MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So lange es noch Leute gibt, die da hin rennen, also ins Stadion, wird dort niemand wach werden. Das ist letztendlich deren Bestätigung, dass die Fans noch kommen. So lange Fans kommen, kann alles ja nicht so falsch sein. Natürlich eine sehr platte Sichtweite, aber ich denke, dass ist tatsächlich so.

"Einfach" das Stadion 3-4 mal komplett leer lassen. Kostet den Verein natürlich Geld, wäre allerdings (wenn es zur Kehrtwende beiträgt) viel günstiger als dieser schleichende Niedergang unseres Vereins. Die Presse würde ganz schnell drauf einsteigen (warum nicht nutzen) und der Druck wäre groß, weil Medienwirksam.

Allerdings gibt es im gesamten Verein ja mittlerweile mehr Spaltung als Zusammenhalt. Die Verantwortlichen in der Vereinsspitze werden ungehindert so weitermachen. Das alles macht mich so unsagbar wütend.

Ich hoffe jetzt einfach nur noch auf die Fans. Auf irgendeine Initialzündung. Auf unsere Vereinsführung hoffe ich nun nicht mehr. Vollkommen Beratungsresistent.
 
Ich verspüre zur Zeit absolut keine Lust, so war es wirklich noch nie. Ich weiß jetzt gerade noch nicht einmal wann der MSV am kommenden Wochenende überhaupt spielt, so weit ist es mittlerweile bereits gekommen...Das hätte ich niemals in den 35 Jahren Fandasein für möglich gehalten...

Ist bei mir auch seit ca. 2,5 Jahren so...kann mir zur Zeit nicht mal vorstellen, dass es jemals wieder besser wird :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die hier schreiben das der MSV sie nicht mehr interessiert können sich doch eigentlich hier im Portal abmelden.
Das hier ist doch ein Fussballforum für Fans die sich für den MSV interessieren und sollte doch nicht dafür sein,das hier immer öfter geschrieben wird das man sich nicht mehr für den Verein interessiert.Die momentane Situation ist für uns alle unbefriedigend aber man sollte doch nicht mit dem Verein abschließen.
 
An alle die hier schreiben das der MSV sie nicht mehr interessiert können sich doch eigentlich hier im Portal abmelden.

Bei den meisten wird es zur Unmutkompensation dienen, was nachvollziehbar ist. Bestünde kein Interesse, würde nicht geschrieben. Das Problem ist doch, dass man dem sich anbahnenden Niedergang nur hilflos zusehen kann, was spätestens gestern nochmal klar und deutlich wurde. So findet halt jeder seinen persönlichen Umgang mit der Situation.
 
An alle die hier schreiben das der MSV sie nicht mehr interessiert können sich doch eigentlich hier im Portal abmelden.
Das hier ist doch ein Fussballforum für Fans die sich für den MSV interessieren und sollte doch nicht dafür sein,das hier immer öfter geschrieben wird das man sich nicht mehr für den Verein interessiert.Die momentane Situation ist für uns alle unbefriedigend aber man sollte doch nicht mit dem Verein abschließen.

Das wird am Ende auch keiner machen , viele sind halt zur Zeit etwas Desillusioniert .
Und das zu recht , man kann auch irgendwie kaum Hoffnungen auf irgendeine Verbesserung haben .
 
@Rudi 62 der Konflikt ist der, das einem der Verein am Herzen liegt, aber einzelne handelnden Personen im Verein nicht mehr das Vertrauen haben...
Leider ist das nicht teilbar... und da man als Einzelner nichts bewirken kann (das geht nur im Kollektiv) sucht Jeder seinen eigenen Weg
seinen Unmut über die Situation für sich zu regulieren. Wenn man so will, ist es ein stiller Protest, weil auch konstruktive Fragen (wie auf der JHV)
ins Leere laufen...
 
So lange Fans kommen, kann alles ja nicht so falsch sein.
Und die rufen nicht mal "Ivo raus!". Muss aus Vereinssicht Zustimmung sein.

"Einfach" das Stadion 3-4 mal komplett leer lassen. Kostet den Verein natürlich Geld, wäre allerdings (wenn es zur Kehrtwende beiträgt) viel günstiger als dieser schleichende Niedergang unseres Vereins. Die Presse würde ganz schnell drauf einsteigen (warum nicht nutzen) und der Druck wäre groß, weil Medienwirksam.
So etwas wird ja immer gern unter der Kategorie kein echter Fan verbucht. Vielleicht gibt es aber auch einfach Leute, die keine Lust mehr auf diese reine Träumerei haben. Dass ab dem nächsten Spiel alles besser wird. Die es satt haben, die jetzigen Verantwortlichen unendlich lang und oft wursteln zu lassen. Die berechtigt befürchten, dass die Missstände immer wieder übertüncht werden. Ingo Wald und Ivo Grlic beweisen stets aufs Neue, dass von ihnen keine kritische Aufarbeitung zu erwarten ist.

Ich hoffe jetzt einfach nur noch auf die Fans. Auf irgendeine Initialzündung. Auf unsere Vereinsführung hoffe ich nun nicht mehr. Vollkommen Beratungsresistent.
Sprichst mir aus der Seele. Aber die größte Chance sehe ich nach wie vor in lautstarken Bekundungen. Und die hat es bislang nicht mal gegeben.

Die momentane Situation ist für uns alle unbefriedigend aber man sollte doch nicht mit dem Verein abschließen.
Würde mich eher mal fragen: Wie verdammt kacke muss sich ein Verein präsentieren, um nachgewiesen treue Fans zu solchen Worten zu bewegen? Für die Verantwortlichen ein Armutszeugnis sondergleichen.

Und außerdem sollte man bei solchen Beiträgen schon noch mal betonen: Das eine ist der MSV Duisburg. Die Geschichte. Die (persönlichen) Erlebnisse. Teil des eigenen Lebens. Das andere sind die aktuellen Vertreter, deren Wirken man mehr schädlich als nützlich sieht. Diesem Gebilde dann nach langer Zeit die Unterstützung zu entziehen, ist total legitim, nachvollziehbar und für mich über den Tellerrand geblickt sogar dienlich.

Bedeutet jedoch null, dass es das generell mit dem Spielverein war. Dieser MSV ist nicht der MSV! Und dieser MSV ist keiner, dem man mal einfach so nach drei Niederlagen die Rückendeckung versagt. Sondern einer, der planlos und beratungsresistent Jahr für Jahr verstreichen lässt. Nur von einem Plan zu reden, ist verdammt noch mal kein Plan. Die Widersprüche wurden hier allein seit gestern Abend teils detailliert benannt. Das ist kein Weg, dem jeder Fan zu folgen hat.
 
Fakt ist wohl dass der MSV in den vergangenen Monaten verdammt viele Sympathien eingebüßt hat. Dieses liegt m.E. In der Hauptsache an der „verfehlten Kaderplanung“, den zum Teil nicht nachvollziehbaren Trainerverpflichtungen und Trainerentlassungen. Aber auch an der sicherlich zu kritisierenden Kommunnikationspolitik des Vereins. Dazu kommt noch die ( zu Recht) sehr stark in der Kritik stehende Person des amtierenden SD. Um dem Ganzen noch die „Krone“ aufzusetzen steht der Verein mittlerweile auch noch auf einem Abstiegsplatz! Sicher die Hoffnung stirbt zuletzt und es geht immer weiter. Aber es fehlen die deutlichen Zeichen für eine Verbesserung der Gesamtsituation! Ohne erkennbare Veränderungen im positiven Sinne, wird der Verein nicht nur noch mehr Fans + Mitglieder + Zuschauer verlieren, sondern auch noch viel stärker seine Glaubwürdigkeit und Seriosität als Profi - Fußballverein!
 
Meppen holt gegen uns den ersten Auswärtssieg.
Zwickau den ersten Heimsieg.
Braunschweig macht nach 0:3 weiter.

Egal wie es läuft, der Gegner denkt immer er kann gegen uns was holen.

Sehr gefährliche Entwicklung.
Das war jetzt wieder die 3.Niederlage in Folge…der Trend wird wieder brandgefährlich, so daß jedes Spiel schon wieder sehr wichtig wird. Die Tabelle ist immer noch eng, aber Niederlagen gegen direkte Konkurrenten (Meppen, Köln, Zwickau) sind höchst alarmierend…da hast du dich ganz schnell auf einem Abstiegsplatz eingenistet.
 
Tja, alle Märchen fangen an mit „Es war einmal…..“
So traurig das auch alles ist, den Untergang des MSV werde ich weiter verfolgen, aber so lange sich im Verein nichts ändert ,werde ich das Stadion für Meisterschaftsspiele der 3.ten Liga nicht mehr betreten. Es gibt auch andere Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen ohne sich ärgern zu müssen. Außerdem bin ich Herzinfarkt gefährdet. Seid dem ich mich nicht mehr über den MSV aufrege geht es mir gesundheitlich viel besser. Dümmer als heute in Zwickau zu verlieren geht es kaum noch. Vor drei Jahren hat mir der Sportdirektor auch schon mal erzählt, das der Kader gut genug ist, nur sie müssen es auch mal zeigen. Haut endlich alle ab und bleibt dann für immer weg.
 
Das war jetzt wieder die 3.Niederlage in Folge…der Trend wird wieder brandgefährlich, so daß jedes Spiel schon wieder sehr wichtig wird. Die Tabelle ist immer noch eng, aber Niederlagen gegen direkte Konkurrenten (Meppen, Köln, Zwickau) sind höchst alarmierend…da hast du dich ganz schnell auf einem Abstiegsplatz eingenistet.

Die Tendenz ist nicht nur alamierend sondern katastrophal, alleine schon wieder 21 Gegentore nach nur 12 Spielen.
Übrigens letzte Saison hatten wir genau am 12 Spieltag (glaube ich) auch schon 21 Buden gefangen.
Da scheinen wir sehr konstant dran zu arbeiten.
 
Übrigens letzte Saison hatten wir genau am 12 Spieltag (glaube ich) auch schon 21 Buden gefangen.

20/21: 12 2 4 6 12:21 -9 10
21/22: 12 4 0 8 15:21 -6 12

Da wir zwei Punkte und drei Tore mehr haben, ist Ivo natürlich voll im Soll. Das lächerliche ist, hätten wir das Ding heute gewonnen, ständen wir fünf Punkte hinter Platz 2.
 
Ich muss fast sagen wir haben weniger fehlern gemacht mit Volkmer und Schmidt. Das sagt alles. Kein andere Verein von der Bundesliga bis zur Kreisliga wechselt jeden Spieltag die IV. Da alle IV bei uns schlecht sind dank Grlic ist es ja auch schwer 2 zu finden die mal 60 minuten ohne fehlern spielen.
 
Ich bin sehr gespannt, welchen Fußball der neue Trainer spielen lassen möchte. Letzte Saison wurde zu quasi demselben Zeitpunkt der Schritt zu Gino Lettieri gemacht. Ergebnis bekannt; mit Dotchev musste ein reiner Feuerwehrmann kommen.
Sollte der neue Trainer dieser Mannschaft kein nachhaltiges (und vor allem erfolgreiches) Spielsystem vermitteln, dann... tsja, was dann? Ein "Weiter so" in die Regionalliga? Oder wieder eine Entlassung mit anschließender Verpflichtung eines Feuerwehrmannes? Nächste Wiederholung in 2022/23, nur dann mit noch weniger Geld, Zuschauern, Hoffnung?
Ingo Wald und die Gremien haben Ivo das Vertrauen ausgesprochen. Das muss man akzeptieren. Er hat mit dem neuen Trainer genau einen Schuss. Der muss sitzen, sonst sind wir bald im Amateurfußball.
 
sondern euch diese Einstellung der Fans, man müsse das dann eben so akzeptieren. Es ist zum Verzweifeln
Spreche damit jetzt nicht @Darkane an. Aber der ein oder andere will auch absichtlich jede Form von Protest im Keim ersticken. Wenn ich allein dran denke, wie die Hupaktion noch am Morgen verhöhnt wurde. Von wegen fahrt da mal hin und macht euch mit zwanzig anderen Leuten zum Affen.

Bleibe dabei: All die bedienten Fans haben in der Gemeinschaft die Kraft, diesem Immer-weiter-so-MSV den Stecker zu ziehen. Ob sie die Kraft aufbringen, ist die Frage. Nachdem man schon so viel mitgemacht hat, würde ich nicht ausgerechnet an dieser Stelle resignieren.
 
...und womit? Mit Recht (!)
Das ist es. Am Ende braucht man sich nicht beschweren,nicht heulen,nicht jammern und keine Ausreden suchen. Den Abstieg hat man sich redlich erarbeitet und verdient. So wie es :kacke:,HSV oder Bremen verdient haben aus der Bundesliga abzusteigen haben wir es mittlerweile verdient in die Regionalliga abzusteigen weil wir nichts mehr mit richtigem Profifussball zu tun haben. Von der sportlichen Leistung über die Verantwortlichen bis hin zur Aussendarstellung hat das alles mit Profifussball nichts mehr gemeinsam
 
RW Essen,RW Oberhausen,Wuppertaler SV, Pr.Münster das sind alles Vereine die uns bald überholen. Die 3 liga kann man vergessen. Egal wer als Trainer kommt. Grlic's kader ist eine katastrophe. Und wenn wir in der Regionaliga sind werden wir auch da sehr oft verlieren. Ich sehe nur eins. In der Winterpause hoffen das wir nicht zu weit weg sind da unten. Dann 5 bis 6 spieler holen die auch 3 liga niveau haben.
 
Was auch extrem auffällig ist: der MSV kassiert sehr viele Joker Gegentore…eingewechselte Spieler schiessen den MSV ab!
Wiesbaden (Thiel)
BVB II (Bornemann)
Braunschweig (Kobylanski, Strompf)
Köln (2xPhilipp)
Zwickau (Baumann, Voigt)
Das sind 8 Gegentore! Zufall oder geistige Unflexibilität? :nunja:
 
Eines unserer Probleme sind die Aussenverteidiger. Die wurden gestern schwindelig gespielt....und nach vorne kommt Brettschneider und Feltscher auch zu wenig. Das ist der Grund warum es so oft lange Bälle gibt...über die Aussen kommt nix. Ajani hatte gestern erstmalig ein paar richtig gute Szenen in der Offensive...es fehlte nur der letzte saubere Pass ......Rolf ist für mich bisher eine Enttäuschung.
 
EILMELDUNG:

Die Führung des MSV hat sich entschlossen, die vorherrschende Meinung im Portal zu akzeptieren, dass 26 Spieltage vor Schluss der Abstieg endgültig besiegelt ist.
Man erkenne keine Möglichkeiten mehr, heißt es intern und werde daher heute in einer PK mitteilen, dass man die Mannschaft zurückziehe.
Ein geordneter Aufbau in tieferen Ligen sei in der restlichen Zeit machbar, wird das Präsidium zitiert.

Eine spontane Anfrage bei den Würzburger Kickers ergab, dass sie über diesen Schritt ebenfalls nachdenken - es bleiben einfach zu wenig Spiele, um das Ruder herumzureißen.
 
Es gibt drei Szenarien für die Zukunft, die gestern nach Spielende begonnen hat:

1. Unser talentierter SD holt einen neuen Trainer der als Heilsbringer die Mannschaft vom “Saulus” zum “Paulus” umdreht und wir werden schon bald in der Tabelle ungeahnte Höhenflüge erleben!

* Wahrscheinlichkeit geht gegen 0

2. Es wird ein Trainer geholt der mit “gnadenloser” Disziplin das Aus der Mannschaft rausholt, was noch rauszuholen ist. Diese Entwicklung bringt uns zwar langfristig nicht nach oben, aber lässt auf den Klassenerhalt hoffen.

* Wahrscheinlichkeit : 75 %

3. Wir bekommen einen neuen Trainer der euphorisch beginnt, auch mal einen Sieg landet um dann aber letztlich an der Qualität und der Vorhandenen Quantität zu scheitern bezogen auf das Ziel Nichtabstieg!

* Wahrscheinlichkeit : 25 %
 
Habe den Hype um Feltschers Rückkehr eh nicht teilen können. Er ist längst überm Zenit, oft zu spät dran und deswegen auch König gelber Karten. Gegenüber einem fitten Bitter ein Downgrade. Kommen wir zum Anderen Kartenkönig. Bakalorz, ein Name. Die Namensbekanntheit mehr seinem Vater geschuldet. Auch den Hypy konnte ich nicht teilen. Hat starke Szenen, aber ganauso viele schlechte und ligaunterdurschnittliche.

Alles in allem frage ich mich:
- vorausgesetzt das von Wald und Co ins Raum gestellte Konzept "Übergangsjahr" ist mehr als blosse Schutzbehauptung

Wie solldas greifen, wenn mit Stoppel, Aziz, Feltscher, Bakalorz 4 Stammelfspieler schon im Rentenalter sind? Will man die im Angriffsjahr weiter aufs Feld schicken? Mit dann tw 35 Lenzen um so die Zukunftsweichen zu stellen? Will man die dann durch gleichwertige ( bezogen auf ihre ehemalige Leistungsstärke ) durch Neuzugänge ersetzen? Wovon denn bei leeren Kassen? Wie würde man denn verhindern wollen, dass leistungsauffällige Spieler ( auch wenn es die in realiter nicht gibt) nach der Übergangssaison gehen? Wo alles andere zur Zeit lukrativer und geiler ist als der MSV?

Was würde denn übrigbleiben von der Übergangsmannschaft ? Ich gehe davon aus, dass das das Wesen des Konzepts Übergang sein soll. Eine Mannschaft findet sich und spielt sich ein über 1 Saison um dann ggf. Punktuell ergänzt anzugreifen. Alles andere macht bei einem solchen Konzept überhaupt keinen Sinn. Nun ist selbst das schon so gut wie gescheitert. Aber nochmal: selbst wenn es greifen würde, wie soll das erfolgreich sein anbetrachts der geschilderten Rahmenbedingungen und mannschaftlichen Fakten?
 
Bin sicher, heute auch gegen Havelse würde eine niederlage dabei rauskommen. Es tut weh sowas zu schreiben, aber heute haben wir die schlechteste Mannschaft der 3 liga. Ich sehe wirklich nur dieser eine lösung, es müssen 5 bs 6 neuer spieler kommen. Und die soll Bitte nicht ein Grlic holen.
 
Dem Vorsitzenden Wald und dem Sportdirektor Grlic will ich ja gar nicht unterstellen, daß die beiden mit ihren Möglichkeiten nicht alles erdenkliche tun, damit der MSV aus der momentan prekären und gefährlichen Lage herauskommt.
Nur meine Herren: dieser Zustand hält schon viel zu lange an! Keine Entwicklung und Konstanz in der Kaderzusammenstellung seit JAHREN zu sehen. Massiv viel Geld verbrannt. Das sollte Ihnen, Herr Wald als Fachmann in Sachen Finanzen mehr als zu denken geben.

Sollte da nicht einmal die Ursache dieser Situation abgestellt werden? Unser Sportdirektor hat sich ganz sicher seine Verdienste für den Verein erworben. Nur hat er auch die Abwärtsspirale der letzten Jahre mitzuverantworten. Deshalb wäre es jetzt dringend geboten, diese Position neu zu besetzen. Vielleicht auch in Kombination Trainer/SD.

Das sich da etwas ändert, glaub ich zwar nicht. Nur wenn künftig weniger Fan´s die Spiele im Stadion verfolgen, wundert es mich nicht.

Weiß-blaue Grüße aus dem
Hessenland.
 
Kriegen wir eigentlich noch den Preis der dümmsten gelben und roten Karten? Gelb für meckern, Ball wegtreten, Eckfahne umtreten. Finde es diese Saison sehr auffällig wie undiszipliniert wir auftreten. Naja amüsant ist es auch.
 
Finde es diese Saison sehr auffällig wie undiszipliniert wir auftreten. Naja amüsant ist es auch.
Für mich ist das nicht amüsant, weil unnötige Karten irgendwann auch Sperren nach sich ziehen. Und, bei aller Emotionalität die im Spiel ist, so etwas ist absolut kontraproduktiv und schadet nur der eigenen Mannschaft. Ergo, bei überflüssigen gelben oder roten Karten sollte es dem betreffenden Spieler an die Brieftasche gegen, vielleicht hilft das, um sich beim nächsten mal am Riemen zu reißen.
 
Für mich ist das nicht amüsant, weil unnötige Karten irgendwann auch Sperren nach sich ziehen. Und, bei aller Emotionalität die im Spiel ist, so etwas ist absolut kontraproduktiv und schadet nur der eigenen Mannschaft. Ergo, bei überflüssigen gelben oder roten Karten sollte es dem betreffenden Spieler an die Brieftasche gegen, vielleicht hilft das, um sich beim nächsten mal am Riemen zu reißen.
In der Tat, Feltscher hat sich gestern die 6. GELBE im.13 Spiel geholt. Zieht man 1 Spiel Pause ab. Macht das jedes 2. SPIEL eine, hochgerechnet fällt er damit mindestens noch 2 mal aus. Nicht berücksichtigend das er ja auch mal gelb rot kriegen könnte.
Wenig lustig da er meist solide spielt und einer derjenigen ist der auch mal die Linie runter geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben