MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tote Mannschaft. Jetzt greifen wieder die üblichen Mechanismen, der Trainer wird entlassen, ein neuer präsentiert. Die üblichen Floskeln werden gebetsmühlenartig abgespult. Ändern wird sich natürlich nichts, weil das größte Problem beim MSV unantastbar fest im Sattel verschraubt ist. Für mich persönlich hilft dem Verein mittlerweile nur noch ein Abstieg. So traurig das klingen mag. Ich habe selten Führungskräfte erlebt, welche offensichtlich vereinsschädigendes Verhalten so nachhaltig tolerieren. Diese Menschen blamieren sich, den MSV und vor allem seine treuen Fans Saison für Saison. Ein absoluter Chaos-Club. Der MSV Duisburg, dass :kacke: 04 der 3. Liga.
 
Was bin ich froh, dass nächstes Wochenende Länderspielpause ist und man sich dann an einem Wochenende erfreuen kann, vielleicht sogar mit Spaß am Fußball; und sich nicht unseren MSV antun muss...:tanz:
 
Da ja wie es momentan so aussieht nichts passieren wird, Dotchev weiter an seinen Spielideen basteln darf, der SD weiterhin in der Deckung bleibt und der Vorstand keinen Handlungsbedarf sieht, sehe ich folgendes Szenario auf uns zukommen.

* Auswaertsniederlage in Zwickau

* Heimniederlage gegen wieder er stärkte Lauterner

* Betonierung eines der 4 Abstiegsplaetze

Und dann quo Vadis MSV Vorstand ?

Sicherlich ein Horrerszenario, aber was soll sich ändern? Der Trainer sicher nicht und die Mannschaft? So wie sie am Samstag nach Spielende die “Flügel” haben hängen lassen, braucht man schon einen wirklich neuen Impuls, eine völlig andere Ansprache um aus einem toten Pferd einen Gaul zu machen, der wieder Rennen gewinnt!
 
Es ist nun an der Zeit, dass Einzelschicksale hinter das Gesamtwohl des Vereins rücken. Sportdirektor und Trainer sind in der Pflicht Verantwortung zu übernehmen. Ich wünsche mir einen Rücktritt beider Personen, damit zumindest finanzielle Kapazitäten für entsprechende Nachfolger frei werden. In meinen Augen ist das der einzige gangbare Weg, auf dem niemand als Verlierer aus der Situation heraus kommen und gleichzeitig ein Impuls für einen (weiteren) Neuanfang realisiert werden würde. Der Trainer sollte sofort weichen, auch ohne, dass sein Nachfolger feststeht, im besten Fall kann so ein kurzfristiger positiver Effekt erzielt werden, im schlimmsten Fall ändert es nichts an der aktuellen Misere. Der Sportdirektor sollte in die Suche nach einem Nachfolger mit eingebunden werden. Damit meine ich nicht, dass er den nächsten SD im Alleingang bestimmt. Ich halte es aber für sinnvoll, dass er in diesen Prozess involviert wird. So viele Fehler er in der Vergangenheit auch gemacht haben mag, eine geregelte Übergabe wird dem "Neuen" definitiv nicht schaden. Ich hoffe, dass der Vorstand eine ähnliche Lösung anstrebt und insbesondere dem Sportdirektor ins Gewissen redet. Man kann nicht alle zwei Wochen erzählen, dass es nicht um die Person IG, sondern um den Verein geht, und einen Rücktritt dann kategorisch ausschließen. Im Gegenteil, dann muss diese Variante konsequent in Erwägung gezogen werden. Niemand der Beteiligten wird im Anschluss am Hungertuch nagen müssen. Es ist vielleicht die letzte Chance, dass man den guten Ruf, den man sich als Spieler verdient hat, nicht ganz zu verlieren.

Also: Durchatmen, mutig sein & dann handeln! Zum Wohle des Vereins.
 
Es wird Zwickaus schlecht Heimbilanz aufgebessert und dann spielen wir gegen langsam besser werdende Lauterer.... :verzweifelt:
Die Chance die Länderspielpause nicht zu nutzen um zu handeln halte ich für einen fatalen Fehler aber gut schauen wir mal wo wir dann in 2 Spieltagen stehen
 
Bin Dauerkarteninhaber und Mitglied. Wenn sich auf der Trainerposition nichts tut (was sich offensichtlich andeutet) bleibe ich den Heimspielen bis auf weiteres fern.

Bin auch DK-Inhaber und Mitglied, doch "freiwillig" einem Heimspiel meines MSV fern bleiben ... nie und nimmer!:stop:
Trainer kommen und gehen, der Spielverein aber hoffentlich bleibt und wird von mir auch weiter unterstützt ... auch mit Dotchev auf der Bank und Grlic im Büro ... was mir zwar arge Bauchschmerzen bereitet.
Doch wenn am 25.10 die ollen Teufel hier aufkreuzen bin ich 1902% wieder am Start.
 
Ein Trainerwechsel alleine wird nicht viel bringen, da müssen schon Stoppel, Ivo und Wald mitgehen. Nur der Hacken an der ganzen Sache ist, es gibt immer noch weit und breit keinen adäquaten Ersatz. Etwas wenig Hoffnung habe ich noch das die handelnden Männer den Bock noch umstoßen, die Alternative könnte der sofortige Untergang sein (wahrscheinlich für immer).
 
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag nicht viel Zuspruch bekommen werde aber:

Wir müssen jetzt noch dichter zusammenstehen als wir es vorher taten.

Auch wenn wir alle enttäuscht, sauer und frustriert sind, haben wir scheinbar keine andere Wahl, als da gemeinsam durchzugehen.

Die jungs auf dem Platz brauchen uns jetzt mehr denn je und wir müssen unbedingt verhindern, dass sich zwischen der Mannschaft und uns Fans ein Graben auftut, den wir nicht mehr schließen können. Denn in Duisburg hat die Unterstützung der Fans schon immer sehr viel ausgemacht.

Aktuell laufen wir in unser Verderben, wenn jeder gegen jeden ist.

Lasst uns Geschlossenheit zeigen und alles dafür tun, die Mannschaft zu unterstützen!
 
@fiou , wahre Worte.
Doch die Truppe und besonders die handelnden Personen im Hintergrund, machen es einem immer schwerer eben diese Geschlossenheit zu zeigen.
Aber es wird einem wohl nichts anderes übrig bleiben, da die oberste Etage absolut beratungsresistent zu sein scheint.
Die Alternative ... Abkehr und Boykott des Sielvereins will ich mir nicht ausmalen und bringe ich nicht übers Herz.
Ich hoffe nur es ist kein Teufelskreis, aus dem wir nicht mehr herauskommen.
 
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag nicht viel Zuspruch bekommen werde aber:

Wir müssen jetzt noch dichter zusammenstehen als wir es vorher taten.

Das lenkt nur von den eigentlichen, fundamentalen Problemen und strukturellen Defiziten ab und gibt den unfähigen Protagonisten weiterhin Zeit in ihren Posten zu verharren ohne wirklich etwas zu bewegen. Der ganze Frust der letzten Jahre hat mittlerweile eine Dynamik angenommen, die man nicht mehr aufhält. Solange sich nicht etwas Grundlegendes im Verein ändert, wird hier auch keine Ruhe einkehren. Höchstens durch die Stille bei zukünftigen Heimspielen durch das Fernbleiben der Zuschauer.
 
Es geht weiter mit Dotchev und Ivo, laut Reviersport .
Traurig wie unser Verein vor die Wand gefahren wird durch den SD der an seinem Job klebt und durch den Vorstand getragen wird.
Das Ergebnis wird 4.liga heißen, aber nur uns Fans wirds wirklich treffen.

Wie man sich selbst reflektiert sieht man ja aktuell, Schmidt wird vom Trainer verheizt, Schuld sind die pfeiffenden Fans, Unmut der Fans wird abgetan mit der Aussage was wollt ihr denn wir haben doch bis zum Ende gekämpft.
Ivo und der Trainer verpissen sich sofort nach dem Spielende, weil denen die Reaktion des Pöbels auf der Tribüne egal ist , die bekommen noch nichtmals mit was mit ihren Spielern auf den Platz passiert.
Und gelinde gesagt war die letzte Einwechslung noch nicht mal eines C - Jugend Übungsleiters würdig.
Musste mir mal meinen Frust von der Seele schreiben
 
Bald spielen wir vor 4000 Zuschauern aber zum Glück sind Dotchev, Grlic und Wald noch da. Und sehen gerade wir wir mal wieder verlieren. Ich bleibe MSV Fan aber die Profis die können mich mal. Ich sehe mir lieber jetzt die U19 an. Da wird fussball gespielt.
Ganz genau. Man kann lieber Bezirksliga oder Jugendfußball gucken,am Stankett stehen mit einer Bratwurst und einem Bier. Das ist ehrlicher Fußball, die kämpfen und hauen sich für den Verein richtig rein.
 
Der Cut hätte sofort nach dem Ende der letzten Saison kommen müssen! Wenn die Verantwortlichen Herren beim MSV auch nur ein Fünkchen Fußballverstand besäßen, hätten sie Grlic und Dotchev nach der katastrophalen letzten Saison entlassen und wären mit einem neuen Trainer und SD in die neue Saison gestartet. So muss man Wald & Co. ganz klar mit in die Verpflichtung nehmen.
Ich bin einfach nur erschüttert wie der Verein vor die Wand gefahren wird.
Die können froh sein dass dies der MSV ist. Bei anderen Vereinen wäre spätestens nach Abpfiff die Hütte komplett abgerissen worden. In Duisburg hört man nur vereinzelte Dotchev raus Rufe und Pfiffe. Ivo und Wald bleiben dabei vollkommen außen vor. Wahrscheinlich muss an der Wedau irgendeine Pflanze blühen dessen Pollenstaub für Realitätsverlust und Schlafmützigkeit sorgt. Anders kann ich mir das alles sonst einfach nicht mehr erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag nicht viel Zuspruch bekommen werde aber:

Wir müssen jetzt noch dichter zusammenstehen als wir es vorher taten.

Auch wenn wir alle enttäuscht, sauer und frustriert sind, haben wir scheinbar keine andere Wahl, als da gemeinsam durchzugehen.

Die jungs auf dem Platz brauchen uns jetzt mehr denn je und wir müssen unbedingt verhindern, dass sich zwischen der Mannschaft und uns Fans ein Graben auftut, den wir nicht mehr schließen können. Denn in Duisburg hat die Unterstützung der Fans schon immer sehr viel ausgemacht.

Aktuell laufen wir in unser Verderben, wenn jeder gegen jeden ist.

Lasst uns Geschlossenheit zeigen und alles dafür tun, die Mannschaft zu unterstützen!
Nein!!! Es ist endgültig Schluß. Genau diese Parolen wurden seit Jahren beherzigt, zusammenhalten, Mannschaft unterstützen, Spenden, Dauerkarten kaufen usw. Was hat es gebracht? Wir hängen ständig am Tropf, kacken immer weiter ab, die Mannschaft zeigt keine Leistung, Geld wird verbrannt und die Entscheidungsträger kleben an ihren Stühlen und gefährden den Verein massiv. So kann und darf es nicht weitergehen,sonst kapieren die es nie.
 
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag nicht viel Zuspruch bekommen werde aber:

Wir müssen jetzt noch dichter zusammenstehen als wir es vorher taten.

Auch wenn wir alle enttäuscht, sauer und frustriert sind, haben wir scheinbar keine andere Wahl, als da gemeinsam durchzugehen.

Die jungs auf dem Platz brauchen uns jetzt mehr denn je und wir müssen unbedingt verhindern, dass sich zwischen der Mannschaft und uns Fans ein Graben auftut, den wir nicht mehr schließen können. Denn in Duisburg hat die Unterstützung der Fans schon immer sehr viel ausgemacht.

Aktuell laufen wir in unser Verderben, wenn jeder gegen jeden ist.

Lasst uns Geschlossenheit zeigen und alles dafür tun, die Mannschaft zu unterstützen!

Und genau das ist doch das worauf gehofft wird, aber den Untergang bedeuten würde.
Klar ist der Support momentan nicht der beste (liegt mMn aber eher an Corona ) , aber man sollte auch mal von dem Ammenmärchen wegkommen das die Fans die Retter sind. Sicher kann der Rückhalt der Fans ein Bonus sein, aber das zeigt sich nur in manchen Spielen und wird uns nicht auf einmal eine Serie von Siegen bescheren. Wenn die Probleme beseitigt sind,dann kann man vielleicht mit den Fans im Rücken was erreichen, aber vorher ist das verschenke Mühe und schadet sogar.
 
"Der MSV hat weder in der Vergangenheit öffentlich und auch nicht im Mitarbeiter- oder im Mannschaftskreis noch wird er in der Zukunft „Wasserstandsmeldungen“ zu einzelnen Personalien und erst recht nicht zu gültigen, laufenden Arbeitsverhältnissen abgeben. Das ist nicht seriös.

Der MSV zeigt sich deshalb irritiert über eine Online-Meldung des „Reviersport“ über vermeintliche Aussagen in der Team-Kabine der Zebras. Der dort wiedergegebene Inhalt der Meldung ist in diesem Kreis nicht einmal thematisiert worden.

Sollte es Veränderungen personeller Art beim MSV geben, informiert der MSV die Öffentlichkeit darüber so, wie er es in der Vergangenheit gehandhabt hat".


https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-keine-wasserstandsmeldungen-zu-personalien/

Letzter Zugriff 4.10.21 16:55
 
Spielerisch/taktisch sehe ich nur Tristesse.
Um aus den Sumpf (evtl.) heraus zu kommen, P. Dotchev "Urlaub" geben.
Wir haben einen kompetente Trainer (Schubert) im Verein, wenn er es machen würde, machen lassen!!...und nicht nur einige Wochen, bis der nächste teuere Trainer gefunden wird, da würde U. Schubert auch nur demotiviert.
Wenn es so weiter geht....Gute Nacht!!
 
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag nicht viel Zuspruch bekommen werde aber:

Wir müssen jetzt noch dichter zusammenstehen als wir es vorher taten.

Auch wenn wir alle enttäuscht, sauer und frustriert sind, haben wir scheinbar keine andere Wahl, als da gemeinsam durchzugehen.

Die jungs auf dem Platz brauchen uns jetzt mehr denn je und wir müssen unbedingt verhindern, dass sich zwischen der Mannschaft und uns Fans ein Graben auftut, den wir nicht mehr schließen können. Denn in Duisburg hat die Unterstützung der Fans schon immer sehr viel ausgemacht.

Aktuell laufen wir in unser Verderben, wenn jeder gegen jeden ist.

Lasst uns Geschlossenheit zeigen und alles dafür tun, die Mannschaft zu unterstützen!

Naja, das sind so die Floskeln (nicht böse gemeint) die sich immer wieder Bahn brechen, wenn nix mehr geht. Natürlich ist Zusammenhalt wichtig. Aber dazu gehört auch die Erkenntnis, dass das Gegenüber Zusammenhalt nicht als Einbahnstraße versteht. In Duisburg entstehen keine Gräben, wenn die Mannschaft verliert, sie entstehen, wenn sie unnötig verliert und nicht den Einsatz zeigt, den die Situation erfordert und den man aufgrund dieser erwarten darf. Manchmal entlädt sich der Frust an der Mannschaft auch, obwohl sie möglicherweise gar nichts dafür kann, dass sie so zusammengestellt wurde, wir sie zusammengestellt ist. Jeder für sich mag ein guter oder gut durchschnittlicher Spieler sein, nur das Kollektiv funktioniert halt nicht. Die Zusammenstellung ist halt die große Kunst. Es hilft nicht, von Spielern bei der Verpflichtung von Spielern mit Mentalität zu parlieren, wenn jeder auf dem Platz sieht, dass sie nicht vorhanden ist. Siehe aktuell Stoppel. Oder auch andere. Läuft es nicht, geht er nicht voran. Sicher kein Mentalitätsmonster.

Das Duisburger Publikum ist nicht einfach, aber es hat ein Gespür dafür, wenn eine Mannschaft unbedingt will, es ihr aber trotzdem nicht gelingt. Aber auch das ist nur ein Teil des Zusammenspiels zwischen Verein und Fans. Die Vielschichtigkeit der Unzulässigkeiten derzeit machen eben diesen unheiligen Mix aus, der dazu führt, dass nur noch Frust geschoben wird.
 
Naja, das sind so die Floskeln (nicht böse gemeint) die sich immer wieder Bahn brechen, wenn nix mehr geht. Natürlich ist Zusammenhalt wichtig. Aber dazu gehört auch die Erkenntnis, dass das Gegenüber Zusammenhalt nicht als Einbahnstraße versteht. In Duisburg entstehen keine Gräben, wenn die Mannschaft verliert, sie entstehen, wenn sie unnötig verliert und nicht den Einsatz zeigt, den die Situation erfordert und den man aufgrund dieser erwarten darf. Manchmal entlädt sich der Frust an der Mannschaft auch, obwohl sie möglicherweise gar nichts dafür kann, dass sie so zusammengestellt wurde, wir sie zusammengestellt ist. Jeder für sich mag ein guter oder gut durchschnittlicher Spieler sein, nur das Kollektiv funktioniert halt nicht. Die Zusammenstellung ist halt die große Kunst. Es hilft nicht, von Spielern bei der Verpflichtung von Spielern mit Mentalität zu parlieren, wenn jeder auf dem Platz sieht, dass sie nicht vorhanden ist. Siehe aktuell Stoppel. Oder auch andere. Läuft es nicht, geht er nicht voran. Sicher kein Mentalitätsmonster.

Das Duisburger Publikum ist nicht einfach, aber es hat ein Gespür dafür, wenn eine Mannschaft unbedingt will, es ihr aber trotzdem nicht gelingt. Aber auch das ist nur ein Teil des Zusammenspiels zwischen Verein und Fans. Die Vielschichtigkeit der Unzulässigkeiten derzeit machen eben diesen unheiligen Mix aus, der dazu führt, dass nur noch Frust geschoben wird.
Da haste absolut recht!
 
Unser kader ist einfach zu schwach. Grlic hat es zum xmal nicht geschaft. Jedes Jahr fehlt was. Aber dieses Jahr fehlt sehr viel. Die abwehr ist immer noch nicht viel besser geworden. Keiner Flügelspieler und im Sturm total dünn besetzt. Wenn ich unsere bank sehe sieht das wie ein Regionaligist. Ganz klar, Grlic hat die meisten schuld an dieser misere. Er muss seiner koffer packen. Genug ist genug.
 
Entscheidung ist gefallen. Und wenn wir ehrlich sind, eine Garantie, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde, gäbe es auch nicht.

Wir bzw zumindest ich, habe mir Konituität auf dem Trainerstuhl gewünscht. Das heisst auch, dass wir in schlechten Zeiten durchhalten müssen.

Wir sollten jetzt an unser Team glauben und das auch zeigen. Die Spieler sind aus meiner Sicht (anders als im vergangenen Jahr) gut genug. Das kann noch werden.

Kopf hoch, machen wir es wie Würzburg, als sie 2019 / 20 das Feld von hinten aufgeräumt haben.

Nur der MSV
 
Entscheidung?...welche??

In der MSV Chefetage wird gerade Kredit verspielt, aber interessiert scheinbar keinen Offiziellen.
Dem Vereinschef/Vorstand muss/sollte klar sein: "Über jede Person sollte der Verein stehen!!"
Wir haben von den 11 Spielen max. 2x gut gespielt und auch teilweise vom Unvermögen des Gegners profitiert...so ist meine bisherige Sicht der Saison!
 
Entscheidung ist gefallen. Und wenn wir ehrlich sind, eine Garantie, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde, gäbe es auch nicht.
Wir bzw zumindest ich, habe mir Konituität auf dem Trainerstuhl gewünscht. Das heisst auch, dass wir in schlechten Zeiten durchhalten müssen.
Wir sollten jetzt an unser Team glauben und das auch zeigen. Die Spieler sind aus meiner Sicht (anders als im vergangenen Jahr) gut genug. Das kann noch werden.

Kopf hoch, machen wir es wie Würzburg, als sie 2019 / 20 das Feld von hinten aufgeräumt haben.

Nur der MSV

Hast Du nicht auch so ganz im Hinterkopf das ganz ganz leise Gefühl, dass das alles was Du hier schreibst schon mehr einem Wunschdenken entspringt, als der Realität? Wir hatten Lieberknecht, Lettieri und jetzt Dotchev. Davon halte ich nur einen für geeignet, dass er hier langfristig was hätte aufbauen zu können. Der führt aber gerade Darmstadt nach oben, eine Liga höher. Dotchev halte ich nicht für geeignet, diesen MSV Duisburg in dieser Zusammenstellung in der Liga zu halten, geschweige denn nach oben zu führen. Die Ursachen liegen einerseits bei ihm, aber ursächlich an anderer Stelle.

Das Argument, dass man die Zukunft nicht kennt und nicht weiß, was kommt, das entspringt doch wirklich einem einfachen und falschen Denkschema. Wenn ich definitiv weiß, dass etwas nicht funktioniert, dann halte ich nicht daran fest, weil ich nicht weiß, ob jemand es besser machen kann. Einen Manager, der so ein Gedankengut hat, würde ich sofort und umgehend wegen Unfähigkeit und Unterlassung vor die Türe setzen. Und das mit dem Glauben ist so eine Sache. Falscher Glaube kann schnell mal nach hinten losgehen. Soll Menschen geben, die glaubten, dass sie ihren Mietzins nicht entrichten müssten. Fataler Glaube. Und das mit der Entscheidung warten wir dann doch besser mal ab.
 
Ich glaube nicht dass heute noch was kommt, die Entscheidung wird sich nicht leicht gemacht.
Wenn die immer noch reden und verhandeln werden sie bis morgen Vormittag nichts bekannt geben, vielleicht sogar in einer kurzfristigen PK.
Fűr ein Weiter So dauert es aber schon verdächtig lang
 
Ich glaube nicht dass heute noch was kommt, die Entscheidung wird sich nicht leicht gemacht.
Wenn die immer noch reden und verhandeln werden sie bis morgen Vormittag nichts bekannt geben, vielleicht sogar in einer kurzfristigen PK.
Fűr ein Weiter So dauert es aber schon verdächtig lang

Vielleicht sind die aber auch schon feddich sagen aber nur mal wieder nix. Die von Ingo Wald letztes Jahr angekündigte Transparenz (ich glaube in dieser Online Fragerunde wurde davon gesprochen das man mehr Transparenz bieten möchte) war wohl auch nur eine Worthülse.
 
It’s not a joke, it’s the MSV …..so einfach ist das. Heute rief ein Freund aus München an ob ich zum Spiel gegen 1860 nach München kommen würde, ich habe die Entscheidung vertagt. Heute Abend beim Kegelabend fragte ein anderer ob ich mit ihm nach Freiburg zum Spiel des SC Freiburg II gegen uns fahren würde, Entscheidung vertagt! Momentan habe ich so wenig bis überhaupt keinen Bock auf die Spiele unseres Vereins. Wenn innerhalb der nächsten 24 - 48 Stunden keine aus meiner Sicht positive Trainerentscheidung fallen sollte, möchte ich mir Fortsetzungen von Köln und Meppen nicht mehr antun! In meinem Alter muss ich auch auf meine Gesundheit achten!
 
Was ist denn hier wirklich los?
Der Vorstandvorsitzender ruft einen Fan an, weil er wohl wirklich nicht weiter kann?
Was soll das denn?
Ein Taubenzüchterverein ist besser aufgestellt als unser MSV.
Für mich gibt es nur eins, I.W. und I.G. raus.
 
Was ist denn hier wirklich los?
Der Vorstandvorsitzender ruft einen Fan an, weil er wohl wirklich nicht weiter kann?
Was soll das denn?
Ein Taubenzüchterverein ist besser aufgestellt als unser MSV.
Für mich gibt es nur eins, I.W. und I.G. raus.

Dann geh doch den Tauben zujubeln....

Ich hab nur gelesen das ein User aus dem Portal wohl mit Ingo Wald telefoniert hat, da stand aber jetzt nicht wer wen angerufen hat... Und Das Ingo Wald sich sonst nicht mehr zu helfen wüsste lese ich da auch nicht...
Sorry, falls ich es irgendwo überlesen haben sollte, aber bei der Menge der Beiträge heute, kann einem auch mal was entgehen....
 
Dann geh doch den Tauben zujubeln....

Ich hab nur gelesen das ein User aus dem Portal wohl mit Ingo Wald telefoniert hat, da stand aber jetzt nicht wer wen angerufen hat... Und Das Ingo Wald sich sonst nicht mehr zu helfen wüsste lese ich da auch nicht...
Sorry, falls ich es irgendwo überlesen haben sollte, aber bei der Menge der Beiträge heute, kann einem auch mal was entgehen....

Der User wurde angerufen!
 
[QUOTE="Mike Oldmann, post: 1509245, member: 1463"Wenn innerhalb der nächsten 24 - 48 Stunden keine aus meiner Sicht positive Trainerentscheidung fallen sollte, möchte ich mir Fortsetzungen von Köln und Meppen nicht mehr antun! In meinem Alter muss ich auch auf meine Gesundheit achten![/QUOTE]
Positive Trainerentscheidung?
Das Übel stinkt, wie bereits mehrfach bemerkt wurde am Kopf sprich Wald und Grlic.
Solange wie die beiden beim MSV zu sagen haben, ist ein Absturz in Liga 5-7 vorprogrammiert.
 
Bin mal gespannt, ob heute tatsächlich etwas passiert. Ich befürchte allerdings genau so eine Nebelkerze wie so oft in den letzten Jahren. Beispiele: Vorstand Sport, Ausbildungsverein, Vertragslaufzeit Grlic, Vertragslaufzeit Ben Balla u.a. und die unsägliche "Wir haben Verstanden"-Mitteilung vor dieser Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben