MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen 5er ins Phrasenschwein! Normalerweise heißt es ja “Never change a winning horse” ! In unserem Fall aber müsste man den Text abändern in “Ever change a loosing horse”, und damit meine ich nicht nur einige Spieler sondern auch den Trainer! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt aber wenn er es im Abstiegskampf nicht besser kann, dann bitte soll er das Glück anderer strapazieren, ich sage es klar und deutlich : Schmidt raus !!!!!!!
 
Was mir einfach nicht in den Kopf will: hat die Mannschaft gar kein Ehrgefühl, sich innerhalb einer Saison mehrfach dermaßen abschlachten zu lassen?

Nicht mal den Halbprofis von Havelse passiert das.

Wenn ich dann auch immer höre, dass die Mannschaft hinter dem Trainer steht. Welche Mannschaft zeigt dies in dieser Art und Weise?

Seht zu, dass ihr im Verein die richtigen Schlüsse zieht, sonst wird das heute wahrscheinlich auf lange Zeit das letzte Spiel vor einer 5 stelligen Zuschauerzahl gewesen sein.

An die Spieler: Schämt euch und reißt euch gefälligst in den nächsten Wochen den Arsch auf, um diese erbärmliche Saison wenigstens nicht mit dem Abstieg zu krönen.
 
Ein sonniger Sonntagnachmittag... wie gemacht für ein tolles Heimspiel... die Leute ziehts ins Stadion (wenn ich mich nicht irre sind 12.105 Zuschauer MSV-Saisonrekord), es gibt eine tolle Ticketaktion von den Zebrakids (DANKE dafür), die scheinbar viele Familien mit kleinen Kinder genutzt haben, um mit dem MSV-Virus anzustecken... und was erlebt man:

EIN ABSOLUTER KATASTROPHENAUFTRITT unserer "Profis", der sich durch Nichts entschuldigen lässt... wenn hier einer der Herren mitliest: rot anlaufen und schämen, bitte!!!

Nebenbei muss aber auch mal erwähnt werden, welchen unprofessionellen Eindruck man mittlerweile an allen Ecken in und ums Stadion erleben darf:
- da ist der Sitzbereich für die Freikarten der Zebrakids-Aktion wegen eines Banners gesperrt, sodass die Familien sich irgendwo im Nebenblock ein Plätzchen suchen müssen
- da sind die Sitzschalen auf der Schauinsland-Tribüne derart verdreckt, dass man nur ungern Platz nimmt
- da liegen im Block O irgendwelche Tier-Kothäufen im Treppenaufgang/Durchlaß
- da öffnet gefühlt nur jeder zweite Imbiss-Stand, wobei teilweise die spärliche Auswahl bereits zur Halbzeit ausverkauft ist und man sich die Füße in den Bauch steht
(man möchte sich nicht ausmalen, wenn hier irgendwann nochmal 25000 Zuschauer +X verköstigt werden sollen, was aufgrund der sportlichen Darbietungen vermutlich weit in der Zukunft liegen wird).

So wird aus dem sonnigen Sonntagnachmittag ein Nachmittag, der Einen irritiert zurück lässt...
Will der Verein und sein Umfeld nicht oder kann er einfach nicht (mehr)???

Sollte der sportliche Supergau folgen (Abstieg und/oder Pokal-Aus), bestätigt sich mein ungutes Bauchgefühl immer mehr, dass der beste Club der Welt aus diesem Negativstrudel Richtung vierter Liga nicht mehr herauskommt und nie mehr zurückkehrt...
:msv:
 
Mit dieser Forderung tue ich mich verdammt schwer.
Welche Köpfe hättest du denn gerne noch? Präsident, Geschäftsführer?
@cosmocarboni muss mich da entschuldigen, nach der heutigen abermaligen Katastrophe geht wohl tatsächlich kein anderer Weg daran vorbei, dass tatsächlich weitere Köpfe rollen müssen.

Der Trainer ist mMn mindestens fällig und auch die meisten Spieler.

In der Führungsetage muss wohl auch frischer Wind rein, wir brauchen endlich wieder Macher auf vielen Positionen. Leute mit Elan und Ausstrahlung, die uns aus dieser Abwärtsspirale raus holen.
 
Ich frag mich gerade wieder, wie hat es ein B. Bajic geschafft - in einem hohen Alter - nicht so blöd auszusehen wie einige in unserem Kader. Und die sind 3 oder 4 Jahre jünger. Mit 32 ist dann Ende ? Ist das so ?

Warum ist man damals von Heidenheim nicht zerlegt worden ? Nur 0:1 und man wurde 7. in der Liga. Und bitte jetzt nicht - die Mannschaften sind heute stärker. Heidenheim spielt heute noch 2. Liga. So ne Gurkentruppe war das auch wieder nicht. Oder die Plörre, auch ein Beispiel.

Mir will das einfach nicht in den Schädel wie man mit unserer Truppe reihenweise 4+ Gegentore bekommt und sich wie eine Schülermannschaft zerlegen läßt, und das mehrfach. Spieler getauscht - Trainerwechsel - unglaublich was da abgeht.
 
Unter den aktuellen Umständen könnte ich mir vorstellen dass unser Verein in den kommenden 3 Spielen noch 1 Punkt holen könnte! Dh. Niederlagen in Mannheim und in Verl kombiniert mit einem Remis gegen Freiburg. Das könnte dann Platz 16 bedeuten und unsere „Rettung“!!!!
 
Unter den aktuellen Umständen könnte ich mir vorstellen dass unser Verein in den kommenden 3 Spielen noch 1 Punkt holen könnte! Dh. Niederlagen in Mannheim und in Verl kombiniert mit einem Remis gegen Freiburg. Das könnte dann Platz 16 bedeuten und unsere „Rettung“!!!!

Das möchte ich mir nicht vorstellen - alleine Verl und Berlin gewinnen ihre Heimspiele und wir verlieren in Mannheim :eek:. Ich möchte mir dieses Szenario nicht vorstellen. Wie laufen dann erst die Spieler auf dem Platz rum ? Hagen könnte dann die Koffer packen für einen neuen Impuls. Man hatte heute eine sehr gute Ausgangsposition und hat dann so eine desolate Vorstellung geboten. Ich bete das Verl und Berlin nicht gewinnen.
 
Wirklich besorgniserregend ist, dass wir 2019/20 noch die viertbeste Abwehr hatten mit nur 48 Gegentoren. In der Saison 2020/21 waren es mit 67 Gegentoren bereits die meisten, jetzt sind es nach 35 Spielen mit schon 68 (inklusive Türkgücü) ebenfalls die meisten. 2019/20 hatten wir ein Torverhältnis von +20, 2020/21 von -15 und jetzt von -23 (inklusive Türkgücü). Das Torverhältnis hat sich von 2019/20 bis heute um sage und schreibe 43(!) Tore verschlechtert. Heskamp muss und wird hoffentlich sehen, wo er den Hebel ansetzen muss. Und nicht nur er. Auch Capelli! Ich hoffe inständig, dass sie einen Topf für Abfindungen zur Verfügung stellen. Wir müssen uns von 2 bis 4 Spielern mit laufenden Verträgen trennen, um Schlüsselpositionen neu besetzen zu können. Sonst wird die nächste Saison wieder ein Kampf gegen den Abstieg mit ungewissem Ausgang - egal, mit welchem Trainer.
 
Ich höre noch die Worte des Vorstandes nach der letzten, grauenhaften Saison, in der der Abstieg aus Liga 3 nur mit Glück verhindert werden konnte: "wir haben die Saison analysiert und werden die richtigen Konsequenzen daraus ziehen".
Ja und die waren dann wohl: „Ist ja letzte Saison so gut gelaufen also machen wir das gleiche direkt noch mal!“ :ironie:
Wenn das ganze nicht so traurig wäre könnte man das glatt für eine Comedyserie halten!:deppen:
 
Die Reihenfolge entspricht der Dringlichkeit! Bitte für die neue Saison entfernen, wie auch immer...
Frey RAUS
Bakalorz RAUS
Kwadwo RAUS
Aziz RAUS
Stoppel. RAUS
Ajani. RAUS
Pusch. RAUS
Ademi. RAUS
Bretschneider RAUS
....ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.
Pusch würde ich behalten, ansonsten gebe ich dir Recht und ergänze um Steurer, Velkov, Gembalis und Weinkauf .
 
Selbst wenn wir uns diese Saison retten, sind wir mit diesem Kader vorausgesetzt es wird kein Cut gemacht trotz der langen Verträger einiger sogenannten Schlüssel oder Leistungsträger ( das ich nicht lache), reif für den Abstieg in der nächsten Saison.
Ich persönlich hätte es gern gesehen das HS mit einer/seiner ausgesuchten Mannschaft in die neue Saison geht da ich die Spielidee bzw. Spielstil eigentlich ganz gut fand.
Wie ich schon einmal sagte ein Großteil der Spieler ist vom Kopf her einfach zu langsam.
 
Mal eine Nacht drüber geschlafen, fühlt sich immer noch nicht besser an.
Was soll man schreiben, was nicht schon tausendmal geschrieben wurde?

Dass Stoppel nicht die Lösung, sondern seit 19/20 schon Teil des Problems ist?
Dass die "Mannschaft" seit mehreren Jahren nicht mit Rückständen umgehen kann?
Dass die "Mannschaft" keinerlei Mentalität zeigt?
Dass die "Mannschaft" nicht in der Lage ist zu fighten?
Dass wir keine Führungsspieler haben?
Dass durch die Bank alle (!) Neuzugänge ein Griff ins Klo waren?
Dass diese "Mannschaft" keinerlei Perspektive hat?
Dass der Vorstand mal wieder abgetaucht und vollkommen gelähmt scheint?
Dass von dieser Versagertruppe der Grossteil bei Nichtabstieg in der kommenden Saison weiter stümpern darf?
Das keine getroffene Massnahme (Mentaltrainer?) zu greifen scheint?
Dass man vollkommen lernresistent ist und immer wieder die gleichen haarsträubenden Fehler vor allem in der Abwehr produziert?
Dass der durchaus große Trainerstab offenbar völlig für die Katz ist?
Dass keiner beim MSV die aktuelle Lage zu begreifen scheint?
Dass wir in dieser Verfassung keinen einzigen Punkt mehr holen werden?
Dass ein Abstieg mittlerweile vielleicht sogar nicht mehr das Wurst-Käs-Szenario ist?

Alles schon bekannt. Trotzdem...so geht es nicht mehr weiter. Irgendetwas muss nun passieren. Was? Keine Ahnung.
 
Auch nach einer Nacht drüber schlafen, koche ich vor Wut! Man kann verlieren, man kann auch mal hoch verlieren, aber nicht mehrfach in einer Saison, denn dann stimmt etwas mit meiner Einstellung als Spieler nicht.

Diese erneute Klatsche ist für mich nur im Nachgang zu "akzeptieren", wenn sie beiträgt, dass im Verein endlich die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Es darf einfach nicht so weitergehen und man muss auch im Verein erkennen, dass die Trennung von Grlic viel zu spät erfolgt ist. Grlic hätte mindestens zusammen mit Lettieri den Verein verlassen müssen
 
Wenn ich dann auch immer höre, dass die Mannschaft hinter dem Trainer steht. Welche Mannschaft zeigt dies in dieser Art und Weise?

Naja, vielleicht weiß die Mannschaft ja auch einfach, dass sie unter HS nichts zu befürchten hat und steht daher zu ihm. Würde man den Trainer von Seiten der Mannschaft anzählen, könnte es ja sein, dass ein neuer Trainer kommt und der mehr bzw. über etwas einfordert und vielleicht auch „Stammspieler“ mal auf die Tribünen setzt.

Diese erneute Klatsche ist für mich nur im Nachgang zu "akzeptieren", wenn sie beiträgt, dass im Verein endlich die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Hat nach Kaiserlautern auch nicht funktioniert. Da habe ich keine Hoffnungen mehr dran, auch wenn es schön wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nach Kaiserlautern auch nicht funktioniert. Da habe ich keine Hoffnungen mehr dran, auch wenn es schön wäre.
Mir geht es vor allem um Änderungen nach der Saison im Hinblick auf die neue Saison und die weitere Zukunft des Vereins.
Spontane Änderungen erwarte ich auch nicht, auch wenn eine Entlassung des Trainers nach einem 0:6 absolut verständlich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pusch würde ich behalten, ansonsten gebe ich dir Recht und ergänze um Steurer, Velkov, Gembalis und Weinkauf .
Pusch hat zwei tolle Tore geschossen, ja! Aber sonst ein Traber vor dem Herrn und langsam noch dazu. Tut mir leid, sehe ihn nicht in einer zukunftsträchtigen Mannschaft.....ganz besonders nervt mich, dass er bei eig. Ballverlust GRUNDSÄTZLICH nicht nachsetzt sondern nach spaziert, als hätte er mit nix etwas an der Brause....Sorry!!
 
Da die schonungslose Analyse nach der letzten Saison offenbar nicht stattgefunden hat, leiste ich hier vorab schon mal einen Beitrag als Denkanstoß und schnüre mal ein paar Pakete zur Bewertung der laufenden Saison inkl. Handlungsempfehlungen:
1. Paket mit höchstem Entsorgungsdruck koste es was es wolle: Bakalorz, Ajani, Kwadwo, Ekene
2. Paket überschrieben mit "das wird auch nicht besser, besser wegschicken": Bouhadouz, Gembalis, Ademi, Feltscher, Knoll, Volkmer
3. Paket überschrieben mit "letzte Chance, aber Einstellung/Einordnung ins Team/Rolle muss geändert werden": Stoppelkamp
4. Paket überschrieben mit "nicht UNBEDINGT halten": Weinkauf, Steurer, Velkov, Ndualu, gesamte Trainerteam
5. Paket überschrieben mit "kann bleiben": Bretschneider, Coppens, Frey, Pusch, Fleckstein
6. Paket überschrieben mit "muss bleiben"; Stierlin, Yeboha, Hettwer, Jander, Bakir

Braune, Schabbing kenne ich nicht bzw. keine Ahnung, was die können.

JAAAAA ich weiß dass einige in den oberen Pakete langfristige Verträge haben .......
 
Mal eine Nacht drüber geschlafen, fühlt sich immer noch nicht besser an.
Was soll man schreiben, was nicht schon tausendmal geschrieben wurde?

Dass Stoppel nicht die Lösung, sondern seit 19/20 schon Teil des Problems ist?
Dass die "Mannschaft" seit mehreren Jahren nicht mit Rückständen umgehen kann?
Dass die "Mannschaft" keinerlei Mentalität zeigt?
Dass die "Mannschaft" nicht in der Lage ist zu fighten?
Dass wir keine Führungsspieler haben?
Dass durch die Bank alle (!) Neuzugänge ein Griff ins Klo waren?
Dass diese "Mannschaft" keinerlei Perspektive hat?
Dass der Vorstand mal wieder abgetaucht und vollkommen gelähmt scheint?
Dass von dieser Versagertruppe der Grossteil bei Nichtabstieg in der kommenden Saison weiter stümpern darf?
Das keine getroffene Massnahme (Mentaltrainer?) zu greifen scheint?
Dass man vollkommen lernresistent ist und immer wieder die gleichen haarsträubenden Fehler vor allem in der Abwehr produziert?
Dass der durchaus große Trainerstab offenbar völlig für die Katz ist?
Dass keiner beim MSV die aktuelle Lage zu begreifen scheint?
Dass wir in dieser Verfassung keinen einzigen Punkt mehr holen werden?
Dass ein Abstieg mittlerweile vielleicht sogar nicht mehr das Wurst-Käs-Szenario ist?

Alles schon bekannt. Trotzdem...so geht es nicht mehr weiter. Irgendetwas muss nun passieren. Was? Keine Ahnung.

Der Fisch stinkt vom Kopf !!!
 
Selbst, wenn wir die Klasse dann am Ende halten und von mir aus sogar was Zählbares im Niederrheinpokal holen, kann ich mich maximal nur kurz freuen. Direkt jetzt ist doch schon garkeine Vorfreude auf die neue Saison möglich. Fast die gleiche Truppe, die gestern komplett unter die Räder gekommen ist, steht nächste Saison wieder auf dem Platz. Da kann man nicht mit ein, zwei Verstärkungen wirklich einen Kader komplettieren und "optimieren", da ist maximal Flickenschusterei möglich, um nicht ganz so katastrophal auszusehen wie in dieser Saison. Auf so eine Saison werden viele von Anfang an keine Lust haben. Das wird sich spätestens beim DK-Verkauf unfassbar bemerkbar machen. Das gestern hat erneut unheimlich viel kaputt gemacht.

Im Sommer ist es bei mir auch vorbei mit irgendwelchen Herz-Aktionen, Spenden für den Verein, schnellem DK-Kauf. Das werde ich mir alles ganz genau überlegen. Langsam gewinnen andere Dinge die Priorität und das ist unfassbar traurig. Da werden ganze Generationen verprellt und es scheint zumindest so, als ob es keinen interessiert. Es kotzt mich einfach nur noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst, wenn wir die Klasse dann am Ende halten und von mir aus sogar was Zählbares im Niederrheinpokal holen, kann ich mich maximal nur kurz freuen. Direkt jetzt ist doch schon garkeine Vorfreude auf die neue Saison möglich. Fast die gleiche Truppe, die gestern komplett unter die Räder gekommen ist, steht nächste Saison wieder auf dem Platz. Da kann man nicht mit ein, zwei Verstärkungen wirklich einen Kader komplettieren und "optimieren", da ist maximal Flickenschusterei möglich, um nicht ganz so katastrophal auszusehen wie in dieser Saison. Auf so eine Saison werden viele von Anfang an keine Lust haben. Das wird sich spätestens beim DK-Verkauf unfassbar bemerkbar machen. Das gestern hat erneut unheimlich viel kaputt gemacht.

Im Sommer ist es bei mir auch vorbei mit irgendwelchen Herz-Aktionen, Spenden für den Verein, schnellem DK-Kauf. Das werde ich mir alles ganz genau überlegen. Langsam gewinnen andere Dinge die Priorität und das ist unfassbar traurig. Da werden ganze Generationen verprellt und es scheint zumindest so, als ob es keinen interessiert. Es kotzt mich einfach nur noch an.

Unterschreibe Ich EXAKT so.
Bin einen Tag nach der Rückkehr von Gino aus dem Verein ausgetreten, und bisher hab ich keine Motivation wieder einzutreten. Da muss ein wirklicher Aufbruch her, um mich (und viele andere) wieder ins Boot zu holen.
Sollten von diesem Sauhaufen von Kader wirklich 3/4 bleiben dann gute Nacht Matthes.
 
Unterschreibe Ich EXAKT so.
Bin einen Tag nach der Rückkehr von Gino aus dem Verein ausgetreten, und bisher hab ich keine Motivation wieder einzutreten. Da muss ein wirklicher Aufbruch her, um mich (und viele andere) wieder ins Boot zu holen.
Sollten von diesem Sauhaufen von Kader wirklich 3/4 bleiben dann gute Nacht Matthes.

Und das unterschreibe ICH exakt so. ;-)

Was haben die alles kaputt gemacht in den letzten 2 Jahren. Unfassbar. Ich denke nicht, dass das jemals wieder zu kitten sein wird.
 
Im Sommer ist es bei mir auch vorbei mit irgendwelchen Herz-Aktionen, Spenden für den Verein, schnellem DK-Kauf. Das werde ich mir alles ganz genau überlegen. Langsam gewinnen andere Dinge die Priorität und das ist unfassbar traurig. Da werden ganze Generationen verprellt und es scheint zumindest so, als ob es keinen interessiert. Es kotzt mich einfach nur noch an.

Das ist ja wirklich das unendlich traurige. Vielen wenden sich ab. Es stimmen nicht nur die Ergebnisse nicht, sondern auch das, was Fußball eigentlich so begeisternd macht. Das Spiel an sich. Ich komme zwar nicht aus meiner MSV-Haut und fiebre mit dem Verein mit, aber derzeit, wenn ich ein schönes Fußballspiel gucken will, dann schau ich mir Freiburg an, weil ich den Verein und seine Philosophie auch mag. In Duisburg sind meist sogar die Siege Krampffußball.
 
Wir gewinnen gegen Freiburg, man muss die nur an den letzten Spieltag der Saison 93/94 erinnern.
Da haben wir noch einen gut.


Lieber nicht daran erinnern. Das erinnert mich nur daran, dass wir nach einer erfolgreichen Saison den Klassenerhalt in der ERSTEN Liga auf dem Rasen gefeiert haben und dass es tatsächlich mal eine Zeit gab, in denen wir nicht gegen Zweitvertretungen gespielt haben, sondern gegen die echten Teams.
 
Sollte Viktoria Köln gegen Halle das Nachholspiel verlieren, sind die auch wieder in der Verlosung bei ihrem Restprogramm -
Läuft für unseren Verein .
Kräfte sparen für den Niederrheinpokal . lieber alle 3Ligaspiele versemmeln:ironie::ironie::ironie:

edit : meinte das Montagsspiel gegen Meppen. Is aber egal Meppen oder Halle , haupsache Italien
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist mittlerweile jede Lust am MSV vergangen und ich kann mir im Moment nicht vorstellen den Verein noch in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen. Das Sterben auf Raten hört einfach nicht auf, zwischendurch flackert noch einmal kurz ein Hoffnungsschimmer auf, der dann umso heftiger mit dem Hintern wieder ausgelöscht wird.

Ich frage mich schon längere Zeit, wie man diese hochbezahlten Nichtskönner wie Feltscher, Bakalorz und Knoll wieder quitt wird, die alle noch Vertrag bis 6/2024 haben. Was mag wohl eine Abfindung bei Vertragslösung kosten? Können wir uns das erlauben?

Hinzu kommen einige weitere Spieler, die in meinen Augen absolut talentfrei sind (Gembalies, Ajani, Kwadwo).

Dann lese ich, dass man mit Stoppel verlängern will. Ich halte das für keine gute Idee, die beste Zeit ist vorbei. Auch hier flackert das Können immer mal wieder auf, aber die genialen Momente werden weniger. Gleiches gilt für Aziz Bouhaddouz und Orhan Ademi, die ich hier auch nicht mehr sehen will.

Das war gestern ein absolute Frechheit und Lustlosigkeit bis auf eine einzige Ausnahme: John Yeboah. Klar muss er die Tore machen oder sich manchmal früher vom Ball trennen, aber das schreibe ich seiner Jugend und Unbekümmertheit zu. Was ich bei ihm sehe, er will und das sehe ich bei den meisten anderen Spielern nicht. Hinzu kommt auch die Limitiertheit bei ganz vielen.

Über allem schwebt der Trainer, der sich zum wiederholten Male vercoacht hat. Auch er darf gerne gehen.

Ich wünsche mir natürlich den Klassenerhalt und das Erreichen der DFB-Pokal-Hauptrunde, denn ein Abstieg wird uns dem Tod wieder einen Schritt näher bringen. Wenn die Ziele erreicht sind, sollte man unseren Talenten aus dem Kader (Hettwer, Jander, Nicolai) in der kommenden Saison eine Chance geben und vielleicht weitere talentierte Spieler aus der U19 (Scheibe, Forger, Ben-Salah) hochziehen. Den Jungs kann ich auch Fehler eher zugestehen, als den vermeintlich Etablierten.

Mit einigen erfahrenen Spielern aus dem jetzigen Kader wie Frey, Pusch, Bakir, Stierlin, Yeboah kann man dann gerne verlängern bzw. manche haben ja auch noch Vertrag. Das wird ein Ritt auf der Rasierklinge, ich weiß, aber mit allen 17, die noch Vertrag haben, kann man auch nichts gewinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben