MSV-Kapitän Starke im Interview

Kann ich absolut verstehen, das er nächste Saison Bundesliga spielen will.
Entweder mit uns oder bei einem anderen Verein - Kandidaten gibt es ja genügend.
Tom ist für mich der beste Torwart der 2.Liga und würde auch eine Etage höher zu den Besseren gehören.
Das hier einige seinen Patzer aus D-Dorf erwähnen ist ja mal echt hammerhart.
Was der Kerl in dieser Saison schon alles für Unhaltbare raus geholt hat ist einfach phänomenal.
Ich erinnere nur an Lautern (Hinspiel), Pauli (erste Hälfte) und dem gehaltenen Elfer gegen Cottbus (beim Stand von 0:0).
Der zeigt eigentlich in jedem Spiel eine überragende Leistung.

Da kann der ruhig mal daneben greifen. Eine Mannschaft muß auch mal ein Spiel für seinen Torwart gewinnen. Davon war in D-Dorf ja mal absolut nix zu sehen.

Schade, wenn er wirklich geht - aber wir hatten in Duisburg eigentlich immer gute Torleute. Da mache ich mir die wenigsten Sorgen.
 
Fall 2: Wir steigen nicht auf, Tom Starke geht, Herzog wird Nummer eins, wir wissen alle dass er ebenfalls ein Top Torhüter ist! Herzog will doch Nummer eins werden, die wäre er dann! Er hat zwar in Tom Starke seinen Meister gefunden, aber nichts desto Trotz würde ich ihm blind die Nummer eins anvertrauen!
Vielleicht hat Herzog schon längst in Cottbus oder anderswo unterschrieben! ;)
 
Vllt läufts ja wie damals mit Gill und Stauce..., da war der zweite Mann hinterher auch bärenstark.
Auf der Torwart-Position haben wir ja nie große Probleme gehabt, außer Starkes 1. Saison...;)

Also, wenn Du das liest, Marcel Herzog, bitte bleib...!!

Dann könnten wir wenigstens einen guten halten.
 
tom gehört in die erste liga.und sollten wir doch noch aufsteigen muss man noch 15 gestandene erst liga kicker hollen,sonst ist sein guter ruf den er sich mit ehrlicher arbeit geschaffen hat schnell kaputt.auch wenn ihm so ein blödes ding wie in düsseldorf passiert habe ich keinen spieler gesehen der die ärmel hoch krempelt,und ein zeichen gesetzt hat nun auch mal für den mann zu kämpfen,der so manchen punkt gerettet hat
 
Starke gehört für mich auch in die 1. Liga. Ich denke, wenn es um "eins zu eins Situationen" geht, ist er auch in der 1. Bulli mit einer der besten Torhüter.

Dies gilt auch auf der Linie.

Schwächen zeigt er m.E. wenn überhaupt bei Flanken. Da hat er in der Vergangenheit, aber auch aktuell immer dran gearbeitet. Konnte da gelegentlich beim Training einiges sehen.

Top Sportsmann, ein Typ....kann durchaus noch eine bemerkenswerte Karriere hinlegen.
 
6a64d4e389.jpg


Danke Tom !!! Du bist ein Zebra
 
Man bin ich Stolz, dass der Tom allen Kritikern gezeigt hat, dass der in die 1. Bundesliga gehört. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja alles nachvollziehbar.
Je nachdem wie der Rest der Saison verläuft... vielleicht redet man auch schon mit Herzog für den Fall der Fälle. Wäre auch mein Wunschkandidat.

Wobei bei einem Abstieg vom FSV - Klandt äußerst interessant wäre :)
 
Ich hoffe nicht das da was dran ist, Starke selbst meinte noch er gäbe keine Entscheidung ab solang die Saison noch offen ist, wenn er jetzt doch irgendwelche Verträge unterschrieben hat dann seh ich Starke nicht mehr als ehrlichen Menschen, mal schauen was die Tage noch so kommt..
 
also wenn starke nach hannover geht, tut er sich damit bestimmt keinen gefallen. so wies jetzt auch nach der klatsche heute gegen dortmund aussieht gehts bei denen stark in richtung zweite liga. kann mir nicht vorstellen, dass es einen anreiz gibt für starke dorthin zu gehen. zweite liga kann er auch bei uns spielen. und wer weiß vielleicht würgen wir uns ja noch irgendwie zum aufstieg.
 
Tom macht keine krummen Dinger. Er möchte in Liga 1! Und dazu wird er auch stehen, er wird seinen Weg gehen!
Unsere Hoffnung liegt alleine darin, dass es bei uns lange spannend bleibt und er sich vielleicht bei der ganzen Sache etwas verspekuliert und die BL Teams bereits ihre ersten Torhüter beisammen haben.
 
Meiner Meinung nach will Tom schon gerne in Duisburg bleiben. Und wenn bei uns lange die Chance besteht, aufzusteigen, wird er auch keinem anderen Bundesligisten zusagen.

Für so ehrlich und geradeaus halte ich ihn.

Nach einem verloreren Relegationsspiel kann er immer noch wechseln!
 
Wenn er wechseln möchte dann wird er auch wechseln..........

Ich finde es wird hier viel in den Medien geschrieben um Unruhe im Verein zu bringen............er sagt das er in Liga 1 Spielen möchte am liebsten mit den MSV..... Ich denke Tom bleibt hier..... wenn nicht haben wir auch noch ein Herzog......
 
Der MSV hatte immer einen guten Torwart, zumindest in der Zeit seitdem ich zum MSV gehe. Dirk Langerbein war kein schlechter, Georg Koch und Starke waren alle gute Torhüter. Auch diesmal werden wir einen guten Torwart holen oder halt haben.
 
Nichts ist schon offiziell, außer seinen klaren Aussagen, die logischerweise, bei der Form, die er bei uns gezeigt hat, ihn schon für die erste Liga qualifiziert.

Der Mann hat in drei Ligen + DFB und Liga Pokal gesamt 184 Spiele gemacht. In seiner bisherigen Laufbahn nur 5 Gelbe Karten kassiert und wird kommenden Monat 29 Jahre jung.

Nach Bayer 04 Leverkusen, dem HSV und Paderborn, ist der MSV erst sein vierter Verein als Profi.

Wir alle wissen, wenn die Karriere `mal zu Ende ist, muss du schon ein finanzielles Polster haben und nicht jeder ehemalige Torwart, kann sofort als Torwartrainer irgendwo unterkommen.

Die weitere ( berufliche ) Vorgehensweise von Tom Starke hängt sicherlich einerseits vom weiteren Abschneiden des MSV in der Rückrunde ab. Dazu parallel natürlich auch, welche Perpektiven ihm Bruno Hübner anbieten kann und will, sowie wirklich ersthafte und gute Angebote diverser 1. Ligisten, wenn sie denn kommen.

Sollte der MSV, was durchaus noch realistisch wäre, den dritten Platz d.h. die Relegation erreichen, ist immer noch nicht sichergestellt, dass wir auch aufsteigen, je nach 1. Liga Gegner, der dann zu schlagen wäre.

Persönlich glaube ich bei ihm nicht an eine " Last Minute " Entscheidung, sondern an eine frühzeitige Lösung.

Ich wünsche ihm jedenfalls, sollte er zum Saisonende gehen, die " richtige " Entscheidung bezüglich seines neuen Vereins.
 
Falsch! Der Vertrag von Herzog läuft ebenfalls aus. Herzog wird nur hier bleiben, wenn zeitig feststeht, das Starke geht!


Ok das habe ich nicht so mitbekommen wenn es so ist dann bitte eine schnelle lösung nur kein tausch mit Fromlowitz oder so.........

aber wir kennen Hellmich wenn der nicht den Lehmann holt, sollte der wirklich noch ein Jahr dran hängen.......:confused:
 
Ich mache mir eigentlich keine Sorgen um das Tor des MSV. Wir hatten
bisher immer gute Torhüter, sei es Gill, Stauce, Langerbein & Co. Die haben
hier sehr gute Dienste geleistet. Ich kann mir eigentlich nur an eine Graupe
erinner, Andi Menger, dessen Abschläge ja meist im aus landeten :D

Ich gönne es dem Tom ungemein, er hat es sich hart erarbeitet und wird
das Sprungbrett MSV höchst warscheinlich auch nutzen. Würde mich sogar
nicht wundern wenn er zu München wechselt. Die brauchen neben Butt
noch einen Torwart und in seiner jetzigen Verfassung kann sich starke
endlich gegen Butt durchsetzen. Aber alles nur Utopie.
 
Ok das habe ich nicht so mitbekommen wenn es so ist dann bitte eine schnelle lösung nur kein tausch mit Fromlowitz oder so.........

aber wir kennen Hellmich wenn der nicht den Lehmann holt, sollte der wirklich noch ein Jahr dran hängen.......:confused:

Wie soll man Spieler tauschen,die ab Sommer keinen Vertrag mehr bei uns haben? Denken,dann posten!
:brüller: Lehmann verdient soviel,wie der ganze Kader von uns zusammen!
 
Zu Tom Starke: Hat er sich verdient, die erste Liga. Könnte mir vorstellen, dass er nach Hamburg geht. Allerdings nicht zum HSV ... :eek::D


Würde mich sogar
nicht wundern wenn er zu München wechselt. Die brauchen neben Butt
noch einen Torwart und in seiner jetzigen Verfassung kann sich starke
endlich gegen Butt durchsetzen. Aber alles nur Utopie.


Manuel Neuer wechselt nach München und Starke geht ins Feindesland ......

das wäre mein Tipp ...... aber wie heißt es so schön abwarten :rolleyes:
 
Zitat "Starke: „Die Entscheidung, in welcher Liga der MSV in der neuen Saison spielt, fällt wahrscheinlich erst im Mai. Die Entscheidung, wo ich spiele, fällt früher.""

http://www.derwesten.de/sport/lokal...wart-Starke-Ich-will-nach-oben-id2625450.html


Demnach ist doch jetzt alles klar. Er (bzw. es) entscheidet sich, BEVOR klar ist, wo der Weg des MSV hin führt. Und zwar nicht, OB er bleibt, sondern WOHIN er geht.

Logisch, kein Vabanquespiel - aus seiner Sicht folgerichtig. Ich tippe ja auf St. Pauli. :rolleyes:
 
Sicher ist Starke ein guter Torwart. Aber gute Torhüter findet man überall,die sind nicht so schwer zu finden wie vernünftige Feldspieler.
 
Nachtrag: Ich hoffe doch, dass unser Sportdirektor in der kommenden Woche einen außerordentlichen Gesprächstermin mit Marcel Herzog hat! :zustimm:
 
Und zwar nicht, OB er bleibt, sondern WOHIN er geht.

Interpretationssache.
"Wo ich spiele" impliziert für mich nicht automatisch, dass er uns verlässt.
Die Frage, wo er spielt, kann man ja auch ganz einfach mit "Duisburg" beantworten ;)

Wobei ich aber im Normalfall davon ausgehe, dass Starke uns verlässt und in die erste Liga wechselt. Und zwar zu einem Verein, wo er große Chancen hat, die Nummer 1 zu werden. Das würde für mich St. Pauli eigentlich ausschliessen, da dort Matze Hain spielt, der hat den Georg Koch Status, das wird der Starke sich nicht nochmal antun.
Ich denke ja, dass es ihn nach Stuttgart verschlagen könnte, auch Berlin (selbst in Liga 2) wäre ne Möglichkeit, dazu evtl. Köln.
 
Mal eins vorneweg, ich nehme es keinem Spieler übel, der beim MSV
wirklich einen überdurchschnittlichen Job macht und sich Chancen auf
einen Wechsel ins Oberhaus erarbeitet. Die Leute haben es sich halt
verdient und so ist das Geschäft.

So wird es bei Starke sein und so wird es auch bei Tiffert sein.

Was mich ankotzt sind die Spieler, die 0 Leistung bringen und vom Oberhaus
reden oder sich nach verpatzer Saison einfach verdrücken ohne etwas gut
zu machen. So geschehen z.B. in der Abstiegssaison 1999/2000 als
sich auf einmal Spieler wie Beierle, Osthoff, Hajto, Töfting verkrümelt haben,
obwohl diese maßgeblich mit am Abstieg beteiligt waren.

Grade für Starke freut es micht, dass er Oberhaus spielen kann. Das hat
er sich mehr als verdient und seit doch mal ehrlich, nach dem Weggang
vom Koch, haben einige dem Starke das Leben zur Hölle gemacht und er
war so Loyal und hat sich hochgekämpft.

Spieler kommen und gehen und Starke ist einer, der ein Platz in meinem
Kopf behalten wird.
 
Wobei ich aber im Normalfall davon ausgehe, dass Starke uns verlässt und in die erste Liga wechselt. Und zwar zu einem Verein, wo er große Chancen hat, die Nummer 1 zu werden. Das würde für mich St. Pauli eigentlich ausschliessen, da dort Matze Hain spielt, der hat den Georg Koch Status, das wird der Starke sich nicht nochmal antun.

Köln kann auch sein, hat mit Mondragon das gleiche (nicht hoch akute) Problem, das Pauli mit Matze Hain hat: Der wird am Jahresende 38 Jahre alt. ;)

Für mich wäre Tom am Kiez SOFORT klar die Nummer 1. Weiß aber nicht, ob er wirklich dahin passt. Aber sicher immer noch besser als nach Köln.
 
Ich denke ja, dass es ihn nach Stuttgart verschlagen könnte, auch Berlin (selbst in Liga 2) wäre ne Möglichkeit, dazu evtl. Köln.

Stuttgart wird sich nicht nochmal einen Keeper ala Raphael Schäfer antun. Die haben andere Optionen. Hertha könnte ich mir vorstellen bei Drobny Abgang. Allerdings haben die mit Ochs auch einen guten. Köln hat Mondragon,der spielt noch 1 Jahr,den wird Starke nicht verdrängen.
 
Das Interview lässt letzte Schlüsse offen.

MSV-Torwart Starke: „Ich will nach oben“

. Ich möchte in der höchsten Liga spielen und habe mir in den vergangenen Monaten einiges erarbeitet“,

Starke: „Es gab bereits Gespräche mit Präsident Walter Hellmich und Manager Bruno Hübner. Die Entscheidung, in welcher Liga der MSV in der neuen Saison spielt, fällt wahrscheinlich erst im Mai. Die Entscheidung, wo ich spiele, fällt früher.

„Vielleicht sporne ich ja den einen oder anderen mit meiner persönlichen Zielsetzung an.“

Wird er gehen? Ich denke ja. Natürlich geht es auch ohne Starke und natürlich sollte ein guter Spieler seine Chance nutzen. Sollte er?

Sorry, ist es der richtige Zeitpunkt, als Kapitän einer Mannschaft mit der Möglichkeit auf Platz 3 so ein Interview zu geben, in dem er quasi erklärt, er geht ins Oberhaus, so oder so? Oder ist es nicht so gemeint?

Ich bin da unschlüssig....auf der einen Seite geht es für den Spieler um seine berufliche Zukunft, auf der anderen Seite geht es um den Verein und die Auswirkungen, wenn sich das Transferkarussell anfängt zu drehen.

Ich nehme dem Tom auf jeden Fall die Willensbekundung ab, bis zum letzten Spieltag alles zu geben. Ich denke aber auch, dass sein Weggang Auswirkung auf seine Kollegen hat. Hoffentlich geben die auch Alles. So oder so, es werden noch schwierige Wochen für den MSV.
 
Wie soll man Spieler tauschen,die ab Sommer keinen Vertrag mehr bei uns haben? Denken,dann posten!
:brüller: Lehmann verdient soviel,wie der ganze Kader von uns zusammen!
ha ha ha du bist ja ein richtiger Spassvogel nicht war???? Wenn Starke nach 96 gehen sollte(ablösefrei) und der Frommi zu uns kommen sollte, ist das dann kein Tausch.....mhhhhhhh man sagt es halt so das es ein Tausch ist

Naja und zu Lehmann hör auf solange Hellmich hier der Sonnengott ist muß man mit allen rechnen.........auch mit sowas, habe ja nicht gesagt das er kommt.... man man das hier alles so ernst genommen wird ist echt der Hammer
 
Sehe ich auch so, allerdings ist ja nun nach dem Bielefeld Spiel nichts verloren.
Und damit auch der Kampf um Starke nicht.
 
Wenn wir auf Augsburg u. Pauli noch mehr an Boden verlieren sollten (was ich mir nicht wünsche), dann sofort Herzog zum Einspielen in die Kiste. Im letzten
Heimspiel dann ein Abschiedsspiel für Tom.

Wieso zum Einspielen? Damit er nach der zigmonatigen Sommerpause mit einer total neuen Hintermannschaft besser harmoniert?
Der bessere Keeper soll im Tor stehen und wenn das Starke ist, dann ist das halt so.
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Starke vor Wechsel zum 1. FC Köln

(RPO) Der MSV wird seinen starken Torhüter am Ende der Saison verlieren. Ein attraktiver Bundesligist buhlt um den Gunst des 28-jährigen Tom Starke. Auch Mittelfeldmotor Christian Tiffert wird die Zebras wohl in Richtung Düsseldorf verlassen.

Der 1. FC Köln sucht schon jetzt den Nachfolger für den 38-jährigen Faryd Mondragon, der zwar seine Karriere in der Domstadt beenden will, aber seinen Vertrag noch bis 2011 verlängerte. Das Ende seiner Laufbahn naht, was sollte also die Kölner davon abhalten, an das Morgen zu denken. Da kommt Tom Starke gerade recht.
Der Ex-Leverkusener besitzt die Klasse für die erste Liga, ist im kommenden Juni ablösefrei und hat selbst erklärt, er wolle in der kommenden Saison in der Eliteliga spielen. Darauf hat ein Mann wie er nur gewartet. Und: Das ist ihm ohnehin zuzutrauen. 33 Erstligaeinsätze für den HSV und MSV sagen aus, dass es kein neues Feld für Starke wäre, in der Renommierklasse das Tor sauber zu halten. Immer wieder war er der starke Rückhalt einer Duisburger Mannschaft, die * wenn sie immer so gespielt hätte wie Starke * ein wichtiges Wörtchen um den Aufstieg mitreden könnte. Weil das aber nicht der Fall ist, wird sie wohl zweitklassig bleiben.

Finanziell kein Risiko

Dass Starke finanziell absolut ohne Risiko ist, beweist die Laufzeit seines Vertrags. Am 30. Juni ist er ablösefrei und kann darüber hinaus ein hübsches Taschengeld einstreichen, wenn er der Kölner Offerte den Zuschlag gibt. Ob es auch ein Angebot aus Hannover gab, muss bezweifelt werden. Er wisse noch gar nicht, ob die vom Abstieg bedrohten Niedersachsen in der nächsten Saison erstklassig seien, und das sei ja sein Ziel, ließ der lange Torhüter wissen.
Aber nicht nur Starke steht zur Disposition.

Fortuna Düsseldorfs Trainer Norbert Meier weiß die Vorzüge von Christian Tiffert zu schätzen. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft ebenfalls aus, und Düsseldorfs Mannschaft wird eine bessere Zukunft vorher gesagt als die des MSV. Ausleihgeschäfte wie Caiuby oder Ben Hatira lassen befürchten, dass die MSV-Mannschaft auseinander fällt.
Beide, der Torhüter und der Tor-Vorbereiter, ließen wissen, dass der MSV erster Ansprechpartner sei. Gespräche mit Sportdirektor Bruno Hübner haben schon stattgefunden. Wenn aber wie zum Thema Starke finanzkräftige Bundesligisten mit den Geldscheinen wedeln, dann sind dem armen Hübner die Hände gebunden.
Verträge bis zum Ende der Saison haben Starke, sein Stellvertreter Herzog, Korzynietz, Tiago, Tiffert und Grlic. Bis 2011 gebunden.


Link
 
Wenigstens hab ich jetzt nen guten Grund den richtig ******* finden zu können! :rolleyes:
 
Zurück
Oben