G
gast1
Wenn Leute wie Böger, Lettieri oder Feldhoff tatsächlich nur als Co-Trainer verpflichtet werden sollen, wird der Cheftrainer wohl die ganz große Lösung. Ich denke man kann sich auf einen Trainer einrichten, der mindestens (gehobene) Zweitligaerfahrung hat, wahrscheinlich Erstligaerfahrung.
Für einen wirtschaftlich betrachtet kleinen Verein kann es keine große Lösung geben (wenn man "groß" im Sinne von klangvoller (teurer) Name definiert);
Ich verstehe unter einer "großen" Lösung deshalb lieber einen Trainer, der sein Handwerk und sich in den Verein einzubringen versteht; der in der Lage ist, Spielerpotential zu fördern und uns dabei hilft, langsam aber beständig wieder Fahrt aufzunehmen.
