achim_le_deux
Landesliga
Von dem Gedanken oben mitspielen sollten wir uns lösen.
Können wir uns doch gar nicht leisten. Das jedenfalls wird seit Jahren vom Vorstand propagiert. Dementsprechend hilft es niemandem, Ansprüche runterzuschrauben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von dem Gedanken oben mitspielen sollten wir uns lösen.
Wir haben in der Rückrundentabelle mit -16 aber auch das zweitschlechteste Torverhältnis. Da ist der gute 7. Platz schon wirklich kurios. Fast schon so kurios wie unsere Tabellenführung mit negativem Torverhältnis in der BL-Saison 93/94. (Bis heute eine einmalige Leistung). Wir haben in diesem Jahr SEHR davon profitiert, dass die 3-Punkte-Regel Siege unverhältnismäßig honoriert.Eine Statistik überrascht dann doch: Wir sind vor dem letzten Spieltag 7. der Rückrunde! Und haben tatsächlich 8 mal gewonnen. Oder richtigerweise auch im Vergleich zu anderen Saisons 9 mal, denn wir haben ja Türkgücü München auch regulär geschlagen.
Vor zwei Jahren hat der MSV den Aufstieg verpasst, weil in der Rückrunde nur 5 mal gewonnen wurde.
Vielleicht kann das ja neue Spieler überzeugen, dass wir doch in der nächsten Saison oben mitspielen können.
Richtig. Und außerdem würde es helfen, halbwegs einen Cut zu machen. Wir brauchen nach den letzten Jahren mal wieder einen Saisonstart ohne Grummeln. Neuer Trainer, neuer Manager, jetzt ein vernünftiger Abschluss, Kaderumbau und engagiertes Auftreten. Dann kann man die Gurkenjahre auch langsam abschütteln.Rein sportlich magst du Recht haben.
Zwischen einem hart erkämpften Auswärtssieg im letzten Pflichtspiel der Saison und einer erneut charakterlosen Vorstellung inkl. derber Packung liegen mMn aber locker 300-500 Dauerkarten für nächste Saison.
Gelungene Spielzeit! Nächste Saison Angriff auf Platz 14!Der MSV konnte den 15. Tabellenplatz aus der Vorsaison verteidigen, Glückwunsch!
Endlich ist sie vorbei, die Saison.
Diese, die Letzte, die Vorletzte und die Vorvorletzte.
Endlich ist Sommerpause und ich habe die Absicht mir als Fan darüber hinaus eine verlängerte Auszeit zu gönnen.
Vielleicht werde ich mal schwach und schaue zwischendurch mal rein. Kann ja sein das auf uns am ersten Spieltag ein Spiel an der Bremer Brücke zugelost wird. Ein Spiel in Verl, dann mal wieder mit dem Rad, oder ein Schlager in Essen. Vielleicht überredet mich mein Bruder auch zu einem Besuch in der Roten Erde, oder will seine Zwote an der Wedau sehen. Dann reise ich natürlich mit.
Im Herzen werde ich natürlich ein Zebra bleiben. Aber, so gerne wie ich auch immer gerne stimmkräftig supportet habe, für die nahe Zukunft ist das kaum vorstellbar. Da sehe ich mich, wie schon gestern, in der Rolle eines neutralen Zuschauers. Das hat den Vorteil das Spiel reflektierter zu beobachten, aber das ist in dieser Form eigentlich gar nicht meine ursprüngliche Absicht die mich als Fan ins Stadion treibt.
Erstmal ist Pause. Zeit für andere schönere Erlebnisse, als den MSV der letzten Jahre.
Eine Statistik überrascht dann doch: Wir sind vor dem letzten Spieltag 7. der Rückrunde! Und haben tatsächlich 8 mal gewonnen. Oder richtigerweise auch im Vergleich zu anderen Saisons 9 mal, denn wir haben ja Türkgücü München auch regulär geschlagen.
Vor zwei Jahren hat der MSV den Aufstieg verpasst, weil in der Rückrunde nur 5 mal gewonnen wurde.
Vielleicht kann das ja neue Spieler überzeugen, dass wir doch in der nächsten Saison oben mitspielen können.
So nicht richtig Holger. Letzte Saison zwei Spiele mehr und wenn Du den Vergleich nimmst dann sollte man die beiden Türkgücü Spiele dazu nehmen. Demnach haben wir eigentlich 45 Punkte geholt und somit zwei Punkte mehr als letzte Saison.Haben wir in der letzten Saison noch 43 Punkte geholt, so waren es in dieser Saison nur 42 Punkte.
So nicht richtig Holger. Letzte Saison zwei Spiele mehr und wenn Du den Vergleich nimmst dann sollte man die beiden Türkgücü Spiele dazu nehmen. Demnach haben wir eigentlich 45 Punkte geholt und somit zwei Punkte mehr als letzte Saison.
Alles richtig, aber ich brauche doch Spieler mit Zweitliga-Potential, um aufsteigen zu können und zu wollen.Ich würde dieses Argument besser nicht anführenAber ein Vergleich zum Saisonabschluss 20/21 zeigt auf, wie sich der MSV "Entwickelt" hat. Trotz eines um einen Tabellenplatz besseren Abschneidens in dieser Saison war den Negativtrend dennoch an Zahlen festzumachen. Haben wir in der letzten Saison noch 43 Punkte geholt, so waren es in dieser Saison nur 42 Punkte. Dem Torverhältnis von 52:67 (Saison 20/21) steht das diesjährige Ergebnis mit 46:71 Toren gegenüber. Schwächere Angriffsleistung, eine nochmals schwächere Abwehr.
Ich schreibe das nicht hin, um MSV-Bashing zu betreiben, sondern um festzustellen, dass wir seit 2 Spielzeiten und angeblichen Analysen nicht in der Lage waren, die dafür verantwortlichen Probleme intern zu lösen. Aber exakt das ist notwendig, wenn wir nicht erneut das Spielglück bemühen wollen, um die Liga zu halten, geschweige denn, den MSV nach vorne zu entwickeln.
Alles richtig, aber ich brauche doch Spieler mit Zweitliga-Potential, um aufsteigen zu können und zu wollen.
Und die bekomme ich doch nur, wenn ich klar sage, was ich will. Oben mitspielen! Ohne Wenn und Aber. Und dann hilft auch eine Statistik, dass ich von 19 Mannschaften 9 besiegt habe...
Bei diesem Punkt der Zielformulierung bin in voll bei Dir. Klare Zielformulierung, das sehe ich auch wie Bernard Dietz.
Die mittlerweile acht bekannt gegebenen Vertragsbeendigungen sind aber auch eine Abrechnung mit der abgelaufenen Saison und stimmen mich zumindest, etwas milder....Es geht hier doch hauptsächlich eigentlich nur um die nächste Saison.
MSV in der 3. Liga 2022/23
Nicht nur um den Neuanfang, die neue Saison bei 0 zu beginnen, sondern auch die abgelaufene zumindest hier abzuschließen. Ist nur eine Vorschlag
Falls wir nächste Saison um den Abstieg spielen, besteht sogar die Möglichkeit zu gewinnen;-)Dann kannst du dich wohl darauf Einstellen, das wir zu den 10 Mannschaften zählen die um den Abstieg spielen. Leider gibt es nächste Saison kein Havelse und "Trippel Ü" .......
Könnte also heftig werden oder es gibt eine gute Fee die uns nun täglich tolle Neuzugänge präsentiert.
Eine Saison wo man schnellstmöglich 42-45 Punkte erreicht und man mit dem Abstiegskampf nichts zu tun hat. Den Aufstiegsaspiranten dann noch gelegentlich ein Bein stellen und die Wedau wieder zu einer Festung machen.Ich stelle mal die Frage in den Raum, da das nächste Saisonziel ja als Übergangssaion betittelt wird, was bedeutet das überhaupt?
Ich kenne die 3. Liga nur so, 10 kämpfen um den Aufstieg und 10 gegen den Abstieg.
Einfach nur traurig, was da für Vereine teilnehmen und der Spielverein fehlt.Tja, da läuft gerade die Pokalauslosung und wir sind das 2. Mal hintereinander nicht dabei, es ist zum schämen.