MSV in der 5.Liga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde diese Frage extrem oberflächlich.

Was kennen wir denn für Hintergründe wirklich? Wie sollen wir die Situation richtig einschätzen?

Ich weiß, dass es ein Mißmanagement gibt, wie sonst kann es sein, daß eine Saison nach erreichen des Pokalfinals über Liga 5 gesprochen wird? Andere Vereine wie zB. Bochum haben auch kein Finale erreicht und da wird nicht über Liga 5 geredet.

Ich möchte Druck gegen die Vereinsführung sehen, auch von diesem Sponsor, aber ich will doch nicht in die 5. Liga! Ich sag nur viva la revolution. Nicht kampflos und blutleer. Also kann ich diese Frage echt nicht nachvollziehen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder ist der MSV nicht mal einem seiner größten Geldgeber gegenüber transparent bzw aussagewillig, oder man versucht uns schubweise eine ganz fiese Kröte unterzujubeln!
Ich hege die große Befürchtung, das letzteres der Fall ist und man es am Ende als ein Szenario á là "Hellmich oder 5. Liga" verkauft. Wenn dem so kommen sollte bekommt der MSV meinen Mitgliedsausweis zerschreddert zurück und der MSV ist dann für mich gestorben.
 
Also ich gehe auch nicht freiwillig den Weg in die 5.Liga.

Es ist doch so---Hellmich-Clan, entweder ihr verzichtet auf 50 % der Einnahmen oder Ihr bekommt nichts. Wenn Hellmich sich dann für nichts entscheidet gehe ich mit in die 5 Liga und Hellmich spielt in Liga --Nirwana--
 
1615817.jpg

Occupy Hellmich Marketing und Stadiongesellschaft
 
Als ich die Überrschrift heute morgen gelesen habe ist mir fast mein Handy aus der Hand gefallen.

Genau so ist es auch mir ergangen.

Was soll diese Frage / dieses geschilderte Szenario bezwecken ? :(

Ich hoffe, auf der JHV diesbezüglich klare Aussagen zu erhalten.
(Habe gerade eben die Einladung bekommen).

Ansonsten nur eine Feststellung meinerseits zur aktuellen Situation in meinem Verein:

"Ich blicke einfach nicht mehr durch !"

....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mich würde interessieren, wie hoch du die Wahrscheinlichkeit einschätzt, dass der MSV auf Basis der derzeitigen Strukturen, Abhängigkeiten, Kostenstrukturen, der wirtschaftlichen Istsituation und auch der derzeitigen spotlichen Optionen längere Zeit (das meint bei mir schon mehr als 2 Jahre) im Profifussball überleben könnte?

@ DeepSky

Diese Frage ist natürlich rein rhetorischer Natur ;)

@ all

Ihr prügelt für meinen Geschmack im Moment auf den Falschen ein und ein Großteil der Unterstellungen die hier im Raum stehen halte ich persönlich für überzogen. Aus Sicht eines Sponsors, der sich bisher vorbildlich verhalten hat, ist diese Fragestellung vielleicht schmerzhaft, aber vollkommen legitim. Ich würde mein Engagement auch überdenken bei dem Bild was derzeit auf Handlungsseite abgegeben wird.

Der MSV stirbt im Moment in Raten (bzw. an den Raten :rolleyes:), daran führt - Stand Heute - kein Weg vorbei. Das ist uns denke ich im tiefsten Innern schon lange klar. Immer vorausgesetzt es kommt eben nicht der goldene Prinz daher der "Dietmar-Hopp-Like" aus idealistischen Gründen den MSV aus dem finanziellen Disaster herausführt.

Ich schrieb das ja schon einmal, ich habe im Moment die Nase gestrichen voll, nicht vom MSV an sich, aber von den für den MSV handelnden (respektive eben NICHT handelnden) Personen und auch von der Mannschaft, der ich aber keinen Vorwurf machen kann. Aber jedes Jahr 20 neue Spieler hier auflaufen zu sehen macht mir persönlich einfach keinen Spass mehr. Es gibt keine Identifikation mehr, hat man sich an Spieler XYZ gewöhnt, ist er auch schon wieder weg.

Mir sind sämtliche Risiken beim Gang in die 5. Liga klar und da ich 600 km weit weg wohne, ist mir auch klar das ich den MSV in diesem Szenario bspw. im TV gar nicht mehr zu sehen bekäme,...dennoch....das ist der einzige Weg und sei es auch nur um Hellmich vielleicht auch unter Druck zu setzen. Mit seiner kleinen popeligen Baufirma wird er schon gewaltig Probleme bekommen wenn es eben plötzlich KEINEN Mieter mehr gibt für das Stadion ! Natürlich existiert noch eine Landesbürgschaft, aber das zieht natürlich auch rein existenzielle Überlegungen im Hause Hellmich nach sich !

Daher von meiner Seite aus ganz klar Stellung bezogen:

Lieber einen richtigen "Neuanfang" in Liga 5 als dieses Salamischeiben-mäßige Dahinvegetieren in Liga 2, 3 oder wo auch immer. Wenn der MSV im worst case dann den Weg zurück nicht schafft, dann ist das eben so. Aber weiterhin zuzuschauen wie sich jemand die Taschen weiterhin vollstopft obwohl ihm der MSV rein gar nichts bedeutet, mag ich mir nicht mehr weiter mit anschauen !!!
 
Ich verstehe nicht warum sich manche hier so aufregen. SIL hat in Persona Diplomat hier eine ganz einfache und verständliche Frage gestellt und die meisten hier diskutieren hier wieder endlos über den Sinn der Frage als über die Antwort. Das ist genauso kontraproduktiv wie die Arbeitsweise des Vorstands. Ich finde wir können froh sein, dass wenigstens der Hauptsponsor eine klare Sprache spricht und solche direkten, wenn ich im ersten Moment erschreckenden Fragen, an die Fans stellt.

Also Diplomat: Wenn du eine Umfrage reinstellen möchtest, kannst du das selber tun, da du das Thema eröffnet hast


NUR DER MSV!
 
Lasst uns den Walter zurück holen und die dritte Macht im Revier werden :eek:
Aus dem Würgegriff der Hellmich Sippe kommen wir sowieso nicht raus :zustimm:
 
Eigentlich ist die Fragestellung nicht notwendig. Wofür tun die Fans das alles? Plakate malen, demonstrieren, entsprechende Meinungen im Internet veröffentlichen, zu Fanabenden einladen, recherchieren, aufklären, Flugblätter verteilen?

Man will das Eis brechen, damit die Entscheidungsträger wirklich mal anfangen, mit viel Arbeit und gutem Willen große Lösungen zu finden. Die Politik der kleinen Schritte hilft dem MSV nicht weiter. Wir machen in Liga 2 jedes Jahr etwa 2 Mio € Miese. Wie lange können wir uns das noch leisten? Eine Spielzeit, zwei Spielzeiten? Wir brauchen schnell ganz viel guten Willen. Einige Herrschaften müssen endlich anfangen, sich zu bewegen.

Meines Erachtens gibt es noch einen Weg zwischen der Politik der kleinen Schritte und dem großen Schnitt. Ein Weg könnte die "Heilung" gewisser Knebelverträge (guter Wille!) und/oder Uhlemann sein. Diesmal werden wir jedenfalls sehr genau hinschauen, wie man mit Uhlemann und dieser Chance (?) umgehen wird!

All diese Maßnahmen der Fans zielen darauf hin, den MSV in Liga 2 ZUKUNFTSFÄHIG zu machen. Aber wie gesagt: Nicht zu jedem Preis! Viele hier haben keine Angst vor Liga 5.

Was ist also Sinn und Zweck einer Frage, deren Antwort auf der Hand liegt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine seltsame Entscheidung sollen wir denn hier treffen?

Wer MSV-Fan ist, wird jetzt gern sagen, er würde das auch in Liga 5 bleiben, und es gibt keinen Grund, das nicht zu glauben.
Sportlich würde das aber bedeuten, dass wir wahrscheinlich nie mehr nach oben kämen.
Oder würde uns ein wohlwollender Sponsor das doch ermöglichen?
Hier bietet sich ein Blick über den Rhein an. Was für eine Art Sponsor hat denn der KFC 05? Wie erfolgreich werden die sein?
Was passiert in Essen? Die Stadt benimmt sich, als wären wir noch in den 60er Jahren, als die Finanzen großzügige Unterstützung des "Werbeträgers" erlaubten. (Den "Werbeträger" halte ich übrigens für ein überholtes Konzept. Wer geht denn heute noch wegen Rot-Weiß nach Essen? Oder wegen des MSV nach Duisburg?)

Bei uns ist etwas falsch gelaufen. Wir haben auf einen "Sponsor" vertraut, der uns goldene Berge versprach. So etwas glaubt jeder gern, und man kann uns daraus auch keinen Vorwurf machen.

Nur: es hat hier zumindest an der Nachhaltigkeit, mehr noch aber an der finanziellen Potenz gefehlt. (Mal abgesehen von den anderen dubiosen Vorgängen, die dem Verein finanziell geschadet haben und wohl noch schaden.) Wer einen Verein wie den MSV in der heutigen Zeit oben etablieren will, braucht viel Geld und einen langen Atem, dazu eine Riesenportion Idealismus und Leidensfähigkeit. Ganz wichtig zudem: ein gutes sportliches Konzept, das dann auch konsequent umgesetzt wird.
(Bitte nicht mit Steinen werfen, aber diese Beschreibung erinnert mich doch an einen sehr unbeliebten Verein und seinen Finanzier ...)

Wenn wir in Liga 5 den "großen und guten Sponsor" finden sollten, wäre der so etwas wie der Dietmar Hopp von Duisburg. Unterschied: wir sind ein Traditionsverein. Aber abhängig wären wir auch in Liga 5 allemal.

Ein unbelasteter Neuanfang in Liga 5? Wo würden wir spielen? Was geschieht mit der Jugendarbeit? Würden wir wirklich alle finanziellen Verpflichtungen auf einen Schlag los? Würden dann alle Gläubiger auf ihre Forderungen verzichten? Na, dann sollten sie das doch lieber jetzt gleich tun. Wäre doch besser für unsere Zukunftsaussichten, oder nicht?

Ach, Fragen über Fragen ...
 
Ich verstehe nicht warum sich manche hier so aufregen. SIL hat in Persona Diplomat hier eine ganz einfache und verständliche Frage gestellt und die meisten hier diskutieren hier wieder endlos über den Sinn der Frage als über die Antwort....
Weil das Leben nicht nur schwarz oder weiß ist. Mit dieser öffentlichen Fragestellung eines ganz wichtigen Sponsors, hat dieser bewusst öffentlich -was allerdings meine eigene Meinung ist- die politische Bühne in dem Machtgerangel betreten. Natürlich obliegt es dem Sponsor seine Interessen zu vertreten und zu sehen, ob sich seine Interessen und Investitionen in Zukunft auszahlen. Das ist für das Unternehmen und die Angestellten dort sehr wichtig. Nur wenn jetzt schon einer der Hauptsponsoren beginnt, in der Öffentlichkeit ein Für oder Wider abzuwägen, dann stimmt dies mehr als bedenklich oder sieht wie Einflussnahme aus.

Denn Fakt ist doch, der Sponsor und seine Vertreter haben bessere und zugänglichere Informationen als wir hier. Es glaubt doch niemand wirklich, dass die weitere Unterstützung und die Art dieser, von einem Ausgang der Befragung hier abhängig ist. Dazu gibt es viel wichtigere finanzielle und damit verbundene politische Aspekte. Mag das Forum auch oft laut sein, es ist nicht der repräsentative Schnitt der Anhänger und schon gar nicht meinungsbildend. Somit reicht einem Unternehmen wie SiL die Fragestellung zum Rückhalt in der 5. Liga aus, um die nächsten Schritte zu überdenken? Ich bitte dich.
 
...

Was wir wissen...

Die Profiabteilung will natürlich auf jeden Fall Profifussball.

Die Sponsoren, wenn es rein um Marketingeffekte geht natürlich auch.

Die Fans, (so werten wir bisher die Antworten)
Profifussball ja, aber nicht um jeden Preis.

Der Vorstand des Vereins ???

Der Aufsichtsrat des Vereins ???

Also, der Vorstand, zumindest der Teil, der noch übrig ist, wird wohl weiterhin für Profifussball plädieren, denn wie sonst sollte die Hellmich-Marketing mit weiteren Geldern gefüttert werden ? :rolleyes:

Und auch die Stadionfinanzierung muss ja weiterlaufen, und das ist ja nur mit Profi-Fussball machbar.
 
Ohne es Böse oder wertend zu meinen:


Für mich sieht das Posting so aus als gehe es hier um den vakanten Vorstandsposten:

Steffen und Bock schlagen jemanden von SIL vor = Ablehung ein Problem, zudem eine klare Positionierung von SIL zum Vorstand - SIL will den Posten nicht = Klare Positionierung zum AR

Die Frage ist nun was SIL möchte und deswegen die Frage an uns Fans.
Nur so macht das Ganze für mich einen Sinn.
 
...

Daher die Frage an Euch, was wollt ihr?

Paralell stellen wir natürlich auch in den Gremien die Frage
Was will der Verein?
Was will der Aufsichtsrat?


Wir werden in den Gremien darauf drängen Antworten zu erhalten
aber die Meinung der Fans ist uns halt auch wichtig !!!


Es ist für mich nicht verständlich, warum Ihr jetzt nicht gemeinsam mit den anderen Sponsoren Druck ausübt, nicht nur um die entsprechenden Antworten zu bekommen, sondern um auch die dringend notwendigen Änderungen im Verein anzugehen. Hier könnte/müsste eine "Arbeitsgruppe" bestehend aus Vertreter der Sponsoren sowie entsprechende Vertreter der Fans (Wittsiepe, etc.) fruchtbare neue Wege aus diesem tiefen Tal erarbeiten (Vorschläge dazu existieren ja!).

Bevor wir in die 5. Liga abgehen, müsste alles dafür getan werden dieses Horror-Szenario zu vermeiden. Dazu gehört auf jeden Fall die juristische Prüfung der bestehenden Verträge, wie auch die Gewinnung von neuen Mittelstand-/Klein-Sponsoren (z.B. Aktion 500x 1000 EU/Jahr) möglich ohne großen Aufwand und mit schneller Umsetzung.

Eind große Chance! Geht Sie an!

Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren!



 
Ich rate mal ins blaue:

Der Chef von SIL wurde von Steffen als 3. Vorstand auserkoren.
Steffen hat angekündigt einen neuen Kandidaten zum Ablauf der Frist vorzuschlagen.
Nun betreiben wir hier ein wenig "Marketing", da der Aufsichtsrat des e.V., welcher meiner Meinung nach einen Plan in der Tasche hat sonst starten die diesen Husarenritt nicht, diesen vermeintlich auch ablehnen muss.
Durch die gezeigte Fannähe kommt nun der Aufsichtsrat nach dem Motto "Die blockieren alles, fahren den Verein vor die Wand. Die sind ja so fannah (weiteres Geschwafel erspare ich an dieser Stelle)".
Ich fürchte man versucht hier uns zu instrumentalisieren für einen ziemlich dreckigen Machtkampf, lasse mich aber argumentativ gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Was geht nur grad bei unserem Verein ab:(
Ich stelle mir Fragen, die mich zutiefst traurig machen.
In welcher Liga spielen wir nächstes Jahr?Oder spätestens in 2
Jahren?Werden wir überhaupt noch bezahlten Fussball an der Wedau sehen?
Die einzigen die alles verlieren können sind wir Fans, für Sponsoren und Investoren geh das Leben auch mit weniger Geld weiter:fluch:

Wem schenkt man jetzt sein Vertrauen?

Ich hoffe wenn man sich als Fan irgendwann positionieren muss, wir alle dann die
richtige Entscheidung treffen!
 
kann man herrn dietz nicht zu einer stellungnahme bitte, den irgendwie kann ich ihm am meisten vertrauen ... und ich glaub kaum das er uns fan´s be********n würde und er offen und ehrlich ueberalles reden würde .
 
@ Diplomat:

Ich bin dafür, dass wir diesen Fred erst mal abschalten. Er ist nicht repräsentativ für die Fans des MSV Duisburg, nichtmals für alle hier gemeldeten User.

"First things first", wie der Engländer treffend sagt. Das sollte auch für euch gelten.

Damit meine ich, dass ihr erst mal mit den installierten Verantwortlichen im Verein (e.V. und KGaA) eine gemeinsame Linie finden solltet. Darauf habt ihr ein Anrecht. Wir übrigens auch.

Gut, das mag nun etwas dauern, bis die Vorstandsfrage geklärt ist. Aber danach solltet ihr mit Hellmich (denn genau das ist der Träger der Hauptprobleme im Verein), den Vertretern des e.V. und der KGaA um einen Tisch kommen und die brisanten Fragen versuchen, im Sinne des Vereins und damit auch in eurem Sinne als Sponsor, zu klären.

Lenkt Hellmich nicht für den Verein spürbar deutlich entlastend ein, dann müßt ihr hier nicht weiter danach fragen, ob wir Liga5 auch akzeptieren würden. Die kommt dann von ganz alleine. Und diese Einschätzung hat nix mit Fussballromantik zu tun, sondern mit der Realität.

Nachtrag: der Druck auf dem Kessel steigt: http://www.reviersport.de/174867---msv-dfl-erteilt-duisburg-auflagen.html (wohl auch zeitlich)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fragen, die sich eigentlich nicht stellen:

Wohin wollen wir Fans mit dem MSV?
Den MSV sportlich so erfolgreich wie irgend möglich!

An welchem Strang ziehen wir dabei?
An keinem, wir ergreifen nur Strohhalme!!
Ein Strohhalm von vielen ist dabei der Gang über die 5.Liga.

Nochmal die unausweichliche Tatsache:
Beim MSV wurden in den letzten 10 Jahren Strukturen erschaffen, die den MSV auf Dauer in der 2.Liga nicht überleben lassen. Eine Rückehr in die Erste wird immer unwahrscheinlicher.
Diese Strukturen müssen aufgebrochen werden und dabei ergreifen wir in unserer Verzweifelung nahezu jeden Strohalm der sich uns entgegen streckt!

Ein Strohhalm war das Engagement von Uhlemann, wurde von WH zunichte gemacht.

Ein Strohalm war das Pokalfinale und den daraus resultierenden finanziellen und marketingtechnischen Möglichkeiten. Wurde durch grobe Untätigkeit zunichte gemacht!

Ein Strohalm ist halt auch der Gang in die 5.Liga. Sicherlich der wahrscheinlich brüchigste, aber auch danach werde ich als Ertrinkender greifen!

Ein Strohalm sind Sponsoren wie Sil.
Und das muss ich ein wenig ausführen, lieber Diplomat:
Ihr habt Euch hier ein für einen Sponsor einmaliges Standing erarbeitet, das sollte Euch bei all der Kritik und dem vereinzelten Misstrauen klar sein.
Ich jedenfalls glaube Euch, dass Ihr (auch) mit dem Herzen dabei seid und werde, wenn ich irgendwann einmal wieder einen Urlaub buche, das 100 %ig bei Euch tun. :zustimm:

Aber (ja, es gibt immer ein aber):
Es stellt sich nicht die Frage, an welchem Strang(Strohalm) wir ziehen; vielmehr stellt sich die Frage, an welchem Strang zieht Ihr?
Denn Ihr zieht ungleich gewaltiger als wir. Und wenn Ihr an dem Strang "Strukturen aufbrechen" zieht, zieht die Vielzahl der user hier ganz,ganz feste mit!
Also, liebes SIL-Team, macht Euch aus einem vorbildlichen Sponsor zur lebenden Sponsorlegende und nutzt Eure Macht für den Fortbestand des MSV.
 
Wenn es so sein sollte, dass der Hauptsponsor instrumentalisiert wird (oder werden soll), um Steffen/Bock im Vorstand zu halten und die Hellmich'schen Strukturen zu sichern, dann würde ich die 5. Liga vorziehen.

Liebes SIL-Team: Wenn euch versprochen wurde, dass ihr einen Sitz im Vorstand bekommt und "man" sich danach hinsichtlich der Strukturen bewegen will, dann wurdet ihr verarscht. Meine Meinung.
 
Ich bin dafür, dass wir diesen Fred erst mal abschalten. Er ist nicht repräsentativ für die Fans des MSV Duisburg, nichtmals für alle hier gemeldeten User.

Nein, da bin ich aber ganz strikt dagegen! ;)

Selten hatten wir mal einen Fred, in dem man so viel darüber erfährt, wie es um unseren Club bestellt ist: Ein Sponsor macht Vereinspolitik. Wer auch sonst?

:cono: Hurra! :cono:
 
DerWesten schrieb:
MSV-Chef Steffen schickt neuen Kandidaten ins Rennen
Wenn ich mir die Überschrift von gestern Abend so anschaue, die Eröffnung dieses Threads hier sehe und dessen Inhalt lese und dann noch ne Nacht drüber schlafe...
...mh ja dann beschleicht mich so das Gefühl das eventuell vom noch aktuellen Vorstand ein Kandidat aus den Reihen von SIL am Freitag für den vakanten Poston im Vorstand genannt wird.
Ob dieser neue Kandidat dann gleichzeitig auch entsprechende Sicherheiten für den kurzfristig zu deckenden Fehlbetrag (Nachlizensierung) mitbringt lasse ich mal dahingestellt ;)
Könnte dann der Aufsichtsrat überhaupt guten Gewissens diesen Kandidaten wieder nicht wählen.
Was wäre würde er ihn nicht wählen und SIL kommt uns nicht mit den dringend gebrauchten Sicherheiten zu Hilfe?
 
Was geht hier eigentlich ab?

Steffen/Bock = Hellmichjünger und ewige Verdammnis??

Erstens stimmt das nicht und 2tens wird suggeriert dass es noch die Option gibt:

Alles andere ganz toll, alternativlos, alles wird gut?

Die Sache mit der 5ten Liga kann man nicht mal eben aus einer Laune heraus nehmen und wenn es denn nicht gefällt rückgängig machen.

Die Chancen für das Ende des Fußballs wie wir ihn vom MSV kenen bei der 5tLigavariante sind sehr hoch.
Hat mal jemand das Elend in Essen verfolgt, und das an vielen anderen vergleichbaren Standorten?

Diese SiLR-Fred ist hochspannend, verführt aber viele zu einer Kurzschlussreaktion.

Klar müssen wir vom HM-Haken und auch noch manch andere Dinge abarbeiten. Dabei hilft aber keine Panik.

Ich werde auch in Liga 5 hingehen, wohin auch immer, aber ich mag meinen Verein in den oberen Ligen viel lieber.
 
5. Liga, danke, nicht für mich. Warum soll dort ein Neuanfang alle Wunden heilen ? Wenn uns 2 Mille pro Jahr in der 2. Liga fehlen, dann gibts nur eins, Hellmich MUSS die Miete senken. Für mich kann es nur ein Verbleib im Profifussball geben. Ich habe Baesweiler, Langenfeld, Remscheid, Hamborn hinter mir.
 
Was geht denn hier ab????

Ich bin fast sprachlos!
Was passiert denn jetzt hier???

Sollen wir Fans etwa jetzt einem Sponsor die Absolution erteilen, sein Engagement beim MSV einzustellen?

Ich seh schon die Schlagzeilen:
Reporter: "Herr Kentsch, Sie sind nun arbeitslos weil der MSV den bitteren Gang in Liga 5 antreten muss, wie geht es Ihnen???"
Kentsch: "Schlecht, es ist total schade um den Verein, wir haben mit allen Mitteln versucht den Verein in Liga 2 zu halten, aber die Fans haben es so gewollt...!"



Leute, lasst Euch nicht zu irgendwelchen Aussagen hinreissen!
Lasst Euch nicht instrumentalisieren!

Die Forderungen der Fans sind klar gestellt (siehe stiller Protest):

  • Transparenz
  • Neu-Verhandlung der Maketing-Verträge
  • Senkung der Stadionmiete

Wozu? Natürlich um den Verein im Profifussball "am Kacken" zu halten!
Das ist Statement genug!

Vielleicht sollte sich das Engagement des Sponsors mit der Bitte um klare Zielsetzung an die Herren richten,
die dafür bezahlt, bestellt oder gewählt wurden!

Wenn es dann 2 oder mehr Szenarien zur Auswahl gibt, dann kann man hier das Volk befragen, solange gehört dieser Thread m.M. geschlossen!
@ Diplomat:
Nimm das bitte nicht persönlich, es geht hier nicht darum auf Dich (oder SIL) "einzuprügeln" (wie hier einige vermuten)
Ich schätze Euer Fan-nahes Engagement (das steht hier ja auch nicht zur Debatte (oder doch?!?))
und ich denke ich spreche im Namen der meisten User hier, wenn ich sage, dass das bitte so weiter gehen soll,
aber dieser Thread ist für mich völlig deplatziert,

GEMEINSAM FÜR UNSEREN GELIEBTEN VEREIN!
 
Ich rate mal ins blaue:

Der Chef von SIL wurde von Steffen als 3. Vorstand auserkoren.
Steffen hat angekündigt einen neuen Kandidaten zum Ablauf der Frist vorzuschlagen...


Das war auch mein erster Gedanke. Vor allem der Satz "Wenn es also dazu kommen sollte, daß einer der Verantwortlichen des MSV bereit ist dem MSV nachhaltigen Schaden zuzufügen, müssen wir zumindest wissen,wie wichtig Euch Fans der Erhalt des MSV im Profifussballs ist, oder ob ein Neuanfang in der 5.Liga ohne Altlasten eigentlich der bevorzugte Weg ist." von Diplomat würde hier wie Faust auf Auge passen.

Wirklich ernstgemeint sein kann die Frage von Diplomat meines Erachtens nicht. Seitenweise Diskussionen hier im Forum, Demos vor den Spielen oder die Fanabende sind doch Antwort genug: Wenn man in Liga 5 wollte wäre all das überflüssig, denn man müsste nur abwarten.

Daher ist der ganze Vorgang gepaart mit merkwürdigen Sätzen wir oben zumindestens sehr verdächtig...
 
Ich kann meine Gedanken grad kaum in Worte fassen. Da Versucht ein Sponsor die Fans für seine Belange zu Instrumentalisieren.

Bisher fand ich die kleinen Aktionen von SIL über dieses unabhängige Forum immer ganz nett. Würde diese als werbetechnisch auch gelungen nennen. Zumindest ich konnte mich mit dieser ehemals "kleinen" Firma durchaus anfreunden.

Was aber jetzt hier losgetreten wird ist nicht tragbar. Da benutzt ein Mitarbeiter eines Hauptsponsors dieses Forum um eine Marktanalyse durchzuführen, die kaum unrepräsentativer und verschobener noch sein könnte. Dazu tritt der User Diplomat (zumindest für mich) hier anonym auf. Wer verbiergt sich dahinter? Der Marketingchef ? Der Oberboss?
Vielleicht tue ich dem User hier unrecht und es hat mal eine Aufklärung gegeben?!

Mal zu der Frage an sich und dazu, warum das Forum nicht repräsentativ ist! Hier sind hauptsächlich die gleichen Leute unterwegs. Einige Hundert, die mit dem MSV sehr eng verwurzelt sind und viel Freizeit und Geld für ihren Verein opfern. Für viele von diesen Fans ist es ein selbstverständliches den Verein in Liga 5 weiter zu unterstützen, Zumindest Anfangs. Diese User machen hier geschätzte 80 % dieses Forums aus. Wenn man das aber auf die ganzen MSV Fans bezieht, finden sich diese im kleinen Prozent-Bereich wieder. (Das mein ich ohne jegliche Wertung)
Also Herr "Diplomat" bitte nicht ausdrucken und mit den hier geäußerten Stimmen zur nächsten Sitzung rennen.
Da ich aber bei diesem User von einer gewissen Professionalität ausgehe, wird man wissen wie wenig die hier mittlerweile sehr kontrovers geführte Diskussion aussagt.
Daher stellt sich mir die Frage: Wozu diese Aktion???

Beim MSV herrscht Kraut und Rüben, ist dass dermaßen ansteckend?
Für alle Sponsoren sollte gelten, dass man sich so ruhig wie möglich gibt und sich nicht auf die merkwürdigen Spiele einiger weniger beim MSV einlässt. Durch Drohgebärden lähmt man die Entscheidungsmöglichkeiten der eh schon humpelnden Führungsetage enorm.
 
Ich rate mal ins blaue:

Der Chef von SIL wurde von Steffen als 3. Vorstand auserkoren.

(...)

Ich fürchte man versucht hier uns zu instrumentalisieren für einen ziemlich dreckigen Machtkampf...

Ja, das könnte man vermuten. Ich will niemandem Unrecht tun und schätze das Engagement des Stadionnamensgebers (wenn auch nicht immer uneigennützig, was ja nicht weiter verwerflich ist). Ferner betrachte ich Diplomat als eingefleischtes Zebra. Ich hoffe allerdings, dass man sich nicht für vereinspolitische Winkelzüge instrumentalisieren lässt.
 
Mal ganz abgesehen davon was nun stimmt, ist das hier wirklich eine Umfrage oder vielleicht doch eher eine Positionierung von Schauinsland, vermisse ich ganz eindeutig eine Positionierung von Tomalak.
Worauf zielen die Aktionen des AR und wie sieht das Alternativkonzept aus?
Angesichts der momentanen Lage ist "Marketingvertrag überprüfen" kein tragfähiges Alternativkonzept, da muss sofort frisches Geld aufgetan werden.
 
@Diplomat

Der Berliner Volksmund sagt:
"Nachtigall ick hör dir trapsen."
Ist es schon so schlimm? Der Gang in die 5. Liga ist für den MSV ein unkalkulierbares Risiko. Es könnte auch den Tod des Vereines bedeuten. Damit kann es für mich nur eine Antwort geben:

Wir müssen alles dafür tun, dass dieses nicht passiert!

Was mich als Fan nur wahnsinnig macht, ist der Umstand, dass ich nicht einschätzen kann, wer dem MSV z. Zt. gut tut und wer der Totengräber ist!
Ich versuche mir momentan ein objektives Bild zu machen und habe schon Kontakt zu "erfahreren Foren-Protagonisten" aufgenommen. Am 19.12.2011 möchte ich auf jeden Fall meinen kleinen Beitrag leisten und den "richtigen" Leuten meine Stimme geben.
Ich bin aber auch der Meinung, dass "WIR FANS" mehr Macht haben, als gemein hin angenommen wird.
In Berlin haben wir es geschafft, jedenfalls kurzfristig, das Bild des MSV in der Öffentlichkeit nachhaltig zu verbessern. Warum sollten wir jetzt nicht fähig sein, den MSV vor einem Absturz in die 5. Liga zu bewahren?
Wie? Darüber sollten wir uns Gedanken machen und auf jeden Fall den Druck auf die z.Zt. Verantwortlichen des MSV erhöhen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... es bleibt nur noch hinzuzufügen das über diesen 3. Vorstand die Sicherheiten für die Nachlizenzierung gegeben sind...

Das könnte genau so sein und um den Faden weiterzuspinnen, könnte ein Teil der Sicherheiten, die der 3.Vorstand mitbringt, aus Dinslaken kommen.
Kurzfristig wieder Ruhe im Bau, Vorstand auf Kurs, Überprüfung der Marketingverträge vom Vorstand nicht gewünscht, Schreckgespenst Uhlemann zum zweiten Mal vergrault.
Die Melkkuh wird mit eigenen Mitteln kurzfristig vorm Schlachten bewahrt und das Warten auf ein Fussballwunder (Aufstieg) geht in die nächste Runde.
 
Ja, das könnte man vermuten. Ich will niemandem Unrecht tun und schätze das Engagement des Stadionnamensgebers (wenn auch nicht immer uneigennützig, was ja nicht weiter verwerflich ist). Ferner betrachte ich Diplomat als eingefleischtes Zebra. Ich hoffe allerdings, dass man sich nicht für vereinspolitische Winkelzüge instrumentalisieren lässt.
Unterstellen möchte ich niemandem etwas.
Nur im Kontext, der bisherigen Situation des MSV habe ich diese Befürchtung
 
Was zur Hölle soll so ein Thread in der aktuellen Situation bewirken? Erwartet man wirklich von einem Fan den Ast abzusägen auf dem er sitzt und zu befürworten, dass seine große Leidenschaft den Gang in die Belanglosigkeit angeht, aus der er vielleicht nie wieder heraus kommt?

Die einzige Frage die sich stellt ist doch eigentlich folgende:
Würden wir Fans unseren MSV auch dann noch unterstützen, wenn er auf Grund von Misswirtschaft und Tatenlosigkeit zu einem Zwangsabstieg verdammt würde. Dies muss jeder für sich selbst beantworten, aber für mich steht fest, es ändert sich nichts, denn Leidenschaft lässt sich nicht durch eine Ligazugehörigkeit erklären! Ich werde aber bestimmt nicht meine Absolution dazu erteilen so ein Desaster bewusst herbeizuführen, ohne das die Verantwortlichen alles getan haben um dies zu verhindern.

Wacht auf, hört auf mit den Spielchen, kneift den Arsxx zusammen, zieht an einem Strang und tut was getan werden muss. Aber hört auf nun auch noch die Fans zu instrumentalisieren und das Schmierentheater auszuweiten!

just my 2 cent
 
ICh finde die Frage, ob wir Fans lieber 5. Liga oder lieber den eiertanz wie bisher haben wollen, auch etwas irritierend und frage mich nach dem Sinn, warum der Hauptsponsor dass wissen möchte?

Es ist doch für den Sponsor wichtiger, wie der Verein in der Öffentlichkeit auftritt. Durch:
a) die Fans - da ist es natürlich schöner, enn die Fans sich mit dem Verein voll identifizieren (und zwar auch mit den Hellmich Altlasten). Daher könnte das der Sinn der Frage sein. Bedeutet aber doch auch, dass wenn die Mehrheit der Fans lieber 5. Liga als "weiter wie bisher" wollen, der Hauptsponsor sagen könnte: Dann lassen wir das Sponsoring lieber sein. Also wären die Fans dann "Schuld" wenn der Hauptsponsor aussteigt?

B) Die Mannschaft - Naja könnte für den Sponsor besser laufen.

C) Vorstand und Aufsichtsrat - Aussendarstellung eine Katastrophe.

Wenn also der Hauptsponsor daran denkt, sein Sponsoring einzustellen, dann wegen der Probleme in der Vereinsführung - nicht wegen der Meinung von uns Fans.

LEtztlich meine Antwort auf deine Frage, lieber Diplomat:

Lieber 5. Liga als noch einen cent in die MAfia aus Dinslaken zu schütten.

Und mit dem Sponsor: Schauinslandreisen!

Das könnte soch auch nachhaltiges Sponsoring sein: Wir "Schauinslandreisen" helfen dem Traditionsverein MSV wieder in den Profifussball und unterstützen den Verein in der schwärzesten Stunde.

Das wäre doch mal ein Imagegwinn unter den MSV-Fans, oder?
 
Waren der Eigentümer von SIL und WH nicht alte Kumpels, oder hatte ich das missverstanden?

diplomat hat zu dieser Sache schon einmal Stellung bezogen:

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=734564&highlight=kassner#post734564

"Das oefter angesprochene Verhaeltnis der Familien Kassner und Hellmich sieht wie folgt aus. Die Eltern von Herrn Walter Hellmich und die Eltern der Eltern des jetzigen Inhabers und Geschaeftsfuehers waren befreundet. Herr Kassner und Herr Hellmich kennen sich lediglich von den Pressekonferenzen und vom Smalltalk an Spieltagen."


Mehr gesicherte Informationen zu diesem Thema gibt es offenbar derzeit nicht. Deshalb sollte es man erstmal einfach so stehen lassen.
 
wir werden hier also vor die Wahl zwischen Pest und Cholera....

Zuvor möchte ich aber mal belustigt feststellen, welchen hohen Stellenwert dieses Portal hier mittlerweile hinten den Glasscheiben des Wedaustadions genießt. Wurde vor Jahren die kritischen Stimmen noch damit "bestraft" in dem man das Portal vom "offiziellen MSV-Fanforum" zum "MSV-Fanforum" degradierte. Heute liest man hier Gegendarstellungen, ein Sponsor scheint sich für unsere Meinung zu interessieren und bei Unterredungen zwischen Gremien werden Ausdrucke von hier auf den Tisch gelegt. Und das obwohl das hier alles nicht repräsentativ für die MSV Szene ist.

Aber zurück zum eigentlich Thema: Profifußball oder Liga 5

Profifußball in Duisburg ist in der derzeitigen Situation zum Scheitern verurteilt. Der Hellmich-Clan hat uns runtergewirtschaftet und weigert sich an der derzeitigen Situation was zu ändern. Die großen Baustellen Marketing Vertrag und Stadion blockt man ab bzw kann man am Stadion auch gar nicht mehr all zu viel machen. Was bringen uns 500TEur Mietnachlass, wenn wir in der nächsten Saison 15% der Fernsehgelder nach Dinslaken überweisen müßen. "Die Politik der kleinen Schritte" ist gescheitert uns läut dafür die Zeit weg.
Wollen wir also weiterhin Profifußball in Duisburg sehen wird uns wohl nur ein Investor helfen.
Wäre ein neuer Investor ein Hellmich 2.0? Wäre ein Uhlemann also auch nur auf eine dicke Rendite aus und versucht mit allen Mitteln seine Bankkonten um ein paar Nullen zu erweitern?
Diese Frage kann hier keiner Beantworten! Welche Position beansprucht ein Uhlemann in den Gremien? Welche Bedingungen stellt er für seinen Einstieg auf? Welche Personen installiert er noch im Verein? Diese elementaren Fragen sind unbeantwortet. Das einzige was mich ein wenig positiv stimmt, bezüglich Uhlemanns, ist, dass Dietz seiner Zeit sehr angetan von Uhlemann war.
Andere Sachen wie RB Duisburg, Betriebssportgemeinnschaft MSV sparkasse Duisburg oder ein Verein in Abhängigkeit von einem Sponsor (wie z.B. der VFL Wolfsburg) kommen für mich nicht in Frage und locken mich garantiert nicht ins Stadion.

Wären wir also bei der Alternative Liga 5
Sollte es nötig sein werde ich den Weg gehen, denn
Meine Liebe zum MSV Duisburg 02 e.V. kennt keine Liga




Zum Thema SIL in den Vorstand, instrumentalisieren der Fans

SIL Vorstand = Politik der kleinen Schritte
Wir brauchen jetzt einen Vorstand der mit blau-weißem Herz alte Zöpfe zerschneidet und aufräumt und endlich anpackt.
Der derzeitige Rest Vorstand ist nach seinen Äußerungen der letzten Wochen einfach nicht mehr tragbar. Ich würde dem AR des e.V. es sogar verzeihen Dietz abzulehnen um Steffen/Bock aus unserem Verein zu verjagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben