MSV in der 3. Liga 2022/23

Nach Köln kommen dann die Nr.1 und Nr.2 der Tabelle nach Duisburg…vom Papier geht es nicht schwerer, aber auch in diesen Spielen gibt es 3 Punkte zu gewinnen. Dennoch kann die Situation danach noch gefährlicher werden.
Daher wäre es auch für den Kopf sehr wichtig, am Montag 1 oder 3 Punkte aus Köln mitzunehmen.
 
Es ist doch so: das 5:0 war ein Dämpfer.
Ansonsten war die Mannschaft aber eigentlich stabil und man wäre sicher davon ausgegangen — darauf weisen ja hier auch diejenigen hin, die sich taktisch besser auskennen, dass von den Statistiken und Werten ausgehend, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der MSV demnächst auch mal wieder ein Spiel gewinnt oder zumindest genug Möglichkeiten da sind.

Die Truppe muss jetzt einfach die Klatsche verdauen und bis jetzt haben sie in der Saison wenn’s drauf ankam immer geliefert. Wieso sollten wir jetzt komplett einbrechen? Klar, ist immer möglich.

Trotzdem, wieder etwas mehr Spielglück, wieder konsequent verteidigen, dann sind 3 Punkte gg jeden Gegner drin.
 
Das wichtigste Ergebnis lieferte Halle heute mit dem Sieg über Bayreuth. Es ist schon erstaunlich, wie viel Dusel wir seit Wochen haben.

Damit bleibt es bei fünf Zähler Vorsprung, unabhängig von unserem Ergebnis am Montag in Köln.

Wir können also weiterhin dem Saisonende entgegen „taumeln“.

Mal schauen, ob wir mit Platz 15 den Hattrick schaffen. Am Ende ist auch im dritten Jahr unser Team das, was der Tabellenplatz aussagt. -Ein potenzieller Abstiegskandidat.
 
„Wenn es drauf ankam, haben sie immer geliefert.“??

Also für mich kommt es in JEDEM Spiel darauf an, also haben sie absolut miserabel geliefert. Ein weiteres Jahr.

Mancher freut sich im Viktoria-Thread, dass es noch 5 Punkte bis Bayreuth und das bessere Torverhältnis sind. Das ist doch nichts zum Freuen!

Hier läuft seit Jahren eine ergebnistechnische Katastrophe nach der Anderen ab. Dreimal Abstiegskampf in der dritten Liga. Dritte Liga! Das ist schon schlimm genug, dann stehst Du da auch noch unten und verkackst auch noch permanent den Dorfpokal.

Wie wollen wir mit der Hypothek der letzten Jahre und den unzähligen Teams, die auch in der kommenden Saison aufsteigen wollen, eigentlich mithalten, wenn wir nicht entweder zig Millionen Etat mehr oder verdammt viel Glück bei der Kaderzusammenstellung haben?

Klar, jetzt erstmal wieder irgendwie mit Glück durchwurschteln… aber Freude bereitet mir das nicht und eine Perspektive sehe ich mit Ziegner auch nicht.
 
Bei allem Respekt vor den Optimisten,……nur seit Wochen heißt es vor jedem Spiel, dass müssen wir gewinnen und die drei Punkte holen, damit Ruhe einkehrt! Die “Folgen” kennen wir mit dem Negativ “Highlight” gegen die BVB Bubis!

Klar am Montag ein neues Spiel und neues Glück! Wieder werden wir auf 3 Punkte hoffen und wissen danach mehr. Nur wenige Tage später geht’s gegen einen klaren Aufstiegsaspiranten Wiesbaden !

Die “ ständigen” Wiederholungen von 5 Punkten Abstand nach unten sind ja schön und gut und es stimmt ja auch!

Allerdings kann so ein “Vorsprung” auch schmelzen, wenn zwischenzeitlich keine oder zu wenig Punkte dazu kommen!

Optimismus ist gut und wichtig nur er sollte auch ausreichend begründet werden, durch Leistungen, die wir in den letzten Wochen vermissen mussten!
 
Es ist doch so: das 5:0 war ein Dämpfer.
Ansonsten war die Mannschaft aber eigentlich stabil und man wäre sicher davon ausgegangen — darauf weisen ja hier auch diejenigen hin, die sich taktisch besser auskennen, dass von den Statistiken und Werten ausgehend, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der MSV demnächst auch mal wieder ein Spiel gewinnt oder zumindest genug Möglichkeiten da sind.

Ist richtig, aber man holt trotz dessen bisher zu wenig Punkte und ist in der Rückrundentabelle auf Platz 17 (1 Punkt vor dem 19) . Wenn wir aber wie auch immer (der Trend spricht eher nicht dafür) die beiden Spiele die wie weniger haben gewinnen sind wir genau da wo wir auch in der Hinrundentabelle standen. Zeigt aber auch wie eng das ist und wie schnell man 4 Plätze klettern kann. Allerdings wären mir mit 18 Punkten dann auch in der Rückrundentabelle nur 2 hinter Saarbrücken und 4 hinter Elversberg, wenngleich das auch nur zwischenzeitig wär. Naja erstmal den Montag abwarten.
 
Die “ ständigen” Wiederholungen von 5 Punkten Abstand nach unten sind ja schön und gut und es stimmt ja auch!

Allerdings kann so ein “Vorsprung” auch schmelzen, wenn zwischenzeitlich keine oder zu wenig Punkte dazu kommen!

Optimismus ist gut und wichtig nur er sollte auch ausreichend begründet werden, durch Leistungen, die wir in den letzten Wochen vermissen mussten!

es klingt mit den 5 Pu nkten so wie damals , als ich Woche für Woche gelesen habe " aber wir sind doch immer noch Tabellenführer".
Resultat bekannt , hoffentlich wiederholt sich das nicht.
 
Ich weiß wirklich nicht, was gut daran sein soll, das Halle gegen Bayreuth gewonnen hat. Das für den MSV beste Ergebnis zwischen beiden wäre doch ein Remis gewesen.

Klar haben wir jetzt noch 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, ansonsten wären es 4 gewesen.

Allerdings ist das doch nur eine Momentaufnahme. Der starre Blick auf den Tabellen-17. kann fatal sein. Denn bei nur einer Mannschaft unter uns kann sich alles sehr schnell ändern. Vielmehr muss es doch darum gehen, möglichst viele Teams unter uns zu haben. Der Tabellen-16. Halle hat jetzt mit uns quasi gleichgezogen.

Der alleinige Fokus auf den jeweiligen 17. kann am Ende ganz gewaltig ins Auge gehen.
 
Die wichtigen Mannschaften unter uns müssen in den letzten 6 spielen mindenstens 5 Punkte gutmachen.
Für alle Zweckspessimisten daher mal eine Rechnung, welchen Punkteschnitt Bayreuth bei entsprechender Ausbeute unsererseits schaffen müsste:
5+0 Punkte => 0,8 Punkte pro Spiel
5+1 Punkte => 1 Punkte pro Spiel
5+2 Punkte => 1,1 Punkte pro Spiel
5+3 Punkte => 1,3 Punkte pro Spiel
5+4 Punkte => 1,5 Punkte pro Spiel
5+5 Punkte => 1,6 Punkte pro Spiel
5+6 Punkte => 1,8 Punkte pro Spiel

Auf die Saison bezogen hat Bayreuth einen Schnitt von 0,96 Punkten pro Spiel erreicht. Sollten wir also keine Punkt mehr holen, sind wir zurecht abgestiegen. Aber daran glaube ich bei 8 Spielen nicht. Selbst bei einer schwachen Ausbeute von 4 Punkten sollten wir durch sein, wenn wir in Bayreuth nicht verlieren. In dem Fall bräuchte Bayreuth einen Schnitt von 1,6 Punkten, welcher dem von Osnabrück entspricht.

Sicherlich sitzt der Stachel nach der Klatsche gegen Dortmunds Bubis tief, aber unsere Mannschaft hat zuvor viel Kampfgeist und Zusammenhalt gezeigt. Ich bin daher überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Die Frage ist halt nur noch wann und da ist bei unserem Puffer jeder Spieltag weniger ein guter für uns.
 
Ich weiß wirklich nicht, was gut daran sein soll, das Halle gegen Bayreuth gewonnen hat. Das für den MSV beste Ergebnis zwischen beiden wäre doch ein Remis gewesen.

Klar haben wir jetzt noch 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, ansonsten wären es 4 gewesen.

Allerdings ist das doch nur eine Momentaufnahme. Der starre Blick auf den Tabellen-17. kann fatal sein. Denn bei nur einer Mannschaft unter uns kann sich alles sehr schnell ändern. Vielmehr muss es doch darum gehen, möglichst viele Teams unter uns zu haben. Der Tabellen-16. Halle hat jetzt mit uns quasi gleichgezogen.

Der alleinige Fokus auf den jeweiligen 17. kann am Ende ganz gewaltig ins Auge gehen.
Halle ist extrem formstark und hat noch kein Spiel unter Ristic verloren! Wenn es schon einen Sieger im Spiel gibt, dann ist Halle der für uns eindeutig bessere…zumal sie auch die deutlich bessere Tordifferenz haben.
Aber letztlich hat der MSV alles selbst in der Hand, weil man noch gegen Bayreuth spielt. Dort kann der MSV aus eigener Kraft Bayreuth auf Abstand halten…das ist mir lieber als auf andere Ergebnisse angewiesen zu sein.
 
Die wichtigen Mannschaften unter uns müssen in den letzten 6 spielen mindenstens 5 Punkte gutmachen.
Die spielen aber noch gegen uns und finde das Argument wenn die gegen uns gewinnen 1 Sieg mehr einfahren müssen, irgendwie greifbarer :D
Aber das wären bei dem Szenario, da wir bestimmt noch ein Spiel gewinnen würden, bei denen dennoch 3 Siege aus 6 Spielen.
Wobei das Restprogramm das gar nicht so utopisch wirken lässt, aber warum sollten die halt so viele Spiele auf einmal gewinnen und ich glaube auch das wird noch mindestens 7 Punkte aus den kommenden Spielen holen, was eher niedrig angesetzt ist und weiterhin glaube das die kommenden Gegner uns mehr liegen.
 
Mir geht es mal wieder auf den Keks, dass der MSV auch in dieser Saison mit in den Abstiegsstrudel gezogen wird.

Irgendwann muss damit auch mal Schluss sein.


Das sollte doch wohl zu 99,9% sicher sein.

Also alles kein Problem...
Das ist eine Saison mit dem Ziel einen gesicherten Mittelfeldplatz zu holen.
Warum also Sorgen machen? Top Trainer , Top SD , die Zukunft ist rosig (weiß-blau).

Wir haben doch 5 Punkte Vorsprug und 2 Spiele weniger.

Mach Dir keine Sorgen!!!
 
Gestern habe ich noch die Moral der Clubs im Abstiegskampf gelobt. Das Spiel der Essener habe ich nicht gesehen. Aber was die Spieler des FSV Zwickau da ihren Fans geboten haben war eine Frechheit.
Aber o.k einer weniger der uns gefährlich werden kann. Denke auch, dass wir uns vor allem auf Bayreuth fokusieren müssten. Obwohl, wenn die Oldenburger mit ihrem neuen Trainer eine kleine Serie hinlegen (das Debüt Kilic's ist ja schon mal gelungen) könnten die uns vielleicht auch noch gefährlich werden.
 
Für mich schwer vorstellbar dass Bayreuth und Oldenburg die 40 Punkte noch überspringen.
Beide haben noch ein strammes Restprogramm.
5 oder 6 Pünktchen aus 8 Spielen kriegen wir irgendwie schon hin.
"Noch ist Polen nicht verloren".
Siehst Du das nach Kilic's Debüt in Oldenburg wirklich so ? Ich meine, dass sind nur sechs Punkte, die uns von denen trennen.
Kann sich natürlich nach dem Spiel morgen auch erledigt haben, wenn wir gewinnen sollten.
 
Ich glaube auch, dass der Klassenerhalt gepackt wird. Allerdings glaube ich nicht daran, dass man sicher steigern wird. Es war in großen Teilen deutlich schöner anzusehen, die Punkteausbeute wird vermutlich ähnlich mau ausfallen. Wieder viele Scherben zum Zusammenkehren.
 
Ich habe mir gerade vorgenommen, mir bis morgen Abend erst mal keinen Kopp mehr zu machen.
Wenn wir verlieren, kann sogar Oldenburg noch an uns ran kommen. Das Debüt des dortigen, neuen Trainers muss dann nur zu einer kleinen Serie werden. Nächstes Spiel der Oldenburger ist gegen Freiburg II. Allerdings spielen die ja auch noch gegen Essen. Wenn wir morgen nicht Punkten und auch nicht gegen Wiesbaden, dann kann's schon noch mal richtig knapp werden. Und Bayreuth steht dann natürlich im Hauptfokus.
Aber um genau diese heikle Situation zu verhindern, wäre ein Sieg morgen gaaanz doll wichtig.
Vielleicht ist all diese Rechnerei aber morgen Abend schon wieder hinfallig. Ich bin guter Dinge. Aber wir werden sehen.
 
Morgen wäre der perfekte Zeitpunkt endlich mal wieder einen raus zu hauen!
Also seht zu, Zebras, kämpfen und siegen!
Habe mich bisher auch immer auf das Bayreuthspiel fokusiert. Aber das Spiel morgen könnte tatsächlich vielleicht das wichtigste dieser Saison werden. Schon um den anderen mit einer weiteren Niederlage nicht auch noch Mut zu machen.
 
Ich glaube, du verwechselst da etwas: das war nicht das Debüt von Kilic gestern bei Oldenburg. Der ist schon seit ein paar Wochen im Amt und hatte übrigens vor dem Sieg gestern 3 Spiele in Folge verloren.
Ach ne, seit März. Ist an mir vorbei gegangen. Hast recht.
Ich dachte der wurschtelt noch bei Alem.Aachen rum. War ja mal Co-Trainer bei uns.
 
Und ich dachte bis vor Kurzem, der wurschtelt noch bei Alem.Aachen rum. War ja auch mal Co-Trainer bei uns. Mein Fehler
Aber du hast nicht ganz unrecht mit seiner Bilanz: 6 Spiele - 3 Siege - 3 Niederlagen
Das ist nicht schlecht und Oldenburg sollte man auf gar keinen Fall abschreiben.
Wenn der MSV aber seine Hausaufgaben macht und selbst noch 2 Siege holt, dann wird Oldenburg sehr wahrscheinlich für uns keine Gefahr mehr in der Tabelle sein.
 
Aber du hast nicht ganz unrecht mit seiner Bilanz: 6 Spiele - 3 Siege - 3 Niederlagen
Das ist nicht schlecht und Oldenburg sollte man auf gar keinen Fall abschreiben.
Wenn der MSV aber seine Hausaufgaben macht und selbst noch 2 Siege holt, dann wird Oldenburg sehr wahrscheinlich für uns keine Gefahr mehr in der Tabelle sein.
Wenn ich's mir recht überlege, wir haben ja außer Bayreuth auch noch Aue und Ingolstadt vor uns. Hast' Recht, da sollte doch noch was gehen. Und wer sagt denn eigentlich, dass wir nicht auch noch gegen Elversberg oder gegen die Spitzenteams nicht auch noch das eine oder andere Pünktchen mitnehmen. Mal gucken was morgen wird. Dann sehen wir ja, ob unsere Junges völlig durch sind oder das 0:5 doch nur ein Ausrutscher war.
 
Aber du hast nicht ganz unrecht mit seiner Bilanz: 6 Spiele - 3 Siege - 3 Niederlagen
Das ist nicht schlecht und Oldenburg sollte man auf gar keinen Fall abschreiben.
Wenn der MSV aber seine Hausaufgaben macht und selbst noch 2 Siege holt, dann wird Oldenburg sehr wahrscheinlich für uns keine Gefahr mehr in der Tabelle sein.
Ob der im Falle eine Abstiegs in Oldenburg bleibt ? Ich frag nur mal so durch die Blume. Völlig ohne hintergedanken natürlich.
 
Auch wenn wir noch einige Punkte brauchen bin ich der Meinung das diese Saison schon besser läuft als die beiden anderen. Trotz des 0:5 gegen Dortmund haben wir uns nicht mehr so ergeben wie es in den anderen beiden Saisons war. Zu Hause hat man einfach zu viele Punkte liegen gelassen. Was mit auffällt, diese Konzentrationsschwächen. Gerade in den letzten Spielen wo wir es dem Gegner zu einfach machen oder selber auflegen und die nur in das Tor schießen müssen. Das ist kein Einstellungsproblem diese Saison, dafür ist man zu oft - nach Rückstand - zurück gekommen.

Wenn man die Probleme beseitigen kann, mit den Spielern die noch Vertrag haben, neue Qualität ( Etat ? ) da zu holt, glaube ich schon das es wesentlich besser laufen kann.
 
Da sehe ich nur eine Chance auf Punkte für den MSV gegen Bayreuth. An einem "normalen" Tag werden wir gegen Wiesbaden und Elversberg nicht gewinnen.
Müssten die schon einen miesen Tag haben und wir mal einen guten der auch mal 90 Minuten am Stück ist.
 
Da sehe ich nur eine Chance auf Punkte für den MSV gegen Bayreuth. An einem "normalen" Tag werden wir gegen Wiesbaden und Elversberg nicht gewinnen.
Müssten die schon einen miesen Tag haben und wir mal einen guten der auch mal 90 Minuten am Stück ist.

Wohl wahr...haben wir aber auch in der Hinrunde gedacht das bei WW nx zu holen sei. Ergebnis bekannt. Also schaun wir uns das mal an. 2 Heimspiele in Folge.....
 
Hinrunde war:
eine Niederlage in Elversberg,
ein Sieg in Wiesbaden und
ein Unentschieden gegen Bayreuth....
kann die Mannschaft so (gerne) wiederholen... wäre dann der frühzeitige Klassenerhalt...
 
Gegen Wiesbaden haben wir zuletzt őfter mal gut ausgesehen und Elversberg ist auch nicht mehr so unschlagbar wie in der Hinrunde.

Ich behaupte einfach mal selbstbewusst dass wir aus einem dieser Spiele mit 3 Punkten nach Hause gehen

Wäre zu schön!
Doch dazu muß in und mit unserer Verteidigung etwas passieren und zwar schnell.
Denn zuletzt wieder Gegentore ohne Ende und Slapstickdinger sind auch wieder dabei (Selbsttore, abgefälschte Dinger und brutale Fehlpässe).
Das ist keine gute Tendenz und besonders wenn man bedenkt das jetzt mit Wiesbaden (64 Tore) und Elversberg (69 Tore) die besten Offensiven kommen und unserer löchrigen Verteidigung einige Rätsel aufgeben werden.
Der gute Schnellbacher sitzt übrigens gegen Aue seine Sperre (3 Spiele) ab und kann so gegen uns auch wieder voll angreifen.:verzweifelt:
 
Klar sind die Ergebnisse in der Rückrunde unbefriedigend, man sollte aber auch die Spielidee (System, siehe Schimis Taktikerläuterungen) berücksichtigen, die statistischen Werte in den letzten Spielen sind gut, aber wir kassieren zu viele Gegentore). Wenn man die Zeit hat etwas zu entwickeln, sollte man sich Mannschaften wie z.B. Heidenheim oder Freiburg anschauen. In Freiburg wurde selbst nach dem Abstieg an Streich festgehalten, da man ein langfristiges Konzept verfolgt und keinen Aktionismus betreibt. Was kann Ziegner für die ständig auftretende inviduellen Fehler, denke es liegt an der Qualität bzw. Unerfahrenheit Des weiteren werden sich noch die vielen jungen Spieler positiv weiterentwickeln. Man sollte nicht alles schwarz sehen, natürlich auch nicht rosarot mit der MSV Brille. Denke das Heskamp die Neuverpflichtungen mit Ziegner abstimmt und die Panik über weitere schlechte Sommerverpflichtungen mir unbegründet erscheint. Eine Vertragsverlängerung bei Frey könnte ich nachvollziehen, da er flexibel einsetzbar ist und sich zuletzt gesteigert hat. Pusch sollte man m. A. n. die letzten Spielen komplett durchspielen lassen damit man sieht, ob er aus dem Schatten von Stoppel herausspringen kann (hätte an seiner Stelle auch keine Lust jeden Ball, Ecke, Freistoß Stoppel zu überlassen). Befürchte wenn Stoppel wieder fit ist, dass er spielt, obwohl dadurch unser Spiel langsam und durchschaubar ist. Die Ecken von Stoppel auf den kurzen Pfosten sind grausig, genauso die Fernschüsse auf die Tribüne. Jetzt hat man die Chance gewisse Dinge für die neue Sasion auszuprobieren. Bei Knolli habe ich Hoffnung, fand ihn bei seinen früheren Vereinen St. Pauli und Regensburg sehr stark und ein weiterer Mentalitätsspieler kann nicht schaden, denke er wird ein gefühlter Neuzugang. Wenn der Klassenerhalt safe ist, könnte man Gemabalies auch spielen lassen und ins Schaufenster stellen, wer weiß vielleicht überzeugt er noch.
 
Die Bayreuther Festspiele kommen ja nicht so oft im Fernsehen.

Es wird dem MSV eine Ehre sein dort mit Applaus der Duisburger Fans verabschiedet zu werden. Standing Ovations nach dem Sieg und Klassenerhalt.
 
Zurück
Oben