jogi123
Landesliga
Sollte er gehen, liegt es an unserer Doofheit nicht aufgestiegen zu sein.
Nicht an unserer Doofheit, sondern an der Unfähigkeit seiner Vorderleute!
Leider!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sollte er gehen, liegt es an unserer Doofheit nicht aufgestiegen zu sein.
Vielleicht hat Herzog schon längst in Cottbus oder anderswo unterschrieben!Fall 2: Wir steigen nicht auf, Tom Starke geht, Herzog wird Nummer eins, wir wissen alle dass er ebenfalls ein Top Torhüter ist! Herzog will doch Nummer eins werden, die wäre er dann! Er hat zwar in Tom Starke seinen Meister gefunden, aber nichts desto Trotz würde ich ihm blind die Nummer eins anvertrauen!
Also nächste Saison mit Herzog![]()
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/521129/artikel_Aufstieg-Ade.htmlStarke wird den Verein am Saison- ende wohl verlassen. Hannover scheint interessiert.
Könnte mir vorstellen, dass er nach Hamburg geht. Allerdings nicht zum HSV ...![]()
wenn nicht haben wir auch noch ein Herzog......
Dann geht er halt und der Nächste kommt. So ist das im Fussballgeschäft, deswegen bau ich ihm jetzt kein Denkmal.
Falsch! Der Vertrag von Herzog läuft ebenfalls aus. Herzog wird nur hier bleiben, wenn zeitig feststeht, das Starke geht!
Ok das habe ich nicht so mitbekommen wenn es so ist dann bitte eine schnelle lösung nur kein tausch mit Fromlowitz oder so.........
aber wir kennen Hellmich wenn der nicht den Lehmann holt, sollte der wirklich noch ein Jahr dran hängen.......![]()
Zu Tom Starke: Hat er sich verdient, die erste Liga. Könnte mir vorstellen, dass er nach Hamburg geht. Allerdings nicht zum HSV ...![]()
Würde mich sogar
nicht wundern wenn er zu München wechselt. Die brauchen neben Butt
noch einen Torwart und in seiner jetzigen Verfassung kann sich starke
endlich gegen Butt durchsetzen. Aber alles nur Utopie.
Und zwar nicht, OB er bleibt, sondern WOHIN er geht.
Wobei ich aber im Normalfall davon ausgehe, dass Starke uns verlässt und in die erste Liga wechselt. Und zwar zu einem Verein, wo er große Chancen hat, die Nummer 1 zu werden. Das würde für mich St. Pauli eigentlich ausschliessen, da dort Matze Hain spielt, der hat den Georg Koch Status, das wird der Starke sich nicht nochmal antun.
Ich denke ja, dass es ihn nach Stuttgart verschlagen könnte, auch Berlin (selbst in Liga 2) wäre ne Möglichkeit, dazu evtl. Köln.
MSV-Torwart Starke: „Ich will nach oben“
. Ich möchte in der höchsten Liga spielen und habe mir in den vergangenen Monaten einiges erarbeitet“,
Starke: „Es gab bereits Gespräche mit Präsident Walter Hellmich und Manager Bruno Hübner. Die Entscheidung, in welcher Liga der MSV in der neuen Saison spielt, fällt wahrscheinlich erst im Mai. Die Entscheidung, wo ich spiele, fällt früher.
„Vielleicht sporne ich ja den einen oder anderen mit meiner persönlichen Zielsetzung an.“
ha ha ha du bist ja ein richtiger Spassvogel nicht war???? Wenn Starke nach 96 gehen sollte(ablösefrei) und der Frommi zu uns kommen sollte, ist das dann kein Tausch.....mhhhhhhh man sagt es halt so das es ein Tausch istWie soll man Spieler tauschen,die ab Sommer keinen Vertrag mehr bei uns haben? Denken,dann posten!
Lehmann verdient soviel,wie der ganze Kader von uns zusammen!
Wenn wir auf Augsburg u. Pauli noch mehr an Boden verlieren sollten (was ich mir nicht wünsche), dann sofort Herzog zum Einspielen in die Kiste. Im letzten
Heimspiel dann ein Abschiedsspiel für Tom.
RP-Online schrieb:MSV Duisburg
Starke vor Wechsel zum 1. FC Köln
(RPO) Der MSV wird seinen starken Torhüter am Ende der Saison verlieren. Ein attraktiver Bundesligist buhlt um den Gunst des 28-jährigen Tom Starke. Auch Mittelfeldmotor Christian Tiffert wird die Zebras wohl in Richtung Düsseldorf verlassen.
Der 1. FC Köln sucht schon jetzt den Nachfolger für den 38-jährigen Faryd Mondragon, der zwar seine Karriere in der Domstadt beenden will, aber seinen Vertrag noch bis 2011 verlängerte. Das Ende seiner Laufbahn naht, was sollte also die Kölner davon abhalten, an das Morgen zu denken. Da kommt Tom Starke gerade recht.
Der Ex-Leverkusener besitzt die Klasse für die erste Liga, ist im kommenden Juni ablösefrei und hat selbst erklärt, er wolle in der kommenden Saison in der Eliteliga spielen. Darauf hat ein Mann wie er nur gewartet. Und: Das ist ihm ohnehin zuzutrauen. 33 Erstligaeinsätze für den HSV und MSV sagen aus, dass es kein neues Feld für Starke wäre, in der Renommierklasse das Tor sauber zu halten. Immer wieder war er der starke Rückhalt einer Duisburger Mannschaft, die * wenn sie immer so gespielt hätte wie Starke * ein wichtiges Wörtchen um den Aufstieg mitreden könnte. Weil das aber nicht der Fall ist, wird sie wohl zweitklassig bleiben.
Finanziell kein Risiko
Dass Starke finanziell absolut ohne Risiko ist, beweist die Laufzeit seines Vertrags. Am 30. Juni ist er ablösefrei und kann darüber hinaus ein hübsches Taschengeld einstreichen, wenn er der Kölner Offerte den Zuschlag gibt. Ob es auch ein Angebot aus Hannover gab, muss bezweifelt werden. Er wisse noch gar nicht, ob die vom Abstieg bedrohten Niedersachsen in der nächsten Saison erstklassig seien, und das sei ja sein Ziel, ließ der lange Torhüter wissen.
Aber nicht nur Starke steht zur Disposition.
Fortuna Düsseldorfs Trainer Norbert Meier weiß die Vorzüge von Christian Tiffert zu schätzen. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft ebenfalls aus, und Düsseldorfs Mannschaft wird eine bessere Zukunft vorher gesagt als die des MSV. Ausleihgeschäfte wie Caiuby oder Ben Hatira lassen befürchten, dass die MSV-Mannschaft auseinander fällt.
Beide, der Torhüter und der Tor-Vorbereiter, ließen wissen, dass der MSV erster Ansprechpartner sei. Gespräche mit Sportdirektor Bruno Hübner haben schon stattgefunden. Wenn aber wie zum Thema Starke finanzkräftige Bundesligisten mit den Geldscheinen wedeln, dann sind dem armen Hübner die Hände gebunden.
Verträge bis zum Ende der Saison haben Starke, sein Stellvertreter Herzog, Korzynietz, Tiago, Tiffert und Grlic. Bis 2011 gebunden.