Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
............Wer Informationen will, bekommt sie.
Warum haben dann zum Beispiel die sechsstellige Summe für einen Markus Brzenska nicht auftreiben können? "Konkurrenzfähig" ist natürlich ein weiter Begriff. Aber die finanziellen Mittel für den Abwehrchef nicht aufzubringen und dann zu hoffen, dass der Ersatz gleichwertig ist - das dehnt den Begriff der "konkurrenzfähigen Truppe" schon recht weit.
Davon abgesehen graut es mir gerade davor, dass du den Weg in den Journalismus suchen möchtest. Aber vielleicht ist dein Ziel ja nicht der lokale Sport. Da haben wir nämlich schon ausreichend Redakteure, die den Weg des geringsten Widerstandes gehen...
Ich werfe mal einen Namen in den Raum, der mir gar nicht mal so schlecht erscheint:
Hans Meyer
Einvernehmlich? Also kostenlos? Schön wär's ja...Morgen früh wird die einvernehmliche Trennung bekannt gegeben.
Das befürchte ich leider auch!Der geht nur dahin, wo er die Chance sieht auch etwas bewegen zu können, ansonsten züchtet der lieber weiterhin seine Rosen!
Was denn?
Einen ehrlich arbeitenden MSV, mit Spielern die sich mit der Stadt und dem Verein identifizieren?
Spieler
Jo!!!
- womit sich der "Fan" identifizieren kann?
- Sportlich alles geben?
- die keine Geldgeilen Säue sind?
- die nicht geliehen sind?
Und einen Verein ohne Hellmich![]()
Wer hier ständig und öffentlich andeutet, dass Hellmich den MSV in den finanziellen Untergang reitet muss das begründen, und zwar nicht irgendwo, sondern genau hier
Ich werfe mal einen Namen in den Raum, der mir gar nicht mal so schlecht erscheint:
Hans Meyer
Ich finde Deine Analyse grundsätzlich gut, allerdings verstehe ich ihn und Dich nicht wieso man immer von fehlenden Alternativen redet, das mag für den Sturm stimmen, denn da sehe ich neben Larsen keinen weiteren fitten Stürmer momentan im Kader der den Ansprüchen eines MSV Duisburg entspricht.Allerdings verstehe ich z.B. nicht wieso man einen Maicon ziehen lässt oder wegschickt und einen Sahan aussen vor lässt.
Dann hätte man ja keinen Gedanken an den Transfer verschwenden müssen. Wenn der Transfer von Anfang an nicht möglich gewesen wäre, hätte Hübner doch den BVB nicht ohne Ende runterhandeln müssen...Warum wir die sechstellige Summe nicht aufbringen konnten??? Hast du schon mal was von Lizenz Auflagen gehört ? Wo man nicht mehr Geld AUSGEBEN darf wie man EINGENOMMEN hat , zu diesem Zeitpunkt haben wir genau 0,00 € aus Transfers eingenommen, oder ?
@ Deepsky
Dieses ewige Blabla geht mir total auf den Sack.
Sacht wat oder lass es. Aber diese ewige "ich weiß wat wat du nicht weißt und deswegen bist du doof" ohne sich auch nur einmal fundiert in der Sache zu äußern ist der letzte Scheiss.
Hier wurd alles bis aufs Kleinste im Wittsiepefred öffentlich diskutiert, das ging so weit, dass am Ende im jedem zweiten Post verkündet wurde, dass der MSV sowieso insolvent ist.
.
Und wer soll es dann machen?.....Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.........Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.........Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.........Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.........Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.........Hellmich raus, Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein.......Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus aus dem Verein, Hellmich raus, Hellmich raus Hellmich raus, Hellmich raus aus dem Verein....
und ich könnte std und std und std weiter machen...
purer Hass![]()
Dann hätte man ja keinen Gedanken an den Transfer verschwenden müssen. Wenn der Transfer von Anfang an nicht möglich gewesen wäre, hätte Hübner doch den BVB nicht ohne Ende runterhandeln müssen...
Helmich hin- oder her;
Neururer hat es mit diesem Kader einfach versemmelt. Ich bin weiterhin der Meinung, dass bis auf Bielefeld kein Verein im Kader besser aufgestellt ist als wir. Neururer hat die 2. Liga nie angenommen, die Mannschaft tat es ihm gleich. Taktik = 0, umschalten von Abwehr auf Angriff im Schneckentempo, jeder machte auf dem Platz was er wollte. Einfach ein Hühnerhaufen. Und das ganz alleine der Trainer zu verantworten.
Das Thema Helmich soll nicht totgeschwiegen werden, aber diesmal geht es um den sportlichen Bereich. Und hier hat der Trainer versagt.
Jedes weitere Spiel unter Neururer wäre verlorene Zeit!
Die Fragen ist doch,
WER kommt nach Neururer?
eine Insolvenz wurde bereits einmal, so das Testat der Wirtschaftsprüfer, nur dadurch verhindert, weil 2 Gläubiger des MSV Duisburg Rangrücktrittserklärungen in Millionenhöhe erklärt haben. D.h., dass der Verein mit seinem regulären Geschäft (liga2) und den aktuellen Kostenstrukturen nicht überlebensfähig ist, wenn keine AO-Erträge (Pokalweiterkommen) erwirtschaftet werden.
Von Maicon halte ich grundsätzlich überhaupt gar nichts und ein Sahan spielt nicht auf der Position, auf der es Probleme gibt.
Für Kai-Uwe gibt es keinen Ersatz weil Wagner verletzt ist, für Bodzek keinen weil Tara kaputt ist. unser Hauptproblem liegt in der Abwehr, da haben wir keinen AV, der Korze ersetzen kann und auch Tiago und Soares machen nicht den Eindruck, als wären sie ne Alternative für Fahrenhorst.
...........
Spieler werden bekanntlich selten entlassen, Trainer schon des öfteren .......
!
Das ist doch auch allen klar, trotzdem belegt das doch in keinster Weise die hier immer wieder geäußerten Anschuldigungen.
Aber du hast Recht, es bringt nichts, das hier aus zu diskutieren, es nervt nur unglaublich, wenn immer wieder irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden und wenn einer nach Belegen fragt wird er runter gemacht, ohne, dass sich derjenige,der die Behauptungen aufstellt in der Sache äußert.
If you know what I mean...![]()
Ede Becker, Guido Buchwald, Falko Götz,... einer von denen bestimmt.
WAS wird nun besser?
Schaffen es die Spieler wieder einen Ball über 3 Meter zum Mitspieler zu spielen?
Schaffen es die Spieler nun wieder anständig in die 2 Kämpfe zu kommen ?
Schaffen es die Spieler spielerrisch Klasse ( von denen wir ja SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOviel haben ) zu zeigen?
Nö, und wenn, dann wäre es ja doppelt peinlich![]()
Pedda muss als Bauernopfer den Kopf
nich mal nen Trainer können die anständig feuern
meine Meinung zum Vorstand ist ja bekannt, aber wenn ne PK für morgen vormittag eingeräumt ist, wird man sicher schon vorher abends alle Infos rauskommen, damit die richtig interessant wird
Morgen wird die Entlassung PNs bekanntgegeben. Der Rücktritt Hellmichs wird wohl (vorerst) ein Traum bleiben.
Bei DSF Aktuell Live war der Neururer gerade am Telefon.
Morgen früh wird die einvernehmliche Trennung bekannt gegeben.
Mal kurz die letzten Stunden im Zeitraffer
Ich glaube jetzt werden es Neururers Lieblinge ganz schwer haben wieder in die Elf zu kommen, die Spielten ja eigendlich nur wegen den Alten kontakten , nach leistung wurde bei denen nie Geguckt.
Es wird wohl auch Änis und Caiuby bzw Fahrenhorst noch ziemlich doof aus der Wäsche schauen wenn der neue da ist.
Hoffentlich setzt der neue auf Junge nachwuchspieler Ala Sahan,Tietz,Grund,Ede....
RP-Online schrieb:MSV Duisburg
Das Aus für den Trainer
(RP) Heute gibt es beim MSV eine Pressekonferenz mit den Details, wie es mit der Mannschaft weiter gehen soll. Nach dem Pokal-Desaster von Augsburg gab es gestern eine Krisensitzung. Offiziell schwieg der Verein.
Was sich spätestens seit der hochnotpeinlichen Vorstellung beim Pokalspiel in Augsburg anbahnte, fand gestern ein Ende, und überraschend war es nicht. Nach RP-Informationen wird sich der Verein von Trainer Peter Neururer trennen. Heute gibt es eine Detail-Pressekonferenz. Letztes Indiz für mangelnde Tauglichkeit lieferte die Mannschaft in der Augsburger Impuls-Arena, als es auch noch um sehr viel Geld ging, das der Verein dringend gebrauchen konnte.
Walter Hellmich hatte sich für den länger arbeitslosen Neururer entschieden, obwohl ihm Freunde von einer Verpflichtung abgeraten hatten. Das war wohl ein Fehler. Seit dem 17. November war der 54-Jährige als Trainer und Nachfolger des geschassten Rudi Bommer verantwortlich. Und all jene Zweifler behalten offenbar recht, dass Neururer nicht einmal ein Jahr im Amt schaffen würde. Der Mann der kessen Sprüche, der gerne austeilt, Kritik aber ungern einsteckt, verschleißt sich eben schnell, eckt an mit Aktionen der außergewöhnlichen Art. Von "letzter Patrone" als Motivations-Argument für einen sportlichen Umschwung war schon mal die Rede, vom Rücktritt auch, als er die Zebra-Mannschaft vor dem Spiel gegen Union Berlin wachrütteln wollte. Neururer hat seit 1988 (Alemannia Aachen) als Trainer in der ersten und zweiten Liga gearbeitet. Stationen wie04, Hertha BSC, Hannover 96, 1. FC Köln oder VfL Bochum pflastern seinen Weg. Zweistellig waren sie, und Peter Neururer war stets eine schillernde Figur in dem Geschäft, das er liebt.
Wie es mit dem MSV weiter geht, wird von Ungewissheit umgeben. Dem Anspruch, in dieser Saison den Wiederaufstieg zu schaffen, hinkt die Mannschaft weit hinterher. Dass der MSV "in die Bundesliga gehört", wie Neururer nach der Amtsübernahme vor großem Auditorium druckreif, aber vollmundig feststellte, machte sich prächtig als flotter Spruch, dem aber die Substanz fehlte. Da war er übrigens fest an der Seite von Walter Hellmich. Nach Pierre Littbarski, MSV-Ikone Bernard Dietz, Norbert Meier, Jürgen Kohler und Rudi Bommer hatte Neururer einen eher umstrittenen Anstrich. Ob Weltmeister, Denkmal oder bunter "Hund" – Hellmich hat sie alle gerne um sich. Wer Nachfolger wird, steht noch nicht fest. Ein ehemaliger Spieler, wie das jetzt so Sitte wird? Horst Steffen wäre wohl eine Alternative. Wer das Team in Koblenz betreut, wird heute bekannt gegeben.