven gedreht wird.
 
Hab mal soeben mit dem einfachen Dreisatz ausgerechnet, dass wir unter der Annahme der Stabilisierung unserer derzeitigen Ergebnisse und einer gleichen notwendigen Punktezahl, die letzte Saison zum Nichtabstieg gereicht hat, auch in dieser Saison nicht absteigen werden. Mit den derzeit im Schnitt geholten 1,2 Punkten je Spiel würden wir am Ende bei 45 Punkten stehen (der letztjährige Absteiger hatte 37 Punkte auf dem Konto). Damit würden wir 2 Punkte mehr holen als in der letzten Saison. Statistiker könnten dann von einem Aufwärtstrend sprechen, wenn es denn so käme. :rolleyes: Sollte sich aber niemand aus der ersten Reihe verletzen, denn die bisherige Punkteausbeute haben wir in der laufenden Saison mit nahezu voller Kapelle erreicht.

Wir sind damit unter dem Strich aktuell nicht auf dem Kurs der von Verein ausgegebenen und schon nach unten korrigierten Ergebnis- und damit Erfolgslinie. Die Wirklichkeit scheint gerade mal wieder dabei zu sein, den Anspruch ohne Setzen eines Blinkers locker zu überholen.

R.gif
 

Anhänge

  • R.gif
    R.gif
    30.4 KB · Aufrufe: 1,951
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal soeben mit dem einfachen Dreisatz ausgerechnet, dass wir unter der Annahme der Stabilisierung unserer derzeitigen Ergebnisse und einer gleichen notwendigen Punktezahl, die letzte Saison zum Nichtabstieg gereicht hat, auch in dieser Saison nicht absteigen werden.

Stabilität ist wohl unser neues Leitbild.
Nach dem 1. Spieltag waren wir 13ter (ohne gespielt zu haben).

Nach dem 5. Spieltag waren wir 14ter.

Nach dem 10. Spieltag sind wir immer noch 14ter.
 
Es ist doch noch viel zu früh um die Saison jetzt schon aufzugeben.Wenn jetzt mal an den richtigen Stellschrauben gedreht würde(Trainer und Sportdirektor) kann ich mir bei dem Potential unserer Mannschaft vorstellen das man noch einiges in die richtige Richtung lenken könnte,natürlich werden jetzt viele schreiben welches Potential.Ich persönlich glaube das ein besserer Trainer und Sportdirektor einiges mehr aus der Mannschaft heraus holen könnte.Es ist bestimmt kein Hexenwerk den noch überschaubaren Rückstand in noch 28 Spielen aufzuholen.Wir sollten damit lieber heute statt morgen mit anfangen und endlich aufhören zu lamentieren und immer nur sagen es geht nicht.In der dritten Liga gab es einige Mannschaften die auch 10 Punkte Rückstand aufgeholt haben.Der Vorstand sollte sich mal aus der Deckung trauen und sagen wir wollen hoch und werden dafür alles tun.
 
Es ist doch noch viel zu früh um die Saison jetzt schon aufzugeben.Wenn jetzt mal an den richtigen Stellschrauben gedreht würde(Trainer und Sportdirektor) kann ich mir bei dem Potential unserer Mannschaft vorstellen das man noch einiges in die richtige Richtung lenken könnte,natürlich werden jetzt viele schreiben welches Potential.Ich persönlich glaube das ein besserer Trainer und Sportdirektor einiges mehr aus der Mannschaft heraus holen könnte.Es ist bestimmt kein Hexenwerk den noch überschaubaren Rückstand in noch 28 Spielen aufzuholen.Wir sollten damit lieber heute statt morgen mit anfangen und endlich aufhören zu lamentieren und immer nur sagen es geht nicht.In der dritten Liga gab es einige Mannschaften die auch 10 Punkte Rückstand aufgeholt haben.Der Vorstand sollte sich mal aus der Deckung trauen und sagen wir wollen hoch und werden dafür alles tun.

Sehe ich genauso , zumal man im Januar in der Transferperiode nochmal ein paar Veränderungen in der Mannschaft herbeiführen könnte .
Ich sehe zur Zeit keine Mannschaft die uns hoffnungslos enteilen könnte .

Leider dürfte es aber nicht so kommen , da alle im Verein im Gleichschritt weiter wurschteln werden und den Schlaf der Gerechtigkeit weiter schlafen .
 
Grundsätzlich begrüße ich den kritischen Blick. Aber dieser darf nicht immer nur entzündet werden, wenn man gerade verloren hat. Folgen jetzt drei Punkte, redet sich gefühlt halb Duisburg wieder eine Perspektive unter der derzeitigen Führung ein. Reicht es nicht irgendwann mal? Wie lange will man denn noch dokumentiert bekommen, dass sich grundlegend eben gar nix ändert?

Bestandsaufnahme: Wir irrlichtern sportlich seit Jahren durch die Gegend. Nicht mal ein roter Faden lässt sich finden. Der zuständige Manager wird gnadenlos konsequent aus der Verantwortung gezogen. Keinerlei Vereinsbereitschaft an diesem Hebel anzusetzen.

Ergo kann ausschließlich über die Fans der Stein ins Rollen kommen. Nur das forciert eine sportliche Neuausrichtung. Kein Wald. Kein Geldgeber. Kein Grlic selbst. Wer sich auf diese Optionen verlässt, ist verlassen. Gleiches gilt für die ewige Hoffnung auf Besserung aus dem Nichts. Kippt das Fanvotum klarer in Richtung Veränderung, wird sich etwas bewegen. Passiert das nicht, verbleibt man wie bisher im Trott.
 
Was pfeifft Ihr Euch eigentlich den ganzen über so rein? Ich sehe 3 Punkte Vorsprung auf den 1. Abstiegsplatz. 4 Punkte auf V.Köln von denen man sich hätte absetzen können. Aber warum auch, so bleibt es ja zumindest im Tabellenkeller spannend.
Mit Havelse ist späestens seit gestern wieder zu rechnen. Nicht auszudenken wenn wir die Spiele gegen Havelse und Würzburg auch noch verkackt hätten.
 
@Kurhessen-Zebra

Jeremia (50,6), da steht geschrieben: “Denn mein Volk war eine verlorene Herde. Ihre Hirten haben sie verführt und auf den Bergen in die Irre gehen lassen, dass sie über Berge und Hügel gegangen sind und ihren Ruheplatz vergaßen”

:highfive:

Ist natürlich nicht wörtlich so, aber sinngemäß passt es schon denke ich.:nunja:
 
Spätestens am Ende des Jahres stehen wir tabellarisch dort wo wir spielerisch hingehören, nämlich auf einen Abstiegsplatz oder kurz davor. Dann können wir wieder einmal den Trainer entlassen, dann werden wieder 3 bis 4 neue Spieler geholt und ein neues Spielsystem kreiert. Wenn das dann alles geschehen ist, schmeißen wir hoffentlich unseren SD raus.
 
Spätestens am Ende des Jahres stehen wir tabellarisch dort wo wir spielerisch hingehören, nämlich auf einen Abstiegsplatz oder kurz davor. Dann können wir wieder einmal den Trainer entlassen, dann werden wieder 3 bis 4 neue Spieler geholt und ein neues Spielsystem kreiert. Wenn das dann alles geschehen ist, schmeißen wir hoffentlich unseren SD raus.
Selten so einen unqualifizierten Mist gehört!
 
In der Gesamt - Tabelle PLatz 14, Zuhause Platz 7, Auswärts Platz 18. 17 Gegentore mit Havelse 2. schlechtestes Team, aber bei den GELBEN KARTEN ist der MSV Spitze, Platz 1 mit 32 Karten, verfolgt vom Waldhof und Saarbrücken mit jeweils 29 Karten. Naja irgendwo müssen wir ja vorne liegen.
 
In der Gesamt - Tabelle PLatz 14, Zuhause Platz 7, Auswärts Platz 18. 17 Gegentore mit Havelse 2. schlechtestes Team, aber bei den GELBEN KARTEN ist der MSV Spitze, Platz 1 mit 32 Karten, verfolgt vom Waldhof und Saarbrücken mit jeweils 29 Karten. Naja irgendwo müssen wir ja vorne liegen.
Sorry Mike, aber die Karten gegen uns sind auch oft einfach nur Flitzekacke vom Schiri. Wir bekommen Gelb statt der Gegner Rot.. Siehe Köln.
 
Wenn ich mir die Spiele nicht selber angeschaut hätte würde ich doch glatt denken dass wir eine Tretertruppe haben.:)

Gefühlt kommt die Hälfte der Karten aus Zeitspiel zusammen.
Manchmal müssen so Karten auch sein.
Haben auch schon mal nach schnellen Einwürfen Tore geschluckt. In der Nähe des Strafraums in einer Umschaltsituation wo die Kette noch nicht geordnet ist. Völlig ok.
Oder Osnabrück fällt ich da auch spontan ein. Aufgeheizte Stimmung, Spielfluss in der Schlussphase zerstören. Auch ok.

Aber manche Karten waren sowas von unnötig. Einwürfe werden ohne Not in der gegnerischen Hälfte unterbunden oder beim Freistoß am Mittelkreis wird der Ball mal leicht weg geschossen. Dann guckst du auf den Zeiger und man hat sich eine gelbe Karte für 5 sek. Zeitspiel eingefangen. Da ärgere ich mich schon.
 
Aber manche Karten waren sowas von unnötig.

Wenn ich mich nicht völlig täusche, hat Ajani auch schon mindestens zwei "dumme Karten" für Protestaktionen nach Freistoß-Pfiffen (Ball wegwerfen, wegschießen, auf den Boden dreschen) bekommen.
Hat er wahrsscheinlich nicht exklusiv in unserem Kader, er ist mir aber mehrfach damit aufgefallen.
Nicht clever, aber so kommt er insgesamt halt auch schon auf eine stattliche Anzahl.
 
Nach 10 Spieltagen wieder die Schießbude der Nation mit feinen 17 Gegentoren, nur V. Köln hat 2 mehr und selbst Havelse haben wir "eingeholt ".
Da sieht man ohne Brille wo es bei uns fehlt.
Quantitativ i.O. doch qualitativ letzte Schublade unsere Defensive.
Nicht böse gemeint, aber du sagst wir sind die Schießbude der Nation, nennst dann im selben Satz aber ein Team mit mehr Gegentore. Ja unsere Abwehr sitzt grad nicht so aber wir haben Faktisch ja nicht die schlechteste…
 
Nicht böse gemeint, aber du sagst wir sind die Schießbude der Nation, nennst dann im selben Satz aber ein Team mit mehr Gegentore. Ja unsere Abwehr sitzt grad nicht so aber wir haben Faktisch ja nicht die schlechteste…
Aber wir haben doch etwas andere Ansprüche, oder?
Übrigens die Truppe die noch eine schlechtere Abwehr hat, hat uns aber 4 Dinger eingeschenkt.
 
Aber wir haben doch etwas andere Ansprüche, oder?
Übrigens die Truppe die noch eine schlechtere Abwehr hat, hat uns aber 4 Dinger eingeschenkt.
Weiß ehrlich gesagt nicht mehr was unser Anspruch ist… Und nur weil Viktoria Köln eine schlechte Abwehr hat, heißt es doch nicht, dass sie selbst keine Tore schießen können..
 
Dann bin ich echt beruhigt. Ist nur eine Momentaufnahme. Gut, der Moment dauert schon über ein Jahr und Saisonübergreifend an... aber ist ja nur im Moment so.
Mein Gott, wenn du es so nimmst, dann ist unsere Abwehr ja schon seit Jahren immer Grütze gewesen. Ich fand halt nur, dass unsere Abwehr in den letzten Spielen einen gefestigteren Eindruck hinterlassen hat, als zuletzt in Köln.
 
Trotz der vielen Gegentreffer ist unsere Abwehr im ganzen garnicht so schwach wie hier geschrieben wird.In Köln gingen die ersten drei Gegentreffer auf individuelle Fehler zurück(Velkov,Weinkauf,Gembalies)Das Problem ist das jedesmal ein anderer Spieler Aussetzer hat und das Torverhältnis sieht nur so schlecht aus weil wir in zwei Spielen 8 Tore kassiert haben.
 
@Rudi 62

Durch Fehler fallen nun mal Tore. Du schreibst es ja selbst und dass wir in zwei Spielen acht Tore (6. und 10. Spieltag) bekommen haben spricht nicht wirklich für eine auch nur halbwegs gefestigte Abwehr, oder? Nur 3 von 10 Spielen zu Null, davon 2 an den ersten beiden Spieltagen. Entwicklung sieht doch anders aus.
Mag sein, dass die Abwehr hier und da mal einen besseren Tag hat aber Konstanz fehlt. Nicht nur in diesem Mannschaftsteil.
 
@Rudi 62

Durch Fehler fallen nun mal Tore. Du schreibst es ja selbst und dass wir in zwei Spielen acht Tore (6. und 10. Spieltag) bekommen haben spricht nicht wirklich für eine auch nur halbwegs gefestigte Abwehr, oder? Nur 3 von 10 Spielen zu Null, davon 2 an den ersten beiden Spieltagen. Entwicklung sieht doch anders aus.
Mag sein, dass die Abwehr hier und da mal einen besseren Tag hat aber Konstanz fehlt. Nicht nur in diesem Mannschaftsteil.
Zur Wahrheit gehört dann aber auch, dass wir in 8 Spieltagen „nur“ 9 Gegentore kassiert haben was im Schnitt dennoch eher als gut zu bewerten ist, wenn man sich die gesamte Liga anschaut.
Wenn diese beiden Spieltage mit jeweils 4 Gegentoren also die Ausnahme bilden und nicht die Regel werden, dann ist die Defensive eher weniger das Problem sondern die Offensive, die zu häufig nicht trifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben