MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daa kann ich dir nicht sagen was genau schiefgelaufen ist in den letzten Jahren ich bin ja kein Mitarbeiter beim MSV. Aber Fakt is das die aktuelle Situation beim MSV zwar besser geworden ist aber immer noch nicht gut. Aber das du dich mit der dritten Liga zufrieden gibst zeigt ja im Grunde dieses ganze Dilemma mit auf. Ich für meinen Teil kann mich damit 0,0 anfreunden und bin der Meinung das alles Menschenmögliche getan werden muss damit der MSV wieder hochgeht, mit allem was dazugehört ehrlich gesagt sehe ich zb einen Ingo Wald oder auch Hagen Schmidt nicht als Zweitliga tauglich an , ist aber auch nur meine Meinung und ich kann auch damit falsch liege.
Ich gebe mich keinesfalls mit der 3.Liga zufrieden. Das ist aber etwas völlig anderes als "Wir gehören in die Bundesliga oder 2.Liga ohne wenn und aber". In die Bundesliga gehören wir ganz bestimmt nicht, ich weiß auch gar nicht, woraus man diesen Anspruch ableiten sollte. Ich sehe nichts, überhaupt gar nichts, wo wir erstligatauglich wären. Zweitligatauglich sind wir beim Nachwuchsleistungszentrum, beim Stadion und vielleicht bei den Zuschauern. Das war es aber schon. Trotzdem wünsche ich mir nichts mehr als eine Rückkehr in die 2.Liga.
 
Wenn morgen der Klassenerhalt geschafft sein sollte muss diese katastrophale Saison trotzdem direkt aufgearbeitet werden und es müssen auch Köpfe rollen. Der Anspruch eines MSV Duisburg kann es nicht sein gegen den Abstieg in Liga 3 oder vielleicht mal irgendwann im Mittelfeld dieser Dreckskiga zu spielen. Unser Club gehört in die erste oder zweite Bundesliga ohne wenn und aber.

Köpfe sind diese Saison doch schon mit Grlic und Dotchev ausgewechselt worden, oder wer soll Deiner Meinung nach noch gehen?

Von einem Anspruch zu sprechen, nicht gegen den Abstieg in der 3. Liga zu spielen, nur weil man der MSV ist halte ich für äußerst fragwürdig.

Tradition schießt keine Tore. Dafür wird u.a. Geld benötigt und zwar mehr, als irgendein kleinerer Verein in der 3. Liga benötigt, da wir mit den Angestellten wesentlich höhere Fixkosten haben als ein Club der aus der 4. Liga hochkommt.

Zusätzlich brauchst Du natürlich im sportlichen Bereich ein gutes Händchen und eine verletzungsfreie Saison, alternativ so viel Geld, dass der Kader eine so hohe Qualität hat, dass Du nur aufsteigen kannst.

Wenn mir jemand im November gesagt hätte, das wir den Klassenerhalt 4 Spieltage vor Ende klarmachen können, hätte ich das sofort unterschrieben.

Klappt es morgen den ersten Matchball zu verwandeln, ist das ein Grund zu feiern.
 
Nicht abzusteigen ist das mindeste was ich will, für Party hab ich morgen eh keine Zeit.Nächstes Spiel ist schon um 15.00 ,VFvB Ruhrort gucken was der Sohn so spielt.
 
In der Tat konnte man nach der desaströsen 2. Saison hintereinander nicht unbedingt damit rechnen, das der worst case nicht eintritt. (der, wenn es ganz schlecht läuft, auch noch möglich ist) Allerdings hat der Trainer und die Mannschaft 3 Matchbälle und man sollte unbedingt Einen davon verwandeln. Ist das dann ein Grund zum Feiern? Eher nicht, aber zumindest kann man sich still darüber freuen, das man der 4. Liga dann nochmal "von der Schippe" gesprungen ist.
Dennoch gibt es was zu feiern, nämlich das anstehende 120jährige Bestehen des Vereins. Darüber hinaus, dass es mit neuem Personal im sportlichen Bereich (GF-Sport, Mentalcoach, Berater) einen neuen Anlauf gibt, um den negativen Verlauf zu stoppen und im Idealfall umzukehren. Ralf Heskamp gefällt mir mit seiner ruhigen Art und nicht mit irgendwelchen Parolen, denn er weiß - auf Grund seiner Erfahrung (die er unbestritten hat) dass es ein Marathon und kein Sprint wird, um in der Sportlersprache zu bleiben...und ich kann seinen Aussagen folgen, dass es normalerweise ein Prozess ist, der im Sommer beginnt... alleine schon aus der Laufzeit der aktuellen Verträge, ergibt sich ein Dreijahresplan, um die Mannschaft umzubauen...
Dennoch kommt es auf die aktuelle Kaderplanung an, denn in der Defensive und in der Offensive gibt es Möglichkeiten zur Veränderung...
Da Ingo Wald, wenn auch spät, durch die betreffende Person selber, dazu gezwungen wurde, endlich im sportlichen Bereich zu handeln, ist vielleicht das Positivste in dieser Saison. Somit kann er sich jetzt wieder voll und ganz auf seine Kernkompetenz konzentrieren. By the way, stehen in 2023 wieder Vorstandswahlen an und dann wird man sehen, ob er sich nochmal zur Wahl stellt. Ich denke, das könnte ihm leichter fallen, wenn es sportlich wieder besser läuft und die Mannschaft ggf. wieder zu dem erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten gehören sollte. Mehr sollte man aktuell nicht erwarten, denn es geht um Geduld (auch bei der Fanbase).
 
Falls der MSV morgen nicht gewinnen sollte könnte am Freitag der Klassenerhalt von einem Saarbrücker Sieg in Berlin geschafft werden.

Die Chancen stehen sehr gut
 
Will nicht so tun als hätten wir nicht verdient verloren. Allerdings gehe ich seit der Oberligazeit (damals noch 3.Liga) in den Ludwigspark. Und obwohl ich von da an über die Bundesliga bis zur Oberliga (dann 5te Spielklasse) alles mitgemacht habe, erlebte ich heute eine Premiere: zum ersten Mal waren exakt 0 Menschen im gegnerischen Fanblock. Verl verdient den Abstieg.
 
Köpfe sind diese Saison doch schon mit Grlic und Dotchev ausgewechselt worden, oder wer soll Deiner Meinung nach noch gehen?

Ich sehe da vor allem viele Spieler, die man loswerden muss. Mein Wunsch, dass alle Spieler den Verein verlassen und wir 25 neue Spieler holen wird nicht funktionieren. Und auch von der Vorstellung, dass 3-4 Spieler nur bleiben, weil die doch okay waren, hab ich mich lang verabschiedet. Aber wir haben Stand jetzt 17 Spieler aus dieser Saison weiter im Kader. Neue Spieler kommen also nur sehr punktuell dazu. Aktuell sehe ich nicht warum damit was anders laufen sollte. Der Trainer ist der Gleiche, wie der der den Klassenerhalt wohl schaffen wird, dabei aber auch die höchsten Liga-Niederlagen kassiert hat (und das gleich mehrfach). Deshalb verstehe ich auch nicht warum man Hagen Schmidt ne ganz andere Saison zutraut. Seine Handschrift, Sein Spielsystem. Wenn das alles diese Saison wegen der Spieler nicht geht, wird es auch kommende Saison nicht gehen.

Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird und auch von den 17 Spielern, die aktuell kommende Saison bei uns sind noch einige den Verein verlassen. Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah, Bouhaddouz, Hettwer, Jander, Nikolai. Das wären 11 Spieler und dann wären viele Köpfe gerollt.

Viel Zukunftsmusik, viel viel Wunschdenken, was so niemals eintreten wird. Von daher: Schauen wir morgen, hoffen auf einen Sieg und den feststehenden Klassenerhalt. Und dann wird vor allem viel Erleichterung meine Gefühle beeinflussen. Wieder dem Tod von der Schippe gesprungen.. Wie oft das noch gut geht wäre wohl mein zweiter Gedanke.. :rolleyes:
 
Ich sehe da vor allem viele Spieler, die man loswerden muss.
---
Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird ---

Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah, Bouhaddouz, Hettwer, Jander, Nikolai.
....

Finde den Fehler :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da vor allem viele Spieler, die man loswerden muss. Mein Wunsch, dass alle Spieler den Verein verlassen und wir 25 neue Spieler holen wird nicht funktionieren. Und auch von der Vorstellung, dass 3-4 Spieler nur bleiben, weil die doch okay waren, hab ich mich lang verabschiedet. Aber wir haben Stand jetzt 17 Spieler aus dieser Saison weiter im Kader. Neue Spieler kommen also nur sehr punktuell dazu. Aktuell sehe ich nicht warum damit was anders laufen sollte. Der Trainer ist der Gleiche, wie der der den Klassenerhalt wohl schaffen wird, dabei aber auch die höchsten Liga-Niederlagen kassiert hat (und das gleich mehrfach). Deshalb verstehe ich auch nicht warum man Hagen Schmidt ne ganz andere Saison zutraut. Seine Handschrift, Sein Spielsystem. Wenn das alles diese Saison wegen der Spieler nicht geht, wird es auch kommende Saison nicht gehen.

Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird und auch von den 17 Spielern, die aktuell kommende Saison bei uns sind noch einige den Verein verlassen. Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah, Bouhaddouz, Hettwer, Jander, Nikolai. Das wären 11 Spieler und dann wären viele Köpfe gerollt.

Viel Zukunftsmusik, viel viel Wunschdenken, was so niemals eintreten wird. Von daher: Schauen wir morgen, hoffen auf einen Sieg und den feststehenden Klassenerhalt. Und dann wird vor allem viel Erleichterung meine Gefühle beeinflussen. Wieder dem Tod von der Schippe gesprungen.. Wie oft das noch gut geht wäre wohl mein zweiter Gedanke.. :rolleyes:

Damit hättest Du mit einigen verlängert, deren Verträge auslaufen.

Wenn uns von den 17 unter Vertrag stehenden Spieler 4 verlassen würden, wäre das schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da vor allem viele Spieler, die man loswerden muss. Mein Wunsch, dass alle Spieler den Verein verlassen und wir 25 neue Spieler holen wird nicht funktionieren. Und auch von der Vorstellung, dass 3-4 Spieler nur bleiben, weil die doch okay waren, hab ich mich lang verabschiedet. Aber wir haben Stand jetzt 17 Spieler aus dieser Saison weiter im Kader. Neue Spieler kommen also nur sehr punktuell dazu. Aktuell sehe ich nicht warum damit was anders laufen sollte. Der Trainer ist der Gleiche, wie der der den Klassenerhalt wohl schaffen wird, dabei aber auch die höchsten Liga-Niederlagen kassiert hat (und das gleich mehrfach). Deshalb verstehe ich auch nicht warum man Hagen Schmidt ne ganz andere Saison zutraut. Seine Handschrift, Sein Spielsystem. Wenn das alles diese Saison wegen der Spieler nicht geht, wird es auch kommende Saison nicht gehen.

Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird und auch von den 17 Spielern, die aktuell kommende Saison bei uns sind noch einige den Verein verlassen. Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah, Bouhaddouz, Hettwer, Jander, Nikolai. Das wären 11 Spieler und dann wären viele Köpfe gerollt.

Viel Zukunftsmusik, viel viel Wunschdenken, was so niemals eintreten wird. Von daher: Schauen wir morgen, hoffen auf einen Sieg und den feststehenden Klassenerhalt. Und dann wird vor allem viel Erleichterung meine Gefühle beeinflussen. Wieder dem Tod von der Schippe gesprungen.. Wie oft das noch gut geht wäre wohl mein zweiter Gedanke.. :rolleyes:
Sind genau meine Gedanken bezüglich der nächsten Saison. Schon im letzten Jahr wurde der Fehler gemacht, viele „Altlasten“ mit in die Saison zu nehmen und genau diesen Fehler darf man nicht nochmal machen! Zu Schmidt habe ich eine ähnliche Meinung wie du, aber hier hat sich Heskamp ja bereits recht eindeutig positioniert. Hier hätte mir ein Neuanfang auch deutlich besser gefallen, denn es sollten in der nächsten Spielzeit andere Tugenden gefragt sein und da bin ich mir wirklich nicht sicher, ob er dafür geeignet ist.

Zur Auflistung deiner Spieler gehe ich ebenfalls mit, würde aber Feltscher & Bakir noch dazuzählen denn bei beiden sehe ich definitiv oberes Drittligapotenzial in einer funktionierenden Mannschaft. Aber wie du schon sagst, realistisch ist das leider wohl nicht und das bereitet mir schon wieder Bauchschmerzen hinsichtlich des nächsten Jahres.

Wir haben wirklich verdammtes Glück gehabt, nun auch in der zweiten Saison hintereinander nicht bestraft worden zu sein. Das muss man sich definitiv immer vor Augen führen denn in den letzten zwei Jahren ist hier deutlich mehr falsch als richtig gemacht & damit um den Abstieg gebettet worden. Das wir diese erneute Chance bekommen, ist ein Segen und diese Möglichkeit darf man jetzt nicht mit einem wiederholten „Weiter so“ wegschmeißen und da müssen wir nun tatsächlich auf Heskamp und seine Erfahrung hoffen.
 
Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird und auch von den 17 Spielern, die aktuell kommende Saison bei uns sind noch einige den Verein verlassen. Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah,
Wiederspricht sich etwas. Es sollen keine Verträge verlängert werden, aber Weinkauf, Stoppel und Fleckstein spielen dann doch weiter bei uns? Yeboahs Vertrag läuft eigentlich auch aus.
 
Auch wenn es nicht schön ist, manchmal muss man sich mit den Gegebenheiten einfach abfinden. Ca. 5 -7 neue Leute, so wurde es kommuniziert. Vielleicht werden es 2 oder 3 mehr wenn einige - die noch unter Vertrag sind - doch den Verein verlassen.
Wichtig wäre halt - 5 für die Startelf und nicht als Ergänzung, ich bin der Meinung damit kann sich was ändern. Yeboah hat uns auch nach VORNE gebracht, und ich denke den wird HS wohl auf dem Schirm gehabt haben.

Die neuen müssen halt sofort passen und helfen, ob mein Wunsch natürlich finanzierbar ist kann ich nicht sagen.
 
Deshalb habe ich die Hoffnung, dass von den Spielern, wo der Vertrag ausläuft keiner verlängert wird und auch von den 17 Spielern, die aktuell kommende Saison bei uns sind noch einige den Verein verlassen. Aktuell wären meine Spieler für kommende Saison: Weinkauf, Coppens (TW-Position is für mich okay), Fleckstein, Stierlin, Stoppelkamp, Pusch, Yeboah, Bouhaddouz, Hettwer, Jander, Nikolai. Das wären 11 Spieler und dann wären viele Köpfe gerollt.

Du widersprichst Dir aber selber, wenn Du keinen auslaufenden Vertrag verlängern willst.
Denn Fleckstein, Stoppelkamp und auch Yeboah haben keinen gültigen Vertrag für die neue Saison.
 
Wiederspricht sich etwas. Es sollen keine Verträge verlängert werden, aber Weinkauf, Stoppel und Fleckstein spielen dann doch weiter bei uns? Yeboahs Vertrag läuft eigentlich auch aus.

Irgendwie war es klar, dass es nur um diesen Teil geht. :D Nehmt doch bitte als Quintessenz: Ich möchte mehr als die Hälfte des Kaders hier nicht mehr sehen. Wenn die 17 Leute, die noch Vertrag haben alle gehen und dafür mit allen verlängert wird, wär ich auch zufriedener als jetzt. ;) Und zum großen Teil sind die Namen mir tatsächlich egal: Weinkauf oder Coppens gehen? Okay, dann kommt jemand neues. Stoppelkamp geht? Auch gut. Sorgt bei mir eh zu oft für Bluthochdruck weil er den besser postierten Spieler übersieht. Um Yeboah wäre es schade. Um Hettwer, Jander und Stierlin auch. Fleckstein geht weg? Joa, dann ist das halt so. Gehörte auch zu der zweitschlechtesten Abwehr der Liga.
Das, was ich ausdrücken möchte: Je mehr Spieler bei uns bleiben, desto eher werden wir wieder um den Abstieg spielen. Und aktuell sind das halt 2/3 der Liga. Jeder weitere Spieler, der den MSV verlässt wird uns helfen nächste Saison hoffentlich besser zu sein. Und da gibt es eben noch viele Köpfe auszutauschen.
 
Jetzt heute noch einen Dreier einfahren und dann muss der Kader so zusammengestellt werden daß unsere Sehnsucht endlich wieder gestillt wird.
Ich kann diese Liga einfach nicht mehr ertragen.
Das was beispielsweise Regensburg oder Kiel hinbringen muss doch in Duisburg auch möglich sein.
 
Das was beispielsweise Regensburg oder Kiel hinbringen muss doch in Duisburg auch möglich sein.
Isses auch. Die Zeit der jahrelangen Ausflüchte, warum jeder erdenkliche Verein angeblich doch bessere Voraussetzungen hätte als die Kirchenmaus MSV, ist immerhin beendet. Diese Erzählung hat sich nicht zuletzt erledigt, weil hier ganz offensichtlich schlechte Arbeit geleistet worden ist. Und wer so unter den eigenen Möglichkeiten bleibt, hat nicht über Finanzen zu jammern.

Klassenerhalt jetzt schnellstmöglich eintüten, meine Herren. Wir haben keine Zeit zu verlieren.
 
Jetzt heute noch einen Dreier einfahren und dann muss der Kader so zusammengestellt werden daß unsere Sehnsucht endlich wieder gestillt wird.
Ich kann diese Liga einfach nicht mehr ertragen.
Das was beispielsweise Regensburg oder Kiel hinbringen muss doch in Duisburg auch möglich sein.

Ja, das kann man so sehen, ABER Kiel und Regensburg haben über Jahre die richtigen Entscheidungen getroffen... Ralf Heskamp (wenn man ihm zugehört hat) hat den Werdegang ja beschrieben.
Am Beispiel Kiel...in der Saison als wir Kiel besiegten und aufgestiegen sind, müsste Kiel in die Relegation (!), die sie verloren haben. Im Nachgang hat Kiel Leistungsträger und Spieler durch schwere Verletzungen verloren. Das Ergebnis war ein Mittelfeldplatz (14). In der Folgesaison ist man dann letztendlich doch aufgestiegen, weil man die richtigen sportlichen Entscheidungen getroffen hat... bedeutet 3 Jahre Entwicklung...
Diese 3-Jahres-Entwicklung hätte beim MSV in der Saison 2019/2020 beginnen können oder besser hat begonnen... leider wurde der Aufbruch durch mangelhafte Vertragsgestaltung und durch die Umkehr der neuen Ära kaputt gemacht...da bleibe ich bei, da es meine feste Überzeugung ist... was danach folgte mit Spielerverpflichtungen, Trainerbingo und der daraus entstandenen Ergebnisse kennen wir zu Genüge... und die Folgen daraus werden wir leider mindestens noch eine Saison aushalten müssen... aber der Kader kann schon in der kommenden Saison nachhaltig umgebaut werden, allerdings zunächst "nur" in der Defensive und Offensive...das kann aber auch schon für das Mittelfeld hilfreich sein. Ich schreibe Knoll und Bakalorz noch nicht ab, da sie eine komplette Vorbereitung mit der teilweisen neuen Mannschaft gemeinsam machen können...und ich glaube auch, das der Willen vorhanden ist...so schätze ich die Spieler zumindest ein.
 
Letztes Jahr hat uns Meppen gerettet, dieses Jahr muss wohl Saarbrücken oder wieder der SV Meppen den Retter spielen ... es ist unfassbar (!)
 
Nicht zu unterschätzen, was wir da eigentlich an Fans verspielen. Welche kleinen Jungs wollen denn ständig auf die Fresse kriegen, und sich auslachen lassen? Wenn man überhaupt noch wahrgenommen wird. Da bringts auch nix, wenn besorgte Papas das Durchhalten predigen.

Wir brauchen wieder einen MSV, der mit irgendwas begeistern kann.
 
Die Reihenfolge entspricht der Dringlichkeit! Bitte für die neue Saison entfernen, wie auch immer...
Frey RAUS
Bakalorz RAUS
Kwadwo RAUS
Aziz RAUS
Stoppel. RAUS
Ajani. RAUS
Pusch. RAUS
Ademi. RAUS
Bretschneider RAUS
....ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.
 
Diese Truppe hat den Klassenerhalt absolut nicht verdient! Und wer seine blau-weiße Brille mal absetzt wird da zustimmen müssen. Aber wahrscheinlich wird der MSV mit zwei blauen Augen davon kommen.
 
Der MSV kann nur Sieg oder Niederlage.

Bei nur 2 Unentschieden in dieser Saison sieht man das nur Hop oder Top gibt.

Eine Stabilisierung der Hintermannschaft ist dringend erforderlich. Die 0 muss immer als erstes stehen.

Mit dem jetzigen Personal wird das schwierig, deshalb hoffe ich darauf das es nächste Saison besser wird.

Mit einer starken Abwehr steht man fast immer relativ weit oben. Sieht man ja K'lautern.
 
Auch wenn es jetzt niemand hören will das einzig positive an diesem Tag ist das der MSV es immer noch in der eigenen Hand hat und sogar durch die Konkurrenz den Klassenerhalt sichern kann.

Ist das einzige was mich noch irgendwie positiv stimmt ,obwohl ich einen mega Hals habe und meine Stimmung gerade extrem down ist.

Hoffentlich endet diese Alptraum-Saison so schnell wie möglich und dann brauch ich erstmal etwas Abstand und Pause.
 
Ein 0:6-Desaster an der Wedau beendet die Träume von der vorzeitigen Sicherung der Liga und legt brutal offen, was das Problem des Vereins war und ist.

Ich höre noch die Worte des Vorstandes nach der letzten, grauenhaften Saison, in der der Abstieg aus Liga 3 nur mit Glück verhindert werden konnte: "wir haben die Saison analysiert und werden die richtigen Konsequenzen daraus ziehen".

Rückblick: am 38. Spieltag der Saison 20/21 sicherte sich der MSV die Liga mit 43 Punkten und einem Torverhältnis von 67 Gegentoren (52:67), danach erfolgte die interne "Analyse".

Aus dieser hätte man, ohne Abi und längerem Studium der Sportwissenschaften, ableiten können, dass wir ein Abwehrproblem haben. Das Ergebnis des daraus Gelernten in der Saison 21/22 am 35. Spieltag ist, dass wir schon jetzt, drei Spieltage vor Beendigung der Saison, erneut 67 Gegentreffer kassiert haben bei nur 43 selbst geschossenen Toren. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Fähigkeit zu Analysen nicht sonderlich groß gewesen sein kann. Meine einzige Hoffnung ist der erneute glückliche Verbleib in der Liga, eine vernünftige und sachkundige Aufarbeitung der erneuten Grottensaison und Besserung in allen Mannschaftsteilen.
 
Ein Cut muss her!
Wir brauchen einen absoluten Neuanfang!
Alle auslaufenden Verträge auslaufen lassen und bestehenden Verträge nach Möglichkeit beenden!
Wenn ich mir vorallem die Altherren anschaue! Es gibt kaum ein Lichtblick.
Yeboah nach Möglichkeiten verpflichten ( auch wenn er noch an der Torlinie dribbeln würde) , einen Hettwer ( schneller als sein Schatten) und Bakir ( steckt mehr in ihm drin) noch halten aber der Rest ist in dieser Verfassung nicht 3 Liga tauglich!
Sekt oder Selters nächstes Jahr!
Die letzten 2 waren schon beängstigend genug!!!
Wir können froh sein, dass in Berlin letzte Woche gewonnen wurde.
Berlin und Verl müssen alle Spiele gewinnen!
Wir könnten uns solche unterirdischen Darbietungen leider weiter leisten können!
Zum Glück wurde dieses Desaster von heute nicht live in den Dritten bundesweit übertragen!
Es war schon übelst unwürdig und beschämend!
 
Gegen Halle und Berlin ging es noch…jetzt nicht mehr? :nunja:
Protal bedeutet halt immer schwarz oder weiß, dat is nix Neues. Natürlich werden wir den einen Pflichtsieg zum Klassenerhalt noch eintüten, dafür spielen wir auch noch Gegner auf unserem "Niveau".

Dennoch werde ich dem Ganzen auch immer überdrüssiger, da solche Auftritte wie heute einfach keine Lust auf eine neue Saison machen. Genauso, wie auch letzte Saison.
 
Mit der Trümmertruppe wäre ich diese Saison hochzufrieden, wenn wir irgendwie den Klassenerhalt schaffen könnten
Auch immer geil. Hieß es doch noch lange Monate in dieser Saison, wie stark der Kader eigentlich wäre. Jubelarien bei den Verpflichtungen von Bakalorz, Feltscher und Knoll. Und jetzt isset die Trümmertruppe. :D

Aber ja, der Kader ist wirklich shice, weil völlig konzeptlos erstellt. Nur auf individuelle (ehemalige) Klasse und Namen geachtet. Mit dieser Meisterleistung hat Ivo seine hartnäckig sture Gefolgschaft bis auf die Knochen blamiert.

Aber hey, Titelverteidigung schlechteste Abwehr ist noch drin. Chapeau @ Verantwortliche, so also fruchten eure gezogenen Schlüsse....
 
Protal bedeutet halt immer schwarz oder weiß, dat is nix Neues. Natürlich werden wir den einen Pflichtsieg zum Klassenerhalt noch eintüten, dafür spielen wir auch noch Gegner auf unserem "Niveau".

Dennoch werde ich dem Ganzen auch immer überdrüssiger, da solche Auftritte wie heute einfach keine Lust auf eine neue Saison machen. Genauso, wie auch letzte Saison.
Ich glaube tatsächlich nicht, dass wir den nötigen Sieg holen. Aber Berlin/Verl werden uns schon retten. Halt wie letzte Saison. Und das ist dann das Problem. Verl wird am letzten Spieltag nen Sieg brauchen und unser schonen sich.
 
Berlin und Verl müssen alle Spiele gewinnen!
Nein, müssen sie nicht.
Berlin genügt 1 Sieg und 1 Remis, wenn wir alles verlieren. Dann sind sie an uns vorbei.
Verl genügt 1 Sieg und 2 Remis, wenn wir alles verlieren. Dann sind sie an uns vorbei.

....und dass wir alle 3 Spiele verlieren ist ja spätestens seit heute keine Unmöglichkeit mehr, oder?
 
Wir steigen nicht ab, weil wir keinen Punkt mehr benötigen. Wir bleiben nur deswegen drin, weil Tuerkguecue sich selbst zerlegt hat und vier Dorfvereine (ohne Stadien und Zuschauer) in der dritten (!!!) deutschen Liga noch blinder sind als wir. Ich bin ja schon seit den 70ern dabei, aber das ist wirklich das Schlechteste, was ich je gesehen habe. Hier gibt es nichts, aber auch rein gar nichts irgendwie noch schön zu reden.
 
Bei aller Wut, hier die Situation vom nächsten Spieltag:
Wie auch im letzten Jahr kann uns Saarbrücken an einem Freitagabend den Klassenerhalt auf dem Sofa bescheren.

Geht das Spiel Viktoria Berlin- Saarbrücken
- mit einem Sieg für Saarbrücken aus, sind wir gesichert
- Unentschieden aus, brauchen wir 1 Punkt aus 3 Spielen
- mit Sieg für Berlin aus, brauchen wir weiterhin 3 Punkte aus 3 Spielen
 
Diese Truppe hat den Klassenerhalt absolut nicht verdient! Und wer seine blau-weiße Brille mal absetzt wird da zustimmen müssen. Aber wahrscheinlich wird der MSV mit zwei blauen Augen davon kommen.
Was heisst nicht verdient?

Die Duelle gegen unsere Konkurrenten haben wir fast alle gewonnen.Stehe ja nicht zu Unrecht über den Strich....

Warum sollten es denn deiner Meinung nach Verl,Berlin oder Würzburg mehr verdient haben nicht abzusteigen?
 
Nein, müssen sie nicht.
Berlin genügt 1 Sieg und 1 Remis, wenn wir alles verlieren. Dann sind sie an uns vorbei.
Verl genügt 1 Sieg und 2 Remis, wenn wir alles verlieren. Dann sind sie an uns vorbei.

....und dass wir alle 3 Spiele verlieren ist ja spätestens seit heute keine Unmöglichkeit mehr, oder?

Berlin ist stärker als Verl! Die haben gegen Magdeburg immerhin gewonnen.
Und was hat Berlin gestern gemacht?
Hier braucht niemand Angst vor Verl haben.
Und nur mal am Rande erwähnt, Halles Formkurve zeigt beängstigend steil nach unten.



Beim Waldhof fliegen die Träume auch nicht hoch! Nach der Hinrunde noch 3.Platz, der Rückrunde Platz 10!
Dazu 10 Punkte weg vom Reliplatz! Vielleicht sogar die Chance für einen Verein aus dem Westen demnächst dort was zu holen?

Wie ich schon vor einigen Tagen schrieb: Waldhof und 1860 sind, wenn sie gegen uns ran müssen, raus aus dem Aufstiegsrennen und spielen nur noch um die Goldene Ananas. Das dürfte für einigen Frust sorgen, denn beide hatten sich was ausgerechnet in dieser Saison. Ich sehe uns deshalb gegen beide nicht chancenlos.

Das ist gar nicht so schwer zu verstehen.
Es ist Fakt, dass die genannten Vereine wie auch Kaiserslautern vor uns stehen.

Allerdings kann man die genannten Vereine in der Rückrunde nicht ansatzweise mit Lautern vergleichen. Lautern hat aktuell einen Lauf den halten weder Ochs noch Esel auf.

Mannheim und 60 haben jetzt einen dicken emotionalen Dämpfer bekommen.

Zudem stehen Mannheim wie auch Freiburg in der Rückrundentabelle, welche nach 14 Spieltagen schon eine gewisse Aussagekraft besitzen sollte hat hinter uns (MSV 8., Mannheim 10. Und Freiburg 13.).

Kaiserslautern hingegen hat in der Rückrunde in 14 Spielen 34 Punkte geholt.

Adriano64@
Das hat sich vor ein paar Tagen ganz anders angehört... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst nicht verdient?

Die Duelle gegen unsere Konkurrenten haben wir fast alle gewonnen.Stehe ja nicht zu Unrecht über den Strich....

Warum sollten es denn deiner Meinung nach Verl,Berlin oder Würzburg mehr verdient haben nicht abzusteigen?
Exakt…man darf nicht vergessen: der MSV hat gegen Havelse BEIDE Spiele gewonnen, der MSV hat gegen Würzburg BEIDE Spiele gewonnen, der MSV hat gegen Berlin BEIDE Spiele gewonnen. Die hat der MSV nicht in der Lotterie gewonnen. Das soll nicht über eine Dreckssaison hinwegtäuschen, aber die Tabelle lügt nicht 3 Spieltage vor Schluß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben